Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Image  (13)
  • German  (13)
  • Turkish
  • Massenmedien
  • General works  (13)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783981740004 , 3981740009
    Language: German
    Pages: 200 Seiten
    Uniform Title: The influencing machine
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Beeinflussung ; Journalismus ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Comic ; Journalismus ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Beeinflussung ; Geschichte ; Massenmedien ; Manipulation
    Abstract: In ihrem Comic-Manifest gehen die New Yorker Autorin Brooke Gladstone und Zeichner Josh Neufeld der Frage nach, was Zeitungen, Fernsehen, Radio ausmacht und wie das Internet alles durchrüttelt. Dabei liefern sie überraschende Einsichten in die Gesellschaft und finden Erklärungen, wie Menschen auf so Verschwörungstheorien wie etwa die angebliche "Lügenpresse" kommen. DER BEEINFLUSSUNGSAPPARAT ist ein New York Times Bestseller, den wir von CORRECTIV ins Deutsche übersetzt haben. In einem Nachwort geht David Schraven auf Besonderheiten in der deutschen Medienlandschaft ein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835316751 , 3835316753
    Language: German
    Pages: 760 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Additional Information: Rezensiert in Jacobs, Nikolas, 1990 - [Rezension von: Gerhard Paul, Das visuelle Zeitalter. Punkt und Pixel] 2018
    Series Statement: Visual History: Bilder und Bildpraxen in der Geschichte Band 1
    Series Statement: Visual history
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Methodology ; Photography in historiography ; Pictures as information resources ; Art and history ; Visual communication ; Bild ; Massenmedien ; Visuelle Kommunikation ; Geschichte 1840-2015 ; Bild ; Geschichte ; Visual History
    Abstract: Gerhard Paul zeichnet die Geschichte der Moderne als visuelles Zeitalter: Es ist sowohl eine Geschichte von Bildern als auch eine Geschichte visueller Praktiken im 19. und 20. Jahrhundert. In seinem Opus Magnum analysiert er knapp Tausend Bilder aus so unterschiedlichen Bereichen wie Werbung und Propaganda, Wissenschaft und Publizistik, Polizeipraxis und Kriegsführung. Anschaulich zeigt Paul, wie auch die außerbildliche Realität immer häufiger nach ikonografischen und medialen Regeln strukturiert wird. Dabei macht er deutlich, wie allgemeine Zeigbarkeitsregeln immer wieder verletzt werden und sich damit die Zonen von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit permanent verschieben. Mit »Das visuelle Zeitalter - Punkt & Pixel« legt Gerhard Paul eine umfassende und opulent bebilderte Geschichte der Bilder und Bildpraktiken der Moderne vor: ein Standardwerk zur Visual History. Platz 3-5 der SZ/NDR-Sachbücher im März 2016
    Abstract: Einleitung -- Die Geburt des Visual Man : von der Mobilisierung zur Mobilmachung des Auges (1839-1919) -- Die Mobilisierung des Auges : die Welt im Zeichen ihrer technischen (Re-)Produzierbarkeit -- Zwischen Medium und Dokumentation : die Durchsetzung und Etablierung der neuen Bildtechniken -- Körperbilder : der menschliche Körper als Ort diskursiver Zuschreibungen -- Die Mobilmachung des Auges : Bilder als Waffen im Ersten Weltkrieg -- Die Geburt des Visual Man. Visualität als Seinsform und die Herausforderungen des visuellen Zeitalters -- Deformierte Körper : einige Kreise : Prolet-Arier : die Befreiung der Ästhetik und der Kampf um Sichtbarkeit (1918-1933) -- Die "Anwendung der Moderne auf das Leben" : Neue Bilderwelten der Kunst -- "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" : Innovative Bilderwelten der Fotografie -- Der Aufstieg des Zeichens und der knappen Bildformel : Optische Innovationen im öffentlichen Raum -- Die "Rationalisierung der visuellen Kommunikation" : die bunten Bilderwelten der Werbung -- Die goldenen Jahre des bewegten Bildes : die neuen Bilderwelten des Kinos und des Fernsehens -- Die Visualisierung des Politischen : die neuen Bilderwelten der Politik -- Bilder als Waffen. Bild- und symbolpublizistische Dauerkonflikte -- Die Jugendjahre des Visual Man : Neue Bildkulturen und eine neue Kultur des Schauens -- Teilnahme durch Bilder, Etikettierungswahn und ikonoklastische Gewalt : das nationalsozialistische Bildregime und seine Bilderwelten (1933-1945) Lenkung und Kontrolle der visuellen Kommunikation : das nationalsozialistische Bildregime -- Multimediale Erlebnisräume : Bilderwelten im NS-Medienverbund -- 'Volkskörper' : 'Volksgemeinschaft' : 'Volksfeinde' : Völkische Bilderwelten -- Bildersturm, Etikettierungswahn und Spurenvernichtung : Praxen der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit -- Ikonoklasmus von unten : Allegorien : Unschärfebilder : vom Eigensinn und der Widerständigkeit der Bilder -- Vom Leben in hybriden Bilderwelten : der Visual Man im Prozess der visuellen Gleichschaltung -- Bilder als Anklage und Drohung : Bilddiskurse im Schatten von Auschwitz und Hiroshima (1945-1949) -- 'Femmes tondues' : Hinrichtungen in effigie : Siegestrophäen : Bildpraxen und Ikonen eines Kriegsendes -- Zwischen Bildersturm, Bilderkontrolle und Bildererziehung : Formen alliierter Bildpolitik -- Das Bild als Organ der Anklage : das gescheiterte Projekt der 'visuellen Entnazifizierung' Deutsche Antworten : Visuelle Opfer-und Aufbaudiskurse -- 'Luftzeichen' : Frühe Bilddiskurse des Kalten Krieges -- Mushroom Clouds : die Superikone von Hiroshima und die Unsichtbarkeit des Atomtodes -- Im Schatten von Auschwitz und Hiroshima : der Visual Man zwischen 'Katastrophe' und Neuanfang -- Der Siegeszug des elektronischen Bildes : Bildermedien, Bilderwelten und Bilderpraxen der Bonner Republik (1949-1989) -- Transparenz und Sachlichkeit : der neusachliche Charme der jungen Republik -- Von dekorativer Abstraktion und humanistischem Dokumentarismus : Bildende Kunst und Kunstfotografie -- Visuelle Alltagsbegleiter vor und neben dem Fernsehen : die 'alten' Bildmedien Fotografie und Film -- Die Wandlung des Visual Man zum "Teleflaneur" : der Aufstieg des Fernsehens zum neuen Leitmedium -- Von Eichmännern, Starschnitten und sterbenden Wäldern : zur Ikonografie der bundesdeutschen Bilderwelten -- Protest : Terrorismus : Überwachung : Bilderpraxen der Sichtbarkeit -- Piktogramme, Infografiken und apparative Bilder : 'Landkarten' der Informations- und Wissensgesellschaft -- Re-Ikonisierung und neue Diktaturen der Sichtbarkeit : der Visual Man in der televisuellen Welt -- Ikarus und die schöne neue Welt des Sozialismus : Bildwelten und Bildpraxen der DDR (1949-1989) -- Das Bild im 'realexistierenden Sozialismus' : Bildbegriff, Bildregime und Bildkontrolle -- Schöne neue Welt. Sozialistische Bilderwelten im Medienverbund -- 'Antifaschistischer Schutzwall' als Bild : die Mauer als "Medienstar" -- Von neuen Menschen, blühenden Landschaften und blassen Vorsitzenden : zur Ikonografie des sozialistischen Scheins -- Die sichtbaren und die unsichtbaren Augen der Partei : Bilderpraxen der Staatssicherheit -- Gegenbilder, Bilderstürmer und die Bildpraxen der 'friedlichen Revolution' : Eigen- und widersinnige Bilder praxen) -- Agieren in einer hybriden Bilderwelt : Herausforderung für den Visual Man -- Der digital aufgerüstete Visual Man : Bildkulturen der digitalen Welt und des vereinigten Deutschlands (ab 1989-90) -- Das digital aufgerüstete Bild : die Revolution des Blicks und das Neurocinema -- Auf dem Wege ins Postpanopticon? "Entgrenzungen der Überwachung" und freiwillige Sichtbarkeitspraktiken -- Der 'pictorial turn' der Kriegsführung : die neuen Bilderkriege -- Die Ästhetik der Berliner Republik : Präsentative Demokratie, Politainment und neue Feindbilder -- Die Renaissance des Tafelbildes und