Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (7)
  • Image
  • German  (7)
  • Bern : Peter Lang International Academic Publishers
  • Musicology  (4)
  • Slavic Studies  (3)
Datasource
Material
  • Online Resource  (7)
  • Image
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783631835487
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Jüdische Musikstudien. Jewish Music Studies 2
    RVK:
    Keywords: Juden ; Musik ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Nachhaltigkeit ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Seit den 1960er Jahren steigt in Europa die Zahl der jüdischen Kulturerbeprojekte. Im Gedenken an die Schoa suchen Nichtjuden die Relikte der Vergangenheit zu bewahren und lassen dabei nicht selten die gegenwärtigen jüdischen Gemeinden außer Acht. Die Autorinnen unterziehen diese Praxis des „authorized heritage" einer kritischen Betrachtung. Mit Blick auf das jüdische Kulturerbe Musik enthüllen sie vor dem Hintergrund aktueller Debatten um kulturelle Nachhaltigkeit die Gefahren von Konstruktion, kultureller Aneignung und Instrumentalisierung des Erbes. Mit der Diskussion innerjüdischer Nachhaltigkeitskonzepte, flankiert von philosophischen Thesen zum Erbe und zur Verantwortung für den Anderen, werden Denkanstöße für einen neuen, zukunftsorientierten Umgang mit jüdischem Kulturerbe gegeben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783631760567
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard 50
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russisch ; Sprachvariante ; Sprachstil ; Soziolinguistik ; Stilistik ; Kontrastive Linguistik ; Sprachwandel ; Hochschulschrift
    Abstract: Dieses Buch liefert theoretisch-methodische und deskriptive Grundlagen einer Varianzstilistik des Russischen im Wandel, die sowohl standard- als auch non-standard-sprachliche Phänomene integriert. Im Fokus der Non-Standard-Darstellung stehen dabei diverse Soziolekte, die auf russischem Boden spätestens seit 1917 eine Schlüsselrolle in der Etablierung des Non-Standards in Standard-Domänen spielen. Die stilistisch und ästhetisch, aber auch ideologisch bedingte Varianz zwischen dem Non-Standard und Standard wird in der vorliegenden Untersuchung im Spannungsfeld von alternativem künstlerischem Diskurs und offiziellem linguistischem Diskurs empirisch erfasst.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783631784006
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Jazz under State Socialism 6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2018 ; Staatssozialismus ; Musikleben ; Popmusik ; Jazz ; Ostblock ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Through selected topics, the book presents an up-to-date and comprehensive view of the popular music of communist and post-communist Europe. The studies introduce new sources, discuss transformations of the institutional background of popular music of the given geopolitical sphere, its social, cultural-political, or artistic conditions. Thanks to the time span of nearly thirty years since the fall of the Iron Curtain, the authors have in many ways revised or supplemented traditional post-communist perceptions of the issues in question. This is being done with respect to the genres such as jazz, rock, pop, singer-songwriters, hip-hop, or White Power Music, as well as across the whole region from the former Yugoslavia through Central European states to the countries of the former Soviet Union.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653057881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Sprache – Kommunikation – Kultur 18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black Metal ; Rune ; Runenschrift ; Soziolinguistik
    Abstract: «For the runologist interested in engaging with modern runic practices, Busch's work offers an intriguing insight into a subculture based on sound methodology, and auseful point of reference for future studies in this area.»(Martin Findell, Futhark 7/2016)...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783866884380
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Studies on Language and Culture in Central and Eastern Europe 23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Serben ; Nationale Minderheit ; Ethnische Identität ; Sprachliche Minderheit ; Gesprochene Sprache ; Ungarn
    Abstract: Discourse, narrative, and identity are some of the most frequently employed concepts in the contemporary humanities. It is their dialectical relationship, in particular, which has been a focus of scholarly attention for quite some time. This book explores some of the complex relations between oral discourse and ethnicity by using the example of the Serbian minority in Hungary. The power and powerlessness of discourse in negotiating identity are examined through a case study of a small Serbian community near Budapest. The study is of interest to those who are concerned with theoretical issues related to discourse and ethnicity, as well as to scholars of national minorities and minority languages in Eastern and Central Europe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653045826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik 17
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Deutsch ; Polnisch ; Märchen ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die in diesem Buch versammelten Beiträge deuten auf die Vielschichtigkeit der Märchenproblematik hin und verweisen schnittpunktartig auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in dem aus dem polnischen und dem deutschsprachigen Kulturkreis stammenden Forschungsmaterial. Im Fokus des Bandes stehen nicht nur unterschiedliche Aspekte der Märchenthematik (Helfer, Natur, Sachwelt, Raum, Sprechen, Musizieren, Bestrafen im Märchen), sondern auch die polnischen und deutschsprachigen Märchensammler und -forscher, besonders die Brüder Grimm, Oskar Kolberg, Max Lüthi und Julian Krzyżanowski. Eingegangen wird ferner auf das in Herman Grimms autobiographischen Texten gezeichnete Bild der Grimm-Familie sowie auf die kulturelle Bedeutung der am Anfang des 19. Jahrhunderts nach Warschau gekommenen Familie deutscher Abstammung namens Kolberg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783866883345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Bulgarische Bibliothek - Neue Folge 18
    RVK:
    Keywords: Volksmusik ; Bulgarien
    Abstract: Deniza Popova gibt einen umfassenden Einblick in die bulgarische Volksmusik und die Vielfalt ihrer Existenzformen. Durch ihren kulturanthropologischen und soziologischen Ansatz geht diese Studie weit über die musikethnologische Beobachtung und Beschreibung von traditioneller Musik hinaus. Sie hinterfragt die Anbindung und Funktion von Musik sowohl im gesellschaftspolitischen und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext als auch im Identitätskonzept des Einzelnen. So werden die im Titel aufgeführten Begriffe "Authentizität", "Medialität" und "Identität" mit zahlreichen möglichen Definitionen und Verständnissen konfrontiert. Eine aus der etischen Perspektive geschriebene Wissenschaftsgeschichte der bulgarischen Musikethnologie, eine Monographie des rhodopischen Dorfes Dobralăk und zahlreiche Beispiele für die Transformationsbewegungen von "authentischer Musik" in andere musikalische Genres und Funktionsbereiche (z.B. Klassische Musik, professionelle nationale Volksmusik, Musikpädagogik, Laienmusizieren, Festivals und Massenmedien, als Transportmittel für Aussteiger oder zur Reanimation von Ritualen) sind die Ergebnisse dieser Arbeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...