Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • French  (3)
  • 2010-2014  (3)
  • 1945-1949
  • Paris [u.a.] : L'Harmattan  (2)
  • Berlin : Akademie Verlag  (1)
  • Kulturbeziehungen  (3)
  • 1
    ISBN: 9782343037868
    Language: French
    Pages: 149 p , 22 cm
    Series Statement: Questions alimentaires et gastronomiques
    DDC: 394
    Keywords: Gastronomy Political aspects ; Gastronomy Political aspects ; Dinners and dining Political aspects ; Dinners and dining Political aspects ; Food habits ; Food habits ; France Relations ; Spain Relations ; Frankreich ; Spanien ; Bankett ; Ernährungsgewohnheit ; Kulturbeziehungen ; Politische Einstellung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 2296969305 , 9782296969308
    Language: French
    Pages: 168 Seiten , 22 cm
    DDC: 830.9
    Keywords: Geschichte 1770-2010 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Kulturbeziehungen ; Kulturkontakt ; Subsaharisches Afrika ; Deutschland ; Festschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise französisch, teilweise dt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783050061313
    Language: German , French
    Pages: Online-Ressource (XI, 506 S.)
    Edition: 2012
    Series Statement: Kunstgeschichte 10-2012
    Series Statement: Passagen 14
    Series Statement: Passagen
    Parallel Title: Druckausg. Art Vivant
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Künstler ; Kunstwissenschaft ; Kultur ; Geschichte ; Kulturveranstaltung ; Kunstgeschichte ; Deutschland ; Quelle ; Deutschland ; Kulturaustausch ; Frankreich ; Kunst ; Geschichte 1945-1960
    Abstract: Main description: Wie intensiv der künstlerische Austausch und die kulturelle Vermittlung zwischen Deutschland und Frankreich trotz Krieg, Terror und Besatzung nach 1945 gewesen sind, davon zeugen erstmals die in diesem Band versammelten Quellen. Sie dokumentieren den Dialog der deutschen und französischen Avantgarden von Pablo Picasso bis Hans Hartung, von Karl Otto Götz bis Yves Klein und lassen den ästhetischen Diskurs und die kulturpolitischen Ereignisse in all ihrer Vitalität lebendig werden. Gleich ob es sich um professionelle Beiträge in Katalogen, Feuilletons und Fachzeitschriften handelt oder um Briefe, Gedichte und Manifeste, jede Quelle und jeder Autor gibt einen faszinierenden Einblick in die bilateralen Kulturbeziehungen jener historisch bewegten Epoche. Sie berichten über Ausstellungen, Begegnungen und über den wiedererwachenden Kunstbetrieb in den Metropolen wie in der Provinz, sie dokumentieren die divergierenden weltanschaulichen Standpunkte der Kritiker und spiegeln zugleich die Erwartungen und Vorbehalte des Publikums. Die intellektuelle und sprachliche Vielfalt dieser meinungsfreudigen Zeit, die argumentativen Strategien und rhetorischen Kniffe der Kunstkritik, die von keinerlei Selbstzweifel getrübte Apodiktik der einen und die angesichts des Fremden und Neuen verunsicherten Erklärungsversuche der anderen – all dies lässt sich dem heutigen Leser nur dann vermitteln, wenn man die Quellen, wie in diesem Band, in ihren geschichtlichen, kulturpolitischen und biographischen Kontexten erschließt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...