Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (580)
  • Portuguese  (1)
  • Sozialpolitik  (580)
  • Economics  (580)
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1982 ; Selbstverwaltung ; Selbstverwaltung ; Sozialpolitik ; Selbstverwaltung ; Sozialstaat ; Ordnungspolitik ; Soziale Sicherheit ; Selbstverwaltung ; Sozialversicherungsträger ; Selbstverwaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0342-300X , 0342-300X , 2942-3554
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 25.1972,4 -
    Additional Information: Supplement Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI publik / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut Ergebnisse der ... WSI-Befragung von Betriebs- und Personalräten ... Frankfurt a.M. : Bund-Verl., 2001
    Additional Information: Index Wissenschaft für Arbeitnehmer und Gewerkschaften Köln : Bund-Verl., 1986
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI-Mitteilungen
    Former Title: Fortsetzung von Wirtschaftswissenschaftliches Institut der Gewerkschaften WWI-Mitteilungen
    RVK:
    Keywords: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Sozialwissenschaften
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint zweimonatlich, bis 2011 monatlich, 2012-2017 achtmal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Leipzig : Duncker & Humblot | München : Duncker & Humblot ; 1.1873 - 188.1939; N.F. 1.1949 - 35.1965; N.F. 37.1965 -
    ISSN: 0505-2777
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1873 - 188.1939; N.F. 1.1949 - 35.1965; N.F. 37.1965 -
    Additional Information: N.F.75,1-5=1-5 von Gente joven: curso de español para jóvenes ; 2, CD: [Hörverstehenstexte zum Schülerbuch] Stuttgart [u.a.] : Klett, 2005 3125357535
    Additional Information: 9783125357532
    Additional Information: N.F.75,1-5=1-5 von Öffentliche Finanzwirtschaft und Verteilung Berlin : Duncker & Humblot, 1974
    Additional Information: 90=1; 91=2; 92=3 von Beiträge zur neuesten Handelspolitik Deutschlands Leipzig : Duncker & Humblot, 1900
    Additional Information: N.F.3=1950; N.F.4-5=1952; N.F.10=1954 von Verein für Socialpolitik Verhandlungen auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1951 0170-6500
    Additional Information: N.F.13=1956; N.F.14-15=1958; N.F.22=1960; N.F.25=1961; N.F. 29-30=1962; N.F.33=1963; N.F.35=1964; N.F.45=1966; N.F.49=1967; N.F. 51=1968; N.F.58=1970; N.F.74=1972; N.F.78=1973 u.a. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Verhandlungen auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1957 0170-6365
    Additional Information: N.F.25=1 u.a. von Arbeitstagungen zur Erörterung der Aufgaben und Methoden der Wirtschaftswissenschaft in unserer Zeit Berlin : Duncker & Humblot, 1962
    Additional Information: N.F.62=1; N.F.65=2; N.F.79=3; N.F.87=4; 118=8 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsgruppe Wettbewerb Veröffentlichungen der Tagungsergebnisse der Arbeitsgruppe Wettbewerb Berlin, 1971
    Additional Information: N.F.101=6; N.F.107=7 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsgruppe Wettbewerb Tagungsbericht der Arbeitsgruppe Wettbewerb / Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1979
    Additional Information: N.F.115,7=8 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Dogmenhistorischer Ausschuß Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik Berlin, 1989
    Additional Information: N.F.115 zugl. alle Bd. von Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie Berlin : Duncker & Humblot, 1981 0505-2777
    Additional Information: N.F.148=1984; N.F.159=1985; N.F.165=1986; N.F.178=1987; N.F.190=1988; N.F.202=1989; N.F.210=1990; N.F.218=1991; N.F.224=1992; N.F.233=1993; N.F.239=1994 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Berlin : Duncker & Humblot, 1985 2625-3038
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ausschuß Entwicklungsländer Referate der Jahrestagung des Ausschusses Entwicklungsländer der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin, 1976
    Additional Information: N.F.195 zugl. Bd. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Schriften des Vereins für Socialpolitik. Studien zur Evolutorischen Ökonomik Berlin : Duncker & Humblot, 1990
    Additional Information: N.F.140=1983 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Arbeitstagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1984 2625-3038
    Additional Information: N.F.195 zugl. Bd. von Verein für Socialpolitik Schriften des Vereins für Socialpolitik / Studien zur Evolutorischen Ökonomik Berlin : Duncker & Humblot, 2001
    Additional Information: N.F.218=1; N.F.224=2; N.F.233=3; N.F.239=4; N.F.250=5; N.F.256=6 von Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Beiheft Berlin : Duncker & Humblot, 1992 0942-623X
    Parallel Title: Erscheint auch als Verein für Socialpolitik Schriften des Vereins für Socialpolitik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Schriften des Vereins für Sozialpolitik
    Former Title: Schriften des Vereins für Sozialpolitik
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Geschichte
    Note: Repr.: Vaduz : Topos-Verl , Urh. teils: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften , N.F. 36 nicht ersch.; teils mit springenden Ersch.-Jahren; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Leipzig : Duncker & Humblot | München : Duncker & Humblot ; 1.1873 - 188.1939; N.F. 1.1949 - 35.1965; N.F. 37.1965 -
    ISSN: 0505-2777
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1873 - 188.1939; N.F. 1.1949 - 35.1965; N.F. 37.1965 -
    Additional Information: N.F.75,1-5=1-5 von Gente joven: curso de español para jóvenes ; 2, CD: [Hörverstehenstexte zum Schülerbuch] Stuttgart [u.a.] : Klett, 2005 3125357535
    Additional Information: 9783125357532
    Additional Information: N.F.75,1-5=1-5 von Öffentliche Finanzwirtschaft und Verteilung Berlin : Duncker & Humblot, 1974
    Additional Information: 90=1; 91=2; 92=3 von Beiträge zur neuesten Handelspolitik Deutschlands Leipzig : Duncker & Humblot, 1900
    Additional Information: N.F.3=1950; N.F.4-5=1952; N.F.10=1954 von Verein für Socialpolitik Verhandlungen auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1951 0170-6500
    Additional Information: N.F.13=1956; N.F.14-15=1958; N.F.22=1960; N.F.25=1961; N.F. 29-30=1962; N.F.33=1963; N.F.35=1964; N.F.45=1966; N.F.49=1967; N.F. 51=1968; N.F.58=1970; N.F.74=1972; N.F.78=1973 u.a. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Verhandlungen auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1957 0170-6365
    Additional Information: N.F.25=1 u.a. von Arbeitstagungen zur Erörterung der Aufgaben und Methoden der Wirtschaftswissenschaft in unserer Zeit Berlin : Duncker & Humblot, 1962
    Additional Information: N.F.62=1; N.F.65=2; N.F.79=3; N.F.87=4; 118=8 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsgruppe Wettbewerb Veröffentlichungen der Tagungsergebnisse der Arbeitsgruppe Wettbewerb Berlin, 1971
    Additional Information: N.F.101=6; N.F.107=7 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsgruppe Wettbewerb Tagungsbericht der Arbeitsgruppe Wettbewerb / Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1979
    Additional Information: N.F.115,7=8 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Dogmenhistorischer Ausschuß Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik Berlin, 1989
    Additional Information: N.F.115 zugl. alle Bd. von Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie Berlin : Duncker & Humblot, 1981 0505-2777
    Additional Information: N.F.148=1984; N.F.159=1985; N.F.165=1986; N.F.178=1987; N.F.190=1988; N.F.202=1989; N.F.210=1990; N.F.218=1991; N.F.224=1992; N.F.233=1993; N.F.239=1994 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Berlin : Duncker & Humblot, 1985 2625-3038
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ausschuß Entwicklungsländer Referate der Jahrestagung des Ausschusses Entwicklungsländer der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin, 1976
    Additional Information: N.F.195 zugl. Bd. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Schriften des Vereins für Socialpolitik. Studien zur Evolutorischen Ökonomik Berlin : Duncker & Humblot, 1990
    Additional Information: N.F.140=1983 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Arbeitstagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1984 2625-3038
    Additional Information: N.F.195 zugl. Bd. von Verein für Socialpolitik Schriften des Vereins für Socialpolitik / Studien zur Evolutorischen Ökonomik Berlin : Duncker & Humblot, 2001
    Additional Information: N.F.218=1; N.F.224=2; N.F.233=3; N.F.239=4; N.F.250=5; N.F.256=6 von Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Beiheft Berlin : Duncker & Humblot, 1992 0942-623X
    Parallel Title: Erscheint auch als Verein für Socialpolitik Schriften des Vereins für Socialpolitik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Schriften des Vereins für Sozialpolitik
    Former Title: Schriften des Vereins für Sozialpolitik
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Geschichte
    Note: Repr.: Vaduz : Topos-Verl , Urh. teils: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften , N.F. 36 nicht ersch.; teils mit springenden Ersch.-Jahren; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6950-1 , 3-7799-6950-5
    Language: German
    Pages: 450 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit – Organisation – Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit. ; Arbeitsmarkt. ; Strukturwandel. ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Mitbestimmung ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Strukturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6951-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit - Organisation - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Soziologie ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarkt ; Mitbestimmung ; Arbeit. ; Arbeitsmarkt. ; Strukturwandel. ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Strukturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-1178-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 1090 Seiten).
    Edition: 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Sozialpädagogik ; Soziale Arbeit ; Sozialpolitik ; Sozialrecht ; Soziale Dienste ; Kinderhilfe ; Jugendhilfe ; Familienhilfe ; Pflege ; Rehabilitation ; Sozialberatung ; Sozialwirtschaft ; Bürgerschaftliches Engagement ; Migration ; Integration ; Wörterbuch ; Sozialarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783779971979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Societies-Tagung (2021 : Vechta; Online) Caring Societies - Sorgende Gesellschaften
    DDC: 362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausarbeit ; Familienpflege ; Pflegeberufe ; Solidarität ; Verantwortung ; Sozialstruktur ; Gender ; Soziologie ; Ungleichheit ; Care ; Caring Economy ; Sorgekrise ; sozialökologische Krise ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialpolitik ; Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Im Fokus dieses Sammelbandes stehen die Auseinandersetzungen mit der Sorgekrise in ihren Verflechtungen mit der sozialen und ökologischen Krise sowie Ansätze zu ihrer Bewältigung. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Möglichkeiten, Caring Societies zu gestalten und zu etablieren. Sie werden getragen durch eine wechselseitige Sorge(verantwortung) in einem aufeinander bezogenen Zusammenspiel verschiedenster Ebenen und Akteur*innen. Konzeptionell werden diese Möglichkeiten, eine zukunftsfähige und gerechte Versorgung zu entwickeln, vor allem aus drei Perspektiven betrachtet: Caring Policies, Caring Economy und Caring Commons. Der vierte Teil enthält ein Sorge-Glossar mit Erklärungen der für sorgende Gesellschaften zentralen Begriffe.
    Note: ... interdisziplinäre Caring Societies-Tagung, die vom 15. bis 17. September 2021 an der Universität Vechta ... stattgefunden hat. - Vorwort, Seite 7 , Literaturangaben
    URL: Cover  (kostenfrei)
    URL: Cover  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos, | © 2022.
    ISBN: 978-3-8487-7131-8
    Language: German
    Pages: X, 1090 Seiten : , zweispaltiger Text ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Edition: 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Sozialpädagogik ; Soziale Arbeit ; Sozialpolitik ; Sozialrecht ; Soziale Dienste ; Kinderhilfe ; Jugendhilfe ; Familienhilfe ; Pflege ; Rehabilitation ; Sozialberatung ; Sozialwirtschaft ; Bürgerschaftliches Engagement ; Migration ; Integration ; Wörterbuch ; Sozialarbeit
    Note: Stichwortverzeichnis S. 1027-1055, Abkürzungsverzeichnis S. 1057-1069, Autor*innenverzeichnis S. 1071-1090
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783779971962 , 3779971968
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Societies-Tagung (2021 : Vechta; Online) Caring Societies - Sorgende Gesellschaften
    DDC: 362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Caring Societies-Tagung ; Hausarbeit ; Familienpflege ; Pflegeberufe ; Solidarität ; Verantwortung ; Sozialstruktur ; Care ; Care-Arbeit ; Gesellschaft ; Glossar enthalten ; Konferenzschrift ; Glossar enthalten ; Konferenzschrift ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialpolitik ; Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Im Fokus dieses Sammelbandes stehen die Auseinandersetzungen mit der Sorgekrise in ihren Verflechtungen mit der sozialen und ökologischen Krise sowie Ansätze zu ihrer Bewältigung. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Möglichkeiten, Caring Societies zu gestalten und zu etablieren. Sie werden getragen durch eine wechselseitige Sorge(verantwortung) in einem aufeinander bezogenen Zusammenspiel verschiedenster Ebenen und Akteur*innen. Konzeptionell werden diese Möglichkeiten, eine zukunftsfähige und gerechte Versorgung zu entwickeln, vor allem aus drei Perspektiven betrachtet: Caring Policies, Caring Economy und Caring Commons. Der vierte Teil enthält ein Sorge-Glossar mit Erklärungen der für sorgende Gesellschaften zentralen Begriffe.
