Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (5)
  • German  (5)
  • Sanskrit
  • 1995-1999  (5)
  • Art History  (5)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783050076997 , 9783050077000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 325 S.) , Illustrationen
    Series Statement: Acta humaniora
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1997
    DDC: 394.209 45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-1500 ; Geschichte 1400-1520 ; Theater ; Lebendes Bild ; Fest ; Liturgie ; Renaissance ; Festumzug ; Kunst ; Theater ; Kunstwerk ; Fest ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Renaissance ; Italien ; Fest ; Lebendes Bild ; Italien ; Fest ; Lebendes Bild ; Geschichte 1400-1500 ; Italien ; Festumzug ; Lebendes Bild ; Geschichte 1400-1500 ; Italien ; Lebendes Bild ; Kunstwerk ; Fest ; Geschichte 1400-1520 ; Italien ; Theater ; Geschichte 1400-1500 ; Italien ; Kunst ; Theater ; Geschichte 1400-1500 ; Italien ; Kunst ; Liturgie ; Geschichte 1400-1500 ; Italien ; Fest ; Geschichte 1400-1500
    Note: Main description: "Lebende Bilder", auch unter der französischen Bezeichnung "tableaux vivants" bekannt, sind ein verbreitetes Phänomen der italienischen Festkultur des 15. Jahrhunderts. Anders als die nach Kunstwerken gestellten "lebenden Bilde" des 18./19. Jahrhunderts waren sie meist für den Anlass erfundene Darstellungen, die künstlerische Bildformulare und Gestaltungsprinzipien aufgegriffen und elaborierten. In Italien wurden sie auf einem Wagen oder Traggerüst in Prozessionen und Festzügen mitgeführt, gelegentlich belebten sie auch anstelle von Statuen Triumpharchitekturen oder waren als "Paradiese" fest an einem hochgelegenen Ort eingerichtet. Die Inszenierung von "lebenden Bildern" findet sich in unterschiedlichen Zusammenhängen und konnte sowohl religiöser und politischer Agitation wie der Repräsentation von Personen und kommunalen Vereinigungen dienen. In dem Buch werden die "lebenden Bilder" auf ihre Erscheinungsformen, Funktionen, die zeitgenössische Rezeption und ihr Verhältnis zu den Bildenden Künsten untersucht. Da nur sehr wenige bildliche Dokumente überliefert sind, stützt sich die Analyse im wesentlichen auf die Auswertung bisher unbeachteter schriftlicher Quellen. Die Besonderheit des "lebenden Bildes" in der visuellen Kultur des Quattrocento liegt darin, dass es, zwar von kurzer Dauer, jeweils an ein spezifisches, historisch bedeutungsvolles oder den jährlichen Zyklus prägendes Ereignis gebunden auftrat. Und sich so in das kollektive Gedächtnis einschrieb. Als ein Massenmedium trug es zur Tradierung, Popularisierung und Etablierung bestimmter Bildthemen oder Inhalte bei. Damit ist es, wie die Verbreitung von Buchdruck und Holzschnitt, ein Faktor des medialen Umbruchs im 15. Jahrhundert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783205124979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Zahlr. Abb.
    Edition: Reprint 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: J. und L. Lobmeyr ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Dresdner Geschichtsverein
    ISBN: 3910055400
    Language: German
    Pages: 104 S. , Ill., Kt.
    Edition: Online-Ausg. Dresden SLUB 2011 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Series Statement: Dresdner Hefte 1997,2 = 50
    Series Statement: Dresdner Hefte
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Saxonica
    Parallel Title: Druckausg. Polen und Sachsen
    DDC: 303.48/243210438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Polen ; Sachsen ; Geschichte
    Note: SLUB Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen : Oberhessischer Geschichtsverein
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen Band 81 (1996), Seite 177-225 | volume:81 | year:1996 | pages:177-225
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Gießen Gießener Elektronische Bibliothek [2019] 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Bunte, Volker Antike Tradition auf Gießener Friedhöfen
    Titel der Quelle: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen
    Publ. der Quelle: Gießen : Oberhessischer Geschichtsverein, 1889-2002
    Angaben zur Quelle: Band 81 (1996), Seite 177-225
    Angaben zur Quelle: volume:81
    Angaben zur Quelle: year:1996
    Angaben zur Quelle: pages:177-225
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedhof ; Gießen
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Hamburg, Univ., Diss., 1994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1780-1995 ; Bestattung ; Friedhof ; Deutschland ; Online-Publikation
    Note: Dateiformat: zip, Dateien in unterschiedlichen Formaten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...