Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (7)
  • Buch  (4)
  • Deutsch  (11)
  • Becker, Ulrich
  • Rechtswissenschaft  (11)
  • Technik
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783406712012
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXXVIII, 2005 Seiten , 25 cm
    Ausgabe: 7. Auflage
    Angaben zur Quelle: Band 1
    DDC: 340
    RVK:
    Schlagwort(e): Constitutions ; Constitutional law ; Kommentar
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite XXXIII-XXXVIII. - Literaturangaben , Bis zur 6. Auflage im Verlag Vahlen erschienen. - 6. Auflage unter dem Titel: Kommentar zum Grundgesetz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783845269962
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (276 pages) , illustrations.
    Ausgabe: 1. Auflage.
    Serie: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 63
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 344.430159
    RVK:
    Schlagwort(e): People with disabilities ; Employment ; Law and legislation ; Germany ; Vocational rehabilitation ; Law and legislation ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2014
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed August 14, 2017)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9783110363159 , 3110363151
    Sprache: Deutsch
    Seiten: LI, 948 S. , 23 cm
    Ausgabe: 4. Aufl.
    Serie: De Gruyter Studium
    Paralleltitel: Online-Ausg. Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten
    DDC: 341.2422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human rights ; Civil rights ; Lehrbuch ; Europäische Union ; Grundrecht ; Europäische Union ; Grundfreiheiten
    Anmerkung: Literaturverz. S. XLV - LI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783845257587 , 384525758X , 9783848717064 , 3848717069
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (574 Seiten)
    Serie: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik ; v. 61
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Menschenrecht ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; Children's rights ; Children Services for ; Children Legal status, laws, etc ; LAW Labor & Employment ; Children Legal status, laws, etc ; Children Services for ; Children's rights ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Schweden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die Studie befasst sich mit der rechtlichen Gestaltung einer kindorientierten Familienpolitik in vier europäischen Ländern mit unterschiedlichen sozialstaatlichen Arrangements. Ziel ist es, das Spektrum an Maßnahmen und Interventionen zur Gewährleistung des Rechtes von Kindern auf materielle Ressourcen und kindgerechte Betreuung systematisch zu erfassen und die Komplexität der "Leistungen für Kinder" im Spannungsfeld öffentlicher und privater Verantwortung aufzuzeigen: Wie wird das Recht des Kindes auf Unterhalt und Betreuung geschützt, wie und weshalb soll der Staat Eltern in ihren.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845248998
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (207 p.))
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik - Band 59
    Serie: EBL-Schweitzer
    Paralleltitel: Druckausg. Inklusion und Sozialraum
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Group identity -- European Union countries -- Congresses ; Immigrants -- Cultural assimilation -- European Union countries -- Congresses ; Marginality, Social -- European Union countries -- Congresses ; Social integration -- European Union countries -- Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Kommunale Sozialpolitik ; Behindertenpolitik ; Behindertenrecht ; Inklusion
    Kurzfassung: I. Grundlagen; Aufgaben und Handlungsspielräume der Kommunen als Ort der Inklusion; Überall und nirgendwo - „Disability Mainstreaming" im kommunalen Lebensraum und Sozialraumorientierung als Transformationskonzept; Inklusionsorientierung im Sozialraum - Verpflichtung und Herausforderung; II. Barrieren der Inklusion und Perspektiven ihrer Überwindung; Inklusionsbarrieren im Sozialraum; „Mit gleichen Wahlmöglichkeiten in der Gemeinschaft leben" - Behinderungen und Enthinderungen selbstbestimmter Lebensführung; Rechtliche Grundlagen einer örtlichen Teilhabeplanung
    Kurzfassung: Barrieren im Sozialraum - ein KommentarInklusion im Sozialraum aus Sicht des Deutschen Vereins; III. Inklusion über die Lebensspanne; 1. Alter und Behinderung; Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter - sind die sozialrechtlichen Reaktionen konsistent?; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune - ein Blick in die Rechtsprechung; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune aus kommunaler Sicht; 2. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Die „große Lösung" - eine unendliche Geschichte?
