Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (13)
  • German  (13)
  • Becker, Ulrich  (12)
  • Glaser, Rüdiger,
  • Electronic books  (13)
  • Künstler
Datasource
Material
  • Online Resource  (13)
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783848748501 , 3845290684 , 3848748509 , 3845290684 , 9783848748501 , 9783845290683
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht Band 67
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Ulrich Soziales Entschädigungsrecht
    Keywords: Administrative procedure ; Social legislation ; Administrative procedure ; Social legislation ; Electronic books ; Germany ; Administrative procedure ; Social legislation ; LAW / Labor & Employment
    Note: Includes bibliographical references (pages 191-204)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783848738854 , 3845282207 , 3848738856 , 3845282207 , 9783848738854 , 9783845282206
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 65
    Parallel Title: Erscheint auch als Öffentliche Gesundheitsversorgung in Polen
    Keywords: Medical care ; Public health ; Medical laws and legislation ; Medical policy ; Medical care ; Public health ; Medical laws and legislation ; Medical policy ; Electronic books ; Medical policy ; Public health ; Poland ; Pariser Friedenskonferenz ; Gesundheitsfürsorge ; Verfassungsrecht ; Medical care ; Medical laws and legislation ; Polen ; Gesundheitsfürsorge ; Verfassungsrecht
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783845269962
    Language: German
    Pages: 1 online resource (276 pages) , illustrations.
    Edition: 1. Auflage.
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 63
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 344.430159
    RVK:
    Keywords: People with disabilities ; Employment ; Law and legislation ; Germany ; Vocational rehabilitation ; Law and legislation ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2014
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed August 14, 2017)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783845257587 , 384525758X , 9783848717064 , 3848717069
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (574 Seiten)
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik ; v. 61
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Menschenrecht ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; LAW Labor & Employment ; Children Legal status, laws, etc ; Children Services for ; Children's rights ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Schweden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Studie befasst sich mit der rechtlichen Gestaltung einer kindorientierten Familienpolitik in vier europäischen Ländern mit unterschiedlichen sozialstaatlichen Arrangements. Ziel ist es, das Spektrum an Maßnahmen und Interventionen zur Gewährleistung des Rechtes von Kindern auf materielle Ressourcen und kindgerechte Betreuung systematisch zu erfassen und die Komplexität der "Leistungen für Kinder" im Spannungsfeld öffentlicher und privater Verantwortung aufzuzeigen: Wie wird das Recht des Kindes auf Unterhalt und Betreuung geschützt, wie und weshalb soll der Staat Eltern in ihren.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt :Primus Verlag, | Darmstadt :WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft),
    ISBN: 978-3-86312-098-6 , 978-3-86312-099-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biodiversität. ; Ressourcenökonomie. ; Umweltveränderung. ; Klimaänderung. ; Ökologische Stabilität. ; Wandel. ; Umweltbewusstsein. ; Verhalten. ; Electronic books ; Biodiversität ; Ressourcenökonomie ; Umweltveränderung ; Klimaänderung ; Ökologische Stabilität ; Wandel ; Umweltbewusstsein ; Verhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783845248998
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (207 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik - Band 59
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Inklusion und Sozialraum
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group identity -- European Union countries -- Congresses ; Immigrants -- Cultural assimilation -- European Union countries -- Congresses ; Marginality, Social -- European Union countries -- Congresses ; Social integration -- European Union countries -- Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Kommunale Sozialpolitik ; Behindertenpolitik ; Behindertenrecht ; Inklusion
    Abstract: I. Grundlagen; Aufgaben und Handlungsspielräume der Kommunen als Ort der Inklusion; Überall und nirgendwo - „Disability Mainstreaming" im kommunalen Lebensraum und Sozialraumorientierung als Transformationskonzept; Inklusionsorientierung im Sozialraum - Verpflichtung und Herausforderung; II. Barrieren der Inklusion und Perspektiven ihrer Überwindung; Inklusionsbarrieren im Sozialraum; „Mit gleichen Wahlmöglichkeiten in der Gemeinschaft leben" - Behinderungen und Enthinderungen selbstbestimmter Lebensführung; Rechtliche Grundlagen einer örtlichen Teilhabeplanung
    Abstract: Barrieren im Sozialraum - ein KommentarInklusion im Sozialraum aus Sicht des Deutschen Vereins; III. Inklusion über die Lebensspanne; 1. Alter und Behinderung; Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter - sind die sozialrechtlichen Reaktionen konsistent?; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune - ein Blick in die Rechtsprechung; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune aus kommunaler Sicht; 2. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Die „große Lösung" - eine unendliche Geschichte?
