Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (529)
  • German  (529)
  • 2005-2009  (489)
  • 1990-1994  (41)
  • Philosophy  (287)
  • Psychology  (258)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorien der Sozialpsychologie
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Sozialpsychologie ; Kognition ; Theorie ; Kognition ; Theorie ; Lerntheorie ; Sozialpsychologie ; Gruppentheorie ; Sozialpsychologie ; Kognitive Psychologie ; Sozialpsychologie ; Informationsverarbeitung ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Akad.-Verl. ; Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    ISSN: 2196-6885 , 2196-6885 , 0938-0116
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin]
    Dates of Publication: Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Paragrana
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 06.08.2020 , Gesehen am 19.05.2015 , Reproduktion , Online-Ausgabe: [Berlin] : [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin], [2020]. Online-Ressource
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt, M. [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-40561-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (311 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiritualiteit ; Spiritualität - Massenkultur - Religionssoziologie ; Volksgeloof ; Spiritualität. ; Massenkultur. ; Religionssoziologie. ; Religion. ; Spiritualität ; Massenkultur ; Religionssoziologie ; Religion ; Spiritualität ; Massenkultur
    Note: Literaturverz. S. 285 - 302
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91779-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 2. Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kontextanalyse. ; Lehrbuch ; Kontextanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91771-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Education ; Education (general) ; Unternehmen. ; Organisationsentwicklung ; Lehrbuch ; Unternehmen ; Organisationsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91361-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bioethik ; Alltagswissen. ; Öffentlichkeit. ; Internet. ; Kommunikation. ; Diskurstheorie ; Fachwissen ; Macht. ; Wissenssoziologie ; Diskursanalyse ; Bioethik ; Alltagswissen ; Öffentlichkeit ; Internet ; Kommunikation ; Diskurstheorie ; Fachwissen ; Alltagswissen ; Macht ; Wissenssoziologie ; Bioethik ; Diskursanalyse ; Internet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91353-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Organisation. ; Steuerung ; Systemtheorie ; Handlungstheorie. ; Organisation ; Steuerung ; Systemtheorie ; Handlungstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783170204928
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (185 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2009
    Series Statement: Entwicklungspsychologie
    Parallel Title: Print version Altersdiskriminierung : Erscheinungsformen, Erklärungen und Interventionsansätze
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Age discrimination ; Older people ; Ageism ; Alter ; Diskriminierung
    Abstract: Biographical note: Prof. Dr. Klaus Rothermund ist Professor für Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; er ist Mitglied der DFG-Forschergruppe "Discrimination and Tolerance in Intergroup Relations" sowie des Internationalen Graduiertenkollegs "Conflict and Cooperation between Social Groups". Dr. Anne-Kathrin Mayer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Psychologie, Abteilung "Entwicklung, Handeln und Kognition", an der Universität Trier.
    Abstract: Long description: ôltere Menschen werden häufig anders - meist schlechter - behandelt als junge Erwachsene. Beispiele für Benachteiligungen finden sich im Arbeitsleben, in der medizinischen Versorgung sowie im alltäglichen Umgang miteinander. Aufgrund der sich verändernden Alterszusammensetzung unserer Gesellschaft sind diese Probleme von besonderer Brisanz. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick der aktuellen Forschung zum Thema Altersdiskriminierung. Die Autoren diskutieren Studien zur Ungleichbehandlung alter Menschen in wichtigen Lebensbereichen und damit zusammenhängende Gerechtigkeitsfragen und untersuchen die Ursachen und Folgen von Altersdiskriminierung. Abschließend werden Maßnahmen beschrieben, mit denen Altersdiskriminierung verhindert bzw. ihre negativen Konsequenzen vermieden werden können.
    Description / Table of Contents: Inhalt; 1 Überblick; 2 Was ist Diskriminierung? - Allgemeine begriffliche Klärungen; 2.1 Diskriminierung als ungerechte Ungleichbehandlung aufgrund sozialer Kategoriezugehörigkeit; 2.2 Begründung von (Gleichheits-)Ansprüchen; 2.3 Empfundene und tatsächliche Diskriminierung; 2.4 Zusammenfassung und Fazit; 3 Determinanten der subjektiven (De-)Konstruktion von Diskriminierung; 3.1 Gegenstand und Konstituenten empfundener Diskriminierung; 3.2 Personale Determinanten unterschiedlicher Diskriminierungswahrnehmung; 3.2.1 Perspektivenunterschiede; 3.2.2 Motivationale Faktoren; 3.2.3 Werte
    Description / Table of Contents: 3.2.4 Ideologien3.2.5 Persönlichkeitsunterschiede; 3.2.6 Prototypen der Diskriminierung: Die Rolle von Stereotypen und Vorurteilen; 3.3 Kulturelle Determinanten unterschiedlicher Diskriminierungswahrnehmung; 3.4 Zusammenfassung und Fazit; 4 Was ist Altersdiskriminierung?; 4.1 Abgrenzungen: Stereotype, Vorurteile, „Ageism", Altersdiskriminierungen; 4.2 Benachteiligungen alter Menschen - eine Taxonomie; 4.3 Ebenen von Altersdiskriminierungen; 4.4 Zusammenfassung und Fazit; 5 Empirische Erfassung von Altersdiskriminierungen; 5.1 Untersuchungsdesigns; 5.1.1 Deskriptive und explorative Studien
    Description / Table of Contents: 5.1.2 Hypothesenprüfende Studien5.2 Erhebungsmethoden; 5.2.1 Verhaltensbeobachtungen; 5.2.2 Analysen sprachlicher und bildhafter Symbolisierungen des Alters; 5.2.3 Befragungen und Beurteilungen; 5.2.4 Analysen von Statistiken; 5.3 Zusammenfassung und Fazit; 6 Altersdiskriminierung in ausgewählten Lebensbereichen: Wie und wo zeigt sich Altersdiskriminierung?; 6.1 Arbeitsleben; 6.1.1 Personalrekrutierung und -selektion; 6.1.2 Personalentwicklung; 6.2 Gesundheitswesen; 6.2.1 Qualität der medizinischen Versorgung; 6.2.2 Arzt-Patient-Kommunikation; 6.3 Pflege
    Description / Table of Contents: 6.3.1 Interaktions- und Kommunikationsverhalten von Pflegekräften6.3.2 Missbrauch und Vernachlässigung älterer Patienten; 6.4 Rechtswesen; 6.4.1 Ältere Menschen als Zeugen; 6.4.2 Ältere Menschen als Straftäter; 6.4.3 Ältere Menschen als Opfer von Straftaten; 6.5 Sonstige Bereiche des öffentlichen Lebens; 6.5.1 Finanz- und Versicherungswesen; 6.5.2 Wohnen und Infrastruktur; 6.5.3 Technik und neue Medien; 6.6 Medien; 6.7 Zusammenfassung und Fazit; 7 Erklärungsansätze für Altersdiskriminierung; 7.1 Altersstereotype und Vorurteile als Basis von Diskriminierungen
    Description / Table of Contents: 7.1.1 Inhalte des Altersstereotyps7.1.2 Vorurteilsbasierte Diskriminierungen; 7.1.3 Stereotypbasierte Diskriminierungen; 7.1.4 Statistische Diskriminierungen; 7.2 Streben nach sozialer und personaler Identität als Basis von Diskriminierungen; 7.3 Dispositionsmerkmale als Basis von Diskriminierungen; 7.4 Alternsbezogene Ängste als Basis von Diskriminierungen; 7.5 Intergenerationelle Konflikte als Basis von Diskriminierungen; 7.6 Strukturelle Einflüsse auf personale Benachteiligungen; 7.7 Zusammenfassung und Fazit; 8 Folgen von Altersdiskriminierungen
    Description / Table of Contents: 8.1 Folgen von Altersdiskriminierung für ältere Menschen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783531921525
    Language: German
    Pages: 1 online resource (290 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Family violence -- Germany.. ; Personality development -- Germany.. ; Developmental psychology -- Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Häusliche Gewalt betrifft nicht nur das von der Misshandlung betroffene Familienmitglied, in der Regel die Mutter, sondern auch die Kinder, die die Gewalt sehen, hören oder mit ihren Folgen konfrontiert sind und in einer von Gewalt geprägten Atmosphäre aufwachsen. Die Perspektive der Kinder, retrospektiv berichtet von jungen Erwachsenen, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es fasst den theoretischen Hintergrund zusammen und berichtet über den aktuellen Stand der Forschung zu den Auswirkungen häuslicher Gewalt auf Kinder. Hauptsächlich jedoch liegt der Fokus auf Interviews mit Betroffenen, die - Jahre später - über das Erlebte sprechen. Das sensibel ausgewertete Interviewmaterial gibt z.B. Aufschluss über Coping-Strategien und Ressourcen, liefert aber auch tiefe Einsichten in die Auswirkungen, die diese Kindheitserlebnisse auf die Identitätsentwicklung der jungen Erwachsenen hatten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783955711191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Larsson, Liv Begegnung fördern
    DDC: 153.6
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Konflikt ; Empathie ; Mediation ; Versöhnung ; Reflexion ; Rache ; Vergebung ; Gewaltfreie Kommunikation ; GFK ; Selbsteinfühlung ; e-book ; PDF ; Mediation
    Abstract: Hatten Sie schon häufiger den Wunsch, in Konflikten dazu beitragen zu können, dass Menschen wieder miteinander in Verbindung kommen? Egal ob Sie es mit streitenden Kindern oder Erwachsenen, mit Auseinandersetzungen am Arbeitsplatz oder in Familien zu tun haben: Dieses Buch hilft Ihnen, Begegnung und Verbindung zwischen Menschen zu fördern. Es enthält sowohl Gedanken zu Themen wie Rache, Vergebung und Versöhnung als auch praktische Übungen, um sich auf eine Mediation zwischen Individuen oder in Gruppen vorzubereiten. Zu oft wird versucht, im Konfliktfall mit Gewalt eine Lösung herbeizuführen. In anderen Fällen wieder wird ein Konflikt unter den Teppich gekehrt und die Beteiligten tun so, als gäbe es gar keine Streitigkeiten. Liv Larsson beleuchtet Strukturen, die auf die Beherrschung anderer abzielen und gibt dem Leser Werkzeuge an die Hand, um lebensdienliche Systeme zu erschaffen. Hierfür sind ganz praktische und vor allem erlernbare Fertigkeiten vonnöten, die der Leser sich mithilfe der im Buch vorgestellten Übungen aneignen kann.
