Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • French  (15)
  • Swedish
  • Kultur  (10)
  • Hochschulschrift
  • German Studies  (15)
Material
  • 1
    ISBN: 9783034306003 , 3034306008
    Language: German , French
    Pages: 467 S. , Ill.
    Series Statement: Convergences 71
    Series Statement: Convergences
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Space in literature Congresses ; Space (Art) Congresses ; German literature Congresses Themes, motives ; Popular culture Congresses ; Arts, German Congresses ; German philology Congresses ; Kulturraum ; Kultur ; Geschichte ; Geschichtsbild ; Geografischer Raum ; Geofaktor ; DE in Bearbeitung (DFI) ; documentation unit in process (DFI) ; Europe, German-speaking Congresses Civilization ; Deutschland ; Konferenzschrift 2009 ; Deutsch ; Literatur ; Raum ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz , Avant-propos ; Françoise Lartillot , Le spatial turn en question ; 'Raum' als kulturwissenschaftliches Paradigma : Begriffliche, methodische und thematische Perspektiven für eine Germanistik im Zeichen des 'topographical turn' , Le "Mapping" et ses limites. Réflexions sur une métaphore méthodologique dans les sciences de la culture , Constructions littéraires de l'espace ; Voir et construire l'espace : L'exemple de la représentation littéraire du paysage au XVIIe et au début du XIXe siècle , "Ailes soll wieder Raum werden" : Espaces-limites dans la pensée de Novalis , La polarité Hohen-Cremmen/Kessin dans Effi Briest de Theodor Fontane , "Orte, aus denen wir leben" : zur Konstruktion des literarischen Raums der Erinnerung Wien bei Ilse Aichinger , Le texte comme tiers-lieu de la rencontre dans Morenga d'Uwe Timm , Mutations des représentations de l'espace ; La construction de l'espace au Moyen Age : bilan historiographique , Ici et là-bas : Représentations de l'espace chez les intellectuels exilés en 1933 , Constructions de l'espace dans les récits de vie d'exilés germanophones au Canada , Dualité spatiale et culturelle : les minorités allemandes de Haute-Silésie et de Mazurie , Un espace mémoriel en reconstruction : la topographie du national-socialisme en République fédérale d'Allemagne , Perceptions socio-culturelles de l'espace ; Le "Minotaure de la civilisation" : la ville comme espace fantasmé à l'ère de l'urbanisation , Hétérotopies visuelles dans les feuilles volantes illustrées de la première modernité , La question de l'espace dans l'œuvre d'Egon Schiele , Langue et espace ; Pour une approche historique de la différenciation spatiale des parlers germanophones de Lorraine : l'impact des influences alémaniques , Knapp an der Grenze? : le cas d'un (in-)variable frontalier , Ungefähre Landschaft von Peter Stamm : Unbestimmtheit als Grundprinzip des Erzählens , A la recherche d'un espace commun L'Allemagne 1989-2009 ; La littérature allemande vingt après la chute du Mur , Construction et déplacement de la frontière discursive dans l'Allemagne unifiée : le cas du discours Est-Ouest , Ist die gespaltene Zunge wieder eins und verheilt? : Soziolinguistische Epikrisen zum Zusammenwachsen der geteilten deutschen Sprache nach dem Fall der Mauer , Das wiedervereinigte Deutschland : eine europâische Macht mit wackeligen Beinen auf der Weltbühne , L'Allemagne et la construction de l'espace européen post-Guerre froide : es wàchst zusammen, was zusammengehort , Rendre hommage aux soldats morts à l'époque post-héroïque : Regards sur une pratique symbolique en mutation en Allemagne unifiée , Les territoires de langue allemande vus par la germanistique française ; Le Centre d'Etudes Germaniques de Strasbourg et la conception de l'espace germanique , Edmond Vermeil und das geteilte Deutschland : über den schwierigen Umgang eines Germanisten mit den neuen politischen und râumlichen Realitaten nach 1945 , Der Rhein, das Rheinland und die "Symbolik der Regionen" : Robert Minders Vorschlag zur Imagination eines pluralen Deutschland , Verzeichnis der Beiträger/Liste des auteurs.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783861104872
    Language: German , French
    Pages: 360 S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft 49
    Series Statement: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 2005
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1887-1943 ; Kulturkontakt ; Deutsch ; Identität ; Drama ; Kolonialliteratur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Kolonialliteratur ; Drama ; Kulturkontakt ; Identität ; Geschichte 1887-1943
