Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (11)
  • German  (11)
  • Japanese
  • Klein, Armin  (11)
  • Cham : Springer International Publishing AG  (10)
  • München : Deutscher Taschenbuch Verlag  (1)
Datasource
Material
  • Online Resource  (11)
Language
  • German  (11)
  • Japanese
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783406620478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Beck-Wirtschaftsberater im dtv v.50848
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin, 1951 - Kulturmarketing
    DDC: 306.068
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Nonprofit-Marketing ; Marketingmanagement ; Deutschland ; Lehrbuch ; Kulturelle Einrichtung ; Marketing
    Abstract: Zum Buch -- Zum Autor -- Titelseite -- Inhalt -- 1. Kapitel Was ist Kulturmarketing? -- 1.1 Grundlagen und grundlegende Definitionen -- 1.1.1 Der Mensch und seine Bedürfnisse -- 1.1.2 Die Kultureinrichtung und ihre Bezugsgruppen -- 1.1.3 Das Kulturprodukt und seine Nutzendimensionen -- 1.1.4 Die Besonderheiten des Kulturprodukts -- 1.1.5 Angebot und Nachfrage -- 1.2 Die Besonderheit von Kulturmarketing in öffentlichen bzw. Nonprofit Kulturbetrieben -- 1.2.1 Kommerzielles Kulturmarketing -- 1.3 Die Bedeutung von Kulturmarketing für den öffentlichen bzw. Nonprofit-Kulturbetrieb -- 2. Kapitel Das Ziel: Die besucherorientierte Kultureinrichtung -- 2.1 Störenfried Kunde? -- 2.2 Die organisationszentrierte Kultureinrichtung -- 2.3 Die besucherorientierte Kultureinrichtung -- 3. Kapitel Der Kulturmarketing-Managementprozess -- 3.1 Die unterschiedlichen Ebenen im Marketing -- 3.2 „Kulturmarketing aus dem Bauch" -- 3.3 Der Kulturmarketing-Managementprozess als strategische Aufgabe -- 4. Kapitel Wer sind wir? -- 4.1 Der Organisationszweck der Kultureinrichtung -- 4.2 Das Mission-Statement -- 4.3 Strategisches Leitbild und Organisationspolitik -- 4.4 Die Corporate Identity der Kultureinrichtung -- 5. Kapitel Wer sind unsere Besucher? -- 5.1 Nachfrage nach Kunst- und Kulturprodukten als Entscheidungshandeln unter Risiko -- 5.2 Strukturelle Merkmale der Besuchernachfrage -- 5.2.1 Geographische Merkmale -- 5.2.2 Soziodemographische Merkmale -- 5.2.3 Psychographische Merkmale und Lebensstil -- 5.3 Verhaltensmerkmale der Nachfrage -- 5.3.1 Verwendungsmerkmale (Verwendungsrate und Verwenderstatus) -- 5.3.2 Ansichten- und Einstellungsmerkmale -- 5.3.3 Nutzen-/Benefit-Merkmale -- 5.3.4 Anlass-/Verwendungsmerkmale -- 5.4 Kulturmarketingforschung -- 5.4.1 Primär- und Sekundärforschung -- 5.4.2. Primärforschung -- 5.4.3 Voll- oder Teilerhebung?