    Note: ... interdisziplinäre Caring Societies-Tagung, die vom 15. bis 17. September 2021 an der Universität Vechta ... stattgefunden hat. - Vorwort, Seite 7 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-38358-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 274 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 4., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative Public Policy ; Legislative Politics ; Executive Politics ; European Politics ; Comparative Social Policy ; Social Work Policy ; Comparative government ; Legislation ; Executive power ; Europe—Politics and government ; Social policy ; Human services ; Stadt. ; Sozialpolitik. ; Kommunale Sozialpolitik. ; Deutschland. ; Europa. ; Lehrbuch ; Stadt ; Sozialpolitik ; Kommunale Sozialpolitik ; Sozialpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6963-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Fahren, Reisen, Begegnen. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Kinder und Jugendliche unterwegs - Camp and mobility studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Kind. ; Gesellschaftsreise. ; Ferienlager. ; Jugendaustausch. ; Camp and Mobility Studies ; Gesellschaft ; Jugend ; Jugendforschung ; Jugendgruppenreise ; Jugendhilfe ; Jugendliche ; Reise ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Touristik ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Kind ; Gesellschaftsreise ; Ferienlager ; Jugendaustausch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-85371-487-4 , 3-85371-487-0
    Language: German
    Pages: 172 Seiten : , Illustration, Diagramme ; , 21 cm x 15 cm.
    Series Statement: Edition Kritische Forschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Garantiertes Mindesteinkommen. ; Sozialpolitik. ; Sozialstaat. ; Sozialstaat ; Flexibilisierung ; Grundeinkommen ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Garantiertes Mindesteinkommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Wien ; Berlin :mandelbaum,
    ISBN: 978-3-85476-901-9 , 3-85476-901-6
    Language: German
    Pages: 266 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: kritik & utopie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 〈〈Die〉〉 Linke ; Garantiertes Mindesteinkommen. ; 〈〈Die〉〉 Linke. ; Sozialpolitik. ; Kritik. ; Grundeinkommen ; Arbeitsfetisch ; Sozialstaat ; Garantiertes Mindesteinkommen ; 〈〈Die〉〉 Linke ; Sozialpolitik ; Kritik ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-593-44809-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten).
    Series Statement: International labour studies Band 29
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Sozialpolitik ; Arbeitssoziologie ; Produktivismus ; Tarifverhandlungen ; Gewerkschaftspolitik ; Postwachstum ; Arbeitszeitpolitik ; Gewerkschaftsbewegung ; Tarifabschlüsse ; Arbeitszeit. ; Gewerkschaft. ; Wirtschaftswachstum. ; Klimaschutz. ; Sozialökologie. ; Arbeitszeitverkürzung. ; Tarifpolitik. ; Postwachstumsökonomie. ; Sozialer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Hochschulschrift ; Arbeitszeit ; Gewerkschaft ; Wirtschaftswachstum ; Klimaschutz ; Sozialökologie ; Arbeitszeitverkürzung ; Gewerkschaft ; Tarifpolitik ; Postwachstumsökonomie ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Sozialökologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8394-5463-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Health Resources - economics ; Health Care Sector - economics ; Delivery of Health Care - economics ; Health Care Rationing - ethics ; Health Services Accessibility - ethics ; Health Status Disparities ; Germany ; Gender Studies ; Klimawandel ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Revolution ; Solidarität ; Sorgearbeit ; Soziale Bewegungen ; Sozialpolitik ; Transformation ; Zeitdiagnosen ; Zivilgesellschaft ; Ökologie ; Ökonomie ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Solidarische Ökonomie. ; Care-Arbeit. ; Klimaschutz. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Solidarische Ökonomie ; Care-Arbeit ; Klimaschutz ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: Care work is a vital foundation of society. Without the many people who look after children every day, care for relatives in need of support or help people in crisis, this society would collapse immediately. At the same time, those who take on this work are equally overstretched as the ecosystems and their material cycles on which all life is based. These problems are ultimately not solvable in a capitalist social order. Therefore, we need to radically limit profit-oriented economic activity in favour of a care economy that is oriented towards successful care relationships and the resilience of ecosystems. The concept of the Care Revolution opens the way to a society characterised by care and solidarity instead of competition and exclusion.
    Abstract: Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat überdeutlich gezeigt, dass Sorgearbeit ein lebensnotwendiges Fundament der Gesellschaft ist. Ebenso notwendig ist die Bewahrung eines Klimas, das menschliches Leben ermöglicht. Daher zielt die umfassende Transformationsstrategie der Care Revolution darauf ab, eine solidarische und zugleich nachhaltige Care-Ökonomie aufzubauen, in der sich die Rahmenbedingungen für Care-Beschäftigte und familiär Sorgearbeitende deutlich verbessern.Die Konzentration auf Sorge und Solidarität als zentrale Gestaltungsprinzipien des gesellschaftlichen Handelns ermöglichen aber auch in anderen ökonomischen Bereichen eine Umgestaltung unter Achtung der ökologischen Grenzen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8376-5463-9
    Language: German
    Pages: 211 Seiten ; , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.126
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Solidarische Ökonomie. ; Care-Arbeit. ; Klimaschutz. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Health Resources economics ; Health Care Sector economics ; Delivery of Health Care economics ; Health Care Rationing ethics ; Health Services Accessibility ethics ; Health Status Disparities ; Germany ; Sorgearbeit ; Klimawandel ; Revolution ; Transformation ; Ökonomie ; Ökologie ; Nachhaltigkeit ; Solidarität ; Politik ; Arbeit ; Sozialpolitik ; Gender Studies ; Soziale Bewegungen ; Zeitdiagnosen ; Zivilgesellschaft ; Climate Change ; Economy ; Ecology ; Sustainability ; Solidarity ; Politics ; Work ; Social Policy ; Social Movements ; Time Diagnoses ; Civil Society ; Solidarische Ökonomie ; Care-Arbeit ; Klimaschutz ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783957102782 , 3957102782
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 210 cm x 150 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Systemische Organisationsberatung und Aktionsforschung Band 5
    Series Statement: Systemische Organisationsberatung und Aktionsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosner, Siegfried, 1958 - System Dynamics
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: System Dynamics ; Konfliktregelung ; Management ; Personalmanagement ; Sozialer Wandel ; Sozialpolitik ; Aufsatzsammlung ; Mediation ; Systemaufstellung ; Management ; Selbstorganisation ; Industriegesellschaft ; Arbeit ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783593511092
    Language: German
    Pages: 332 Seiten
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" Band 62
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Parallel Title: Erscheint auch als Hajek, Katharina, 1986 - Familie und Biopolitik
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    DDC: 304.660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familienpolitik ; Bevölkerungspolitik ; Biopolitik ; Reproduktion ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2002-2008 ; Familienpolitik ; Biopolitik ; Sozialpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 311-332 , Überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-96488-045-1 , 3-96488-045-0
    Language: German
    Pages: 258 Seiten : , Illustrationen.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bsirske, Frank ; Geschichte 2001-2019 ; Funktionär. ; Gewerkschaftspolitik. ; Sozialpolitik. ; Öffentlicher Dienst. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; 1952- Bsirske, Frank ; Funktionär ; Gewerkschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Öffentlicher Dienst ; Geschichte 2001-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783779953647
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2018
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2015 ; Deutungsmuster ; Sozialpartnerschaft ; Soziale Konstruktion ; Finanzkrise ; Frame ; Sozialpartner ; Wirtschaftskrise ; Korporatismus ; Deutschland ; Gesellschaft ; Sozialpartner ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Wirtschaftskrise ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozialpartnerschaft ; Finanzkrise ; Wirtschaftskrise ; Soziale Konstruktion ; Frame ; Deutschland ; Korporatismus ; Sozialpartner ; Deutungsmuster ; Wirtschaftskrise ; Finanzkrise ; Frame ; Geschichte 2007-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-7489-0148-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialpolitik Band 23
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Digitale Revolution. ; Künstliche Intelligenz. ; Arbeitsmarkt. ; Digitalisierung. ; Informationsgesellschaft. ; Beruf. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Deutschland. ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Arbeitswelt ; Berufsbildung ; Institutionenökonomik ; Arbeitsmarkt ; Beruf ; Arbeitsmarktpolitik ; Ausbildung ; Arbeitsrecht ; Sozialrecht ; Entberuflichung ; Sozialpolitik ; Erwerbsarbeit ; Gesellschaft ; Konferenzschrift 2019 ; Arbeitswelt ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Arbeitsmarkt ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Beruf ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Aus der Hinführung: "... gemeinsamen Tagung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD und der Evangelischen Akademie Loccum im Januar 2019 unter dem Titel 'Beruf 4.0 – eine Institution im digitalen Wandel' ... Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die aus den Vorträgen dieser Tagung hervorgegangen sind."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Gabler,
    ISBN: 978-3-658-20329-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 374 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 336
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Economics ; Public Finance ; Health Economics ; Public finance ; Finance, Public ; Health economics ; Sozialpolitik. ; Soziale Sicherheit. ; Sozialversicherungsträger. ; Sozialstaat. ; Sozialausgaben. ; Sozialrecht. ; Deutschland. ; Lehrbuch ; Sozialpolitik ; Soziale Sicherheit ; Sozialversicherungsträger ; Sozialstaat ; Sozialstaat ; Soziale Sicherheit ; Sozialausgaben ; Sozialrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-89438-677-1 , 3-89438-677-0
    Language: German
    Pages: 159 Seiten ; , 19.7 cm x 13 cm.
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek 261
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialabbau. ; Kompensation. ; Ehrenamtliche Tätigkeit. ; Missbrauch. ; Deutschland. ; Armut ; Freiwilligenarbeit ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Soziale Frage ; Sozialpolitik ; Sozialsystem ; Spenden ; Spendenökonomie ; Sozialabbau ; Kompensation ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Missbrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-3444-8
    Language: German
    Pages: 283 Seiten.
