Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Undetermined  (22)
  • Finnish
  • Hochschulschrift  (22)
  • Wirtschaft (Ethnologie)
  • Political Science  (22)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839470657 , 9783837670653 , 9783732870653
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (470 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Staat ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staat ; Transformation ; Digitalisierung ; Internet ; Politische Theorie ; Governance ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Digitalisierung ; Staat ; Transformation ; Internet ; Politische Theorie ; Governance
    Abstract: Klappentext: Wie steht es um den Staat im "digitalen Zeitalter"? Der Wandel des Staates in der Leistungsdimension und der Staatlichkeit in der Steuerungsdimension ist eher die Regel als eine Ausnahme. Für die 1990er-Jahre wurde er mit dem Modellwechsel vom "intervenierenden Leistungsstaat" zum "kooperativen Gewährleistungsstaat" als Transformation beschrieben. Im Angesicht der "Digitalisierung" und weiterer Megatrends zeigen sich die nächsten tiefgreifenden Wandlungsprozesse. Samuel Greef beleuchtet den neuen Mix aus Steuerungsformen und -instrumenten sowie eine hybridere Leistungserbringung, welche die Gestalt des Staates in unterschiedlichen Politikfeldern prägen. Sein Fazit: Deutschland befindet sich heute auf dem Weg zum "kontingenten Patchworkstaat".
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839466254 , 9783837666250
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (578 p.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 303.4840946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social theory ; Political structures: democracy ; Hochschulschrift
    Abstract: In Zeiten vielschichtiger Krisen stellt der beschleunigte soziale Wandel Spaniens zwischen 2011 und 2016 ein Paradebeispiel für polarisierte Gesellschaften dar. Die Platzbesetzungen der Indignados (der »Empörten«) und die ihnen folgenden Entwicklungen in Zivilgesellschaft und Politik veränderten das Land grundlegend. Mit Diskursanalysen, Interviews, Ethnographien und einer historischen Einbettung rekonstruiert Conrad Lluis in einer umfassenden empirischen Studie die politischen Umbrüche Spaniens. Parallel dazu entfaltet er im Dialog mit der Empirie eine Hegemonietheorie, die Laclau und Mouffe weiterdenkt, und ebnet damit den Weg für eine postfundamentalistische Sozialtheorie
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658405328
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (558 p.)
    Series Statement: Medien der Kooperation – Media of Cooperation
    RVK:
    Keywords: Political science & theory ; Central government policies ; Media studies ; Hochschulschrift
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch untersucht mit Fokus auf einzelne Bürger*innen fallspezifisch und empirisch den Handlungs- und Wirkungszusammenhang von Straßenprotest und Online-Aktivismus im Bereich der Umweltschutz-Bewegung. Eine ganze Bandbreite von Online- und Offline-Protestpraktiken erlaubt es Bürger*innen heutzutage, sich in politische Prozesse einzumischen, Öffentlichkeit für bestimmte Themen zu erzeugen und Politiker*innen und Unternehmen unter Druck zu setzen. Online ist hierbei jedoch nicht zwangsläufig Ersatz für Offline. In vielen Situationen von Protestpartizipation ergänzen sich Elemente beider Sphären. Warum entschließen sich Bürger*innen, ganz spezifischen Praktiken – online wie offline – nachzugehen und anderen Praktiken nicht? Welche Vor- und Nachteile benennen sie für die einzelnen ihnen zur Verfügung stehenden Formate? Die Arbeit steht im Schnittfeld unterschiedlicher politikwissenschaftlicher Forschungsfelder wie der Protestforschung, der politischen Partizipationsforschung und der Forschung rund um das Thema Digitalisierung. Basierend auf 18 Leitfaden-Interviews und einer ausführlichen Analyse werden sechs Typen von Protest-Aktivist*innen gebildet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658392857
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (263 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism, armed struggle ; Politics & government ; Hochschulschrift
