Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (588)
  • German  (588)
  • 2020-2024  (588)
  • Geschichte  (588)
Material
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau ; 1.1990 -
    Language: German
    Edition: Digital. Ausg. Göttingen Digizeitschriften e.V. 2009-2009
    Dates of Publication: 1.1990 -
    Series Statement: DigiZeitschriften
    Parallel Title: Online-Ausg. ---〉 L' homme 〈Köln〉
    Parallel Title: Druckausg. ---〉 L' homme 〈Köln〉
    DDC: 305.4209005
    Keywords: Geschichte ; Feminismus ; Zeitschrift ; Feminismus ; Geschichte ; Zeitschrift
    Note: Göttingen : DigiZeitschriften e.V., 2009 , Index 1/5.1990/94 in: 6.1995,1; 6/11.1995/2000 in: 11.2000,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Marktoberdorf : Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V. | Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Series Statement: Schriften des Herausgebers Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vrchlabí Region ; Geschichte ; Vrchlabí Region ; Heimatkunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Steiner ; 59.1972 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2365-2136 , 2365-2136 , 0042-5699 , 0340-8728
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 59.1972 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Former Title: Fortsetzung von Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Keywords: Geschichte ; Wirtschaft ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Geschichte ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Elektronische Publikation
    Note: Gesehen am 06.10.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Teubner | Marburg, L. : Simon | Münster : Böhlau-Verlag | Köln : Böhlau | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH ; 1.1903 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2194-3958 , 2194-3958 , 0003-9233 , 0003-9233
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1903 -
    Additional Information: Supplement Archiv für Kulturgeschichte. Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Archiv für Kulturgeschichte
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 17.01.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : de Gruyter | Tübingen : Niemeyer ; Nachgewiesen 55/56.1976 -
    ISSN: 1865-8865 , 1865-8865 , 0079-9068
    Language: German , Italian , Latin
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 55/56.1976 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken
    DDC: 020
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; :z Geschichte ; Italien ; Italien ; Italien ; Quelle ; Zeitschrift ; Quelle ; Zeitschrift ; Italien ; Geschichte
    Note: Gesehen am 29.04.24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Steiner ; 1.1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2748-2502 , 2748-2502 , 1438-4485 , 1438-4485
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1999 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenmedien ; Kommunikation ; Kommunikationswissenschaft ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 0083-9043 , 0083-9043
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. Münster u.a. 2003 Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
    Dates of Publication: 87.1930 - 96.1940; 97.1947 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Westfälische Zeitschrift
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Westfalen ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 27.08.15 , Inhaltliche Gliederung in: Abt. 1; 2 , Digital. Ausg.: Münster : LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte [u.a.], 2003ff. (Internet-Portal "Westfälische Geschichte") , Index 1/50.1903/06=1/3.1903/06; 51/75.1930=1.1930; 115/129.1965/79(2001)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Verein | Hamburg : Meißner | Hamburg : Mauke | Hamburg : Christians ; 1.1841/44 - 3.1849/51; N.F. 1=4.1854/58 - 5=8.1889; 6=9.1890,1; 9.1893/94,2/3 - 39.1940; 40.1949 -
    ISSN: 0083-5587 , 0083-5587 , 0083-5587
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum 2005 Digital. Ausg.: Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2005. - Digital. Ausg. # München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dates of Publication: 1.1841/44 - 3.1849/51; N.F. 1=4.1854/58 - 5=8.1889; 6=9.1890,1; 9.1893/94,2/3 - 39.1940; 40.1949 -
    Parallel Title: Druckausg. Verein für Hamburgische Geschichte Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte
    Former Title: Zeitschrift
    DDC: 900
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Hamburg ; Geschichte
    Note: Digital. Ausg.: Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2005. - Digital. Ausg. # München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013 , Index 13/15.1908/10 in: 15.1910; 16/19.1911/17 in: 1917; 20/31.1915/30 in: 31.1930; 32/39.1931/40 in: 39.1940; 40/50.1949/64 in: 49/50.1964; 51/60.1965/74 in: 60.1974
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 2196-7121 , 2196-7121 , 0042-5702 , 0042-5702
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Additional Information: Beil. Bibliographie zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Keywords: Zeitgeschichte ; Geschichte ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 08.06.18
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Rheine : J. Hartmann ; Nr. 1.2005 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nr. 1.2005 -
    Series Statement: Digitale Sammlungen der Lippischen Landesbibliothek
    Keywords: Geschichte ; Landeskunde ; Kreis Lippe ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 21.04.09 , Ersch. bis 2007 3- bis 4x jährl., ab 2008 ca. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Breslau : Verlag Priebatschs Buchhandlung | Breslau : Verlag Thiel & Hintermeier | München : Isar-Verlag | Wiesbaden : Harrassowitz | Stuttgart : Steiner ; 1.1936 - 6.1941; N.F. 1.1953(1953/54) - 7.1959(1959/60); 8.1960 - 11.1963; 12.1964 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2366-2891 , 2366-2891 , 0021-4019 , 0021-4019
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1936 - 6.1941; N.F. 1.1953(1953/54) - 7.1959(1959/60); 8.1960 - 11.1963; 12.1964 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbücher für Geschichte Osteuropas
    Former Title: Vorg. Jahrbücher für Kultur und Geschichte der Slaven
    Keywords: Geschichte ; Zeitschrift ; Osteuropa ; Zeitschrift
    Note: Herausgebendes Organ 2008-2016: im Auftrag des Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg, IOS , Herausgebendes Organ 1966-2007: im Auftrag des Osteuropa-Institutes München , Gesehen am 06.10.2022 , Beteil. Körp. bis 55.2007: Osteuropa-Institut München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Koblenz : Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 070
    Keywords: Rheinland-Pfalz ; Geschichte ; Datenbank ; Datenbank
    Abstract: "Dilibri ist die digitalisierte Sammlung von landeskundlichen Werken zu Rheinland-Pfalz sowie von Beständen aus rheinland-pfälzischen Bibliotheken. Neben dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz mit der Rheinischen Landesbibliothek Koblenz, der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer und der Bibliotheca Bipontina Zweibrücken sind die Universitätsbibliothek Trier und die Stadtbibliotheken Koblenz, Mainz, Trier und Worms und die Bibliothek des Priesterseminars Trier an dilibri beteiligt."
    Note: Gesehen am 27.01.2023 , Enth. Volltexte und layoutgetreue Digitalisate von historischen Zeitungen (darunter Fastnachtszeitungen) aus Rheinland-Pfalz. Dilibri enth. ferner Zeitschriften, Karten, Bücher, Schulschriften u.a
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISSN: 0523-8587 , 0523-8587
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1960 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohemia
    Keywords: Geschichte ; Zeitschrift ; Böhmische Länder ; Tschechoslowakei ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    München ; Berlin : Oldenbourg | Berlin : De Gruyter ; 1.1859 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2196-680X , 2196-680X , 0018-2613 , 0018-2613
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1859 -
    Additional Information: Beil. Historische Zeitschrift / Beiheft. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Zeitschrift
    Keywords: Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 25.11.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISSN: 0012-1223 , 2194-3842 , 0012-1223 , 2194-3842 , 0012-1223
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2002 DigiZeitschriften
    Edition: Göttingen DigiZeitschriften e.V.
    Dates of Publication: 8.1950/51(1951) -
    Additional Information: Darin Monumenta Germaniae Historica Bericht
    Additional Information: Darin Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters Bericht
    Parallel Title: Online-Ausg. Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters
    Former Title: Vorg. Deutsches Archiv für Geschichte des Mittelalters
    Keywords: Geschichte ; Zeitschrift ; Europa ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 27.02.13 , Hrsg. anfangs: Friedrich Baethgen; Urh. bis 1963: Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters , Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, 2002. - Göttingen : Digizeitschriften e.V. (DigiZeitschriften) , Index 1/10.1937/54 in: 10.1953/54; 11/20.1954/64 in: 20.1964; 21/30.1965/74 in: 30.1974; 31/40.1975/84 in: 40.1984; 41/50.1985/94 in: 50.1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    München GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 2002 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2194 , 0044-2194
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2002 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie
    Keywords: Landwirtschaft ; Soziologie ; Zeitschrift ; Geschichte ; Zeitschrift
    Note: Volltext nur als Teil einer Datenbank verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages:
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2021]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Waitz, Theodor, 1821 - 1864 Anthropologie der Naturvölker
    Keywords: Anthropology ; Ethnology ; Monogenism and polygenism ; Subsaharisches Afrika ; Anthropologie ; Kultur ; Geschichte
    Note: Ab Band 5 fortgesetzt von G. Gerland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : tredition
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Keywords: Rockmusik ; Jugendkultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Hagen i.W. [u.a.] : Folkwang-Verl.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausg. Weimar Universitätsbibliothek 2010 Online-Ressource Historischer Buch- und Zeitschriftenbestand der Weimarer Kunst- und Bauhochschulen
    Series Statement: Kulturen der Erde ...