    Abstract: 5.4.4 Welche Untersuchungsmethode? -- 5.4.5 Sekundärforschung -- 6. Kapitel Welche Chancen und Risiken gibt es? -- 6.1 Umweltanalyse -- 6.1.1 Technologische Entwicklungen -- 6.1.2 Demographische Entwicklung -- 6.1.3 Wirtschaftliche Veränderungen -- 6.1.4 Soziokultureller Wandel -- 6.1.5 Entwicklung der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen -- 6.2 Konkurrenzanalyse -- 6.2.1 Was bedeutet Konkurrenz im Kulturbetrieb? -- 6.2.2 Quellen der Konkurrenzanalyse -- 6.2.3 Informationssystem zur Konkurrenzanalyse -- 6.2.4 Organisationsvergleiche und Benchmarking -- 6.3 Potential-/Leistungsanalyse -- 6.3.1 Die Stärken-Schwächen-Analyse -- 6.3.2 Die SWOT-Analyse -- 6.4 Analyse des Beschaffungsmarktes -- 6.4.1 Der Stakeholder-Ansatz -- 6.4.3 Beschaffung von Personal -- 6.4.3 Beschaffung von öffentlichen Finanzmitteln (Zuwendungen) -- 6.4.4 Beschaffung von privaten Finanzmitteln (Sponsoring/Fundraising) -- 7. Kapitel Was sind unsere Ziele? -- 7.1 Funktion von Zielen im Kulturmarketing-Managementprozess -- 7.2 Zielinhalt -- 7.3 Zeitbezug von Zielen -- 7.4 Zielausmaß und Erfolgskriterien -- 8. Kapitel Welche Strategien haben wir? -- 8.1 Die Funktion von Strategien im Kulturmarketing-Managementprozess -- 8.2 Die grundlegende Strategie des STP-Marketing -- 8.2.1 Marktsegmentierung (Segmenting) -- 8.2.2 Segmentauswahl (Targeting) -- 8.2.3 Platzierung auf dem Markt (Positionierung) -- 8.3 Einzelne Strategieüberlegungen -- 8.3.1 Marktparzellierungsstrategien -- 8.3.2 Marktspezialisierung -- 8.3.3 Produktspezialisierung -- 8.3.4 Selektive Segmentierung -- 8.3.5 Die Strategie der völligen Marktabdeckung -- 8.3.6 Nischenstrategie -- 8.3.7 Marktfeldstrategien -- 8.3.8 Strategien der Marktbeeinflussung -- 8.3.9 Marktarealstrategien -- 8.3.10 Besucherstrategien -- 8.3.11 Wettbewerbs- und Konkurrenzstrategien -- 8.4 Die Auswahl der richtigen Strategien
    Abstract: 8.5 Strategien-Planung und Marketingpolitik -- 9. Kapitel Welche Programme entwickeln wir? (Produktpolitik) -- 9.1 Produktnutzen und USP -- 9.2 Produkt- und programmpolitische Alternativen -- 9.2.1 Produkt- und Programmneuentwicklung -- 9.2.2 Produkt- und Programmvariation -- 9.2.3 Produkt- und Programmvereinheitlichung -- 9.2.4 Produkt- und Programmeliminierung -- 9.3 Der Produktlebenszyklus -- 9.4 Die Portfolio-Analyse als Instrument der strategischen Produktplanung -- 9.5 Das Event als Produkterweiterung -- 10. Kapitel Was kosten unsere Programme? (Preis- und Konditionenpolitik) -- 10.1 Öffentliche Kulturangebote als meritorische Güter -- 10.2 Preis und Leistung im Austauschprozess -- 10.3 Bestimmungsfaktoren der Preisbildung -- 10.4 Die Preisfindung -- 10.4.1 Die kostenorientierte Preisfindung: Break-Even-Analyse -- 10.4.2 Die nachfrageorientierte Preisfindung -- 10.5 Preisstrategien -- 10.6 Konditionen- und Rabattpolitik -- 11. Kapitel Wie kommen die Besucher zu den Programmen? (Distributionspolitik) -- 11.1 Distributionsbeziehungen im Kulturbetrieb -- 11.2 Distributionskanäle und Absatzwege -- 11.3 Der zufriedene Besucher als Absatzmittler -- 11.4 Kundenkarte, Kundenclub und Mitgliedschaft -- 11.5 Das Management der Absatzkanäle -- 11.6 Vermittlungsagenten und Vermittlungsorganisationen -- 11.7 Die Absatzlogistik -- 11.8 Data-Base-Marketing (Customer Relationship Marketing) -- 12. Kapitel Wie bewerben wir unsere Programme? -- 12.1 Werbung und Reklame -- 12.2 Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations -- 12.3 Pressearbeit -- 12.4 Verkaufsförderung -- 12.5 Internet- und Social Media Marketing -- 12.5.1 Das World Wide Web -- 12.5.2 Grundgesetze für das Online-Marketing -- 12.5.3 Unterschiedliche Nutzung des Online-Marketing -- 12.5.4 Die traditionellen Kulturbesucher -- 12.5.5 Digital Natives -- 13. Kapitel Welchen Service müssen wir bieten?
