Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (52)
  • English  (8)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (60)
  • Comparative government.
  • Europäische Union
Material
Language
  • German  (52)
  • English  (8)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531943039
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. 2013 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Ostasien im 21. Jahrhundert
    Series Statement: East Asia in the 21st century : politics-society-security-regional integration
    Parallel Title: Print version European Perspectives on Taiwan
    DDC: 320.95124905
    Keywords: Social sciences ; Europäische Union ; Taiwan
    Abstract: Paul Lim
    Abstract: The initiative and leadership for this edited volume came from the European Institute for Asian Studies (EIAS) based in Brussels. The book discusses questions related to the different European perspectives on Taiwan in various fields, asking, in particular: How has the European Union dealt with the unsolved status of the Republic of China on Taiwan? In which ways has Europe been seen as a model for Taiwan's transformation, and, does the example of the EU offer any lessons for cross-Strait integration? Furthermore, the authors, well-known specialists drawn from disciplines, such as, economics
    Description / Table of Contents: Contents; Notes on Contributors; Foreword; Introduction: European Perspectives on Taiwan; Taiwan and Europe; The European Perspective on Taiwan in the Academic World; The Organization of this Volume; Outlook; References; Part I Europe and the Historical, Political and Social Development of Taiwan; Taiwan's Historical Relations with Europe: Perspectives on the Past and the Present; Foreign Settlements in 17 Century Formosa; Literary Impressions of Dutch Formosa; Visitors of the 18th Century; The 19th Century Indigenous Experience; Formosa as Part of the Japanese Empire; Towards a Conclusion
    Description / Table of Contents: ReferencesEuropeans and the Formation of a Presbyterian Enterprise: A Prototype of a Civic Taiwanese Nation?; PCT: An Imagined Sacred Community; The First Democratic Experience; From Dependence to Self-Governance; Unification of the Taiwanese Presbyterians; Colonization, Assimilation, and the Missionaries' Response; The Presbyterian School as a Symbol of Taiwanese Consciousness; Inclusion of the Mountain Aborigines and the PCT's Experience of a Civic Nation; Conclusion; References; Taiwan's Political Evolution from Authoritarianism to Democracy and the Development of Cross-Strait Relations
    Description / Table of Contents: The Authoritarian Period (1945-1986)The Postcolonial Interregnum and the 228 Incident; Making a Fresh Start: Economic Development and Political Repression; Regime Crisis and the Rise 0f the Dangwai; The Democratic Period (1986-); Democratization and Cross-Strait Relations under Lee Teng-Hui; The ehen Shuibian Era; Taiwan after the 2008 Presidential Elections; References; Multiculturalism in Taiwan and the Influence of Europe; The History of Multiculturalism in Taiwan; Political Transformation; Multiculturalism in a Global Context and Its Translocation to Taiwan; Western InfIuences
    Description / Table of Contents: Deconstructivist DiscoursesEmpirical Research; Practice and Discourse of Multiculturalism: The Various Groups Involved; The Ethnic Groups; Exclusion and Inclusion in Taiwan 's Multiculturalism: Non Ethnic Groups; Conclusion; References; Part II Taiwan in the Context of Global Strategic Considerations; Taiwan's Strategic Relations with its Neighbors: A Countervailing Force to Rising China; Rise of China: A Challenge for Taiwan's Security2; U.S.-Japan Security Alliance: Pillar of Taiwan Security; Japan-China Relations: Implications for Taiwan Security; Taiwan's Relations with ASEAN
    Description / Table of Contents: European Role for Peace & Stability of the Taiwan StraitHelping with Cross-Strait Conflict Resolution; Conclusion: from Threat Reduction to Peace Building; References; The Strategic Triangle between Taiwan, China and the USA: A European Perspective; Taiwan and the U.S.: From America's "unsinkable aircraft carrier" to "troublemaker," and then "peacemaker"?; U.S.-China Relations: Towards a "Co-Management" of the "Taiwan Issue"?; Taiwan-China Relations: From Armed Coexistence to Peaceful (but Still Armed) Coexistence?; Implications for Euirope; Conclusion; References
    Description / Table of Contents: Part III Taiwan, the European Union and International Organizations
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932651
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Media Governance in Europa
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Kommunikationsmedien ; Medienpolitik ; Partizipation ; Medienrecht ; Governance-Ansatz ; Europa ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Medienwirtschaft ; Regulierung ; Medienpolitik ; Medienrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928050
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (277 S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Europa - quo vadis?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Europa ; Integrationspolitik ; Integration ; Europäische Union 〈 EU〉 ; EU ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsmigration ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlinge ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Traité de Lisbonne : 2007 ; Europäische Union ; Wirtschafts- und Währungsunion ; Europäische Integration ; Soziale Sicherheit ; Finanzkrise ; Europäische Union ; Arbeitnehmer ; Migration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783531927251
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Offerhaus, Anke Die Professionalisierung des deutschen EU-Journalismus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Journalismus ; Europäische Union ; Berichterstattung ; Professionalisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940588
