Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • English  (3)
  • Bielefeld : transcript  (3)
  • Paris
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Massenmedien  (3)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783837645835 , 3837645835
    Language: English
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 423 g
    Series Statement: Culture & theory volume 52
    Parallel Title: Erscheint auch als Realms of Royalty
    DDC: 305.522094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konstitutionelle Monarchie ; Legitimation ; Repräsentation ; Massenmedien ; Massenkultur ; Monarchie ; Literatur ; Fernsehsendung ; Film ; Europa ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3837632946 , 9783837632941
    Language: English
    Pages: 262 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Postcolonial studies volume 23
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Postcolonial studies meets media studies
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Postcolonialism ; Mass media and globalization ; Mass media Political aspects ; Medienforschung ; Relation ; Postkolonialismus ; Neokolonialismus ; Hegemonie ; Medienpolitik ; Medienwirtschaft ; Informationswirtschaft ; Globalisierung ; Medienforschung Relation ; Postkolonialismus ; Neokolonialismus ; Verhältnis Lokal - Global ; Hegemonie ; Medienpolitik ; Medienwirtschaft/Informationswirtschaft ; Globalisierung ; Media studies Relation(s) ; Postcolonialism ; Neocolonialism ; Relationship local - global ; Hegemonic systems ; Media policy ; Media industry/information sector ; Globalization ; Film Literatur ; Musik ; Programme von Massenmedien ; Fernsehen ; Wirkung von Massenmedien ; Internet ; Eurozentrismus ; Transnationaler Rundfunk ; Diaspora ; Films Literature ; Music ; Mass media programmes ; Television ; Mass media impact ; Eurocentrism ; Transnational broadcasting ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwissenschaft ; Postkolonialismus ; Massenmedien ; Globalisierung
    Note: Enthält Literaturangaben , Introduction , Part I. Global media ; Media coverage , Media globalization: The "global public sphere" - a critical reappraisal , Transcultural subjectivity: Beyond the global/local divide - towards a transcultural understanding of mediated subjectivity , Diasporic media: Global media and the emergence of 'lonely sojourners' and 'passive transnationals' , Part II. Media politics ; Inter/national media politics: Approaches to postcolonial studies , Hegemony and counter-hegemony in postcolonial media theory and culture , Performing regulation: The politics of postcolonial film exhibition and DVD distribution , Part III. Media industries ; Postcolonial piracy , Sound cultures , Commodification , The marketing of postcolonial literature , Media History ; Postcolonial media history: Historical arguments for a future field of research
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 1306996937 , 9783839422717 , 9781306996938
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (153 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Einsichten - Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ziemann, Andreas, 1968 - Soziologie der Medien
    DDC: 302.2242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Social aspects ; Electronic books ; Massenmedien ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie ; Gesellschaft ; Individuum ; Medien
    Abstract: Medien haben als Begriff und Forschungsthema Hochkonjunktur. Dies gilt auch innerhalb der Soziologie: »media go society«. Die hier vorgestellte Mediensoziologie stellt sich in unmittelbare Nähe zur Gesellschaftstheorie und untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Medien und Individuum. Behandelt werden u.a. das Verhältnis von Medienwandel und Gesellschaftsstrukturen, Geschichte und Theorie der Öffentlichkeit, die Funktionen des autonomen Sozialsystems der Massenmedien und die Bedeutung massenmedialer Formate für Identitäts- und Individualisierungsprozesse. Zudem gibt da
    Description / Table of Contents: Cover Soziologie der Medien; Inhalt; I. Einleitung; II. Zur Konstitution der Mediensoziologie; 1. Gegenstandsbereich und Forschungsfragen; 2. Medienbegriff; 3. Typologie der Medien; III. Medien(r)evolution und Gesellschaftsentwicklung; IV. Kritische Medientheorie; 1. Kritik der Kulturindustrie (Horkheimer/Adorno); 2. Kritik am Radio- und Fernsehkonsum (Anders); 3. Kritik des Fernsehens (Bourdieu); V. Öffentlichkeit und Medien; VI. Medientheorie als Gesellschaftstheorie; 1. Sozialkonstruktivismus, Pluralität von Wirklichkeit und die Realität der Massenmedien
    Description / Table of Contents: 2. Funktionen und Programmbereiche der Massenmedien3. Massenmedien und Moral; VII. Rezipientenhandeln und Medienaneignung; 1. Rezeptionsprozess und Bedürfnislagen; 2. Formen der Unterhaltung und para-soziale Interaktion; 3. Internetnutzung; VIII. Ausblick: Mediengesellschaft; Anmerkungen; Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...