Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (22)
  • German  (22)
  • Italian
  • Multiple languages
  • 1995-1999  (22)
  • Psychology  (22)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 3879884153
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 128 S.
    Series Statement: Managementkonzepte Bd. 3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsentwicklung ; Sozialanthropologie ; Ethnologie
    Abstract: Abstract: "Mit der vorliegenden Studie, die den Zusammenhang von Ethnologie und Organisationsentwicklung thematisiert, betreten wir im deutschsprachigen Raum Neuland. In den USA ist dieser Forschungsgegenstand schon seit einiger Zeit unter dem Terminus 'Organisationsethnologie' in Wissenschaft und Praxis aktuell. Die Ethnologie ist eine Wissenschaft, die im Kontext der zunehmenden Verflechtung weltweiter Wirtschaftsbeziehungen für zukunftsorientierte Unternehmen zunehmende Bedeutung erfahren könnte. Sie richtet ihren besonderen Blick auf Menschen, Gesellschaften und Kulturen und kann hier neue Impulse zur Interpretation der Beziehungen zwischen einzelnen Menschen und Organisationen liefern. Jeder Blick auf die Wirklichkeit ist perspektivisch. In der vorliegenden Arbeit soll der bekannte Blick des Organisationsentwicklers um die ethnologische Perspektive erweitert werden. Wenn es damit gelänge, neue Impulse für Veränderungsprozesse in Organisationen zu liefern, hätte sich dieses Forschungspro
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3879883262
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 244 S.
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobbing ; Gefühl ; Organisationssoziologie
    Abstract: Abstract: "Das Schlagwort 'Mobbing' hat sich zu einem Sammelbegriff für feindseliges, drangsalierendes und schikanierendes Verhalten in der Arbeitswelt herausgebildet. Insgesamt betrachtet erscheint 'Mobbing' in den meisten einschlägigen Veröffentlichungen eher als ein singuläres Phänomen, dargestellt anhand von extremen Einzelschicksalen. Dieser Blickwinkel vernachlässigt jedoch, daß Mobbing mittlerweile ein allgegenwärtiger Aspekt organisationalen Handelns zu sein scheint. Es scheint von großer Bedeutung zu sein, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Strukturen dieses Phänomens zu lenken. Die Arbeit stellt deswegen eine konkrete und ausführlich beschriebene Analysemöglichkeit vor, die den sozial-dynamischen Strukturen des Mobbing-Phänomens nachzuspüren versucht. Bei dieser Analyse stehen die Emotionen der Menschen im Mittelpunkt der Betrachtung, die diese im Organisationsalltag empfinden." (Autorenreferat)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110810653 , 9783110810653 , 9783111746005
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 279 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Religion ; Comic, The Religious aspects ; Christianity ; Wit and humor Religious aspects ; Christianity ; Humor ; Komik ; Witz ; Juden ; Religiöse Erfahrung ; Lachen ; Electronic books ; Komik ; Religiöse Erfahrung ; Humor ; Religiöse Erfahrung ; Juden ; Witz ; Lachen
    Note: Die amerikanische Originalausgabe erschien 1997 im Verlag Walter de Gruyter: Peter L. Berger, Redeeming Laughter. - Includes bibliographical references , Description for reader: Aus d. Amerikan , Review text: "Fazit: 'Erlösendes Lachen' ein wichtiges Buch für Religionspädagogen und Theologen, weil es einen umfassenden Überblick über die Ausdrucksformen des Komischen und die Bedeutung des Humors gibt, einen Überblick, der für postmoderne oder postsymbolische Theologie von höchster Relevanz ist, ein guter Aussichtspunkt 'auf dem Weg zu einer Theologie des Komischen', die freilich noch längst nicht erreicht ist [...]"Rolf Sistermann in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie "Es gibt anspruchsvolle Bücher, die dem Leser jedoch ein Gefühl gelöster Heiterkeit vermitteln: Das Buch von Peter L. Berger darf ohne Zweifel zu dieser seltenen Gattung von Büchern gezählt werden."Magnus Striet in: Theologische Revue, 2/1999/Jg. , 95 "Berger fragt, was genau das Komische ist, greift dabei auf Philosophie, Physiologie, Psychologie und Sozialwissenschaften zurück, beschäftigt sich mit verschiedenen Ausdrucksformen des Komischen, erläutert sie durch Beispiele aus