Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • German  (2)
  • Undetermined
  • 1955-1959  (2)
  • Sozialwissenschaften
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | Dortmund : Soziale Welt | Dortmund : Ardey-Verl. | Göttingen : Schwartz ; 1.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2942-3414 , 0038-6073 , 0038-6073
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Welt
    DDC: 300
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 15.03.24 , Urh. anfangs: Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V , Index 1/39.1949/88 ersch. als Monographie u.d.T.: Berger, Peter A. : 40 Jahre Soziale Welt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783642927010 , 9783642490330
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 200 S.)
    DDC: 302.23
    Keywords: Physics ; Social Sciences, general ; Media Research ; Physics, general ; Sozialwissenschaften
    Note: Neben der Photographie hat sich der Film in den letzten Jahrzehnten immer stärker in der wissenschaftlichen Arbeit durchgesetzt. Durch seine hervorragenden Möglichkeiten, ihn zur Analyse der verschiedenartigsten Bewegungsvorgänge einzusetzen, sowie durch seine anschauliche, demonstrative Wirkung, ist der Film bereits heute in vielen naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Disziplinen ein unersetzliches Forschungs- und Unterrichtsmittel geworden. Da die technischen Hilfsmittel sowie die gestalterischen Möglichkeiten in der wissenschaftlichen Kinematographie außerordentlich zahlreich sind und oft weitgehend von den Gegebenheiten der allgemeinen Filmproduktionen abweichen, hoffen wir mit der vorliegenden Arbeit, die ausschließlich der wissenschaftlichen Kinematographie gewidmet ist, dem filmisch interessierten Wissenschaftler ein willkommenes Informationsbuch in die Hand zu geben. Die Fülle der Einsatzmöglichkeiten des Films in der wissenschaftlichen Arbeit ist so groß, daß wir - um den Umfang dieses Buches in erschwinglichem Rahmen halten zu können - einigen Kapiteln, besonders den theoretischen, nur anregenden Charakter geben konnten. Der praktische Teil dagegen wurde sehr vielfältig aufgegliedert, damit jeder Leser das für sein Arbeitsgebiet Interessante übersichtlich und schnell vorfindet. An dieser Stelle möchten wir es nicht versäumen, all denen, die uns bei dieser Arbeit mit Rat und Tat unterstützt haben, unseren herzlichsten Dank auszusprechen. Ganz besonders möchten wir in dieser Beziehung die Mitarbeiter des Instituts für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen (dem wir selbst angehören), mit ihrem Direktor, Herrn Dr.-Ing. G. WOLF nennen, da eine Anzahl der in diesem Buch enthaltenen Erfahrungen nur aus der Gemeinschaftsarbeit eines derartigen Institutes erwachsen konnten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...