    Abstract: Die „große Lösung" als gleichheitsrechtliches Gebot - Verfassungsrechtliche Grenzen des dualen Systems der Eingliederungshilfe für Kinder und JugendlicheKinder und Jugendliche mit Behinderungen in der Kommune - Kommentar aus Sicht eines Jugendamtes; Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in der Kommune - Kommentar aus Sicht einer Schule; Autorenverzeichnis
    Abstract: Inklusion und Sozialraum : Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783845248998 , 3845248998 , 3845248998 , 9783845248998
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 59
    Parallel Title: Erscheint auch als Inklusion und Sozialraum
    Parallel Title: Print version Becker, Ulrich Inklusion und Sozialraum : Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: People with disabilities Congresses Legal status, laws, etc ; People with disabilities ; LAW / Labor & Employment ; Conference papers and proceedings ; People with disabilities ; Legal status, laws, etc ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Kommunale Sozialpolitik ; Behindertenpolitik ; Behindertenrecht ; Inklusion
    Abstract: Barrieren im Sozialraum -- ein KommentarInklusion im Sozialraum aus Sicht des Deutschen Vereins; III. Inklusion über die Lebensspanne; 1. Alter und Behinderung; Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter -- sind die sozialrechtlichen Reaktionen konsistent?; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune -- ein Blick in die Rechtsprechung; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune aus kommunaler Sicht; 2. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Die "große Lösung" -- eine unendliche Geschichte?
    Abstract: Barrieren im Sozialraum -- ein KommentarInklusion im Sozialraum aus Sicht des Deutschen Vereins; III. Inklusion über die Lebensspanne; 1. Alter und Behinderung; Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter -- sind die sozialrechtlichen Reaktionen konsistent?; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune -- ein Blick in die Rechtsprechung; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune aus kommunaler Sicht; 2. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Die "große Lösung" -- eine unendliche Geschichte?
    Abstract: I. Grundlagen; Aufgaben und Handlungsspielräume der Kommunen als Ort der Inklusion; Überall und nirgendwo -- "Disability Mainstreaming" im kommunalen Lebensraum und Sozialraumorientierung als Transformationskonzept; Inklusionsorientierung im Sozialraum -- Verpflichtung und Herausforderung; II. Barrieren der Inklusion und Perspektiven ihrer Überwindung; Inklusionsbarrieren im Sozialraum; "Mit gleichen Wahlmöglichkeiten in der Gemeinschaft leben" -- Behinderungen und Enthinderungen selbstbestimmter Lebensführung; Rechtliche Grundlagen einer örtlichen Teilhabeplanung
    Abstract: I. Grundlagen; Aufgaben und Handlungsspielräume der Kommunen als Ort der Inklusion; Überall und nirgendwo -- "Disability Mainstreaming" im kommunalen Lebensraum und Sozialraumorientierung als Transformationskonzept; Inklusionsorientierung im Sozialraum -- Verpflichtung und Herausforderung; II. Barrieren der Inklusion und Perspektiven ihrer Überwindung; Inklusionsbarrieren im Sozialraum; "Mit gleichen Wahlmöglichkeiten in der Gemeinschaft leben" -- Behinderungen und Enthinderungen selbstbestimmter Lebensführung; Rechtliche Grundlagen einer örtlichen Teilhabeplanung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783832972820 , 3845235055 , 383297282X , 3845235055 , 9783832972820 , 9783845235059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (119 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Bd. 54
    Parallel Title: Print version Im Zweifel auf Privatrezept?