    Keywords: Altamerika ; Mexiko ; Kultur ; Geschichte
    Note: Bd. 3 verf. von Ernst Fuhrmann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: TIFF, Vers.6.0, 600 dpi, 1 bit (s/w), ITU group 4; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe , 8°
    Edition: Electronic. ed. Göttingen Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek 2007
    Edition: Göttingen GDZ
    Keywords: Anthropology ; Ethnology ; Monogenism and polygenism ; Subsaharisches Afrika ; Anthropologie ; Kultur ; Geschichte
    Note: Noch nicht online verfügbar , Ab Bd. 5 fortges. von G. Gerland , Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig : Friedrich Fleischer , SUB Göttingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    The Hague : Europeana Foundation ; 2015-
    Language: German , English , French
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2015-
    Additional Information: Enthalten in Europeana The Hague : Europeana Foundation, 2007
    DDC: 300
    Keywords: Datenbank ; Datenbank ; Europa ; Museumsbestand ; Archivbestand ; Bibliotheksbestand ; Bilddatenbank ; Migration ; Geschichte
    Note: Gesehen am 24.11.19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Norderstedt : BoD - Books on Demand ; 19 (2018) [?]-
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 19 (2018) [?]-
    Parallel Title: Erscheint auch als Detlefsen-Gesellschaft Glückstadt Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft
    DDC: 914.3
    Keywords: Zeitschrift ; Glückstadt Region ; Geschichte
    Note: Gesehen am 12.01.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Innsbruck : StudienVerlag | Wien : Turia + Kant ; 1.1990 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2707-966X , 1016-765X , 1016-765X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
    DDC: 900
    Keywords: Zeitschrift ; Geschichte
    Note: Gesehen am 13.02.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Potsdam : Gesamtverein | Berlin : Mittler | Hannover : Gesamtverein | Koblenz : Gesamtverein | Wiesbaden : Gesamtverein | Göttingen : Gesamtverein | Düsseldorf : Gesamtverein ; 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0006-4408 , 0006-4408
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: München Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum 2004 Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2004 -
    Dates of Publication: 83.1936/37 - 87.1942; 88.1951 - 138.2002; 139/140.2003/04 - 141/142.2005/06; 143.2007 - 144.2008; 145/146.2009/10; 147.2011 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Blätter für deutsche Landesgeschichte
    Former Title: Vorg Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine
    DDC: 900
    Keywords: Bibliografie ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Landesgeschichte ; Deutschland ; Landesgeschichte
    Note: Früher ohne Titelzusatz , Gesehen am 07.12.2022 , Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2004 -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Donaueschingen : Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; H. 27.1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-4765 , 0340-4765 , 0340-4765
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Donaueschingen Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar 2011 Digital. Ausg.: Donaueschingen : Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar
    Dates of Publication: H. 27.1968 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar
    Former Title: Vorg Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar und der Angrenzenden Landesteile Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar und der Angrenzenden Landesteile in Donaueschingen
    Former Title: Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar in Donaueschingen
    Keywords: Geschichte ; Natur ; Baar ; Baar ; Wutach-Gebiet ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 21.04.22 , Digital. Ausg.: Donaueschingen : Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg, Br. : Verein | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2700-0486 , 1434-2766 , 2700-0486 , 1434-2766
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2013-2013 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schau-ins-Land
    Parallel Title: Erscheint auch als Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    Former Title: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Oberrheinisches Tiefland ; Breisgau ; Zeitschrift ; Breisgau ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Baden ; Deutschland ; Breisgau ; Geschichte
    Note: Gesehen am 22.04.22 , Urh. 1873 - 1955: Breisgauverein , Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Ostfildern : Thorbecke | Lindau | Friedrichshafen : Verein | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1.1869 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-2070 , 0342-2070
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2014 Heidelberger historische Bestände - digital Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018. - Digital. Ausg.: Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
    Edition: München Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum
    Edition: Konstanz Bibliothek der Universität Konstanz
    Dates of Publication: 1.1869 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung
    Keywords: Geschichte ; Bodensee-Gebiet ; Oberschwaben ; Zeitschrift ; Bodensee-Gebiet ; Geschichte
    Note: Gesehen am 28.03.18 , Digitalisierungsprojekt , Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018. - Digital. Ausg.: Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020 , Indices jährl. kumulierend im darauffolgenden Jg.; Index 1/96.1869/1978 in: 97.1979; 1/111.1869/1993 in: 111.1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer | Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag in der Schwabenverlag AG | Karlsruhe : Braun ; 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2607 , 0044-2607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Karlsruhe Badische Landesbibliothek Karlsruhe 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 -
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum
    Dates of Publication: 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Additional Information: Beih. Beih. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Oberrheinische Historische Kommission: Mitteilungen der Oberrheinischen Historischen Kommission
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Diözese 〈Konstanz〉: Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 [Bibliographie der badischen Geschichte / Schrifttum des Jahres]
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Elsässische Geschichtsliteratur
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Supplement Badische Historische Kommission Bericht über die Plenarsitzung der Badischen Historischen Kommission
    Additional Information: 117=1 von "Oberrheinische Studien"
    Parallel Title: Erscheint auch als Teils Sonderdr. ---〉 Badische Historische Kommission: Bericht über die Plenarversammlung der Badischen Historischen Kommission
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Baden ; Oberrheinisches Tiefland ; Oberrhein ; Zeitschrift ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Gesehen am 25.02.22 , Ungezählte Beil.: Beiheft; Beilage , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 - , Index 1/10=40/49.1886/95 in: 10=49.1895; 1/20=40/59.1886/1905 in: 20=59.1905; 21/40=60/79.1906/27 in: 40=79.1927; 1/100.1850/1952 in: 100.1952,Beil.; 62/81=101/120.1953/72 in: 82=121.1973; 82/101=121/140.1973/92 in: 102=141.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Offenburg, Baden : Verl. des Historischen Vereins für Mittelbaden | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; H. 1/2.1910/11 - 28.1941; N.F. 1=29.1949 - 2=30.1950; 31.1951 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-1503 , 0342-1503
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2012-2012 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2007. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: H. 1/2.1910/11 - 28.1941; N.F. 1=29.1949 - 2=30.1950; 31.1951 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Die Ortenau
    Former Title: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Mittelbaden
    Keywords: Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Ortenau ; Zeitschrift ; Ortenau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Baden ; Deutschland
    Note: Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2007. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISSN: 1574-9347
    Language: German , English
    Series Statement: BrillOnline reference works
    DDC: 930
    Keywords: Datenbank ; Wörterbuch ; Römisches Reich ; Elektronische Publikation ; Griechenland ; Elektronische Publikation ; Antike ; Elektronische Publikation ; Römisches Reich ; Geschichte ; Griechenland ; Geschichte ; Antike ; Geschichte ; Antike ; Elektronische Publikation ; Griechenland ; Elektronische Publikation ; Römisches Reich ; Elektronische Publikation
    Note: Gesehen am 03.04.24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Ludwigsburg : Ungeheuer+Ulmer KG Gmbh+Co | Ludwigsburg : Eichhorn | Ludwigsburg : Aigner | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1 (1900)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0179-1842 , 0179-1842
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1 (1900)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Ludwigsburger Geschichtsblätter
    Keywords: Geschichte ; Landkreis Ludwigsburg ; Ludwigsburg ; Zeitschrift ; Württemberg ; Deutschland
    Note: 1 (1900) bis 12 (1939) auch als Transkription verfügbar , Herausgebendes Organ früher: Historischer Verein für Ludwigsburg und Umgegend; Historischer Verein Ludwigsburg, Kreis und Stadt , Gesehen am 28.02.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Alemannisches Institut | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; Bd. 1.1953 - 15.1971/72(1973); 1973/75(1976) - 2005/06(2008); Jg. 55/56.2007/08(2010) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0516-5644 , 0516-5644
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Bd. 1.1953 - 15.1971/72(1973); 1973/75(1976) - 2005/06(2008); Jg. 55/56.2007/08(2010) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Alemannisches Jahrbuch
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Baden-Württemberg ; Zeitschrift ; Sweben ; Deutschland
    Note: Gesehen am 19.04.2022 , Index 1953/1978 in: Alemannisches Institut, 1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag ; 1.2010 -
    ISSN: 2198-0330 , 1869-3660 , 1869-3660
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität ; Interkulturalität ; Germanistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau | Wien : Böhlau ; 1.1990 -
    ISSN: 2194-5071 , 1016-362X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. Göttingen Digizeitschriften e.V. DigiZeitschriften
    Dates of Publication: 1.1990 -
    Parallel Title: Online-Ausg. L' homme
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von L' homme
    Former Title: Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft
    DDC: 305.4209005
    Keywords: Geschichte ; Feminismus ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Feminismus ; Geschichte ; Zeitschrift
    Note: Digital. Ausg.: Göttingen : DigiZeitschriften e.V., 2009 , Index 1/5.1990/94 in: 6.1995,1; 6/11.1995/2000 in: 11.2000,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783593456652 , 9783593456645
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Nazis nannten sie "Asoziale" und "Berufsverbrecher"
    Keywords: Geschichte ; Bundesrepublik Deutschland ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Zeitgeschichte ; Familien ; Erinnerungskultur ; Zeitzeugen ; Alltagsgeschichte ; Biografien ; oral history ; Verfolgung ; Deutscher Bundestag ; vergessene KZ-Häftlinge ; verleugnete Opfer des Nationalsozialismus ; grüner Winkel ; schwarzer Winkel ; Bundesentschädigungsgesetz ; Häftlingshierarchien im KZ ; Kategorien von KZ-Häftlingen ; Nachfahren
    Abstract: Klappentext: Viele Menschen wissen heute von den jüdischen und politischen Opfern des Nationalsozialismus, eventuell auch von der NS-Verfolgung der Homosexuellen sowie der Sinti und Roma. Weithin unbekannt ist aber die sozialrassistische Verfolgung derer, die die Nationalsozialisten für genetisch verdorbene und deshalb "auszumerzende" Menschen, für "Asoziale" und "Berufsverbrecher" hielten und sie deshalb als Häftlinge mit dem grünen oder schwarzen Winkel, einem Stoffdreieck auf der linken Brustseite der gestreiften Häftlingskleidung, in die Konzentrationslager sperrten. Dieses Buch beschreibt nicht nur eindringlich die historischen und politischen Hintergründe sowie die Verfolgung dieser Menschen im Nationalsozialismus, sondern stellt auch dar, warum sie in der Bundesrepublik Deutschland jahrzehntelang von jeder moralischen und rechtlichen Anerkennung ausgeschlossen wurden - bis der Deutsche Bundestag sie 2020 mit 70jähriger Verspätung als Verfolgte des Nationalsozialismus anerkannte. In bewegenden Darstellungen von mehr als zwanzig Nachkommen, die die Geschichte ihres jeweiligen Vorfahren erzählen, werden erstmals in der erinnerungskulturellen Publikationsgeschichte die Biografien einzelner Verfolgter vorgestellt - es zeigt sich, wie das Trauma der verleugneten Opfer bis heute in den Familien wirkt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783593456881 , 9783593456898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    Dissertation note: Habilitationsschrift Gesamthochschule Kassel 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narratives Interview ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Gestalttheorie ; Geschichte ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Deutschland ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaft ; Erinnerung ; Biografie ; Frau ; Familien ; Shoah ; Lebensgeschichte ; Erzählen ; Erleben ; Phänomenologie ; Shoa ; Erinnern ; oral history ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Gestalttheorie ; Sozialtherapie ; Überlebende des Holocaust ; Figurationssoziologie nach Norbert Elias ; Jüdinnen und Juden ; Präsentation des Erlebten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografieforschung ; Gestalttheorie ; Autobiografie ; Narratives Interview
    Abstract: Biographical note: Gabriele Rosenthal ist emeritierte Professorin für Qualitative Methoden an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen.