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (291S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Eimer, Thomas Rudolf Arenen und Monopole
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Europäische Union ; USA ; Software ; Patentrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531172002
    Language: German
    Pages: 344 S. , Kt. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschungen zur europäischen Integration 23
    Series Statement: Forschungen zur europäischen Integration
    Parallel Title: Online-Ausg. Reiter, Renate, 1975 - Politiktransfer der EU
    Parallel Title: Erscheint auch als Reiter, Renate Politiktransfer der EU
    Dissertation note: Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2009
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Politik ; Normbefolgung ; Wissenstransfer ; Politikwissenschaft ; Regionalpolitik ; Stadtentwicklung ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; EU-Staaten ; Urban policy ; Urban policy ; Urban policy ; Mitgliedsstaaten ; Internationaler Vergleich ; Rechtsvereinheitlichung ; Europäisierung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Dortmund ; Kiel ; Le Havre ; Stadtentwicklung ; Europäische Kommission Gemeinschaftsinitiative Urban 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531928050 , 3531928058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa - quo vadis?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Vertrag von Lissabon ; Europäische Integration ; Wirtschafts- und Währungsunion ; Soziale Sicherheit ; Finanzkrise ; Arbeitnehmer ; Migration ; Einwanderungspolitik ; Sociology ; International relations ; Sociology ; International Relations ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531932651
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 pages)
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Medienwirtschaft ; Regulierung ; Medienpolitik ; Medienrecht ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die in Deutschland diskutierten Modelle und Fragen zu Regulierung, Partizipation und Mitbestimmung in den elektronischen Medien sind auch in anderen europäischen Staaten relevant. Die AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis thematisieren dabei insbesondere die Beteiligung der Zivilgesellschaft. Da sich die Medienpolitik zunehmend auf europäischer Ebene abspielt, ist es sinnvoll, die europäischen wissenschaftlichen Ergebnisse mit den Erfahrungen von PraktikerInnen zusammenzuführen und zu diskutieren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531187235
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 pages)
    Series Statement: Studien zur Europäischen Union v.4
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Recht ; Durchsetzung ; Politischer Prozess
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941516 , 3531941518
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 94 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: VS College
    Parallel Title: Erscheint auch als Tomic, Marina Gender Mainstreaming in der EU
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Gender Mainstreaming ; Sex ; Sociology ; Gender Studies ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531925493 , 3531925490
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Politik - Soziale Lage - Soziale Arbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Sozialarbeit ; Soziale Situation ; Soziale Dienstleistung ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531941516
    Language: German
    Pages: XI, 94 S.
    Series Statement: Vs college
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; Developmental psychology ; Gender Mainstreaming ; Europäische Union ; Gender Mainstreaming
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531922270 , 3531922270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , 24 Abb.
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Roose, Jochen Vergesellschaftung an Europas Binnengrenzen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Soziale Integration ; Binnengrenze ; Mitgliedsstaaten ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Europäische Integration ; Transnationalisierung ; Sociology ; International relations ; Sociology ; International Relations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783531925356
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (303S. 16 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Identität und Inklusion im europäischen Sozialraum
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Europäische Union ; Sozialraum ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Inklusion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Sozialraum ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Inklusion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926087
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (264S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Alltag im Grenzland
    DDC: 364.13308694209437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegaler Handel ; Grenzregion ; Periphere Region ; Armut ; Schattenwirtschaft ; Soziale Lage ; Transformationsstaaten ; Osteuropa ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531170879
    Language: German , German
    Pages: 264 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 364.13308694209437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Grenzgebiet ; Schmuggel ; Armut ; Ostgrenze ; Schattenwirtschaft ; Ostmitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft ; Ostmitteleuropa ; Grenzgebiet ; Schmuggel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531925356 , 3531925350
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Identität und Inklusion im europäischen Sozialraum
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Sozialraum ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Inklusion ; Culture ; Communication ; Mass media ; Sociology of Culture ; Media and Communication ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531921372 , 3531921371
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten) , 34 Abb.