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2005-2015 ; Arbeitslosenversicherung ; Hartz-Reform ; Sozialabbau. ; Sozialstaat. ; Deregulierung. ; Sozialpolitik. ; Hartz-Reform. ; Sozialreform. ; Armut. ; Deutschland. ; Sozialabbau ; Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 4 ; Sozialstaat ; Deregulierung ; Geschichte 2005-2015 ; Sozialpolitik ; Hartz-Reform ; Sozialreform ; Armut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828868588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Garantiertes Mindesteinkommen ; Einkommenspolitik ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783845283340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Edition Sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung industrieller Arbeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie 4.0 ; Fertigungsberufe ; Arbeitswelt ; Arbeitsgestaltung ; Mitbestimmung ; Computerunterstützung ; Arbeitsbeziehungen ; Ergonomie ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Einleitung: Digitalisierung industrieller Arbeit -- 1. Technologieschub: Digitalisierung -- 2. Zum Wandel von Arbeit: Herausforderungen und Perspektiven -- 2.1 Arbeitsmarkt und Beschäftigung -- 2.2 Strukturwandel -- Neue Muster der Mensch-Maschine-Interaktion -- Wandel der Anforderungen an Tätigkeiten und Qualifikationen -- Organisation und Verlagerung von Arbeit -- 3. Industrie 4.0 als sozio-technisches Gestaltungsprojekt -- 4. Zu den Beiträgen des vorliegenden Buches -- Literatur -- Industrie 4.0 und Wandel von Industriearbeit - revisited. Forschungsstand und Trendbestimmungen -- 1. Einleitung -- 2. Industrie 4.0: Begriff und Stellenwert -- 3. Arbeit in der Industrie 4.0 - revisited: Vier Szenarien -- 3.1 Schöne neue Arbeitswelt: Qualifikationsgewinne und Handlungsfreiheiten für die ‚Dirigenten der Wertschöpfung' in Industrie 4.0 (Positivszenario) -- 3.2 ‚Automated CPS-Factory': Weitreichende Job- und Qualifikationsverluste, fremdbestimmte und prekäre Arbeit (Negativszenario) -- 3.3 Partielle Substitution und Auflösung der Mitte: Gewinner und Verlierer der Digitalisierung (Polarisierungsszenario) -- 3.4 Abseits von Ort, Zeit und Beruf - Auflösung klassischer Grenzziehungen in der Arbeit (Entgrenzungsszenario) -- 4. Fazit und Ausblick -- Notwendige Differenzierungen -- Betriebliche Herausforderungen und soziale Konsequenzen -- Literatur -- Teil I: Anwendungsfelder und Einsatzbereiche -- Arbeit und Kompetenzen in der Industrie 4.0. Anwendungsszenarien Instandhaltung und Leichtbaurobotik -- 1. Einleitung -- 2. Stand der Umsetzung von Industrie 4.0 -- 3. Anwendungsfelder in der Industrie 4.0 -- 4. „Instandhaltung 4.0" - Wandel der Arbeitswelt und Kompetenzanforderungen -- 5. Leichtbaurobotik - Wandel der Arbeitswelt undKompetenzanforderungen -- 6. Schlussfolgerungen -- Literatur
    Abstract: Wandel der Arbeit in indirekten Bereichen - Planung und Engineering -- 1. Ausgangssituation -- 2. Eingrenzung und Begriffsklärung - Welche Tätigkeiten sind „indirekt"? -- 3. Die Entwicklung indirekter Tätigkeiten industrieller Arbeit -- 4. Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- 5. Heutige Entwicklungen und Herausforderungen -- 5.1 Engineering und Produktentwicklung -- 5.2 Produktionsplanung und -steuerung sowie Prozessentwicklung -- 5.3 Indirekte Tätigkeiten in Produktion und (Intra-)Logistik -- 6. Forschungsfragen zu Entwicklungstendenzen -- 7. Ausblick zum Wandel der Industriearbeit in Planung und Engineering -- Literatur -- Wandel von Managementfunktionen im Kontext der Digitalisierung -- 1. Einleitung: Digitalisierung als Herausforderung für das Management -- 2. Strategieentwicklung im Kontext der Digitalisierung -- 2.1 Zukunftsmanagement und Trendforschung digitalisieren -- 2.2 Neudefinition von Wertschöpfungsketten und Unternehmensgrenzen -- 2.3 Strategische Ausrichtung auf digitale Innovationen -- 3. Organisation in der Industrie 4.0 -- 3.1 Die Organisationsaufgabe neu betrachtet -- 3.2 Neue Organisationsmodelle für digitalisierte Unternehmen -- 4. Neue Anforderungen und Möglichkeiten für die Planung und Kontrolle -- 4.1 Technische Grundlagen für eine neue Planung und Kontrolle -- 4.2 Planung und Kontrolle am Beispiel IoT -- 5. Neue Personalführung -- 5.1 Demokratisierung der Führung -- 5.2 Führung als Coaching und Beziehungsmanagement -- 5.3 Virtualisierung und Flexibilisierung der Führung -- 5.4 Neue Aufgaben und Kompetenzen der Führungskräfte -- 6. Abschließende Überlegungen -- Literatur -- Herausforderungen der Arbeit industrienaher Dienstleistungen -- 1. Einleitung -- 2. Folgen der Digitalisierung für industrienahe Dienstleistungsarbeit -- 3. Tätigkeitsfelder industrienaher Dienstleistungen
    Abstract: 3.1 Tätigkeitsfeld Planungs- und Prozesssteuerung im Anlagenbau -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.2 Tätigkeitsfeld IT-Servicetechniker -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.3 Tätigkeitsfeld Applikationsspezialisten von medizinischen Großgeräten -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- Welche Herausforderungen an Mitarbeiter in industrienahen Dienstleistungenund weiterer Forschungsbedarf ergeben sich durch die Digitalisierung derArbeit? -- Literatur -- Arbeiten und Lernen in der digitalisierten Welt -- 1. Einleitung -- 2. Digitalisierung in der Arbeitswelt -- 3. Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen -- 4. Herausforderungen einer lernförderlichen digitalisierten Arbeitswelt -- 5. Lernlösungen für industrielle Arbeitssysteme -- 6. Erkenntnisse aus der Praxis -- 7. Fazit -- Literatur -- Teil II: Herausforderungen und Alternativen der Arbeitsgestaltung -- Industrie 4.0 und Herausforderungen für die Qualifizierung von Fachkräften -- 1. Einleitung -- 2. Entwicklungsetappen der Industrie aus qualifikatorischer Sicht -- 3. Implementierung von Industrie 4.0 und Wirkungen in Anwendungsfeldern -- 3.1 Entwicklungsszenarien für Mensch und Maschine -- 3.2 Das „Internet der Dinge" in der Logistik 4.0 -- 4. Qualifizierungsansprüche und Industrie 4.0 -- 4.1 Qualifizierungsnotwendigkeiten -- 4.2 Rollenverteilung zwischen Mensch und Maschine in der industriellen Produktion -- 4.3 Verlust von Expertise und Erfahrungswissen?
    Abstract: 4.4 Anforderungen an die Qualifikation von Fachkräften -- 5. Zusammenfassung -- Literatur -- Gestaltung sozio-technischer Arbeitssysteme für Industrie 4.0 -- 1. Gestaltungsparadigmen sozio-technischer Arbeitssysteme -- 2. Maschinelle Informationsverarbeitung und Wissensentdeckung -- 3. Technische Assistenzsysteme -- 4. Kompetenzanforderungen und -entwicklung -- 5. Fazit -- Literatur -- Gestaltungsansätze für das komplementäre Zusammenwirken von Mensch und Technik in Industrie 4.0 -- 1. Einleitung -- 2. Management von Unsicherheit als Basis der Systemgestaltung -- 3. Kontrolle in automatisierten Systemen als zentrales Gestaltungskriterium -- 4. Fallbeispiel: RFID-gesteuerte Authentifizierung von Medikamenten -- 5. Management von Unsicherheit im Prozess der Systemgestaltung selbst -- 6. Abschließende Überlegungen: Grenzen der Kontrollierbarkeit von Technik -- Literatur -- Datenschutz als Herausforderung der Arbeit in der Industrie 4.0 -- 1. Die Funktion des Rechts in Prozessen der Technikgestaltung -- 2. CPS und der Arbeitnehmerdatenschutz -- 3. Gesetzlicher Schutz personenbezogener Daten -- 3.1 Erlaubnistatbestände und Mitbestimmung -- 3.2 Zwecksetzung und Erforderlichkeit -- 3.3 Angemessenheit und Zweckbindung -- 3.4 Einbeziehung Dritter -- 4. Datenschutz durch Technik -- 4.1 Typische Maßnahmen des technischen Datenschutzes -- 4.2 Anwendungsbeispiel und Grenzen -- 5. Datenschutz durch Organisation -- 6. Fazit und Ausblick -- Literatur -- Arbeitsgestaltung in überbetrieblichen Konstellationen: eine offene Frage? -- 1. Szenarien als alleinstehende Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- 2. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im betrieblichen Kontext -- 3. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im überbetrieblichen Kontext -- 4. Arbeitsgestaltung von Industrie 4.0 in überbetrieblichen Konstellationen
    Abstract: 5. Fazit: Überbetriebliche Beziehungen als Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- Literatur -- Teil III: Entwicklungsperspektiven und Gesellschaftspolitik -- Industrie 4.0 und Erfahrung - das unterschätzte Innovations- und Gestaltungspotenzial der Beschäftigten im Maschinen- und Automobilbau -- 1. Überlegungen zu einer arbeitssoziologisch fundierten Arbeitsmarktforschung - zur Einleitung -- 2. Zu den Grenzen des Routine-Ansatzes -- 3. Jenseits von Routine: die Bedeutung von Erfahrung im Kontext Industrie 4.0 -- 4. Von der Routine zur Erfahrung: der Arbeitsvermögensindex -- 5. Arbeitsvermögen nach Qualifikationsniveau und ausgewählten Berufen -- 6. Statt Prognose zu Automatisierungsfolgen: Erfahrung als Gestaltungskompetenz nutzen -- Literatur -- Anhang -- Digitalisierung, Mitbestimmung und Beteiligung - auf dem Weg zur Mitbestimmung 4.0? -- 1. Einleitung -- 2. Der Blick zurück: Automatisierung und Co-Management -- 3. Ansätze der Erneuerung der Mitbestimmung durch Beteiligung -- 4. Mitbestimmung und Innovation -- 5. Erste Befunde zu Mitbestimmung und Digitalisierung -- 6. Schlussfolgerungen: Mitbestimmung 4.0 − Chancen und Herausforderungen -- Literatur -- Industrie 4.0 und Big Data - wirklich ein neuer Technologieschub? -- 1. Einführung: Der Traum von der automatischen Fabrik -- 2. Worum geht es? - Kennzeichnung von Industrie 4.0 und Big Data -- 2.1 Schwierigkeiten der Bestimmung des gegenwärtigen Wandels -- 2.2 Eingebettete und Multiagenten-Systeme als wissenschaftlich-technisches Fundament -- 2.3 „Maschinelles Lernen" als neuer Königsweg? -- 2.4 Big Data: Fast unerschöpfliche Datenbestände im Zugriff -- 3. Was ist neu? - Vergleich mit früheren Ansätzen -- 4. Wozu dient es? - Kritische Bewertung der technischen Basis -- 4.1 Brüchige Fundamente der Entwicklung von MAS -- 4.2 MAS und „holonische" Organisation von Produktionsprozessen
    Abstract: 4.3 Probleme im Umgang mit Big Data
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783990463956 , 3990463950
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Varia
    DDC: 305.56909436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Österreich ; Sozialpolitik ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Anerkennung ; Solidarität
    Note: Aus dem Editorial: "...Dieses Buch greift die Thematik der 11. Armutskonferenz [5. - 7. März 2018, St. Virgil, Salzburg] auf und macht die Abwertungsspirale sowie das Ringen nach Anerkennung, Wertschätzung und Würde zum Thema. ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-593-43847-4 , 978-3-593-43865-8
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Innovation und Wissenstransfer in der empirischen Sozial- und Verhaltensforschung
    DDC: 300.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialforschung ; Politikberatung ; Empirie ; Wissenschaftsmanagement ; Wirtschaftsforschung ; Gert G.Wagner ; Empirische Sozialforschung. ; Wissenschaftstransfer. ; Politikberatung. ; Sozialpolitik. ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Wissenschaftstransfer ; Politikberatung ; Sozialpolitik
    Note: Literaturangaben. - Enthält 15 Beiträge , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783837646108 , 3837646106
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 441 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 50
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen
    DDC: 354.960943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsloser ; Jobcenter ; Arbeitsvermittlung ; Feldforschung ; Organisationsforschung ; Unterordnung ; Machtstruktur ; Deutschland ; Jobcenter ; Aktivierung ; Ethnographie ; Interaktion ; Politik ; Arbeit ; Verwaltung ; Politische Soziologie ; Sozialpolitik ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Public Employment Service ; Activation ; Ethnography ; Interaction ; Politics ; Work ; Administration ; Political Sociology ; Social Policy ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jobcenter ; Arbeitsvermittlung ; Arbeitsloser ; Unterordnung ; Jobcenter ; Organisationsforschung ; Machtstruktur ; Feldforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658062279 , 9783658062712
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 608 Seiten)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik und Wirtschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue politische Ökonomie ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politikwissenschaft ; Wirtschaftswissenschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political science ; Social policy ; Social policy ; Economic policy. ; Political economy. ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Neue politische Ökonomie ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politikwissenschaft ; Wirtschaftswissenschaft ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung
    Abstract: In diesem Kompendium führen 40 Politik- und Wirtschaftswissenschaftler aus insgesamt 25 Hochschulen gemeinsam in die wichtigsten Bereiche der Politischen Ökonomie ein und beleuchten die verschiedenen Teilbereiche jeweils aus Sicht beider Disziplinen. Damit wird in diesem Handbuch erstmals ein explizit integrativer Ansatz verfolgt. Im ersten Teil geben die interdisziplinären Autorenteams einen Überblick über grundlegende Frage- und Problemstellungen, die das Nachdenken über Politik und Wirtschaft sowie insbesondere die Reflexion über das Zusammenspiel dieser beiden Gesellschaftsbereiche seit Jahrhunderten geprägt haben. Der zweite Teil bietet eine Einführung in zentrale Aufgabenbereiche der Wirtschaftspolitik, während im dritten Teil die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beteiligten Fachdisziplinen bei der Analyse verschiedener Politikfelder aufgezeigt werden. Der Inhalt Ideen - Ordnungen - Theorien Aufgaben der Wirtschaftspolitik Politikfelder Die Herausgeber Prof. Dr. Karsten Mause ist Juniorprofessor für Politik und Wirtschaft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster. Prof. Dr. Christian Müller ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und Ökonomische Bildung am Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung der Universität Münster. Prof. Dr. Klaus Schubert ist Professor für Deutsche Politik und Politikfeldanalyse am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster
    Note: Literaturangaben , "mit 27 Abbildungen und 14 Tabellen" - Titelseite
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-7316-1274-2
    Language: German
    Pages: 231 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verteilungsgerechtigkeit. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Mittelstand. ; Sozialer Abstieg. ; Deutschland. ; Alterssicherung ; Einkommensverteilung ; Sozialpolitik ; Sozialsysteme ; Vermögensverteilung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Mittelstand ; Sozialer Abstieg
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-89965-759-3 , 3-89965-759-4
    Language: German
    Pages: 196 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Armut. ; Altersversorgung. ; Zukunft. ; Rentenpolitik. ; Deutschland. ; Altersarmut ; Rente ; Sozialpolitik ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Armut ; Altersversorgung ; Zukunft ; Rentenpolitik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-86489-184-7 , 3-86489-184-1
    Language: German
    Pages: 217 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Uniform Title: Ojämlikhetens anatomi
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziale Ungleichheit. ; Wirtschaftspolitik. ; Sozialpolitik. ; Räumliche Disparität. ; Einkommensdisparität. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Geschichte ; Soziale Ungleichheit ; Räumliche Disparität ; Einkommensdisparität ; Verteilungsgerechtigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 189-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8474-2077-4
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grundbedürfnis. ; Christliche Sozialethik. ; Wirtschaftsethik. ; Wirtschaftstheorie. ; Feminismus. ; Sozialpolitik. ; Subsistenz. ; Katholische Soziallehre. ; Inklusive Pädagogik. ; Wirtschaftsethik ; gutes Leben ; katholische Sozialethik ; Aufsatzsammlung ; Grundbedürfnis ; Christliche Sozialethik ; Wirtschaftsethik ; Wirtschaftstheorie ; Feminismus ; Sozialpolitik ; Subsistenz ; Katholische Soziallehre ; Inklusive Pädagogik
    Abstract: Wirtschaften, um sich selbst zu erhalten? Was eigentlich selbstverständlich ist, bleibt in der ökonomischen Theorie und in den sozialpolitischen Debatten oft nur eine Randnotiz. Dem gegenüber diskutiert der Autor auf Basis einer modernen Subsistenzethik die Elemente der Selbsterhaltung in der katholischen Sozialethik und in feministischen Ansätzen der Ökonomik sowie sozialpolitische Fragen (Grundeinkommen, Mindest-Einkommensgarantie, Workfare, Einkommensobergrenzen).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783406699238
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource ( 270 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Paperback Bd. 6244
    Series Statement: Beck Paperback v.6244
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Cremer, Georg, 1952 - Armut in Deutschland
    DDC: 305.5690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Soziale Ungleichheit ; Unterschicht ; Armutsbekämpfung ; Sozialpolitik ; Bildungspolitik ; Deutschland ; Poverty ; Poverty Government policy ; Welfare state ; Income distribution ; Legal assistance to the poor ; Poverty ; Political science ; Politics, Practical ; Welfare state ; Electronic books ; Germany Economic conditions 21st century ; Deutschland ; Germany ; Electronic books ; Deutschland ; Armut ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- 1. Warum dieses Buch? Vorwort -- 2. Was bedeutet Armut in Deutschland? -- Der Vergleich mit der Dritten Welt führt in die Irre -- Ohne Statistik geht es nicht: Was bedeuten Armut und Armutsrisiko in Deutschland? -- Methodische Entscheidungen und normative Setzungen -- Ungleichheit und Armut -- 3. Der eindeutige Trend: Die Einkommensungleichheit hat zugenommen -- Armutsrisiko: Entwicklung seit der Wiedervereinigung -- Wer sind die Hauptrisikogruppen? -- Ost und West: Bricht Deutschland auseinander?
