Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1)
  • German  (1)
  • 1975-1979
  • 1960-1964  (1)
  • Beckerath, Erwin von  (1)
  • Berlin : Duncker & Humblot  (1)
Datasource
Material
  • Online Resource  (1)
Language
  • German  (1)
Years
  • 1975-1979
  • 1960-1964  (1)
Year
Author, Corporation
Publisher
  • 1
    ISBN: 9783428411948 , 3428411943
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (631 p.)
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik v.29
    Parallel Title: Erscheint auch als Beckerath, Erwin von Probleme der normativen Ökonomik und der wirtschaftspolitischen Beratung
    DDC: 338.9
    Keywords: Economic policy ; Politique économique ; Economic policy
    Description / Table of Contents: Intro -- Vorwort -- Zur Einführung -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Teil: Berichte und schriftliche Diskussionsbeiträge -- A. Stand und Entwicklungsmöglichkeiten der normativen Ökonomik -- I. Das Problem der systematischen Verknüpfung von Normen und Aussagen der positiven Ökonomik in grundsätzlicher Betrachtung -- Terence Willmot Hutchison: Das Problem der systematischen Verknüpfung von Normen und von Aussagen der positiven Ökonomik in grundsätzlicher Betrachtung
    Description / Table of Contents: Gerhard Weisser: Das Problem der systematischen Verknüpfung von Normen und von Aussagen der positiven Ökonomik in grundsätzlicher Betrachtung, erläutert anhand des Programms einer sozialwissenschaftlichen Grunddisziplin aus Empfehlungen und Warnungen -- Einleitung -- I. Bedingungen fundierter Raterteilung -- II. Systematisierung der Ratschläge -- III. Im besonderen beratende Wirtschaftswissenschaft -- IV. Der logische Aufbau der empfohlenen Grunddisziplin aus Empfehlungen und Warnungen -- a) Aufstellung einer ausreichenden Reihe praktischer Axiome für die Gestaltung des sozialen Lebens
    Description / Table of Contents: B) Zeitanalytische Aussagen -- c) Generelle Vorentscheidungen zugunsten eines als vorzugswürdig unterstellten oder ausgezeichneten Grundtyps der Gestaltung der Gesellschaft -- d) Ausbildung eines Apparates an Grundbegriffen -- e) Leitregeln auf der Grundlage verschiedener Grundhaltungen der Wirtschafts- und der Rechtswissenschaft -- V. Nachwort -- Hans Albert: Wertfreiheit als methodisches Prinzip Zur Frage der Notwendigkeit einer normativen Sozialwissenschaft -- I. Die Bedeutung der Wertfreiheit -- II. Die Sprache der Wissenschaft und die Sprache der Praxis
    Description / Table of Contents: III. Die normative Grundlage der Wissenschaft -- IV. Die Neutralisierbarkeit und das Relevanzproblem -- V. Wissenschaft und Praxis. Das Problem der Technologie -- VI. Kritik der Argumente für eine normative Sozialwissenschaft -- VII. Wissenschaft und Philosophie -- Zusammenfassung -- Walther Wegener: Wertfreiheit als methodisches Prinzip -- 1. Zur Frage der Axiomatik einer Wissenschaft -- 2. Differenzierung zwischen Wertfreiheit und Werturteilsfreiheit -- 3. Zur Frage der Wirtschaftspolitik -- II. Grundlagen, Grenzen und Entwicklungsmöglichkeiten der normativen Ökonomik
    Description / Table of Contents: Egon Sohmen: Grundlagen, Grenzen und Entwicklungsmöglichkeiten der Welfare Economics -- I. Theorie -- 1. Die Daseinsberechtigung der Wohlfahrtsökonomik -- 2. Die Wohlfahrtsfunktion -- 3. Die "Neue Wohlfahrtsökonomik"" der Pareto-Optima -- 4. Interpersonelle Vergleiche -- 5. Die Kompensationskriterien -- 6. Die Totalbedingungen -- 7. Preisdiskriminierung -- 8. Öffentliche Güter -- 9. Externe Kosten und Ersparnisse -- 10. Dynamische Wohlfahrtsökonomik -- II. Praxis -- 1. Ein Unsicherheitsprinzip -- 2. Das Verteilungsproblem -- 3. Das Pareto-Prinzip in der Praxis
    Note: Description based upon print version of record , 4. Die Wohlfahrtsökonomik des "Zweitbesten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...