    Abstract: Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) dar, wenn sie davon erzählen? Wie stehen das Erzählen und das Erleben in der Gegenwart im Zusammenhang mit dem Erleben und dem Erzählen in der Vergangenheit? Dieses Buch beantwortet diese Fragen mit einer theoretisch-empirischen Untersuchung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Erinnern, Erleben und der Präsentation des Erlebten zu verschiedenen Zeitpunkten eines Lebensverlaufs und der damit zusammenhängenden Verläufe der Kollektivgeschichten. Die Autorin greift in dieser mittlerweile klassischen Studie vor allem Ansätze der Phänomenologie sowie der Gestalttheorie auf – und in der Zeit seit der 1. Auflage (1995) zunehmend auch der Figurationssoziologie nach Norbert Elias. Die Neuausgabe enthält daher eine neue Einleitung und ein zusätzliches Kapitel zu dieser späteren Erweiterung ihres Ansatzes einer soziologischen Biographieforschung.Judenverfolgung(DE-588)4028814-6Narratives Interview(DE-588)4126219-021Autobiografie(DE-588)4003939-0Gestalttheorie(DE-588)4157142-321Autobiografie(DE-588)4003939-0Narratives Interview(DE-588)4126219-021
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839470343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Histoire
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839470343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Histoire 214
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus; Dorf; Ausgrenzung; Verfolgung; Erinnerungskultur; Bayern; Michel Foucault; Diktatur; Biografie; Gewalt; Kulturanthropologie; Deutsche Geschichte; Politische Ideologien; Kulturwissenschaft; National Socialism; Village; Exclusion; Memory Culture; Dictatorship; Biography; Violence; Cultural Anthropology; German History; Political Ideologies; Cultural Studies; ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Die zahlreichen Schicksale der Verfolgten des Nationalsozialismus sind faktenreich belegt, stehen aber im Spannungsfeld zur regionalen Erinnerungskultur nach 1945. Was bedeuten diese Spannungen heute? Maria Anna Willer untersucht Strukturen und Prozesse der Ausgrenzung in der Face-to-Face-Gesellschaft eines Dorfes am bayrischen Alpenrand zur Zeit der NS-Herrschaft und beleuchtet dessen Erinnerungskultur. In Anlehnung an Foucault beschreibt sie im Modell eines »Dispositivs der NS-Verfolgung« die engmaschigen Strukturen der Kontrolle und Überwachung sowie Widerstand und Hilfeleistungen als Kategorien der NS-Diktatur auf dem Dorf. Es zeigt sich: Nach 1945 ist eine Kontinuität der Ausgrenzung erkennbar, wenn die Erinnerung an Opfer der NS-Verfolgung verdrängt wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783384166418 , 3384166418
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 134 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Der Weg der Ahnen 2
    Series Statement: Der Weg der Ahnen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Keywords: (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Das Buch wird alle begeistern, die nach spirituellem Wissen streben, die eine alternative Realität für möglich halten, wer sich für die Geschichte der Hunnen (Ungarn) interessiert aber auch für Europäische Geschichte. Das Buch eignet sich aber auch als unterhaltsamer Roman, es ist mysthisch, romantisch und spannend. ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; (VLB-WN)1110: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen ; (BIC subject category)F: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen ; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen ; (VLB-WN)1130: Magischer Realismus ; (BIC subject category)FM: Magischer Realismus ; (BISAC Subject Heading)FIC061000: Magischer Realismus ; (VLB-WN)1113: Historischer Roman ; (BIC subject category)FV: Historischer Roman ; (BISAC Subject Heading)FIC027050: Historischer Roman ; (BISAC Subject Heading)FIC009110: Historische Fantasy ; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane ; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane ; (BISAC Subject Heading)FIC009020: Epische Fantasy (High Fantasy) / Heroische Fantasy ; (BISAC Subject Heading)FIC009060: Urban Fantasy ; (BIC subject category)FA: Dystopische und utopische Literatur ; (BISAC Subject Heading)FIC055000: Dystopische und utopische Literatur ; (BISAC Subject Heading)FIC009010: Zeitgenössische Fantasy ; (BISAC Subject Heading)FIC037000: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik ; (BIC subject category)FW: Belletristik: religiös, spirituell ; (BISAC Subject Heading)FIC049010: Belletristik: religiös, spirituell ; (BIC subject category)FMR: Fantasy Romance ; (BISAC Subject Heading)FIC027030: Fantasy Romance ; (BISAC Subject Heading)FIC025000: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben ; (BISAC Subject Heading)FIC040000: Alternativweltgeschichten ; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte ; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte ; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte ; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; (VLB-WN)1558: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; (BIC subject category)HBTD: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen ; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen ; (VLB-WN)1545: Andere Weltreligionen ; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen ; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen ; (VLB-WN)1523: Mittelalterliche Philosophie ; (BIC subject category)HPCB: Mittelalterliche Philosophie ; (BISAC Subject Heading)PHI012000: Mittelalterliche Philosophie ; (VLB-WN)1540: Alte Religionen und Mythen ; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen ; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen ; (VLB-WN)1525: Idealismus ; (BIC subject category)HPCD: Idealismus ; (BISAC Subject Heading)PHI042000: Idealismus ; (VLB-WN)1524: Humanistische Philosophie ; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie ; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie ; (VLB-WN)1930: Alternative Glaubenslehren ; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren ; (BISAC Subject Heading)REL000000: Alternative Glaubenslehren ; (VLB-WN)1114: Myths and Legends ; (BIC subject category)FQ: Myths and Legends ; (BISAC Subject Heading)JNF052030: Myths and Legends ; Zeit ; Menschen ; Wissen ; Welt ; Sagen ; Gedanken ; Liebe ; Mensch ; Geschichte ; Magie ; Schamanen ; Schamanismus ; Weisheiten ; Leben ; Tod ; Politik ; Manipulation ; Religionen ; Macht ; Gier ; Strategie ; Beziehungen ; Fähigkeiten ; Materie ; Diemension ; Dimensionen ; Verschwörung ; Feinde ; Freunde ; Bestimmung ; Veränderung ; Erzählende Literatur ; Science Fiction, Fantasy ; Historische Romane und Erzählungen ; Erzählende Literatur ; Science Fiction, Fantasy ; Historische Romane und Erzählungen
    Note: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Fehraltorf : tredition
    ISBN: 9783384135315 , 3384135318
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 52 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mina die gute Hexe
    DDC: 830
    Keywords: (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Kinder, Jugendliche, Familien aber auch Erwachsene die einfach über gute Magie wissen möchten. ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; (Lesealter)ab 6 Jahre ; (VLB-WN)1110: Generationenromane, Familiensagas ; (BIC subject category)FT: Generationenromane, Familiensagas ; (BISAC Subject Heading)FIC045000: Generationenromane, Familiensagas ; (VLB-WN)1230: Kinder/Jugendliche: Historische Romane ; (BIC subject category)YFT: Kinder/Jugendliche: Historische Romane ; (BISAC Subject Heading)JUV008090: Kinder/Jugendliche: Historische Romane ; (BIC subject category)YFB: Kinder/Jugendliche: Spekulative, utopische und dystopische Literatur ; (BISAC Subject Heading)JUV059000: Kinder/Jugendliche: Spekulative, utopische und dystopische Literatur ; (BIC subject category)YFH: Kinder/Jugendliche: Magischer Realismus ; (BISAC Subject Heading)YAF038000: Kinder/Jugendliche: Magischer Realismus ; (VLB-WN)1233: Kinder/Jugendliche: Lyrik ; (BIC subject category)YDP: Kinder/Jugendliche: Lyrik ; (BISAC Subject Heading)JUV057000: Kinder/Jugendliche: Lyrik ; (BIC subject category)YFHR: Kinder/Jugendliche: Fantasy Romance ; (BISAC Subject Heading)YAF052050: Kinder/Jugendliche: Fantasy Romance ; (BIC subject category)YFU: Kinder/Jugendliche: Kurzgeschichten ; (BISAC Subject Heading)JUV038000: Kinder/Jugendliche: Kurzgeschichten ; (BISAC Subject Heading)JNF042000: Kinder/Jugendliche: Geschichten in Reimform ; (BIC subject category)YF: Kinder/Jugendliche: besondere Themen & Vergleichbares ; (BISAC Subject Heading)JNF000000: Kinder/Jugendliche: besondere Themen & Vergleichbares ; (VLB-WN)1114: Myths and Legends ; (BIC subject category)FQ: Myths and Legends ; (BISAC Subject Heading)JNF052030: Myths and Legends ; Zeit ; Tag ; Menschen ; Augen ; Welt ; Kopf ; Frau ; Mann ; Ende ; Gedanken ; Oft ; Liebe ; Jahre ; Jahren ; Angst ; Kinder ; Herz ; Familie ; Tage ; Geschichte ; Wasser ; Essen ; Eltern ; Junge ; Deutschland ; Lernen ; Fest ; Natur ; Wahrheit ; Tredition ; Erzählende Literatur ; Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder ; Gedichte und Reime für Kinder und Jugendliche
    Note: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783828850569
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 189 Seiten) , Notenbeispiele
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft und Musikkulturen der Gegenwart Band 9
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft und Musikkulturen der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Bugert, Thomas Das Jahr der Innovationen im Jazz
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Analyse ; Improvisation ; Musik ; Rezeptionsgeschichte ; 50er Jahre ; History ; music ; analysis ; Musikgeschichte ; Music History ; reception history ; Jazz ; 1950s ; origins ; Ursprünge ; 1959 ; albums ; Alben ; harmonic concepts ; Bill Evans ; Dave Brubeck ; Giant Steps ; jazz albums ; harmonisch-melodische Konzepte ; melodic concepts ; Jazzalben ; Jazz-Alben ; precursors ; John Coltrane ; records ; Kind of Blue ; Miles Davis ; Ornette Coleman ; Portrait in Jazz ; Schallplatten ; The Shape of Jazz to Come ; Time Out ; Vorläufer
    Abstract: 1959 entstanden mit Dave Brubecks "Time Out", John Coltranes "Giant Steps", Miles Davis' "Kind of Blue", Bill Evans' "Portrait in Jazz" und Ornette Colemans "The Shape of Jazz to Come" stilprägende Alben, die für die weitere Entwicklung des Jazz wegweisend waren. In ihnen finden sich metrische und harmonisch-melodische Konzepte sowie grundlegende Neuerungen in der Organisation des Zusammenspiels und im Umgang mit improvisierter Musik, die heute fester Bestandteil des Jazz sind. Der Autor geht den Ursprüngen und Vorläufern dieser Konzepte nach, untersucht die biografischen Bezüge der Protagonisten zu den Konzepten und zum Zeitgeist und betrachtet die Rezeptionsgeschichte der Alben.
    Abstract: The year 1959 saw the release of Dave Brubeck's "Time Out", John Coltrane's "Giant Steps", Miles Davis' "Kind of Blue", Bill Evans' "Portrait in Jazz" and Ornette Coleman's "The Shape of Jazz to Come", all style-defining albums that were groundbreaking in the development of jazz. They contain metrical and harmonic-melodic concepts as well as fundamental innovations in the organisation of ensemble playing and the handling of improvised music, which are an integral part of jazz today. The author traces the origins and antecedents of these concepts, examines the protagonists' biographical references to the concepts and the zeitgeist, and looks at the reception history of the albums.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Elmshorn : tredition
    ISBN: 9783384105202 , 3384105206
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 188 Seiten
    DDC: 830