der Literatur und betrachtet abschließend in einer 'Theologie des Komischen' Beziehungen zwischen Religion und Komik. Seine inhaltsreiche Reflexion würzt er zusätzlich mit vielen geistreichen Witzen. - Für Interessierte eine Lesevergnügen."Reinhold Heckmann in: ekz-Informationsdienst, Reutlingen "Man liest das Buch mit Gewinn. Wagt sich doch der Verfasser in einen Bereich hinein, der allzu oft einer verletzenden Mißdeutung ausgesetzt ist." Akademische Monatsblätter, 8/1998, Düsseldorf "[...] Berger nimmt das erlösende Moment des Lachens nun beim Wort und entwickelt aus ihm eine weitreichende Theologie des Komischen. (er) hat das witzigste 'fromme' Buch geschrieben, das auf dem Markt des Geistes ist. , Es wird bald zu den Klassikern der Literatur über das Komische gehören."Dieter Borchmeyer in: Die Zeit, Nr. 38/10.09.1998 "Most books on the nature of comic experience - particularly those with religious and sociological themes - do not cause the reader to chuckle out loud. Peter L. Berger's new book is a refreshing exception. For while Berger's exploration of the comic is a profoundly serious enterprise, his book brims over again and again with delightful anecdotes and humor. In Berger's view, laughter offers us a hint of the redemption that awaits us beyond the ordinary world of pain, struggle, and death."Joan Prefontaine in: Christianity and the Arts, Summer 1998 "[...], one has to recognize that this original book by an eminent sociologist constitutes at the same time an admirable panorama of humor theories, a serious interdisciplinary defense of the comic as redemptive, and a provocative theological interpretation of laughter as a signal of transcendence. , It is also one of the very few books where humor - and consequently ritualized aggression- is not confined to the footnotes."Vassilis Saroglou, Catholic University of Louvain, in: Journal for the Scientific Study of Religion, 1998, 37(4)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322932785
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 pages)
    DDC: 618.1/75/009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1772-1996 ; Klimakterium ; Wissenschaftliche Literatur ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 353112904X
    Language: German , English
    Pages: 304 S , graph. Darst
    Edition: Online-Ausg. Radolfzell Verl. für Gesprächsforschung 2002 Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Verständigungsprobleme und gestörte Kommunikation
    DDC: 302.2/24/019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Interaktion ; Sprachsoziologie ; Altern ; Generationsbeziehungen ; Selbststeuerung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kommunikationsverhalten ; Verständigung ; Störung ; Verständigung ; Problem ; Kommunikationsstörung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322833143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Kommunikation ; Strategisches Management ; Social sciences ; Business ; Strategic planning ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz
    ISBN: 9783621278423
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (631 S.)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Grundlagen Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialpsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grundlagen ; Angewandte ; Angewandte Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Gruppe ; Vorurteil ; Sozialpsychologie
    Abstract: Long description: In rund 80 Stichwörtern - gegliedert in die Bereiche "Historische Grundlagen und Richtungen, Probleme und Theorien, Methodische Probleme, Exemplarische Experimente" sowie "Angewandte Sozialpsychologie" - werden die wichtigsten Themen der Sozialpsychologie präzise dargestellt. -- Unter Mitwirkung von 77 renommierten Experten ist ein Buch entstanden, das Studierenden wie auch Praktikern und Wissenschaftlern einen umfassenden Überblick über dieses wichtige Teilgebiet der Psychologie bietet.
    Abstract: Biographical note: Prof. Dr. Dieter Frey lehrt Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Prof. Dr. phil. habil. Siegfried Greif war bis zu seiner Emiritierung 2008 als Professor für Psychologie an der Universität Osnabrück und Leiter des Fachgebiets Arbeits- und Organisationspsychologie tätig.
