Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (50)
  • Russian
  • Heidelberg : dpunkt verlag  (33)
  • [Heidelberg] : mitp  (17)
  • Electronic books ; local  (50)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783958450479
    Language: German
    Pages: 1 online resource (495 pages) , illustrations
    Edition: 1. Auflage 2016.
    Keywords: Microsoft Word ; Word processing ; Technical writing ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Schnell zur formvollendeten Arbeit - ohne Vorkenntnisse Lösungsorientierte und verständliche Beschreibungen - mit Schnellanleitungen bei Zeitdruck Von Tabellen und Grafiken über Formeln bis zum Literaturverzeichnis Wissenschaftliche Arbeiten - angefangen mit Seminararbeiten über Abschlussarbeiten bis hin zu späteren Veröffentlichungen wie Dissertationen und Seminarunterlagen - erfordern ein professionelles Layout. Dieses Buch wurde speziell für diese Aufgabe konzipiert. Sie lernen kompakt und schnell alles, was Sie wissen müssen, um formvollendete wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben. Hierzu gehören: professioneller Aufbau eines Dokuments, der Kapitel und Textseiten Gestalten von Überschriften, Kopfzeilen, Fußzeilen und Fußnoten Erstellen und Einfügen von Listen, Aufzählungen, Tabellen, Grafiken und Bildern korrekte Verwaltung von Quellen und Verweisen hilfreicher und zielgerichteter Einsatz diverser Assistenzfunktionen Anfertigen von Inhalts- und Stichwortverzeichnissen, Berechnungen und Formularen effektives Arbeiten mit Formatvorlagen Falls Ihr Abgabetermin kurz bevorsteht, zeigen Ihnen besonders hervorgehobene Kurzanleitungen, wie Sie Ihre inhaltlich fertige Arbeit auf die Schnelle in eine ansehnliche Form bringen. Es werden alle Funktionen für die Office-Versionen 2016, 2013, 2010 und 2007 parallel dargestellt. So finden Sie beim Versionswechsel sofort die jeweiligen Funktionen wieder. Aus dem Inhalt: Teil I: Dokument vorbereiten und einrichten Dokument und Seiten einrichten Fließtext und Überschriften gestalten Kopf- und Fußzeilen formatieren und Seiten nummerieren Verweise und Verzeichnisse erstellen Formatvorlagen verwenden und bearbeiten Teil II: Word ist keine Schreibmaschine Text eingeben, importieren und korrigieren Eingabehilfen verwenden und anpassen Zeichen, Wörter, Zeilen und Absätze formatieren Text suchen, ersetzen und sortieren Teil III: Ergänzend zum Fließtext Listen und Aufzählungen verwenden Tabellen, Bilder und Formeln einbinden und beschriften Feld-, Zähl- und Rechenfunktionen verstehen Teil IV: Abschließen und publizieren Dokumente verwalten und veröffentlichen Im Workflow arbeiten Fertiges Dokument drucken Teil VI: Anhänge Die eigene Word-Oberfläche gestalten Probleme lösen und Fehler beheben Glossar, Index, Trickkiste
    Note: Includes index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed December 7, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783958452459
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 1. Auflage 2016.
    Keywords: Adobe Premiere elements ; Digital video ; Editing ; Motion pictures ; Editing ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Schritt für Schritt Einblick in die Funktionen von Adobe Premiere Elements 14 Videos schneiden, Titel einfügen und tolle Spezialeffekte setzen Video-Export für Internet, DVD und Smartphones Sie haben bereits viel Video-Material und möchten endlich ansehnliche Filme schneiden? Oder haben Sie sich gerade eine Digicam angeschafft und wollen schon beim ersten Aufzeichnen des Materials alles richtig machen, damit später bei der Bearbeitung nichts schiefgeht? Georg Frömelt zeigt Ihnen, wie Sie mit Premiere Elements 14 komfortabel eigene Videos schneiden und bearbeiten. Dabei lernen Sie zunächst, wie Sie die vielen Grundfunktionen von Premiere Elements einsetzen, Medien importieren und mit der Programmoberfläche zurechtkommen. Neben den wichtigen Grundlagen der Schnitttechnik erhalten Sie Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten, mit geschickten Übergängen Akzente zu setzen und somit die gezeigte Video-Handlung zu unterstützen. Kleine Workshops z.B. zum Thema Musikvideo oder Diashow helfen Ihnen, das Gelernte sofort praktisch umzusetzen. Der Autor gibt Ihnen zudem viele Expertentipps zur Audiobearbeitung und zur Farbkorrektur. Mit dem Einsatz von Videoeffekten und den Kniffen zum Textwerkzeug können Sie Ihr Video gekonnt aufpeppen. Und wenn Sie als Filmer und Cutter Ihr Werk für die Nachwelt speichern und veröffentlichen wollen, bringen Sie es ganz einfach auf Smartphones & Co., auf DVD oder ins Netz. Zum Download unter www.mitp.de/245: Workshop-Material Aus dem Inhalt: Der Schnellstart Der Organizer Ein neues Projekt anlegen Die Expertenansicht Import von Medien Arbeiten mit Inhalt Überblendungen Audiobearbeitung Die Farbkorrektur Animation und Videoeffekte Titel und Text Fotos und Grafiken Instantmotive Das Filmmenü Export Glossar mit Fachterminologie
    Note: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed December 7, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783958451810
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume)
    Edition: 1. Auflage.
    Keywords: Python (Computer program language) ; Computer programming ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Bewährte Verfahren, Tipps und Tricks für stabilen und schnellen Code Grundlegende Aufgaben besser und effektiver lösen Detaillierte Erklärungen und zahlreiche Beispiele Der Einstieg in die Python-Programmierung ist einfach, daher ist die Sprache so beliebt. Pythons einzigartige Vorteile, Vorzüge und Ausdrucksstärke sind allerdings nicht immer ganz einfach zu verstehen und es gibt verborgene Fallstricke, über die man leicht stolpern kann. »Effektiv Python programmieren« wird Ihnen dabei helfen, eine wirklich Python-typische Herangehensweise an die Programmierung zu meistern und macht sich dabei die Möglichkeiten zunutze, in Python außerordentlich stabilen und schnellen Code zu schreiben. Brett Slatkin stellt im kompakten, an Fallbeispielen orientierten Stil von Scott Meyers populären Buch »Effektiv C++ programmieren« 59 bewährte Verfahren, Tipps und Tricks vor, die er anhand realistischer Codebeispiele erläutert. Slatkin kann auf jahrelange Erfahrung mit der Python-Infrastruktur bei Google zurückblicken und zeigt wenig bekannte Eigenarten und Sprachelemente, die großen Einfluss auf das Verhalten des Codes und die Performance haben können. Sie erfahren, wie grundlegende Aufgaben am besten erledigt werden, damit Sie leichter verständlichen, wartungsfreundlicheren und einfach zu verbessernden Code schreiben können. Aus dem Inhalt: Gängige Richtlinien für alle wichtigen Gebiete der Entwicklung in Python 2.x und 3.x mit detaillierten Erklärungen und Beispielen Gebräuchliche Vorgehensweisen beim Schreiben von Funktionen, die deren Absicht verdeutlichen, die Wiederverwendung von Code begünstigen und dabei helfen, Fehler zu vermeiden Verhaltensweisen mithilfe von Klassen und Objekten ausdrücken Stolpersteine beim Umgang mit Metaklassen und dynamischen Attributen umgehen Effizientere Ansätze für Nebenläufigkeit und parallele Ausführung Tipps und Tricks zur Nutzung Pythons integrierter Module Tools und bewährte Verfahren bei der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern Lösungen für das Debuggen, Testen und Optimieren zur Verbesserung der Qualität und der Performance
    Note: Place of publication from publisher's website. - Translation of: Effective Python, published by Addison-Wesley, c2015. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed October 21, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    [Heidelberg] : mitp
    ISBN: 9783958450738
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Edition: 2. Auflage.