    Abstract: Die Untersuchung befasst sich mit der Frage der Identitätskonstruktion im Kontext imperialen Kulturkontakts. In ihrer kolonialen Form setzt die imperiale Kulturbegegnung wegen ihres konfrontativ-liquidatorischen Charakters solche Kräfte frei, die zur Destruktion der eigenen Identität des Einheimischen führen und ihn dazu zwingen, seine neue Identität durch Identifikation mit seinem Aggressor aufzubauen. Dem so in seiner Persönlichkeit gestörten und daher kolonisierten Menschen erscheint die eigene Heimat von da an als Fremde und folglich führt er darin eher das Leben einer displaced person. Es ist daher nicht erstaunlich, dass die kolonialgeprägte afrikanische Elite damals unter der fremden Kolonialherrschaft genauso wie heute im Postkolonialismus einen entwicklungshemmenden Söldnerhabitus in ihrem eigenen Land aufrechterhält. - Diese Thesen erläutert die Arbeit hauptsächlich in der Analyse von Inszenierungen der europäisch-afrikanischen kolonialen Begegnung der beiden letzten Jahrhunderte im Kolonialdrama, einer bislang von der Forschung wenig erschlossenen, damals sehr erfolgreichen Gattung einerseits und durch eine kritische Lektüre postkolonialer kamerunischer Literatur mit besonderem Augenmerk auf die Figur der europäisch geschulten afrikanischen Elite andererseits. Von der Wilhelminischen Epoche bis 1945 dienten Theater und Kolonialschulen in Europa und in Afrika, wie die Beispiele der deutschsprachigen Theater, der Theaterproduktionen und Wortergreifungen der afrikanischen Kolonialschüler zeigen, gleichermaßen als Orte der Erprobung, Einübung und Verbreitung kolonialer Identitätskonstruktion.
    Note: Text teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Rennes : Presses universitaires de Rennes
    ISBN: 9782753513686 , 2753513686
    Language: French
    Pages: 334, [16] S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Collection "Interférences"
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Rennes, Univ. 2, Diss., 2007 u.d.T.: Lévêque, Mathilde: Le renouveau du roman et du récit pour la jeunesse en France et en Allemagne dans l'entre-deux-guerres
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Jugendkultur ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Kommunikation ; Inhalt ; Frankreich Deutschland ; Literatur ; Jugendkultur ; Nachkriegssituation ; Weltkrieg 1. (1914-1918) ; Kommunikationsinhalte ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Französisch ; Jugendliteratur ; Geschichte 1918-1939 ; Frankreich ; Deutschland ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Geschichte 1919-1939
    Note: Includes bibliographical references (p. [321]-327) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3865252184 , 9783865252180
    Language: German , English , French
    Pages: 345 Seiten , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezension Niggemann, Ulrich [Rezension von: Die Antike der Moderne, vom Umgang mit der Antike im Europa des 18. Jahrhunderts, hrsg. von Veit Elm ...] 2011
    Additional Information: Rezension Nicklas, Thomas [Rezension von: Die Antike der Moderne, vom Umgang mit der Antike im Europa des 18. Jahrhunderts, hrsg. von Veit Elm ...] 2011
    Additional Information: Rezension Baillot, Anne [Rezension von: Die Antike der Moderne, vom Umgang mit der Antike im Europa des 18. Jahrhunderts, hrsg. von Veit Elm ...] 2011
    Series Statement: Aufklärung und Moderne 18
    Series Statement: Aufklärung und Moderne
    DDC: 306.09409033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Modern 18th century ; Classical influences ; Congresses ; Enlightenment Congresses ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Antike ; Rezeption ; Kultur ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1700-1800
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9782868203762
    Language: French
    Pages: 496 S. , Ill., Kt.
    DDC: 306.0943044
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Französisch ; Historische Sprachwissenschaft ; Religiöse Sprache ; Sprache ; Kultur ; Elsass ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift
    Note: Bibliogr. F. Hartweg S. [477] - 492
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9782296027893
    Language: French
    Pages: 769 S. , Ill.
