Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (4)
  • Spanish
  • Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH  (4)
  • Lebensstil  (4)
  • General works  (4)
  • 1
    ISBN: 9783962383305 , 3962383301
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 13 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Neugart, Anika, 1987 - Simply green
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Nachhaltiger Konsum ; Lebensstil ; Deutschland ; Deutschland ; Lebensstil ; Nachhaltiger Konsum ; Ratgeber ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil ; Umweltverträglichkeit
    Abstract: Slow Fashion, Minimalismus, Tiny Houses IBM nachhaltige Lebensstile sind voll im Trend. Doch was verbirgt sich jeweils dahinter IBM und sind sie auch wirklich nachhaltig? ?Simply Green? gibt Orientierung und stellt 16 Nachhaltigkeitstrends rund um Wohnen und Mobilität, Konsum und Ernährung, Reisen und Spiritualität vor. Dabei beleuchtet das Buch Hintergründe, setzt sich kritisch mit den Bewegungen auseinander und gibt Tipps zur Umsetzung. Kultig oder übertrieben, alltagstauglich oder unrealistisch, effektiv oder zeitraubend: Mit dieser Orientierungshilfe weiss man über jeden Trend bestens Bescheid
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783962388782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Neugart, Anika, 1987 - Simply green
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltiger Konsum ; Deutschland ; Lebensstil ; Electronic books ; Ratgeber ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil ; Umweltverträglichkeit
    Abstract: Front Cover -- Inhalt -- Prolog - Warum es sich lohnt, nachhaltig zu leben -- Konsumverhalten -- Minimalismus -- Wie entstand Minimalismus? -- Wie wird Minimalismus umgesetzt? -- Besitzanalyse - Die Trennung von unnötigem materiellen Ballast -- Besitzreduktion - Die Befreiung von Stress -- Neue Konsumgewohnheiten entwickeln - Die Loslösung von diktierten Wünschen -- Kritik an der Minimalismusbewegung -- Vorteile eines minimalistischen Lebensstils -- Lokal statt global -- Was sind die Hintergründe des Lokal-statt-global-Trends? -- Wie funktioniert lokaler Konsum? -- Kritik am Lokal-statt-global-Trend -- Vorteile des Lokal-statt-global-Trends -- Kleidung -- Capsule Wardrobe -- Woher stammt das Konzept der Capsule Wardrobe? -- Wie wird eine Capsule Wardrobe erstellt? -- Bestandsaufnahme und Selektion - Was befindet sich im Kleiderschrank? -- Lebensstilanalyse - Welche Kleidung wird gebraucht? -- Modestil festlegen - Welche Geschichte möchte ich erzählen? -- Garderobenstruktur bilden - Was wird benötigt? -- Einkaufen: Qualität vor Quantität -- Fertigstellen der Capsule Wardrobe -- Kritik am Konzept der Capsule Wardrobe -- Vorteile einer Capsule Wardrobe -- Slow Fashion -- Wieso gibt es den Trend zu Slow Fashion? -- Wie funktioniert bewusster Modekonsum? -- Buy less - Kaufe wenig -- Choose well - Wähle weise -- Make it last - Nutze es lange -- Kritik am Slow-Fashion-Trend -- Vorteile des Slow-Fashion-Trends -- Wohnen -- Tiny House -- Wie entstand die Tiny-House-Bewegung? -- Wie lebt es sich in einem Tiny House? -- Kritik am Tiny-House-Trend -- Vorteile eines Tiny House -- Autarkie -- Wer sind die Vorreiter der Autarkiebewegung? -- Wie ist Autarkie möglich? -- Kritik am Trend zur Autarkie -- Vorteile von Autarkie -- Ernährung -- Veganismus -- Woher stammt der Veganismus? -- Wie wird Veganismus umgesetzt? -- Kritik am veganenen Lebensstil.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783962382056 , 3962382054
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 13 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensstil ; Wirtschaftswachstum ; Kritik ; Alternative Ökonomie ; Humanismus ; Selbstorganisation ; Deutschland ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit ; Genügsamkeit ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3865818153 , 9783865818157
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    DDC: 363.7370720494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schweiz ; Suffizienz ; Lebensstil ; Umweltverträglichkeit ; Forschungsprojekt ; Lebensstil ; Ressourcen ; Verbrauch ; Suffizienz ; Gutes Leben ; Genügsamkeit ; Maß
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...