    Series Statement: Edition Profifoto
    Keywords: Infrared photography ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Technisches Grundwissen zu Kamera-Umbau, Aufnahme und Bildbearbeitung Viele Beispiele und Tricks für gelungene Fotos Fortgeschrittene Techniken jenseits der sonst üblichen Motive Infrarotfotografie mit dem verwunschenen »Wood-Effekt« schafft eine faszinierende neue Welt, die Ihnen Klaus Mangold mit diesem Buch eröffnet! Sie erhalten in dieser aktualisierten Neuauflage zunächst das nötige Grundlagenwissen zu den physikalischen Zusammenhängen, Filtern, Kameraeinstellungen und der Nachbearbeitung in Photoshop. Ganz nebenbei wird Ihr fotografisches Auge geschult, so dass Sie schnell den »richtigen Riecher« für geeignete Motive entwickeln. Wenn Sie mit den klassischen IR-Fotos von Wald, Wasser, Himmel und Architektur vertraut sind, können Sie sich fortgeschrittenen Techniken zuwenden, wozu z.B. auch praktisches Wissen zum Kameraumbau gehört. Fast jede digitale Spiegelreflexkamera ist für den Umbau geeignet. Aber welcher Filter passt am besten zu Ihren Ansprüchen? Klaus Mangold gibt Ihnen ausführlich Antwort. Genaue Anleitungen zur professionellen Photoshop-Bildbearbeitung helfen Ihnen, das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen. Selbst Porträt- und Aktaufnahmen in Infrarot werden so möglich! Auf www.eye.de finden Sie weitere Informationen, Hilfestellungen sowie laufende aktuelle Ergänzungen zu diesem Buch. Aus dem Inhalt: Voraussetzungen für gekonnte Infrarot-Aufnahmen Den Blick für geeignete Motive schärfen Die klassische IR-Fotografie sicher beherrschen: Wood-Effekt, Wasser, Himmel und Architektur Bildbearbeitung für digitale Infrarotfotografie Auswirkungen von Wellenlänge, Frequenz und Amplitude verstehen Kameraumbau und Beratung zum passenden Schwarzfilter Lösungen zu speziellen Infrarotproblemen Über das Konventionelle hinaus: Pflanzenwelt, Nostalgisches, Porträts und Akt Fortgeschrittene Bildbearbeitung mit vielen Anwendungsbeispielen
    Note: Place of publication from publisher's website. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed November 23, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783958450301
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Edition: 2. Auflage.
    Series Statement: Edition Fotohits
    Keywords: Photography ; Digital techniques ; Photography ; Single-lens reflex cameras ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Fotografieren in Programm-, Zeit- und Blendenautomatik sowie im manuellen Modus Schärfe, Weißabgleich und Belichtung selbst einstellen Mit vielen Praxisaufgaben zum Üben und Verinnerlichen Spiegelreflex- und Systemkameras sowie die meisten Bridgekameras bieten Ihnen fantastische Funktionen und Möglichkeiten. Fotografieren Sie im Automatikmodus oder in den Motivprogrammen, nutzen Sie diese jedoch nicht voll aus und überlassen Ihrer Kamera viele Entscheidungen, die Sie selbst treffen könnten. Bernd Lehnert erklärt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihre Kamera auch jenseits dieser Automatiken beherrschen. Sie lernen die einzelnen Komponenten wie Blendenöffnung, Verschlusszeit, ISO, Belichtungskorrektur und Weißabgleich kennen und erfahren, in welchen Situationen die Programmautomatik, die Zeitautomatik, die Blendenautomatik oder auch der Manuelle Modus sinnvoll ist. Außerdem lernen Sie, wie Sie die Schärfe einstellen, wann Sie einen Blitz einsetzen sollten und wann nicht. Wie die Kameraeinstellungen in verschiedenen Situationen anzupassen sind, erfahren Sie in einem weiteren Kapitel. Durch viele Praxisübungen sowie Tipps und Tricks werden Sie Ihre Kamera immer mehr verstehen lernen. Ihre Fotos werden besser und vorhersehbarer, je mehr Kontrolle Sie über Ihre Kamera haben. So macht Fotografieren erst richtig Spaß!
    Note: Place of publication from publisher's website. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed November 3, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    [Heidelberg] : mitp
    ISBN: 9783958452060
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 1. Auflage 2015.
    Keywords: Visual Basic (Computer program language) ; Computer programming ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Programmieren lernen mit Visual Basic 2015 Vom ersten Projekt bis zur objektorientierten Programmierung Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels Wolltest du schon immer in die Liga der Programmierer und Software-Entwickler aufsteigen? Visual Basic 2015 für Kids ist deine Eintrittskarte dafür! Hans-Georg Schumann führt dich Schritt für Schritt in die Visual-Basic-Programmierung ein. Er zeigt dir, wie man verschiedene Komponenten einsetzt und mit Operatoren, Kontrollstrukturen und Methoden umgeht. Dabei wird die moderne WPF-Architektur verwendet. Selbst vor der objektorientierten Programmierung machst du nicht halt. Anhand spannender Beispiele mit viel Praxisbezug kommt der Spaß beim Lernen nicht zu kurz. Zwischendurch gibt es immer wieder Fragen und Aufgaben zum Lösen, um das Gelernte zu festigen. Alle Projektbeispiele, die eingesetzte Software und die Lösungen zu den Aufgaben gibt es zum Download im Internet.