    Abstract: Biographical note: 〈p〉Liv Larsson ist CNVC-zertifizierte GFK-Trainerin. In Schweden sowie in europäischen und asiatischen Ländern gibt sie ihre GFK-Kenntnisse an viele Menschen weiter: an Führungskräfte, UN-Mitarbeiter, Friedensarbeiter, Mediatoren, Theatergruppen, Ärzte, Lehrer u.v.m. 〈/p〉
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915319
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (277S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Daser, Bettina Mensch oder Kostenfaktor?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Outsourcing ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitspsychologie ; Sozialpsychologie ; Arbeitsmobilität ; Arbeitszufriedenheit ; Leistungsmotivation ; Deutschland ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences, general ; Personalpolitik ; Outsourcing ; Psychologischer Kontrakt
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783862340705 , 3862340708 , 9783899716948 , 9781280991615
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 p.)
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Psychologie ; Human geography ; Space / Psychological aspects ; Interdisciplinary approach to knowledge ; Spatial turn ; Outer space / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spatial turn
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918532
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (320S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Heeg, Rahel Mädchen und Gewalt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Fallstudiensammlung ; Weibliche Jugend ; Gewalttätigkeit ; Motivation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919799
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (402S, digital)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fuchs-Heinritz, Werner, 1941 - 2018 Biographische Forschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Lehrbuch ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918587
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (214S, digital)
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Helfferich, Cornelia, 1951 - 2021 Die Qualität qualitativer Daten
    DDC: 300.724
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Interview ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Interview ; Research ; Sociology ; Qualitatives Interview
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918778
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (280S. 12 Abb, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hellberg, Bernt-Michael, 1967 - Entscheidungsfindung bei der Berufswahl
    DDC: 158.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufswahl ; Entscheidung ; Emotion ; Kognition ; Sociology ; Philosophy (General) ; Applied psychology ; Social Sciences, general ; Berufswahl ; Entscheidungsfindung ; Gefühl
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917016
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (270S. 44 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rohrmann, Tim, 1963 - Individuelle Förderung begabter Grundschüler
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Education ; Begabtenförderung ; Individualisierung ; Grundschule ; Psychologische Diagnostik ; Projekt ; Bildungsforschung ; Dresden ; Begabtenförderung ; Individualisierung ; Grundschule ; Projekt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783531913193
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (142S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stamm, Margrit, 1950 - Schulabsentismus
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Schulversäumnis ; Schulverweigerer ; Schweiz ; Schulversäumnis ; Schulsozialarbeit ; Projekt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913117
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (387S, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gewalt an Schulen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Educational surveys Germany ; School violence Germany ; Students Germany ; Attitudes ; Teachers Germany ; Attitudes ; Schule ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 1994-2004 ; Längsschnittuntersuchung ; Bayern ; Bayern ; Schule ; Gewalttätigkeit ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1994-2004 ; Schüler ; Gewalttätigkeit ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839411575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 12., unveränderte Auflage 2015
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Philosophie ; Hannah Arendt ; Ethics ; Philosophy ; Time ; Zeitphilosophie ; Philosophy of Time ; Lebenskunst ; Art of Living ; Heidegger ; Philosophische Praxis ; Philosophical Counseling ; Nietzsche ; Moderne Gesellschaft ; Proust ; Vita contemplativa ; Vita contemplativa
    Abstract: Die heutige Zeitkrise hängt nicht zuletzt mit der Verabsolutierung der vita activa zusammen. Sie führt zu einem Imperativ der Arbeit, der den Menschen zu einem arbeitenden Tier (animal laborans) degradiert. Die Hyperaktivität des Alltags nimmt dem menschlichen Leben jegliche Kraft zum Verweilen und zur Kontemplation. Dadurch wird die Erfahrung erfüllter Zeit unmöglich. Notwendig für die Überwindung der heutigen Zeitkrise sind die Revitalisierung der vita contemplativa und das Wiedererlernen der Kunst des Verweilens
    Abstract: If nothing else, the current time crisis is connected with the absolutization of the vita activa. It leads to a work imperative which reduces people to beasts of burden (animal laborans). Everyday hyperactivity depletes people's lives of all ability to linger and be contemplative. This renders a fulfilling experience of time impossible. Revitalization of the vita contemplativa and relearning of the art of lingering are essential to overcoming the current time crisis.»Scent of Time« makes explicit the philosophico-temporal foundations of Han's critique of neoliberalism and of digital culture, and is indispensible for an understanding of his later books »society of tiredness« and »society of transparency«
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783531916804 , 3531916807
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) , 14 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: zu / schriften der Zeppelin Universität. zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Rationalität der Kreativität?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Problemlösen ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 9783593390420
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Parallel Title: Druck-Ausg. Die Spur des Sputnik
    DDC: 303.48309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raumfahrt ; Sputnik ; Kulturphilosophie ; Sowjetunion ; Zeiterfahrung ; Zeit ; Sputnik ; Raumfahrt ; Weltbild ; Wandel ; Kulturphilosophie ; Geschichte 1957-1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783476022288
    Language: German
    Pages: VII, 460 S.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary 2011 Online-Ressource Ebrary online
    Additional Information: Rezensiert in Schleissing, Stephan, 1963 - Handbuch Anthropologie. Der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik 2011
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Anthropologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophical anthropology Handbooks, manuals, etc. ; Anthropology, cultural Handbooks, manuals, etc. ; Anthropologie ; Mensch ; Ethnologie ; Hirnforschung ; Philosophische Anthropologie ; Soziobiologie ; Tiefenpsychologie ; Verhaltensforschung ; Emotion ; Lexikon ; Lehrbuch ; Anthropologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783476022288
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib 2011 Online Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Schleissing, Stephan, 1963 - Handbuch Anthropologie. Der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik 2011
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Handbuch Anthropologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Mensch ; Ethnologie ; Hirnforschung ; Philosophische Anthropologie ; Soziobiologie ; Tiefenpsychologie ; Verhaltensforschung ; Emotion ; Lexikon ; Lehrbuch ; Anthropologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Metzler
    ISBN: 9783476022356
    Language: German
    Pages: XI, 436 S.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary Online-Ressource Ebrary online
    Additional Information: Rezensiert in Christophersen, Alf, 1968 - Bourdieu-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung 2012
    Parallel Title: Druckausg. Bourdieu-Handbuch
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 〈 1930-2002〉 ; Handbuch ; Soziologe ; Soziologie ; Philosoph ; Philosophie ; Bourdieu, Pierre ; Kultursoziologie ; Sozialphilosophie ; Nachschlagewerk ; Electronic books ; Bourdieu, Pierre 1930-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476052186 , 3476052184
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 460 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Anthropologie
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Ethnologie ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914725 , 3531914723
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Permanenz des Ästhetischen
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916743 , 3531916742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Handeln unter Unsicherheit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Entscheidung bei Unsicherheit ; Handlungstheorie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914374 , 3531914375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie als Möglichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Vergesellschaftung ; Soziologie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913612 , 3531913611
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 314 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Waldschmidt, Anne Das Wissen der Leute
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bioethik ; Alltagswissen ; Öffentlichkeit ; Internet ; Kommunikation ; Diskurstheorie ; Fachwissen ; Macht ; Wissenssoziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915319 , 3531915312
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Daser, Bettina Mensch oder Kostenfaktor?
