Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (99)
  • German  (99)
  • Persian
  • 2000-2004  (82)
  • 1990-1994  (17)
  • Education  (99)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663102540 , 9783531141534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 S.)
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Media Research ; Sociology, general ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Fernsehforschung ; Fernsehen ; Medienforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Fernsehen ; Medienforschung ; Fernsehforschung
    Note: In der Fernsehforschung vollzog sich in den letzten Jahren ein Prozess der Verselbstständigung: Paradigmen, Theorien und empirische Erkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft haben eine medienspezifische Weiterentwicklung erfahren, die eine Zusammenscahu der Ergebnisse lohnend erscheinen lässt. Das Lehrbuch bietet einen Überblick zu den wichtigsten Arbeiten, die sich mit dem Medium Fernsehen befassen. Bislang disparat erscheinende Untersuchungsgebiete wie z.B. Gattungen und Genres von TV-Programmen, Einstellungen und Strukturen der Zuschauer, die Unternehmensorganisation der TV-Anbieter, rechtliche Bestimmungen sowie politische Voraussetzungen und Folgen des Fernsehens erscheinen so in einem Zusammenhang, der die Eigenarten des Mediums deutlich macht und allen Interessierten einen schnellen Zugriff auf kompakte Information bietet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322809001 , 9783810037107
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192S.)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Inklusions-Exklusions-Prinzip ; Sozialarbeit ; Systemtheorie ; Soziale Integration ; Inklusion ; Desintegration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Inklusion ; Systemtheorie ; Desintegration ; Soziale Integration ; Inklusions-Exklusions-Prinzip
    Note: Die Diskussion um eine gesellschaftstheoretische Erfassung Sozialer Arbeit wird seit einiger Zeit auch systemtheoretisch geführt. Der Band spitzt diese Debatte auf die Frage zu, ob Soziale Arbeit über Inklusion/Exklusion oder über Integration/Desintegration angemessen bestimmt werden kann. Während die Systemtheorie einen allgemeinen Erklärungsanspruch erhebt, der über die grundlegende Unterscheidung von Inklusion/Exklusion entfaltet wird, findet sie sich in Verlegenheit, wenn sie zu Fragen sozialer Ungleichheiten Stellung beziehen soll. Obgleich Luhmann in seinen letzten Schriften diesbezüglich einschlägige Anstrengungen unternommen hat, ist der Zusammenhang von Systemtheorie und Ungleichheitstheorie unzureichend bestimmt. Der Band versucht hier zu einer weiteren Klärung beizutragen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663113959
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 pages)
    DDC: 305.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Unterprivilegierung ; Gesundheitsgefährdung ; Kind ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783322833884
    Language: German
    Pages: 1 online resource (338 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 S.)
    Series Statement: Interkulturelle Pädagogik 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Binder, Susanne, 1967 - Interkulturelles Lernen aus ethnologischer Perspektive
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Interkulturelle Erziehung ; Unterricht ; Niederlande ; Österreich ; Ausländischer Schüler ; Schulforschung ; Niederlande
    Abstract: Das Unterrichtsprinzip Interkulturelles Lernen kann dazu beitragen migrationsbedingten Anforderungen mit einer gewissen Kreativität zu begegnen, der Kreativität Raum zu verschaffen oder aber auch Konfliktpotentiale auszuloten und etwaige Hürden zu überwinden.
    Note: Literaturverz. S. 283 - 299
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900452 , 9783531141909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 S.)
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2002 ; Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Internationaler Vergleich ; Kind ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Jugend ; Kind ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Medienkonsum ; Kind ; Sozialisation ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1970-2002 ; Medienkonsum ; Kind ; Jugend ; Sozialisation
    Note: Medien sind Risiken und Ressourcen für das Aufwachsen von Kindern. Sozialisation in einer von Medien geprägten Gesellschaft heißt, einen kompetenten Medienumgang zu lernen und sich das eigene Selbst- und Weltbild medial vermittelt anzueignen. In gängigen Sozialisationstheorien werden die Medien meist nur am Rande behandelt. Hier wird eine Mediensozialisationstheorie skizziert, welche Konzepte der Sozialisation, des gesellschaftlichen Wandels und des Wandels im Medienumfeld integriert. Als empirische Basis werden repräsentative Befunde zum Medienumgang von Heranwachsenden aus der Schweiz von den 1970er-Jahren bis zur Jahrtausendwende vorgestellt und Vergleiche zu internationalen Daten gezogen. Aus dem Vergleich der Mediensozialisation von drei Generationen werden Konstanten und Wandel herausgearbeitet. Die Arbeit wurde mit dem UBS-Habilitationspreis der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich ausgezeichnet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783663092940 , 9783531337074
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 S.)
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialer Vergleichsprozess ; Armut ; Internationaler Vergleich ; Kind ; Kind ; Armut ; Sozialer Vergleichsprozess ; Kind ; Armut ; Internationaler Vergleich
    Note: In diesem Band werden Ursachen und Erscheinungsformen von Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland, auf dem Land und in der Stadt sowie in der so genannten Ersten und Dritten Welt miteinander verglichen. Im Rahmen einer "dualen Armutsforschung", die sowohl gesellschaftliche Strukturen und subjektive (Kinder-) Perspektiven einfängt als auch der (infantilisierten) Armutsstruktur auf den Grund geht, entwickeln die ForscherInnen bildungs-, familien-, sozial- und entwicklungspolitische Gegenstrategien sowie Konzepte für Soziale Arbeit und Sozialpädagogik. "Das Buch darf - ohne Zweifel - bereits mit seinem Erscheinen als Standardwerk im Themenfeld Kinderarmut angesehen werden." (Gesundheits- und Sozialpolitik 5-6/2003) "Das Buch eignet sich in vorzüglicher Weise als wissenschaftlich fundierte Grundlage für eine veränderte Kinderpolitik. Es ist erkenntnisreich und vermittelt Perspektiven über den Tag hinaus." (Oskar Negt, in: Der Tagesspiegel v. 3.11.2003)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663076483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Early childhood education ; Psychology, clinical ; Social Sciences ; Sociology, general ; Clinical Psychology ; Childhood Education ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Drogenerziehung ; Kompetenztheorie ; Drogenkonsum ; Drogenabhängigkeit ; Prävention ; Selbstkontrolle ; Identitätsfindung ; Jugend ; Sucht ; Jugend ; Drogenabhängigkeit ; Prävention ; Drogenkonsum ; Selbstkontrolle ; Jugend ; Sucht ; Prävention ; Drogenerziehung ; Jugend ; Sucht ; Prävention ; Kompetenztheorie ; Jugend ; Drogenerziehung ; Identitätsfindung
    Note: Alle Ansätze einer schulbezogenen Sucht-Prävention, die heute nahezu ausschließlich aus einer sucht-therapeutischen Defizit-Perspektive heraus betrieben wird, sind gescheitert. Eine alternative, jugend-soziologisch begründbare Drogen-Erziehung zur Drogenmündigkeit stößt auf erhebliche Denkbarrieren. Das innere Funktionieren dieses Präventions-Dispositivs wie dessen gesellschaftliche Funktionen werden aus wissen- und professions-soziologischer Sicht untersucht, um Hinweise für eine Alternative aufzuzeigen. Die Arbeit verwertet die einschlägige englisch-sprachige Literatur sowie eine Vielzahl von Praxisbeispielen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322809766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Biographie und Profession Series v.4
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsorganisation ; Management ; Organisationstheorie ; Organisationsstruktur ; Mitgliedschaft ; Organisationswandel ; Akteur ; Handlungsregulation ; Kognitive Orientierung ; Berufslaufbahn ; Industrial organization ; Industrial management ; Corporate reorganizations ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang
    ISBN: 9783653051605
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (426 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Jahrbuch für Pädagogik 2004
    Series Statement: Jahrbuch für Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisierung und Bildung
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Bildungsbeteiligung ; Bildung ; Gesellschaft ; Arbeiterbewegung ; Einwanderung ; Politische Bildung ; Globalisierung ; Bildung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Bildung
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Osnabrück : Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 204 S., 1,05 MB) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: IMIS-Beiträge 23
    Parallel Title: Druckausg. Migration - Integration - Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Assimilation (Sociology) ; Children of immigrants Education ; Emigration and immigration ; Immigrants Social conditions ; Social integration ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Assimilation ; Einwanderer ; Bildung ; Migration ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Bildungspolitik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen
    ISBN: 3810039683
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Stauber, Barbara, 1963 - Junge Frauen und Männer in Jugendkulturen
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2002
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur ; Geschlechterforschung ; Übergang
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ.