    Note: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed December 7, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [Heidelberg] : mitp
    ISBN: 9783958451681
    Language: German
    Pages: 1 online resource (511 pages) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Keywords: Computer-aided design ; Architectural drawing ; Computer programs ; Three-dimensional modeling ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Mit zahlreichen Konstruktionsbeispielen Einführung in die wichtigsten Bedienelemente Zahlreiche Übungsfragen mit Lösungen Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand vieler Bildbeispiele die Möglichkeiten von ArchiCAD 19 und richtet sich insbesondere an ArchiCAD-Neulinge, die Wert auf einen praxisnahen Einstieg legen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben wie sie Ihnen im Studium oder Berufsleben begegnen. Jeder Befehl wird direkt an Beispielen erklärt und eingeübt. Sie beginnen mit einem Grundriss, der die ersten Konstruktionsschritte erläutert und in die Arbeitsweise mit ArchiCAD einführt. Dabei lernen Sie die Benutzeroberfläche und die Eingabemöglichkeiten für Koordinaten kennen sowie die Benutzung von Fanghilfen, Fangpunkten und Hilfslinien. Anschließend werden die Architekturelemente wie Wände, Fenster, Eckfenster, Türen, Decken, Dächer, Dachfenster, Schalen, Stützen, Unterzüge, Treppen, Fassaden und Morph-Elemente im Grundriss und im 3D-Fenster demonstriert. Dabei werden Schichtaufbau, Multi-Element-Bearbeitung und Verschneidungsregeln berücksichtigt. Alle Architekturelemente werden an Beispielen vorgestellt. Einen breiten Raum nehmen die Bearbeitungsbefehle ein, insbesondere die Bearbeitung markierter Elemente mit Pet-Paletten. In weiteren Bearbeitungsschritten wird die Konstruktion durch Hinzufügen von automatischen Bemaßungen ergänzt. Listen der Elemente wie Fenster und Türen werden automatisch erstellt. Mit weiteren kompakten Befehlen können Sie Schnitte und Ansichten erzeugen. Um Ihr Projekt eindrucksvoll zu präsentieren, erstellen Sie schließlich photorealistische Visualisierungen. Im letzten Kapitel wird als Beispiel ein Einfamilienhaus mit dokumentierten Befehlseingaben konstruiert. Am Ende eines jeden Kapitels finden Sie Übungsfragen und im Anhang die zugehörigen Lösungen. Aus dem Inhalt: Schnelleinstieg mit dokumentiertem Beispiel Benutzeroberfläche: wichtigste Paletten, das Pfeilwerkzeug und Ansichtsmanipulationen Positionen eingeben: Koordinaten, Tracker, Punkte, verbesserte Fanghilfen und -punkte Dynamische und permanente Hilfslinien, relative Konstruktionsmethoden 2D-Zeichnen Werkzeuge: Wand, Fenster, Tür, Decke, Dach, Schale, Treppe, Fassade, Morph-Elemente etc. Bearbeitung: Menüs, Kontextmenüs, Pet-Paletten Bemaßungen, Texte Raumstempel, Listen Zeichnungsstruktur, Schnitte, Ansichten, Innenansichten, Details und 3D-Details Plot, Druck, PDF, DWF Installation und Projekteinstellungen Photore...
    Note: Place of publication from publisher's website. - Includes index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed November 23, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Heidelberg] : mitp
    ISBN: 9783958450134
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Edition: 1. Auflage.
    Series Statement: Edition Profifoto
    Keywords: Photography of birds ; Photography ; Technique ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Vögel in den verschiedensten Landschaften gekonnt ablichten Neben Infos zu technischem Equipment auch Expertentipps zu Bildgestaltung und Bildschnitt Für jeden Hobbyfotografen auch beim Fotografieren im eigenen Garten, im Park oder im Urlaub Unter den verschiedenen Stilrichtungen der Naturfotografie ist die Vogelfotografie eine der beliebtesten. Doch das Ablichten von Vögeln hat seine Tücken. Vögel können sich sehr gut tarnen, sind meistens sehr scheu und haben zu verschiedenen Zeiten ein unterschiedliches Federkleid, was ihre Bestimmung sehr erschwert. Welche besondere Ausrüstung Sie benötigen, wie Sie als Fotograf sich tarnen und vor welchem Hintergrund am besten »geschossen« wird, sollten Sie ebenso beachten bzw. beherrschen wie die Belichtung bei den verschiedenen Lichtstimmungen in der Natur und das Einfrieren von Bewegungen. Mario Müller gibt in diesem Profibuch viele Expertentipps u.a. zur Nestfotografie, zur Flugfotografie sowie der Bestimmung und dem Verhalten der verschiedensten Vogelarten. Anschauliche Beispiele machen dieses Buch zu einer Fundgrube für jeden Vogelfreund. Aus dem Inhalt: Vögel und ihr Verhalten bestimmen Vögel im Jahresverlauf Tarnung bei Vögeln und beim Fotografen Porträt-, Action- und Flugfotografie Umgebungs- und Reisefotografie Vögel im richtigen Licht und zum richtigen Zeitpunkt fotografieren Bildkomposition und optimaler Standpunkt des Fotografen Vögel am Wasser sowie Nestfotografie Bewegungen einfrieren und Bewegungen zeigen Spontane Fotografie oder arrangierte Situation Technische Ausrüstung
    Note: Place of publication from publisher's website. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed November 23, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    [Heidelberg] : mitp
    ISBN: 9783958450417
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Edition: 1. Auflage.
    Series Statement: Edition Fotohits
    Keywords: Photography ; Digital techniques ; Photography ; Technique ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Übersichtliches Nachschlagewerk zur modernen Fotografie Einheitliches Konzept zum leichten Finden der Themen Mit vielen anschaulichen Grafiken und Beispielfotos Nie zuvor wurde so viel fotografiert und nie zuvor gab es so viele unterschiedliche Kameras. Mit diesem Buch müssen Sie sich nicht in komplizierte Spezialliteratur vertiefen, um sich Wissen zur Fotografie anzueignen, sondern Sie finden alles klipp und klar - also übersichtlich und leicht verständlich erklärt - auf rund hundert Doppelseiten. Der Autor stellt Ihnen die typischen Kameras und Objektive vor, erklärt Ihnen die Funktionen von Brennweite, ISO und Belichtung, erläutert Fachbegriffe wie HDR, Bildrauschen und Weißabgleich und macht auch vor kreativer Bildgestaltung wie Serienbild, Bewegungseffekten oder Schwarz-Weiß nicht halt. Zudem gibt es Anregungen zum Üben und Umsetzen des Gelernten, um besser mit der eigenen Kamera klarzukommen. Jeder Menge Tipps zu Bildformaten, Kamerapflege und Bildoptimierung machen aus diesem Buch einen hilfreichen Begleiter für jede Fototasche. Aus dem Inhalt: Kameratypen, Objektive und Bildsensor Kreativprogramme, Weitwinkel und Tele Lichtstärke, Blende und Bildqualität Bewegungseffekte, Graufilter und ISO Belichtung und Belichtungsreihen Histogramm, HDR und Weißabgleich Autofokus und manuelles Scharfstellen Bildformate, Stative und Speicherkarten Blitz, Bildbearbeitung und WLAN Kamerapflege und Datenarchivierung
    Note: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed November 3, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    [Heidelberg] : mitp
    ISBN: 9783958452152
    Language: German
    Pages: 1 online resource (352 pages) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Keywords: LibreOffice ; Electronic data processing ; Computer programs ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Mit der kostenlosen und gleichwertigen Alternative zu Microsoft Office arbeiten Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbankverwaltung, Präsentations- und Zeichenprogramm Mit praxisnahen Beispielen zum besseren Verständnis Das freie und kostenlose Bürosoftware-Paket LibreOffice bietet Ihnen alles, was Sie von anderen Office-Paketen gewohnt sind. Mit dem vorliegenden Buch erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Funktionen und erfahren, wie Sie Textdokumente mit Writer verfassen, bearbeiten und weitergeben. Zeichnungen mit Draw, Präsentationen mit Impress oder Tabellenkalkulationen mit Calc - die einzelnen Programme von LibreOffice stellen alle Funktionen bereit, die Sie im Alltag benötigen und eventuell bereits von anderen Anwendungen kennen. Mit dem integrierten Datenbankmodul Base können Sie sowohl Datenbanken neu erstellen als auch auf vorhandene Datenbanken zugreifen. Dabei können Sie alle Dateien in den verbreiteten Formaten öffnen und abspeichern, so dass es auch keinerlei Probleme beim Austausch der Dateien, insbesondere bei Word- und Excel-Dokumenten, gibt.