    Abstract: Der ergänzende Blick: Materielle Entbehrung -- 4. Armut in einem reichen Land - Ein Skandal? -- Armutsrisiko oder Armut - egal? -- Arme Studenten? -- Das Verwechselspiel zwischen absoluter und relativer Armut -- Ein Blick über die Grenzen -- Was wäre, wenn …? -- 5. Hartz IV - Armut per Gesetz? -- Grundsicherungsbezug - der andere Armutsindikator -- Grundsicherung in der Sozialen Marktwirtschaft -- Teilhabe als Verfassungsanspruch -- Hartz IV fair berechnen -- 6. Hartz IV - Arm trotz Arbeit? -- Wie es zu Hartz IV kam … -- … und was Hartz IV auslöste
    Abstract: Auch Arme können rechnen: Der Sinn der Aufstockerregelung -- Kinderzuschlag weiterentwickeln -- Arm trotz Arbeit? -- 7. Zerfällt die Mittelschicht? -- «Die Mitte» - wer ist gemeint? -- Entwicklung seit der Wiedervereinigung -- Pyramide oder Zwiebel? -- 8. Altersarmut -- Rückkehr der Altersarmut? -- Rentenpolitik - Treibsatz -- Unverzichtbar: Grundsicherung im Alter -- Riestern für Arme? -- Kinderreichtum - Altersarmut? -- 9. Armut macht krank -- Der irritierende Befund -- Untaugliche Erklärungsversuche -- Wo aber ansetzen? -- Die draußen stehen: Wohnungslose und Menschen in der Illegalität
    Abstract: 10. Bildungsarmut ist (kein) Schicksal -- Zwillinge: Geringe Qualifikation und Armutsrisiko -- «Vererbtes» Armutsrisiko -- Bildungssystem: Fern von den Bildungsfernen? -- Kooperation vor Ort macht einen Unterschied -- Nur die Spitze des Eisbergs -- Kultusminister: Nichtwissen schützt vor Ärger -- 11. Menschen am Rande: Chancen auf Arbeit? -- Die gute Nachricht: Die Arbeit geht uns nicht aus -- Die primäre ethische Verpflichtung: Arbeit ermöglichen -- Der harte Kern der Langzeitarbeitslosigkeit -- Fördern in praxisfernen Parallelwelten? -- 12. Wie der Sozialstaat sich selbst im Weg steht
    Abstract: Hilfe: gut - Prävention: nicht ausreichend -- Hilfen müssen früh ansetzen: Überwindung von Systemgrenzen -- Hilfen zur Erziehung und danach -- Volljährig, aber weiterhin nicht erwachsen -- Hilfen wirklich aus einer Hand? -- 13. Flüchtlinge: Armut droht, wenn die Integration scheitert -- Die Herausforderung -- Wettrennen um günstige Wohnungen? -- Arbeitsmarkt: Verschärfte Konkurrenz unten? -- Anstieg der Armut? -- 14. Stückwerk für eine Sozialpolitik der Befähigung -- Teilhabe als Verfassungsrecht -- Keine Gerechtigkeit ohne Befähigung -- Befähigung: Stückwerk der reformerischen Alltagsarbeit
    Abstract: 15. Es gibt unendlich viel zu tun
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-267
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-406-69922-1
    Language: German
    Pages: 270 Seiten : , Diagramme, Karten.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6244
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    DDC: 305.5690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Armut. ; Soziale Ungleichheit. ; Sozialpolitik. ; Deutschland. ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Armut ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-426-78867-7 , 3-426-78867-5
    Language: German
    Pages: 159 Seiten ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Knaur Taschenbücher 78867
    Series Statement: Knaur Klartext
    Series Statement: Knaur Taschenbücher
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rentenpolitik. ; Arbeitsmarktpolitik. ; Teilzeitbeschäftigung. ; Frau. ; Armut. ; Deutschland. ; Altersarmut ; Frauen ; Gerechtigkeit ; Rente ; Sozialpolitik ; Rentenpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Teilzeitbeschäftigung ; Frau ; Armut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 3-658-11756-7 , 978-3-658-11756-6
    Language: German
    Pages: XII, 321 Seiten : , Diagramme, Karten, Fotografie ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Stadtforschung aktuell 120
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnungsmarkt. ; Marktstruktur. ; Wohnungspolitik. ; Sozialpolitik. ; JPP ; Kapital ; Wohnungsmarkt ; Mietpreisbremse ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadt ; Wohnungsbaupolitik ; Stadtentwicklung ; Demographie ; Mieten ; Armut ; Aufsatzsammlung ; Wohnungsmarkt ; Marktstruktur ; Wohnungspolitik ; Sozialpolitik
    Note: Bandzählung fingiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658117573
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 321 S. 62 Abb., 18 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Wohnen
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Social structure ; Social inequality ; Political science ; Public policy ; Social structure ; Social inequality ; Wohnungsmarkt ; Marktstruktur ; Wohnungspolitik ; Sozialpolitik
    Abstract: Dass derzeit zu wenig Wohnungen gebaut werden, dass das Angebot – trotz anziehender Baugenehmigungen – nicht die Nachfrage deckt, dass die Mieten in manchen Städten – nach 10 ruhigen Jahren – anziehen und dass Haushalte mit geringem Einkommen – vor allem beim Wohnungswechsel – die Leidtragenden sind, darüber sind sich Politiker, Mietervereine und Wohnungsexperten einig: Hinsichtlich der Diagnose, was die Ursachen der Schieflage sind, gibt es Dissens und hinsichtlich der wohnungspolitischen Optionen, wie die Mieten im sozialpolitisch verträglichen Rahmen gehalten werden können, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Mit Änderungen des Mietrechts allein ist es nicht getan. Es fehlt an Konzepten, um den Wohnungsmarkt zu stabilisieren. Während der Bestand „alter“ Sozialbauwohnungen von Jahr zu Jahr schrumpft, werden kaum noch neue Sozialwohnungen fertig gestellt. Sie „rechnen“ sich nicht. Projektiert werden Miet- und Eigentumswohnungen für Gutverdienende. Gleichzeitig zieht der deutsche Immobilienmarkt international vagabundierendes Kapital an. Der Inhalt Mit Beiträgen von Arnt von Bodelschwingh, Eberhard von Einem, Barbara Felsmann, Astrid Gilewski, Andrej Holm, Bernd Hunger, Melanie Steinig und Martin Vaché. Die Zielgruppen · Politik und Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen · Mietervereine und Wohnungsunternehmen · Architekten und Stadtplaner/-innen · Wirtschafts- und Sozialwissenschafter/-innen Der Herausgeber Eberhard von Einem lehrte als Professor für Stadt- und Regionalökonomie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und ist seit 2011 Gastwissenschaftler am Center for Metropolitan Studies der Technischen Universität Berlin. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3779930447 , 9783779930440
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat ; Sozialreform ; Geschlechterrolle ; Weibliche Arbeitskräfte ; Atypische Beschäftigung ; Sozialpolitik ; Familienpolitik ; Frauenpolitik ; Deutschland ; Industrial sociology ; Welfare state ; Labor market ; Sex role in the work environment ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wohlfahrtsstaat ; Arbeitsmarkt ; Geschlechterverhältnis
    Note: Literaturangaben , Enthält 9 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 3-658-06368-8 , 978-3-658-06368-9
    Language: German
    Pages: 250 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 3., überarb. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik. ; Deutschland. ; Europa. ; Upper undergraduate ; KCP ; Einführungsschrift ; Sozialpolitik ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3-8487-2615-7 , 978-3-8487-2615-8
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 177
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familieneinkommen ; Familie. ; Berufliche Integration. ; Sozialpolitik. ; Internationaler Vergleich. ; Familienpolitik. ; Soziale Sicherheit. ; Dänemark ; Europa ; Frankreich ; Großbritannien ; Niederlande ; Deutschland. ; Dänemark. ; Frankreich. ; Niederlande. ; Großbritannien. ; Europa ; EU ; edition sigma ; Familienpolitik ; Sozialpolitik ; Erwerbsleben ; Vergleichende Darstellung ; Familie ; Berufliche Integration ; Sozialpolitik ; Internationaler Vergleich ; Familienpolitik ; Soziale Sicherheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-7799-3234-5
    Language: German
    Pages: 290 S. : , Illustration ; , 230 mm x 150 mm, 465 g.
    DDC: 361.650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2005-2015 ; Arbeitslosenversicherung ; Hartz-Reform ; Sozialabbau. ; Sozialstaat. ; Deregulierung. ; Sozialpolitik. ; Hartz-Reform. ; Sozialreform. ; Armut. ; Deutschland. ; Sozialabbau ; Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 4 ; Sozialstaat ; Deregulierung ; Geschichte 2005-2015 ; Sozialpolitik ; Hartz-Reform ; Sozialreform ; Armut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-280-05592-2 , 3-280-05592-X
    Language: German
    Pages: 189 Seiten ; , 22 cm.
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 362.58201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Garantiertes Mindesteinkommen. ; (VLB-WN)1972: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik ; Sozialpolitik. ; Sozialstaat. ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Schweiz. ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Garantiertes Mindesteinkommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-515-10776-1 , 3-515-10776-2
    Language: German
    Pages: 273 Seiten.