    ISBN: 3814209192
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (219 S. = 2 MB) , graph. Darst
    Series Statement: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg 11
    Parallel Title: Druckausg. Albayrak, Yuliya Deutschland prüft Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländer ; Deutschunterricht ; Sprachtest ; Deutschland ; Zuwanderungsrecht ; Sprachtest
    Abstract: Der Erwerb von Aufenthaltstiteln für Zuwanderer in Deutschland wird zunehmend an die Beherrschung der deutschen Sprache gebunden. Die Begründungen hierfür sind vielfältig und laufen auf eine Absicherung der sprachlichen Homogenität der Bundesrepublik Deutschland hinaus. Die Überprüfung der geforderten Deutschkenntnisse stellt die Mitarbeiter in den Behörden vor neue Anforderungen, verstärkt aber auch ihre Machtposition gegenüber den Zuwanderern. Diese Position mit ihren Ermessensspielräumen und die testheoretische Fragwürdigkeit vieler Überprüfungsmaßnahmen können die Rechtssicherheit der Zuwanderer einschränken. Eine Beteiligung wissenschaftlicher Instanzen an der Erstellung, Durchführung und Auswertung von 'Deutschtests' ist deshalb dringend erforderlich. 〈dt.〉
    Abstract: Germany, immigration, linguistic attainments, knowledge of German language. 〈keywords〉
    Description / Table of Contents: Literatur- und URL-Verz. S. [203] - 219
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Brandenburg : RAA [u.a.]
    ISBN: 3000152881
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 305.80094315
    RVK:
    Keywords: Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Migration ; Brandenburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 S., Anh.) : , graph. Darst.
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783784122106
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 pages)
    DDC: 303.60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Gewalttätigkeit ; Anti-Aggressivitäts-Training ; Projekt ; Brandenburg
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322805508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 pages)
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Fremdenfeindlichkeit ; Umfrage ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Cuvillier Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783736910775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Sozialpädagogische Familienhilfe ; Gesprächsführung ; Interaktion
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8233-5963-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: narr studienbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur. ; Medien. ; Massenmedien. ; Kulturwissenschaften. ; Frankreich. ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Kultur ; Geschichte ; Medien ; Geschichte ; Kultur ; Massenmedien ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Ziel des Bandes ist es, eine auf den Kulturraum Frankreich spezifizierte Einführung in die Medienkunde zu geben, die die Vermittlung der wichtigsten theoretischen Grundlagen und eines Analyseinstrumentariums mit der Veranschaulichung durch konkrete Fallstudien und Demonstrationsbeispiele verbindet. Die systematische Darstellung soll Studienanfängern im Bereich der Landes- und Medienkunde und der immer mehr an Bedeutung gewinnenden interkulturellen Studien eine solide und leicht fassliche Überblicksdarstellung an die Hand geben.
    Abstract: Aus dem Inhalt: Teil I: Theoretische und methodische Grundlagen Französische Kultur- und Medienwissenschaft: systematische und historische Dimensionen (Hans-Jürgen Lüsebrink) Die Begriffe Kultur und Medien, Französische Spezifika, Gattungstheorie und Gattungsgeschichte, Kultur- und Mediengeschichte, Kulturelles und kommunikatives Gedächtnis, Rezeptions- und Wirkungsdimensionen: 'Öffentlichkeit', 'kulturelles Feld', 'Interkulturalität' und 'Kulturtransfer', Bibliographie Grundbegriffe der Semiotik (Georgette Stefani-Meyer) Standortbestimmung und Entwicklung des Begriffs, Fortsetzung der klassischen Ansätze, Der kommunikative Ansatz, Fazit, Bibliographie Teil II: Kulturelle Medien und Gattungen Printmedien (Georgette Stefani-Meyer) Allgemeine Lokalisierung, Kurzer geschichtlicher Abriss, Die aktuelle Presselandschaft in Frankreich, Gegenwärtige Tendenzen, Bibliographie Hörfunk (Klaus Peter Walter) Einführung, Zur Geschichte des Hörfunks in Frankreich,
    Abstract: Rundfunktheorie: Materialeigenschaften und Funktionsbestimmung, Der Funktionswandel des Hörfunks: Eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Radiolandschaft in Frankreich, Bibliographie Kino und Spielfilm (Klaus Peter Walter) Einführung, Eine kleine Geschichte des französischen Spielfilms, Aspekte der Filmanalyse: Mise en scène und Montage, Der französische Kinomarkt gestern und heute: Zahlen, Fakten und Tendenzen, Bibliographie Fernsehen (Klaus Peter Walter) Einführung, Zur Geschichte des Fernsehens in Frankreich, Zur Theorie des Fernsehens: Elemente der Fernsehanalyse, Die französische Fernsehlandschaft der Gegenwart: Eine Bestandsaufnahme, Bibliographie Semi-Oralität (Hans-Jürgen Lüsebrink) Begrifflichkeiten und Strukturen, Semi-Orale Gattungen: Vom illustrierten Flugblatt zum Chanson, Theater und Theatralität, Die Wiederkehr von Körperlichkeit und Performanz, Bibliographie Intermedialität (Ute Fendler) Annäherungen an den Begriff,
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783663103745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 S.)
    Series Statement: Konstruktionen von Normalität 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Dortmund 2002
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feuser, Georg ; Eberwein, Hans ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Behinderung ; Normalität ; Integrationspädagogik ; Soziale Integration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eberwein, Hans 1937- ; Normalität ; Behinderung ; Soziale Integration ; Feuser, Georg 1941- ; Eberwein, Hans 1937- ; Integrationspädagogik ; Feuser, Georg 1941-
    Note: Normalität ist neben Behinderung und Integration die bedeutsamste Kategorie des integrationspädagogischen Diskurses. Anhand einer exemplarischen Analyse der Werke von Eberwein und Feuser wird aufgezeigt, wie im Diskurs die Polarität der Kategorien Behinderung und Normalität aufgelöst und gleichzeitig Behinderung als neue Normalität produziert wird. 