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personalpolitik ; Outsourcing ; Psychologischer Kontrakt ; Economic sociology ; Labor economics ; Social legislation ; Sociology ; Psychology, Industrial ; Economic Sociology ; Labor Economics ; Labour Law/Social Law ; Sociology ; Work and Organizational Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783642010316 , 3642010318
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 207 Seiten) , 40 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Asendorpf, Jens Persönlichkeitspsychologie - für Bachelor
    DDC: 155
    RVK:
    Keywords: Persönlichkeitspsychologie ; Personality ; Difference (Psychology) ; Psychology—Methodology ; Personality and Differential Psychology ; Psychological Methods ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913834 , 3531913832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Zaboura, Nadia Das empathische Gehirn
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Interpersonale Kommunikation ; Einfühlung ; Spiegelneuron ; Sociology ; Communication ; Sociology ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz | Grünwald : Preselect.Media
    ISBN: 9783621278362
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagen Psychologie
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Note: PublicationDate: 20090706
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916507 , 3531916505
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiedenmann, Rainer Tiere, Moral und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Tiere ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913117 , 3531913115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 381 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuchs, Marek Gewalt an Schulen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2004 ; Schule ; Gewalttätigkeit ; Längsschnittuntersuchung ; Sociology ; Educational sociology ; Sociology ; Sociology of Education ; Bayern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913643 , 3531913646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 323 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Mosser, Peter Wege aus dem Dunkelfeld
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge ; Sexueller Missbrauch ; Sociology ; Social service ; Developmental psychology ; Sociology ; Social Work ; Developmental Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915890 , 3531915894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (440 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Menz, Wolfgang Die Legitimität des Marktregimes
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsleistung ; Leistung ; Bewertungssystem ; Vergütung ; Gerechtigkeit ; Legitimation ; Betrieb ; Leistungsprinzip ; Wandel ; Markt ; Handlungsorientierung ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918532 , 3531918532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , 9 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Heeg, Rahel Mädchen und Gewalt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Jugend ; Gewalttätigkeit ; Motivation ; Sociology ; Sex ; Sociology ; Gender Studies ; Fallstudiensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918624 , 3531918621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Curbach, Janina Die Corporate-Social-Responsibility-Bewegung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Nichtstaatliche Organisation ; Soziologie ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : facultas.wuv
    ISBN: 9783838532370
    Language: German
    Pages: 117 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB 3237
    Series Statement: UTB Profile
    Series Statement: Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als Lacina, Katharina: Tod
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Philosophie ; Tod ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783476052186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 460 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2011
    Additional Information: Rezensiert in Schleissing, Stephan, 1963 - Handbuch Anthropologie. Der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Anthropologie : Der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Anthropologie
    DDC: 392.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Mensch ; Ethnologie ; Hirnforschung ; Philosophische Anthropologie ; Soziobiologie ; Tiefenpsychologie ; Verhaltensforschung ; Emotion ; Lexikon ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Anthropologie ; Ethnologie
    Abstract: HauptbeschreibungWas ist der Mensch? Wie ist sein Verhältnis zum Kosmos, zu den Mitmenschen und zu sich selbst? Gibt es eine Sonderstellung des Menschen? Das Handbuch erörtert diese Fragen aus dem Blickwinkel zentraler Disziplinen. Darunter: Hirnforschung, Kognitivismus, Philosophische Anthropologie, Soziobiologie, Tiefenpsychologie und Transhumanismus. Es stellt mit Kant, Darwin, Freud, Plessner, Elias, Geertz u. a. die wichtigsten Klassiker der modernen Anthropologie vor und erläutert Schlüsselbegriffe des menschlichen Seins, wie z.B. Arbeit, Emotionen, Familie, Homo faber/Technik, Macht, Re
    Abstract: Hauptbeschreibung: Was ist der Mensch? Wie ist sein Verhältnis zum Kosmos, zu den Mitmenschen und zu sich selbst? Gibt es eine Sonderstellung des Menschen? Das Handbuch erörtert diese Fragen aus dem Blickwinkel zentraler Disziplinen. Darunter: Hirnforschung, Kognitivismus, Philosophische Anthropologie, Soziobiologie, Tiefenpsychologie und Transhumanismus. Es stellt mit Kant, Darwin, Freud, Plessner, Elias, Geertz u. a. die wichtigsten Klassiker der modernen Anthropologie vor und erläutert Schlüsselbegriffe des menschlichen Seins, wie z.B. Arbeit, Emotionen, Familie, Homo faber/Technik, Macht, Re
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; I. Einleitung; 1. Was ist Anthropologie?; 2. Grundzüge einer integrativen Anthropologie; 3. Zur Konzeption des; II. Klassiker; 1. Immanuel Kant; 2. Johann Gottfried Herder; 3. Charles Darwin; 4. Karl Marx; 5. Sigmund Freud; 6. Marcel Mauss; 7. Ernst Cassirer; 8. Max Scheler; 9. Martin Heidegger; 10. Helmuth Plessner; 11. Norbert Elias; 12. Arnold Gehlen; 13. Claude Lévi-Strauss; 14. Clifford Geertz; 15. Michel Foucault; III. Ansätze; 1. Behaviorismus; 2. Enhancement; 3. Entwicklungspsychologie; 4. Ethnologie; 5. Evolutionspsychologie; 6. Hirnforschung
    Description / Table of Contents: 7. Historische Anthropologie8. Kognitivismus; 9. Kulturphilosophie; 10. Künstliche Intelligenz / Künstliches Leben; 11. Literarische Anthropologie; 12. Medizinische Anthropologie; 13. Pädagogische Anthropologie; 14. Paläoanthropologie; 15. Phänomenologie; 16. Philosophische Anthropologie; 17. Pragmatismus; 18. Primatologie; 19. Soziobiologie; 20. Theologische Anthropologie; 21. Tiefenpsychologie; 22. Transhumanismus; 23. Verhaltensgenetik*; IV. Begriffe; 1. Aggression; 2. Alter; 3. Anerkennung; 4. Animal rationale; 5. Arbeit; 6. Bewusstsein; 7. Emotionen; 8. Empathie; 9. Entfremdung
    Description / Table of Contents: 10. Erinnerung / Gedächtnis11. Familie; 12. Freiheit; 13. Geschlecht; 14. Gesundheit / Krankheit; 15. Homo faber / Technik; 16. Homo oeconomicus; 17. Homo sociologicus; 18. Identität; 19. Kindheit; 20. Kunst; 21. Lachen und Weinen; 22. Leib / Leiblichkeit; 23. Lernen; 24. Macht; 25. Menschenwürde; 26. Mode; 27. Moral; 28. Person; 29. Rausch; 30. Religiosität; 31. Rituale; 32. Schrift; 33. Sexualität; 34. Sinne; 35. Speziesismus; 36. Spielen; 37. Sprache; 38. Tod; 39. Unmenschlichkeit; 40. Zeit; 41. Zoon politikon; V. Anhang; Personenregister; Sachregister;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783593404974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 11
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Whitebook, Joel, 1947 - Der gefesselte Odysseus
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Frankfurt school of sociology ; Philosophy ; Psychoanalysis ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie ; Marx, Karl 〈 1818-1883〉 ; Freud, Sigmund 〈 1856-1939〉 ; Kant, Immanuel 〈 1724-1804〉 ; Arendt, Hannah 〈 1906-1975〉 ; Gesellschaftstheorie ; Gesellschaftskritik ; Electronic books ; Electronic books ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593405599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Campus Forschung 939
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.91099614
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungstheorie ; Marktwirtschaft ; Volkswirtschaft ; Authentizität ; Wirtschaftsethik ; Entwicklungsforschung ; Regionalanalyse ; Wohlfahrt ; Entwicklungspolitik ; Samoainseln ; Westsamoa ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Westsamoa ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Samoainseln ; Regionalanalyse ; Entwicklungsforschung ; Marktwirtschaft ; Wohlfahrt ; Authentizität ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftsethik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783531913223 , 3531913220
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 207 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Greca, Rainer Gefährdung Jugendlicher durch Alkohol und Drogen?
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Alkoholismus ; Prävention ; Projekt ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Social Work ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Arbeitsforschung multidisziplinär
    Parallel Title: Erscheint auch als Mobilität als Tätigkeit
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensstil ; Gesellschaft ; Alltagskultur ; Verkehrsnachfrage ; Mobilität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mobilität ; Alltagskultur ; Verkehrsnachfrage ; Lebensstil ; Gesellschaft ; Mobilität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akad.-Verl.
    ISBN: 9783050061566
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (351 S.)
