Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (3)
  • German  (3)
  • 1990-1994  (3)
  • Institut für Wirtschafts- und Sozialgeographie Sektion Überseeische Strukturforschung  (2)
  • Bollig, Michael
  • Wirtschaft  (3)
  • 1
    Book
    Book
    Köln : Heinrich-Barth-Institut
    ISBN: 3-927688-08-8 , 978-3-927688-08-7 , 3-927688-08-9 /Falsche ISBN
    Language: German , English
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Colloquium Africanum 1
    Keywords: Afrika Ethnie, Afrika ; Wirtschaft ; Wirtschaftliche Bedingungen ; Ökologie ; Ressource ; Krisenbewältigung
    Description / Table of Contents: Gebet um Regen, gesprochen am Abend des 23.9.1993 von dem Pokot-Ältesten Todokin. Aufgezeichnet und übertragen von Michael Bollig -- Vorwort, von Rudolph Kuper -- Michael Bollig und Frank Klees: Einführung: Die "afrikanische Krise" - Medien, Wissenschaft und die afrikanische Perspektive -- Horst G. Mensching: Desertifikation in Afrika - Ein ungelöstes ökologisches Problem -- Katharina Neumann: Wirtschaftsweisen im Neolithikum der Ostsahara und ihr Einfluß auf die Vegetation -- Holger Pflaumbaum: Futterressourcen in der Butana (Rep. Sudan). Zur Problematik der Dynamik ökologischer Tragfähigkeit -- Hartmut Lang: Hungersnöte - Erkundungen zu den demographischen Folgen von Katastrophen -- Polly Wiessner: The Pathways of the Past. !Kung San Hxaro Exchange and History -- Michael Bollig: Krisenmanagement und Risikominimierung bei den pastoralnomadischen Pokot Nordwestkenias -- Hermann Amborn: Wirtschaftliche und soziale Stabilisierungsstrategien südäthiopischer Feldbauern -- Jürgen Richter: "Zu wenig Chalzedon". Kritischer Rohstoffmangel bei prähistorischen Wildbeutern in Namibia -- Monika & Otto Esser: Wildpflanzen als Ressourcen in unterschiedlichen ökonomischen und ökologischen Systemen in Ostafrika -- Michael J. Casimir & Michael Bollig: Milchverarbeitung und Nahrungsmittelknappheit bei afrikanischen Pastoralisten -- Uta Holter: Nomadenfrauen in der Dürre. Das Beispiel der Mahria Kamelnomaden (Nördliche Rizeigat) in Norddarfur/Sudan -- Wilhelm J.G. Möhlig: Die Repräsentation von Krisen in traditionellen literarischen Prosatexten afrikanischer Erzähler bzw. Autoren -- Rainer Voßen: Sprache und Krisenmanagement. Überlegungen zur Konzeptualisierung von Krisen bei südafrikanischen Wildbeutern -- Carola Lentz: Staatlich verordneter "self-help spirit" versus lokale "self-reliance". Regionale Kulturfestivals in Ghana als politische Arenen -- Renate Müller-Wollermann: Der altägyptische Staat und dezentralisiertes Krisenmanagement -- Michael Weier: "Der Boden ist meine Haut!" Zur Lebenssituation der Bauern in der oberägyptischen Provinz Qena -- Karl-Günther Schneider: Nutzung peripherer Wirtschaftsräume in Namibia. Okavango und Caprivi -- Wolfgang Schoop: Dorfbezogene Ökomaßnahmen autochthoner Gruppen in Burkina Faso -- Bertold Trittler: Ressourcensicherung - Armutsbekämpfung. Einheimische Konzepte und entwicklungspolitische Konzeptionen -- Anschriften der Autoren
    Note: Enthält 20 Beiträge teils in deutscher, teils in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt/Main : Inst. für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Univ.
    Language: German , English
    Pages: 281 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Dieter, Heribert, 1961 - [Rezension von: Lamping, Heinrich; Hain, Birgit (Hrsg.), Australien - Beiträge zur Wirtschaftsgeographie] 1993
    Series Statement: Frankfurter wirtschafts- und sozialgeographische Schriften 59
    Series Statement: Frankfurter wirtschafts- und sozialgeographische Schriften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Australien Umwelt/Natur ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Australien ; Wirtschaftsgeografie ; Australien ; Wirtschaftsentwicklung ; Australien ; Wirtschaftsgeografie
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt/Main : Selbstverl. des Inst. für Wirtschafts- und Sozialgeographie
    Language: German
    Pages: 315 S. , graph. Darst., Ill., Kt.
    Series Statement: Frankfurter wirtschafts- und sozialgeographische Schriften 56
    Series Statement: Überseeische Strukturforschung
    Series Statement: Frankfurter wirtschafts- und sozialgeographische Schriften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 06.06.1990 ; Regionalstudien ; Namibia ; Wirtschaftsgeografie ; Infrastruktur ; Landwirtschaft ; Fischerei ; Bergbau ; Tourismus ; Kolonie ; Wirtschaft ; Kolonialverwaltung ; Namibia ; Deutsches Reich ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Namibia
    Description / Table of Contents: Enth. 16 Beitr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...