    Keywords: (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Geschichtsinteressierte, Literaturinteressierte, Leser, Leserinnen, Antikeinteressierte, ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; (Lesealter)ab 14 Jahre ; (VLB-WN)1113: Historischer Roman ; (BIC subject category)FV: Historischer Roman ; (BISAC Subject Heading)FIC027050: Historischer Roman ; (VLB-WN)1130: Historische Fantasy ; (BIC subject category)FM: Historische Fantasy ; (BISAC Subject Heading)FIC009110: Historische Fantasy ; (VLB-WN)1110: Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von ; (BIC subject category)FY: Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von ; (BISAC Subject Heading)FIC075000: Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von ; (VLB-WN)1116: Biografien: Literatur ; (BIC subject category)BGL: Biografien: Literatur ; (BISAC Subject Heading)BIO007000: Biografien: Literatur ; (BIC subject category)BGH: Biografien: historisch, politisch, militärisch ; (BISAC Subject Heading)BIO006000: Biografien: historisch, politisch, militärisch ; (BIC subject category)BGR: Biografien: Könige und Königinnen ; (BISAC Subject Heading)BIO014000: Biografien: Könige und Königinnen ; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane ; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane ; (BISAC Subject Heading)FIC009020: Epische Fantasy (High Fantasy) / Heroische Fantasy ; (BIC subject category)FA: Biografischer Roman ; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biografischer Roman ; (BIC subject category)BG: Biografien: allgemein ; (VLB-WN)1111: Klassische Belletristik ; (BIC subject category)FC: Klassische Belletristik ; (BISAC Subject Heading)FIC022030: Klassische Belletristik ; (VLB-WN)1550: Sagen und Epen ; (BIC subject category)DB: Sagen und Epen ; (BISAC Subject Heading)FIC010000: Sagen und Epen ; (BIC subject category)F: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust ; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust ; (BISAC Subject Heading)FIC025000: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben ; (VLB-WN)1553: Antike ; (BIC subject category)HBLA: Antike ; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike ; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen ; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen ; (VLB-WN)1230: Kinder/Jugendliche: Historische Romane ; (BIC subject category)YFT: Kinder/Jugendliche: Historische Romane ; (BISAC Subject Heading)JUV008090: Kinder/Jugendliche: Historische Romane ; (BIC subject category)YFC: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten ; (BISAC Subject Heading)JUV001000: Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten ; (VLB-WN)1114: Myths and Legends ; (BIC subject category)FQ: Myths and Legends ; (BISAC Subject Heading)JNF052030: Myths and Legends ; Antike ; griechische Antike ; Klytaimnestra ; Agamemnon ; Elektra ; Oresthes ; Chrysothemis ; Mykene ; antikes Mykene ; antikes Griechenland ; Troja ; Kassandra ; Aigisthos ; griechische Sagen ; griechische Helden ; griechische Heldensagen ; Heldensagen ; trojanischer Krieg ; Agamemnons Tod ; Axtmörderin ; Iphigenie ; Iphigenie auf Aulis ; Menelaos ; Achill ; Odysseus ; (Zielgruppe)Literaturbegeisterte, Historienbegeisterte, Antikeliebhaber, Leser, Leserinnen, ; (BIC subject category)YFA: Kinder/Jugendliche: Klassische Literatur ; (BISAC Subject Heading)JUV007000: Kinder/Jugendliche: Klassische Literatur ; Orest ; historisches Mykene ; Geschichte ; antike Geschichte ; Saga ; Griechenland ; Bronzezeit ; Überlieferungen ; Mord Klytaimnestra ; Tyndareos ; Pylades ; Strophios ; Phokis ; antikes Phokis ; Delphi ; Orakel von Delphi ; Pythia ; Priester ; Kalchas ; Priamos ; Apoll ; Apollon ; Aulis ; frühe Antike ; antike Geschichten ; Löwentor ; Mykene Löwentor ; Agamemnons Grab ; Historische Romane und Erzählungen ; Science Fiction, Fantasy ; Erzählende Literatur ; Romanhafte Biographien ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder
    Note: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783779975854
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , 2 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Randgebiete des Sozialen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Nachkomme ; Zwangsarbeiter ; Nationalsozialismus ; Ländlicher Raum ; Deutschland ; Erinnern ; Gedächtnis ; Geschichte ; Memory Studies ; Nationalsozialismus ; NS-Zeit ; NS-Zwangsarbeit ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Wissenssoziologie ; Zwangsarbeit ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Zwangsarbeiter ; Nationalsozialismus ; Nachkomme ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783748942641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 15
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Monumentaler Antisemitismus?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Architektur ; Antisemitismus ; Stadtsoziologie ; Kritik ; Museum ; Kunst ; Sport ; Politics ; Stadtplanung ; Neuorientierung ; Debatte ; Politische Bildung ; History ; Perspektiven ; art ; sports ; criticism ; debate ; architecture ; Denkmalschutz ; NS-Architektur ; Museen ; Anti-semitism ; reorientation ; perspectives ; Olympische Sommerspiele 1936 ; NS-Sport ; antisemitische Verfolgung ; Nazikunst ; Reichssportfeld ; Stadtgesellschaft ; UdK ; Universität der Künste Berlin ; Jüdischer Sport ; Berliner Olympiagelände ; Berlin Olympic grounds ; conflicting perspectives ; folkish monumentality ; Monumentaler Antisemitismus ; monument conservation ; Neujustierung ; monumental antisemitism ; NS monumentality ; NS-Monumentalität ; readjustment ; völkische Monumentalität ; widersprüchliche Perspektiven ; Aufsatzsammlung ; Olympiagelände Berlin ; Architektur ; Antisemitismus
    Abstract: Wer das Berliner Olympiagelände besucht, stolpert unweigerlich über das Fortwirkungen der NS-Monumentalität des Geländes – und auch über ihre bis heute weitgehend ungebrochene Tradierung von völkischer und antisemitischer Monumentalität. Die Kritik daran ist vielfältig, aber bisher eher lose verwoben: Wo steht die Debatte – oder: wo stehen die Debatten? Welche Perspektiven gibt es, aus historischer, musealer, künstlerischer, politischer, sportlicher oder denkmalschützender Perspektive? Wo lassen sich Brücken der Kritik schlagen, wo sind unterschiedliche Perspektiven widersprüchlich, an welchen Stellen bedarf es grundlegender Neuorientierung oder Neujustierung der Debatte? Der Sammelband versucht, diese Fragen anzureißen, Wege der Auseinandersetzung zu skizzieren oder zu initiieren, aber auch grundlegende Probleme zu benennen.
    Abstract: Anyone who visits Berlin’s Olympic Park will inevitably stumble across the continued effects of the site's Nazi monumentality—and also its largely unbroken tradition of ethnic and anti-Semitic monumentality. The criticism of this is diverse, but so far rather loosely interwoven: Where does the debate stand—or, indeed, where do the debates stand? What views are there from the perspectives of history, museums, art, politics, sport or monument protection? Where can bridges of criticism be built, where are the different perspectives contradictory, and where is fundamental reorientation or readjustment of the debate(s) required? This anthology attempts to address these questions, not only to outline or initiate paths of debate but also to identify fundamental problems.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme GmbH | Berlin : Imprint: Frank & Timme
    ISBN: 9783732989300
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(246 S.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ukraine - vom Rand ins Zentrum
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ukraine - vom Rand ins Zentrum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Modern ; Literature, Modern ; Language and languages. ; Aufsatzsammlung ; Ukrainisch ; Ukrainisch ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: "Die gut lesbaren Beiträge dieses Bandes behandeln zentrale Aspekte der ukrainischen Kultur und Geschichte bis hin zur Gegenwart des Krieges mit Russland. Die Autorinnen und Autoren stellen die Geschichte von den Anfängen bis ins Jahr 2022, die Herausbildung der ukrainischen Sprache und Literatur sowie aktuelle Fragen des Verhältnisses der Ukraine zu Russland dar, etwa die Polit-Talkshows im russischen Fernsehen oder die Veränderungen in der Kulturpolitik der beiden Staaten seit dem Februar 2022. Das Buch richtet sich an eine breitere Öffentlichkeit, die sich für die Ukraine interessiert und nach fundierten Überblicksdarstellungen sucht.".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783666302534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Umwelt und Gesellschaft Band 29
    Series Statement: Umwelt und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleischwissen
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ernährung ; Agrarkultur, Agrargeschichte ; Nutztiere ; Veganismus ; Fleischersatz ; Materialität ; Aufsatzsammlung ; Lebensmittelindustrie ; Ernährungswirtschaft ; Ernährung ; Nachhaltigkeit ; Fleischproduktion ; Fleisch
    Abstract: Fleischproduktion und Fleischkonsum stehen seit Ende des 20. Jahrhunderts zunehmend in der Kritik. Gesundheit, Tierethik und Klimawandel sind wesentliche Gründe. Fleisch ist sowohl zu einer Metapher für einen rücksichtslosen Umgang mit dem eigenen Körper als auch mit der globalen Umwelt geworden. Dabei sind tierische Produkte seit dem Beginn der Menschheit integrativer Bestandteil der Ernährung; sie genossen hohes Ansehen und waren Symbol für Wohlstand. Im 19. Jahrhundert wurde die Fleischproduktion allmählich industrialisiert, der Konsum stieg und wurde demokratisiert. Im Fokus standen bald weniger das Tier als seine Verwertbarkeit und die Produkte, die es lieferte. Das Lebendige wurde verdinglicht, und wir haben uns vom Fleisch entfremdet. Der Band zeichnet diesen Prozess nach und legt die gesellschaftliche, historisch gewachsene Logik von Fleischproduktion und Fleischkonsum offen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Hirzel Verlag
    ISBN: 9783777635309
    Language: German
    Pages: 1 online resource (234 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Voigt, Sebastian, 1978 - Der Judenhass
    Keywords: Antisemitismus ; Antijudaismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Der Ursprung des Hasses. Die Judenfeindschaft in der Antike und im Mittelalter -- Emanzipation und Rückschläge. Die Judenfeindschaft von der Frühen Neuzeit bis zur Französischen Revolution -- Verschwörungen. Die Judenfeindschaft von der Entstehung des Kapitalismus bis zum Frühsozialismus -- Revolution und Deutsche Frage. Die Judenfeindschaft von den 1848er-Revolutionen bis zur deutschen Reichseinigung 1871 -- Wandlungen des Hasses. Die Judenfeindschaft von der Reichsgründung 1871 bis zur Jahrhundertwende -- Internationale Dimensionen. Die Judenfeindschaft von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 1918 -- Weimar. Die Judenfeindschaft in der Weimarer Republik von 1918 bis 1933 -- Ausgrenzung und Vernichtung. Der Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 -- Die beiden Deutschlands. Die Judenfeindschaft von der frühen Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung 1990 -- Kontroversen. Die Judenfeindschaft von der Wiedervereinigung 1990 bis heute -- Schlussbemerkung -- Nachwort -- Nachwort zur zweiten Auflage -- Danksagung -- Literaturverzeichnis -- Der Autor.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839462942 , 9783837662948
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 p.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 305.43
    Keywords: Geschichte ; Gehörlosigkeit ; Gebärdensprache ; Dolmetscher ; Professionalisierung ; Institutionalisierung ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social work ; Philosophy & theory of education ; Österreich ; Gehörlose ; Gebärdensprachdolmetschen ; Professionalisierung ; Beruf ; Österreich ; Institutionalisierung ; Übersetzen ; Arbeit ; Bildung ; Kulturanthropologie ; Sozialpädagogik ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Pädagogik ; Deaf Persons ; Sign Language Interpreting ; Professionalisation ; Profession ; Austria ; Institutionalization ; Translating ; Work ; Education ; Cultural Anthropology ; Social Pedagogy ; Educational Research ; Sociology of Education ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-7489-0610-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (634 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Aulage
    Series Statement: Gesellschaft und Politik in Osteuropa Band 1
    Series Statement: Gesellschaft und Politik in Osteuropa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaftsordnung. ; Weltbild. ; Religion. ; Geistlicher. ; Würdenträger. ; Elite. ; Religiöser Pluralismus. ; Südosteuropa. ; Hochschulschrift ; Gesellschaftsordnung ; Weltbild ; Religion ; Geistlicher ; Würdenträger ; Geschichte ; Geistlicher ; Elite ; Gesellschaftsordnung ; Religiöser Pluralismus ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783593451534 , 9783593451558
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Solidarität heute
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Theorie ; sozialer Wandel ; Nationalstaat ; soziale Frage ; Solidarität ; Mitgefühl ; Praxis ; freiwilliges Engagement ; Covid 19 ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; solidarisch ; solidarisches Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Solidarität ; Soziale Verantwortung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichheit engagierter Begriff. Mit nationale Grenzen überspringenden Bekundungen – von »Je suis Charlie« über »Wir schaffen das«, »#MeToo« und »Black Lives Matter« bis hin zur Hochkonjunktur der Solidarität in der Coronapandemie – änderte sich dies. Doch was sind die heutigen Grundlagen von Solidarität? Wie kann solidarisches Handeln gelingen? Bedeutet ein Klick in den sozialen Medien, dass solidarisch gegen Missstände oder strukturelle Unzulänglichkeiten gehandelt wird? Welchen Anfeindungen sind Menschen ausgesetzt, wenn sie sich öffentlich solidarisch verhalten? Ist Solidarität ein Schlüssel zur Bewältigung der gegenwärtigen Krisen? Die Beiträge dieses Buches gehen dem nach, was Solidarität heute in ihrer Vielgestaltigkeit ausmacht.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums | Heidelberg : Heidelberg University Library, arthistoricum.net
    ISBN: 9783985011902
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen, 1 Diagramm, Karten
    Series Statement: Ausstellungskataloge / Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
    Series Statement: ART-Books
    Parallel Title: Erscheint auch als Horizonte
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Flucht ; Auswanderung ; Einwanderung ; Exil ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Von der Steinzeit zum Weltraumzeitalter: Der Aufbruch ins Unbekannte ist eine menschliche Grunderfahrung – und Teil jeder Familiengeschichte. Wohin gehen? Was mitnehmen? Dieser Band stellt beispielhalft Menschen vor, die sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg gemacht haben, darunter Kinderbuchautorin Judith Kerr sowie die Künstler Frank Auerbach und Gerhard Richter. Ihre Geschichten zeigen, dass auch Kunst und Kultur ohne Migration undenkbar sind. Entlang der Etappen von Migration, vom Aufbruch bis zur Ankunft, ergründen die Autor*innen des Bandes migrantische Erfahrungen und schließen mit einem Ausblick in die Zukunft, d.h. dem Weg ins All zwischen Science und Fiction.