    Note: Place of publication from publisher's website. - Includes index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed November 23, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    [Heidelberg] : mitp
    ISBN: 9783958451704
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Keywords: Three-dimensional modeling ; Three-dimensional modeling ; Computer programs ; Computer graphics ; Computer animation ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Einführung in 3D-Modellierung, Texturierung, Animation, Szenenaufbau und Rendern Charakter-Rigging, physikalische Animation mit Dynamics, programmierte Animation mit XPresso, Hair, MoGraph und Sculpting 23 praxisbezogene Workshops, alle Workshop-Dateien zum Download CINEMA 4D von MAXON gewinnt als 3D-Grafik- und -Animationsprogramm weltweit immer mehr an Bedeutung und wird von den meisten der großen Studios und Agenturen eingesetzt. Der 3D-Experte Maik Eckardt erleichtert Ihnen den Einstieg in diese komplexe Software durch verständliche Erklärungen und 23 praxisbezogene Workshops zu allen wichtigen Themen. Die zugrunde liegende Lernmethode basiert auf der jahrelangen Erfahrung des Autors als CINEMA 4D-Trainer. Dabei legt er den Schwerpunkt auf die wesentlichen Features, mit denen Sie CINEMA 4D effizient erlernen und so sehr schnell für Ihre eigenen Projekte kreativ einsetzen können. Für Windows und Mac Aus dem Inhalt: Programmoberfläche verstehen Verschiedene Methoden der Modellierung Texturieren mit CINEMA 4D und BodyPaint 3D Grundlagen der Animation Licht, Kamera und Szene-Objekte Rendern von Einzelbildern und Filmen mit dem Standard-Renderer, dem physikalischen Renderer und Global Illumination Charakter-Rigging und -Animation inkl. Gesichtsanimation Physikalische Simulationen mit dem Partikel-Emitter und Dynamics Animation mittels XPresso-Programmierung Haare erstellen mit Hair Motiongraphics-Effekte mit MoGraph Modellieren mittels Sculpting
    Note: Place of publication from publisher's website. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed October 21, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783958451933
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 3. Auflage.
    Keywords: Microsoft Windows (Computer file) ; Electronic data processing personnel ; Certification ; Computer technicians ; Certification ; Study guides ; Microcomputers ; Maintenance and repair ; Examinations ; Study guides ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Überarbeitetes Standardwerk zu den CompTIA A+-Prüfungen Praxistaugliches Verständnis für Netzwerktechnik, Betriebssysteme, Sicherheit und mobile Geräte Mit vielen Beispielfragen und Antworten Das CompTIA A+-Zertifikat beruht auf einem Prüfungsverfahren, das fortgeschrittenen Einsteigern mit Ausbildung und eigener Felderfahrung einen Nachweis ihrer Kompetenz im Bereich Informatik-Support liefert. Die Zertifizierung richtet sich an alle, die in einem technischen Unternehmen mit regelmäßigem Kundenkontakt arbeiten oder zukünftig arbeiten möchten, egal, ob sie sich nun Supporter, Betriebstechniker, Kundendiensttechniker oder PC-Techniker nennen. Anschaulich und übersichtlich führt Markus Kammermann Sie in diesem Buch in die Bereiche Hardware, Netzwerk, ICT-Support, Betriebssysteme und Sicherheit ein. Zudem bereiten ausführliche Informationen und Beispielfragen zu den CompTIA A+-Prüfungen Sie optimal auf die Anforderungen vor. Dieses Buch behandelt sowohl die in der Prüfung 220-801 als auch die in der Prüfung 220-802 abgehandelten Wissensgebiete. Im Einzelnen sind das für die Prüfung 220-801: PC-Hardware Netzwerktechnik Laptops Drucker Vorgehensweise In der Prüfung 220-802 geht es um: Betriebssysteme Sicherheit Mobile Geräte Fehlersuche Die genannten Themenbereiche werden ausführlich vermittelt und Sie erhalten so das für die Zertifizierung notwendige Wissen. Im Zentrum der Darstellung steht dabei weniger die Auflistung aller möglichen und unmöglichen Abkürzungen, sondern die Schaffung eines übersichtlichen und praxistauglichen Verständnisses für die Thematik. Markus Kammermann ist seit mehr als zwanzig Jahren in der Systemtechnik tätig und fast ebenso lange als Ausbilder und Autor. Dies ist bereits die dritte Auflage seines Buches, in dem er sich mit dem Innenleben von Computern, Betriebssystemen und Netzwerken beschäftigt. Aus dem Inhalt: Vom Bit zum Personal Computer Einblick in die Systemarchitektur Von Systembussenund Bussystemen Aktuelle Schnittstellen Interne und externe Geräte Ein- und Ausgabegeräte Unterschiedliche Drucker Vorbereitung für den Support Aufrüstungsmöglichkeiten für Hardware Mobile Systeme Kommunikation im Support Betriebssysteme unterscheiden Installation und Konfiguration von Windows-Systemen Verwaltungsaufgaben bearbeiten Windows unterhalten und Fehler beheben Hardware und Aufbau eines Netzwerks Der Einsatz von Netzwerkprotokollen Netzwerke konfigurieren Netzwerkunterhalt und Fehlersuche Datensicherheit Systeme schützen Di...
    Note: Place of publication from publisher's website. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed November 23, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783826696503
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Edition: 1. Auflage.