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Zirra, Sascha Die Europäisierung nationaler Beschäftigungspolitik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Beschäftigungspolitik ; Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Frankreich ; Italien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531920368 , 3531920367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerhards, Jürgen Mehrsprachigkeit im vereinten Europa
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531922874 , 3531922874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenz, Ramona Mobilitäten in Europa
    DDC: 327
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Tourismus ; Migration ; Politische Steuerung ; Arbeitnehmer ; Migrationspolitik ; International relations ; Knowledge, Sociology of ; Political science ; Ethnology ; Culture ; Sociology ; International Relations ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Science ; Regional Cultural Studies ; Sociology ; Mittelmeerraum ; Kreta ; Zypern ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531926087 , 353192608X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Alltag im Grenzland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919997
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (244p. 4 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Slepcevic, Reinhard Litigating for the environment
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Europäische Union ; Umweltpolitik ; NATURA 2000 ; Mitgliedsstaaten ; Rechtsschutz ; Umweltrecht ; Europäische Union ; NATURA 2000 ; Naturschutz ; Verbandsklage ; Mitgliedsstaaten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921204
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (284S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lingenberg, Swantje Europäische Publikumsöffentlichkeiten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeit ; Konzeption ; Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Massenmedien ; Publikum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914565 , 3531914561
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 536 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Haller, Max Die Europäische Integration als Elitenprozess
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Politische Elite ; Wirtschaftliche Elite ; Europäische Integration ; Politisches Ziel ; Bürger ; Politische Einstellung ; Sociology ; International relations ; Sociology ; International Relations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913704
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (289S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Englert, Dietrich Soziale Innovation durch Gender Mainstreaming?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichstellungspolitik ; Governance-Ansatz ; Arbeitsmarktpolitik ; Deutschland ; Schweden ; EU-Staaten ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europäische Union ; Beschäftigungspolitik ; Gender Mainstreaming ; Politische Steuerung ; Mehrebenen-Verflechtung ; Politikfeldanalysen ; Europäische Union ; Beschäftigungspolitik ; Gender Mainstreaming ; Implementation ; Mehrebenen-Verflechtung ; Politikfeldanalyse ; Europäische Union ; Politische Steuerung ; Mehrebenen-Verflechtung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914077
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (284S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Nationales oder kosmopolitisches Europa?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europäische Union ; Medien ; Öffentlichkeit ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Europäische Union ; Medien ; Öffentlichkeit
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917870 , 3531917870
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (I, 158 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Altgeld, Karin Von der Kindertageseinrichtung zum Dienstleistungszentrum
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Kindertagesstätte ; Internationaler Vergleich ; Tagesbetreuung ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Early Childhood Education
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531921204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 pages)
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 303.38094
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Konzeption ; Soziale Konstruktion ; Massenmedien ; Publikum
    Abstract: Soziale Konstrukte wie (europäische) Öffentlichkeiten entstehen nicht allein durch die Generierung und massenmediale Vermittlung politischer Inhalte, sondern letztlich in den kommunikativen Praktiken und Anschlusshandlungen der Menschen auf der Publikumsebene. Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle des Publikums bei der Herstellung europäischer Öffentlichkeit theoretisch und empirisch herauszuarbeiten. Es wird ein pragmatischer Theorieansatz entwickelt, demzufolge die Menschen auf der Basis ihrer Medienrezeptionen Betroffenheit von EU-politischen Entscheidungen und Problemlagen wahrnehmen und in entsprechende Diskurse eintreten. Durch die diskursive Aneignung und Lokalisierung des Rezipierten in ihren jeweiligen politischen, kulturellen und sozialen Kontexten werden die Mediennutzer von Mitgliedern eines Medienpublikums zu denen eines Öffentlichkeit konstituierenden Bürgerpublikums. Empirisch untersucht werden die Aneignungs- und Sinngebungsprozesse durch das Publikum sodann im Rahmen qualitativer Fallstudien am Beispiel der EU-Verfassungsdebatte in Frankreich, Italien und Deutschland.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914442 , 3531914448
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 212 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Wobbe, Theresa Von Rom nach Amsterdam
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte ; Geschlechterpolitik ; Gleichberechtigung ; Sociology ; Sex ; International relations ; Sociology ; Gender Studies ; International Relations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908533 , 3531908537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 266 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Lohmann, Henning Armut von Erwerbstätigen in europäischen Wohlfahrtsstaaten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Niedriglohn ; Berufstätiger ; Armut ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908755 , 3531908758
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
    Parallel Title: Erscheint auch als Vereint marschieren - Marcher uni
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europäische Union ; Geschichte 2005-2006 ; Militärische Kooperation ; Militär ; Projekt ; Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531900698
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Wertorientierung ; Beitrittsstaaten ; Kulturvergleich
    Abstract: Die Europäische Union hat sich inneralb von wenigen Jahren von 15 auf 25 Mitgliedsländer erweitert und wird die Anzahl der Länder in den nächsten Jahren weiter ausdehnen. Passen die neuen Länder kulturell zum Selbstverständnis der EU oder führt die Erweiterung zu einer kulturellen Überdehnung? Die Untersuchung beschreibt auf der Basis der Auswertung von Umfragedaten die kulturellen Unterschiede zwischen den Ländern und versucht, die Unterschiede in den Werteorientierungen der Bürger zu erklären.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531907147
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 pages)
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Lobbyismus ; Politikberatung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Erfolg hat immer viele Väter. Der Misserfolg bleibt stets ein Bastard. Hat die oft kritisierte EU nun zu viele oder zu wenige Berater? Oder sind es die falschen? In diesem Buch kommen erstmals hochkarätige Autoren aus dem Kreis der Beratenen, der Beratenden und der Beobachter zu Wort. Sie zeichnen aus ihren unterschiedlichen Perspektiven vor allem ein Bild der Praxis der Politikberatung in Brüssel. Wie also sieht es hinter den Kulissen der EU-Politik aus? Was kennzeichnet Politikberatung in Brüssel? Wie grenzt sie sich ab zum Lobbying? Was lässt sich von den Insidern der Politikberatung lernen? „Politikberatung in Brüssel" zeigt auf, wie es läuft und wie besser nicht.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908687 , 3531908685
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 197 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Madeker, Ellen Türkei und europäische Identität
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pareto, Vilfredo ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Diskursanalyse ; Beitritt ; Politische Identität ; Sociology ; Sociology ; Türkei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531909233
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (296p, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Farewell to the party model?