    Series Statement: De l'allemand
    DDC: 830.9
    RVK:
    Keywords: Grunewald, Michel ; Geschichte 1700-2000 ; Geschichte 1500-2005 ; Deutsch ; Literatur ; Kulturbeziehungen ; Germanistik ; Kultur ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift
    Note: Bibliogr. M. Grunewald S. [759] - 764
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 2745312162
    Language: French
    Pages: 974 S., [24] Bl. , Ill., Kt.
    Series Statement: Nouvelle bibliothèque du Moyen Âge 73
    Series Statement: Nouvelle bibliothèque du Moyen Âge
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Chevaux - Aspect religieux ; Chevaux - Aspect religieux - Christianisme ; Chevaux - Folklore ; Folklore - Allemagne ; Folklore - Europe septentrionale ; Germains - Religion ; Christentum ; Religion ; Horses Religious aspects ; Christianity ; Horses Religious aspects ; Paganism ; Horses Folklore ; Paganism ; Germanen ; Heidentum ; Pferd ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Germanen ; Heidentum ; Pferd
    Note: Teilw. zugl.: Paris, Univ. Paris 4, Diss., 2003 u.d.T.: Wagner, Marc-André: Le cheval dans les croyances et les superstitions germaniques
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3821845384
    Language: German , French
    Pages: XIII, 446 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    Additional Material: Tafeln
    Edition: Reprod. der 69 Bildtaf. nach der Erstausg. Paris 1810-13
    Series Statement: Die andere Bibliothek
    Series Statement: Sonderausgabe
    Uniform Title: Vues des Cordillères et monumens des peuples indigènes de l'Amérique 〈dt.〉
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indians of Mexico Antiquities ; Indians of South America Andes ; Antiquities ; Andes Antiquities ; Mexico Antiquities ; Mexico Description and travel ; Peru Antiquities ; Peru Description and travel ; Reisebericht ; Reisebericht ; Reisebericht ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Geschichte 1799-1804 ; Lateinamerika ; Kultur ; Geschichte 1799-1804 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Kordilleren
    Abstract: Diese große Erzählung zeigt Humboldt auf der Höhe seiner Möglichkeiten als Entdeckungsreisender, Naturwissenschaftler, Historiker und Anthropologe. Sie umfaßt nicht nur die Landschaften und die Pflanzenwelt Lateinamerikas, sondern auch Rituale und Menschenopfer, Mythen und Kalendersysteme, Schmuck und Kleidung, Architektur und Kunst, Eroberungszüge und Völkerwanderungen sowie die Grausamkeiten der Spanier und die Vernichtung der indigenen Reiche. Humboldts Werk sprengt die Grenzen und die Perspektiven jeder Einzeldisziplin. Als einer der ersten hat er erkannt, daß die altamerikanischen Kulturen ebenso zum Erbe der Menschheit gehören wie die der Ägypter, der Inder, der Griechen und der Römer. Mit seiner sprachlichen Originalität und dem Reichtum seiner Illustrationen lädt dieser Band zum Besuch eines imaginären Museums ein, in dem Bilder und Texte einander beleuchten. Humboldts Ansichten gehen nicht nur die Wissenschaft an. Jeder, der Lateinamerika kennt und liebt, wird hier auf seine Kosten kommen. Die Reproduktionen verdankt der Verlag dem Botanischen Museum der Freien Universität Berlin.
    Note: Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1810-1813
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3631520719
    Language: German , French
    Pages: 384 S , Ill., graph. Darst , 24 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 1906
    Series Statement: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 1
    Dissertation note: Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2003
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism 20th century ; French literature History and criticism 20th century ; German literature Appreciation ; French literature Appreciation ; Kulturbeziehungen ; Interkulturalität ; Literatur ; Wahrnehmung ; Zeitung ; Literaturkritik ; Kulturvermittlung ; Deutschland Frankreich ; Internationale Kulturbeziehungen ; Interkulturelle Beziehungen ; Literatur ; Belletristik ; Perzeption ; Tageszeitung ; Literaturkritik ; Kulturvermittlung ; Germany France ; International cultural relations ; Intercultural relations ; Literature ; Fiction and poetry ; Perceptions ; Daily newspapers ; Literary criticism ; Cultural mediation ; Kulturaustausch Kulturelle Präsenz ; Kulturkontakt ; Kulturzugang ; Interkulturelle Kommunikation ; Nationalliteratur ; Nationalkultur ; Autoren/Schriftsteller ; Meinung/Einstellung ; Fremdbild ; Stereotype ; Mentalität ; Roman ; Literaturbericht ; Le Monde ; Frankfurter Allgemeine Zeitung ; Frankfurter Rundschau ; Le Figaro ; Cultural exchange Cultural presence ; Cultural contact ; Access to culture ; Intercultural communication ; National literature ; National culture ; Authors/writers ; Opinions/attitudes ; Perceptions of foreigners ; Stereotypes ; Mentality ; Novels ; Literature surveys ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Französisch ; Literatur ; Rezeption ; Frankfurter Allgemeine ; Literaturkritik ; Geschichte 1995-1999 ; Französisch ; Literatur ; Rezeption ; Frankfurter Rundschau ; Literaturkritik ; Geschichte 1995-1999 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Le Figaro ; Literaturkritik ; Geschichte 1995-1999 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Le Monde ; Literaturkritik ; Geschichte 1995-1999
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 377 - 384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3830503857
    Language: French , German
    Pages: 234 S., Ill. , graph. Darst.