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322804976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 pages)
    Series Statement: Studien Zur Sozialwissenschaft Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Generation 2 ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Integration ; Biografisches Interview ; Schweiz
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783322993229
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Raum ; Öffentlichkeit ; Sozialraum ; Jugend ; Hannover ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8252-2418-9 , 978-3-8385-2418-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) : , graph. Darst.
    Series Statement: UTB 2418
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.43322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitatives Interview. ; Soziales System. ; Analyse. ; Interview. ; Interpretative Sozialforschung. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Qualitatives Interview ; Soziales System ; Analyse ; Interview ; Interpretative Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783830962885
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (442 Seiten) , Ill., graph. Darst
    Series Statement: Medien in der Wissenschaft Bd. 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitaler Campus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2003 ; Virtuelle Hochschule ; Computerunterstütztes Lernen ; Hochschule ; Hochschule ; Elektronische Medien ; Computerunterstütztes Lernen
    Abstract: Digitale Medien haben sich durch verschiedene Initiativen als ein selbstverständlicher Bestandteil im Hochschulalltag etabliert. Mit den zunehmenden Erkenntnissen aus einer Vielzahl von Projekten und Aktivitäten an Hochschulen geht es heute vorrangig nicht mehr um die Erprobung "neuer" Ansätze mediengestützten Lernens, sondern um die (Weiter-)Entwicklung von Strukturen und Prozessen, um bestehende Ansätze auf der Basis solcher Erkenntnisse konsequent zu erweitern und die aufgezeigten Potenziale digitaler Medien in der Lehre gezielt zu nutzen. Zentrale Aufgaben werden die Umsetzung von Konzepten des Medieneinsatzes in der alltäglichen Lehre und deren dauerhafte Integration in den Hochschulalltag, in Studienrichtungen und Studiengänge sein. Der Band gibt einen Einblick in aktuelle Bemühungen an Hochschulen, diese Prozesse der Hochschulentwicklung mit und durch Medien zu gestalten. Er beinhaltet die Vorträge der GMW03 - Conference on Media in Higher Education, der 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V., die im September 2003 an der Universität Duisburg-Essen stattgefunden hat.
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Vorträge der GMW03 - Conference on Media in Higher Education, der 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V., die im September 2003 an der Universität Duisburg-Essen stattgefunden hat , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783322975812
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Stadt - Sozialraumentwicklung - Quartiersmanagement
    DDC: 307.14160943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Community development, Urban Germany ; Housing policy Germany ; Sozialraumspaltung ; Stadtentwicklung ; Sozialraum ; Stadtteilarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518771907
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (556 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1680
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kybernetik ; Anthropologie ; Kunst ; Wissenschaft ; Anthropologie ; Kybernetik ; Kunst ; Wissenschaft
    Note: Literaturverz. S. 512 - 545
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann Verlag GmbH
    ISBN: 3830912684
    Language: German
    Pages: Online Ressource (38615 KB, 433 S.)
    Series Statement: Interkulturelle Bildungsforschung Band13
    Parallel Title: Erscheint auch als Mecheril, Paul, 1962 - Prekäre Verhältnisse
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of immigrants Germany ; Ethnicity Germany ; Minorities Germany ; Nationalism Germany ; Deutschland ; Generation 2 ; Interkulturalität
    Abstract: Unter der Perspektive "Zugehörigkeit" widmet sich diese Studie einer Personengruppe, die in Deutschland aufgewachsen ist und für die aufgrund von Zuschreibungsprozessen, (familialen) Wanderungsbiographien und habituellen Anzeichen des "Andersseins" mehrere nationale Zugehörigkeitskontexte von signifikanter Bedeutung sind. Diese Gruppe wird hier Andere Deutsche genannt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, was unter natio-ethno-kultureller (Mehrfach-)Zugehörigkeitverstanden werden kann. Die Frage wird mit Hilfe von aufeinander bezogenen empirischen und theoretischen Studien untersucht. Zwei Fallstudien auf der Basis von Interviews erläutern exemplarisch die prekäre Zugehörigkeitswirklichkeit Anderer Deutscher. Herausgearbeitet wird, wie in einem von Differenz- und Dominanzverhältnissen strukturierten Feld aus Individuen "andere" Subjekte werden. In die empirischen Fallstudien sind zwei theoretische Explikation eingewoben. Die erste Explikation widmet sich dem Begriff natio-ethno-kultureller Zugehörigkeitund erläutert, was wir meinen, wenn wir von "Zugehörigkeit" sprechen. Die zweite Explikation untersucht die Kennzeichen prekärer Zugehörigkeitsverhältnisse. Die Studie endet mit Überlegungen zu Bedingungen von gesellschaftlicher Handlungsfähigkeit unter Bedingungen von Mehrfachzugehörigkeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783736909298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Erwachsenenbildung ; Internationaler Vergleich
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322909213
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 pages)
    Series Statement: DJI - Reihe Ser. v.20
    DDC: 371.8220943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterforschung ; Schüler ; Geschlechtsunterschied ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783486991871
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 102 S.) , Ill.
    Edition: 9. Aufl., 9., bearb. Aufl. Reprint 2014
    Edition: 2003
    Parallel Title: Print version Lück, Wolfgang Technik des wissenschaftlichen Arbeitens : Seminararbeit, Diplomarbeit, Dissertation
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftliches Arbeiten ; Electronic books ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Wissenschaftliches Manuskript
    Abstract: Main description: Weit verbreitetes und beliebtes Hilfsmittel für Seminar- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen - in bearbeiteter Neuauflage!