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch behandelt die Frage, wie und warum es dazu kommt, dass Menschen schwere islamistische Gewalttaten, etwa in Form terroristischer Anschläge oder gewaltsamer Hasskriminalität, in Westeuropa begehen wollen. Das im Rahmen des Buches entwickelte Erklärungsmodell nähert sich der Beantwortung dieser Frage in zwei Schritten: erstens wird erklärt, wie und warum Menschen überhaupt bereit werden, im Namen einer Ideologie zu töten. Die allermeisten Menschen, die sich hin zu einer solchen Gewaltbereitschaft radikalisieren, begehen allerdings keine Gewalttat. Daher wird zweitens dargelegt, unter welchen Bedingungen diese ideologiebasierte Gewaltbereitschaft in einer konkreten Gewalthandlung in Westeuropa gipfelt. Das entwickelte Erklärungsmodell wird im Anschluss empirisch überprüft. Der Fokus richtet sich dabei insbesondere auf die theoretisch formulierten Bedingungen der Tatbegehung. Diese Annahmen werden am Beispiel realisierter oder geplanter islamistischer Gewaltstraftaten in Westeuropa zwischen 2000-2013 getestet
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839438282
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Volkert, Daniel, 1980 - Parteien und Migranten
    Parallel Title: Available in another form
    DDC: 324.2170869120944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Integration ; Politik ; Politikwissenschaft ; Frankreich ; Berlin ; Partizipation ; Diversity ; Einwanderung ; SPD ; Teilhabe ; Participation ; Paris ; Partei ; Politics ; Sociology ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Politische Parteien ; Political Parties ; Political Science ; Immigration ; Vielfalt ; France ; Party ; Inkorporation ; Parti Socialiste ; Incorporation ; Hochschulschrift ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Parti Socialiste ; Einwanderer ; Integration
    Abstract: Parteien bemühen sich seit geraumer Zeit verstärkt um Menschen mit Migrationshintergrund - als Wähler_innen, Parteimitglieder oder politisches Personal. Wann und warum kam es zu dieser Öffnung? Welche Widerstände gehen damit bis heute einher? Lassen sich vergleichbare Phänomene in unterschiedlichen Migrationsgesellschaften und Städten feststellen - oder dominieren die Unterschiede?Am Beispiel der Sozialdemokratischen Partei in Deutschland und der französischen Parti socialiste geht Daniel Volkert diesen Fragen erstmals nach. Seine Studie legt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Art der Inkorporation offen, die durch eine feinteilige Analyse der nationalen, lokalen und parteispezifischen Rahmenbedingungen nachvollziehbar gemacht werden.
    Abstract: For the first time, this book provides insight into the inclusion of people with migrant backgrounds into the party politics of the German Social Democratic Party (SPD) and the French Socialist Party.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839424582
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (308 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2009-2010 ; Debatte ; Politische Kommunikation ; Soziale Integration ; Internet ; Ausländerpolitik ; Öffentlichkeit ; Österreich ; Hochschulschrift ; Österreich ; Ausländerpolitik ; Soziale Integration ; Debatte ; Internet ; Geschichte 2009-2010 ; Internet ; Öffentlichkeit ; Politische Kommunikation
    Note: Biographical note: Ricarda Drüeke (Dr. phil.) ist Postdoc am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Öffentlichkeitstheorien, Online-Kommunikation und Gender Studies , Long description: Welche Öffentlichkeiten gibt es im Internet? Auch im World Wide Web werden Fragen gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe, Identität und Partizipation verhandelt, wie sich insbesondere an Migrationsdebatten zeigt. Ricarda Drüeke entwickelt ein Modell politischer Kommunikationsräume, um das Wirken von Öffentlichkeiten im Internet zu erfassen. Die Stärken der Verbindung von Öffentlichkeits- und Raumtheorien werden auf der Basis eines weiten Politikbegriffs ausgespielt: Sie zeigen sich anhand der quantitativen und qualitativen Analyse einer Migrationsdebatte im Internet, die vielfältige Diskussionen um Inklusion und Exklusion aus einem gemeinsamen politischen Raum »Österreich« ausgelöst hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839422366
