Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (5)
  • English  (5)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (4)
  • München : Oldenbourg
  • Sozialgeschichte  (5)
  • History  (5)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783525311196 , 3525311192
    Language: German , English
    Pages: 332 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 236
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5094
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1870-2017 ; Sozialgeschichte 1800-2020 ; Bürgertum ; Familie ; Gesellschaft ; Bildung ; Wohlfahrtsstaat ; Klassengesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Frankreich ; Deutschland ; Europa ; europäische Gesellschaften ; deutsch-französische Geschichte ; soziale Ungleichheit ; Sozialgeschichte ; Familie ; Bildung ; Konsum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sozialgeschichte 1870-2017 ; Europa ; Wohlfahrtsstaat ; Soziale Ungleichheit ; Klassengesellschaft ; Bildung ; Sozialgeschichte 1800-2020 ; Deutschland ; Frankreich ; Wohlfahrtsstaat ; Soziale Ungleichheit ; Familie ; Bürgertum ; Sozialgeschichte 1800-2020 ; Europa ; Gesellschaft ; Sozialgeschichte 1800-2020
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783525370643 , 3525370644
    Language: German , English
    Pages: 385 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 227
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1999 ; Social sciences History 20th century ; Wissenschaft ; Verwissenschaftlichung ; Modernisierung ; Sozialgeschichte ; Wissensorganisation ; Wissensrepräsentation ; Diktatur ; Politische Elite ; Geschichtsschreibung ; Europe History 20th century ; Europe Historiography 20th century ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sozialordnung ; Wissensorganisation ; Verwissenschaftlichung ; Moderne ; Geschichte 1900-1999 ; Europa ; USA ; Sozialgeschichte ; Ideengeschichte 1880-1999 ; Europa ; Sozialgeschichte 1900-1999 ; Europa ; Sozialwissenschaften ; Sozialgeschichte ; Wissensproduktion ; Geschichte 1900-2000
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Pages: S. 183 - 352
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 35.2009,2
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gefühlsempfindung ; Sozialgeschichte ; Geschichte
    Note: Text dt. mit engl. Zs.fassungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3-525-35864-4
    Language: German , English
    Pages: 514 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 212
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    DDC: 304.2/5 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1560-1630 ; Geschichte 1570-1630 ; Cultuurverandering ; Kleine ijstijd ; Klimaatveranderingen ; Geschichte ; Gesellschaft ; Klimaänderung ; Climatic changes Congresses Social aspects ; History ; Climate and civilization Congresses ; Mentalität ; Klimaänderung ; Gesellschaft ; Sozialgeschichte ; Leid ; Kleine Eiszeit ; Agrarkrise ; Religiöses Bewusstsein ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Europa ; Klimaänderung ; Agrarkrise ; Geschichte 1560-1630 ; Kleine Eiszeit ; Gesellschaft ; Mentalität ; Geschichte 1560-1630 ; Kleine Eiszeit ; Leid ; Religiöses Bewusstsein ; Geschichte 1560-1630 ; Europa ; Klimaänderung ; Kleine Eiszeit ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1570-1630
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3486567470
    Language: German , English
    Pages: XV, 300 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs 58
    Series Statement: Kolloquien
    Parallel Title: Digitalisierte Ausgabe Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert
    DDC: 305.209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1900-2000 ; Generations Congresses ; Intergenerational relations Congresses ; Conflict of generations Congresses ; Generation ; Lebenslauf ; Historiker ; Lebenserfahrung ; Generations - Congresses ; Intergenerational relations - Congresses ; Conflict of generations - Congresses ; Geschichtswissenschaft ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1900-2000 ; Kongress ; München 〈2001〉 ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Deutschland ; Generation ; Lebenslauf ; Sozialgeschichte 1900-2000 ; Geschichtswissenschaft ; Historiker ; Lebenserfahrung
    Abstract: Lange war man bemüht, jegliche Subjektivität aus dem Schreiben von Geschichte auszuschließen. Kulturhistorische und andere Neuansätze der Geschichtswissenschaft haben jedoch deutlich gemacht, dass wir letztlich immer auch vor dem Hintergrund unserer eigenen Lebenserfahrungen und der uns verfügbaren Geschichten anderer Menschen argumentieren. Eine Möglichkeit, die Summe solcher Lebenserfahrungen und Geschichten zu kategorisieren, erschließt sich über den Begriff der Generation bzw. Generationalität. Aus dem Inhalt: Jürgen Reulecke Einführung: Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts - im "Generationencontainer"? Annäherungen an das Thema "Generationalität" Lutz Niethammer Sind Generationen identisch? Peter Schulz-Hageleit Zur Problematik des "Durcharbeitens" lebensgeschichtlicher Erfahrungen Jürgen Zinnecker "Das Problem der Generationen". Überlegungen zu Karl Mannheims kanonischem Text Bernhard Giesen Generation und Trauma Gerd Hardach Generationenvertrag im 20. Jahrhundert Generationenfolgen in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts Ulrich Herbert Drei politische Generationen im 20. Jahrhundert Hans Mommsen Generationenkonflikt und politische Entwicklung in der Weimarer Republik Bernd A. Rusinek Krieg als Sehnsucht. Militärischer Stil und "junge Generation" in der Weimarer Republik Heinz Bude Die 50er Jahre im Spiegel der Flakhelfer- und der 68er-Generation Ulrich Herrmann "ungenau in dieser Welt" - kein Krawall, kein Protest: Der unaufhaltsame Aufstieg um 1940 Geborener in einer "Generationen"-Lücke Bernd Lindner "Bau auf, Freie Deutsche Jugend" - und was dann? Kriterien für ein Modell der Jugendgenerationen in der DDR Dorothee Wierling Wie (er)findet man eine Generation? Das Beispiel des Geburtsjahrgangs 1949 in der DDR Axel Schildt Nachwuchs für die Rebellion - die Schülerbewegung der späten 60er Jahre Exemplarische Rekonstruktionen: Befragung zweier Generationseinheiten aus der "Jahrhundertgeneration" (geb. 1900 bis ca. 1912) Thomas A. Kohut History, Loss, and the Generation of 1914: The Case of the "Freideutsche Kreis" Ursula A. J. Becher Zwischen Autonomie und Anpassung - Frauen, Jahrgang 1900/1910 - eine Generation?
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Kolloquium zum Thema "Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert" vom 18. bis 21. Juli 2001 im Historischen Kolleg , Beitr. überw. dt., ein Beitr. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...