    Edition: 2012
    Series Statement: Philosophie 10-2012
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 21
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderband
    Parallel Title: Druckausg. Anerkennung
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recognition (Philosophy) ; Recognition (Philosophy) Moral and ethical aspects ; Recognition (Philosophy) Social aspects ; Social perception ; Politische Philosophie ; Philosophie ; Anerkennung ; Philosophie ; Theorie
    Abstract: Main description: Theorien der "Anerkennung" zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Leistungsstärke aus. In den letzten Jahren haben sie die Forschung auf den Gebieten der Moralphilosophie, der Politischen Philosophie und der Sozialphilosophie, aber auch auf denen der Psychologie und der Sozialwissenschaften sowohl thematisch als auch methodisch sehr stark bereichert. Viele dieser Theorien versuchen zudem, Überlegungen, die von klassischen Autoren wie Fichte oder Hegel entwickelt wurden, für die aktuelle Diskussion systematisch fruchtbar zu machen. Dieser Konstellation trägt der vorliegende Band Rechnung. Durch eine Verzahnung von systematischen und philosophiegeschichtlichen Überlegungen leistet er einen wesentlichen Beitrag zur Lösung und Weiterentwicklung aktueller anerkennungstheoretischer Probleme und Fragestellungen sowie zu einer Neuinterpretation klassischer philosophischer Texte. Aufgrund seines thematischen Zuschnitts ist das Buch nicht nur für Philosophen, sondern auch für Sozialwissenschaftler von großem Interesse. Mit Beiträgen von: J. Bernstein, D. Brudney, J.-Ph. Déranty, N. Fraser, A. Honneth, H. Ikäheimo, A. Laitinen, F. Neuhouser, T. Pinkard, M. Quante, E. Renault, H.-C. Schmidt am Busch, L. Siep, A. Wildt und Ch. F. Zurn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917795
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Langer, Wolfgang, 1960 - Mehrebenenanalyse
    DDC: 300.727
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Mathematical sociology ; Sociology Methodology ; Sociology Research ; Sozialwissenschaften ; Mehrebenenoptimierung ; Kontextanalyse ; Lehrbuch ; Kontextanalyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783593404974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Whitebook, Joel, 1947 - Der gefesselte Odysseus
    DDC: 301/.01
    RVK:
    Keywords: Psychoanalysis ; Psychoanalysis and philosophy ; Critical theory ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; General ; SOCIAL SCIENCE ; Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Critical theory ; Psychoanalysis ; Psychoanalysis and philosophy ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie ; Marx, Karl 〈 1818-1883〉 ; Freud, Sigmund 〈 1856-1939〉 ; Kant, Immanuel 〈 1724-1804〉 ; Arendt, Hannah 〈 1906-1975〉 ; Gesellschaftstheorie ; Gesellschaftskritik ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie
    Abstract: Joel Whitebook verbindet Kritische Gesellschaftstheorie mit der Erforschung psychodynamischer Prozesse. In Fachkreisen längst bekannt, erregt der streitbare Psychoanalytiker und Philosoph zunehmend auch bei einem breiteren Publikum Aufmerksamkeit. Seine Ausführungen über Marx, Kant, Freud, Adorno, Arendt, Foucault, Honneth u. a. bieten sowohl eine Einführung in Schlüsselthemen der Gesellschaftskritik und Psychoanalyse als auch einen Einblick in die wechselseitigen Auseinandersetzungen und Kontroversen.€Biographische InformationenJoel Whitebook ist Philosoph und praktizier
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783593405773
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (390 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Scheve, Christian von, 1973 - Emotionen und soziale Strukturen
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions -- Social aspects ; Emotions -- Society ; Social emotions ; Soziale Ordnung ; Emotion ; Gefühle ; Sozialtheorie ; Kultursoziologie ; Soziales Verhalten ; Soziologische Theorie ; Electronic books ; Sozialstruktur ; Soziales Handeln ; Gefühl
    Abstract: Inhalt; Vorbemerkung; 1. Akteure, Emotionen und Gesellschaft; 2. Strukturen und Emotionen: soziologische Perspektiven; 2.1 Kognitive Grundlagen sozialer Ordnung; 2.2 Emotionsforschung und Soziologie; 2.2.1 Soziologie der Emotionen; 2.2.2 Eine interdisziplinäre Sicht auf Emotionen; 3. Sozial strukturierte Emotionen; 3.1 Neurophysiologische Grundlagen der Emotionsentstehung; 3.1.1 Das Affektsystem; 3.1.2 Komplexe Emotionen; 3.2 Kognitive Grundlagen der Emotionsentstehung; 3.2.1 Kognitive Strukturen der Emotionsentstehung; 3.2.2 Kognitive Prozesse der Emotionsentstehung
    Abstract: 3.3 Soziale Strukturen des Empfindens3.3.1 Emotionales Erinnern und neuronale Plastizität; 3.3.2 Soziale Kognitionen und Repräsentationen; 4. Emotional strukturiertes Handeln; 4.1 Handlungsdeterminanten und Akteurmodelle; 4.1.1 Grenzen der (begrenzten) rationalen Wahl; 4.1.2 »Emotional ›Man‹« revisited; 4.2 Emotion, Kognition und Rationalität; 4.2.1 Affektive Informationsverarbeitung; 4.2.2 Somatische Marker; 4.2.3 Emotionales Handeln; 5. Emotional strukturierte Interaktionen; 5.1 Expression und Kommunikation von Emotion; 5.1.1 Enkodierung von Emotionsexpressionen
    Abstract: 5.1.2 Dekodierung von Emotionsexpressionen5.1.3 Emotionale Ansteckung; 5.2 Emotionsregulation und soziale Kontrolle; 5.2.1 Normierte Emotionen; 5.2.2 Regulation von Emotion; 5.2.3 Soziale Normen und emotionales Handeln; 6. Schlussbetrachtung; 6.1 Zusammenfassung; 6.2 Ergebnisse; 6.3 Diskussion und Ausblick; Literatur
    Abstract: Hauptbeschreibung Die Angst vor dem sozialen Abstieg oder der Freudentaumel bei einem gewonnenen Fußballspiel: Emotionen sind nicht nur Ausdruck von Individualität und Persönlichkeit, sondern auch des sozialen Miteinanders und der gesellschaftlichen Verhältnisse. Im Rückgriff auf neurowissenschaftliche, psychologische und soziologische Emotionstheorien weist Christian von Scheve die tiefgreifende soziale Strukturierung von Affekten und Emotionen nach, zeigt den Einfluss von Gefühlen auf das soziale Handeln und analysiert die Regulation und soziale Kontrolle von Emotionen. Der Autor macht damit
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593405780 , 9783593389127
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Edition: Online-Ausg. München Ciando Online-Ressource (261 S.)