    Note: Enthält ein Namenregister , Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    DDC: 303.483
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Maschinelles Lernen ; Humanoider Roboter ; Wissenschaft ; Handlungsfähigkeit ; Tradition ; Geschichte ; Deutschland
    Note: In: NAL-historica(83) - ISSN 2940-6897 , In: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, Halle (Saale), Stuttgart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783339136435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Kulturgeschichte Band 64
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Knöbl, Stephanie, 1979 - Māoritanga
    DDC: 704.0399442
    Keywords: Maori ; Kunst ; Geschichte ; Maori ; Kultur ; Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783826082665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch für Kulinaristik vol. 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    DDC: 394.1209
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Frontmatter -- BURCKHARD DÜCKER: EinleitungKulinaristik als Lebenswissenschaft -- THOMAS A. VILGIS: Neue Nahrungsmittel -eine naturwissenschaftliche Betrachtung -- LUDWIG M. EICHINGER: Essen, Trinken, Sprechen und Schreiben. Ein sprachwissenschaftlicher Blick. -- HANS JÜRGEN HERINGER: Geschmack als Metaphernquell. Ein linguistischer Leckerbissen -- WOLFGANG VÖGELE: Magersüchtiger Protestantismus? Essen, Trinken und Abendmahl, betrachtet aus der Perspektive evangelischer Theologie und Alltagsethik -- YONG LIANG: »Harmonie ist wie eine Brühe!« (和如羹焉). Zu einer zentralen Idee der chinesischen Esskultur -- YANAN REN: Kulinarische Nachtmärkte. Ein kulturwissenschaftlicher Beitrag zur chinesischen kulinarischen Praxis -- BURCKHARD DÜCKER: Der Komplex Essen in kolonialbezogenen Texten deutschsprachiger Literatur -- Backmatter.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Rombach Wissenschaft
    ISBN: 9783748930914
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (947 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Handbuch
    Uniform Title: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839467886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympia Werke ; Olympia-Werke West ; Geschichte ; Erinnerung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Griechischer Einwanderer ; Schortens-Roffhausen ; Nordwestdeutschland ; Migration ; Integration ; Gastarbeit ; Zuwanderung ; Arbeitsmigration ; Norddeutschland ; Griechenland ; Olympia Werke ; Friesland ; Alltag ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Geschichtswissenschaft ; Guest Work Program ; Immigration ; Labour Migration ; North Germany ; Greece ; Everyday Life ; Work ; Social History ; Economic History ; Sociology of Work and Industry ; History ; Schortens-Roffhausen ; Griechischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Erinnerung ; Olympia-Werke West ; Nordwestdeutschland ; Olympia Werke ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783406806698 , 9783406806704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , 4 Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Homo destructor
    DDC: 304.209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology History ; Mensch ; Gesellschaft ; Natur ; Umwelt ; Beziehung ; Geschichte ; Ökologie ; Anthropozän ; Kulturlandschaft ; Umweltsoziologie ; Landnutzung ; Strukturwandel ; Regionalentwicklung ; Mensch ; Umwelt ; Zerstörung ; Geschichte
    Note: Description based upon print version of record , Die europäische Wahrnehmung von Jägern und Sammlern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835384613
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturlandschaft Schaumburg Band 27
    Series Statement: Kulturlandschaft Schaumburg
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Landschaftsentwicklung ; Heimat ; Regionale Geografie ; Regionale Identität ; Kulturlandschaft ; Heimatkunde ; Nordwestdeutschland ; Botanik ; Heimat ; Kulturlandschaft ; Landnutzung ; Landwirtschaft ; Pflanzen ; Umwelt ; Umweltgeschichte ; Botanik und Pflanzenwissenschaften ; Historische Geographie ; Regionale Geographie ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Umwelt ; Nordwestdeutschland ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Nordwestdeutschland ; Kulturlandschaft ; Regionale Identität ; Heimat ; Regionale Geografie ; Heimatkunde ; Kulturlandschaft ; Landschaftsentwicklung ; Geschichte
    Abstract: Orte werden von Natur und Kultur geprägt, sind mit Ideen verbunden und werden erst im Gespräch mit anderen Menschen zur Heimat. In der Geobotanik geht es um die Beziehungen der Pflanzen zu ihren Wuchsorten, zum Boden und zum Klima. Der Standort, an dem Pflanzen wachsen, ist von einer langen Geschichte und vielfältigen Einflüssen der Menschen geprägt. Daher setzt geobotanisches Arbeiten stets auch die Auseinandersetzung mit Geologie, Geographie und Klimatologie, aber vor allem mit historischen Abläufen und kulturgeschichtlichen Fachgebieten voraus. Es müssen immer wieder Brücken geschlagen werden von naturwissenschaftlichen zu kulturwissenschaftlichen Themen. Diese Form von Interdisziplinarität ermöglicht es, eine Heimat zu erkennen und zu beschreiben. Über Landschaften, Heimaten und deren Pflanzen hat Hansjörg Küster in den letzten Jahrzehnten immer wieder publiziert, für Zeitungen und Zeitschriften, wissenschaftliche Veröffentlichungen, Überblicksdarstellungen und Handbücher. Oft stehen Landschaften im Mittelpunkt, die man als Heimaten verstehen kann und in denen man Menschen aus Nah und Fern integrieren kann - wenn man nur darüber spricht. Die Beiträge dieses Buches geben dafür vielerlei Anregungen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783406808296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: deutsche Ausgabe
    Uniform Title: Stamped From The Beginning: A Graphic History of Racist Ideas in America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Sklaverei ; USA ; Comic ; USA ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : UTB | Tübingen : Francke, A
    ISBN: 9783838560960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie ; Geschichte ; Kulturtwissenschaft ; Kulturtheorie ; Wissenschaftsgeschichte ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2180: Kultur/Musik/Theater ; 2181: Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783830996453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Diversity / Diversité / Diversität Volume 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Laugs, Christoph Materielle Kultur und Erinnerung
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2020
    RVK:
    Keywords: Kanada ; Manitoba ; Saketchewan ; Metis ; Indigenous People ; Geschichte ; Museum ; Identität ; Materialität ; Hybridität ; Fotografie ; Nordamerika ; Métis ; Indigenität ; Indigene ; Museen ; Hybridity ; Fotografiegeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Métis ; Kleidung ; Gruppenidentität ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor : ProQuest
    ISBN: 9783406806292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Historische Stätte ; Untergang ; Deutschland
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593458120
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 345 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruff, Margarethe, 1949- Zauberpraktiken als Lebenshilfe
    DDC: 306.4
    Keywords: Geschichte ; Magie ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; Bodenseeraum ; Deutschland ; Geschichte ; Hexen ; Magie ; Österreich ; Schweiz ; Volkskunde ; Vorarlberg ; Wahrsagerei ; Zauberei ; (VLB-WN)9753 ; Magie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783412525569
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (779pp.;)
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koch-Grünberg, Theodor ; Ethnologie ; Forschungsreise ; Geschichte ; Amazonas-Gebiet ; Südamerika ; Ethnografie ; Indigene ; Brasilien ; Venezuela ; Tagebuch ; Expedition ; Orinoco ; 1900 bis 1909 n. Chr ; 1910 bis 1919 n. Chr ; 1920 bis 1929 n. Chr ; Tagebuch 1911-1913
    Abstract: Teaser Der Band gibt einen faszinierenden Einblick in die Erlebnisse und Gedanken eines der großen Pioniere der Ethnografie Südamerikas.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783161597558 , 9783161597541
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadt ; Urbanität ; Muße ; Kultur ; Society & culture: general ; Anthropology ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social Science ; Anthropology ; Cultural & Social ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Beschleunigung, Zeitverdichtung und Effizienz sind oft genannte Schlagworte unserer Gegenwart, die sich aufs Engste mit der Stadt verbinden. Hektik und Geschäftigkeit im urbanen Raum scheinen Menschen zu Funktionsträgern zu verwandeln. Die Brüchigkeit dieser vorherrschenden Vorstellung zeigt sich aber bereits an Figuren wie der des Flaneurs, der sich gerade im Getriebe der Großstadt gelassen bewegt. Auch scheinbar gegenläufige Tendenzen lassen sich erkennen: Orte wie Stadtparks oder Museen suggerieren ebenso Refugien der Entschleunigung wie eine wachsende 'Erholungsindustrie'. Im selben Moment können aber solche Angebote wieder den Mechanismen der Zweckgebundenheit und der Selbstoptimierung unterliegen. Der Sammelband widmet sich diesen komplexen Fragen und ambivalenten Befunden und beleuchtet erstmals aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive mögliche Freiräume der Muße im urbanen Raum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835385405
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 363 Seiten , 33 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Och, Gunnar, 1954- Ahasver, der Ewige Jude
    DDC: 398.21
    Keywords: Geschichte ; Ewiger Jude ; Kultur ; Literatur ; Ewiger Jude ; Deutsch ; Juden ; Antisemitismus ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)FOR009000 ; (BISAC Subject Heading)FOR000000 ; (VLB-WN)9544 ; Mythos und Literatur ; Literaturgeschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; Zionismus ; Ikonographie ; Goethe ; Heine ; Wagner ; Celan ; Czollek ; Mittelalter ; Antijudaismus ; Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Kreuzweg ; Wanderschaft ; Überlieferung ; (VLB-WN)9562 ; Ewiger Jude ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839466469 , 3839466466
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Koselleck, Reinhart Art collections ; Art objects ; Figurines ; Aufsatzsammlung ; Koselleck, Reinhart 1923-2006 ; Sammlung ; Plastik ; Kleinplastik ; Geschichte
    Abstract: Der Historiker Reinhart Koselleck hat neben seinem schriftlichen Nachlass und einer bemerkenswerten Fotosammlung auch eine Anzahl von Figuren und anderen Gegenständen hinterlassen. Seine Sammlung umfasst rund 140 Objekte unterschiedlichster Art: Zinnsoldaten, Büsten und Miniaturdenkmäler, vor allem aber Pferde- und Reiterfiguren. Die Beiträger*innen verbinden die erste Dokumentation der außergewöhnlichen Sammlung mit einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme. Sie gehen der Frage nach, welche Rolle die gesammelten Objekte in Kosellecks Denkraum spielten und welche neuen Zugänge zu historischer Medialität und zur Frage nach dem Potenzial von Geschichtsdingen sie eröffnen können
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 191-203 , Angekündigt unter dem Titel: Vom Ding und Unding der Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (89 Seiten)
    Series Statement: FoDEx-Studie Nr. 11 (2023)
    Series Statement: FoDEx-Studie
    Keywords: Society & social sciences ; Nordhorn ; Deutsche Kommunistische Partei ; Politische Kultur ; Geschichte
    Abstract: Das niedersächsische Nordhorn war historisch lange eine Hochburg der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) sowie später der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), bis in die 1990er-Jahre hinein konnten sie hier lokalpolitische Ämter erringen. Von welchen Kontextbedingungen hing der lokale Erfolg der Nordhorner DKP ab? Wie fügte sich die Partei historisch in die Protestgeschichte ein und welches sind die zentralen Charakteristika der örtlichen gegenkulturellen Szene? Diesen Fragen geht die vorliegende FoDEx-Studie nach. Sie skizziert die zentralen Charakteristika und langfristigen Entwicklungstendenzen der linksradikalen bzw. linken Szene vor Ort und setzt diese in Bezug zum stadtpolitischen Erbe der Textilindustrie Nordhorns und der andauernden materialistischen Konfliktlinie. In einer mehrschrittigen Analyse werden wichtige Resonanz- und Verständigungsräume ebenso beleuchtet wie das individuelle Akteurshandeln vor Ort.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 81-85 , Quellenverzeichnis: Seite 87-90
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783662661628 , 9783662661611
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 335 Seiten)
    Series Statement: Literatur und Recht Band 1
    Series Statement: Literatur und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur und Recht: Materialität
    RVK:
    Keywords: Literature & literary studies ; Law ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Recht ; Literatur ; Geschichte ; Literatur ; Recht
    Abstract: Literatur hat nicht selten Recht als ihren Gegenstand, und Recht regelt Literatur auf vielfältige Weise. Diese gegenseitige Vergegenständlichung, zusammengefasst unter dem Begriff der „Materialität“, geschieht in verschiedenen Formen und erfüllt unterschiedliche Funktionen. Daraus ergibt sich eine Fülle von Fragen zur normativen Qualität des Rechts und zu den kulturellen Reflexionsleistungen der Literatur. Der Band fragt daneben auch konkreter nach der Rechtsförmigkeit des Fiktiven, der narrativen Ordnung von Rechtstexten, der historischen Wandelbarkeit des Verhältnisses von Recht und Literatur oder den rechtlichen Bedingungen des Buchmarktes.​ Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658352042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 300 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie und Krise
    Keywords: Sociology—History. ; Culture. ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Krise ; Soziologie ; Geschichte
    Abstract: Konzeption und Konstitution der Soziologie als Krisenwissenschaft -- Die Krise des Politischen als Rahmung der Soziologie -- Soziale und individuelle Krisenerfahrungen von Soziolog:innen -- Soziologische Methoden und (Selbst-)Darstellungsformen angesichts von Krisen im Wandel -- Kritik als soziologisches Instrument (in) der Krise.