    Keywords: Pharmacy Congresses Law and legislation ; Drugs Congresses Law and legislation ; Pharmacy ; Drugs ; Electronic books ; Germany ; Deutschland ; Conference papers and proceedings ; Pharmacy ; Law and legislation ; Off-Label-Use ; Drugs ; Law and legislation ; Arzneimittelrecht ; LAW / Constitutional
    Note: Conference proceedings , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783832977399 , 3845242418 , 3832977392 , 3845242418 , 9783832977399 , 9783845242415
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (302 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Bd. 56
    Parallel Title: Print version Realisierung der Arbeitnehmerfreizügigkeit im Verhältnis zwischen Deutschland und Polen aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht
    Keywords: Foreign workers, German ; Social security ; Labor mobility ; Labor laws and legislation ; Foreign workers, Polish ; Foreign workers, German ; Social security ; Labor mobility ; Labor laws and legislation ; Foreign workers, Polish ; Electronic books ; Social security ; Europe ; European Union countries ; Germany ; Poland ; LAW / International ; Foreign workers, German ; Foreign workers, Polish ; Labor laws and legislation ; Labor mobility ; Electronic books
    Abstract: Historischer Überblick über die rechtliche Lage polnischer Arbeitnehmer in Deutschland /Herbert Szurgacz --Unionsrechtliche Vorgaben für die Arbeitnehmerfreizügigkeit /Ulrich Becker --Legal instruments for the development of the European labour market /Dagmara Skupień --Die wirtschaftliche Bedeutung der Arbeitnehmerfreizügigkeit aus deutscher Sicht /Timo Baas --Die wirtschaftliche Bedeutung der Freizügigkeit aus polnischer Sicht /Maciej Żukowski --Perspektiven eines Europäischen Arbeitsmarktes /Werner Tegtmeier --Zur Anwendung und Durchsetzung nationaler Arbeitsbedingungen /Martin Franzen --Die Lage entsandter Arbeitnehmer in Polen aus arbeitsrechtlicher Sicht /Ludwik Florek --Sozialversicherungsrechtliche Fragen bei der Inanspruchnahme von Freizügigkeit /Richard Giesen --Koordinierung von Alters- und Hinterbliebenenrenten /Krzysztof Ślebzak --Zur grenzüberschreitenden Erbringung von Gesundheitsleistungen /Daniel Eryk Lach --Auslandstätigkeiten und das Recht auf polnische Überbrückungsrenten /Marcin Zieleniecki --Praktische Fragen der Inanspruchnahme von Freizügigkeit /Stephan Fasshauer --Die Freizügigkeit und die Realisierung der Regelungen im Bereich des Sozialschutzes zwischen Polen und Deutschland aus der Sicht der Sozialversicherungsanstalt/Abteilung in Oppeln /Bogdan Borecki --Schaffung von grenzübergreifenden Versorgungsstrukturen in der Unfallversicherung /Eva-Marie Höffer --Familienleistungen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten /Renata Babinska-Görecka und Karolina Stopka.
    Note: Includes bibliographical references , Historischer Überblick über die rechtliche Lage polnischer Arbeitnehmer in Deutschland , Unionsrechtliche Vorgaben für die Arbeitnehmerfreizügigkeit , Legal instruments for the development of the European labour market , Die wirtschaftliche Bedeutung der Arbeitnehmerfreizügigkeit aus deutscher Sicht , Die wirtschaftliche Bedeutung der Freizügigkeit aus polnischer Sicht , Perspektiven eines Europäischen Arbeitsmarktes , Zur Anwendung und Durchsetzung nationaler Arbeitsbedingungen , Die Lage entsandter Arbeitnehmer in Polen aus arbeitsrechtlicher Sicht , Sozialversicherungsrechtliche Fragen bei der Inanspruchnahme von Freizügigkeit , Koordinierung von Alters- und Hinterbliebenenrenten , Zur grenzüberschreitenden Erbringung von Gesundheitsleistungen , Auslandstätigkeiten und das Recht auf polnische Überbrückungsrenten , Praktische Fragen der Inanspruchnahme von Freizügigkeit , Die Freizügigkeit und die Realisierung der Regelungen im Bereich des Sozialschutzes zwischen Polen und Deutschland aus der Sicht der Sozialversicherungsanstalt/Abteilung in Oppeln , Schaffung von grenzübergreifenden Versorgungsstrukturen in der Unfallversicherung , Familienleistungen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten , In German or English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783832956288 , 3845223510 , 383295628X , 3845223510 , 9783832956288 , 9783845223513
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht Bd. 50
    Parallel Title: Print version Alterssicherung von Beamten und ihre Reformen im Rechtsvergleich
    Keywords: Pensions Law and legislation ; Civil service Pensions ; Pensions ; Civil service ; Electronic books ; Pensionsversicherung ; Rechtsvergleichung ; Deutschland (BRD) ; Europe ; Deutschland ; Beamtenversorgung ; LAW / International ; Rechtsvergleich ; Civil service ; Pensions ; Pensions ; Law and legislation ; Alterssicherung ; Rechtsvergleichung ; Deutschland (BRD) ; Electronic books
    Abstract: Ziel und Anlage der Untersuchung Ulrich Becker Erfahrungen des Rechtsvergleichs und verfassungsrechtliche Vorgaben in Deutschland /Peter A. Köhler --Die Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland /Yasemin Körtek --Die Alterssicherung der Beamten in Frankreich Otto Kaufmann Die Alterssicherung von Beamten in Italien /Eva Maria Hohnerlein --Die Alterssicherung des öffentlichen Dienstes in den Nordischen Ländern Dänemark, Norwegen und Schweden /Peter A. Köhler --Die Altersversorgung von Beamten in der Russischen Föderation /Olga Chesalina --Schweiz ohne Beamte : Staatsdiener ohne Pension? : Zur Alterssicherung des eidgenössischen Bundespersonals /Friso Ross --Die Alterssicherung von Beamten in Slowenien /Grega Strban --Die Altersversorgung von Beamten in Tschechien /Martin Stejko -- Die Versorgung der Civil Servants im Vereinigten Königreich /Martin Landauer --Die Altersversorgung der internationalen Beamten nach dem Dienstrecht der Vereinten Nationen /Peter A. Köhler --Die Altersversorgung der Beamten der Europäischen Union /Matthias Knecht -- Rechtsvergleichende Analyse Die Alterssicherung der Beamten im Rechtsvergleich /Peter A. Köhler.