    Series Statement: Edition ProfiFoto
    Keywords: Photography ; Technique ; Creative ability ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Mit Brainstorming, Ideen-Ping-Pong, Mindmapping, Brainwriting und weiteren Kreativmethoden systematisch auf Ideenjagd gehen Kreativitätstechniken für mehr schöpferischen Output: Kombinieren, Umkehren, Eliminieren, Übertreiben und viele andere Techniken anwenden lernen Mit zahlreichen Beispielbildern sowie Interviews internationaler und renommierter Fotografen Ideenfindung kann nebenbei und zufällig geschehen, etwa beim Duschen oder Joggen - darauf kann man sich als Fotograf und somit Berufskreativer allerdings nicht verlassen. Creative Director Lutz Lungershausen erklärt in diesem Buch, wie Sie die Sache gezielt und systematisch mit Kreativmethoden und Kreativtechniken angehen. Er beginnt beim Briefing bzw. dem ersten Impuls und zeigt Step-by-Step, was hilfreich und nötig ist, um neue Ideen zu generieren. Dazu gehören sogar Spielregeln, die für einen produktiven und flüssigen Kreativitätsprozess sorgen. Außerdem gibt es Hinweise zur richtigen Fragestellung und Tipps, wie mit »Kreativitätskillern« umzugehen ist. Detailliert und mit zahlreichen Beispielen erläutert der Autor verlässlich effektive Kreativitätsmethoden. Und er stellt zehn der produktivsten Kreativitätstechniken vor: Mit Perspektivwechsel, Umkehren, Kombinieren und Ersetzen inspirieren Sie sich zu wirklich außergewöhnlichen Motiven. Schließlich erfahren Sie, wie Sie von den vielen so generierten Ideen die richtigen auswählen und ausarbeiten. Zahlreiche Beispielbilder sowie Interviews erfolgreicher Fotografen runden dieses einmalige Lehrbuch perfekt ab und sorgen dafür, dass Sie in Zukunft kreativ auf Knopfdruck sind und außergewöhnliche Fotos schaffen können.
    Note: Place of publication from publisher's website. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed November 3, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783826696640
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Keywords: Social engineering ; Body language ; Manipulative behavior ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Verstehen Sie die menschliche Körpersprache und die verschiedenen Gesichtsausdrücke Lernen Sie, wie Hacker versuchen, Ihr Vertrauen zu gewinnen Erkennen Sie die Sicherheitslücken jenseits der IT-Infrastruktur Denken Sie wie ein Human Hacker Rekapitulieren Sie Fallstudien mit detaillierten Bildern typisch nonverbalen Verhaltens von Human Hackern Setzen Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten der wachsenden Bedrohung durch Human Hacker entgegen Verbinden Sie die Wissenschaft der nonverbalen Kommunikation mit der Kunst des Social Engineering. Social Engineers sind Experten in der Manipulation ihres Gegenübers und wissen, mit welchen Mitteln sie ihr Ziel erreichen können. Mit diesem Buch werden Sie verstehen lernen, was jemand wirklich denkt - auch wenn er Sie etwas anderes glauben lassen möchte. Gleichzeitig lernen Sie, wie Sie Menschen durch Mimik und Gestik dazu bringen, Ihnen zu vertrauen. Christopher Hadnagy, Dr. Paul Ekman und der Fachredakteur Paul Kelly haben sich in diesem Buch zusammengetan, um zu erklären, wie Social Engineering funktioniert und wie Sie sich davor schützen können. Denn Sicherheit bedeutet mehr als die Abwehr von hinterhältigen Angriffen. Vielmehr geht es darum, das Wissen um Social Engineering und Human Hacking so zu nutzen, dass Sie selbst jederzeit Herr der (Kommunikations-)Lage sind. Aus dem Inhalt: Was ist nonverbale Kommunikation? Was ist Social Engineering Die Sprache der Hände Rumpf, Beine und Füße Die Wissenschaft vom Gesicht Nonverbale Anzeichen von Wohlbefinden und Unbehagen Die nonverbale Seite des Elizitierens Nonverbale Kommunikation und der Mensch
    Note: Translation of: Unmasking the social engineer: the human element of security, published by John Wiley & Sons, c2014. - Place of publication from publisher's website. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed October 13, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783864901362
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Saake, Gunter, 1960 - Algorithmen und Datenstrukturen
    DDC: 005.133
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algorithms ; Java (Computer program language) ; Data structures (Computer science) ; Java (Computer program language) ; Data structures (Computer science) ; Algorithms ; Electronic books ; Electronic books ; local ; Lehrbuch ; Datenstruktur ; Algorithmus ; Java ; Algorithmus ; Datenstruktur
    Abstract: Solides Lehrbuch - grundlegend und umfassend * Java als Implementierungssprache, unter Berücksichtigung der Spezifika von Java mit Netzanschluss: Programmbeispiele/Animationen Autoren sind sehr angesehen und kompetent
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed Feb. 12, 2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    [Heidelberg] : mitp
    ISBN: 9783826697326
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Edition: 1. Auflage.
    Series Statement: Edition Fotohits
    Keywords: Mirrorless interchangable-lens cameras ; Photography ; Digital techniques ; Video recording ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Hochauflösende Videos ohne teures Profi-Equipment Vom theoretischen Grundwissen zur praktischen Anwendung Einführung in Belichtung, Gestaltung und Filmschnitt Spiegellose Systemkameras könnte man beinahe als die »eierlegende Wollmilchsau« für Filmemacher bezeichnen. Sie können mit verschiedenen Brennweiten ausgestattet werden, auch bei wenig Licht noch qualitativ gute Aufnahmen machen, ermöglichen den gezielten Einsatz von Schärfentiefe und sind dabei auch noch platzsparend. In diesem Buch erfahren Sie, warum Sie Ihre Kamera nicht nur zum Fotografieren nutzen sollten und was Sie beim Filmen alles beachten müssen. Sie lernen zuerst die technischen Grundlagen kennen und welche Einstellungen an Ihrer Kamera die jeweils richtigen sind. Im zweiten Teil des Buches erfahren Sie, was Sie in der Praxis erwartet, wie Sie beispielsweise Ton effektiv aufnehmen oder mit den Protagonisten Ihres Films gekonnt umgehen. Abschließend werden Sie in die Grundlagen des Filmschnitts eingeführt. So können Sie mithilfe Ihrer Systemkamera und dem Expertenwissen von Hendrik Roggemann Ihrem Film den »richtigen Dreh« geben und einen professionellen Film samt interessanter Story produzieren. Die EDITION FOTOHITS: Die EDITION FOTOHITS - ein Gemeinschaftsprojekt der beliebten Zeitschrift FOTOHITS sowie des renommierten Fachverlages mitp - richtet sich an alle Fotointeressierten vom Einsteiger über den Hobby-Fotografen bis zum engagierten Semiprofi. Sie bietet in hochwertiger Ausstattung und auf unterhaltsame Weise aktuelles Foto-Wissen in einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Aus dem Inhalt: Grundeinstellungen für Video Bildformate und Bitraten Richtig Belichten Belichtungszeit und Blende beim Filmen Arbeit mit Schärfentiefe Brennweiten und Objektive Scharfstellen beim Film und die Grenzen des Autofokus Externes Zubehör für Ton und Licht Bildkomposition beim Film und Einstellgrößen Bewegung im Film versus Bewegung mit der Kamera Eine Geschichte im Film erzählen Grundlagen des Filmschnitts - In 7 Schritten zum fertigen Film
    Note: Place of publication from publisher's website. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed October 13, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    [Heidelberg] : mitp
    ISBN: 9783826696664
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Keywords: Mathematica (Computer file) ; Raspberry Pi (Computer) ; Microcomputers ; Programming ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Programmierung mit Mathematica und der Wolfram Language Umformen, Vereinfachen und Lösen von Gleichungen Vektoranalysis am Beispiel Maxwellscher Gleichungen und der Elektrodynamik Mathematica ist eines der leistungsfähigsten und meistgenutzten mathematisch-naturwissenschaftlichen Softwarepakete für Linux, OS X und Windows. Für den Raspberry Pi ist es seit Ende 2013 sogar kostenlos zu haben. Nach den ersten Schritten mit Mathematica gibt das Buch eine Übersicht über die Fähigkeiten der Software und der Wissensmaschine Wolfram Alpha. Es werden Optionen, numerische Ausgaben, Konstanten, Einheiten, verschiedene Zahlentypen, Brüche, Potenzreihenentwicklung und die Eingabe in formloser Sprache vorgestellt. Weitere Kapitel haben Listen, Tabellen, Ausdrücke, Funktionen, benutzerdefinierte Objekte, die grafischen Möglichkeiten sowie Audio und Musik zum Thema. Nach einem Kapitel über die Grundzüge der Programmierung mit Mathematica und der Wolfram Language widmet sich das Buch dem Umgang mit Gleichungen. Zwei praktisch orientierte Kapitel beschäftigen sich mit Analysis und Vektoranalysis. Im Anhang wird die Verwendung von Mathematica auf dem Raspberry Pi ausführlich erläutert. Außerdem finden Sie Hinweise zu weiterer Mathematiksoftware. Aus dem Inhalt: Anbindung von Wolfram Alpha Listen, Tabellen, Iteratoren Ausdrücke, Funktionen und deren Darstellung Verwendung benutzerdefinierter Funktionen und Variablen Erstellen von Plots und Grafiken Klangerzeugung und Audiofähigkeiten Grundzüge der Programmierung mit Mathematica Vereinfachen und Lösen von Gleichungen Differenzieren und Integrieren Vektoranalysis Im Anhang: Mathematica® auf dem Raspberry Pi
    Note: Place of publication from publisher's website. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed October 13, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    [Heidelberg] : mitp
    ISBN: 9783826682407
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Edition: 1. Auflage.