    Abstract: Intro -- Vorwort zur 9. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Anhangverzeichnis -- 1 Vorbemerkungen zur Technik des wissenschaftlichen Arbeitens -- 2 Voraussetzungen für die Vergabe von Seminararbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen -- 3 Themenauswahl bei wissenschaftlichen Arbeiten -- 3.1 Themenauswahl bei Seminararbeiten -- 3.2 Themenauswahl bei Diplomarbeiten -- 3.3 Themenauswahl bei Dissertationen -- 4 Anforderungen an die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten -- 4.1 Anforderungen an Seminararbeiten -- 4.2 Anforderungen an Diplomarbeiten -- 4.3 Anforderungen an Dissertationen
    Abstract: 5 Erarbeitung der Themenstellung -- 5.1 Abgrenzung des Themas -- 5.2 Definition der Begriffe -- 6 Stoffsammlung und Literaturstudium -- 6.1 Der Umgang mit Bibliotheken und mit computergestützten Literaturrecherche- Programmen -- 6.2 Hilfestellung zur Vorgehensweise bei der Literaturrecherche -- 6.3 Einbeziehung von empirischen Untersuchungen in wissenschaftliche Arbeiten -- 7 Vorschläge für die Zeitplanung -- 7.1 Zeitplan für Seminararbeiten -- 7.2 Zeitplan für Diplomarbeiten -- 7.3 Zeitplan für Dissertationen -- 7.4 Hinweise zum Umfang von Seminararbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen
    Abstract: 8 Formale Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit -- 8.1 Bestandteile einer wissenschaftlichen Arbeit -- 8.2 Schreibtechnische Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit -- 8.3 Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit (Inhaltsverzeichnis) -- 8.4 Anhang mit Anhangverzeichnis -- 8.5 Abbildungsverzeichnis -- 8.6 Tabellenverzeichnis -- 8.7 Abkürzungsverzeichnis -- 8.8 Eidesstattliche Versicherung -- 8.9 Lebenslauf -- 9 Formelle Anforderungen an die Zitierweise in wissenschaftlichen Arbeiten -- 9.1 ZitierfÞähigkeit und Zitierpflicht -- 9.2 Zitierweise und Fußnoten
    Abstract: 9.2.1 Das Zitieren fremden Gedankengutes -- 9.2.2 Die Angabe von Fußnoten -- 9.3 Zitierverfahren (Vollbeleg und Kurzbeleg) -- 9.4 Zitierbeispiele -- 9.4.1 Aufbau von Zitaten -- 9.4.2 Zitate aus verschiedenen Publikationen -- 10 Literaturverzeichnis -- 11 Literaturempfehlungen -- Anhang
    Description / Table of Contents: FrontmatterVorwort zur 9. AuflageInhaltsverzeichnisAnhangverzeichnis1. Vorbemerkungen zur Technik des wissenschaftlichen Arbeitens2. Voraussetzungen für die Vergabe von Seminararbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen3. Themenauswahl bei wissenschaftlichen Arbeiten4. Anforderungen an die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten5. Erarbeitung der Themenstellung6. Stoffsammlung und Literaturstudium7. Vorschläge für die Zeitplanung8. Formale Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit9. Formelle Anforderungen an die Zitierweise in wissenschaftlichen Arbeiten10. Literaturverzeichnis11. LiteraturempfehlungenAnhang.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783322950574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 pages)
    Series Statement: DJI - Reihe Ser. v.12
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Geschlechtsunterschied ; Lebensbedingungen ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322873712
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 pages)
    DDC: 302.230830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkonsum ; Kind ; Sozialisation ; Jugend ; Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783663094609
    Language: German
    Pages: 1 online resource (194 pages)
    Series Statement: Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements (Enquete-Kommission) Ser. v.11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663113485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 pages)
    Series Statement: DJI - Reihe Ser. v.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Ausländischer Jugendlicher ; München-Westend ; Interview
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 electronic resource (236 p.))
    Edition: Online-Ausg. Alexandria, VA Alexander Street Press 2009 Social theory Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Edition: Social Theory
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology ; Educational sociology
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783663100386 , 9783810033642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 S.)
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1908-1975 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology of Familiy, Youth and Aging ; Education (general) ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Erziehungsstil ; Generationsbeziehung ; Sozialisation ; Sozialer Wandel ; Familienerziehung ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Electronic books ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Familienerziehung ; Generationsbeziehung ; Geschichte 1908-1975 ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Familienerziehung ; Erziehungsstil ; Sozialisation ; Geschichte 1908-1975 ; Biografisches Interview
    Note: Das Buch untersucht den sozialen Wandel von familialer Erziehung in drei Generationen im Zeitraum vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. Die Ergebnisse der empirisch-qualitativen Generationenporträts münden in eine Theorie der Familienerziehung. Grundlegende Annahme ist, dass Familienerziehung im Kontext von drei Generationen ein typisches Muster gegenwärtiger Zeit ist. Favorisiert wird ein Mehrebenenansatz, mit dem vertikal der Zeitraum über drei Generationen und horizontal in jeder Generation drei Generationen fokussiert werden. Untersucht wird, wie sich die Betreuungs- und Erziehungspraxis der Eltern und Großeltern sowie die Lern- und Bildungsbedingungen der Kinder in familialen Generationsbeziehungen über drei Generationen vor dem Hintergrund der Sozialgeschichte vom Kaiserreich bis zur DDR und nach 1989 verändern und pädagogische Institutionen Einfluss nehmen. Angesetzt wird am Modell des Befehls- und Verhandlungshaushaltes, der um zentrale Inhalte erweitert und präzisiert wird. Diese münden in eine Theorie der Familienerziehung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783862262786
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 209 S.)
    Series Statement: Reihe Sozialwissenschaften 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Migration ; Social sciences ; Emigration and immigration ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Partnerwahl ; Erziehungsstil ; Eheschließung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation 2 ; Eheschließung ; Partnerwahl ; Erziehungsstil
    Abstract: Diese Studie befasst sich zu Beginn kritisch mit dem Stand der Forschung, die sich mit Sozialisation, Erziehungsbedingungen, Familienarten, Familienstrukturen sowie Ehe und Eheverhalten der heutigen Türkei beschäftigt. Es soll aufgezeigt werden, dass es in der Türkei große Differenzierungen hinsichtlich der Familienkonstellation, der Wertevermittlung, des Erziehungsprozesses und der Ehe gibt. Vor diesem Hintergrund kann die Lage in Deutschland besser verstanden werden. Im Rahmen der qualitativen Sozialforschung – in der keine repräsentativen Aussagen, sondern nur Aussagen über die Untersuchungsgruppe gemacht werden können – wurden weiter zwölf fokussierte Interviews mit jungen, erwachsenen Migranten der zweiten Generation türkischer Herkunft geführt. Es kristallisieren sich dabei drei Erziehungsstile heraus: "der konservativ-spartaniche Erziehungsstil", "der verständnisvoll-nachsichtige Erziehungsstil" sowie die Erziehung "zwischen Tradition und Moderne". Diese Erziehungsstile werden vom Autor vorgestellt, die Unterschiede in Rollen- und Autoritätsstrukturen herausgearbeitet, die Bedeutung der Ehe für jeden Erziehungsstil beschrieben und das Eheschließungsverfahren konkret dargestellt. Die Arbeit wird über ihren wissenschaftlichen Erkenntniswert hinaus für die Praxis der politischen Bildung, der multikulturellen Bildung und auch der Antirassismusarbeit in der schulischen Bildungs- und außerschulischen Jugendarbeit und Erwachsenenbildung relevant, weil sie empirisches Material und empirisch gestützte Argumente liefert, um Vorurteilen, Stereotypen und Ideologien kritisch gegenüber treten zu können
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322932709 , 9783810032003
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 S.)
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Experteninterview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Interview ; Experteninterview
    Note: Beliebt in der Forschungspraxis, doch selten methodisch reflektiert - ExpertInneninterviews fristen in der Literatur zur empirischen Sozialforschung nach wie vor ein Schattendasein. In diesem Buch werden die methodologischen Grundlagen, konkrete Erhebungsmethoden sowie praktische Anwendungsfelder des ExpertInneninterviews vorgestellt.  
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783322808639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (142 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgemeinbildung ; Social sciences ; Education ; Science-Study and teaching ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783642559990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 pages)
    Edition: 4th ed.
