Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • English  (8)
  • 2015-2019  (8)
  • Hann, Chris  (8)
  • British Library
  • Hochschulschrift  (8)
  • Gesellschaft
Datasource
Material
Language
Years
Year
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Tereshina, Daria, 1983 - Managing firms and families
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 330
    Keywords: Graue Literatur ; Hochschulschrift
    Abstract: Auf der Basis einer ethnographischen Studie über private Kleinbetriebe in Smolensk untersucht die Dissertation die moralischen Dimensionen des russischen Kleinkapitalismus. Die moralischen Orientierungen von Geschäftsleuten werden mit den Veränderungen der lokalen und globalen politökonomischen Restrukturierungsprozesse in Bezug gesetzt. Es wird untersucht, wie veränderte Vorstellungen vom Individuum, des Verständnisses von moralischer Verantwortung und Verpflichtung sowie Auffassungen von Arbeit und Leistung im heutigen Russland mit dem Produktionsprozess und dem Kampf um soziale Reproduktion verbunden sind. Es wird argumentiert, dass die moralischen Orientierungen russischer Kleinunternehmer viele unterschiedliche und konfligierende Werte enthalten. Die komplexen Muster des konkreten wirtschaftlichen Verhaltens werden als Antwort auf den durch den Kapitalismus geschaffenen Druck auf die lokalen und globalen Verhältnisse interpretiert. Auf diese Weise können postsozialistische Entwicklungen in größere Prozesse der Akkumulation und Ausbreitung von Kapital eingeordnet werden.
    Abstract: Drawing on an ethnographic enquiry into the small-scale private sector in the city of Smolensk, this dissertation investigates the moral dimensions of Russian petty capitalism. It situates the moral frameworks of businesspeople within the broader dynamics of local and global politico-economic restructurings by examining how changing ideas of personhood, understandings of moral responsibilities and obligations, and conceptions of work and labour are entangled in circuits of production and struggles for reproduction in present-day Russia. The dissertation argues that the moral frameworks of Russian entrepreneurs incorporate multiple discrete and conflicting values. It views such complexities in actual economic behaviour as responses to the local and global pressures that are generated by capitalism, thereby helping us to incorporate post-socialist developments into the larger processes of expansion and the accumulation of capital.
    Abstract: Russland, Postsozialismus, Kleinbetriebe, Unternehmertum, Moral, Ethik, Schattenwirtschaft, Familienunternehmentum, soziale Reproduktion
    Abstract: Russia, postsocialism, small businesses, entrepreneurialism, morality, ethics, informal economy, family capitalism, social reproduction
    Note: Tag der Verteidigung: 16.12.2019
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English , German
    Pages: XIV, 214 Seiten , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    Keywords: Hochschulschrift ; Moldawien ; Wein ; Weinbau
    Note: Tag der Verteidigung: 10.07.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) , Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Hornig, Laura, 1989 - On money and Mettā
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 330
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Basierend auf achtzehn Monaten ethnographischer Feldforschung in der Stadt Pathein (Myanmar) untersucht diese Arbeit wirtschaftliche Prozesse auf der Mikroebene. Besonders im Fokus stehen dabei Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen und moralischen Faktoren. Ausgangspunkt der Analysen ist die Perspektive von Selbstständigen, jedoch werden auch deren Verwandte, Angestellte und das weitere soziale Umfeld einbezogen. Die Ethnographie beschreibt eine Vielzahl an zusammenhängenden Themenkomplexen, darunter soziale Beziehungen in Kleinbetrieben, Kinderarbeit, Ethnizität, Verschuldung und soziale Unterstützungsmechanismen. Es wird gezeigt, dass trotz der weitreichenden Veränderungen, die das Land derzeit erfährt, Werte und Moralvorstellungen, die etwa durch den Buddhismus oder spezifische Verwandtschaftsideale geprägt sind, ihre Bedeutung beibehalten und mit neueren wirtschaftlichen Realitäten in ein Verhältnis gegenseitiger Beeinflussung treten.
    Abstract: Based on eighteen months of research in the lowland Myanmar town of Pathein, this book investigates manifold economic activities on the ground. Particular attention is paid to the self-employed and their relationships with relatives, workers, and community members. The ethnography covers a range of topics, including business formation and succession, recruitment, child labour, ethnicity, indebtedness and charity. It is demonstrated that, amidst rapidly changing socio-economic conditions, values rooted in kinship morality and Buddhism remain significant and continue to shape people’s economic reasoning and activities. These values und moral aspects stand in a dialectical relationship with changing economic realities.
