Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (4)
  • Korean
  • Nationalgalerie
  • Geschichte  (4)
  • Art History  (4)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3862065758 , 9783862065752 , 3862065766
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , 30 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Das Kapital
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Capital
    DDC: 709.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin 02.07.2016-06.11.2016 ; Ausstellungskatalog Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin 02.07.2016-06.11.2016 ; Beuys, Joseph 1921-1986 Das Kapital Raum 1970-1977 ; Kunst ; Kapitalismus ; Geschichte ; Beuys, Joseph 1921-1986 Das Kapital Raum 1970-1977 ; Kapitalismus ; Kunst
    Note: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Das Kapital. Schuld - Territorium - Utopie". Eine Ausstellung der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin 2. Juli-6. November 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783959050241 , 9783886097623
    Language: German
    Pages: 463 Seiten , 25 cm
    Additional Material: 1 Beilage unter dem Titel: Black Mountain : ausgewählte Dokumente zum Black Mountain College in deutscher Übersetzung, 63 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 700.71175688
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black Mountain College (Black Mountain, N.C.) ; Arts Study and teaching (Higher) ; Ausstellungskatalog 2015 ; Black Mountain College ; Geschichte ; Black Mountain College ; Geschichte 1933-1957 ; Künste
    Abstract: Heft beigelegt!
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Black Mountain. Ein Interdisziplinäres Experiment 1933-1957', einer Sonderausstellung der Sammlung Marx in der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, 5. Juni bis 27. September 2015." - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783865607898
    Language: German , English
    Pages: 629 S. , zahlr. Ill., Kt. , 25 cm
    DDC: 709.607443155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Kulturaustausch ; Kunst ; Wahrnehmung ; Stereotyp ; Kultur ; Zugang ; Künstler ; Afrikaner ; Internationale Politik ; Kolonialismus ; Auswirkung ; Außenpolitik ; Politik ; Geschichte ; Afrika ; Europa ; Deutschland ; Ausstellungskatalog 2010 ; Afrika ; Kunst ; Kulturaustausch ; Europa ; Afrika ; Kunst ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Kulturaustausch ; Europa ; Afrika ; Kunst ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Kulturaustausch ; Europa
    Abstract: Das vorliegende Buch erschien begleitend zu der Ausstellung "Who knows tomorrow", die im Sommer 2010 stattfand. An vier verschiedenen Orten Berlins veranschaulichten die fünf aus Afrika stammenden Künstler El Anatsui, Zarina Bhimji, António Ole, Yinka Shonibare MBE und Pascale Marthine Tayou ihre individuelle Sicht auf deutsche Kultur und deren Geschichte. Ihre Werke zeigen historische Verbindungen und Wechselbeziehungen zwischen dem afrikanischen und dem europäischen Kontinent und thematisieren Aspekte der Identitätsfindung und Globalisierung. Der vorliegende Begleitband enthält Beiträge verschiedener Autoren zu den Wechselbeziehungen zwischen Afrika und Deutschland im Bereich der Kunst. So berichtet beispielsweise Bartholomäus Grill über die immergleiche Wahrnehmung des schwarzen Kontinents und die Entstehungsgeschichte der Ausstellung, Christoph Schlingensief erzählt über sein geplantes Projekt, das Operndorf Remdoogo in Burkina Faso, und Fatima El-Tayeb erörtert die Vorstellungen von Rasse, Kolonialismus und deutschnationaler Identität in wilhelminischer Zeit. Die Aufsätze sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfasst und enthalten erläuternde Karten und Bilder. Im Mittelteil des Sammelbands werden die afrikanischen Künstler anhand einer Kurzbiografie und einer Darstellung ihrer Arbeit vorgestellt. Die Publikation nähert sich dem Ausstellungsprojekt aus unterschiedlichen Perspektiven und ermöglicht so einen Austausch von historischen Fakten und Erzählungen. (ifa)
    Description / Table of Contents: ... Okeke-Agula, Chika: No Condition is Permanent = Nichts bleibt, wie es ist: Kunst und Politik der euro-afrikanischen Begegnung. - S. 35-44. Grill, Bartholomäus: Wie die Wilden. Anmerkungen zur immergleichen Wahrnehmung Afrikas und zur Entstehungsgeschichte dieser Ausstellung. - S. 59-64. ... Schlingensief, Christoph im Gespräch mit Udo Kittelmann: Das Operndorf Remdoogo. - S. 65-74. ... Bedford, Emma: Zeitgenössische afrikanische Kunst: drastischer Wandel an den Märkten. - S. 101-122. ... Elleh, Nnamdi: Abuja, die Internationalen Kongresse Moderner Architektur (CIAM) und die Architektur weltweit. - S. 123-138. Vierke, Ulf: Die postexotische Ära. Etappen zeitgenössischer Kunst aus Afrika in Deutschland. - S. 139-152. ... Strizek, Helmut: Die Berliner Konferenz 1884/85 und die Aufteilung Afrikas. - S. 227-240. Zeller, Joachim: Berlin (post-)kolonial. Die deutsche Hauptstadt und ihre Vergangenheit als ehemalige Kolonialmetropole. -S. 241-256. Tiyambe-Zeleza, Paul: Die Gewalt der miteinander verbunde
    Note: Ausstellungsorte: Friedrichswerdersche Kirche, Berlin (Yinka Shonibare MBE); Alte Nationalgalerie, Berlin (El Anatsui); Neue Nationalgalerie, Berlin (Pascale Marthine Tayou); Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin (António Ole & Zarina Bhimji) , Literaturangaben , Beitr. dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 377745950X
    Language: German
    Pages: 224 S. , zahlr. Ill. , 27 cm
    DDC: 709.0342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raczyński, Joseph A Catalogs Art collections ; Muzeum Narodowe w Poznaniu Catalogs ; Romanticism in art Catalogs ; Painting, European Catalogs 19th century ; Painting Catalogs Private collections ; Painting Catalogs ; Ausstellungskatalog ; Katalog ; Katalog 1992 ; Raczyński, Atanazy 1788-1874 ; Sammlung ; Malerei ; Geschichte 1817-1870 ; Romantik ; Geschichte
    Abstract: Sammlung Graf Raczynski: Malerei der Spätromantik aus dem Nationalmuseum Poznan / hrsg. von Konstanty Kalinowski und Christoph Heilmann. [Mit Beitr. von Joseph A. Graf Raczynski...]
    Note: Literaturverz. S. 212 - 215. - Ausstellungskatalog
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...