    Abstract: Review quote: "Gut gegliedert, von kompetenten Autoren verfasst, jeweils durch relevante Literaturverweise ergänzt, macht die Beschäftigung mit der Materie Spaß." ôrztliche Praxis -- "Ein gelungenes Werk." Psychologische Praxis -- "Ein höchst empfehlenswertes Lehrbuch." Zeitschrift für Heilpädagogik
    Note: PublicationDate: 19970401
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110154450
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 216 S.) , Ill.
    Edition: Berlin de Gruyter [2013]
    Series Statement: Materiale Soziologie / TB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Männlichkeit ; Kriminalität ; Kulturvergleich
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518771990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1307
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mens-computer-interactie ; Gesellschaft ; Computers Social aspects ; Technology and civilization ; Personal Computer. ; Subjektivität. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Aufsatzsammlung ; Personal Computer ; Subjektivität ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-518-77168-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (882 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1105
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communicatie ; Communicatiewetenschap ; Methodologie ; Supervisie ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Methode ; Communication Methodology ; Communication Social aspects ; Supervision of employees ; Supervision. ; Kommunikationsforschung. ; Selbsterfahrung. ; Kommunikative Sozialforschung. ; Supervision ; Kommunikationsforschung ; Selbsterfahrung ; Supervision ; Kommunikative Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110806526 , 9783110806526 , 9783111747606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 216 S.)
    Series Statement: Materiale Soziologie / TB 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 228
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime Cross-cultural studies Sex differences ; Masculinity Cross-cultural studies ; Geschlechterverhältnis ; Männlichkeit ; Kulturvergleich ; Kriminalität ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Geschlechterverhältnis ; Männlichkeit ; Kriminalität ; Kulturvergleich
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3810016934
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 208 S.
    Series Statement: Biographie und Gesellschaft Bd. 25
    DDC: 306.81
    RVK:
    Keywords: Lebenslauf ; Lizenz ; Selbstbild ; Soziale Norm
    Abstract: Abstract: Anhand verschiedener Biographien analysiert der Autor die Frage, ob es gesellschaftlich 'vorgeschriebene' Lebensläufe gibt, mit entsprechenden Vorstellungen vom richtigen Alter für verschiedene Situation und Rollen. Die Studie basiert auf der standardisierten Befragung von 368 Probanden aus fünf Altersgruppen. Anhand verschiedener theoretischer Ansätze belegt er, daß subjektive Altersnormen sozial geteilte, verbindliche Erwartungen darstellen und sich von rein beschreibenden Normen unterscheiden. Insbesondere bilden sie einen Teil des Wissens einer Person und dienen als Maßstab zur Bewertung von Entwicklungsverläufen. Abweichungen vom normalbiographischen Zeitmuster provozieren Fragen nach den Ursachen, legen den Schluß auf negativ bewertete Persönlichkeitseigenschaften nahe, lautet ein Fazit. Er geht auf die theoretische Basis derartiger Biographiekonzepte ein, beschreibt Schutzmachanismen von Selbstkonzept und Selbstwert bei einer Normabweichung und skizziert dann die Ergebnisse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Westdt. Verl.
    ISBN: 3531128760
    Language: German
    Pages: 357 S.
    Edition: Online-Ausg. Kassel Univ.-Bibliothek 2008 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2345
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehen ; Sinnkonstitution ; Alltag ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung
    ISBN: 3879850607
    Language: English , German
    Pages: 194 S. , graph. Darst. , Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausg. Berlin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2012 Online-Ressource DLC
    Series Statement: Materialien aus der Bildungsforschung 56
    Series Statement: Materialien aus der Bildungsforschung
    Parallel Title: Druckausg. Brendgen, Rosemarie Peer rejection and friendship quality
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schüler ; Peer-Group ; Interaktion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverz. S. 147 - 161 , Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung , Zsfassung in dt. Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 377053011X
    Language: German
    Pages: 798 S.