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2009
    Parallel Title: Druckausg. Posch, Waltraud, 1972 - Projekt Körper
    Parallel Title: Druckausg. ---〉 Posch, Waltraud Projekt Körper
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Körperbild ; Gestaltung ; Schönheitsideal ; Attraktion 〈Psychologie〉 ; Alltag ; Körperbild ; Gestaltung ; Schönheitsideal ; Attraktion
    Note: Literaturverz. S. [243] - 261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531916217
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (540 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Diskriminierung und Toleranz
    DDC: 303.3/85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prejudices Research ; Discrimination Research ; Discrimination Prevention ; Research ; Stereotypes (Social psychology) Research ; Toleration ; Applied psychology ; Political science ; Sociology ; Inter-Gruppenbeziehung ; Diskriminierung ; Psychologie
    Abstract: Das vorliegende Buch möchte die akademische und interessierte Öffentlichkeit zu psychologischen Grundlagen und Anwendungsperspektiven von Diskriminierung und Toleranz informieren. Ausgewiesene Expertinnen und Experten berichten über den aktuellen psychologischen Forschungsstand und beleuchten neben den Grundlagen die Ursachen und Folgen von Diskriminierungsphänomen in einer Vielfalt von sozialen Kontexten. Zudem werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention zum Beispiel durch Toleranzförderungsprogramme bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Integrationsmaßnahmen für Migranten oder
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung: Begriffe und Anwendungsperspektiven; Part 2 / PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN; Sozialpsychologische Determinanten -Gruppenzugehörigkeit und soziale Kategorisierung; Sozialpsychologische Determinanten - Motivation und Selbstregulation; Kognitive und sozial-kognitive Determinanten: Stereotype und Vorurteile; Vorurteile, Diskriminierung und Toleranz aus der Sicht der Persönlichkeitspsychologie; Entwicklungspsychologische Grundlagen; Politische Sozialisation; Die Verarbeitung von Diskriminierung; Part 3 / PHÄNOMENE UND PROBLEMSTELLUNGEN
    Description / Table of Contents: Akkulturation und Integration ethnischer GruppenGeschlechterdiskriminierung; Altersdiskriminierung; Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen; Chronische Krankheit als Stigma: Das Beispiel HIV/AIDS; Rechtsextremismus Erscheinungsformen, Strategien und Ursachen; Terroristische Bedrohung und soziale Intoleranz; Hooliganismus; Diskriminierung im Kontext von Bildung und Bildungskarrieren; Diskriminierung und Gesundheit; Diskriminierung in der prekären Arbeitsgesellschaft; Diskriminierung und Toleranz bei Unternehmensfusionen; Vorurteile und Diskriminierung in den Medien
    Description / Table of Contents: Part 4 / PRÄVENTION UND INTERVENTIONInterventionen zur Prävention von Vorurteilen und Diskriminierung; Interkulturelle Kompetenz - Begriffe, Methoden und Trainingseffekte; Staatsbürgerliches Engagement und Zivilcourage; Kollektives Handeln und Gruppensolidarität - Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung; Back matter
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783846748756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.302854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Zukunft ; Social Media ; Gesellschaft ; Selbstorganisation ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstorganisation ; Soziales Netzwerk ; Social Media
    Note: Literaturverzeichnis Seite [293] - 307
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Nikol Verlag
    ISBN: 9783868209976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 ungezählte Seiten)
    Uniform Title: Psychologie des foules
    Parallel Title: Erscheint auch als Le Bon, Gustave, 1841 - 1931 Psychologie der Massen
    DDC: 302.33
    RVK:
    Keywords: Massenpsychologie
    Note: Text dieser Ausgabe basiert auf demText der Ausgabe von 1911
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Felix Meiner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783787323715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Series Statement: Philosophische Bibliothek v.534
    DDC: 115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Augustinus, Aurelius ; Zeit
    Abstract: Das elfte Buch der "Confessiones" führt in die grundlegenden Schwierigkeiten der Frage nach dem Sein der Zeit ein und ist insofern immer noch von systematischem Interesse; es führt zugleich an einer zentralen Frage in das Denken Augustins ein. Augustinus (354-430) hat mit seiner Untersuchung der Frage, was Zeit ist ("quid est enim tempus?"), die Aufmerksamkeit der Philosophen geweckt und großen Einfluß auf deren Gedanken zu Sein und Sinn der Zeit und des Zeitlichen ausgeübt. Vor allem haben sich die Protagonisten der phänomenologischen Schule, Edmund Husserl und Martin Heidegger, intensiv mit diesem Text befaßt. Doch ist das lebhafte Interesse am Thema und am Gedankengang dieses Buches nicht auf Schulgrenzen eingeengt gewesen, sondern sogar bei Forschern zu finden, die eher Antworten auf die physikalischen Fragen nach dem Sein der Zeit gesucht haben. Augustins Besinnung auf das Wesen der Zeit findet sich im elften von dreizehn Büchern seiner "Confessiones" (Bekenntnisse), einem berühmten, gleichwohl voller Rätsel gebliebenen Werk, das er in seinen frühen Bischofsjahren verfaßt hat (396-400). Das elfte Buch mit der Frage nach der Zeit nimmt eine Schlüsselrolle ein, weil es zugleich eine Reflexion über das Gesamtprojekt der "Confessiones" darstellt. Augustinus denkt bemerkenswert eigenständig: Auch wenn er Motive der Platonischen, Aristotelischen und Plotinischen Philosophie aufgreift, gibt er ihnen ein neues Gesicht und weist mit der lebendigen Kraft ursprünglichen Denkens auf transzendentalphilosophische und phänomenologische Motive voraus.   Reihe Philosophische Bibliothek - Band 534.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783170273764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Ethik ; Menschenbild ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "Woher kommen wir? Wo liegen die Grenzen unserer Macht über die Natur und wo die Grenzen ihrer Macht über uns? Welcher Zukunft gehen wir entgegen? Das sind die Probleme, die sich jedem, der in diese Welt geboren wird, immer wieder neu und mit unvermindertem Gewicht stellen", schrieb der Biologe Thomas Henry Huxley 1863. Die Fragen nach dem, was den Menschen ausmacht, sind seit Jahrhunderten die gleichen, die Antworten jedoch verändern sich in dem Maß, in dem sich die Wissenschaften wandeln und entwickeln. Dieser Band stellt aus interdisziplinären Perspektiven Menschenbilder vor und mündet in die Frage, ob im 21. Jahrhundert überhaupt noch ein einheitliches Bild vom Menschen denkbar ist.   Biographische Informationen Prof. Dr. W. Vossenkuhl, Prof. Dr. G.D. Borasio, Prof. Dr. B. Grothe, Prof. Dr. F.W. Graf, Prof. Dr. K. Hilpert, Prof. Dr. A. Nassehi, PD Dr. S. Sellmaier und Prof. Dr. U. Schroth, Vorstand des Münchner Kompetenzzentrums Ethik.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : transcript Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839404218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenssoziologie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim [u.a.] : Beltz PVU
    ISBN: 9783621279000
    Language: German
    Pages: XIII, 177 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Jungbauer, Johannes Familienpsychologie kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.87
    RVK:
    Keywords: Familie ; Psychologie ; Lehrbuch ; Online-Ressource ; Lehrbuch ; Familie ; Psychologie ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8385-3044-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (130 Seiten).
    Series Statement: UTB 3044
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latour, Bruno ; Actor-Network-Theory. ; 1947-2022 Latour, Bruno ; Actor-Network-Theory
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783050047898
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (277 S.)
    Series Statement: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 30
    Parallel Title: Druckausg. Natürlicher Geist
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Print version Natürlicher Geist
    RVK:
    Keywords: Dogmatism ; Anthropology Philosophy ; Naturalismus ; Philosophische Anthropologie ; Lebenswelt ; Naturalism ; Philosophical anthropology ; Philosophy of mind ; Thought and thinking Philosophy ; SCIENCE / Life Sciences / Biology ; Philosophische Anthropologie ; Lebenswelt ; Naturalismus
    Abstract: Das Verhältnis zwischen Geist und Natur ist seit der frühen Neuzeit eines der großen Themen der Philosophie, das in das Zentrum unseres Selbstverständnisses als menschliche Wesen stößt. Auch die aktuellen Debatten in der Philosophie des Geistes sind davon bestimmt. Dabei steht seit Descartes im Hintergrund die Überzeugung, dass zwischen Geist und Natur eine tiefe Kluft besteht und unser Geist nicht in die Natur passt. Erst diese Überzeugung verleiht den Debatten ihre Brisanz. Diese Kluft ist jedoch nicht leicht zu präzisieren, denn weder ist der Naturbegriff klar, noch gibt es eine allgemein akzeptierte Definition des Mentalen, aus der hervorginge, was genau das Mentale zu einem nicht-natürlichen Phänomen macht. Das eröffnet den Spielraum für die Vermutung, dass die Kluft zwischen Geist und Natur nur eine scheinbare ist. Immerhin sprechen starke Intuitionen dafür, den Geist ohne reduktive Abstriche als Bestandteil der Natur zu betrachten: Er ist ein Produkt der Evolution; die Grenze zur tierischen Kognition ist eine graduelle; unsere personale Identität hängt von unserem Selbstverständnis als biologische Wesen ab. Die Beiträge des Bandes sammeln und diskutieren Argumente dafür, den menschlichen Geist auf eine unproblematische Weise als Teil der Natur zu begreifen, ohne eine tiefe Erschütterung unseres Selbstbildes befürchten zu müssen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531165196 , 9783531918624
    Language: German
    Pages: 276 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Druckausg. Curbach, Janina Die Corporate-Social-Responsibility-Bewegung
    Dissertation note: Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.322gerDNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corporate Social Responsibility ; Multinationales Unternehmen ; Nichtregierungsorganisation ; Soziale Bewegung ; Social Sciences, general ; Sociology ; Unternehmen ; Unternehmenskultur ; Nichtregierungsorganisation ; NGO ; Transnationales Unternehmen ; Globalisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Betriebliche Sozialpolitik ; Unternehmen ; Soziale Verantwortung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Karlsruhe : Universitätsverlag
    ISBN: 9783866442962
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für Technik- und Wirtschaftsethik an der Universität Karlsruhe (TH) 1
    Parallel Title: Druckausg. Verantwortung in Technik und Ökonomie
    Parallel Title: Druckausg. Verantwortung in Technik und Ökonomie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologie ; Verantwortung ; Technikfolgenabschätzung ; Wirtschaftsethik ; Unternehmensethik ; Business ethics & social responsibility ; History of engineering & technology ; Aufsatzsammlung ; Technik ; Ethik ; Ingenieur ; Verantwortung ; Wirtschaftsethik
    Abstract: 'Vertrauen' spielt in fast allen Bereichen menschlichen Lebens eine wichtige Rolle. Von 'Vertrauen' wird gesprochen in Bezug auf Personen, Unternehmen, Institutionen, Technik usw. Es gibt das Urvertrauen, die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Betrieb, die Vertrauensfrage im Parlament, den Vertrauensschaden im Recht. Der Band "Vertrauen - zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten" soll die Bandbreite der Thematik aufzeigen und der Frage nach dem 'Vertrauen' in ausgewählten Wissenschaften nachgehen
    Abstract: not yet available
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: 46
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783770547777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Michael R. Stil und Individualität
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Individualität ; Moderne ; Identität ; Soziologie ; Selbstdarstellung ; Geschichte 1800-1986 ; rswk-swf ; Gesellschaft ; Assertiveness (Psychology) ; Dandyism ; Individuality ; Portraits ; Social aspects ; Style (Philosophy) ; Identität ; rswk-swf ; Moderne ; rswk-swf ; Soziologie ; rswk-swf ; Individualität ; rswk-swf ; Selbstdarstellung ; rswk-swf ; Moderne ; Individualität ; Soziologie ; Identität ; Selbstdarstellung ; Geschichte 1800-1986 ; Gesellschaft ; Individualität ; Brummell, George Bryan 1778-1840 ; Wilde, Oscar 1854-1900 ; Warhol, Andy 1928-1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525403211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Realität und Innovation in der europäischen Begegnung
    DDC: 303.4820835094
    RVK:
    Keywords: Projekt ; Jugendbegegnung ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelles Lernen ; rswk-swf ; Projekt ; rswk-swf ; Jugendbegegnung ; rswk-swf ; Europa ; rswk-swf ; Europa ; Interkulturelles Lernen ; Jugendbegegnung ; Projekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783486845549 , 3486845543
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Kiehling, Hartmut, 1953- Arabien-Knigge
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 306.09174927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mentalität ; Kultur ; Arabische Staaten ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; PN: Textbook/paperback ; (VLB-WN)9750 ; Arabische Staaten ; Mentalität ; Kultur
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783647580098
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (97 p.))