die Ästhetik des Pixels : Bildende Kunst und Kunstfotografie -- Bildertsunami, Entertainisierung, Provokationsästhetik : Die klassischen Bildermedien und-praxen um die Jahrtausendwende -- Stock-Fotografien, Big Data und Counterdiskurse : vom Verschwinden der Bilder und dem Ende der Bildgläubigkeit -- Am Beginn einer neuen Epoche des Bildes : der Visual Man in der digitalen Gesellschaft -- Die zweite Welt des Visuellen und der Visual Man : ein Resümee die zweite Welt des Visuellen -- Zur Dialektik von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit -- Von der Kontemplation über die Immersion zur Emersion -- Abbildungsverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783608503111
    Language: German
    Pages: 158 S. , überw. Ill. , 18 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Tropen-Sachbuch
    Uniform Title: The medium is the massage
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: McLuhan, Marshall ; Medien ; Neue Medien ; Zivilisation ; Massenmedien ; Information ; Ästhetik ; Beeinflussung ; Informationsgesellschaft ; Gesellschaft ; Kunst ; Medienkunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Medien ; Zivilisation ; Massenmedien ; Information ; Gesellschaft ; Medien ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kunst ; Medienkunst ; Ästhetik ; McLuhan, Marshall 1911-1980 ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783866789777 , 9783735600455
    Language: German
    Pages: 208 S. , Ill. , 258 mm x 220 mm
    DDC: 302.230943
    RVK:
    Keywords: Mass media Exhibitions Political aspects 20th century ; History ; Press and politics Exhibitions History 20th century ; Beeinflussung ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Politik ; Politische Berichterstattung ; Aufsatzsammlung ; Germany Exhibitions Politics and government 20th century ; Germany Exhibitions Politics and government ; Public opinion ; Germany (West) Exhibitions Politics and government ; Deutschland ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Politik ; Beeinflussung ; Öffentliche Meinung ; Politische Berichterstattung ; Geschichte 1949-2014
    Abstract: Der Einfluss der Medien auf die bundesdeutsche Politik und die wechselvollen Beziehungen zwischen Journalisten und Politikern stehen im Zentrum dieses Buchs. Der Bogen spannt sich von den Anfängen unter alliierter Besatzung nach 1945 bis zu den gegenwärtigen Herausforderungen und Perspektiven. Besonders hervorgehoben werden die Spiegel -Affäre, die Auseinandersetzungen um die Springer-Presse in den 1960er und 1970er Jahren, der mediale Hype um Politiker sowie die Berichterstattung zum NSA-Skandal. Interviews mit prominenten Zeitzeugen und kurze Kommentare ergänzen die reich illustrierten Beiträge. (Verlag)
    Note: Literaturangaben , Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Image
    Image
    Konstanz [u.a.] : UVK Verlagsgesellschaft | München : UVK Lucius
    ISBN: 3825239322 , 9783825239329
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 2831
    Series Statement: Medien- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediensysteme im internationalen Vergleich
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Lehrbuch ; Massenmedien ; System ; Vergleichende Forschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-608-50311-1
    Language: German
    Pages: 158 S. : , überw. Ill. ; , 18 cm.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Tropen-Sachbuch
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 medium is the massage
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: McLuhan, Marshall ; Massenmedien. ; Beeinflussung. ; Gesellschaft. ; Medien. ; Zivilisation. ; Information. ; Neue Medien. ; Kunst. ; Medienkunst. ; Ästhetik. ; Informationsgesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Medien ; Zivilisation ; Massenmedien ; Information ; Gesellschaft ; Medien ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kunst ; Medienkunst ; Ästhetik ; 1911-1980 McLuhan, Marshall ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783608503111