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Europäischen Integration Nr. 23
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Europäischen Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2013
    DDC: 361.61082094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. ; Geschichte 1958-1972 ; Sozialpolitik. ; Beschäftigungspolitik. ; Debatte. ; Chancengleichheit. ; Gleichberechtigung. ; Leitbild. ; Hochschulschrift ; Sozialpolitik ; Beschäftigungspolitik ; Debatte ; Chancengleichheit ; Gleichberechtigung ; Leitbild ; Geschichte 1958-1972
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8487-1514-5
    Language: German , English
    Pages: 486 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Soziale Welt : Sonderband 20
    Series Statement: Soziale Welt : Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Sozialpolitik ; Care. ; Selbstsorge. ; Soziale Wohlfahrt. ; wohlfahrtspflege ; Sozialethik ; Soziale ; Gerechtigkeit ; Arbeit ; Sozialstaat ; Behinderung ; Aufsatzsammlung ; Care ; Selbstsorge ; Soziale Wohlfahrt
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in dt. und engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783515107785
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Reichel, Kristin, 1983- Dimensionen der (Un-)Gleichheit
    DDC: 361.61082094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. ; Europäische Union ; Geschichte 1958-1972 ; Sozialpolitik. ; Beschäftigungspolitik. ; Debatte. ; Chancengleichheit. ; Gleichberechtigung. ; Leitbild. ; Sozialpolitik ; Emanzipation ; Geschlechterpolitik ; Gender Mainstreaming ; Mutterschutz ; Arbeitnehmerin ; Chancengleichheit ; Lohnstruktur ; Familienpolitik ; Freizügigkeit ; :z Geschichte 1958-1972 ; Soziale Sicherheit ; Frau ; Frauengruppe ; Europa ; Westeuropa ; (stw)1958-1972 ; (stw)Sozialpolitik ; (stw)Gleichberechtigung ; (stw)Gleichstellungspolitik ; (stw)Mutterschutz ; (stw)Weibliche Arbeitskräfte ; (stw)Bildungschancen ; (stw)Lohnstruktur ; (stw)Familienpolitik ; (stw)Freizügigkeit ; (stw)EU-Staaten ; (Produktform)Electronic book text ; Geschichte ; Ungleichheiten ; geschlechtsspezifisch ; Dimensionen ; Debatten ; (VLB-WN)9550 ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; (lcsh)Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Dissertation ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Sozialpolitik ; Beschäftigungspolitik ; Debatte ; Chancengleichheit ; Gleichberechtigung ; Leitbild ; Geschichte 1958-1972
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus,
    ISBN: 978-3-593-50199-4 , 3-593-50199-6
    Language: German
    Pages: 408 S. : , Ill. ; , 213 mm x 140 mm.
    Series Statement: Schriften des Zentrums für Sozialpolitik Bremen 26
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 361.6130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Armut. ; Vermeidung. ; Altersversorgung. ; Akteur. ; Partei. ; Sozialpolitik. ; Strategie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Alter ; Armut ; Vermeidung ; Altersversorgung ; Akteur ; Partei ; Sozialpolitik ; Strategie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783925729713
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Vanja, Christina, 1952 - [Rezension von: Elke Steinhöfel, Die Wohnungsfürsorgeanstalt Hashude. Die NS-„Asozialenpolitik“ und die Bremer Wohlfahrtspflege, Bremen: Staatsarchiv Bremen, 2014] 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen Band 71
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2013
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public welfare History ; Dwellings History ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Bremen (Germany) Social conditions ; Germany Social policy ; Hochschulschrift ; Bremen ; Nationalsozialismus ; Wohngebiet ; Familie ; Geschlossene Unterbringung ; Geschichte 1936-1940 ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783925729713
    Language: German
    Pages: 339 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen 71
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnungsfürsorgeanstalt Hashude ; Geschichte ; Geschichte 1933-1945 ; Sozialpolitik ; Bremen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Bremen ; Sozialpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Wohnungsfürsorgeanstalt Hashude ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-531-18797-6
    Language: German
    Pages: 221 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Österreichische Zeitschrift für Soziologie : Sonderheft 11
    Series Statement: Österreichische Zeitschrift für Soziologie / Sonderheft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marktwirtschaft. ; Inklusion ; Soziale Gerechtigkeit. ; Sozialpolitik. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Marktwirtschaft ; Inklusion ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783161520594
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib 2013 Online-Ressource Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 65
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
    Parallel Title: Druckausg. Aubin, Bernhard, 1982 - Daseinsvorsorge und Universaldienst
    Parallel Title: Print version Daseinsvorsorge und Universaldienst : Eine ordnungsökonomische Untersuchung der staatlichen Aufgaben in den Wirtschaftsbereichen der Grundversorgung
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Dienstleistung ; Marktversagen ; Universaldienst ; Steuersystem ; Ordnungsökonomik ; Medicaid ; Politics, Practical -- Social aspects ; Primare care -- Germany ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Daseinsvorsorge ; Marktversagen ; Ordnungspolitik ; Universaldienst ; Regionalpolitik ; Sozialpolitik ; Daseinsvorsorge ; Liberalisierung ; Ordnungstheorie
    Abstract: Hauptbeschreibung Lange Zeit wurden die Wirtschaftssektoren der Daseinsvorsorge als ordnungspolitische Ausnahmebereiche angesehen, die vom wirtschaftlichen Wettbewerb ausgenommen und der Obhut staatlicher Verwaltungstätigkeit unterstellt sein sollten. Bernhard Aubin legt eine grundlegende Untersuchung des oft dargestellten Konfliktes zwischen Wettbewerb und Gemeinwohl in der Daseinsvorsorge vor. Wie weit kann und soll der Wettbewerb ein ordnendes Prinzip in diesen Wirtschaftsbereichen sein? Bestehen legitime gemeinsame Anliegen der Bürger, die einer vollumfänglichen Liberalisierung dieser Sektoren im Wege stehen? Neben der Untersuchung gesellschaftspolitischer und wettbewerbsökonomischer Argumente legt der Autor einen besonderen Schwerpunkt auf die Analyse des in der Daseinsvorsorge prominenten Ziels einer flächendeckend-universellen Versorgung zu erschwinglichen Preisen.
    Description / Table of Contents: Cover; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Teil 1: Einleitung, Abgrenzung des Problems und theoretischer Ansatz; 1. Einleitung; 1.1. Das wiederauflebende Interesse an der Daseinsvorsorge; 1.2. Zentrale Fragen der Arbeit; 2. Eingrenzung der Untersuchung; 2.1. Daseinsvorsorge - Begriffliche Klärung und Eingrenzung; 2.2. Juristisch legislative Abgrenzung; 2.3. Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse; 2.4. Einengung des Forschungsproblems; 2.5. Gang der Untersuchung; 3. Der ordnungsökonomische Ansatz; 3.1. Methodologischer und normativer Individualismus
    Description / Table of Contents: 3.2. Austausch-Paradigma und Maximierungsparadigma3.3. Regeln als Gegenstand von Wahlhandlungen; 3.4. Marktverständnis und Konsumentensouveränität; 3.5. Politikverständnis und Bürgersouveränität; 3.6. Gemeinwohl vs. Wettbewerb aus ordnungsökonomischer Perspektive; Teil 2: Besondere Bedeutung der Daseinsvorsorgegüter als Argument für Ausschluss von Wettbewerb?; 1. Forsthoffs Konzeption der Daseinsvorsorge; 1.1. Darstellung; 1.2. Zugrundeliegende Gesellschaftsdiagnose; 1.3. Fazit; 2. Die Konzeption des service public; 2.1. Geschichte und Prinzipien; 2.2. Kritik; 2.3. Fazit
    Description / Table of Contents: 3. Besondere Wichtigkeit der Daseinsvorsorgeleistungen3.1. Essentielle Infrastruktur; 3.2. Schlussfolgerung des Ausschlusses von Wettbewerb?; 3.3. Fazit: Daseinsvorsorgeverantwortung als Ordnungspolitik; Teil 3: Daseinsvorsorge und Marktversagen; 1. Einführung; 2. Daseinsvorsorge als öffentliche Güter?; 2.1. Öffentliche Güter; 2.2. Netzwerkexternalitäten und flächendeckende Versorgung; 2.3. Ineffizienz des Ausschlusses von Nichtzahlern: Die Grenzkostenpreiskontroverse; 3. Arten von Monopolen; 3.1. Leistungsmonopole; 3.2. „Natürliche Monopole"; 3.3. Monopolistische bottlenecks
    Description / Table of Contents: 4. Ökonomische Auswirkungen stabiler Monopole4.1. Allokative Ineffizienz; 4.2. Produktive Ineffizienz; 4.3. Dynamische Ineffizienz; 4.4. Verteilungsproblematik; 4.5. Das Problem privater Macht; 4.6. Fazit: Problematik von Monopolen; 5. Regulierung von Monopolen: Allgemeines; 5.1. Der Begriff Regulierung; 5.2. Zwei Arten von Regulierung; 5.3. Zwei Arten sektorspezifischer Regulierung; 5.4. Historische Phasen der Regulierung; 6. Regulierung von Monopolen in der geschlossenen Marktphase: Instrumente; 6.1. Öffentliche Unternehmen; 6.1.1. Öffentliche Unternehmen und das Monopolproblem
    Description / Table of Contents: 6.1.2. Öffentliche Unternehmen als Instrument staatlicher Wirtschafts- und Sozialpolitik: die Schule der Gemeinwirtschaftslehre6.1.3. Analyse und Kritik des gemeinwirtschaftlichen Ansatzes; 6.1.4. Abschließende Bewertung öffentlicher Unternehmen; 6.2. Rentabilitätsregulierung; 6.3. Konzessionsverträge; 7. Regulierung von Monopolen in der geöffneten Marktphase: Der disaggregierte Ansatz; 7.1. Price-Cap-Regulierung; 7.2. Yard Stick-Wettbewerb; 7.3. Regulierung des diskriminierungsfreien Zugangs zum bottleneck; 7.4. Anreizregulierung und Versorgungssicherheit
    Description / Table of Contents: 7.5. Konstitutionelle Begrenzung des Regulierungsmandats
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-8376-2350-5 , 3-8376-2350-5
    Language: German
    Pages: 295 S.
    Series Statement: Urban Studies
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Nitsch, Daniel: Neue Regierungstechniken im Feld der Arbeits- und Sozialpolitik in analytischer Perspektive
    DDC: 361.6130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik. ; Arbeitspolitik. ; Stadtviertel. ; Stadtentwicklung. ; Governance. ; Soziale Stadt ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialpolitik ; Arbeitspolitik ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Governance ; Soziale Stadt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781299745605 , 9783161527364
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 303 Seiten)
    Series Statement: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 65
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Daseinsvorsorge ; Marktversagen ; Ordnungspolitik ; Regionalpolitik ; Sozialpolitik ; Grundversorgung ; Universaldienst ; Öffentliche Aufgaben ; Deutschland
    Note: Literaturangaben , 7.5. Konstitutionelle Begrenzung des Regulierungsmandats
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-593-42036-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik. ; Forschung. ; Wohlfahrtsstaat. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpolitik ; Forschung ; Sozialpolitik ; Wohlfahrtsstaat
    Note: Description based upon print version of record. - Biographical note: DIe Autoren und Autorinnen des Bandes sind die führenden deutschsprachigen Experten der Wohlfahrtspolitikforschung. - In der OECD-Welt wird etwa ein Viertel des gesamten Bruttoinlandsprodukts und knapp die Hälfte der Staatsausgaben für den Sozialstaat, also die Sicherung gegen zentrale Lebensrisiken, verwendet. Deutschland gehört dabei zur Spitzengruppe, widmet dem jedoch kaum Forschungsenergien. Die Leistungen des Sozialstaats sind für eine immer größer werdende Zahl von Menschen überlebenswichtig und seine Reformen prägen heute den politischen Alltag. Angesichts seiner vielfältigen Herausforderungen - etwa durch den Wandel der Bildungs- und Arbeitswelt sowie der Familienstrukturen und durch massive demographische Veränderungen - muss dem Sozialstaat künftig nachhaltig größere Aufmerksamkeit in Wissenschaft und Forschung gelten. Andernfalls wird »Sozialpolitik im Blindflug« normal und Sicherungserfolg zufällig. In dieser Denkschrift werden die anstehenden Herausforderungen bilanziert und auf breiter Front neue Perspektiven für eine thematische und analytische Neuausrichtung der Sozialpolitikforschung vorgeschlagen. DIe Autoren und Autorinnen des Bandes sind die führenden deutschsprachigen Experten der Wohlfahrtspolitikforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Frankfurt a. M. [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-39903-4 , 3-593-39903-2
    Language: German
    Pages: 323 S. : , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.61072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik. ; Forschung. ; Wohlfahrtsstaat. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpolitik ; Forschung ; Sozialpolitik ; Wohlfahrtsstaat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Hamburg :VSA-Verl.,
    ISBN: 978-3-89965-577-3
    Language: German
    Pages: 214 S. ; , 210 mm x 140 mm.
    DDC: 361.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bedingungsloses Grundeinkommen ; Infrastruktur ; Sozialpolitik ; Öffentliche Daseinsvorsorge ; Soziale Infrastruktur. ; Sozialpolitik. ; Aufsatzsammlung ; Soziale Infrastruktur ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3428140982 , 9783428840984 , 9783428140985
    Language: German
    Pages: 233 S. , graph. Darst. , 233 mm x 157 mm
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften 91
    Series Statement: Sozialpolitische Schriften
    Parallel Title: Online-Ausg. Leitner, Sigrid, 1970 - Varianten von Familialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Leitner, Sigrid Varianten von Familialismus
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 362.7/094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderbetreuung ; Familienpflege ; Seniorenpolitik ; Familienpolitik ; Gender Economics ; Vergleich ; Deutschland ; Frankreich ; Belgien ; Österreich ; Child care Government policy ; Older people Care ; Government policy ; Welfare state ; Comparative government ; Familie ; Familienpolitik ; Wohlfahrtsstaat ; Kinderbetreuung ; Altenpflege ; Österreich ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Belgien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Belgien ; Frankreich ; Kinderbetreuung ; Altenpflege ; Kontinentaleuropa ; Familie ; Wohlfahrtsstaat ; Kinderbetreuung ; Altenpflege ; Sozialpolitik
    Note: Literaturverz. S. [211] - 233
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839423509
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (300 Seiten)
    Edition: 2014
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Druckausg. Nitsch, Daniel Regieren in der sozialen Stadt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanity, Politics, Work, Urban Studies, Social Policy, Policy, Sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Arbeitspolitik ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Governance
    Abstract: Biographical note: Daniel Nitsch (Dr. phil.) arbeitet als Politik- und Sozialwissenschaftler in Berlin.