    Series Statement: Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg 11
    Series Statement: Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Wissenschaftliche Kooperation ; Kunst ; Literatur ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturaustausch ; Kulturvermittlung ; Wahrnehmung ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschland ; France Civilization ; German influences ; France Relations ; Germany ; Germany Civilization ; French influences ; Germany Relations ; France ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Frankreich
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3860576518
    Language: English , French
    Pages: XI, 363 S , Ill., graph. Darst , 24 cm
    Series Statement: Stauffenburg-Festschriften
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Wissenschaftler ; Germanistik ; Wissenschaft ; Literaturgeschichte ; Fremdbild ; Ausland ; Deutschlandbild ; Politik ; Geschichte ; Kultur ; Frankreich Deutschland ; Kulturkontakt ; Wissenschaftler/Forscher ; Barbe, Jean-Paul ; Germanistik ; Wissenschaftliche Tätigkeit ; Literaturgeschichte ; Auslandsbild ; Deutschlandbild ; Politische Geschichte ; Kulturgeschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1946-1995 ; Barbe, Jean-Paul 1939- ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1946-1995 ; Barbe, Jean-Paul 1939-
    Note: Bibliogr. J.-P. Barbe S. [359] - 363 , Beitr. franz., 1 Beitr. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German , French
    Pages: 399 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Grosser, Alfred, 1925 - [Rezension von: Martin Raether (Hrsg.), Maison Heinrich Heine Paris, 1956-1996] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2001
    Additional Information: Rezensiert in Corbin, Anne-Marie, 1950 - [Rezension von: Martin Raether (Hrsg.), Maison Heinrich Heine Paris, 1956-1996] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2001
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Kulturinstitut ; Ausland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Kultur ; Anwesenheit ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Heinrich-Heine-Haus Paris ; Geschichte 1956-1996
    Note: Beitr. teilw. dt., Beitr. teilw. franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3906755002
    Language: German , French , Italian
    Pages: 822 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Wienker-Piepho, Sabine, 1946- Hören Sagen Lesen Lernen [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Köhle-Hezinger, Christel, 1945- Hören Sagen Lesen Lernen [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Horn, Katalin, 1934- Hören Sagen Lesen Lernen [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Ganz-Blättler, Ursula Hören Sagen Lesen Lernen [Rezension]
    DDC: 398.209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schenda, Rudolf ; Kultur ; Kommunikation ; Sprache ; Literatur ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch, teilweise italienisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: French , German , English
    Pages: 330 S. , Ill.
    Series Statement: Collection Recherches germaniques 1
    Series Statement: Collection recherches germaniques
    DDC: 0905
    RVK:
    Keywords: Germanistik ; Philologie ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Außenpolitik ; Circumstantia ; Kultur ; Ideologie ; Geschichte ; Germanistik Philologie ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik ; Kulturgeschichte ; Jahrhundert 18. ; Jahrhundert 19. ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Festschrift ; Bibliografie 1952-1988 ; Aufsatzsammlung ; Fink, Gonthier-Louis 1928-2022 ; Germanistik ; Deutsch ; Literatur
    Note: Festschrift Gonthier-Louis Fink. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Lille : Atelier National de Reproduction des Thèses [u.a.]
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 2867810396
    Language: French
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Zugl.: Diss.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...