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (356 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 341.0192368
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gemeinschaft ; Politische Theorie ; Diskurs ; Nationalismus ; Gruppenidentität ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Gemeinschaft ; Diskurs ; Politische Theorie ; Gruppenidentität ; Nationalismus ; Geschichte
    Note: Biographical note: Juliane Spitta (Dr. phil.) lehrt Philosophie und Politikwissenschaften in Berlin, u.a. an der Freien Universität. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Politische Philosophie, Sozialphilosophie, Französische Philosophie der Gegenwart, Postmarxismus und Erinnerungskultur , Long description: »Gemeinschaft« ist 'in': Inmitten einer allgegenwärtigen Krise kollektiver Subjektivierungen ist eine paradoxe Renaissance von Anrufungen des Begriffs der »Gemeinschaft« zu verzeichnen. Juliane Spitta nähert sich dem Begriff der politischen Gemeinschaft aus theoretischer und kulturhistorischer Warte. Im Kontext aktueller Debatten thematisiert sie die ambivalente Wirkungsmacht der Gemeinschaft im politischen Imaginären, analysiert Geschichte und biopolitische Bedeutung - von Hobbes über die Romantik bis zur Gegenwart - und diskutiert Perspektiven einer Philosophie der Gemeinschaft jenseits von sehnsüchtig-romantischem Identitätsdenken und völkischer Erbauung.; Review quote: Besprochen in: amazon, 2 (2013), Johannes Heinrichs www.pw-portal.de, 25.06.2013, Björn Wagner
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839409572
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Regierbarkeit ; Partizipation
    Abstract: Wie lässt sich die Wissensgesellschaft angesichts von Kontingenz regieren? Darauf antworten Diskurse um Partizipation und die Transformation politischer Souveränität. Partizipation wird zum programmatischen Element. Das Problem der Regierung von Kontingenz und Unsicherheit erzeugendem Wissen soll bewältigt werden, indem Laien als mündige und lernfähige Bürger adressiert werden. Vor dem Hintergrund der Foucault'schen Philosophie werden in diesem Buch die Diskurse der Wissensgesellschaft und die Praktiken der Partizipation als Techniken der Regierung begriffen und als Strategie innerhalb der neoliberalen Gouvernementalität der Gegenwart eingeordnet
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3631336950
    Language: Undetermined
    Pages: 330 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aussiedler ; Ethnische Identität ; Ethnizität ; Russlanddeutsche ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Russlanddeutsche ; Aussiedler ; Ethnische Identität ; Russlanddeutsche ; Aussiedler ; Ethnizität ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;New York : Walter de Gruyter
    ISBN: 3110142368 , 9783110142365
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (vii, 496 p)
    Edition: [2011]
    Series Statement: Sprache, Politik, Öffentlichkeit
    DDC: 306.44094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1961 ; Politische Sprache ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Includes bibliographical references (p. [461]-479) and indexes
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: Undetermined
    Pages: V, 382 Bl.
    Edition: Maschinenschr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1700-1850 ; Geschichte 1700-1850 ; Fremder ; Nichtmuslim ; Interreligiöser Dialog ; Religiöse Minderheit ; Ausländer ; Mikroform ; Muslim ; Interessenstruktur ; Damaskus ; Aleppo ; Hochschulschrift ; Aleppo ; Muslim ; Fremder ; Geschichte 1700-1850 ; Damaskus ; Muslim ; Fremder ; Geschichte 1700-1850 ; Aleppo ; Muslim ; Religiöse Minderheit ; Ausländer ; Geschichte 1700-1850 ; Mikroform ; Damaskus ; Muslim ; Religiöse Minderheit ; Ausländer ; Geschichte 1700-1850 ; Mikroform ; Damaskus ; Interreligiöser Dialog ; Interessenstruktur ; Aleppo ; Geschichte 1700-1850 ; Aleppo ; Religiöse Minderheit ; Damaskus ; Geschichte 1700-1850 ; Aleppo ; Ausländer ; Damaskus ; Geschichte 1700-1850 ; Aleppo ; Nichtmuslim ; Damaskus ; Sozialgeschichte 1700-1850 ; Aleppo ; Nichtmuslim ; Geschichte 1700-1850 ; Damaskus ; Nichtmuslim ; Geschichte 1700-1850
    Note: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: Undetermined
    Pages: 189 S.