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Wählervereinigung ; Internationaler Vergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783531912189
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (227p. 10 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gender equality programmes in higher education
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Hochschule ; Gleichberechtigung ; Frauenpolitik ; EU-Staaten ; USA ; Australien ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschule ; Gleichstellung ; Hochschulpolitik ; Gender Mainstreaming ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Klimaschutz ; Richtlinie ; Implementation ; Erfolgsfaktor ; Hochschulpolitik ; Gender Mainstreaming ; Internationaler Vergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907499 , 3531907492
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 131 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmermann, Karin „Vision und Mission“ - Die Integration von Gender in den Mainstream europäischer Forschung
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Forschungspolitik ; Gender Mainstreaming ; Implementation ; Sex ; Sociology ; Gender Studies ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531905693 , 3531905694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Vobruba, Georg Die Dynamik Europas
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Expansion ; Integration ; Politische Soziologie ; Europäische Integration ; Entwicklung ; Sociology ; International relations ; Sociology ; International Relations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902463
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (326S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Der europäische Raum
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Europa ; Grenze ; Grenzziehung ; Raum ; Territorium ; Europäische Identität ; Identität ; EU ; Raumenwicklung ; Regionalisierung ; Europa Staat ; Internationale Prozesse und Tendenzen ; Raum ; Staatsgrenze/Grenze ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Souveränität ; Ethnizität ; Kollektive Identität ; Selbstbild ; Europäische Integration ; Demokratie ; Steuerung/Regulierung ; Rechtsordnung internationalen Akteurs ; Europäische Union ; Aufsatzsammlung ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Raumstruktur ; Grenze ; Territorium ; Europäische Integration ; Nationalbewusstsein ; Räumliche Identität ; Raumentwicklung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905242
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (263S. 35 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Eigmüller, Monika, 1975 - Grenzsicherungspolitik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Grenze ; Grenzregion ; Staatsgebiet ; Internationale Sicherheit ; Internationale Migration ; EU-Mitgliedschaft ; EU-Politik ; EU-Staaten ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europa ; Europapolitik ; Grenze ; Migration ; Spanien ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Europäische Union ; Migrationspolitik ; Grenzpolitik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783531904078
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (490S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Governance
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Governance Global Governance ; Theorie ; Politische Theorie ; Wissenschaftliche Methoden ; Internationalisierung ; Europäische Union ; Nationalstaat ; Selbstverwaltung ; Management (funktional) ; Wirtschaft Wohlfahrt ; Technologiefolgenabschätzung ; Technologische Entwicklung ; Umwelt/Ökologie ; Wissenschaften ; Massenmedien ; Entwicklungspolitik ; Analyse ; Dynamik ; Ebene ; Funktionsbereich ; Struktur ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Governance
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531905242 , 3531905244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 260 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Eigmüller, Monika Grenzsicherungspolitik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Sicherheitspolitik ; Grenzschutz ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Grenzpolitik ; Sociology ; Sociology ; Spanien ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783531902821 , 3531902822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 198 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Series Statement: Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
    Parallel Title: Erscheint auch als Rippl, Susanne Europa auf dem Weg nach rechts?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Erweiterung ; Politische Einstellung ; Autoritarismus ; Sociology ; International relations ; Sociology ; International Relations ; Osteuropa ; Deutschland ; Polen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783531907499
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (137S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zimmermann, Karin "Vision und Mission" - Die Integration von Gender in den Mainstream europäischer Forschung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Europäische Union ; Forschungspolitik ; Gender Mainstreaming ; Implementation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783531902821
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (203S. 47 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rippl, Susanne, 1966 - Europa auf dem Weg nach rechts?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europa ; Europapolitik ; Europäische Union 〈EU〉 ; EU ; Vorurteil ; Politische Meinungsbildung ; Meinung ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Protestbewegung ; Politischer Wandel ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Autoritarismus ; Nationalismus ; Europäische Union ; Erweiterung ; Osteuropa ; Deutschland ; Politische Einstellung ; Autoritarismus ; Europäische Union ; Erweiterung ; Osteuropa ; Polen ; Politische Einstellung ; Autoritarismus ; Europäische Union ; Erweiterung ; Osteuropa ; Deutschland ; Politische Einstellung ; Autoritarismus