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Hirnfunktionsstörung ; Sensorisch-integrative Therapie ; Child development ; Brain-damaged children ; Brain-damaged children-Rehabilitation ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    [Weinheim] :Beltz Verlagsgruppe,
    ISBN: 978-3-407-29093-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 S.) : , Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete und neu ausgestattete Auflage
    Series Statement: Beltz-Studium
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung ; Qualitative Research ; Psychology - methods ; Social Sciences - methods ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Nebentitel: Qualitative Sozialforschung. - Eine übersichtliche und leicht verständliche Einführung in die Denkhaltung und die Methoden der qualitativen Sozialforschung, die für Studierende aller sozial- und humanwissenschaftlichen Disziplinen geeignet ist.Qualitative Forschung ist keine beliebig einsetzbare Technik, sondern eine Grundhaltung, ein Denkstil, der immer streng am Gegenstand orientiert ist. Wo immer dies möglich war, werden Bezüge zum Gegenstandsfeld hergestellt. Es gibt Gegenstandsspezialisten und Methodenspezialisten. Nur wenige sind Experten auf dem Was und dem Wie von Forschung. Die Folge sind methodisch versierte, aber wenig aussagekräftige Projekte auf der einen Seite, theoretisch hoch interessante, aber methodisch "wackelige" Arbeiten auf der anderen Seite. Dieses Methodenbuch möchte dieser Trennung entgegenwirken. "Die Sozialwissenschaften öffnen sich nur sehr zögerlich qualitativ orientierter Methodik, vor allem was empirische Pädagogik und Psychologie betrifft. Innerhalb qualitativer Forschung besteht immer noch große Zurückhaltung gegenüber der Systematik und Überprüfbarkeit der Verfahrensweisen. Die hier vorgeschlagenen Ablaufmodelle wollen hier Anregungen bieten.Solche Ablaufmodelle ermöglichen dann auch den Einbau quantitativer Analyseschritte. Damit kann geholfen werden, die unsinnige Gegenüberstellung qualitativ-quantitativ zu überwinden." Aus dem Vorwort zur 5. Auflage von Philipp Mayring
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783484670143
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 219 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Reihe der Villa Vigoni 14
    Parallel Title: Print version Deutsche Kulturpolitik in Italien : Entwicklungen, Instrumente, Perspektiven. Ergebnisse Des Projektes -Italiagermania-
    DDC: 303.48243045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Main description: This book provides an introduction to the history of cultural relations between Germany and Italy and outlines the legal foundations of German cultural policy in Italy. It indicates the prejudices and national stereotypes German cultural policy in Italy has to engage with and in so doing shows where the tasks and challenges will lie in future. A detailed documentation section lists and describes the Federal Republic's central cultural agencies in Italy.
    Abstract: Main description: In einer Zeit der Globalisierung und der Nivellierung nationaler Strukturen durch Großorganisationen wie die Europäische Union kommt der Kulturpolitik als Faktor der Identitätsstiftung herausragende und mit Sicherheit weiter wachsende Bedeutung zu. Italien hatte für die deutsche Kulturpolitik immer einen besonderen Stellenwert, was sich etwa an der Vielzahl der mit der Vermittlung deutscher Kultur in Italien beauftragten Institutionen ablesen läßt. Das vorliegende Buch gibt eine Einführung in die Geschichte der kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien und führt in die rechtlichen Grundlagen der deutschen Kulturpolitik in Italien ein. Es wird gezeigt, mit welchen Vorurteilen und nationalen Stereotypen sich die deutsche Kulturpolitik in Italien auseinanderzusetzen hat, wo also Aufgaben und Herausforderungen für die Zukunft liegen. In einem ausführlichen Dokumentationsteil werden die zentralen kulturvermittelnden Institutionen der Bundesrepublik in Italien vorgestellt.
    Description / Table of Contents: Vorwort; I. Entwicklung und Perspektiven des deutsch-italienischen Austausches; Zu den Perspektiven der deutschen Kulturpolitik in Italien; Die kulturpolitischen Beziehungen Deutschlands zu Italien seit 1945; Arbeits-, sozial- und steuerrechtliche Situation deutscher Arbeitnehmer bei deutschen Kulturinstitutionen in Italien; Ein neues Deutschland? Das Bild der Bundesrepublik und der Deutschen im Spiegel der italienischen Presse (1989-1999); Die deutsch-italienischen Städtepartnerschaften; Schulpartnerschaften zwischen Italien und Deutschland
    Description / Table of Contents: Vorstellungen von Deutschland: Das Deutschlandbild in italienischen SchulbüchernII. Institutionen der Zusammenarbeit; Die Deutsche Botschaft Rom; Das Generalkonsulat Mailand; Das Generalkonsulat Neapel; Die Situation der Goethe-Institute in Italien; Private deutsch-italienische Kulturinstitute in Italien; Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse des Projektes ItaliaGermania; III. Anhang; Auswahlbibliographie, zusammengestellt von Christiane Lierman und Giovanni Meda
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839401071
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. Auflage 2012
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Guidebook ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Kulturvermittlung ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Kunstpädagogik ; Art Education ; Ausstellung ; Besucherorientierung ; Museum ; Textsorte ; Musealisierung ; Ausstellung ; Museumspädagogik ; Gestaltung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Aufsatzsammlung ; Museumspädagogik ; Musealisierung ; Ausstellung ; Textsorte ; Gestaltung ; Ratgeber ; Museum ; Textsorte ; Gestaltung ; Ratgeber
    Abstract: Gleich ob Saaltexte, Kurzführer oder Audiotexte: Das wichtigste Medium, um in Ausstellungen Wissen zu vermitteln, bilden nach wie vor die Texte. Angesichts dieser Bedeutung kann es nur verwundern, wie wenig Aufmerksamkeit viele Museen und Ausstellungshäuser im deutschsprachigen Raum der Textarbeit schenken. Denn die Vernachlässigung der Ausstellungstexte ignoriert nicht nur die Orientierungs- und Informationsbedürfnisse der Besucher, sondern macht häufig auch die didaktischen Absichten der Kuratoren zunichte.Dieser Leitfaden mit seinen zahlreichen Tipps, Materialien und Praxisbeispielen bietet Abhilfe und führt Schritt für Schritt ein in die Erarbeitung professioneller Ausstellungstexte.Behandelt werden unter anderem:Lesbare AusstellungstexteKurzführer, Handouts, DetailinformationenTexte für das InternetFremdsprachige TexteArbeitsorganisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783663105817
    Language: German
    Pages: 1 online resource (598 pages)
    Series Statement: Interkulturelle Studien Ser. v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48200000000003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110507805
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 pages)
    DDC: 305.70943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Identitätsentwicklung ; Sozialisation ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110508208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 pages)
    Series Statement: Der Mensch Als Soziales und Personales Wesen Ser. v.19
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2002 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663076537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 pages)
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Studien Ser. v.38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Mädchen ; Jugendhilfe ; Erziehungsanstalt ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322916167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 S., 24 Abb.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Dienstleistung ; Soziale Dienstleistung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783322913616
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (387 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783663080596
    Language: German
    Pages: 1 online resource (236 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412329631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 pages)