    Abstract: Review text: »Wer die Aktualität von M. Foucault verstehen und gleichzeitig einen kritischen Blick auf das Programm der Sozialen Stadt werfen will, ist mit diesem Buch auf das Beste bedient.« Detlef Baum, www.socialnet.de, 13.05.2013 Besprochen in: vhw FWS, 3/5-6 (2013) Literaturdatenbank ORLIS, 10 (2013)
    Abstract: Main description: Knapp zehn Jahre nach den Hartz-IV-Reformen stellt sich mehr denn je die Frage, mit welchen Regierungsweisen die neue Arbeits- und Sozialpolitik im städtischen Sozialraum gegenüber den Bewohnerinnen und Bewohnern durchgesetzt wird. Mit Blick auf sonst nebeneinanderstehende Analyseperspektiven - Gouvernementalitätsstudien, die politologische Governance-Forschung sowie die kritisch-materialistischen Arbeits- und Raum-Forschungen - fragt Daniel Nitsch, wie sich die Verbindung dieser Konzepte für die Interpretation lokaler Sozialraumprogramme nutzen lassen kann. Seine Fallstudie rekonstruiert ein komplexes Spannungsfeld zwischen sozialem Ausgleichsanspruch, Subjektaktivierung und symbolischer Problembearbeitung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839423509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeits- und Sozialpolitik ; Governance ; Hartz IV. ; Policy ; Politik ; Quartiersmanagement ; Soziale Stadt ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Stadt ; Subjektaktivierung ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Falscher Ausgabevermerk auf Landingpage: "2., überarbeitete Auflage 2014" , Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] :Lit-Verl.,
    ISBN: 978-3-643-12302-2
    Language: German
    Pages: 128 S.
    Series Statement: Armutsforschung 4
    Series Statement: Armutsforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung. ; Sozialer Wandel. ; Soziale Sicherheit. ; Sozialpolitik. ; Armut. ; Deutschland. ; Einkommensverteilung ; Sozialer Wandel ; Soziale Sicherheit ; Sozialpolitik ; Armut ; Soziale Sicherheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783832965778 , 3832965777
    Language: German
    Pages: 320 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Europa
    Series Statement: Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik 9
    Series Statement: Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik
    Parallel Title: Druckausg. Nospickel, Claudia Armutsbekämpfung in den mittel- und osteuropäischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union
    Dissertation note: Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2010
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armutsbekämpfung ; Sozialpolitik ; EU-Sozialpolitik ; Osteuropa ; Estland ; Tschechien ; Ungarn ; Polen ; Hochschulschrift ; Estland ; Polen ; Ungarn ; Tschechien ; Armut ; Ausgrenzung ; Bekämpfung ; Sozialpolitik ; Europäisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3832965777 , 9783832965778
    Language: German
    Pages: 320 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik 9
    Series Statement: Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik
    Parallel Title: Online-Ausg. Nospickel, Claudia Armutsbekämpfung in den mittel- und osteuropäischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union
    Dissertation note: Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2010
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armutsbekämpfung ; Sozialpolitik ; EU-Sozialpolitik ; Osteuropa ; Estland ; Tschechien ; Ungarn ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Estland ; Polen ; Ungarn ; Tschechien ; Armut ; Ausgrenzung ; Bekämpfung ; Sozialpolitik
    Note: Literaturverz. S. 267 - 292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    ISBN: 9783837618457 , 3837618455
    Language: German
    Pages: 335 S. , 23 cm
    Series Statement: X-Texte
    Parallel Title: Online-Ausg. Lemke, Harald Politik des Essens
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nutrition policy ; Food security ; Lebensmittelversorgung ; Lebensmittel ; Lebensmittelproduktion ; Ökologiebewegung ; Bioprodukt ; Verbraucherverhalten ; Guerilla Gardening 〈 Ökologiebewegung〉 ; Ökologiebewegung ; Gegenökonomie ; Landwirtschaft ; Deutschland ; Gemeingüter ; Lebensmittelproduktion ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ernährung ; Ethik ; Nahrung ; Ernährung ; Sozialpolitik ; Lebensmittelversorgung ; Nahrungsmangel ; Soziale Bewegung
    Abstract: Die 2 Seiten der Welternährungslage, Hunger und Überfluss, werden in ihrer wechselseitigen Bedingtheit zunehmend thematisiert (vgl. u.a. T. Busse: "Die Ernährungsdiktatur", BA 8/10, spannende Analyse und Konsumentenappell, und - als unermüdlicher Kritiker des Neoliberalismus - Jean Ziegler: "Wir lassen sie verhungern" (ID-A 49/12). Der in Lüneburg und Salzburg lehrende Philosoph H. Lemke teilt die Kritik dieser und anderer Autoren an den Strukturen und Folgen der industriellen Nahrungsmittelproduktion einerseits und dem Konsumentenverhalten, das den Strategien der Nahrungsmittelkonzerne entspricht, andererseits. Ihm geht es um die Erkenntnis der Gastrosophie (politische Philosophie des Essens), dass Essen politisch ist. Angesichts der komplexen globalen und individuellen Folgen unseres Essverhaltens müssen gesellschaftliche Veränderung und eine neue ethische Esskultur Ziele sein, die er durch eine Vielzahl von Bewegungen "von unten" heraufkommen sieht. Kapitalismuskritisch, in seiner philosophischen Vertiefung über o.a. Titel hinausgehend, sehr verständlich und gut lesbar geschrieben. Aktuell. (2)
    Note: Literaturverz. S. [317] - 335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839418451 , 9783837618457
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 p.)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bonhoeffer, Dietrich ; Lebensmittelproduktion ; Welternährung ; Nahrung ; Sozialpolitik ; Lebensmittelversorgung ; Nahrungsmangel ; Soziale Bewegung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ernährung ; Ethik ; Food & society ; Ethics & moral philosophy ; Ernährung ; Nahrung ; Gerechtigkeit ; Klima ; Stadtleben ; Welthunger ; Nachhaltigkeit ; Gastrosophie ; Peter Singer ; Politik ; Ethik ; Globalisierung ; Esskultur ; Konsumethik ; Politische Philosophie ; Philosophie ; Sustainability ; Politics ; Ethics ; Globalization ; Food Studies ; Ethics of Consumption ; Political Philosophy ; Philosophy
    Abstract: Nahrungskrisen, Hungerunruhen, ungerechter Welthandel, Lebensmittelskandale, Fastfood und Fettsucht - das Unbehagen in der globalen Esskultur wächst täglich und überall. Und immer mehr Menschen haben diese Verhältnisse offenbar satt. Harald Lemke beleuchtet zentrale Welt- und Selbstbezüge des Essens, die mit zeitgenössischen Fragen des Politischen in Verbindung stehen. Dabei zeigt er: Ob der Welthunger oder die Klimagerechtigkeit, ob der soziale Kampf um Ernährungssouveränität oder das Recht auf Städte aus Gemüsegärten - die Zukunft der Menschheit hängt ganz entscheidend vom gesellschaftlichen Umgang mit der Nahrungsfrage ab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Vandenhoeck Ruprecht
    ISBN: 3525370016
    Language: German
    Pages: Online Ressource (1935 KB, 367 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 199
    Parallel Title: Druckausg. Hockerts, Hans Günter, 1944 - Der deutsche Sozialstaat
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1945-2007 ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Geschichte ; Deutschland ; DDR ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialpolitik ; Geschichte, 1945-2000 ; DDR ; BRD ; Sozialstaat ; Deutschland ; Germania ; Geschichte 1945-2007 ; Electronic books ; Deutschland ; Sozialstaat ; Geschichte 1945-2007
    Abstract: Hans Günter Hockerts untersucht die sozialstaatliche Gründung der BRD, den Zenit der Sozialstaatsexpansion im »goldenen Zeitalter« und die Herausforderungen, vor denen der Sozialstaat heute steht. Die liberale Demokratie ist paradox konstruiert: Die Marktökonomie produziert unablässig soziale Ungleichheit, während die demokratische Ordnung auf der Idee der politischen Gleichheit beruht. Für das Ausbalancieren dieser strukturellen Spannung ist der Sozialstaat von fundamentaler Bedeutung. Hans Günter Hockerts analysiert die Wandlungen des deutschen Sozialstaats seit 1945: den Auf- und Ausbau in den Gründerjahren, den Zenit der staatlichen Wohlfahrtsleistungen in der sozialliberalen Reformära und den Veränderungsdruck von heute. Und er fragt: Wie geht es weiter mit dem Sozialstaat?
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Einleitung; Die sozialstaatliche Gründung der Bundesrepublik 1. 1. Integration der Gesellschaft: Gründungskrise und Sozialpolitik in der frühen Bundesrepublik ; 2. Das Gewicht der Tradition: Die deutsche Nachkriegssozialpolitik und der Beveridge-Plan; 3. Wie die Rente steigen lernte: Die Rentenreform 1957; 4. Wiedergutmachung in Deutschland 1945-2000; Die Entfaltung des westdeutschen Sozialstaats 5. Metamorphosen des Wohlfahrtsstaats; 6. Vom Nutzen und Nachteil parlamentarischer Parteienkonkurrenz: Die Rentenreform 1972
    Description / Table of Contents: 7. Im Zenit der staatlichen Wohlfahrtsproduktion: Die Reformära 1966-1974Die DDR als gescheiterte Alternative 8. Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit; 9. Grundlinien und soziale Folgen der Sozialpolitik in der DDR; 10. Soziale Errungenschaften? Zum sozialpolitischen Legitimitätsanspruch der zweiten deutschen Diktatur . . . . . . . . . . . . . . . . .; 11. West und Ost - Ein Vergleich der Sozialpolitik der beiden deutschen Staaten; 12. Soziale Ungleichheit im Sozialstaat
    Description / Table of Contents: 13. Abschied von der dynamischen Rente. Über den Einzug der Demographie und der Finanzindustrie in die Politik der Alterssicherung14. Vom Problemlöser zum Problemerzeuger? Der Sozialstaat im 20. Jahrhundert; Dank; Abkürzungen; Verzeichnis der ersten Druckorte; Personenregister
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Berlin : Rotbuch-Verl.
    ISBN: 9783867891271
    Language: German
    Pages: 189 S. , Kt. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Staatliche Einflussnahme ; Sozialstaat ; Planwirtschaft ; Industriepolitik ; Außenwirtschaftspolitik ; China ; Finanzkrise ; Welt ; Westliche Staaten ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftssystem ; Intervention ; Interesse ; Kontrolle ; Überwachung ; Kreditmarkt ; Sozialpolitik ; Sozialreform ; Wirtschaftskrise ; Finanzkrise ; Internationaler Vergleich ; Sozialismus ; Autoritarismus ; Wirtschaftsmacht ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftspolitik ; China ; Westliche Welt ; China ; China ; Wirtschaftsmacht ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: Felix Lee, Wirtschafts- und Politikredakteur der taz, beschäftigt sich mit der Wirtschaftspolitik der Volksrepublik China. Er hebt u.a. das Verbot komplexer Finanzprodukte, die strenge Kontrolle des Bankensystems sowie die gezielte Industriepolitik und die Entwicklungsplanung lobend hervor. Rezension (ekz): Felix Lee, Wirtschafts- und Politikredakteur der "taz", untersucht in diesem Buch die Wirtschafts- und Finanzpolitik der Volksrepublik China in den letzten Jahren, besonders während und nach der jüngsten internationalen Finanzkrise (siehe auch M. Leonard: "Was denkt China", BA 12/09; F. Sieren: "Der China-Schock", BA 6/08). Er ist der Meinung, dass der Westen von China einiges lernen kann: So sind dort sehr komplexe Finanzprodukte verboten und das Bankensystem ist streng kontrolliert. Das sind 2 der Hauptgründe dafür, dass die Finanzkrise sich bei Weitem nicht so gravierend auswirkte wie etwa in Europa und den USA. Ausserdem hebt Lee die gezielte Industriepolitik, die hohe Staatsquote sowie die langfristige Entwicklungsplanung lobend hervor. Er beleuchtet die enormen Anstrengungen Chinas in der Sozialpolitik und die Fortschritte etwa im Aufbau rechtsstaatlicher Strukturen, setzt sich aber auch kritisch mit dem ausgeprägten Autoritarismus auseinander. Der Westen kann bei der Demokratievermittlung eine wichtige Rolle spielen. Gut lesbare und faktenreiche Beschäftigung mit einer komplizierten Thematik. (2)
    Note: Literaturverz. S. 186 - 187
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-531-17207-1
    Language: German
    Pages: 436 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 361.610941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2010 ; Soziale Sicherheit ; Social security ; Social security ; Social security ; Soziale Sicherheit. ; Sozialpolitik. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Restrukturierung. ; Deutschland ; Europa ; Großbritannien ; Schweden ; Europe Social policy ; Schweden. ; Deutschland. ; Großbritannien. ; Soziale Sicherheit ; Geschichte 1970-2010 ; Sozialpolitik ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1970-2010 ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Soziale Sicherheit ; Restrukturierung
    Note: Literaturverz. S. [389] - 417
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783548373195
    Language: German
    Pages: 271 S. , 19 cm
    Edition: Ungekürzte Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Ullstein 37319
    DDC: 303.450943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Armut ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Scheitern ; Soziale Probleme ; Ungerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Scheitern ; Deutschland ; Sozioökonomischer Wandel ; Neue Armut ; Soziale Probleme ; Deutschland ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-593-39336-0
    Language: German
    Pages: 348 Seiten : , Diagramme ; , 213 mm x 140 mm.