    Dissertation note: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratisierung ; Demokratie ; Kommunalpolitik ; Bürgerbeteiligung ; Gemeinde ; Bürgerliche Gesellschaft ; Öffentlichkeit ; Politische Beteiligung ; Brasilien ; Minas Gerais ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Demokratisierung ; Brasilien ; Politische Beteiligung ; Gemeinde ; Brasilien ; Bürgerliche Gesellschaft ; Demokratisierung ; Minas Gerais ; Kommunalpolitik ; Bürgerbeteiligung ; Brasilien ; Gemeinde ; Politische Beteiligung ; Brasilien ; Öffentlichkeit ; Demokratie
    Note: Weitere Ausgabe: Berliner Lateinamerika-Forschungen ; 6
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: Undetermined
    Pages: 187 S. , Kt.
    Series Statement: Studien zur Ethnizität und Regionalismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1991 ; Deutsche ; Polen ; Hochschulschrift ; Polen ; Deutsche ; Geschichte 1945-1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3910077226
    Language: Undetermined
    Pages: 187 S. , Ill., graph. Darst. + Kt.
    Series Statement: Studien zu Ethnizität und Regionalismus des Bukowina-Instituts 2
    DDC: 305.8009438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1991 ; Deutsche ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Deutsche ; Geschichte 1945-1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 359334033X
    Language: Undetermined
    Pages: 339 S.
    DDC: 303.4834 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Staatsanwaltschaft ; Kriminalpolizei ; Sozialverträglichkeit ; Innovation ; Informationstechnik ; Verwaltungsautomation ; Innovationsprozess ; Finanzamt ; Soziologie ; Deutschland ; Einführung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Finanzamt ; Informationstechnik ; Deutschland ; Kriminalpolizei ; Informationstechnik ; Deutschland ; Staatsanwaltschaft ; Informationstechnik ; Informationstechnik ; Verwaltung ; Soziologie ; Informationstechnik ; Sozialverträglichkeit ; Verwaltungsautomation ; Innovationsprozess ; Verwaltungsautomation ; Innovation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3770522451
    Language: Undetermined
    Pages: 153 S.
    Series Statement: Beiträge zur Soziologie und Sozialkunde Lateinamerikas 31
    Series Statement: Beiträge zur Soziologie und Sozialkunde Lateinamerikas
    DDC: 306.2/098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Chile ; Lateinamerika ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Nationalbewusstsein ; Chile ; Nationalbewusstsein
    Note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3801701816
    Language: Undetermined
    Pages: XI, 249 S. , graph. Darst.
    DDC: 303.3/23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienpolitik ; Familiensoziologie ; Sozialpsychologie ; Familie ; Familienkonstellation ; Familienstruktur ; Politische Sozialisation ; Selbstständigkeit ; Sozialisation ; Familienerziehung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Familienerziehung ; Sozialisation ; Familie ; Politische Sozialisation ; Selbstständigkeit ; Familienerziehung ; Familienstruktur ; Familienkonstellation ; Politische Sozialisation
    Note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 325803088X
    Language: German , Undetermined
    Pages: VI, 258 S.
    Series Statement: Res publica helvetica 14
    Series Statement: Res publica helvetica
    Dissertation note: Zugl.: Basel, Diss.
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    New Haven u.a. : Yale Univ. Press
    ISBN: 0300026404
    Language: Undetermined
    Pages: 194 S
    DDC: 321.9/09/04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3261021063
    Language: Undetermined
    Pages: V, 561 S.
    Series Statement: EUROPAEISCHE HOCHSCHULSCHRIFTEN : REIHE 19, ETHNOLOGIE, KULTURANTHROPOLOGIE : ABT. B, VOELKERKUNDE BD. 2
    Series Statement: EUROPAEISCHE HOCHSCHULSCHRIFTEN
    Dissertation note: ZUGL.: GIESSEN, UNIV., FACHBEREICH 03 - GESELLSCHAFTSWISS., DISS., 1975
    DDC: 305.2/3/091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aktion Dritte Welt ; Entwicklungspolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aktion Dritte Welt ; Deutschland ; Entwicklungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Berkeley [u.a.] : Univ. of California Pr.
    Language: Undetermined
    Pages: XVII, 234 S. , Ill.
    Dissertation note: Zugl.: Diss.
    DDC: 301.5/92/095496
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    London [usw.] : Oxford Univ. Pr.
    Language: Undetermined
    Pages: 204 S. 8"
    Series Statement: (Middle Eastern Monographs 7)
    DDC: 297.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Zugl. Diss. Oxford
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...