    Abstract: Seit mehr als 100 Jahren begleiten Soziolog*innen gesellschaftliche Entwicklungen mit ihren Überlegungen, beobachten und beschreiben gesellschaftliche Spannungen entlang unterschiedlicher Bruchlinien und Konjunkturen. Dieser Band geht der Frage nach, wie sich die Soziologie in unterschiedlichen Phasen ihrer Fachgeschichte mit wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Spannungen, mit Macht- und Ungleichheitsstrukturen und mit daraus resultierenden Krisen auseinandergesetzt hat. Eng damit verbunden ist die Frage, wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen die Entwicklung der Soziologie beeinflusst haben, vielleicht sogar zu Motoren für das Fach geworden sind. Die Beiträge nähern sich auf unterschiedliche Weise dem historischen Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Spannungsverhältnissen und Soziologie in Zeiten von Krisen. Sie nehmen dabei Akteur*innen, Gruppierungen und Interaktionen, Sub-Kulturen und Milieus, organisationale, institutionelle und professionelle Strukturen und Prozesse der Soziologie in den Blick. Damit adressieren sie auch eine diagnostische Frage: Welche Soziologie ist in der Zukunft zu erwarten? Ist die Soziologie eine kritische Wissenschaft, die sich problematischen gesellschaftlichen Verhältnissen entgegenstellt? Inwiefern können wir mit einer Selbstbetrachtung und Kenntnis der Historizität der Soziologie dazu beitragen, gegenwärtige Beobachtungen, Erklärungen und Interpretationen unseres geschichtlich-gesellschaftlichen Seins zu reflektieren? Die Herausgebenden Dr.in Nicole Holzhauser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Technischen Universität Braunschweig. Dr. Stephan Moebius ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Graz und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Dr.in Andrea Ploder ist Universitätsassistentin an der Universität Innsbruck.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658419394
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 455 Seiten)
    Series Statement: Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung
    Parallel Title: Erscheint auch als Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis
    Keywords: Europe, Central ; Social history. ; History, Modern. ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; History: earliest times to present day ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Mitteleuropa ; Deutschland ; Gedenkstätte ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen
    Abstract: Teil I. Einführung -- Teil II. Gedenkstättenschutz und Gedenkstättenverwaltung -- Teil III. Denkmalschutz und Erinnerungskultur -- Teil IV. Erinnerungskultur im Archivwesen -- Teil V. Erinnerungskultur in Museen -- Teil VI. Totengedenken und Gräberverwaltung -- Teil VII. Institutionelles Gedächtnis -- Teil VIII. Erinnerungskultur und Rechtsschutz -- Teil IX. Erinnern und Gedenken in Europa.
    Abstract: Die Aufrechterhaltung der Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, an Widerstand, Flucht und Vertreibung wird heute überwiegend als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen und nicht als eine alleinige Prärogative des Staates. Dennoch ist öffentliches Erinnern und Gedenken als Bestandteil des kulturstaatlichen Auftrags von Bund, Ländern und Kommunen anerkannt. Der Umgang des Staates und seiner Institutionen mit (schmerzhafter) Vergangenheit und den Orten, an denen die Erinnerung an diese Vergangenheit „haftet“, ist zwar seit Jahren Gegenstand intensiver Forschung. Die verwaltungsrechtliche und verwaltungshistorische Perspektive ist dabei jedoch deutlich unterrepräsentiert gewesen. Nicht nur Fragen der Aufgabenverteilung zwischen den staatlichen und den zivilgesellschaftlichen Akteuren, sondern auch die Kompetenzen, Organisationsformen und Entscheidungsmaßstäbe der mit Erinnerungsaufgaben befassten Behörden und Einrichtungen sind bislang nur punktuell beleuchtet worden. Sind der Bund und die Länder allein als Förderer oder Koordinatoren für kommunale und zivilgesellschaftliche erinnerungskulturelle Aktivitäten gefragt? Besteht ein Handlungsbedarf für die Schaffung einer zentralen – zumindest einer überörtlichen – erinnerungskulturellen Infrastruktur? Bedürfen Gedenkstätten und andere Erinnerungsorte eines spezifischen ordnungsrechtlichen Schutzes? Wie kann die Sicherstellung des Pietätsschutzes an Orten des Gedenkens verfassungskonform ausgestaltet werden? Erfordert ein angemessener Umgang mit flächenhaften Zeugnissen der deutschen Vergangenheit wie dem Westwall und den Relikten des „Eisernen Vorhangs“ besondere rechtliche Vorkehrungen? Diese Lücke soll der vorliegende Band füllen, der im Rahmen eines von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts entstanden ist. Autor:innen des Bandes sind Jurist:innen und Historiker:innen aus den Bereichen Lehre, Forschung und Verwaltung. Der Herausgeber Prof. Dr. Dr. Dimitrij Davydov ist Inhaber einer Professur für Verwaltungsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Köln.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658403447 , 3658403446
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 214 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Islam
    DDC: 306.6
    Keywords: Geschichte ; Islam ; Heterogenität ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Pluralistische Gesellschaft ; Religion and sociology ; Sociology of Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658409791
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 229 S. 8 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Spannungsverhältnis der Regionen Südosteuropa und Mittlerer Osten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Europe—Politics and government. ; Asia—Politics and government. ; Europe—History. ; Sociology—Biographical methods. ; Culture—Study and teaching. ; World politics. ; Europe ; Asia ; Europe ; Sociology ; Culture ; Biografie ; Türkei ; Geschichte
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: Die Türkei von Gründung bis zur Gegenwart - ein Überblick -- Prägende türkische Persönlichkeiten der Zeitgeschichte und Gegenwart -- Daten und Fakten -- Schlussakkord – Reflektionen der Ära Erdoğan und Perspektiven -- Bibliografie zur türkischen Republik – Eine Auswahl seit 2019.
    Abstract: Klappentext: Zum 100-jährigen Jubiläum der Gründung der türkischen Republik am 29. Oktober 2023 werden 100 Personen aus der Türkei vorgestellt, die nicht nur die Politik, sondern auch die Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur des Landes entscheidend charakterisiert und beeinflusst haben. Neben ehemaligen und aktuellen Politiker*innen, Staats- und Regierungschef*innen, Außenminister*innen werden insbesondere auch Schriftsteller*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Musiker*innen, Designer*innen, Sportler*innen anhand ihrer Biografien behandelt und in den jeweiligen zeithistorischen Kontext gestellt. Der Band ist um ein erweitertes Verständnis der Türkei bemüht. Wesentlicher Beweggrund des Autors - der 15 Jahre an verschiedenen türkischen Universitäten gelehrt hat - ist hierbei eine zumeist fehlende Auseinandersetzung mit den in der Türkei handelnden Personen anzuregen und damit die Türkei auch besser zu verstehen. Der Autor Dr. Wolfgang Gieler, Politikwissenschaftler und Ethnologe, ist Professor am Fachbereich für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund und Hankuk Universität Seoul/Südkorea.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658417659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Karčić, Fikret, 1955 - Geschichte des Rechts der Sharīʿa
    Keywords: Religion—History. ; Islam. ; Religion and culture. ; Religion and science. ; Religion ; Einführung ; Islamisches Recht ; Geschichte
    Abstract: Mit der Geschichte des Rechts der Sharī῾a von Fikret Karčić liegt eine erste innerislamische Gesamtdarstellung der islamischen Rechtsgeschichte in deutscher Sprache vor. Nach einer methodologischen Einführung und einem Überblick über das Recht der vorislamischen Araber schließt sich eine Geschichte des Rechts der Sharī῾a an, die durch einen Abriss der islamischen Rechtsgeschichte auf dem Westbalkan ergänzt wird. In jedem Kapitel wird zunächst der geschichtliche und gesellschaftliche Rahmen umrissen, an dessen Darstellung sich Abschnitte zu den Rechtsquellen sowie zu Rechtswissenschaft und Rechtspraxis anschließen. Der Autor Prof. Dr. Fikret Karčić (1955-2022) lehrte Rechtsgeschichte an der Universität Sarajevo. Er war Mitglied des Präsidiums der islamischen Gemeinschaft von Bosnien und Herzegowina sowie von 2002 bis 2008 Präsident ihres Gerichtshofes. Darüber hinaus hatte er Gastprofessuren u. a. in lstanbul, Kuala Lumpur und Oslo inne. Der Herausgeber Dr. Jörg Imran Schröter leitete als Juniorprofessor 2015-2022 das Institut für Islamische Theologie/Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und ist im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg tätig. Er forscht im Rahmen einer interreligiösen Friedensbildung u.a. zur Religiosität muslimischer Jugendlicher in der pluralen Gesellschaft. Der Übersetzer Andreas Maase ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Ellwangen (Jagst). Er hat mehrere Schriften zur islamischen Rechtstheorie und Rechtsgeschichte aus dem Bosnischen ins Deutsche übersetzt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft | München : C.H. Beck eLibrary
    ISBN: 9783406808296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: lsw_all, Paket C.H.Beck LSW Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 2024 I ( eLibrary Paket)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; USA ; Comic
    Abstract: Ibram X. Kendi ist einer der prominentesten Rassismus-Historiker der Welt, seine Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und halten sich monatelang auf den Bestsellerlisten. Jetzt erscheint sein gefeierter New-York-Times-Bestseller «Gebrandmarkt» als Graphic Novel, adaptiert und illustriert von dem preisgekrönten Comiczeichner Joel Christian Gill. Von den rassistischen Anfängen schon in der Gründerzeit über Angela Davis und die Kämpfe der Bürgerrechtsbewegung bis zu Black Lives Matter erzählt diese eindrucksvoll illustrierte Graphic Novel die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika. Fesselnd, unerschrocken und schonungslos – «Gebrandmarkt» liefert eine unverzichtbare Perspektive auf jahrhundertelang andauernde Machtdynamiken und ihre Ursprünge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten) , Illustrationen, 1 Diagramm, Pläne
    Series Statement: Schriftenreihe des DFG-Graduiertenkollegs 2227 „Identität und Erbe“ Band 2
    Series Statement: Schriftenreihe des DFG-Graduiertenkollegs 2227 "Identität und Erbe"
    Parallel Title: Erscheint auch als Instabile Konstruktionen
    DDC: 720.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Architektur ; Denkmalpflege ; Kulturerbe ; Soziologie ; Architektur ; Denkmalpflege ; Kulturerbe ; Geschichte
    Abstract: Wer von Erbe im Zusammenhang mit Identität spricht, verspricht sich und Anderen "Kontinuität" und "Stabilität". Das Versprechen hält indes nur so lange, wie sich Menschen auf die damit verbundenen Erzählungen einlassen. Da diese zunehmend hinterfragt werden und der Begriff "Identität" im politischen Raum zu einer umkämpften Kategorie avanciert ist, werden auch die lange gehegten, gewohnten "Konstruktionen" instabil. Dies zeigt sich insbesondere in Momenten des Konflikts, der übergriffigen Inanspruchnahme und des Verlusts. Der Titel "Instabile Konstruktionen" verweist zugleich auf die beiden Kernbereiche des Kollegs: einerseits auf Architektur und Denkmalpflege, in denen der Begriff Konstruktion sich auf bauliche Manifestationen bezieht, von denen eine gewisse Haltbarkeit und Dauerhaftigkeit erwartet wird und andererseits auf die Kultur- und Sozialwissenschaften, wo Konstruktion die soziale Herstellung symbolischer Sinnwelten meint. Ins Zentrum rückt so der Anspruch, die materielle Umwelt im Wechselverhältnis zu ihrer sozialen Gemachtheit zu verstehen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 7052
    Series Statement: Die 101 wichtigsten Fragen
    Parallel Title: Erscheint auch als Roth, Markus, 1972 - Die 101 wichtigsten Fragen: Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Judentum ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Woran erkennt man Antisemitismus? Und wo kommt er her? In 101 Fragen führt Markus Roth in Vergangenheit und Gegenwart des Antisemitismus ein, der leider immer noch ein brandaktuelles Phänomen ist. Dabei steht die Bundesrepublik Deutschland im Mittelpunkt, auch wenn der Blick ebenso über ihre Grenzen hinausgeht. Warum werden ausgerechnet Juden so gehasst? Ist Antisemitismus nur eine Form von Rassismus? War der Antisemitismus der ideologische Kern des Nationalsozialismus? Ist der Glaube an antisemitische Verschwörungsmythen ansteckend? Wie kann man Antisemitismus messen? Gibt es immer mehr Antisemitismus oder reden wir nur mehr darüber? Und warum möchte heute eigentlich niemand mehr Antisemit sein, auch die Antisemiten nicht? Antisemitismus ist beides - ein uralter Hass auf eine kleine Minderheit und ein brandaktuelles Phänomen unserer Zeit. In beide Dimensionen, in Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus, sowie in seine Ursachen und Folgen wird in diesem Buch in 101 Fragen eingeführt. Der Ausgangspunkt ist dabei die Gegenwart, die heutige Bundesrepublik Deutschland, wenngleich der Blick selbstverständlich auch in die Geschichte zurück und über ihre Grenzen hinaus geht
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658394851
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 545 S. 43 Abb.)