    Kurzfassung: Die „große Lösung" als gleichheitsrechtliches Gebot - Verfassungsrechtliche Grenzen des dualen Systems der Eingliederungshilfe für Kinder und JugendlicheKinder und Jugendliche mit Behinderungen in der Kommune - Kommentar aus Sicht eines Jugendamtes; Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in der Kommune - Kommentar aus Sicht einer Schule; Autorenverzeichnis
    Kurzfassung: Inklusion und Sozialraum : Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783845248998 , 3845248998
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (207 pages)
    Serie: Studien aus dem Max-Planck-Institut fÃ1⁄4r Sozialrecht und Sozialpolitik - Band 59
    Paralleltitel: Erscheint auch als Inklusion und Sozialraum
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): People with disabilities ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Conference papers and proceedings
    Kurzfassung: Barrieren im Sozialraum -- ein KommentarInklusion im Sozialraum aus Sicht des Deutschen Vereins; III. Inklusion über die Lebensspanne; 1. Alter und Behinderung; Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter -- sind die sozialrechtlichen Reaktionen konsistent?; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune -- ein Blick in die Rechtsprechung; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune aus kommunaler Sicht; 2. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Die "große Lösung" -- eine unendliche Geschichte?
    Kurzfassung: Die "große Lösung" als gleichheitsrechtliches Gebot -- Verfassungsrechtliche Grenzen des dualen Systems der Eingliederungshilfe für Kinder und JugendlicheKinder und Jugendliche mit Behinderungen in der Kommune -- Kommentar aus Sicht eines Jugendamtes; Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in der Kommune -- Kommentar aus Sicht einer Schule; Autorenverzeichnis
    Kurzfassung: I. Grundlagen; Aufgaben und Handlungsspielräume der Kommunen als Ort der Inklusion; Überall und nirgendwo -- "Disability Mainstreaming" im kommunalen Lebensraum und Sozialraumorientierung als Transformationskonzept; Inklusionsorientierung im Sozialraum -- Verpflichtung und Herausforderung; II. Barrieren der Inklusion und Perspektiven ihrer Überwindung; Inklusionsbarrieren im Sozialraum; "Mit gleichen Wahlmöglichkeiten in der Gemeinschaft leben" -- Behinderungen und Enthinderungen selbstbestimmter Lebensführung; Rechtliche Grundlagen einer örtlichen Teilhabeplanung
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783845248998 , 3845248998 , 3845248998 , 9783845248998
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 59
    Paralleltitel: Erscheint auch als Inklusion und Sozialraum
    Paralleltitel: Print version Becker, Ulrich Inklusion und Sozialraum : Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): People with disabilities Congresses Legal status, laws, etc ; People with disabilities ; LAW / Labor & Employment ; Conference papers and proceedings ; People with disabilities ; Legal status, laws, etc ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Kommunale Sozialpolitik ; Behindertenpolitik ; Behindertenrecht ; Inklusion
    Kurzfassung: Barrieren im Sozialraum -- ein KommentarInklusion im Sozialraum aus Sicht des Deutschen Vereins; III. Inklusion über die Lebensspanne; 1. Alter und Behinderung; Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter -- sind die sozialrechtlichen Reaktionen konsistent?; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune -- ein Blick in die Rechtsprechung; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune aus kommunaler Sicht; 2. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Die "große Lösung" -- eine unendliche Geschichte?
    Kurzfassung: Barrieren im Sozialraum -- ein KommentarInklusion im Sozialraum aus Sicht des Deutschen Vereins; III. Inklusion über die Lebensspanne; 1. Alter und Behinderung; Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter -- sind die sozialrechtlichen Reaktionen konsistent?; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune -- ein Blick in die Rechtsprechung; Behindertenrecht und Behindertenpolitik in der Kommune aus kommunaler Sicht; 2. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen; Die "große Lösung" -- eine unendliche Geschichte?
