Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (9)
  • Spanish
  • 1995-1999  (9)
  • Friedrichs, Jürgen  (9)
  • Aufsatzsammlung  (9)
  • Topografie
Material
Language
  • German  (9)
  • Spanish
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3-929342-35-9
    Language: German
    Pages: 501 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Stadtökologie 6
    Series Statement: Stadtökologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtökologie. ; Stadtgestaltung. ; Umweltverträglichkeit. ; Aufsatzsammlung ; Stadtökologie ; Stadtgestaltung ; Umweltverträglichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3814211219
    Language: German
    Pages: 51 S.
    Series Statement: Universität 〈Oldenburg〉: Oldenburger Universitätsreden 121
    Series Statement: Universität 〈Oldenburg〉: Oldenburger Universitätsreden
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiensoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familiensoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663097242 , 9783810021809
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Beck, Ulrich ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Individuum ; Theorie ; Individualisierung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Beck, Ulrich 1944-2015 ; Individuum ; Gesellschaft ; Beck, Ulrich 1944-2015 ; Individualisierung ; Theorie
    Note: schon in den 20er Jahren abzeichnen? Was ist in anderen Ländern geschehen? Sind es vielleicht ein universaler, an die Entwicklung marktwirtschaftlicher und durch den Kapitalismus begünstigte Entwicklungen? 3. Wie ist das Konzept ,Jndividualisierung" definiert? Ist Individualisierung ein Prozeß und/oder die Beschreibung eines (individuellen) Zustands? Welche Di­ mensionen umfaßt ,,Individualisierung"? Läßt sich eine Individualisierung in verschiedenen Handlungsbereichen (z. B. Partnerschaft, Berufsausbildung, Frei­ zeitverhalten, Wahlverhalten) beobachten? Bestehen Korrelationen zwischen dem Ausmaß "individualisierten" Verhaltens in diesen Verhaltensbereichen? Welche Beziehung besteht zwischen dem Prozeß der Individualisierung und dem der Modernisierung? Folgt man Lepsius (1988: 218) so sind die Analysen der Modernisierung von zwei Schwächen geprägt: Zum einen ist es die Unklar­ heit der Indikatoren und der Messung angesichts fehlender Zeitreihen-Daten, zum anderen die empirisch nicht belegte Annahme einer simultanen Verände­ rung in unterschiedlichen Dimensionen. Wenn aber keine simultane Ver­ änderung nachweisbar ist, sondern vielmehr ungleichzeitiger Wandel einzelner Bereiche - welcher Teilprozeß führt dann zu einer stärkeren Individualisierung? 4. Variiert das Ausmaß der Individualisierung mit dem sozialen Status, sei er über Bildung, Einkommen oder Macht gemessen? Welche geschlechtsspezifischen Unterschiede lassen sich nachweisen? 5. Welche gesellschaftlichen Bedingungen sind es genau, aus deren Zwängen das Individuum entlassen wurde und - wichtiger noch - in welcher Form haben sie das Verhalten der Individuen beeinflußt? Es sind demnach sowohl die Art der Verhaltensrestriktionen als auch deren Wirkungsmechanismus zu bestimmen. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Fragen auf und vereinigen theoretisch­ methodologische Arbeiten und theoretisch-empirische AnalysenI.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Opladen :Leske + Budrich,
    ISBN: 3-8100-2180-6
    Language: German
    Pages: 302 S. : , graph. Darst.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beck, Ulrich, 1944- ; Beck-Gernsheim, Elisabeth, 1946- ; Beck, Ulrich ; Individualisering ; Sociaal-wetenschappelijk onderzoek ; Gesellschaftstheorie ; Individualismus ; Sozialwissenschaften ; Individualism ; Individuum. ; Gesellschaft. ; Individualisierung. ; Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1944-2015 Beck, Ulrich ; Individuum ; Gesellschaft ; 1944-2015 Beck, Ulrich ; Individualisierung ; Theorie ; Individualisierung ; Theorie ; Individualisierung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3-531-13052-8
    Language: German
    Pages: 297 S. : graph. Darst., Kt.