    Abstract: Buddhismus, Wirtschaft, Myanmar, Betriebe, Transition, Moralität, Verwandtschaft, Verschuldung, Kinderarbeit, Selbstständigkeit
    Abstract: Buddhism, Economy, Myanmar, Businesses, transition, morality, kinship, debt, child labour, charity
    Note: Tag der Verteidigung: 18.04.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 219 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Anthropology ; Assisted Reproductive Technologies ; Childlessness ; Georgia ; Healing ; Infertility ; Kinship ; Motherhood ; Parenthood ; Religion ; Assistierte Reproduktion ; Elternschaft ; Ethnologie ; Georgien ; Heilung ; Kinderlosigkeit ; Künstliche Befruchtung ; Unfruchtbarkeit ; Verwandtschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Based on eleven months of ethnographic fieldwork, this book explores the experiences of childless women in contemporary urban Georgia and their perspectives on infertility and assisted reproduction. It examines how assisted reproductive technologies intersect with local beliefs about reproduction, kinship, and descent. The study takes into account a comprehensive definition of assisted reproduction, encompassing not only medical technologies but also non-biomedical healing practices. The primary focus of this research revolves around questions related to family planning, the conception of childlessness, and assisted reproduction in the context of people's cosmologies. It particularly delves into their understanding of kin relations and the significance of parenthood in Georgian society, as well as its connection to broader demographic patterns. In doing so, it engages with debates about the nature of kinship and the role of biogenetic substance in the anthropology of kinship.
    Abstract: Gestützt auf elf Monaten Feldforschung untersucht dieses Buch die Erfahrungen kinderloser Frauen im urbanen Georgien und ihren Umgang mit Unfruchtbarkeit und assistierter Reproduktion. Es analysiert, wie assistierte Reproduktionstechnologien mit den lokalen Vorstellungen von Reproduktion, Verwandtschaft und Deszendenz zusammenspielen. Als Grundlage wird eine weite Definition von assistierter Reproduktion vorgeschlagen, die nicht nur medizinische Technologien, sondern auch nicht-biomedizinische Heilpraktiken einschließt. Der Schwerpunkt dieser Forschung liegt auf Fragen zur Familienplanung, Vorstellungen von Kinderlosigkeit sowie assistierter Reproduktion im Kontext lokaler Kosmologien. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung von Verwandtschaft und Elternschaft sowie Verknüpfung mit allgemeineren demographischen Entwicklungen eingegangen. Damit schließt diese Arbeit an Diskurse zur Natur von Verwandtschaft und der Rolle biogenetischer Substanz in der Verwandtschaftsethnologie an.
    Note: Tag der Verteidigung: 05.12.2019
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Tateo, Giuseppe, 1989 - Under the sign of the cross
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 261.7
    Keywords: Hochschulschrift ; Rumänien ; Orthodoxe Kirche ; Sakralbau ; Geschichte 1989-
    Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt und analysiert die Schaffung einer neuen religiösen Infrastruktur in der rumänischen Hauptstadt Bukarest seit dem Zusammenbruch des sozialistischen Regimes. Im Mittelpunkt steht als Fallbeispiel der Bau der „Kathedrale der Erlösung des Volkes“ (rumänisch: Catedrală Mântuirii Neamului) die im Dezember 2018 eingeweiht werden wird. Der Kirchenkomplex befindet sich in unmittelbarer Nähe zum bekanntesten Symbol der Stadt – dem Parlamentspalast, Wahrzeichen der kommunistischen Zeit unter Nicolae Ceauşescu. Der Fokus meiner Arbeit liegt dabei auf den wirtschaftlichen und politischen Machtstrukturen, die den Bau der bisher höchsten orthodoxen Kathedrale der Welt innerhalb eines Jahrzehnts ermöglichten. Anhand dieses Bauprojekts untersuche ich einerseits die komplexen Beziehungen zwischen Kirche und Staat und wie sich diese in den letzten 25 Jahren herausbildeten, und andererseits die Strategien der Rumänisch-Orthodoxen Kirche zur Wiederherstellung ihrer Bedeutung im öffentlichen Bereich.
    Abstract: This thesis describes and analyzes the creation of religious infrastructure in Bucharest since the collapse of the socialist regime. The main case study is the construction of the "Cathedral of the Redemption of the People" (Romanian: Catedrală Mântuirii Neamului) which will be inaugurated in December 2018. The church complex is located in close proximity to the city's most famous symbol - the Palace of Parliament, landmark of the communist period under Nicolae Ceauşescu. The focus of my work is on the economic and political power structures that enabled the construction of the world's tallest Orthodox cathedral within a decade. Through this construction project, I examine, on the one hand, the complex relations between church and state and how these have evolved over the past 25 years, and, on the other hand, the Romanian Orthodox Church's strategies for restoring its prominence in the public sphere.
    Abstract: Rumänisch-orthodoxe Kirche, Kirchenbauindustrie, Bukarest, religiöse Wiedergeburt, Postsozialismus, Orthodoxie, religiöse Architektur
    Abstract: Romanian Orthodox Church, church-building industry, Bucharest, religious revival, postsocialism, Orthodoxy, religious architecture
    Note: Tag der Verteidigung: 05.07.2018
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: xvi, 285 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 306.095143
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 24.11.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Pages: xvii, 287 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 398.2095843
    Keywords: Hochschulschrift ; Kirgisen ; Kirgisisch ; Mündliche Literatur
    Note: Tag der Verteidigung: 05.02.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Pages: xv, 268 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 300
    Keywords: Hochschulschrift ; Aserbaidschan ; Baku ; Stadt ; Gesellschaft ; Wohnen ; Familie
    Note: Tag der Verteidigung: 13.07.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...