    Series Statement: alltag & kultur v.8
    DDC: 306.094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Massenkultur ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783412329631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(421p.) , Illustrations
    Series Statement: alltag & kultur 8
    DDC: 306.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Massenkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Mediologie 3
    Series Statement: Mediologie
    Parallel Title: Druckausg. Medien der Präsenz
    DDC: 070.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums History ; 19th century ; Art and society History ; 19th century ; Communication and culture History ; 19th century ; Aufsatzsammlung ; Weltbild ; Medien ; Geschichte 1800-1900
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663114826 , 9783810032171
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 S.)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Stadtteilplanung ; Beteiligung ; Partizipation ; Management ; Stadtteilarbeit ; Stadtviertel ; Bewohner ; Armut ; Soziale Integration ; Bevölkerung ; Nachhaltigkeit ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Armut ; Stadtteilarbeit ; Bevölkerung ; Partizipation ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Integration ; Armut ; Stadtteilplanung ; Bewohner ; Beteiligung ; Stadtviertel ; Management
    Note: Stadtteilmanagement gilt seit Ende der 90er Jahre als die Wunderwaffe im Einsatz gegen städtische Armut. Die Sicht für die richtigen Strategien ist jedoch oft beschränkt. Das Buch zeigt Ansätze, die Stadtteilmanagement in eine Gesamtpolitik einbetten. Begriffe wie Bewohnerbeteiligung, Kooperation und Stadtteilmanagement bestimmen heute die Programme einer "sozialen Stadtentwicklung". Oft sind sie jedoch nur Worthülsen. Die politischen Konzepte leiden unter der mangelnden Datenbasis und werden nicht selten ohne integriertes Wissen halbherzig umgesetzt. Dabei gibt es durchaus Ideen und Handlungsansätze, auf welche Weise benachteiligte Stadträume sozial und ökonomisch nachhaltig entwickelt werden können. Diese Ansätze gehen über die noch immer städtebaulich orientierte Stadtteilentwicklungsplanung hinaus. Das Buch trägt dazu bei, diese Komplexität der Lösungsstrategien zu erkennen. So kann das Wissen über Aktivierung, Gemeinwesenökonomie oder die Potenziale des privaten Sektors in ein Instrument "Stadtteilmanagement" angemessen einfließen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663080756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpädagogik ; Mass media and culture ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Hochschulpolitik 2001,14
    Series Statement: Beiträge zur Hochschulpolitik
    Parallel Title: Druckausg. Auf dem Weg zum Qualitätsmanagement
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Forschung ; Universitäre Forschung ; Qualitätsmanagement ; Bewertung ; Deutschland ; Hochschule ; Bewertung ; Lehrveranstaltung ; Hochschulorganisation ; Forschung ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Qualitätsmanagement
    Abstract: Diese Tagung fand im Rahmen des Projekts Qualitätssicherung statt. Inhalt: Einführung (Schmidt, Helmut). - Grußwort (Landfried, Klaus. - Schulze, Tobias: Was erwarten die Studierenden von der Evaluation?) 1. Block: Evaluation auf dem Weg zum Qualitätsmanagement (Moderation: Labonté-Roset, Christine. - Pellert, Ada: Zur Managementfähigkeit von Hochschulen. - Voegelin, Ludwig: Qualitätsverbesserung der Lehre. - Siebolds, Marcus: Qualitätsverbesserung von Personal- und Organisationsstrukturen). - 2. Block: Externe Evaluation (Moderation: Hempel, Wieland. - Liebig, Volkmar: Modelle der externen Evaluation. - Nann, Werner: Fächerbezogene externe Evaluation. - Sundermann, Elisabeth: Evaluation im länderübergreifenden Verbund). - 3. Block: Evaluation der Forschung (Moderation: Liesegang, Detlef. - Friedrich, Rainer: Kriterien und Verfahren der Forschungsevaluation. - Salustowicz, Piotr: Erfahrungen der Forschungsevaluation. - Block, Hans-Jürgen: Qualität in der angewandten Forschung an Fachhochschulen). - Diskussion. - Schriftliche Protokolle der Arbeitsgruppen (Arbeitsgruppe 2: Preiß-Allesch, Dagmar: Externe Evaluation. - Arbeitsgruppe 3: Flamman, Klaus/Liesegang, Detlef: Forschungsevaluation). - Plenumdiskussion: Instrumente zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Forschung (Arbeitsgruppe 1: Streich, Bernd: Lehrevaluation. - Arbeitsgruppe 1A: Gehrke, Renate: Lehrevaluation. - Arbeitsgruppe 2: Modelle externer Evaluation. - Arbeitsgruppe 3: Liesegang, Detlef: Forschungsevaluation). - Zusammenfassung und Schlusswort (Schreier, Gerhard) (HoF/Text übernommen)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten)
    Series Statement: Forschung Erziehungswissenschaft 112
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkischer Jugendlicher ; Peer-Group ; Milieu ; Soziale Differenzierung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (101 Seiten) , Ill.
    Series Statement: Materialien des Forum Bildung 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Bildungspolitik ; Konferenzschrift ; Bildungspolitik ; Einwanderer ; Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (457 Seiten) , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 199
    Parallel Title: Erscheint auch als Alleinerziehen - Vielfalt und Dynamik einer Lebensform
    DDC: 306.8560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Single-parent families Germany ; Single parents Germany ; Children of single parents Germany ; Lifestyles Germany ; Deutschland ; Alleinerziehender ; Soziale Situation ; Deutschland ; Alleinerziehender ; Soziale Situation
    Note: Literaturverz. S. 445 - 457
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3770158717 , 3832158715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Ill.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Mediologie 3
    Series Statement: Mediologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Musea ; Onderwijs ; Geschichte ; Unterricht ; Art and society History 19th century ; Communication and culture History 19th century ; Museums History 19th century ; Medien ; Weltbild ; Aufsatzsammlung ; Weltbild ; Medien ; Geschichte 1800-1900
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3428103386
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten , graph. Darst.)
    Series Statement: ... Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute 63
    Series Statement: [Konjunkturpolitik / Beihefte] 51
    Series Statement: ... Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
    DDC: 338.54
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beroepsonderwijs ; Beroepsopleidingen ; Erziehung ; Discrimination in employment Congresses ; Education Congresses Costs ; Human capital Congresses ; Income Congresses Effect of education on ; Labor market Congresses ; Manpower policy Congresses ; Bildungsökonomie ; Bildungsreform ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2000 ; Deutschland ; Bildungsreform ; Bildungsökonomie ; Bildungsökonomie
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkischer Schüler ; Muttersprachlicher Unterricht ; Biografisches Interview ; Türken ; Ausländischer Schüler ; Hessen ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663110095
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 pages)
    DDC: 306.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partnerwahl ; Eheschließung ; Sozialstruktur ; Gleichheit ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783110887860
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (854 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 306.703
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1926 ; Sexualwissenschaft ; Quelle ; Wörterbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322975096
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 pages)
    Series Statement: Forschung Erziehungswissenschaft Ser. v.112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkischer Jugendlicher ; Peer-Group ; Milieu ; Soziale Differenzierung ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (104 Seiten, 1,05 MB) , Illustrationen
    Series Statement: Sachbeiträge / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Rüchel, Uta, 1967 - "... auf deutsch sozialistisch zu denken..."