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    DDC: 306.90973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Bereavement ; Death ; Grieving ; Mourning ; Grundschule ; Begleitung ; Trauerarbeit ; Kind ; Ratgeber ; Kind ; Trauerarbeit ; Begleitung ; Grundschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783787323937
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 30-2004 ; Cultuurfilosofie ; Kulturphilosophie - Geschichte 30-2004 - Quelle ; Kulturphilosophie ; Quelle ; Kulturphilosophie ; Geschichte 30-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : facultas.wuv / Maudrich
    ISBN: 9783990302668
    Language: German
    Pages: Online Ressource (215 S.)
    Edition: Online-Ausgabe scholars-e-library : Psychologie
    Parallel Title: Reproduktion von Feistauer, Ernst Mediation als Wendepunkt in Beziehungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Feistauer, Ernst : Mediation als Wendepunkt in Beziehungen
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zwischenmenschliche Beziehung ; Mediation ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Mediation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839412756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Behinderung ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Körper ; Culture ; Kultur ; Cultural History ; Cultural Studies ; Body ; Disability Studies ; Lachen ; Darstellung ; Behinderung ; Humor ; Spott ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Behinderung ; Spott ; Humor ; Geschichte ; Behinderung ; Darstellung ; Geschichte
    Abstract: Über Jahrhunderte wurde unbefangen über Behinderungen gelacht. Erst im 18. Jahrhundert kommt es zu Einschränkungen und Verboten dieses Lachens. Bis Mitte der 1970er Jahre ist nicht Komik, sondern Mitleid prägend für den Umgang mit Behinderung. Heute ist es in bestimmten Kontexten, etwa Witzen und Cartoons, wieder erlaubt, sich über körperliche und kognitive Abweichungen zu amüsieren.Welche komischen Darstellungen von Behinderung sind für verschiedene Zeiten charakteristisch? Wie werden Lachanlässe und Lachverbote begründet? Anhand zahlreicher Quellen erforscht Claudia Gottwald komische Repräsentationen und ihre Diskurse und leistet damit einen Beitrag, die Kontingenz von Behinderung zu beleuchten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783839410813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 303.48218210499999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland
    Note: Zugang über utb eLibrary , Literaturverzeichnis: Seiten 169-182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531163901 , 9783531913834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (150 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS research
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiegelneuron ; Interpersonale Kommunikation ; Einfühlung ; Interpersonale Kommunikation ; Einfühlung ; Spiegelneuron
    Note: Literaturverz. S. 143 - 150
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783866497269
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 S.) , zahlr. graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Männerbild - Geschlechterrolle ; Men ; Men Identity ; Sex role ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Männerbild ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839412756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz v.5
    DDC: 302.33999999999997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Behinderung ; Literatur ; Darstellung ; Spott ; Humor ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie 13
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2008
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Boltanski, Luc ; Kritische Theorie ; Praxis ; Alltagsbewusstsein ; Gesellschaftskritik ; Ideologiekritik ; Methodologie ; Gesellschaft ; Selbstverständnis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839405512
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Einführung ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Society ; Lifestyle ; Sociology ; Introduction ; Sociology of Culture ; Social Inequality ; Sociological Theory ; Lebensstil ; Soziologische Theorie ; Individualisierung ; Einführung ; Einführung ; Individualisierung ; Soziologische Theorie
    Abstract: Der Begriff der Individualisierung stellt seit den Anfängen der Soziologie bis zur ausgearbeiteten Individualisierungsthese einen wichtigen Teil der Gesellschaftstheorie dar. Insbesondere in den BA- und MA-Modulen zur Theorie und zur Geschichte der Soziologie, aber auch zur Sozialstrukturanalyse gehört der Begriff der Individualisierung daher zum festen Bestand des Curriculums.Diese Einführung gibt einen systematischen Überblick über die zentralen Facetten des Begriffs und die wichtigsten klassischen Theorien über Individualisierung. Schließlich skizziert sie die Aktualität des Individualisierungsgedankens angesichts des rapiden kulturellen und sozialstrukturellen Wandels in der Gesellschaft der Gegenwart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839409442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Raum ; Natur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Nature ; Space ; Cultural Geography ; Humanökologie ; Kulturgeographie ; Human Ecology ; Geography ; Social Geography ; Kulturalismus ; Naturbegriff ; Wildnisbegriff ; Naturästhetik ; Kulturgeschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Natur ; Kulturgut ; Gesellschaft ; Naturerlebnis ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Ökosystem ; Wildnis ; Kultur ; Landschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Natur ; Wildnis ; Kultur ; Geschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Naturverständnis ; Landschaftsbild ; Ökosystem ; Wildnis ; Naturverständnis ; Gesellschaft ; Natur ; Kulturgut ; Kulturgeschichte ; Naturerlebnis
    Abstract: Natur erleben wir als etwas Gegebenes - und doch ist sie eine Projektion kultureller Ideen und gesellschaftlicher Ideale. So ist sie nicht nur ökologisches System, sondern auch vieldeutiges Symbol: 'locus amoenus' und 'locus terribilis', einerseits Wildnis und andererseits grandiose, heimatliche, heroische, idyllische Landschaft.Facettenreich und inspirierend stellen die Analysen zu verschiedenen Epochen und Kulturen (Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Ungarn, USA, China) die »Natur«-Zugänge unterschiedlicher Disziplinen vor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593407418
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten)
    Series Statement: Campus Studium
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Soziale Gerechtigkeit ; Politische Philosophie ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [199] - 209
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus,
    ISBN: 978-3-593-40578-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 S.).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag - Körperbild - Gestaltung - Schönheitsideal - Attraktion 〈Psychologie〉 ; Beauty, Personal ; Human body ; Alltag. ; Körperbild. ; Gestaltung. ; Schönheitsideal. ; Attraktion ; Soziale Anerkennung. ; Soziale Norm. ; Identität. ; Electronic books ; Alltag ; Körperbild ; Gestaltung ; Schönheitsideal ; Attraktion ; Schönheitsideal ; Körperbild ; Soziale Anerkennung ; Soziale Norm ; Identität
    Note: Literaturverz. S. 243 - 261
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914251 , 3531914251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 237 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Kommunikation in Organisationen, Studien zu Sprache, Interaktion und Diskurs in professionellen Kontexten
    Parallel Title: Erscheint auch als Einigkeitsdiskurse
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Konsens ; Inszenierung ; Organisation ; Communication ; Media and Communication ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783050045191 , 9783050045191 , 9783050047904 , 9783050045191 , 3050045191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten) , 25 cm
    Series Statement: Akademie Philosophie 1-2010
    Series Statement: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Wissenschaft ; Organisationsstruktur ; Konferenzschrift 2007
    Note: PublicationDate: 20090101
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525404171
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (193 p)
    Parallel Title: Print version Rhythmen der Kommunikation : Wie zwischenmenschliche Abstimmung gelingt
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Hauptbeschreibung: Es entstehen leicht Irritationen, wenn andere schneller oder langsamer sind, wenn man sich gedrängt fühlt oder warten muss. Aus diesen kleinen Irritationen können sich im Laufe der Zeit größere Beziehungsprobleme entwickeln. Manchmal greifen jedoch im Gespräch Redebeiträge harmonisch ineinander und gemeinsame Handlungen gelingen wie im Fluss. Womit hängen diese gelingenden Abstimmungsprozesse zusammen? Annemarie Jost zeichnet nach, wie die Rhythmen der Kommunikation bereits im frühen Säuglingsalter geprägt werden und sich dann im Laufe des gesamten Lebens modifizieren. Weiter