    DDC: 361.6130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Agenda 2010. ; Geschichte ; Agenda 2010 ; Arbeitsmarktpolitik ; Hartz-Reform ; Sozialgeschichte ; Sozialpolitik ; Vorgeschichte. ; Arbeitsmarktpolitik. ; Soziale Sicherheit. ; Restrukturierung. ; Sozialstaat. ; Reform. ; Arbeitslosigkeit. ; Deutschland. ; Agenda 2010 ; Geschichte ; Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 4 ; Vorgeschichte ; Arbeitsmarktpolitik ; Soziale Sicherheit ; Restrukturierung ; Sozialstaat ; Reform ; Arbeitslosigkeit
    Note: Literaturverzeichnis Seite [318]-332
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-89691-229-9
    Language: German
    Pages: 248 S. : , graph. Darst. ; , 210 mm x 148 mm.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forum Frauen- und Geschlechterforschung 29
    Series Statement: Forum Frauen- und Geschlechterforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarktpolitik ; Feminismus ; Frauenarbeit ; Frauenarbeitslosigkeit ; Gleichstellung ; Sozialpolitik ; Wohlfahrtsstaat. ; Geschlechterverhältnis. ; Soziale Sicherheit. ; Soziale Kontrolle. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wohlfahrtsstaat ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Sicherheit ; Soziale Kontrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-531-17481-5
    Language: German
    Pages: 546 S. : , graph. Darst.
    Edition: 3., aktualisierte und erw. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch
    DDC: 361.61094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Sozialpolitik ; Wohlfahrtsstaat. ; Soziale Sicherheit. ; Internationaler Vergleich. ; Mitgliedsstaaten. ; Rechtsvergleich. ; Organisation. ; Finanzierung. ; Dänemark ; Frankreich ; Großbritannien ; Niederlande ; Schweden ; Spanien ; Europa. ; Spanien. ; Großbritannien. ; Lehrbuch ; Handbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Wohlfahrtsstaat ; Soziale Sicherheit ; Internationaler Vergleich ; Mitgliedsstaaten ; Soziale Sicherheit ; Internationaler Vergleich ; Mitgliedsstaaten ; Wohlfahrtsstaat ; Internationaler Vergleich ; Soziale Sicherheit ; Rechtsvergleich ; Wohlfahrtsstaat ; Rechtsvergleich ; Wohlfahrtsstaat ; Organisation ; Finanzierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783832955861
    Language: German
    Pages: 286 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik 7
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
    Parallel Title: Online-Ausg. Loewe, Markus Soziale Sicherung in den arabischen Ländern
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Soziale Sicherung und informeller Sektor / Markus Loewe
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Sicherheit ; Informelle Wirtschaft ; Öffentliche Sozialleistungen ; Sozialversicherung ; Arabische Staaten ; Social security ; Informal sector (Economics) ; Income distribution Statistics ; Poverty Statistics ; Sozialpolitik ; Soziale Sicherheit ; Schattenwirtschaft ; Ursache ; Defizit ; Entwicklungsmodell ; Arab countries Economic conditions 21st century ; Arabische Staaten ; Hochschulschrift ; Arabische Staaten ; Soziale Sicherheit ; Schattenwirtschaft ; Arabische Staaten ; Sozialpolitik ; Armut ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-89965-353-3
    Language: German
    Pages: 223 S. ; , 21 cm.
    DDC: 362.582
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Deutschland ; Garantiertes Mindesteinkommen - Aufsatzsammlung ; Gewerkschaftspolitik ; Negative Einkommensteuer ; Soziale Mindestsicherung ; Sozialpolitik ; Bedingungsloses Grundeinkommen ; Guaranteed annual income Congresses ; Income maintenance programs Congresses ; Liberty Congresses ; Garantiertes Mindesteinkommen. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Garantiertes Mindesteinkommen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-8301-1258-7
    Language: German
    Pages: 166 S. ; , 21 cm.
    DDC: 368.400943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziale Mindestsicherung ; Sozialpolitik ; Sozialreform ; Sozialstaat ; Sozialversicherung ; Sozialversicherung. ; Finanzierung. ; Reform. ; Deutschland - Sozialversicherung - Finanzierung - Reform ; Deutschland. ; Sozialversicherung ; Finanzierung ; Reform
    Note: Literaturverz. S. 158 - 166
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-643-10153-2
    Language: German
    Pages: 396 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Policy-Forschung und Vergleichende Regierungslehre 6
    Series Statement: Policy-Forschung und Vergleichende Regierungslehre
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2008
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1982-2009 ; Deutschland ; International ; Sozialreform ; Sozialstaat ; Vergleich ; Reformpolitik ; Sozialpolitik ; Sozialreform ; Comparative government ; Welfare state ; Reformpolitik. ; Sozialpolitik. ; Internationaler Vergleich. ; Sozialstaat. ; Arbeitsmarktpolitik. ; Rentenpolitik. ; Gesundheitspolitik. ; Reform. ; Deutschland - Reformpolitik - Internationaler Vergleich ; Europa ; Deutschland ; Germany Social policy 1990- ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Reformpolitik ; Sozialpolitik ; Internationaler Vergleich ; Sozialstaat ; Reformpolitik ; Internationaler Vergleich ; Arbeitsmarktpolitik ; Rentenpolitik ; Gesundheitspolitik ; Reform ; Geschichte 1982-2009
    Note: Literaturverz. S. 367 - 396
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Münster :Westfälisches Dampfboot,
    ISBN: 978-3-89691-690-7
    Language: German
    Pages: 230 S. : , graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: Einstiege 10
    Series Statement: Einstiege
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Deutschland ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Kritik ; Sozialstaat ; Sozialstaat. ; Sozialpolitik. ; Ökonomische Theorie der Politik. ; Deutschland - Sozialstaat - Sozialpolitik - Ökonomische Theorie der Politik ; Deutschland. ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Ökonomische Theorie der Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-16476-2
    Language: German
    Pages: 525 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Sozialpolitik und Sozialstaat
    DDC: 361.610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sozialpolitik ; Sozialreform ; Sozialstaat ; Sozialversicherung ; Sozialversicherungsfinanzierung ; Altersversorgung ; Soziale Sicherheit ; Sozialpolitik ; Soziale Sicherheit. ; Finanzierung. ; Sozialversicherung. ; Sozialpolitik. ; Deutschland - Soziale Sicherheit - Finanzierung - Aufsatzsammlung ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Soziale Sicherheit ; Finanzierung ; Soziale Sicherheit ; Sozialversicherung ; Sozialpolitik
    Abstract: Prof. Dr. Winfried Schmähl, ehemaliger Direktor der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung des Zentrums für Sozialpolitik der Universität Bremen.
    Note: Literaturverz. S. 480 - 525
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-38907-3
    Language: German
    Pages: 268 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln 66
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2006
    DDC: 361.610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Sozialpolitik ; Sozialreform ; Sozialstaat ; Politik ; Soziale Sicherheit ; Social security ; Welfare state ; Sozialstaat. ; Politischer Wandel. ; Liberalisierung. ; Sozialpolitik. ; Reform. ; Arbeitsmarktpolitik. ; Rentenpolitik. ; Politikfeldanalyse. ; Deutschland ; Germany Politics and government 21st century ; Germany Social policy 21st century ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Sozialstaat ; Politischer Wandel ; Liberalisierung ; Sozialpolitik ; Reform ; Sozialstaat ; Arbeitsmarktpolitik ; Rentenpolitik ; Politikfeldanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-86649-203-5
    Language: German
    Pages: 303 S. : , graph. Darst.
    DDC: 361.610961
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Sozialpolitik. ; Sozialstaat. ; Internationaler Vergleich. ; Europäische Union ; Deutschland. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpolitik ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Gewandelte ökonomische und demografische Rahmenbedingungen haben zu einer anhaltenden Diskussion über die Krise deutscher und europäischer Sozialstaatlichkeit geführt. Ausgehend von der Analyse der Krisensymptome diskutieren die AutorInnen Probleme und Reformansätze in wichtigen Feldern der Sozialpolitik und ordnen sie abschließend in den Zusammenhang nationalstaatlicher sowie europäischer Sozialstaatskonzepte ein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-16304-8
    Language: German
    Pages: 317 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarktpolitik. ; Sozialpolitik. ; Arbeitsmarkt. ; Flexibilisierung. ; Effizienzsteigerung. ; Soziale Sicherheit. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarkt ; Flexibilisierung ; Sozialpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Effizienzsteigerung ; Soziale Sicherheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Argument-Verlage
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (159 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jahrbuch für kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften 45
    Series Statement: Jahrbuch für kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Health Status ; Socioeconomic Factors ; Germany ; Global Gesundheit ; Soziale Ungleichheit ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen ; Sozialpolitik ; World Health Organization ; Lebensweise/Lebensstil ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Sozialstruktur ; Migranten ; Berufsstruktur/Beschäftigungsstruktur ; Industriegesellschaft Medizin ; Ungleichgewicht ; Empirische Analyse ; Germany ; Health Status ; Socioeconomic Factors ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    ISBN: 9783893319374
    Language: German
    Pages: 344 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 761
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat ; Soziale Sicherheit ; Sozialpolitik ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. 315 - 335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531164779
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , Diagramme
    Edition: 3., erweiterte Auflage
    Series Statement: Sozialpolitik und Sozialstaat
    DDC: 306.230122gerLBO
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Soziologie ; Alternde Bevölkerung ; Globalisierung ; Theorie ; Deutschland ; Social policy ; Welfare state ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Soziologische Theorie ; Sozialstaat
    Abstract: Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Die hier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Diehier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 419-456
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910475 , 3531910477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 326 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Schommer, Martin Wohlfahrt im Wandel
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Wohlfahrtsstaat ; Sozialpolitik ; Sozialreform ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Großbritannien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-593-38606-5
    Language: German
    Pages: 405 S. : , graph. Darst.
    Edition: 5., überarb. u. aktualisierte Neuaufl.
    DDC: 361.610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialordnung. ; Sozialpolitik. ; Deutschland. ; Deutschland ; Sozialordnung ; Sozialpolitik ; Sozialordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90988-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political Science ; Sozialpolitik ; Deutschland. ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783549073490
    Language: German
    Pages: 271 S.
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 303.450943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gerechtigkeit ; Wirtschaftspolitik ; Social justice ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtigkeit ; Neue Armut ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialpolitik ; Soziale Probleme ; Scheitern ; Deutschland ; Germany Economic policy 1990- ; Germany Social policy 21st century ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Scheitern ; Deutschland ; Sozioökonomischer Wandel ; Neue Armut ; Soziale Probleme ; Deutschland ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783602454334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 82 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: IW-Analysen Nr. 42
    Parallel Title: Erscheint auch als Enste, Dominik, 1967 - Sozialstaatsfallen, Erwerbsanreize und soziale Mobilität
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat ; Sozialleistungsempfänger ; Arbeitsangebot ; Anreiz ; Wirtschaftspsychologie ; Soziale Schicht ; Gerechtigkeit ; Bildungschancen ; Soziale Mobilität ; Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Berufstätigkeit ; Anreizsystem ; Soziale Mobilität ; Deutschland ; Sozialstaat ; Anreizsystem
    Abstract: Die gemeinsame Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität zu Köln untersucht die negativen Auswirkungen staatlicher Eingriffe auf die Motivation und Leistungsfähigkeit der Empfänger staatlicher Transferzahlungen. Als theoretische Grundlage wird dazu ein integratives Menschenbild entwickelt. Die daran anschließende Analyse der sozialen Schichtung und sozialen Mobilität in Deutschland mündet in eine Betrachtung konkreter Beispiele von Sozialstaatsfallen – mit dem zentralen Ergebnis, dass die staatlichen Eingriffe die Arbeitsmotivation und -fähigkeit der Betroffenen vielfach unterminieren. Dies führt zu schlechteren Perspektiven, langfristig ein bestimmtes soziales Milieu verlassen zu können, und damit zu geringeren Aufstiegschancen. Das Gegenmittel ist eine Konzentration wirtschafts- und bildungspolitischer Maßnahmen auf die Stärkung der Erwerbsarbeit und des Bildungssystems – mit dem Ziel, die Durchlässigkeit der Schichten zu steigern und die Chancengerechtigkeit zu verbessern. Darüber hinaus sind einzelne Korrekturen an staatlichen Transferinstrumenten erforderlich, um unmittelbar die Arbeitsanreize zu erhöhen und um Ineffizienzen im Sozialsystem zu verringern.