    Series Statement: Edition Profifoto
    Keywords: Adobe Photoshop lightroom ; Photography ; Digital techniques ; Computer programs ; Image processing ; Digital techniques ; Computer programs ; Mobile computing ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Lightroom mobile macht es Ihnen möglich, Ihre Fotos auf dem Tablet oder Smartphone zu sichten, zu bewerten und aufzubereiten. Der Fotograf und Lightroom-Experte Christian Öser zeigt Ihnen ganz anschaulich anhand vieler Beispiele, wie Lightroom mobile Ihnen das (mobile) Leben erleichtert: die Installation, die verschiedenen Menüfunktionen, die Synchronisation, die Bildbearbeitung und die Foto-Präsentation - Schritt für Schritt profitieren Sie vom Expertenwissen und behalten so die Übersicht über Ihre Fotos, egal, wo Sie sich gerade befinden.
    Note: Place of publication from publisher's website. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed October 13, 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1., neue Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Windows phone (Computer file) ; Smartphones ; Programming ; Operating systems (Computers) ; Application software ; Development ; Mobile computing ; Programming ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: • kompaktes Wissen zum Development auf dem WP7.5• Schneller Einstieg mit steiler Lernkurve• Viele Praxisbeispiele zum Nachschlagen• End-To-End Lösung zum Nachprogrammieren• Tutorials auf DVD
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: JavaScript (Computer program language) ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Klassische JavaScript-Bücher wenden sich an Webentwickler; dieses Buch dagegen ist für erfahrene Anwendungsentwickler ... und von denen interessieren sich immer mehr für JavaScript!+ Ausführliches Kapitel über node.js
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    ISBN: 9781457170119
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 2., aktualisierte Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Software productivity ; Measurement ; Function point analysis ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Autor hat langjährige Erfahrung mit Zählungen und Auswertungen in unterschiedlichen Branchen (Banken, Versicherungen...) reicher Erfahrungsschatz durch die Function Point Workbench ("Best Practices") behandelt die neue Version 4.3
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 4., überarb. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Systems engineering ; Software engineering ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: hoher Praxisbezug mit durchgängigem Beispiel und Fallstudien mit Checklisten und Verständnisfragen sowie Tipps für die Praxis am Ende jeden Kapitels* auch auf den "Certified Professional Requirements Engineer" wird eingegangen
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1., neue Ausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: JavaScript (Computer program language) ; Web site development ; Query languages (Computer science) ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Einführung in jQuery, die nur minimale Programmiererfahrung erfordert• Detaillierte Lösungen für Client-basierte Probleme* Autor aus dem jQuery-Core-Team
    Note: "Übersetzung der 3. engl. Auflage.". - Originally published in English as: Learning jQuery, 3rd ed. by Packt Pub. c2011. - Translated by: G&U Language and Publishing Services. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Adobe InDesign (Electronic resource) ; Electronic publishing ; Electronic books ; Design ; Graphic design (Typography) ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Konzentration auf InDesign+ verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen+ erfahrene und in der InDesign-Szene bekannte Autoren+ Website zum Buch mit Übungsmaterial und später Aktualisierungen
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 2., aktualisierte und erg. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Personnel management ; Information technology ; Management ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: kompakte Behandlung dieses vielseitigen Themas, pragmatische Herangehensweise mit Beispielen aus der Welt der Softwareentwicklung Das Buch kann sowohl von Führungskräften und Projektleitern als gute Einführung benutzt werden wie auch von IT-Studenten in ihren Praxissemestern oder Soft-Skills-Trainings im Verlauf des Studiums. Mit Übungen zur Vertiefung des Verständnisses
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781457170133
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl., Ed. TWDI
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Database design ; Database management ; Data structures (Computer science) ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: übersichtliche und produktneutrale Einführung in des MDM - durchgängiges Praxisprojekt verdeutlicht Inhalte und Umsetzung- mit vielen Checklisten und Fragenkatalogen
    Note: INcludes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: FreeBSD ; Operating systems (Computers) ; Free computer software ; Client/server computing ; Web servers ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: nicht nur FreeBSD-Handbuch, sondern echtes Server-Knowhow+ einziges Buch zur aktellen FreeBSD-Version
    Note: Includes index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Series Statement: HMD heft 281.
    Series Statement: Praxis der Wirtschaftsinformatik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Computer security ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Durch die zunehmende Vernetzung von privatwirtschaftlichen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit ihren jeweiligen Zulieferern und Kunden sind heute deren Geschäftstätigkeiten ohne IT-Systeme nicht mehr darstellbar. Auch Privatpersonen wickeln in steigendem Umfang Angelegenheiten des täglichen Lebens unter Einsatz von IT-Systemen ab. Der damit verbundenen IT-gestützten Speicherung und Verarbeitung von Unternehmensdaten und personenbezogenen Daten steht eine Flut von Gefährdungen der IT-Systeme und Daten gegenüber. Welchen Anforderungen zur Sicherheit der IT-Systeme und zum Schutz der Daten muss sich der IT-Betrieb heute stellen? Sind die Risiken für die Unternehmen und ihre Kunden und Zulieferer in global vernetzten IT-Umgebungen beherrschbar? HMD 281 geht diesen Fragen nach und stellt neben grundlegenden normativen Anforderungen organisatorische und technische Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen in Form von Fallstudien und Erfahrungsberichten darstellen. Innovative Konzepte und Methoden aus Forschung und Entwicklung runden das Schwerpunktheft ab.