    Edition: 4th ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die politischen Systeme Ostasiens
    Keywords: Asia—Politics and government. ; Comparative government. ; Political science. ; Executive power. ; Legislation. ; World politics. ; Asia ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Staat ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Politische Kultur ; Geschichte ; Ostasien ; China ; Hongkong ; Macau ; Taiwan ; Japan ; Südkorea ; Nordkorea
    Abstract: Grundlagen der sozialwissenschaftlichen Komparatistik in den Regionalwissenschaften (Area Studies) -- Das politische System der VR China -- Das politische System Hongkongs -- Das politische System Macaos -- Das politische System Taiwans -- Das politische System Japans -- Das politische System Südkoreas -- Das politische System Nordkoreas -- Die politischen Systeme Ostasiens im Vergleich.
    Abstract: Dieses Lehrbuch präsentiert auch in der erweiterten und aktualisierten 4. Auflage einen umfassenden Überblick über die politischen Systeme Ostasiens. Die Leser*innen finden Kapitel zur Volksrepublik China, zu Hongkong, Macao, Taiwan, Japan sowie Süd- und Nordkorea. Die Einführung stellt den institutionellen und gesellschaftlichen Wandel der einzelnen Systeme in das Zentrum der Betrachtung, orientiert sich dabei an sozialwissenschaftlichen Theorien und unternimmt auch eine vergleichende Analyse. Das Buch ist somit ein unerlässlicher Band für ein tiefgehendes Verständnis der Veränderungsprozesse in einer dynamischen Weltregion. Der Inhalt Grundlagen der sozialwissenschaftlichen Komparatistik in den Regionalwissenschaften (Area Studies) • Das politische System der VR China • Das politische System Hongkongs • Das politische System Macaos • Das politische System Taiwans • Das politische System Japans • Das politische System Südkoreas • Das politische System Nordkoreas • Die politischen Systeme Ostasiens im Vergleich Die Herausgebenden Dr. Claudia Derichs ist Professorin für Transregionale Südostasien-Studien am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Thomas Heberer ist Seniorprofessor für Politik und Gesellschaft Chinas am Insitut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Dr. Gunter Schubert ist Professor für Greater China Studies am Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie, der Eberhard Karls Universität Tübingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783593451381
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (503 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aids ; Religionswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Theologie ; Militärgeschichte ; Pandemie ; Frömmigkeit ; Kosmologie ; Verschwörungstheorien ; Epidemie ; Cholera ; Pest ; HIV ; Seuchen ; Immunität ; Epidemien ; Seuche ; Impfung ; Zombies ; Corona ; Covid 19 ; Spanische Grippe ; Corona-Pandemie ; Impfen ; Coronapandemie ; Covid-19-Pandemie ; Deutungskonkurrenzen ; Gelbfieber ; Pandemien ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Verschwörungstheoretische und »alternativ-theologische« Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im »liberalen Milieu«, das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783339136435 , 3339136432
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 384 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kulturgeschichte 64
    Series Statement: Schriften zur Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Knöbl, Stephanie, 1979- Māoritanga
    DDC: 701
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Maori ; Kunst ; Maori ; Kultur ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Maori ; Polynesien ; Kunst ; Schnitzerei ; Tätowierung ; Malerei ; Weberei ; Mythologie ; (VLB-WN)9559: TB/Geschichte/Kulturgeschichte ; Maori ; Kunst ; Geschichte ; Maori ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau | Paderborn, Deutschland : Vandenhoeck & Ruprecht Verlag
    ISBN: 9783412527037
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte Heft 99
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tod ; Todesbewusstsein ; Bestattungsritus ; Kultur ; Sterben ; ART / History / General ; History of art / art & design styles ; Kunstgeschichte ; LITERARY CRITICISM / General ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Tod ist die einzige Gewissheit des Lebens. Das Bewusstsein von der eigenen Sterblichkeit ist eine Grundbedingung des Menschseins und hat über Jahrhunderte Religionen und Philosophen zu Deutungsversuchen herausgefordert. Die Möglichkeit der menschengemachten Auslöschung des Erdenlebens vor Augen, widmet sich der vorliegende Band verschiedenen Formen, mit der eigenen Zeitlichkeit umzugehen: vom Pomp der Leichenzüge im antiken Rom und der ars moriendi des Mittelalters zu Pariser Revolutionsfriedhöfen, der Erinnerung an Hiroshima und an die Unerträglichkeit des Holocaust, vom Heldentod im Kriegüber Filmtote und Sterbepraktiken im Kulturvergleich zum unendlichen Ende im Computerspiel und der Hoffnung auf Unsterblichkeit im Cyberspace. Der vorliegende Band lädt zu einer interdisziplinären Tour d Horizon zum vielgestaltigen Umgang mit dem Tod ein und stellt Forschungsergebnisse aus den Literatur- und Kulturwissenschaften, aus Theologie, Philosophie und Geschichte sowie aus der Kunst-, Musik- und Medienwissenschaft in einem weiten Spektrum von der Antike bis zur Gegenwart vor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783384010865
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 144 Seiten
    DDC: 390.094
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)ab 10 Jahre ; (BISAC Subject Heading)FAM000000 ; (BISAC Subject Heading)SOC011000 ; Rummelpott ; Silvester ; Backen ; Kochen ; Musik ; Singen ; Gedichte ; Geschichte ; Tradition ; (VLB-WN)9973 ; (Zielgruppe)geschichtlich interessierte Leserschaft, die Sitten, Tradition und Gebräuche im norddeutschen Raum fasziniert - perfekt als Geschenk und Mitbringsel ; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kulturwissenschaften ; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche ; (BIC subject category)JFC: Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8498-1858-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten).