    Kurzfassung: I. Grundlagen; Aufgaben und Handlungsspielräume der Kommunen als Ort der Inklusion; Überall und nirgendwo -- "Disability Mainstreaming" im kommunalen Lebensraum und Sozialraumorientierung als Transformationskonzept; Inklusionsorientierung im Sozialraum -- Verpflichtung und Herausforderung; II. Barrieren der Inklusion und Perspektiven ihrer Überwindung; Inklusionsbarrieren im Sozialraum; "Mit gleichen Wahlmöglichkeiten in der Gemeinschaft leben" -- Behinderungen und Enthinderungen selbstbestimmter Lebensführung; Rechtliche Grundlagen einer örtlichen Teilhabeplanung
    Kurzfassung: I. Grundlagen; Aufgaben und Handlungsspielräume der Kommunen als Ort der Inklusion; Überall und nirgendwo -- "Disability Mainstreaming" im kommunalen Lebensraum und Sozialraumorientierung als Transformationskonzept; Inklusionsorientierung im Sozialraum -- Verpflichtung und Herausforderung; II. Barrieren der Inklusion und Perspektiven ihrer Überwindung; Inklusionsbarrieren im Sozialraum; "Mit gleichen Wahlmöglichkeiten in der Gemeinschaft leben" -- Behinderungen und Enthinderungen selbstbestimmter Lebensführung; Rechtliche Grundlagen einer örtlichen Teilhabeplanung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Bonn :Dietz,
    ISBN: 978-3-8012-4198-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 S. ; , 235 mm x 165 mm.
    Serie: Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte 87
    Serie: Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sozialgeschichte ; Sozialstaat ; Sozialstaat. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Sozialstaat ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783832949655 , 3845219165 , 3832949658 , 3845219165 , 9783832949655 , 9783845219165
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (172 pages)
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht Bd. 46
    Paralleltitel: Print version Auswirkungen der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs auf das Arbeitsrecht der Mitgliedstaaten
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Court of Justice of the European Communities ; Court of Justice of the European Communities ; Labor laws and legislation ; Labor laws and legislation ; Electronic books ; Court of Justice of the European Communities ; LAW / International ; Labor laws and legislation ; Arbeitsrecht ; Grundfreiheiten ; Mitgliedsstaaten ; Rechtsprechung ; Europe ; European Union countries ; Europäischer Gerichtshof ; Europäische Union ; Electronic books
    Kurzfassung: Europäisches Marktrecht vs. soziales Europe /Antoine Lyon-Caen --Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH vor dem Hintergrund des Verhältnisses von Grundfreiheiten und Gemeinschaftsgrundrechten /Robert Rebhaln --Die Auslegung der Entsenderichtlinie durch den EuGH in den Entschiedungen Laval und Ruffert /Juliane Kokott --Das Europäische Sozialrecht und die Rechtsprechung des EuGH /Egils Levits --Das soziale Europa aus der Perspektive der deutschen Gerichtsbarkeit /Ulrich Koch --Scope of action at the European level /Brian bercusson --Scope of action at the European and national level from the perspective of the European Commission /Armindo Silva --Gestaltungsspielräume aus deutscher Sicht /Wolfgang Däubler --Replik der deutschen Sozialpartner Perspektive des Gewerkschaften /Helga Nielebock --Perspektive der Arbeitgeberverbände /Roland Wolf --Scope of action from a Scandinavian (Nordic) angle /Niklas Bruun --Reply by the Swedish Social Partners, view of the Swedish trade union movement /Claes-Mikael Jonsson --View of the Confederation of Swedish Enterprise /Lars Gelner --Autorenverzeichnis --Verzeishnis der Moderatoren und Diskussionsteilnehmer --Entschliessung des Europäischen parlaments vom 22. Oktober 2008 zu den Herausforderungen für Tarifverträge in der Eu (2008/2085(INI)) /Jan Andersson --The recent jurisprudence of the ECJ viewed against the background of the relation between fundamental freedoms and community fundamental rights /Robert Rebhahn --The ECJ's interpretation of the posting directive in the Laval and Rüffert judgements /Juliane Kokott.