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-1993 ; Geschichte 1970-1993 ; Geschichte 1979-1995 ; Geschichte 1979-1996 ; Geschichte 1970-1996 ; Stadt. ; Demographie. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Großstadt. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Stadtentwicklung. ; Wirtschaftsentwicklung. ; Soziale Situation. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Allemagne - Villes ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Demographie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Großstadt ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1980-1993 ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1970-1993 ; Großstadt ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte 1979-1995 ; Großstadt ; Soziale Situation ; Geschichte 1979-1996 ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1970-1996 ; Großstadt ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322803542 , 9783322803559
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 519S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Empirische Sozialforschung ; Soziologische Theorie ; Deutschland ; Soziologie
    Note: Jürgen Friedrichs, Karl Ulrich Mayer und Wolfgang Schluchter 1948 wurde die Kölner Zeitschrift von Leopold von Wiese nach der im Dritten Reich erzwungenen Unterbrechung neu begründet und seitdem vom Westdeutschen Verlag betreut. Der Westdeutsche Verlag hat aus Anlaß seines 50jährigen Jubiläums uns als Herausgebern und Ihnen als Lesern das Geschenk gemacht, eine Auswahl von Beiträgen als Buch zu veröffentlichen. In dieser Einleitung wollen wir zum einen knapp auf die Geschichte der Zeitschrift eingehen, zum anderen unsere Kriterien für die Auswahl der Beiträge begründen. Zur Geschichte der Kölner Zeitschrift Die Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie will eine Universalzeitschrift für das Fach Soziologie sein, d. h. sie will weder einzelnen Schulen noch Forschungsgebieten oder Teilgebieten besonderen Vorrang einräumen. Außer den jährlich ca. 30 Aufsätzen, bei denen es sich grundsätzlich um Erstveröffentlichungen auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse handelt, werden ausführliche Literaturberichte und Besprechungen wichtiger Fachliteratur publiziert. Schließlich finden sich in der KZfSS regelmäßig Kongreßberichte und wichtige Nachrichten aus dem Fach. Jährlich erscheint ein umfangreiches Sonderheft, dem die Aufgabe zukommt, zusammenhängend und intensiver, als dies in Einzelbeiträgen möglich wäre, über den aktuellen Forschungsstand in wichtigen Bereichen zu berichten. Bis heute sind 48 Jahrgänge der Zeitschrift erschienen. Rechnet man die zwölf Vorkriegsjahrgänge mit ein, so sind es insgesamt 60 Jahrgänge. Zusätzlich erschienen 36 Sonderhefte, von denen viele richtungweisend für die weitere Forschung wurden. Besonderen Wert legt die Zeitschrift darauf, jungen Fachkollegen die Möglichkeit einer Erstveröffentlichung zu geben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Opladen :Westdeutscher Verl.,
    ISBN: 3-531-13139-7
    Language: German
    Pages: 519 S. : , Ill.
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Soziologische Theorie. ; Soziologie. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Soziologische Theorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3810016403
    Language: German
    Pages: XIX, 531 S. , graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern e.V. (KSPW) 5
    Series Statement: Berichte zum sozialen und politischen Wandel in Ostdeutschland
    Keywords: Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Ostdeutschland ; Cities and towns ; Urbanization ; Land use, Urban ; Lebensbedingungen ; Soziale Schichtung ; Infrastruktur ; Wirtschaftsstruktur ; Sozialer Wandel ; Stadtsoziologie ; Wohnen ; Ländliche Gebiete ; Wiedervereinigung ; Empirische Untersuchung ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; reunification ; empirical analysis ; bibliography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Stadtentwicklung ; Regionalentwicklung
    Abstract: Lit.
    Description / Table of Contents: Enth. 12 Beitr.
    Note: Literaturverz. S. [503] - 526
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Opladen : Leske + Budrich
    ISBN: 3810016624 , 9783810016621
    Language: German
    Pages: 325 S , graph. Darst., Kt
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gentrifizierung ; Stadtviertel
    Note: Literaturverz. S. [313] - 325 , Auf dem Rücken: Friedrichs-Kecskes
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...