    Series Statement: Lukács-Studien Band 4
    Series Statement: Lukács-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lukács, Georg ; Geschichte ; Rezeption. ; Lukács-Rezeption; Marxismus; Medienwechsel; Literaturgeschichte; Lukács-Lektüren; Lukács-Nachleben ; Aufsatzsammlung ; 1885-1971 Lukács, Georg ; Rezeption ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783749905645
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 192 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: The handshake
    Parallel Title: Erscheint auch als Al-Shamahi, Ella Der Handschlag
    DDC: 302.222
    Keywords: Geschichte ; Händedruck ; Hand ; Gestik ; Internationalität ; Umgangsformen ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC005000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General ; (BISAC Subject Heading)SEL040000: SELF-HELP / Communication & Social Skills ; (BISAC Subject Heading)SCI027000: SCIENCE / Life Sciences / Evolution ; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCIENCE / General ; (BISAC Subject Heading)REF011000: REFERENCE / Etiquette ; (BISAC Subject Heading)HUM022000: HUMOR / Topic / History ; (BISAC Subject Heading)HUM021000: HUMOR / Topic / Cultural, Ethnic & Regional ; (BISAC Subject Heading)HIS037000: HISTORY / World ; (BISAC Subject Heading)HIS054000: HISTORY / Social History ; (BISAC Subject Heading)HIS039000: HISTORY / Civilization ; (BISAC Subject Heading)HIS002000: HISTORY / Ancient / General ; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General ; (BISAC Subject Heading)FAM021000: FAMILY & RELATIONSHIPS / Friendship ; Handschlag nach Covid;Händeschütteln;Handschlag nach Corona;Covid-19;Pandemie;Etikette;Geschichte des Handschlags;berühmte Handschläge;Rückkehr Handschlag;Anthropologie;Evolutionsbiologie;Handschlag;Paläoanthropologie;Forscherin;Der Neandertaler in uns;our changing planet;die Kriegerinnen der Wikinger;Höflichkeit;geschenkbuch;Geschenk;Geschichte;Knigge;Anstand;Benehmen;Geschenke für Männer;moderner Handschlag ; (VLB-WN)9940: Sachbücher / Geschichte ; (BISAC Subject Heading)SOC005000: SOCIAL SCIENCE / Customs & Traditions ; (BISAC Subject Heading)SOC037000 ; (BISAC Subject Heading)SCI075000: SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; (BISAC Subject Heading)SCI034000: SCIENCE / History ; (BISAC Subject Heading)PSY055000: PSYCHOLOGY / Essays ; (BISAC Subject Heading)PHI034000: PHILOSOPHY / Social ; Handschlag nach Covid ; Händeschütteln ; Handschlag nach Corona ; Covid-19 ; Pandemie ; Etikette ; Geschichte des Handschlags ; berühmte Handschläge ; Rückkehr Handschlag ; Anthropologie ; Evolutionsbiologie ; Handschlag ; Paläoanthropologie ; Forscherin ; Der Neandertaler in uns ; our changing planet ; die Kriegerinnen der Wikinger ; Höflichkeit ; geschenkbuch ; Geschenk ; Geschichte ; Knigge ; Anstand ; Benehmen ; Geschenke für Männer ; moderner Handschlag ; (BISAC Subject Heading)SOC037000: SOCIAL SCIENCE / Future Studies ; Händedruck ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838561554
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource, 278 Seiten
    Edition: 5. aktual. u. überarb. Auflage , revidierte Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Abenstein, Reiner, 1951- Griechische Mythologie
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 292.13
    Keywords: Mythologie ; Griechenland ; (Produktform)Digital download ; (Produktform (spezifisch))PDF ; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; (VLB-WN)9110 ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2140: Geschichte ; 2144: Alte Geschichte ; 2157: Archäologie ; 2180: Kultur/Musik/Theater ; 2181: Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; 2220: Literaturwissenschaft ; 2235: Themen & Motive ; 2236: Antike Literatur ; (utb-Artikeltyp)00580 ; (utb-Artikelnummer)12592-005 ; (Ausgabeart)Online-Leserecht ; Geschichte ; Kulturwisseneschaft ; Odysseus ; Troja ; griechische Götterwelt ; griechische Götter ; griechische Helden ; Chaos ; Uranos ; Gaia ; Einführung ; Antike ; Kulturgeschichte ; KulturKompakt ; Zeus ; Hera ; Athene ; Poseidon ; Hades ; Achilles ; Aphrodite ; Hestia ; Ares ; Artemis ; Demeter ; Hermes ; Hephaistos ; Apollon ; Dionysos ; Homer ; Menelaos ; Agamemnon ; griechische Philosophie ; Mykene ; Athen ; Sparta ; Olympia ; Delphi ; Adonis ; Orpheus ; Helios ; Prometheus ; Kadmos ; Thebanische Sagen ; Pelops ; Atreus ; Theseus ; Eurydike ; Paris ; Helena ; Troia ; Irrfahrten des Odysseus ; Geschichte studieren ; Kulturwissenschaft studieren ; Lehrbuch ; utb ; (utb-Artikelnummer)2592-005 ; (Ausgabeart)Print ; (Zielgruppe)Griechische Geschichte; Kultur- und Ideengeschichte; Religionen der Antike; Sonstige Religionen: Heilige & Traditionelle Texte, Mythologie ; Griechische Mythologie ; Lehrbuch ; Griechenland ; Mythologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-7799-5407-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1327 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Erziehungswissenschaft ; Methoden ; Biografie ; Sozialforschung ; Interview ; Pädagogik. ; Biografieforschung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Geschichte
    Abstract: Das Konzept Biographie ist für die Pädagogik in vielerlei Hinsicht bestimmend: Denn Erziehung, Bildung und Lernen sind immer sowohl in biographische Erfahrungen als auch gesellschaftliche Strukturen eingebettet. Das Handbuch vereinigt erstmals Beiträge der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung mit denen der pädagogischen Biographiearbeit und gestaltet das Verhältnis von Theorie und Praxis somit transparenter. Es bietet einen Überblick in alle erziehungswissenschaftliche Subdisziplinen, Einblicke in breite Themengebiete und Antworten auf Methodenfragen. Zugleich wird die internationale Diskussion einbezogen und eine Brücke zwischen der Geschichte der Forschungsrichtung und den Zukunftsvorstellungen jüngerer Forscherinnen und Forscher geschlagen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: ungekürzte Ausgabe
    Series Statement: Die Grimm Chroniken 13
    Series Statement: Die Grimm Chroniken
    DDC: 390
    Keywords: (Produktform)Downloadable audio file ; (BISAC Subject Heading)FIC008000 ; (Produktform (spezifisch))MP3 format ; fantasy ; fairy tale ; love story ; princess ; Gut und Böse ; Düstere Märchen 2023 ; Mond von Engelland ; Mädchen ; Schützendes Licht ; Kinder ; Schicksal ; Verbundenheit ; Freundin ; Monster unter den Betten ; Silbriges Licht ; Nacht ; Finsterwald ; Jungen ; Gefahr ; Teufel ; Hoffnung ; Gutes ; Engelland ; Zauber ; Vergessene Sieben ; Geschichte ; Schicksal ; Welt ; Untergang ; Perspektive ; Böse ; (VLB-WN)9114
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783455015751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fahrrad ; Radfahren ; Radwandern ; Kultur ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783830996453
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 356 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Laugs, Christoph Materielle Kultur und Erinnerung
    DDC: 305.80597009071
    Keywords: Métis ; Kleidung ; Gruppenidentität ; Kollektives Gedächtnis ; Winnipeg ; (Produktform)Electronic book text ; Kanada ; Manitoba ; Saketchewan ; Metis ; Indigenous People ; Geschichte ; Museum ; Identität ; Materialität ; Hybridität ; Fotografie ; Nordamerika ; Métis ; Indigenität ; Indigene ; Museen ; Hybridity ; Fotografiegeschichte ; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General ; (VLB-WN)9753: Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Ethnologie / Volkskunde ; (ciando_category)Ethnologie ; Hochschulschrift ; Métis ; Kleidung ; Gruppenidentität ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  volume:72 | number:7/8 | year:2023 | pages:16-23 | Unser Bayern Jahrgang 72, Nr. 7/8 (Juli/August 2023), Seite 16-23
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Karte
    Titel der Quelle: Unser Bayern
    Publ. der Quelle: München, 2023
    Angaben zur Quelle: volume:72
    Angaben zur Quelle: number:7/8
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: pages:16-23
    Angaben zur Quelle: Jahrgang 72, Nr. 7/8 (Juli/August 2023), Seite 16-23
    Keywords: Geschichte ; Hain ; Hain ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Norderstedt : Books on Demand
    ISBN: 9783758389450
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Geschichte von den kleinen Kamelen
    DDC: 910
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (VLB-WN)9114 ; Fabel ; Geschichte ; Kamele ; Wüste ; oase
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Norderstedt : TWENTYSIX
    ISBN: 9783740734893
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als KHUN CHANG und KHUN PHAEN
    DDC: 398.20943
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (VLB-WN)1114 ; Siam ; Ayutthaya ; Thailand ; Geschichte ; Klassiker
    Note: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838560960 , 9783846360965
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: UTB 6096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie ; Antike ; Kultur ; Wissenschaftsgeschichte ; Gilgamesch-Epos ; Kulturpoetik ; Kulturwissenschaft studieren ; Studium Kulturwissenschaft ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Kultur ist jene ebenso grundlegende wie umfassende anthropologische Konstante, die den Menschen als sich selbst und seine Welt als solche erfahrbar macht. Sie entsteht im historischen wie im tagtäglichen Prozess und ist zugleich Reflexion des Menschen über diesen Prozess – Objektebene und Metaebene in einem. Der methodische Umgang damit markiert die Kernkompetenz der Kulturwissenschaft.Die vorliegende „Geschichte der Kulturwissenschaft“ beschreibt dieses weite Feld kulturwissenschaftlicher Erkenntnisinteressen und Forschungsperspektiven anhand von entscheidenden historischen Semantiken, Untersuchungsfeldern, Kulturrevolutionen, kulturkritischen Zeitdiagnosen und ausgewählten Kulturtheoretikern in einem Überblick vom Gilgamesch-Epos in der Antike bis zur amerikanischen Kulturpoetik in der Gegenwart.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783428466245
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 169 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte 7
    Series Statement: Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Der europäische Beobachter aussereuropäischer Kulturen
    Keywords: Geschichte ; Fremdbild ; Reisebericht ; Reiseliteratur ; Kulturkontakt ; Kultur ; Außereuropäische Länder ; Europa ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; (Produktrabattgruppe)PREP: Rabattgruppe Elektronische Publikationen ; Außereuropäische Länder ; Kulturanthropologie ; Reiseberichte ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; (VLB-WN)9559 ; Außereuropäische Länder ; Fremdbild ; Europa ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783826082665 , 3826082664
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 272 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jahrbuch für Kulinaristik 4
    Series Statement: Jahrbuch für Kulinaristik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulinaristik als Lebenswissenschaft
    DDC: 394.1209
    Keywords: Geschichte ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Ess- und Trinksitte ; Ernährungsgewohnheit ; Lebensmittel ; Kultur ; Ernährung ; Speise ; Kochen ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)LAN000000 ; (Produktform (spezifisch))Reflowable ; , Fischerei ; Essen ; Imkere ; Jahrbuch für Kulinaristik ; Kultur ; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658412371 , 3658412372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 221 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Çiçek, Hüseyin Religion – Gewalt – Minderheiten
    DDC: 306.6
    Keywords: Türkiye Diyanet Vakfı ; Adalet ve Kalkınma Partisi ; Geschichte ; Politischer Islam ; Nationalbewusstsein ; Religiöse Identität ; Minderheitenpolitik ; Religionspolitik ; Geopolitik ; Populismus ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Feindbild ; Gruppenkohäsion ; Religionssoziologie ; Martyrium ; Gewalt ; Christentum ; Islam ; Religion ; Mimesis ; Identitätspolitik ; Religion and sociology ; Political sociology ; Emigration and immigration—Social aspects ; Sociology of Religion ; Political Sociology ; Sociology of Migration ; Türkei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783832182946
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 256 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Seeburg, Uta, 1981- Wie isst man ein Mammut?
    DDC: 394.12
    Keywords: Geschichte ; Speise ; Kultur ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)HIS037000 ; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General ; Geschichte der Menschheit ; Essensgeschichte ; Geschenkbuch über Essen ; Essensmythen ; Kulinarik ; Kulturgeschichte ; Geschichte des Menschen ; Bismarckhering ; Wiener Schnitzel ; (VLB-WN)9943 ; Speise ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783947686650
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 496 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehr als eine Tracht
    DDC: 305.891880431519
    Keywords: Geschichte ; Sorben ; Kultur ; Brauch ; Sorben ; Kultur ; Sorbisch ; Brandenburg ; Niederlausitz ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; Kultur ; Sprache ; Bräuche ; Spreewald ; Tradition ; Sorben/Wenden ; Landkreis Dahme-Spreewald ; (VLB-WN)9558 ; (DDB-Sachgruppen)61: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; (DDB-Sachgruppen)63: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Sorben ; Kultur ; Brauch ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783110982022
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 676 p.)
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte , 137
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1990-2020 ; Sterben ; Gesundheitspolitik ; Sterbebegleitung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Since 1945, medical advancements and demographic change have fundamentally altered the end of life. Florian Greiner traces the different responses in East and West: the emergence of hospice movements and palliative medicine, the fight for assisted dying, and churches' search for religious meaning. His pioneering study starts with the experiences of World War II and ends with the reunified Federal Republic.
    Abstract: Tod und Sterben entwickelten sich in der Zeitgeschichte zu zentralen gesellschaftlichen Konfliktthemen. Wo war der beste Ort zum Sterben? Wie lange sollte das Leben mit Hilfe der modernen Medizin verlängert werden? Was brauchte der Mensch für einen „guten Tod"? Und durfte über ein vermeintliches Tabuthema überhaupt gesprochen werden? Die Pionierstudie von Florian Greiner untersucht erstmals die Auseinandersetzungen um das Lebensende in beiden deutschen Staaten und der wiedervereinten Bundesrepublik. Greiner zeigt, wie sehr das Sterben nach 1945 zum Gegenstand religiöser, politischer und ökonomischer Deutungskämpfe wurde. Kirchen, Pharmaindustrie, Gesundheitspolitik, Medizin, Sozialwissenschaften, Massenmedien und neue zivilgesellschaftliche Organisationen wie die Hospiz- und Sterbehilfebewegung stritten über das Lebensende. Mittels vieler zuvor unerschlossener Quellen aus staatlichen, kirchlichen und privaten Archiven zeigt Greiner, wie die „Entdeckung des Sterbens" das Selbstverständnis moderner Gesellschaften prägte - und wie sehr die Erfahrungen unserer Gegenwart dadurch beeinflusst werden.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...