    Note: Includes bibliographical references , Ziel und Anlage der Untersuchung Ulrich Becker Erfahrungen des Rechtsvergleichs und verfassungsrechtliche Vorgaben in Deutschland , Die Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland , Die Alterssicherung der Beamten in Frankreich Otto Kaufmann Die Alterssicherung von Beamten in Italien , Die Alterssicherung des öffentlichen Dienstes in den Nordischen Ländern Dänemark, Norwegen und Schweden , Die Altersversorgung von Beamten in der Russischen Föderation , Schweiz ohne Beamte : Staatsdiener ohne Pension? : Zur Alterssicherung des eidgenössischen Bundespersonals , Die Alterssicherung von Beamten in Slowenien , Die Altersversorgung von Beamten in Tschechien , Die Altersversorgung der internationalen Beamten nach dem Dienstrecht der Vereinten Nationen , Die Altersversorgung der Beamten der Europäischen Union
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783832949655 , 3845219165 , 3832949658 , 3845219165 , 9783832949655 , 9783845219165
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (172 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht Bd. 46
    Parallel Title: Print version Auswirkungen der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs auf das Arbeitsrecht der Mitgliedstaaten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Court of Justice of the European Communities ; Court of Justice of the European Communities ; Labor laws and legislation ; Labor laws and legislation ; Electronic books ; Court of Justice of the European Communities ; LAW / International ; Labor laws and legislation ; Arbeitsrecht ; Grundfreiheiten ; Mitgliedsstaaten ; Rechtsprechung ; Europe ; European Union countries ; Europäischer Gerichtshof ; Europäische Union ; Electronic books
    Abstract: Europäisches Marktrecht vs. soziales Europe /Antoine Lyon-Caen --Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH vor dem Hintergrund des Verhältnisses von Grundfreiheiten und Gemeinschaftsgrundrechten /Robert Rebhaln --Die Auslegung der Entsenderichtlinie durch den EuGH in den Entschiedungen Laval und Ruffert /Juliane Kokott --Das Europäische Sozialrecht und die Rechtsprechung des EuGH /Egils Levits --Das soziale Europa aus der Perspektive der deutschen Gerichtsbarkeit /Ulrich Koch --Scope of action at the European level /Brian bercusson --Scope of action at the European and national level from the perspective of the European Commission /Armindo Silva --Gestaltungsspielräume aus deutscher Sicht /Wolfgang Däubler --Replik der deutschen Sozialpartner Perspektive des Gewerkschaften /Helga Nielebock --Perspektive der Arbeitgeberverbände /Roland Wolf --Scope of action from a Scandinavian (Nordic) angle /Niklas Bruun --Reply by the Swedish Social Partners, view of the Swedish trade union movement /Claes-Mikael Jonsson --View of the Confederation of Swedish Enterprise /Lars Gelner --Autorenverzeichnis --Verzeishnis der Moderatoren und Diskussionsteilnehmer --Entschliessung des Europäischen parlaments vom 22. Oktober 2008 zu den Herausforderungen für Tarifverträge in der Eu (2008/2085(INI)) /Jan Andersson --The recent jurisprudence of the ECJ viewed against the background of the relation between fundamental freedoms and community fundamental rights /Robert Rebhahn --The ECJ's interpretation of the posting directive in the Laval and Rüffert judgements /Juliane Kokott.