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: The medium is the massage
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Medien ; Zivilisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783608503111
    Language: German
    Pages: 158 S. , überw. Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Series Statement: Tropen-Sachbuch
    Uniform Title: The medium is the massage
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: McLuhan, Marshall ; Medien ; Gesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Zivilisation ; Beeinflussung ; Medienkunst ; Massenmedien ; Information ; Kunst ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Medien ; Zivilisation ; Massenmedien ; Information ; Gesellschaft ; Medien ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kunst ; Medienkunst ; Ästhetik ; McLuhan, Marshall 1911-1980 ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Image
    Image
    München : Ed. Minerva
    ISBN: 9783938832516
    Language: German
    Pages: 199 S. , überw. Ill.
    DDC: 779.20744343548
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog 2009 ; Bildreportage ; Berühmte Persönlichkeit ; Image ; Geschichte 1903- ; Bild ; Massenmedien ; Idol ; Geschichte 1903- ; Idol
    Note: Literaturverz. S. 192 - 193 , Ausstellungsdaten aus dem Internet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783205775867 , 9783825229115
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: UTB 2911
    Series Statement: UTB
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1922-1951 ; Geschichte 1922-1945 ; Geschichte 1936-1951 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1922-1943 ; Faschismus ; Film ; Journalismus ; Medien und Politik ; Medien ; Nationalsozialismus ; Rundfunk ; Verlag ; Massenmedien ; Nationalsozialismus ; Faschismus ; Medien ; Franquismus ; Italien ; Spanien ; Italien ; Spanien ; Deutschland ; Film ; Deutschland ; Medien ; Geschichte 1933-1945 ; Italien ; Medien ; Geschichte 1922-1945 ; Spanien ; Medien ; Geschichte 1936-1951 ; Nationalsozialismus ; Medien ; Italien ; Faschismus ; Medien ; Franquismus ; Medien ; Deutschland ; Massenmedien ; Geschichte 1933-1945 ; Italien ; Massenmedien ; Geschichte 1922-1943 ; Spanien ; Massenmedien ; Geschichte 1936-1951 ; Faschismus ; Massenmedien ; Geschichte 1922-1951
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Image
    Image
    Basel [u.a.] : Birkhäuser
    ISBN: 3764371218 , 9783764371210
    Language: German , English
    Pages: 307 S. , überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl., German-Engl. Ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in design ; Multimedia systems Design ; Visual communication ; Massenmedien ; Kommunikationsdesign ; Ästhetik ; Ästhetik ; Massenmedien ; Kommunikationsdesign
    Note: Text engl. und dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3936646783
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , Illustrationen (farbig)
    DDC: 900.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-2002 ; Massenmedien ; Politische Elite ; Selbstdarstellung ; Deutschland ; Ausstellungskatalog
    Note: Literaturverzeichnis Seite 152-154
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3770539044
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Schmidt, Gunnar Das Gesicht
    DDC: 302.22209033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physiognomy History ; Photography History ; Gesicht ; Mimik ; Massenmedien ; Kultur ; Geschichte 1750-1911 ; Geschichte ; Mimik ; Kultur ; Geschichte 1750-1911 ; Gesicht ; Massenmedien ; Geschichte ; Gesicht ; Mimik ; Kultur ; Geschichte 1750-1911
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...