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Einführung; Nehmen wir wechselseitig unsere Eigenzeiten wahr oder blicken wir beide auf die Uhr?; Warum ist das (klassische) physikalische Zeitkonzept hier weniger hilfreich?; Teil I: Wie entstehen Zeitgestalten im Laufe des Lebens?; Der Ursprung der persönlichen Zeiterfahrung; Wie können wir uns überhaupt miteinander abstimmen?; Die weitere Entwicklung; Ganzheitliche Entwürfe und Fragmente; Endlichkeit und Tod; Regenerationszyklen; Fazit; Teil II: Zeitliche Abstimmungen genauer betrachtet
    Description / Table of Contents: Zeitliche Feinfühligkeit in einer Kultur der AchtsamkeitEin Definitionsversuch der zeitlichen Feinfühligkeit; Die Abstimmung der Geschwindigkeit; Macht und Kontrolle; Kopplung und Kontinuität; Themen-, Ebenen- und Fokuswechsel; Ein Ausflug in die Gesprächsanalyse; Parallelität und Konzentration; Mittel- und langfristige Zeitstrukturen und das Verfolgen eigener Ziele; Individuelle Zeitstrategien und mögliche Konflikte; Konzentration - meditative Achtsamkeit oder zwanghafte Kontrolle; Der Reiz des Neubeginns, der Stimulation und der Abwechslung
    Description / Table of Contents: Können sich Senkrechtstarter und bedächtige Verzögerer einigen?Handlungsbögen und Handlungsdynamik; Die Beendigung von Handlungsbögen; Pünktlichkeit; Der Umgang mit Schwierigkeiten bei der zeitlichen Abstimmung; Die Tagesstrukturierung und das Aushandeln und Abrechnen von Zeit; Fazit; Gesellschaftliche Betrachtungen; Bildung, Kindererziehung und Medien; Die Schwierigkeiten der Eltern; Der Zerfall von Zeitstrukturen bei Menschen mit Demenz - Anforderungen an Helfer und notwendige Veränderungen in öffentlichen Räumen; Teil III: Konzepte für die Praxis
    Description / Table of Contents: Zeitmanagement oder zeitliche Selbsterfahrung?Ein Zentrum für alternative Zeiterfahrung; Spezielle Workshops und Bildungsveranstaltungen; Schnell oder langsam? Ein kurzer Einführungsworkshop; Ein Training für (Ehe-)paare; Schulungen für freiwillige und professionelle Helfer oder Angehörige im Umgang mit Demenzkranken; Zeitliche Feinfühligkeit und Elternberatung; Schlusswort; Danksagung; Literatur; Bücher und Zeitschriftenartikel; Internetquellen; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783170227736
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Heidbrink, Horst, 1950 - Psychologie sozialer Beziehungen
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social psychology ; Interpersonal relations ; Developmental psychology ; Developmental psychology ; Interpersonal relations ; Social psychology ; Electronic books ; Electronic books ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialpsychologie
    Abstract: Titel; Inhalt; Vorwort; 1 Einführung in die Psychologie sozialer Beziehungen; 1.1 Ein Blick zurück: Freiherr von Knigge; 1.2 Psychologie sozialer Beziehungen - ein neues Forschungsgebiet; 1.3 Abgrenzungen; 1.4 Wirkungen sozialer Beziehungen: Die Hawthorne-Studien; 1.5 Wahrnehmung sozialer Beziehungen: Die Heider-Simmel-Studien; 2 Beziehungsformen; 2.1 Freundschaftsbeziehungen; 2.1.1 Definitionen und Konzepte von Freundschaft; 2.1.2 Freunde - beste und enge Freunde; 2.1.3 Freundschaft und Lebensalter; 2.1.4 Freundschaft als Prozess; 2.1.5 Frauen- und Männerfreundschaften
    Abstract: 2.1.6 Freundschaft im Wandel2.2 Partnerschaft und Liebe; 2.2.1 Liebe aus psychologischer Sicht; 2.2.2 Die biologischen Grundlagen der Liebe; 2.2.3 Erfolg und Misserfolg von Partnerschaften; 2.2.4 Empfehlungen für gelingende Partnerschaften; 2.3 Soziale Beziehungen in der Familie; 2.3.1 Eltern-Kind-Beziehungen; 2.3.2 Geschwisterbeziehungen; 2.4 Beziehungen am Arbeitsplatz und in der Nachbarschaft; 2.4.1 Beziehungen im Arbeitsumfeld; 2.4.2 Nachbarschaftsbeziehungen; 2.5 Soziale Beziehungen im Internet; 2.5.1 Kennzeichen der Internetnutzung; 2.5.2 Kennzeichen computervermittelter Kommunikation
    Abstract: 2.5.3 Theorien der computervermittelten Kommunikation2.5.4 Online- und Offline-Beziehungen; 3 Beziehungstheorien; 3.1 Von der Evolutionstheorie zur Evolutionspsychologie; 3.1.1 Grundgedanken der Evolutionstheorie; 3.1.2 Ethologie; 3.1.3 Soziobiologie; 3.1.4 Evolutionäre Psychologie; 3.2 Ausgewählte psychoanalytische Ansätze; 3.2.1 Sigmund Freud; 3.2.2 Psychosexuelle Entwicklungsphasen; 3.2.3 Psychosoziale Entwicklung; 3.2.4 Frühkindliche Deprivation; 3.2.5 Entwicklungsphasen nach Erik H. Erikson; 3.3 Bindungstheorien; 3.3.1 Allgemeine Zielsetzung und Wertung der Bindungstheorien
    Abstract: 3.3.2 Begriffliche, historische und theoretische Grundlagen3.3.3 Bindungsstile: Die Untersuchung von Ainsworth et al.; 3.3.4 Entwicklung des Bindungsverhaltens; 3.3.5 Zur Stabilität des Bindungsstils; 3.3.6 Einige kritische Anmerkungen; 3.3.7 Studien an Jugendlichen und Erwachsenen; 3.3.8 Das zweidimensionale Modell von Bartholomew; 3.4 Austauschtheoretische Ansätze und Gleichgewichtstheorie; 3.4.1 George Caspar Homans und Peter Blau; 3.4.2 John W. Thibaut und Harold H. Kelley; 3.4.3 Kritik an den Austauschtheorien; 3.4.4 Das Investitionsmodell von Caryl E. Rusbult
    Abstract: 3.4.5 Kerngedanken der Gleichgewichtstheorie3.4.6 Austausch von Ressourcen: Uriel G. Foa und Edna Foa; 3.5 Systemtheoretische Ansätze; 3.5.1 Der Systembegriff; 3.5.2 Systemtheorien im Bereich sozialer Beziehungen; 3.6 Soziale Netzwerke; 3.6.1 Beschreibung von Mustern sozialer Beziehungen; 3.6.2 Flexibilisierung sozialer Beziehungen; 3.6.3 Funktionen von Netzwerken; 4 Interpersonelle Beziehungen im Kontext globaler Veränderungen; Literatur; Sachregister; Personenregister
    Abstract: Paarbeziehungen, Freundschaften und soziale Beziehungen in der Arbeitswelt sind nur einige Bereiche, zu denen die neuere psychologische Forschung wichtige Theorien und Ergebnisse anzubieten hat. Dieser Band stellt vor allem empirische Befunde der Sozial- und Entwicklungspsychologie leicht verständlich vor - ergänzt durch aktuelle evolutions- und neuropsychologische Erkenntnisse. Aus psychologischer Perspektive werden vielfältige soziale Beziehungen sowie deren Veränderungen durch gesellschaftlichen und kommunikationstechnischen Wandel betrachtet. Die theoretischen, empirischen und praktischen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Sozialgeografie ; Anthropogeografie ; Kulturwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Social Sciences ; Sociology, other ; Sociology ; Sozialgeografie ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Sozialwissenschaften
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :Transcript. ; 1.2009 -
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Dates of Publication: 1.2009 -
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839413449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 144
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Culture ; Globalization ; Cultural Studies ; Interculturalism ; Religious Studies ; Human ; Intercultural Communication ; Humanities ; Humanismus ; Kulturphilosophie ; Globalisierung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Humanismus ; Kulturphilosophie ; Globalisierung
    Abstract: This book is a breakthrough in illuminating humanism. For the first time it is presented in an intercultural perspective. It introduces Chinese, Indian, African, Islamic, and Western traditions into the intercultural discussion about basic issues of understanding the human world. By this means it recognizes different disciplinary perspectives: history, philosophy as well as religious, literary and gender studies. Special emphasis is put on the controversial relationship between humanism and religion. This complex network of argumentations is an answer to the challenge of cultural orientation at the age of globalization. Humanism is brought to life as a synthesis of transcultural values and a mutual and critical recognition of cultural differences
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783621278362
    Language: German
    Pages: XIII, 248 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Auch erschienen u.d.T. Gollwitzer, Mario Sozialpsychologie : Workbook
    Parallel Title: Druckausg. Gollwitzer, Mario Sozialpsychologie kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Lehrbuch ; Online-Ressource ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783428529322
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Philosophische Schriften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lévi-Strauss, Claude ; Kulturtheorie ; Humanismus ; Lévi-Strauss, Claude ; Ethnology / Philosophy ; Humanism ; Fremde ; Kulturtheorie ; Lévi-Strauss ; Rehabilitation ; Transdisziplinarität ; Lévi-Strauss, Claude 1908-2009 ; Humanismus ; Kulturtheorie