    DDC: 371/.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule der Freundschaft (Berlin, Germany) History ; Sources ; Boarding schools Germany (East) ; History ; Sources ; Communism and education Germany (East) ; History ; Sources ; Mozambicans Education ; Germany (East) ; History ; Sources ; Multicultural education Germany (East) ; History ; Sources ; Socialism and education Germany (East) ; History ; Sources ; Deutschland ; Moçambikaner ; Schule der Freundschaft Staßfurt
    Abstract: Von 1982 bis 1988 lebten ca. 900 Mosambikaner und bis 1990 ca. 300 Namibier am Rand von Staßfurt, einer Kleinstadt in Sachsen-Anhalt. Die Regierungen ihrer Heimatländer hatten gemeinsam mit der Deutschen Demokratischen Republik vereinbart, aus ihnen "Kader" zu formen. Für die Kinder bedeutete das ein Leben weit weg von Zuhause in einer vollkommen anders geordneten Gesellschaft. Die immer wieder von der Partei- und Staatsführung der DDR geforderte Solidarität mit den "Jungen Nationalstaaten" diente zuerst der eigenen Legitimation. Eine wirkliche Solidarisierung und damit ein Austausch von Gedanken, Weltanschauungen und Kulturen war nicht eingeplant. So blieben sich die Gäste und die Staßfurter Bevölkerung bis auf wenige Ausnahmen fremd. Damit wurde die Chance einer Begegnung unterschiedlicher Kulturen versäumt.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Opladen : Leske + Budrich
    ISBN: 9783322933522 , 9783810022738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Psychological Methods/Evaluation ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Gruppendiskussion ; Forschungsmethode ; Gruppendiskussion ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode
    Note: Das Gruppendiskussionsverfahren hat sich als Erhebungs- und Auswertungsmethode innerhalb der qualitativen Sozialforschung etabliert. Dieser Band vermittelt einen praxisbezogenen Leitfaden für den Einsatz dieses Verfahrens in konkreten Forschungsvorhaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783407290892
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (135 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Beltz Studium
    Series Statement: Praxis des Studiums
    Series Statement: Studium Paedagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Barthel, Wolfgang, 1956 - Prüfungen - kein Problem
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Psychologie ; Prüfung ; Prüfungsangst ; Lernpsychologie ; Prüfungsvorbereitung ; mündliche Prüfung ; schriftliche Prüfungen ; Prüfungssituation ; Ratgeber ; Lerntechnik ; Prüfungsvorbereitung ; Prüfungsangst ; Verhaltenstraining
    Abstract: Long description: Ein fundierter, allgemein verständlicher und praxisnaher Ratgeber, äußerst hilfreich bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewältigung von Prüfungen. -- Gerade in Ausbildungssituationen entstehen oft Probleme bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewältigung von Prüfungen. Anschaulich wird beschrieben, wie Stress und Prüfungsangst, Motivations-, Konzentrations-, Lern- und Erinnerungsschwierigkeiten vermieden und abgebaut werden können. Effektive Techniken der Prüfungsvorbereitung helfen, Zeit und Energie zu sparen und garantieren ein hohes Maß an Lernerfolg.
    Abstract: Biographical note: Wolfgang Barthel, Jg. 1956, freiberuflicher Diplompsychologe und Musiker. Dozent an Volkshochschulen, Vorträge an pädagogischen Einrichtungen.Dr. Klaus Hurrelmann ist Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin. Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich und war lange Zeit Vorsitzender der Hamburger Kommission für Lehrerbildung. Mitherausgeber der "Zeitschrift für Pädagogik", Autor zahlreicher Bücher und Artikel zu pädagogischen Themen in Zeitungen und Zeitschriften.
    Abstract: Review quote: "Das Buch leistet einen hilfreichen und ehrlichen Überblick zum Thema Prüfungsangst, der dazu so kompakt ist, dass man für die Lektüre sogar im Lernstress vor einer Prüfung noch Zeit haben dürfte." -- DIE ZEIT
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322949431
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendlicher Flüchtling ; Heimerziehung ; Flüchtlingskind ; Jugendhilfe ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783663057444
    Language: German
    Pages: 1 online resource (424 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.60834999999997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783322932037
    Language: German
    Pages: 1 online resource (296 pages)
    Series Statement: DJI - Familien-Survey Ser. v.9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23094300000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3876907802
    Language: German
    Pages: 621 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.930
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.930
    Series Statement: Slavistische Beiträge 401
    Parallel Title: Druckausg. Notarp, Ulrike, 1966 - Der russische Interdiskurs und seine Entwicklung
    Parallel Title: Druckausg. Der Russische Interdiskurs und seine Entwicklung
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1999
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1986-1991 ; Geschichte 1986-1997 ; Geschichte 1993-1997 ; Discourse analysis ; Russisch ; Schoolboeken ; Erziehung ; Gesellschaft ; Politik ; Communication in education ; Russia (Federation) ; Communication in education ; Soviet Union ; Education ; Political aspects ; Russia (Federation) ; Education ; Political aspects ; Soviet Union ; Language and culture ; Russia (Federation) ; Language and culture ; Soviet Union ; Nationalism and education ; Russia (Federation) ; Nationalism and education ; Soviet Union ; Russian language ; Social aspects ; Socialism and education ; Russia (Federation) ; Socialism and education ; Soviet Union ; Textbook bias ; Russia (Federation) ; Textbook bias ; Soviet Union ; Textbooks ; Russia (Federation) ; Textbooks ; Soviet Union ; Diskursanalyse ; Kommunikation ; Kultur ; Schulbuch ; Sowjetunion ; Russland ; Sowjetunion ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Schulbuch ; Kultur ; Kommunikation ; Russland ; Geschichte 1986-1997 ; Sowjetunion ; Schulbuch ; Kultur ; Geschichte 1986-1997 ; Russland ; Schulbuch ; Kultur ; Geschichte 1986-1997 ; Sowjetunion ; Schulbuch ; Kultur ; Kommunikation ; Geschichte 1986-1991 ; Russland ; Schulbuch ; Kultur ; Kommunikation ; Geschichte 1993-1997 ; Russland ; Schulbuch ; Geschichte 1993-1997 ; Diskursanalyse ; Sowjetunion ; Schulbuch ; Geschichte 1986-1991 ; Diskursanalyse
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.930 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Lambertus
    ISBN: 9783784122540
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 2000
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutsch-Türkischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosoziale Gesundheit e.V. Band 3
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutsch-Türkischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosoziale Gesundheit e.V. 3
    Parallel Title: Druckausg. Psychosoziale Versorgung in der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Druckausg. Psychosoziale Versorgung in der Migrationsgesellschaft
    DDC: 362.84/0094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cross-Cultural Comparison Turkey ; Congresses ; Depression ethnology ; Turkey ; Congresses ; Emigration and Immigration Turkey ; Congresses ; Ethnic Groups psychology ; Turkey ; Congresses ; Immigrants Germany ; Psychology ; Minorities Germany ; Psychology ; Social Adjustment Turkey ; Congresses ; Turks Germany ; Psychology ; Gesellschaftspolitik ; Migration ; Migration ; Gesellschaftspolitik ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Psychosoziale Versorgung
    Abstract: Der dritte Band in der Schriftenreihe der DTGPP umfasst ausgewählte Beiträge der Berliner Tagung 1998, die Versorgungskonzepte und Versorgungsforschung in der Einwanderungsgesellschaft zum Thema hatte. Beiträge aus dem Herkunftsland ergänzen die Perspektive um Binnenmigration, Zwangsmigration und Migration von Deutschland in die Türkei. Ein Beitrag aus London weist darauf hin, dass in Zukunft mit wesentlich mehr kultureller Vielfalt gerechnet werden muss und darum ein neues Denken in der psychosozialen Versorgung gefordert ist. Dies schließt neben konzeptioneller Arbeit auch die Arbeit an der Grundhaltung und eine Reflexion des eigenen Standpunktes mit ein. Den Herausgebern war die Interdisziplinarität der Beiträge wichtig, da sie einen Bogen von soziologischen, kulturhistorischen, ethnologischen über die medizinisch-psychiatrischen, bis zu den psychologischen und psychotherapeutischen Standpunkten schlägt. Diese nähern sich in aktiver Auseinandersetzung dem gemeinsamen Fokus psychosozialer Gesundheit in der Migrationsgesellschaft. Plädiert wird für eine multikulturelle Grundhaltung der sozialpsychiatrischen Angebote.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783486805949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 pages)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpädagogik ; Studium ; Methode ; Soziologie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 236 Seiten) , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Familienbericht 6