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900698 , 3531900692 , 3531343211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerhards, Jürgen Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Wertorientierung ; Beitrittsstaaten ; Kulturvergleich ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; International relations ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; International Relations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902722
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (419S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Europäische Öffentlichkeit und medialer Wandel
    DDC: 303.38094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union Press coverage ; Social sciences ; Social Sciences, general ; Political science ; Political communication ; Communication European Union countries ; International cooperation ; European federation Press coverage ; Journalism European Union countries ; Mass media and international relations European Union countries ; Press and politics European Union countries ; Press European Union countries ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Mediendienste ; Politische Meinungsbildung ; Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Neue Medien
    Abstract: Einführung und Überblick -- Europäisierung durch Medien: Ansätze und Erkenntnisse der Öffentlichkeitsforschung -- Bedeutung und Konzepte europäischer Öffentlichkeit -- Europäische Öffentlichkeit als Prozess. Anmerkungen zum Forschungsstand -- Europäischer Gesellschafts-, Medien- und Öffentlichkeitswandel - eine kommunikationssoziologische Perspektive -- Von der Beschränktheit unserer Öffentlichkeitstheorien im europäischen Kontext -- Konfliktinduzierte Transnationalisierung nationaler und supranationaler Öffentlichkeitsarenen. -- Existenz, Ausmaß und Formen europäischer Öffentlichkeit -- Europa-Themen in Europas Medien - die Debatte urn die europäische Öffentlichkeit. -- Integration der politischen Öffentlichkeit in Europa durch Vemetzung. -- Unter falschem Verdacht - Massenmedien und die Europäisierung der politischen Öffentlichkeit in Deutschland -- „Banaler Europaismus“. Eine latente Kategorie der Europäisierung politischer Kommunikation -- Segmentierte Europäisierung: Trends und Muster der Transnationalisierung von Öffentlichkeiten in Europa -- Der Joumalismus wamt - nur ungenügend? Potentiale der joumalistischen Risikoberichterstattung zur Konstituierung einer europäischen Öffentlichkeit -- Entwicklung und Stand der kommunikationswissenschaftlichen Forschung zur europäischen Öffentlichkeit. -- Mediate Strukturbedingungen europäischer Öffentlichkeit -- Die transnational Vermachtung durch Medienkonzeme als Voraussetzung für europäische Öffentlichkeit? -- Mediale Güter und Öffentlichkeiten in Europa -- News Management zwischen Europa-PR und EU-Joumalismus -- Journalistisches Feld und europäische Öffentlichkeit -- Deutsche Welle & Co und ihr Beitrag zur Stärkung europäischer Öffentlichkeit -- Public Service Broadcasting als Voraussetzung europäischer Öffentlichkeit - Leistungen und Desiderate -- Publikum und Zivilgesellschaft in der europäischen Öffentlichkeit -- Das aktive Publikum. Institutionalisierung zivilgesellschaftlicher Kontrolle des Femsehens auf europäischer Ebene -- Renaissance der public sphere? „Öffentlichkeit“ als Ziel und Mittel neuerer marktkritischer Bewegungen -- Deliberation im europäischen Kontext: Online Debatten und Online Konsultationen auf der EU Plattform Your Voice in Europe -- Resümee und Ausblick -- Europäische Öffentlichkeit und medialer Wandel: Herausforderungen für die Kommunikationswissenschaft
    Abstract: Die Entwicklung einer europäischen Öffentlichkeit ist eine zentrale Herausforderung im europäischen Integrations- und Erweiterungsprozess, denn Form und Ausmaß europäischer Öffentlichkeit sind mitbestimmend für die demokratische Qualität der Europäischen Union und für den sozialen Zusammenhalt in Europa. Wie eine europäische Öffentlichkeit idealtypisch aussehen soll, wie sie entsteht, auf welcher Stufe des Weges sich Europa derzeit befindet und welche strukturellen Hindernisse es zu überwinden gilt, sind zentrale Fragen für die Weiterentwicklung europäischer Demokratie und Integration. Das vorliegende Buch bietet Antworten auf diese Fragen und analysiert die Rolle der Nachrichtenmedien und deren Wandel im Prozess der Europäisierung von Öffentlichkeit. 22 Beiträge vermitteln den Stand der theoretischen und empirischen europäischen Öffentlichkeitsforschung aus transdisziplinärer Perspektive
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783531902241
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (285S. 18 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hölscher, Michael Wirtschaftskulturen in der erweiterten EU
    DDC: 306.3094
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Europäische Union ; Wirtschaft ; Kultur ; Europäische Union ; Kultur ; Wirtschaft
    Abstract: Der Einfluss von Kultur auf die Wirtschaft -- Wirtschaft und Kultur: Ein theoretischer Rahmen -- Das Wirtschaftsskript der Europäischen Union -- Operationalisierung von Wirtschaftskultur -- Deskription der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Ländern der erweiterten EU -- Integration der Ergebnisse -- Übereinstimmung der Länder mit den EU- Pos itionen -- Erklärung der Unterschiede -- Zusammenfassung und Ausblick
    Abstract: Die Wirtschaft ist der am stärksten integrierte Bereich der Europäischen Union. Die Wirtschaftssoziologie hat in den letzten Jahren immer deutlicher zeigen können, dass Werte und Kultur die Entwicklung der Ökonomie beeinflussen. Es stellt sich daher die Frage, welche Wirtschaftskulturen in den Mitgliedsländern und den Beitrittskandidaten der EU vorherrschen. Die Studie kann anhand von repräsentativen Umfragedaten zeigen, dass sich in Europa drei große Wirtschaftskulturen finden lassen, die sich vor allem im Hinblick auf eine Öffnungs- und Leistungsdimension unterscheiden. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden analysiert und zu erklären versucht. Mögliche Auswirkungen für den europäischen Integrationsprozess werden diskutiert
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783531900698
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 16 Abb, digital)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gerhards, Jürgen, 1955 - Kulturelle Unterschiede in der Europäischen Union