    Abstract: 13.1 Servicepolitik in der besucherorientierten Kultureinrichtung -- 13.2 Value-Added-Services -- 13.3 Aktives Beschwerdemanagement -- 13.4 Von der Besucherorientierung zur Besucherbindung im Kulturbetrieb -- 14. Kapitel Wie kontrollieren wir unseren Erfolg? (Marketing-Controlling) -- 14.1 Marketing-Kontrolle im Kulturbetrieb -- 14.2 Marketing-Controlling im Kulturbetrieb -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Anmerkungen -- Kapitel 1: Was ist Kulturmarketing? -- Kapitel 2: Das Ziel: Die besucherorientierte Kultureinrichtung -- Kapitel 3: Kulturmarketing-Managementprozess -- Kapitel 4: Wer sind wir? -- Kapitel 5: Wer sind unsere Besucher? -- Kapitel 6: Welche Chancen und Risiken gibt es? -- Kapitel 7: Was sind unsere Ziele? -- Kapitel 8: Welche Strategien haben wir? -- Kapitel 9: Welche Programme entwickeln wir? (Produktpolitik) -- Kapitel 10: Was kosten unsere Programme? (Preis- und Konditionenpolitik) -- Kapitel 11: Wie kommen die Besucher zu den Programmen? (Distributionspolitik) -- Kapitel 12: Wie bewerben wir unsere Programme? -- Kapitel 13: Welchen Service müssen wir bieten? -- Kapitel 14: Wie kontrollieren wir unseren Erfolg? (Marketing-Controlling) -- Sachverzeichnis -- Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934747 , 3531934740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , 42 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Der exzellente Kulturbetrieb
    DDC: 306
    Keywords: Culture ; Ethnology ; Mass media ; Sociology ; Sociology of Culture ; Regional Cultural Studies ; Media Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531920474 , 3531920472
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , 57 Abb.
    Edition: 4th ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Projektmanagement für Kulturmanager
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Culture ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Culture ; Sociology ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915647 , 3531915649
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Leadership im Kulturbetrieb
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Führung ; Culture ; Cultural property Protection ; Sociology ; Sociology of Culture ; Cultural Resource Management ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915876 , 3531915878
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , 51 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesucht: Kulturmanager
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Berufsbild ; Culture ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Culture ; Sociology ; Media Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916774 , 3531916777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Kulturpolitik
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Culture ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Culture ; Sociology ; Media Sociology ; Deutschland ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911380 , 3531911384
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , 42 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Der exzellente Kulturbetrieb
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kulturelle Einrichtung ; Marketing ; Strategisches Management ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531909134 , 3531909134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 285 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Besucherbindung im Kulturbetrieb
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Benutzer ; Kundenorientierung ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910611 , 3531910612
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , 57 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Projektmanagement für Kulturmanager
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Projektmanagement ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531905747 , 3531905740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , 42 Abb.
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Der exzellente Kulturbetrieb
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kulturelle Einrichtung ; Marketing ; Strategisches Management ; Knowledge, Sociology of ; Ethnology ; Culture ; Mass media ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Regional Cultural Studies ; Media Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322956835 , 3322956830 , 3531143468
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Kulturpolitik
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Deutschland ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...