Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (7)
  • Hebräisch
  • Ahrens, Daniela
Materialart
Sprache
  • Deutsch  (7)
  • Hebräisch
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Buch
    Buch
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-01295-3 , 3-658-01295-1 , 978-3-658-01296-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 210 S. : , graph. Darst.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370.1130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schüler. ; Unterprivilegierter. ; Berufliche Integration. ; Betriebliche Ausbildung. ; Berufsvorbereitung. ; Berufsbildung. ; Bildungsreform. ; Deutschland. ; Konferenzschrift 2012 ; Schüler ; Unterprivilegierter ; Berufliche Integration ; Betriebliche Ausbildung ; Berufsvorbereitung ; Berufsbildung ; Bildungsreform
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658012960
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 204 S. 9 Abb., 3 Abb. in Farbe
    Paralleltitel: Printausg. u.d.T. Zwischen Reformeifer und Ernüchterung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social work ; Betriebliche Ausbildung ; Berufsvorbereitung ; Schüler ; Bildungsreform ; Unterprivilegierter ; Berufsbildung ; Berufliche Integration ; Deutschland ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Schüler ; Unterprivilegierter ; Berufliche Integration ; Betriebliche Ausbildung ; Berufsvorbereitung ; Berufsbildung ; Bildungsreform
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658012960 , 365801296X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 204 Seiten) , 9 Illustrationen, 3 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st edition 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Reformeifer und Ernüchterung
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schüler ; Unterprivilegierter ; Berufliche Integration ; Betriebliche Ausbildung ; Berufsvorbereitung ; Berufsbildung ; Bildungsreform ; Educational sociology ; Education and state ; Social structure ; Equality ; Economic sociology ; Social service ; Sociology ; Sociology of Education ; Educational Policy and Politics ; Social Structure ; Economic Sociology ; Social Work ; Sociology ; Deutschland ; Konferenzschrift 2012
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658012953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (208 p)
    Paralleltitel: Print version Zwischen Reformeifer und Ernüchterung : Ãœbergänge in beruflichen Lebensläufen
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): School-to-work transition ; Vocational education ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2012
    Kurzfassung: Bei der Frage der Reformierung des Übergangssystems können wir auf eine über drei Jahrzehnte dauernde Geschichte zurückblicken. Als temporäres Unterstützungsangebot gedacht, zeugen Begriffe wie 'Maßnahmedschungel' und 'Warteschleife' von einer Ernüchterung hinsichtlich der Realisierung von Reformansprüchen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung. Dennoch ist der Reformeifer nach wie vor ungebrochen. Die Vielzahl an Programmen und Initiativen signalisieren nicht nur ein wachsendes Problembewusstsein, sondern auch, dass nicht zuletzt durch die Reformen der Reformbedarf steigt. A
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inhalt; Zwischen Reformeifer und Ernüchterung: Übergänge in beruflichen Lebensläufen; Abstract; 1. Das Übergangssystem als Maßnahmen- und Reformdscbungel; 2. Neue Qualität in der Debatte um Reformen des Übergangssystems; Literatur; Zur Bedeutung und künftigen Entwicklung des Übergangsbereiches - Welche Informationen liefert die integrierte Ausbildungsberichterstattung (iABE)?; Abstract; 1. Ausgangslage; 2. Ausbildungsmarkt und Übergangsprobleme; 3. Datenlage zum Übergangsbereich:Die integrierte Ausbildungsbericbterstattung (iADE)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4. Der Übergangsbereich im Vergleich der anderen Bildungssektoren5. Künftige Entwicklung des Übergangsbereiches; 6. Fazit; Literatur; Ausdifferenzierung von Übergangswegen von der Schule in dieAusbildung. Ergebnisse aus Längsschnittstudien des DJI; Abstract; 1. Ausgangssituation; 2. FragesteUungen; 3. Datengrundlage; 4. Ergebnisse; 4.1 Pläne und Wege nach Beendigung der Schule; 4.2 Verlaufstypen von Bildungs- und Ausbildungswegen in den ersten fünf Übergangsjahren3; 4.3 Determinanten der Verlaufstypen; 4.4 Ergebnisse der qualitativen Interviews; 5. Fazit; Literatur
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Biographische Risiken und schulpädagogische MaßnahmenAbstract; 1. Einleitung; 2. Gesellschaftliche Anforderungen, Kompetenz und Lernen; 3. Das Forschungsprojekt; 3.1 Empirische Befunde: Jugendleben in pädagogischen Maßnahmen; 3.2 Jugendphase und Gesellschaftlichkeit; Literatur; Werkschulen in Bremen - Ergebnisse des ESF-Pilotvorhabens""Entwicklung und Implementation eines Konzeptszur Förderung lernbenachteiligter Jugendlicher durchpraxisorientiertes Lernen""; Ahstract; 1. Einleitung; 2. Konzept der Werkschule; 2.1 Vorläufer der Werkschule und gesetzlicher Rahmen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.2 Gestaltungsprinzipien des Werkschulkonzepts3. Ergebnisse der Befragung; 3.1 Befragungsergebnisse - Werkschulteam; 3.2 Befragungsergebnisse - Schülerinnen und Schüler; 4. Zusammenfassung und Empfehlungen; Literatur; ""Und Sie bewegt sich doch"" - Das HamburgerAusbildungsmodell und die Veränderungen im Übergangssystem; Abstract; 1. Der ""pädagogische Zwischenraum"" - Chancenlosigkeit durch Bildung; 2. Quantitative Veränderungen: Kehrtwende?; 3. Das ""Hamburger Ausbildungsmodell""; 3.1 Politische Entwicklungslinien der Reform der beruflichen Bildung in Hamburg
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3.2 Erste Konturierung des ""Hamburger Ausbildungsmodells""3.2.1 Neue Übergangsstrukturen; 4. Zwischenstand; 5. Fazit; Literatur; Zielkonßikte beruflicher Qualifizierung zwischen Bildungs-, Wirtschafts- und Sozialpolitik; Abstract; 1. Vorbemerkungen; 2. Die These vom Übergangssystem als Kollateralschaden der dualenBerufsaushildung; 3. Das strukturelle Dilemma eines weltweit anerkannten Qualifizierungskonzeptes; 4. Fazit; Literatur; Das Übergangsgeschehen - ein neues ""Dispositiv der Macht""?Bericht über eine Verblüffung; Abstract; 1. Einleitung; 2. Eine merkwürdige Gemengelage
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3. Wahrnehmungen und Diskurse
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Artikel
    Artikel
    In:  Kultur und Technik 1, Münster 2005, S. 73-88.
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Kultur und Technik
    Angaben zur Quelle: 1, Münster 2005, S. 73-88.
    Anmerkung: Daniela Ahrens
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Artikel
    Artikel
    In:  Suhrkamp Taschenbuch 3432, Frankfurt am Main 2002, S. 58-62
    Sprache: Deutsch
    Titel der Quelle: Suhrkamp Taschenbuch
    Angaben zur Quelle: 3432, Frankfurt am Main 2002, S. 58-62
    Anmerkung: Karl H. Hörning, Daniela Ahrens, Anette Gerhard
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 3-8100-3080-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 216 S.
    Serie: Forschung Soziologie
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationalisatie ; Ruimte (algemeen) ; Sociale aspecten ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Stadt. ; Globalisierung. ; Sozialraum. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Globalisierung ; Sozialraum ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...