    Note: German or English , Includes bibliographical references , Europäisches Marktrecht vs. soziales Europe , Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH vor dem Hintergrund des Verhältnisses von Grundfreiheiten und Gemeinschaftsgrundrechten , Die Auslegung der Entsenderichtlinie durch den EuGH in den Entschiedungen Laval und Ruffert , Das Europäische Sozialrecht und die Rechtsprechung des EuGH , Das soziale Europa aus der Perspektive der deutschen Gerichtsbarkeit , Scope of action at the European level , Scope of action at the European and national level from the perspective of the European Commission , Gestaltungsspielräume aus deutscher Sicht , Replik der deutschen Sozialpartner Perspektive des Gewerkschaften , Perspektive der Arbeitgeberverbände , Scope of action from a Scandinavian (Nordic) angle , Reply by the Swedish Social Partners, view of the Swedish trade union movement , View of the Confederation of Swedish Enterprise , Autorenverzeichnis , The recent jurisprudence of the ECJ viewed against the background of the relation between fundamental freedoms and community fundamental rights , The ECJ's interpretation of the posting directive in the Laval and Rüffert judgements
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783832940584 , 3845212683 , 3832940588 , 3845212683 , 9783832940584 , 9783845212685
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (150 pages)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht Bd. 43
    Parallel Title: Print version Perspektiven der Unfallversicherung in Japan und Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Accident insurance ; Industrial accidents ; Industrial accidents ; Accident insurance ; Accident insurance ; Industrial accidents ; Industrial accidents ; Accident insurance ; Electronic books ; Arbeitsunfall ; Versicherungsschutz ; Gesetzliche Unfallversicherung ; Accident insurance ; Industrial accidents ; Gesetzliche Unfallversicherung ; LAW / Labor & Employment ; Germany ; Japan ; Deutschland ; Deutschland ; Japan ; Japan ; Konferenzschrift ; 2008 ; München ; Electronic books
    Abstract: Der Versicherungsumfang in der japanischen Unfallversicherung unter besondered Berüksichtigung der Wegeunfälle, der schwerdefinierbaren Berufskrankheiten und der Asbestentschädigungsproblematik / Kenichiro Nishimura -- Complex damages : Überlegungen zu Asbest aus Sicht eines Rückversicherers / Christian Lahnstein -- Einschränkung des Versicherungsumfangs in der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung im Hinblick auf Wegeunfälle und Berufdkrankheiten / Maximilian Fuchs -- Aktuelle Herausforderungen für das gesetzliche Unfallversicherungssytem in Japan : Anwendungsbereich und Finanzierung / Takashi Muranaka -- Die Finanzierung der gesetzlichen Unfallversicherung : Chancen und Risiken bei Einführung von Kapitaldeckungselementen / Ulrich Becker -- Vor- und Nachteile der vershiedenen Finanzierungsformen der Arbeiterunfallversicherung : Beobachtungen auf ausgesuchten Märkten / Héctor Upegui -- Rentenbemussung in der schweizerischen gesetzlichen Unfallversicherung / Thomas Gächter -- Reformbestrebungen der Rentenbenessung in der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung / Andreas Kranig
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3845210176 , 3832937714 , 9783832937713 , 9783845210179
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (167 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht Band 41
    Parallel Title: Erscheint auch als 50 Jahre EU
    Keywords: Labor laws and legislation Congresses ; Public welfare Congresses Law and legislation ; LAW / International ; Labor laws and legislation ; Public welfare ; Law and legislation ; Europe ; European Union countries ; Conference papers and proceedings ; Electronic books
    Abstract: Entwicklung des europäischen und internationalen Arbeits- und Sozialrechts /Bernd Baron von Maydell --Das Verhältnis des nationalen Rechts zum Europarecht gemäss der Rechtspruchung des Europäischen Gerichtshofes mit Beispielen aus dem Arbeits- und Sozialrecht /Vassilios Skouris --Zum Verhältnis des nationalen Rechts zum Europarecht nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts /Hans-Jürgen Papier --Entwicklung der Rechtsprechung des EuGH zum Arbeitsrecht aus der Sichte eines deutschen Arbeitsrechters /Helmut Wissmann --Habent sua fata libelli (= Decisiones) /Marko Ilešič --The European Court of Justice, labour law, and ILO standards /Brian Bercusson --The impact of national labour and soaial law on the law of the European Community/Niklas Bruun --Slovenian labour and social law in relation to the EC law /Barbara Kresal -- Entwicklung der Rechtsprechung des EuGH zum Sozialrecht /Ulrich Becker --Ammerkungen zur Entwicklung der Rechtsprechung des Gerichtshofes auf dem Gebiet des Sozialrechts /Thomas van Danwitz --Die Rechtsprechung des EuGH als bestimmender Faktor für die weitere Entwicklung der Koordinierung des Sozialversicherung innerhalb der Gemeinschaft /Sebastião Nó́brega Pizzaro --Wechselwirkung zwischen nationalem und internationalem Arbeits- und Sozialrecht und dem Recht der Europäischen Gemeinschaft.
    Note: Includes bibliographical references , Papers presented at a colloquium , In German and English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...