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; International relations ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Wertorientierung ; Beitrittsstaaten ; Kulturvergleich
    Abstract: Fragestellung und konzeptioneller Rahmen -- Religion im erweiterten Europa -- Familien- und Geschlechtsrollenvorstellungen oder: Wer unterstützt die Emanzipation der Frauen -- Wirtschaftsvorstellungen in der erweiterten EU -- Wohlfahrtsstaatliche Ideen in der Europäischen Union -- Demokratie und Zivilgesellschaft im erweiterten Europa -- Bilanz und Ausblick -- Literatur
    Abstract: Die Europäische Union hat sich inneralb von wenigen Jahren von 15 auf 25 Mitgliedsländer erweitert und wird die Anzahl der Länder in den nächsten Jahren weiter ausdehnen. Passen die neuen Länder kulturell zum Selbstverständnis der EU oder führt die Erweiterung zu einer kulturellen Überdehnung? Die Untersuchung beschreibt auf der Basis der Auswertung von Umfragedaten die kulturellen Unterschiede zwischen den Ländern und versucht, die Unterschiede in den Werteorientierungen der Bürger zu erklären
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902241 , 3531902245 , 3531147919
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 279 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Hölscher, Paul Michael Wirtschaftskulturen in der erweiterten EU
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Wirtschaft ; Kultur ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900094 , 3531900099 , 3531149458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 223 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Forschung Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Berkel, Barbara Konflikt als Motor europäischer Öffentlichkeit
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Europäisierung ; Zeitung ; Politischer Konflikt ; Berichterstattung ; Communication ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783531900094
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (229S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Berkel, Barbara, 1977 - Konflikt als Motor europäischer Öffentlichkeit
    DDC: 302.23094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Frankreich Deutschland ; Vereinigtes Königreich ; Österreich ; Meinungsbildung ; Öffentlichkeit ; Internationalisierung ; Transnationalisierung ; Europäische Integration ; Sozialer Konflikt ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Information und Kommunikation Wirkung von Massenmedien ; Inhaltsanalyse ; Presse ; Tageszeitung ; Konflikt ; Transnationale Prozesse ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Beispielhafte Fälle ; Europäische Union ; Regierungsbildung ; Agrarpolitik ; Hochschulschrift ; Pressestimme ; Hochschulschrift ; Pressestimme ; Hochschulschrift ; Pressestimme ; Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Europäisierung ; Zeitung ; Politischer Konflikt ; Berichterstattung ; Europa ; Öffentliche Meinung ; Konflikt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531146737 , 3531146734
    Language: German
    Pages: 296 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 325.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants Government policy ; Social integration Government policy ; Cultural pluralism ; Deutschland Einwanderung/Einwanderer ; Kulturelle Faktoren ; Wirtschaftliche Faktoren ; Integrationspolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturelle Erziehung ; Fremdenfeindlichkeit ; Türken ; Germany Immigration/immigrants ; Cultural factors ; Economic factors ; Integration policy ; Multicultural societies ; Intercultural education ; Xenophobia ; Turks ; Nationalität/Staatsangehörigkeit Rechtliche Regelung ; Assimilation ; Rassismus ; Antisemitismus ; Lehrerausbildung ; Bildungsziele ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Türkei ; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur ; Europäische Union ; Nationality/citizienship Legal regulations ; Racism ; Antisemitism ; Teacher training ; Educational goals ; Globalization of international relations ; Turkey ; Expansion of and accession to international actors ; European Union ; Deutschland ; Migrationspolitik
    Abstract: Die Diskussion um Asyl-, Einwanderungs- und Migrationspolitik ist hierzulande eine unendliche Geschichte, begleitet von vielen Publikationen mit mehr oder minder dem gleichen Tenor: nur wirkungsvolle Eingliederung und Integration der kulturellen Minderheiten (Stichwort Staatsbürgerschaft!) kann auf Dauer die Chancengleichheit und damit den sozialen Frieden aufrechterhalten (z.B. B. Winter "Gefährlich fremd", BA 12/04, K.-H. Meier-Braun "Deutschland, Einwanderungsland", BA 11/02, "Integration durch Partizipation", ID 28/01.) Auch H. Keskin, Politikwissenschaftler und Vorsitzender der Türkischen Gemeinde, bricht hier die gleiche Lanze. Er konzentriert sich auf die Deutschland-Türken, untersucht die Integrations- und Bildungspolitik, zeigt gut durchdachte Lösungsvorschläge zu dringendsten Problemen im Schul-, Wohn- und Arbeitsbereich auf, nimmt diffuse Ängste vor "Überfremdung" und plädiert für eine vollberechtigte EU-Mitgliedschaft der Türkei. Gut und verständlich geschrieben, sehr störend allerdings die vielen Sprach- und Schreibfehler. (3)
    Note: Literaturverz. S. [285] - 296.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808745 , 9783810032218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216S.)
    DDC: 301
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziale Situation ; Gesundheit ; Jugend ; Europäische Union ; Jugend ; Soziale Situation ; Gesundheit
    Note: Dieser Band liefert eine umfassende Darstellung des Themas Jugend und Gesundheit für 15 EU-Mitgliedsländer. Im Mittelpunkt stehen Wohlbefinden und gesundheitliche sowie soziale Entwicklung junger Europäer und Europäerinnen, die vor dem Hintergrund unterschiedlicher sozialer, ökonomischer und kultureller Bedingungen dargestellt und analysiert werden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783322809230
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (343p) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social sciences ; Comparative politics. ; Political science. ; Comparative government.