    Note: Includes index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Series Statement: HMD heft 282.
    Series Statement: Praxis der Wirtschaftsinformatik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Management information systems ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Aus Sicht der Wirtschaftsinformatik sind Führungssysteme komplexe Mensch-Maschine-Systeme, die die Aufgabenebene "Unternehmensführung", die mit dieser Aufgabe betrauten Menschen in Organisation sowie die dazu eingesetzte IKT-Unterstützung in Form von Softwaresystemen und IKT-Infrastruktur verknüpfen. Das Zusammenspiel von Aufgaben, Menschen und IKT hat ganz unterschiedliche Facetten, die von der aufgabengerechten Gestaltung von Softwaresystemen bis zu Fragen der Kommunikation, des Arbeitsstils und der Unternehmenskultur reichen. Die enge Verbundenheit von Aufgaben, Menschen und IKT erfordert, dass die Gestaltung von Führungs(informations)systemen (FIS) vom betriebswirtschaftlichen Konzept bis zur IKT-Umsetzung konsistent erfolgen muss. Die Zeit ist reif, sich unter aktuellen Rahmenbedingungen wieder intensiver mit FIS auseinanderzusetzen. Im Rahmen von HMD 282 werden innovative FIS-Ansätze und Konzepte für die heutige Generation von Managern vorgestellt und durch Fallstudien und Erfahrungsberichte veranschaulicht. Methodische Beiträge behandeln die Fragestellungen zum Entwicklungsprozess solcher FIS, zum Stand der Forschung oder zu exemplarischen FIS-Anwendungsbereichen.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Series Statement: HMD heft 279.
    Series Statement: Praxis der Wirtschaftsinformatik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Database management ; Data warehousing ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Stammdaten sind ein wichtiges Gut für Unternehmen, da sie die Grundlage für Geschäftsprozesse bilden, in Geschäftsdokumente eingehen und als Merkmale im Data Warehouse auftreten. Das Stammdatenmanagement ist daher eine der wichtigsten Aufgaben im Unternehmen, die Fach- und IT-Abteilungen nur gemeinsam bewältigen können. Das HMD-Heft 279 greift Themen wie Stammdatenqualität, Lebenzyklusmanagement von Stammdaten und Data Governance auf und liefert hierzu aktuelle praxisorientierte Beiträge sowie Projekt- und Erfahrungsberichte.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 4., aktualis. u. erw. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Blender (Computer file) ; Computer animation ; Three-dimensional display systems ; Motion pictures ; Editing ; Data processing ; Computer graphics ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Jetzt komplett vierfarbig!+ Neu zur aktuellen Version Blender 2.5+ "... an excellent introduction for new users to get into Blender." (Blender-Entwickler Ton Roosendaal im Geleitwort)+ Vorauflagen wurden ins Englische, Italienische und Indonesische übersetzt .
    Note: Includes index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Adobe InDesign (Electronic resource) ; Desktop publishing ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: sanfter, auch ohne Vorkenntnisse gut verständlicher Einstieg in die Programmierung von InDesign+ versionsübergreifend: CS3-CS5+ Autor aus der Praxis mit Lehrerfahrung+ Webangebot mit Skriptbeispielen und weiteren Informationen Visit the catalog page for InDesign automatisieren
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Series Statement: HMD 280
    Series Statement: Praxis der Wirtschaftsinformatik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Online social networks ; Social media ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Das Web entwickelt sich zu einem Informationsraum, in dem sich die Internetnutzer virtuell begegnen, Beziehungen und Wissen austauschen, gemeinsame Projekte vorantreiben sowie Sprachgrenzen und kulturelle Barrieren überwinden. Online-Communitys haben in den letzten Jahren rasant zugelegt. NebenCommunities of Interest - gemeinsame Sache oder Hobby steht hier im Vordergrund - entwickeln sich Communities of Practice ebenfalls stark. Hier beteiligen sich die Mitglieder der Gemeinschaft an einem Projekt der Wissenschaft, Wirtschaft oder Gesellschaft und investieren freiwillig Zeit und Wissen.HMD 280 versetzt Sie mit einer Auswahl von Grundlagen-, Forschungs- und Praxisberichten in die Lage, die Potenziale von Webcommunitys besser einzuschätzen sowie deren Chancen und Risiken zu bewerten. Es werden u.a. folgende Themen behandelt:• Online-Gemeinschaften und Crowds sowie deren Nutzung in Unternehmen• Meinungsbeeinflussung in Webcommunitys• Gestaltung und Implementierung einer virtuellen Fachcommunity• Kollaboratives bürgerschaftliches Engagement am Beispiel Munich Open GovernmentDay• Blogosphäre - soziale Netzwerke als Trendsetter• Microblogging und Prognosen in Twitter• Barrierefreiheit und Usability für Senioren und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Agile software development ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Kompakter Einstieg in die agile Softwareentwicklung unabhängig von einer bestimmten Methode* Auch "Kanban", ein neuer Ansatz zur leichtgewichtigen Softwareentwicklung, der die Kanban-Prinzipien aus dem Lean-Production/Toyota-Production-System in die Softwareentwicklung überträgt, wird behandelt
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Business enterprises ; Data processing ; BPEL (Computer program language) ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: pragmatische Einführung in die Programmiersprache BPEL durchgängiges Szenario einer kleinen Firma, die gerne ihreGeschäftsprozesse per Software unterstützen möchte Vorstellung von Open-Source-Tools (Apache ODE, Eclipse BPEL Editor, BPELUnit),
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Computer software ; Quality control ; Computer software ; Testing ; Computer software ; Reliability ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Continuous Integration wird so wichtig wie Unit-Testing, und Hudson ist das beste Open-Source-Tool dafür.+ Autor ist Hudson-Comitter + Geleitwort von Hudson-Initiator Kohsuke Kawaguchi+ Erstes Hudson-Buch weltweit
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Agile software development ; Scrum (Computer software development) ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: erstes Buch zu Entwicklungspraktiken in Scrum (technisch orientiert) geschrieben von führenden Scrum-Experten im deutschsprachigen Raum mit Fallbeispielen aus der Praxis
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Electronic data processing personnel ; Certification ; Computer security ; Examinations ; Study guides ; Computer software ; Development ; Examinations ; Study guides ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: erstes deutsches Buch zum Thema und zur ISSECO-Zertifizierung Autor hat mit am Lehrplan gearbeitet * erste ISSECO-Schulungen laufen an zunehmend auch Thema an Hochschulen
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Debugging in computer science ; Computer security ; Malware (Computer software) ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Das Thema nimmt in Sicherheitskreisen gerade an Fahrt auf. Dies ist das erste deutsche Buch dazu.+ Die Tagebuch-Form ist sehr anschaulich.+ Die vorgestellten Aufklärungstechniken können gut auf eigene Projekte übertragen werden.