    Series Statement: Verhandlungen des Deutschen Bundestages 14,4357
    Series Statement: Drucksachen
    Series Statement: Familienbericht
    Parallel Title: Erscheint auch als Familien ausländischer Herkunft in Deutschland
    DDC: 362.82086910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Ausländer ; Familiensoziologie ; Familienpolitik ; Deutschland ; Migranten ; Ausländische Familie ; Bericht ; Deutschland ; Ausländische Familie
    Note: Literaturverz. S. 221 - 236
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verl. Bertelsmann-Stiftung
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten) , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Böling, Detlef, 1948 - Die entfesselte Hochschule
    DDC: 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges Germany ; Hochschulpolitik ; Hochschulorganisation ; Hochschulreform ; Hochschulverwaltung ; Deutschland ; Hochschulpolitik ; Hochschule ; Anforderung ; Hochschulorganisation ; Hochschulplanung ; Hochschulreform ; Selbstverwaltung
    Abstract: Allmählich setzt sich an Hochschulen die Einsicht durch: Vereinzelte Reformmaßnahmen reichen nicht mehr aus; ein ganzheitlicher Ansatz und ein neues Leitbild sind gefragt. Wie aber sieht die Hochschule der Zukunft aus? Engagiert und sachkundig diskutiert der Autor ihr künftiges Profil. Autonomie und Wissenschaftlichkeit bilden dabei die Grundlagen. Auch Internationalität und Wettbewerbsorientierung zeichnen die künftige Hochschule aus; und Wirtschaftlichkeit ist für sie kein Fremdwort mehr. Sie wird jedoch auch eine virtuelle Hochschule sein müssen, welche die Chancen der Digitalisierung von Wissen in Forschung und Lehre nutzt. Jedem dieser Profil-Elemente ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Zusammen mit konkreten Reformbeispielen aus den Hochschulen zeichnet der Autor ein packendes Leitbild für die Hochschulentwicklung am Übergang zum neuen Jahrtausend.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783322932341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Handbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evaluation ; Bildungswesen ; Bildungswesen ; Evaluation
    Note: Literaturverz. S. 297 - 304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783663112297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsmittelwahl ; Rational Choice ; Evaluationsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783322933300
    Language: German
    Pages: 1 online resource (285 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783663091721
    Language: German
    Pages: 1 online resource (241 pages)
    Series Statement: Forschung Soziologie Ser. v.87
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth and violence ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486794908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 pages)
    Series Statement: Hand- und Lehrbücher der Pädagogik Ser.
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Theorie ; Lehrbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783322951397
    Language: German
    Pages: 1 online resource (475 pages)
    Series Statement: DJI - Jugendsurvey Ser. v.2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322942210
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1959 ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : BIS, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ.
    ISBN: 3814204298
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Sozialgeschichte der Erziehung 2
    Series Statement: Beiträge zur Sozialgeschichte der Erziehung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mädchenbildung ; Geschichte 1700-1750 ; Frauenbildung ; Geschichte 1700-1750
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783518771747
    Language: German
    Pages: 299 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Grünwald Preselect.media 2021 1 Online-Ressource
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1132
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Keppler, Angela, 1954- Tischgespräche
    DDC: 302.224085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Konversation ; Kommunikationsverhalten
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322960276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Wertorientierung ; Lebensbedingungen ; Zukunftserwartung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322925213
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 pages)
    Series Statement: Biographie and Gesellschaft Ser. v.21
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Sozialisation ; Narratives Interview ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Heranwachsender ; Lebenslauf ; Deutschland ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783322997081
    Language: German
    Pages: 1 online resource (128 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322959461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Sozialisation ; Lebensstil ; Soziokultureller Wandel ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322959539
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 pages)
    DDC: 306.8743
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Familie ; Mutter ; Tochter ; Türkische Familie ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783322936455
    Language: German
    Pages: 1 online resource (597 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2/35/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht
    ISBN: 3525335792
    Language: German
    Pages: 119 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 92.29908
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1562
    Parallel Title: Erscheint auch als Korczak, Janusz, 1878 - 1942 Tagebuch aus dem Warschauer Ghetto 1942
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1942 ; Geschichte 1942 ; Holocaust/Judenvernichtung ; persecution of Jews/Holocaust ; Poland ; Polen ; Korczak, Janusz ; 1878-1942 ; rswk-swf ; Geschichte 1942 ; rswk-swf ; Geschichte 1939-1942 ; rswk-swf ; Juden ; Educators ; Poland ; Warsaw ; Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Poland ; Warsaw ; Personal narratives ; Jews ; Persecutions ; Poland ; Warsaw ; Getto ; rswk-swf ; Korczak, Janusz 〈1878-1942〉 ; Warsaw (Poland) ; Ethnic relations ; Warschau ; rswk-swf ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1942 ; Tagebuch 1942 ; Erlebnisbericht ; Korczak, Janusz 1878-1942 ; Warschau ; Getto ; Geschichte 1939-1942 ; Tagebuch ; Warschau ; Getto ; Geschichte 1942
    Note: Aus dem Poln. übers , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 92.29908
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzlersehe Verlagsbuchhandlung
    ISBN: 9783476039705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 199 Seiten)
    Edition: [Ann Arbor] ProQuest [2021]
    Series Statement: Sammlung Metzler Band 270. Realien zur Literatur
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Heidtmann, Horst, 1948-2005 Kindermedien
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindermedien ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: German
    Pages: 70 S.
    Edition: Online-Ausg. Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2009 Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Leitsätze und Empfehlungen zur Familienpolitik im vereinigten Deutschland
    DDC: 306.85/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienpolitik ; Deutschland ; Familienpolitik ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322857132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendforschung ; Hermeneutik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag | Imprint: Deutscher Universitätsverlag
    ISBN: 9783663198062
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 S.)
    Edition: 1st ed. 1991
    Series Statement: DUV Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783322959348
    Language: German
    Pages: 1 online resource (228 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23/5/09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783322936523
    Language: German
    Pages: 1 online resource (585 pages)
    Series Statement: DJI - Familien-Survey Ser. v.1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322857781 , 3322857786 , 3531122274
    Language: German
    Pages: 345S.
    Series Statement: Sozialverträgliche Technikgestaltung
    Parallel Title: Erscheint auch als Baerenreiter, Harald Jugendliche Computer-Fans: Stubenhocker oder Pioniere?
    DDC: 004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerfreak ; Lebenslauf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...