    Abstract: The study combines the debate on regionalisation with transformation research. It regards the formation of regional actors and institutions not primarily from the perspective of formal organisational structures, but also a consequence of the macro-political transformation regime and region-specific opportunity structures. These structures include evonomic restrictions, historical legacies and cultural resources that are conveyed in present informal mechanisms, personal networks, discourses, and development strategies. The qualitative empirical approach offers a vivid picture of regional developments. The two volumes cover Malopolska and Silesia (Poland), Hajdu-Bihar County (Hungary), Timis County (Romania), and the L'viv and Donetsk regions (Ukraine)
    Description / Table of Contents: ContentIntroduction: Conceptualising the Analysis of “Making Regions” in Post-socialist Europe -- 1 Research Idea: History and Regional Diversity -- 2 Transformation, Modernisation, and Path Dependent Change - the Theoretical Context (1) -- 3 Path Dependence and Macro-political Constraints: Actors, Institutions, Cultural Resources - Approaches to Change and Continuity in Change -- 4 The “Region” from the Perspective of the Western Debate - the Theoretical Context (II) -- 5 Actors, Institutional Arrangements, Networks and Discourse - Approaching “Making Regions” in the Context of Transformation -- 6 Research Design and Approach to the Field -- Transformation Regimes and Legal Frameworks for Local and Regional Development Policy in Poland and Hungary -- 1 Transformation Regimes in Poland and Hungary: Legacies, Actors, Strategies (Melanie Tatur) -- 2 Building the Legal Framework for Local and Regional Development Policy in Poland (Andrzej Bukowski) -- 3 Building the Legal Framework for Local and Regional Development Policy in Hungary (Melanie Tatur) -- Malopolska: Making Tradition Work -- 1 Introduction -- 2 History: Reference Points of Regional Identity Discourse -- 3 Malopolska Today: Socio-economic Profile -- 4 History and Interests: Defining Regional Identity -- 5 Actors and Institutional Arrangements in Regional Development Policy -- 6 Strategies in Regional Development Policy -- 7. Conclusion -- Hajdú-Bihar Case Study: Corporatist “Partnership” or Elitist Clientelism? -- 1 Central Questions -- 2 History: Identity and Institutions -- 3 Economy and Space -- 4 Regional Actors, Strategies, Arrangements -- 5 Preemptive Institution-building and Grounded Institutionalisation: Hajdú-Bihar and the Polish Cases Compared -- Sector Versus Region, Homogeneity Versus Diversity. The Silesian-Dqbrowa Coal and Steel District in the Context of Linked Areas -- 1 Introduction -- 2 The Historical Background of Regional Identity Discourse -- 3 The Dinosaurs Are Dying out, But Where are the Mammals? The Economic-social Profile of the Katowice/Silesian Voivodship -- 4 The Contraction, Downsizing, and Weakening of Heavy Industry -- 5 Making a Region under Centralised, Fragmented and Politicised Governance from Warsaw (1989-1997) -- 6 The Administrative Reform, Supra-regional Developments, and the Region-making (1998-2002) -- 7 From Sector to Region. Real Change or Just Wishful Thinking -- 8 Conclusion -- References.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322809803
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (736p) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social sciences ; Comparative politics. ; Political science. ; Comparative government.
    Abstract: The development of civil society and its broad organizational spectrum is the focus of the handbook, which is especially designed to meet the needs of civil society organizations in Central Europe. The handbook's objectives are twofold: It provides an overview over civil society traditions in the specified region and it offers practical knowledge relevant to civil society organizations. The handbook is divided into four main parts: " Traditions and Perspectives of Civil Society in Central Europe " Regulatory Environment of Civil Society " Central Topics of Nonprofit-Management " Portraits of the Civil Society Sectors in Central Europe More than 50 leading experts in nonprofit research from the Visegrád countries as well as Germany, Austria, and the USA have contributed to this handbook. It addresses lecturers, students, staff and volunteers of nonprofit-organizations. Das Handbuch hat zwei Zielrichtungen: Einerseits liefert es einen Überblick über die Traditionen von Zivilgesellschaft in Mitteleuropa. Anderseits stellt das Handbuch aktuelles, praxisrelevantes Wissen zum Management von zivilgesellschaftlichen Organisationen (Nonprofit-Organisationen u.a. in den Rechtsformen von Vereinen, Verbänden, Stiftungen) bereit. Es ist dabei auf den besonderen Bedarf in dieser Region abgestimmt. Der Band ist in vier Teile gegliedert: " Traditionen und Perspektiven von Zivilgesellschaft in Mitteleuropa " Rechtliche Rahmenbedingungen zivilgesellschaftlicher Organisationen " Zentrale Arbeitsfelder des Nonprofit-Managements " Portraits der zivilgesellschaftlichen Sektoren in Mitteleuropa Zielgruppe des Bandes sind sowohl Studierende und Dozenten der Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Nonprofit-Organisationen. Mehr als 50 führende Experten aus den vier Visegrád-Staaten, Deutschland, Österreich und den USA haben zu dem Handbuch beigetragen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322868923 , 9783531138978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (311S. 3 Abb)