    Anmerkung: German or English , Includes bibliographical references , Europäisches Marktrecht vs. soziales Europe , Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH vor dem Hintergrund des Verhältnisses von Grundfreiheiten und Gemeinschaftsgrundrechten , Die Auslegung der Entsenderichtlinie durch den EuGH in den Entschiedungen Laval und Ruffert , Das Europäische Sozialrecht und die Rechtsprechung des EuGH , Das soziale Europa aus der Perspektive der deutschen Gerichtsbarkeit , Scope of action at the European level , Scope of action at the European and national level from the perspective of the European Commission , Gestaltungsspielräume aus deutscher Sicht , Replik der deutschen Sozialpartner Perspektive des Gewerkschaften , Perspektive der Arbeitgeberverbände , Scope of action from a Scandinavian (Nordic) angle , Reply by the Swedish Social Partners, view of the Swedish trade union movement , View of the Confederation of Swedish Enterprise , Autorenverzeichnis , The recent jurisprudence of the ECJ viewed against the background of the relation between fundamental freedoms and community fundamental rights , The ECJ's interpretation of the posting directive in the Laval and Rüffert judgements
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden, Germany : Nomos
    ISBN: 9783832940584 , 3845212683 , 3832940588 , 3845212683 , 9783832940584 , 9783845212685
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (150 pages)
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht Bd. 43
    Paralleltitel: Print version Perspektiven der Unfallversicherung in Japan und Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Accident insurance ; Industrial accidents ; Industrial accidents ; Accident insurance ; Accident insurance ; Industrial accidents ; Industrial accidents ; Accident insurance ; Electronic books ; Arbeitsunfall ; Versicherungsschutz ; Gesetzliche Unfallversicherung ; Accident insurance ; Industrial accidents ; Gesetzliche Unfallversicherung ; LAW / Labor & Employment ; Germany ; Japan ; Deutschland ; Deutschland ; Japan ; Japan ; Konferenzschrift ; 2008 ; München ; Electronic books
    Kurzfassung: Der Versicherungsumfang in der japanischen Unfallversicherung unter besondered Berüksichtigung der Wegeunfälle, der schwerdefinierbaren Berufskrankheiten und der Asbestentschädigungsproblematik / Kenichiro Nishimura -- Complex damages : Überlegungen zu Asbest aus Sicht eines Rückversicherers / Christian Lahnstein -- Einschränkung des Versicherungsumfangs in der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung im Hinblick auf Wegeunfälle und Berufdkrankheiten / Maximilian Fuchs -- Aktuelle Herausforderungen für das gesetzliche Unfallversicherungssytem in Japan : Anwendungsbereich und Finanzierung / Takashi Muranaka -- Die Finanzierung der gesetzlichen Unfallversicherung : Chancen und Risiken bei Einführung von Kapitaldeckungselementen / Ulrich Becker -- Vor- und Nachteile der vershiedenen Finanzierungsformen der Arbeiterunfallversicherung : Beobachtungen auf ausgesuchten Märkten / Héctor Upegui -- Rentenbemussung in der schweizerischen gesetzlichen Unfallversicherung / Thomas Gächter -- Reformbestrebungen der Rentenbenessung in der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung / Andreas Kranig
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8305-1454-1
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: VII, 85 S. : , Ill.
    Serie: Abhandlungen zu Migration und Flüchtlingsfragen 5
    Serie: Abhandlungen zu Migration und Flüchtlingsfragen
    DDC: 304.82094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union. ; Internationale Migration. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Soziale Sicherheit. ; Festschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Buch ; Sammelwerk ; Konferenzschrift 2006 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Internationale Migration ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Soziale Sicherheit
    Anmerkung: Zsfassung in engl. Sprache
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...