    Edition: Online-Ausg. München BSB Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Dissertation note: Zugl.: Siegen, Univ., Habil.-Schr., 1993
    DDC: 305.9066
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transsexualität ; Transsexualität ; Literatur ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3506720260
    Language: German
    Pages: 295 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 96.39449
    Additional Information: Rezensiert in Bräunlein, Peter J., 1956 - [Rezension von: Dinzelbacher, Peter, 1948-, Angst im Mittelalter] 1999
    Parallel Title: Druckausg. Dinzelbacher, Peter, 1948 - Angst im Mittelalter
    DDC: 248.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 700-1549 ; Geschichte 500-1500 ; Geschichte 500-1520 ; Djävulen ; Angst ; Eschatologie ; Todesvorstellung ; Mittelalter ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; fear ; escatology ; concept of death ; Middle Ages ; bibliography ; Djävulen i litteraturen ; Döden ; Folktro - Medeltiden ; Djävulen ; Geschichte 500-1520 ; rswk-swf ; Geschichte 0700-1549 ; rswk-swf ; Geschichte 500-1500 ; rswk-swf ; Christentum ; Geschichte ; Kirchengeschichte ; Religion ; Christianity -- Psychology -- History ; Fear -- Religious aspects -- Christianity -- History of doctrines ; Christian art and symbolism -- Medieval, 500-1500 ; Church history -- Middle Ages, 600-1500 ; Tod ; Motiv ; rswk-swf ; Angst ; rswk-swf ; Alltag ; rswk-swf ; Religion ; rswk-swf ; Angst ; Motiv ; rswk-swf ; Christentum ; rswk-swf ; Epidemie ; Motiv ; rswk-swf ; Teufel ; Motiv ; rswk-swf ; Dämon ; rswk-swf ; Religiöse Erfahrung ; rswk-swf ; Kunst ; rswk-swf ; Ikonographie ; rswk-swf ; Geschichte 0700-1549 ; Angst ; Religiöse Erfahrung ; Geschichte 500-1500 ; Religiöse Erfahrung ; Angst ; Kunst ; Geschichte 500-1500 ; Religion ; Angst ; Alltag ; Geschichte 500-1500 ; Angst ; Christentum ; Geschichte 500-1520 ; Angst ; Religion ; Geschichte 500-1500 ; Dämon ; Angst ; Ikonographie ; Geschichte 500-1500 ; Teufel ; Geschichte 700-1549 ; Tod ; Geschichte 700-1549 ; Epidemie ; Geschichte 700-1549
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 96.39449
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Gabler. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322838582
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erfolg ; Lebensführung ; Globalization ; Nationalism ; Ratgeber ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitäts Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322900456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.32
    RVK:
    Keywords: Partnerschaftskonflikt ; Paar ; Psychodynamik ; Theorie ; Partnerschaft ; Ich-Identität ; Socialization ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitäts Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322834485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.8743
    RVK:
    Keywords: Kind ; Kind ; Mutter ; Trennung ; Mutterbindung ; Trennungsangst ; Bewältigung ; Mother and child ; Attachment behavior ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3894048085
    Language: German
    Pages: 251 S. , graph. Darst. , Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausg. Berlin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2012 Online-Ressource
    Series Statement: Studien und Berichte / Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 61
    Parallel Title: Druckausg. Freund, Alexandra M., 1964 - Die Selbstdefinition alter Menschen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994 u.d.T. Freund, Alexandra M.: Wer bin ich? : die Selbstdefinition alter Menschen
    DDC: 155.67
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Selbstbild ; Älterer Mensch ; Hohes Alter ; Lebenslauf ; Empirische Forschung
    Note: Literaturverz. S. 198 - 213 , Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung
    ISBN: 3879850453
    Language: German
    Pages: 171 S. , graph. Darst. , Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausg. Berlin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2012 Online-Ressource
    Series Statement: Studien und Berichte / Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 62
    Parallel Title: Druckausg. Maercker, Andreas, 1960 - Existentielle Konfrontation
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994
    DDC: 155.6072
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weisheit ; Paradigma ; Wissensrepräsentation ; Selbstmordgefährdung ; Lebensangst ; Weisheit ; Modell ; Alter ; Erwachsener ; Zufriedenheit ; Persönlichkeitsforschung ; Regressionsanalyse ; Empirische Forschung
    Note: Literaturverz. S. 137 - 149 , Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-621-27835-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 517 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch qualitative Sozialforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: empirische Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung. ; Qualitative Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...