    Series Statement: Studien zur Sozialwissenschaft
    DDC: 301
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Ökologische Bewegung ; Umweltschutzorganisation ; Umweltpolitik ; Europäisierung ; Mitgliedsstaaten ; Großbritannien ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Umweltschutzorganisation ; Umweltpolitik ; Europäisierung ; Großbritannien ; Europäische Union ; Umweltpolitik ; Mitgliedsstaaten ; Ökologische Bewegung
    Note: Die Kompetenzen in der Umweltpolitik wurden in den letzten Jahren zunehmend auf die EU-Ebene verlagert. Das Buch untersucht vergleichend, in welchem Ausmaß nationale Umweltorganisationen in Deutschland und Großbritannien sich auf diese Veränderung einstellen. In Anschluss an die Strukturierungstheorie von Giddens wird der in der Bewegungsforschung verbreitete Political Opportunity Structure-Ansatz zu einem Ansatz der Strukturierung politischer Gelegenheiten modifiziert und auf den Gegenstand angewendet. So kann der Ansatz die Aktivitäten der Umweltorganisationen jeweils aus ihrer Situation erklären und gleichzeitig verständlich machen, wie bzw. unter welchen Bedingungen diese jeweilige Situation aufrechterhalten wird. Dabei zeigt sich, dass zwar in fast allen Umweltorganisationen die EU als sehr wichtiger Akteur wahrgenommen wird, aber nur ein kleiner Teil in der Lage ist, auf europäischer Ebene in nennenswertem Ausmaß politisch aktiv zu werden. Vor allem Organisationen, die traditionell auf Lobbying setzen und auf europäischer Ebene in einem thematisch spezifischen Netzwerk intensiv eingebunden sind, können mit den Schwierigkeiten der politischen Arbeit bei der EU umgehen. Dagegen tun sich vor allem solche Umweltorganisationen schwer, die auf Öffentlichkeitsarbeit, Protest und aktive Einbindung der Basis setzen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663106777
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (338 p) , digital
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Series Statement: Urban Research International 2
    Series Statement: Urban and Regional Research International 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social sciences ; Comparative politics. ; Political science. ; Comparative government.
    Abstract: Der englischsprachige Band führt ein in die Lokal- und Regionalpolitik der mittel-osteuropäischen Reformländer. Der Band beleuchtet aktuelle Probleme der Kommunal- und Regionalpolitik in den Ländern Mittel-Osteuropas, einschließlich Russlands. Zentral sind Fragen der Beziehungen zwischen zentraler, regionaler und lokaler Politik- und Verwaltungsebene, der lokalen Demokratie und Partizipation sowie Fragen der Verwaltungsmodernisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783663095279
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (256 p) , digital
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Series Statement: Schriftenreihe der Internationalen Frauenuniversität »Technik und Kultur« 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social sciences ; Comparative politics. ; Sociology. ; Comparative government.
    Abstract: This volume introduces a gender dimension and provides new insights in the issues like nationalism and racism, identity building, transnational networking, citizenship and democracy.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783322899378 , 9783531131894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Berichterstattung ; Journalismus ; Magazin ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Magazin ; Berichterstattung ; Europäische Union ; Journalismus
    Note: Formeln von der 'Globalisierung' hin zu einer 'Weltgesellschaft' sind von Politi­ kern, Geschäftsleuten, Wissenschaftlern und Journalisten in den letzten Jahren so sehr strapaziert worden, daß sie Eingang in den allgemeinen Spachgebrauch ge­ funden haben. Begriffe wie 'Europäisierung' und 'europäische Gesellschaft' kön­ nen da kaum mithalten, obwohl sie - aus den bekannten Gründen - öffentliche Aufmerksamkeit dringend nötig hätten. Denn bald werden die transnationalen Strukturen, welche im Weltrnaßstab bisher nur eine (fixe?) Idee sind, in Europa konkret vorfindbar sein; Europa sollte uns also nicht nur aus geographischen, son­ dern auch aus politischen und zeitlichen Gründen näherliegen. Dennoch tun wir heutzutage eher so, als lebten wir in der ganzen Welt - oder zumindest: als käme die ganze Welt auf uns zu. Dies scheint in besonderem Maße an den Medien und dem Journalismus zu liegen, die wir uns leisten, und tatsäch­ lich kommen die globalen Szenarien selten ohne die Erwähnung von Medien und Journalismus aus. Daß sie ohne die Existenz von 'Massenkommunikation', ihre technische Infrastruktur und ihre Akteure offenbar gar nicht angedacht werden können, mag zwar gerade der Kommunikationswissenschaftier als durchaus ange­ nehme Perspektive empfinden. Allein - bisher fehlt für das, was hier auf den Be­ griffgebracht werden soll, die hinreichende empirische Evidenz. Auch im speziellen Fall des Journalismussystems läßt sich bis heute wohl nur in sehr abstrakter Form auf eine 'Weltgesellschaft' rekurrieren; denn der Journalis­ mus orientiert sich mit seinen Selektionsprograrnmen womöglich sogar noch stär­ ker als andere soziale Systeme an lokalen, regionalen und nationalen Grenzen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...