    Abstract: Hans Magnus Strehler stellt sich die Aufgabe, Konnexionen zwischen den different erscheinenden Bereichen und Aspekten Lévi-Strauss'schen Denkens transparent zu machen. Damit hebt er sich von der bisherigen Lévi-Strauss-Forschung ab, welche im wesentlichen segmentorientiert betrieben wurde.Die gewählte Vorgehensweise wird verbunden mit dem Versuch, die intellektuelle Hinterlassenschaft Lévi-Strauss' als ein auf die Rehabilitierung des kulturell Fremden gerichtetes Unternehmen vorzustellen. Dabei handelt es sich um eine Lesart, die es gestattet aufzuzeigen, wie strukturale Anthropologie, wildes Denken und Ansätze zu einer Kulturtheorie, wie Szientismus und Konfessionalismus im Denken Lévi-Strauss' zusammenhängen. Der skizzierte Versuch erschöpft sich nicht in einer gegenwärtigen Maßstäben genügenden wissenschaftshistorischen Aufarbeitung. Beabsichtigt wird mit ihm auch, Lévi-Strauss vor dem Hintergrund der heute bestehenden menschheitlichen Herausforderungen zu aktualisieren und weiterzudenken
    URL: Volltext  (Lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531153520 , 9783531915470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-2002 ; Lebenslauf ; Erwachsener ; Längsschnittuntersuchung ; Jugend ; Lebensbewältigung ; Kind ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erwachsener ; Lebenslauf ; Lebensbewältigung ; Kind ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1977-2002 ; Jugend ; Lebenslauf ; Erwachsener ; Längsschnittuntersuchung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405773
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten) , Diagramme
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2006
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur ; Soziales Handeln ; Gefühl ; Sozialordnung ; Soziale Kontrolle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Lengerich : Pabst Science Publishers
    ISBN: 9783899675313
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialpsychologie der Kreativität und Innovation
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Kreativität ; Innovation ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Kreativität ; Innovation ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915470 , 3531915479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 Seiten) , 59 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebensverläufe, Lebensbewältigung, Lebensglück
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-2002 ; Erwachsener ; Lebenslauf ; Lebensbewältigung ; Kind ; Längsschnittuntersuchung ; Sociology ; Social groups ; Education ; Developmental psychology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Sociology ; Developmental Psychology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Lengerich : Pabst Science Publishers | [München] : [GBI-Genios Wirtschaftsdatenbank GmbH]
    ISBN: 9783899675337
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsforschung multidisziplinär
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Alltagskultur ; Verkehrsnachfrage ; Lebensstil ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839405512
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten)
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Social Sciences Sociology ; Sociological Theory ; Individualisierung ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Einführung ; Individualisierung ; Individualisierung ; Soziologische Theorie
    Abstract: Der Begriff der Individualisierung stellt seit den Anfängen der Soziologie bis zur ausgearbeiteten Individualisierungsthese einen wichtigen Teil der Gesellschaftstheorie dar. Insbesondere in den BA- und MA-Modulen zur Theorie und zur Geschichte der Soziologie, aber auch zur Sozialstrukturanalyse gehört der Begriff der Individualisierung daher zum festen Bestand des Curriculums. Diese Einführung gibt einen systematischen Überblick über die zentralen Facetten des Begriffs und die wichtigsten klassischen Theorien über Individualisierung. Schließlich skizziert sie die Aktualität des Individualisierungsgedankens angesichts des rapiden kulturellen und sozialstrukturellen Wandels in der Gesellschaft der Gegenwart
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839407011
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: transcript Klassiker 1
    Series Statement: transcript Klassiker
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Filosofie ; Globalisierung ; Humanism ; Humanisme (levensbeschouwing) ; Humanismus ; Interculturele communicatie ; Interkulturelles Verstehen ; Internationalisatie ; Kulturphilosophi ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Globalisierung ; Philosophie ; Humanism Congresses ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Soziologische Theorie
    Abstract: Das Werk von Georg Simmel zählt unbestritten zum klassischen Kanon der Soziologie. Insbesondere in den BA- und MA-Modulen zur Theorie und Geschichte der Soziologie und zur Kultursoziologie ist das Denken Simmels ein fester Bestandteil des Curriculums. Diese Einführung gibt einen kompakten und didaktisch aufbereiteten Überblick über die Simmel'sche Soziologie, der auf die Bedürfnisse heutiger Studierender und Lehrender ausgerichtet ist. Auswahlbibliographien, Übersichtsgrafiken und präzise Verweise auf Quellentexte machen den Band zu einem wertvollen Begleiter in Studium und Lehre
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486587562
    Language: German
    Pages: XXIV, 882 S. , graph. Darst.
    Edition: 3., völlig neu bearb. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ciando Online-Ressource Ciando library
    Series Statement: Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Druckausg. Fischer, Lorenz, 1944 - Grundlagen der Sozialpsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology, social ; Sozialpsychologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486847826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (912 pages)
    Edition: 3rd ed.
    Series Statement: Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Lehrbuch
    Abstract: Zur Neuauflage: Die außerordentlich dynamische Entwicklung der Sozialpsychologie in den letzten Jahren hat es notwendig gemacht, dieses Lehrbuch gründlich zu überarbeiten und teilweise völlig neu zu gestalten. Diese neueren Entwicklungen betreffen v.a. die folgenden Bereiche: Soziale Kognition als Konzeptualisierung sozialpsychologischer Themen in Modellvorstellungen der Informationsverarbeitung; die Entwicklungen der Evolutionären Psychologie; das Thema der Emotionen und eine stärkere Beachtung der Zwei-Prozess-Modelle. Die vorliegende dritte Auflage dieses Lehrbuches ist jedoch nicht allein durch neue Entwicklungen der Sozialpsychologie veranlasst, sondern auch durch den Umstand, dass die Autoren im Rahmen einer Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät angesiedelt sind und insofern die Verbindungslinien zwischen Sozialpsychologie und Wirtschaftspsychologie besonders betonen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783666402043 , 9783525402047
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund ; Kulturwandel - Psychoanalytische Pädagogik - Aufsatzsammlung ; Psychoanalytische Pädagogik ; Kulturwandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Freud, Sigmund 1856-1939 Das Unbehagen in der Kultur ; Psychoanalytische Pädagogik ; Kulturwandel ; Psychoanalytische Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839409442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Naturlandschaft ; Naturverständnis ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Natur ; Ökosystem ; Landschaftsbild ; Kulturgeschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Kulturgut ; Naturerlebnis ; Kultur ; Naturverständnis ; Landschaft ; Wildnis ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturverständnis ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Naturerlebnis ; Natur ; Kulturgut ; Landschaft ; Natur ; Wildnis ; Kultur ; Geschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Naturverständnis ; Landschaftsbild ; Ökosystem ; Wildnis
    Abstract: Natur erleben wir als etwas Gegebenes - und doch ist sie eine Projektion kultureller Ideen und gesellschaftlicher Ideale. So ist sie nicht nur ökologisches System, sondern auch vieldeutiges Symbol: 'locus amoenus' und 'locus terribilis', einerseits Wildnis und andererseits grandiose, heimatliche, heroische, idyllische Landschaft. Facettenreich und inspirierend stellen die Analysen zu verschiedenen Epochen und Kulturen (Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Ungarn, USA, China) die »Natur«-Zugänge unterschiedlicher Disziplinen vor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-647-40420-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 612.8/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brain Sex differences ; Men ; Mann. ; Differentielle Psychologie. ; Entwicklungspsychologie. ; Hirnfunktion. ; Neurobiologie. ; Mann ; Differentielle Psychologie ; Mann ; Entwicklungspsychologie ; Mann ; Hirnfunktion ; Neurobiologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...