    Note: Includes index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Medicine ; Computer programs ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: kompakter, umfassender Überblick über die relevanten Gebiete der normenkonformen Entwicklung von medizinischer Software Vorbereitung auf die Prüfung zum "Certified Professional for Medical Software" renommierte Autoren, Begründer des Ausbildungsschemas, Lehrplanentwicklung
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Public relations ; Social media ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: PR & Social Media- Handlungsempfehlungen & Erfolgsrezepte- Ausblick auf Mobile Social Media Relations- Autor ist sehr aktiv im Netz
    Note: Includes index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 4. überarb. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Java (Computer program language) ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Solides Lehrbuch - grundlegend und umfassend * Java als Implementierungssprache, unter Berücksichtigung der Spezifika von Java mit Netzanschluss: Programmbeispiele/Animationen Autoren sind sehr angesehen und kompetent
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl., ix ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Memory management (Computer science) ; Computer storage devices ; Storage area networks (Computer networks) ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Zeigt die praktische Umsetzung der Konzepte aus dem erfolgreichen Buch "Speichernetze" von Troppens u.a.+ Keine Vorstellung konkreter Produkte, sondern allgemeingültiger Praktiken + Checklisten und Vorlagen für die Umsetzung in eigenen Projekten
    Note: Includes index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Operating systems (Computers) ; Computer architecture ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: aktuell: behandelt die neuesten Handheld-Betriebssysteme und Sicherheitsaspekte+ didaktisch anspruchsvoll (viele Abbildungen, Beispiele etc.)+ "class room proofed"+ umfangreiches Begleitmaterial auf der Website: http://unix.hsr.ch
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Information technology ; Management ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Thema hat in der Praxis aktuell eine hohe Relevanz (z.B. Zusammenschlüsse, Akquisitionen, Near- und Offshoring)- durchgängige und ausführliche Praxisfallstudie- Überblick über existierende Modelle für das IT-Management (ITIL, Cobit etc.) und Darstellung deren Stärken/Schwächen im Organisationsbereich
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Series Statement: HMD H. 276
    Series Statement: Praxis der Wirtschaftsinformatik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Geographic information systems ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Thema Geoweb ist stark im Kommen (vgl. Diskussion um Google Street View und Location-Based-Social-Networking-Dienste wie Foursquare und Gowalla)- Das Heft bietet einen Überblick zu Technologien, Inhalten und Anwendungsbeispielen des Geoweb.- Es zeigt aktuelle und zukünftige Anwendungsbereiche und Nutzungsszenarien des Geoweb auf.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Series Statement: HMD Heft 275
    Series Statement: Praxis der Wirtschaftsinformatik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Cloud computing ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Untersucht Potenzial der neuen Distributionsmodelle Software as a Service (SaaS) und Cloud Computing als innovativen und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen für die Softwarebranche und ihre Kunden. * Überblick * Erfahrungen aus der Praxis, Umsetzungsbeispiele (z.B. Business Intelligence als Service in der Cloud)* Datenschutz und Datensicherheit in der Cloud (kontrovers diskutiertes Thema)
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783898646741 , 3898646742
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Series Statement: HMD Heft 274
    Series Statement: Praxis der Wirtschaftsinformatik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Green technology ; Information technology ; Environmental aspects ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Das Thema »Green IT« steht seit über drei Jahren auf der Agenda von IT-Managern und hat sich dort einen Dauerplatz verdient. Überblick zu Green (for) IT, IT for Green, Sustainability (Nachhaltigkeit) * Erfahrungen aus der Praxis (z.B. Einsatz eines Online-Tools zum Klimarisikomanagement) aktuell und kritisch
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Series Statement: HMD Heft 273
    Series Statement: Praxis der wirtschaftsinformatik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Technological innovations ; Management ; Creative ability in business ; Creative thinking ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Innovationen sind der Treibstoff für die Wettbewerbsfähigkeit und damit die Zukunft unserer hoch entwickelten Wissensgesellschaft. Lässt sich der - mehr oder weniger geordnete - Prozess der Innovationsentwicklung in all seinen Phasen, vom Trendscouting, der Ideenbewertung bis hin zur Marktreife neuer Produkte und Dienstleistungen, mit IT unterstützen, systematisieren, wirtschaftlicher gestalten? Bietet auch hier das Internet mit seiner Fähigkeit zur Mobilisierung seiner vielen Nutzer, dem Angebot von vielfältigen Kommunikations- und Ratingmöglichkeiten, dem Zugriff auf das weltweite Wissen neue Chancen? HMD 273 greift diese Fragestellungen unter unterschiedlichsten Perspektiven und mit Beispielen aus verschiedenen Branchen auf. Den Potenzialen, mit den Interaktionsmöglichkeiten des Internets Trends und Beurteilungen zu generieren, wird auch am Beispiel der Finanzbranche nachgegangen. Impulse für Innovationen entstehen darüber hinaus in der direkten Interaktion mit Kunden, wobei auch hier über Intranetplattformen eine wesentliche Vereinfachung und ein breiterer Zugang zu dieser Gruppe ermöglicht werden. Die Kollaboration verschiedener Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette thematisiert IT-basierte Lösungen, diese Aufgabe im Netzwerk zu schultern. Gemeinsame Ideenfindung und deren Bewertung profitieren in unterschiedlichster Form von den Funktionalitäten des Internets und Intranets - diese Funktionen werden aus verschiedenen Perspektiven aufgearbeitet.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 v.) , ill.
    Series Statement: HMD Heft 272
    Series Statement: Praxis der Wirtschaftsinformatik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Business logistics ; Production management ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Auch wenn die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise in den Medien einen hohen Stellenwert hat, so ist letzten Endes die echte Wertschöpfung, nämlich die Produktion von Gütern mit der Organisation des Materialflusses, für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Dabei ist die Versorgung eines Betriebs mit den für die Produktion erforderlichen Gütern der Gegenstand der Materialwirtschaft. Die Produktion umfasst die Herstellung von Gütern unter Einsatz von Rohstoffen, Arbeitskraft und Anlagen mit verschiedensten Planungs- und Produktionsverfahren. Das geht nicht ohne den Einsatz von Informationstechnik.Das Schwerpunktheft greift aktuelle Themen zu Materialwirtschaft und Produktion auf. Neben den prozessorientierten Grundlagen, den Trends im Wertschöpfungsmanagement und der Vorstellung der »Future Factory« der SAP findet der Leser praxisnahe Erfahrungsberichte: von der vertikalen Integration in der Chemie über den RFID-Einsatz bei Kanban, das Master Planning mit SAP APO bis zur webbasierten Fertigungssteuerung. Genauso wichtig ist es, die Integration nicht nur als anstrengende Aufgabe zu sehen, sondern auch als Chance und Erfolgsfaktor.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...