    Abstract: This joint study by the Cologne Institute for Economic Research and the Institute for Economic and Social Psychology at the University of Cologne investigates the negative effects of state intervention on the motivation and productivity of public welfare recipients. At first an integrative model of individual behavior was developed as a theoretical basis. The subsequent analysis of social stratification and social mobility in Germany is followed by an examination of examples of welfare traps. The key finding is that state intervention often undermines the willingness and ability to work of those affected. This lowers their prospects of eventually leaving a certain social environment and thus of achieving upward mobility. The suggested remedy is to concentrate economic and educational policy measures on strengthening employability and improving the education system (eduployment). The aim is to increase the permeability of social strata and provide better opportunities for everybody. In addition, certain corrections to the way welfare is distributed are necessary in order to boost the incentives to work and to reduce inefficiencies in the welfare system.
    Note: Zusammenfassung in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3832931236 , 9783832931230
    Language: German , English
    Pages: 298 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften der Hans-Böckler-Stiftung zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik 1
    Parallel Title: Online-Ausg. Wandel der Wohlfahrtsstaaten in Europa
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat ; Sozialpolitik ; EU-Staaten ; Welfare state European Union countries ; Congresses ; EU-/EG-Länder Sozioökonomische Entwicklung ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialer Wandel ; Sozialpolitik ; Gemeinsame Politik internationaler Akteure ; Politische Reformen ; Europäische Union ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht Arbeitsmarktpolitik ; Beschäftigungspolitik ; Europäische Beschäftigungsstrategie (EU) ; Post-Kommunismus ; Rentenversicherung ; Stadtentwicklung ; Gemeinwirtschaft ; Economic governance ; Deutschland ; Frankreich ; Schweden ; Mittel- und osteuropäische Länder ; Systemtransformation ; European Union countries Social policy ; Congresses ; Konferenzschrift 2005 ; Europäische Union ; Wohlfahrtsstaat ; Strukturwandel
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Der Band ist in einer ersten Fassung als "Schriften der Hans-Böckler-Stiftung zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik" ersch., später mit gleichem Ersch.-Jahr und gleicher ISBN als "Schriften zur europäischen Arbeits- und Sozialpolitik" , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-428-12505-0 , 3-428-12505-3
    Language: German
    Pages: 288 S. : , graph. Darst. ; , 233 mm x 157 mm.
    Series Statement: Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V. 26
    DDC: 361.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitspolitik ; Sozialpolitik ; Sozialpolitik. ; Sozialreform. ; Sozialer Wandel. ; Gesundheitspolitik. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpolitik ; Sozialreform ; Sozialer Wandel ; Gesundheitspolitik
    Abstract: Dass die praktische Sozialpolitik im Wandel begriffen ist, ist ein Gemeinplatz und hat nicht unbedingt etwas mit einer Krise der praktischen Sozialpolitik zu tun. Da Sozialpolitik - von ihrer Begründung her wie mit Blick auf ihre Wirkung - sich seit jeher in Wechselwirkung zum sozialen Wandel befindet, stehen Fragen der Sozialreform als permanente Aufgabe an. Sozialreform ist kein einmaliger historischer Akt, sondern eine ständige Gestaltungsaufgabe des Staates, insbesondere einer auf marktwirtschaftlicher Grundlage funktionierenden Sozialpolitik. "Konstruktion von Wandel" macht deutlich, dass Kontroversen in dem Diskurs verborgen sind, wie sich die Sozialpolitik zu verändern hat: Wohin soll sie sich entwickeln, welche Gestalt soll sie annehmen, welcher Logik folgen? Die sich wandelnde Sozialpolitik muss also konstruiert werden. In diesem Lichte sind in dem Sammelband Analysen zusammengestellt, die einzelnen Dimensionen und Aspekten der neueren Konstruktion sozialpolitischen Wandels nachgehen und analysieren. Verschiedene sozialpolitische Teilfelder (etwa die Arbeitsmarkt- und die Gesundheitspolitik) werden aufgegriffen, neuere Instrumente und Akzentuierungen der Praxisentwicklung werden untersucht.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-531-15181-6
    Language: German
    Pages: 448 S. ; , 240 mm x 170 mm.
    Edition: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit 2
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Neoliberalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Ausgrenzung. ; Sozialarbeit. ; Sozialpolitik. ; Konferenzschrift 2003 ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sozialarbeit ; Sozialpolitik ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-15639-2 , 3-531-15639-X
    Language: German
    Pages: 167 S. : , graph. Darst. ; , 210 mm x 148 mm.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch
    DDC: 331.128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jobcenter. ; Arbeitsmarktpolitik. ; Sozialpolitik. ; Jobcenter ; Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 4 ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Jobcenter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-631-57617-5
    Language: German
    Pages: 298 S. : , graph. Darst. ; , 210 mm x 148 mm.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften : Reihe V, Volks- und Betriebswirtschaft 3303
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 5
    Dissertation note: Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2007
    DDC: 339.50943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung. ; Familienpolitik. ; Steuerpolitik. ; Sozialpolitik. ; Allgemeines Gleichgewichtsmodell. ; Simulation. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Bevölkerungsentwicklung ; Familienpolitik ; Steuerpolitik ; Sozialpolitik ; Allgemeines Gleichgewichtsmodell ; Bevölkerungsentwicklung ; Familienpolitik ; Sozialpolitik ; Steuerpolitik ; Simulation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8376-1038-3
    Language: German
    Pages: 470 S. ; , 23 cm, 662 gr.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007
    DDC: 361.610973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik. ; Sozialhilfe. ; Reform. ; Armut. ; USA. ; Los Angeles, Calif. ; New York, NY. ; Hochschulschrift ; Sozialpolitik ; Sozialhilfe ; Sozialhilfe ; Reform ; Armut ; Sozialhilfe
    Note: Literaturverz. S. 371 - 470
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-16060-3 , 978-3-531-91029-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 S.).
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS Research
    DDC: 361.25094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Bekämpfung. ; Sozialpolitik. ; Maßnahme. ; Sozialverträglichkeitsprüfung. ; Europa. ; Armut ; Bekämpfung ; Sozialpolitik ; Maßnahme ; Sozialverträglichkeitsprüfung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783602148172
    Language: German
    Pages: 80 S. , graph. Darst.
    Series Statement: IW-Analysen 42
    DDC: 331.1250943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Berufstätigkeit ; Anreizsystem ; Soziale Mobilität ; Deutschland ; Graue Literatur ; Graue Literatur
    Note: Zsfassung in dt. und engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag GmbH
    ISBN: 9783593415079 , 9783593404424
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (405 S.)
    Edition: 5., 5. überarbeitete u. aktualisierte NA Aufl.
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2001-2008
    Parallel Title: Print version Die Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Sozialordnung ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Bundesrepublik ; Electronic books ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialordnung ; Sozialpolitik
    Abstract: Biographical note: Lothar F. Neumann war Professor für Sozialpolitik an der Ruhr-Universität Bochum, Klaus Schaper lehrt und forscht dort an der Fakultät für Sozialwissenschaften.
    Abstract: Long description: Der Sozialstaat in Deutschland veränderte im letzten Jahrzehnt sein Gesicht sehr einschneidend. Die aktualisierte Neuauflage des Standardwerkes vermittelt einen detaillierten Überblick über die Geschichte und gegenwärtige Situation der zentralen Institutionen des Sozialstaats im heutigen Deutschland. Aus dem Inhalt: Die Soziale Frage im 19. und der Ausbau der Sozialordnung im 20. Jahrhundert — Arbeitsbeziehungen — Arbeitsmarktpolitik — Die Systeme der Sozialversicherung und der sozialen Grundsicherung — Familienpolitik und Jugendhilfe — Sozialpolitik und Bildungssystem — Soziale Regulierung am Wohnungsmarkt — Kommunale Sozialpolitik, Wohlfahrtsverbände, soziale Dienste und Selbsthilfe — Sozialpolitik in der EU — Die Zukunft des Sozialstaats im Zeichen der Globalisierung.
    Description / Table of Contents: Inhalt; 1 Einführung; 1.1 Reizthema »Sozialstaat«; 1.2 Sozialökonomische Megatrends; 1.3 Sozialordnung und Lebenslagen; 2 Die geschichtliche Entwicklung der Sozialen Frage und der Sozialpolitik; 2.1 Die Soziale Frage im Frühkapitalismus; 2.2 Die Bismarcksche Sozialpolitik; 2.3 Ausbau der Sozialordnung im 20. Jahrhundert; 2.4 Die Entwicklung zum Sozialstaat Bundesrepublik Deutschland; 2.5 Die Sozialpolitik in der DDR; 2.6 Sozialunion und Aufbau Ost; 3 Ideelle Grundlagen der Sozialordnung; 3.1 Grundnormen der Sozialordnung; 3.2 Der Wettbewerb ordnungspolitischer Leitideen
    Description / Table of Contents: 3.3 Soziale Gerechtigkeit und Verteilungsprinzipien4 Die Eigenvorsorge; 4.1 Die Pflicht zur Eigenvorsorge; 4.2 Das System der Unterhaltspflichten; 4.3 Das Grundrecht auf Eigenvorsorge; 4.4 Bildungs- und Vermögenspolitik als »Hilfen zur Selbsthilfe«; 4.5 Einkommensverteilung und steuerliche Umverteilung; 4.6 Armut in Deutschland und Europa; 5 Das System der Arbeitsbeziehungen; 5.1. Die Arbeitsbeziehungen im Betrieb; 5.1.1 Die Schutzrechte der Arbeitnehmer; 5.1.2 Gruppenarbeit und Mitbestimmung am Arbeitsplatz; 5.1.3 Betriebliche Mitbestimmung durch den Betriebsrat
    Description / Table of Contents: 5.1.4 Mitbestimmung auf Unternehmensebene5.2 Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände; 5.3 Tarifautonomie und Lohnpolitik; 5.3.1 Der Flächentarifvertrag; 5.3.2 Das »Modell Deutschland« unter Druck; 5.3.3 Lohnpolitik und Massenarbeitslosigkeit; 5.3.4 Arbeitszeit und Beschäftigung; 5.3.5 Probleme der Tarifpolitik in Ostdeutschland; 5.4 Tarifkonflikte und die Regulierung von Arbeitskämpfen; 6. Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik; 6.1 Die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt; 6.1.1 Die gesellschaftliche Bedeutung hoher Beschäftigung
    Description / Table of Contents: 6.1.2 Das deutsche Wirtschaftswunder und die Botschaft von John M. Keynes6.1.3 Aktive Arbeitsmarktpolitik gegen strukturelle Arbeitslosigkeit; 6.1.4 Die keynesianische Beschäftigungspolitik in der Krise; 6.1.5 Die neoliberale Wende in der Wirtschaftspolitik; 6.2 Alternative Konzepte einer Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik; 6.2.1 Das marktradikale neoliberale Reformkonzept; 6.2.2 Koordinierte Konjunktur- und Wachstumspolitik: Das modernisierte keynesianische Konzept für mehr Beschäftigung; 6.2.3 Der Modernisierungsdiskurs: Der neue »dritte Weg« der Sozialdemokratie
    Description / Table of Contents: 6.3 Fördern und Fordern: Die Reform zu einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik6.3.1 Die aktuelle Lage am deutschen Arbeitsmarkt; 6.3.2 Entwicklungslinien der Arbeitsmarktpolitik; 6.3.3 Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern; 6.3.4 Die neue aktivierende Arbeitsmarktpolitik -Ziele und Instrumente der Hartz-Gesetze; 6.4 Prognosen über die zukünftige Entwicklungdes Arbeitsmarktes; 7 Das System der Sozialen Sicherung; 7.1 Gestaltungsprinzipien der Sozialen Sicherung; 7.2 Merkmale der deutschen Sozialversicherung; 7.3 Zentrale Problemfelder der Sozialen Sicherung
    Description / Table of Contents: 7.3.1 Bevölkerungsentwicklung und Altersstruktur
    Note: PublicationDate: 20080513
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3832936246 , 9783832936242
    Language: German , English
    Pages: 213 S.
    Series Statement: Schriften zur Governance-Forschung 14
    Series Statement: Schriften zur Governance-Forschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Mit mehr Ebenen zu mehr Gestaltung?
    DDC: 361.610122UBWFRL
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalism ; Environmental policy International cooperation ; Social policy International cooperation ; Intergovernmental cooperation ; International organization ; International cooperation ; Globalization Political aspects ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Politischer Prozess ; Erde ; Konferenzschrift ; Sozialpolitik ; Transnationale Politik ; Governance ; Mehrebenen-Verflechtung ; Umweltpolitik
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...