Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Undetermined  (633)
  • Dutch  (13)
  • Education  (416)
  • Philosophy  (236)
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berkeley, Calif. : Univ. Pr. ; 1.1893 -
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1893 -
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: Undetermined
    Pages: 335 S
    Series Statement: Internationale Bibliothek für Psychologie und Soziologie 11
    Uniform Title: Mirror for man 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Delhi : Motilal Banarsidass
    ISBN: 8120803078 , 9788120803077
    Language: Undetermined
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Bibliografie ; Indische Philosophie
    Note: Vol. 1 (1970) -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Fink | Paderborn : Fink ; 1.1983 -
    ISSN: 0177-9222
    Language: German , Undetermined
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Former Title: Beiträge zur literarischen Kommunikation
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Literatur ; Kommunikation
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783662667781
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (402 p.)
    Series Statement: Abhandlungen zur Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rolffs, Matthias Kausalität und mentale Verursachung
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Hochschulschrift ; Physikalismus ; Epiphänomenalismus ; Mentalismus ; Kausalität
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch wird eine Verteidigung des nicht-reduktiven Physikalismus gegen den Vorwurf des Epiphänomenalismus entwickelt. Laut dem Vorwurf des Epiphänomenalismus folgt aus dem nicht-reduktiven Physikalismus, dass es keine mentale Verursachung gibt. Die hier entwickelte Verteidigung beruht auf einer Unterscheidung zwischen zwei Begriffen der Kausalität: Kausaler Produktion und kausaler Abhängigkeit. Es wird dafür argumentiert, dass der nicht-reduktive Physikalismus zwar darauf festgelegt ist, dass es keine mentale Verursachung im Sinne von kausaler Produktion gibt. Diese Konsequenz kann jedoch akzeptiert werden. Denn aus dem nicht-reduktiven Physikalismus folgt keineswegs, dass es keine mentale Verursachung im Sinne von kausaler Abhängigkeit gibt. Durch die Beziehungen kausaler Abhängigkeit können die vermeintlichen radikalen Konsequenzen des nicht-reduktiven Physikalismus abgewendet werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783847426141
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Partizipation
    RVK:
    Keywords: Moral & social purpose of education ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Partizipation ; Lehrstoff
    Abstract: Democracy has to be learned and lived - school is the ideal place for this. This book shows where pupils in Germany, Austria and Switzerland can have a say in their schools and how they learn tolerance, empathy and self-efficacy in the process. The study reveals that participation usually takes place outside of the classroom, although young people are particularly interested in greater involvement in classroom topics
    Abstract: Demokratie muss gelernt und gelebt werden – ein idealer Ort dafür ist die Schule. Das vorliegende Buch zeigt, wo Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihren Schulen mitbestimmen können und wie sie hierbei Toleranz, Empathie und Selbstwirksamkeit erlernen. Die Studie macht deutlich, dass Mitbestimmung in der Regel außerhalb des Unterrichts stattfindet, obwohl für junge Menschen gerade eine stärkere Beteiligung an Unterrichtsthemen besonders interessant ist
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783847426158
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Series Statement: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Inclusive education / mainstreaming ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Education, socialisation – terms like these are constitutive for educational science. What is the significance of these basic concepts within the discourse on inclusion? What impulses can the discourse of inclusion bring to the academic discussion of these terms? Historical, theoretical, methodological and empirical contributions examine the relations between basic concepts in educational science and inclusion research, make problems visible and show their significance in teaching
    Abstract: Erziehung, Bildung, Sozialisation – Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783781525436
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (274 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Inklusionsorientierte Schulentwicklung
    RVK:
    Keywords: Teaching of specific groups & persons with special educational needs ; Festschrift ; Schulentwicklung ; Inklusive Pädagogik ; Sonderpädagogik ; Organisationsplanung ; Unterricht ; Lehrerbildung ; Professionalisierung
    Abstract: The volume opens up an interdisciplinary approach to the topic of inclusion-oriented school development by examining and linking the dimensions of organizational, personnel and instructional development from the perspective of various (sub)disciplines and approaches. In addition to historically oriented inclusion research, which addresses questions of possible points of connection, path dependencies, or caesuras, the contributions to the volume are also devoted to analyzing the status quo of school inclusion, e.g., with regard to relevant characteristics of inclusion-oriented teaching or possible limits of inclusion research and implementation. In addition, future perspectives are derived from current scientific discourses and findings
    Abstract: Der Band eröffnet einen interdisziplinären Zugang zur Thematik der inklusionsorientierten Schulentwicklung, indem die Dimensionen der Organisations-, Personalund Unterrichtsentwicklung aus Perspektive verschiedener (Sub-)Disziplinen und Zugänge betrachtet und miteinander verknüpft werden. Neben einer historisch orientierten Inklusionsforschung, mit der Fragen möglicher Anknüpfungspunkte, Pfadabhängigkeiten oder Zäsuren bearbeitet werden, widmen sich die Beiträge des Bandes u.a. der Analyse des Status quo schulischer Inklusion, z.B. hinsichtlich relevanter Merkmale inklusionsorientierten Unterrichts oder möglicher Grenzen der Inklusionsforschung und -implementierung. Zudem werden Zukunftsperspektiven aus gegenwärtigen wissenschaftlichen Diskursen und Erkenntnissen abgeleitet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Leuven University Press
    ISBN: 9789461664884 , 9789462703568 , 9789461664907
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (227 p.)
    Series Statement: Ancient and Medieval Philosophy - Series 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Buren, Franziska van Aristotle and the ontology of St. Bonaventure
    RVK:
    Keywords: Bonaventure ; Aristotle Influence ; Aristotle ; Bonaventure - Saint, Cardinal - approximately 1217-1274 ; Philosophy, Medieval ; Western philosophy: Medieval & Renaissance, c 500 to c 1600 ; Western philosophy: Ancient, to c 500 ; Philosophie médiévale ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Philosophy, Medieval ; Hochschulschrift ; Johannes Bonaventura Kardinal, Heiliger 1221-1274 ; Ontologie ; Aristotelismus
    Abstract: Bonaventure’s metaphysical thought and his interpretation of Aristotle Contemporary scholarship on Bonaventure has characterized him as the Neo-platonic foil to the Aristotelianism of his day. The present book, however, shows a Bonaventure who is highly enthusiastic about utilizing the philosophy of Aristotle and who centers much of his philosophical project around interpreting and understanding the texts of Aristotle. Two goals are central to this book. The first is to shed light on Bonaventure’s greatly understudied ontology and theory of forms, demonstrating how his philosophical system is an important and unique alternative to other medieval Aristotelian systems. The second is to establish, more broadly, how Bonaventure’s interpretation of Aristotle is a resource which should be mined for contemporary efforts in thinking about and reading Aristotle himself. Ebook available in Open Access. This publication is GPRC-labeled (Guaranteed Peer-Reviewed Content)
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783781559929
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (186 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule und Unterricht im digitalen Wandel
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Computerunterstütztes Lernen ; Unterricht ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Schulentwicklung ; Schulforschung ; Bildungswesen ; Schule ; Unterricht ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Digitalisierung ; Unterrichtsforschung ; Computerunterstütztes Lernen ; Lehrer ; Schulentwicklung ; Schulpädagogik
    Abstract: The volume "Schule und Unterricht im digitalen Wandel" (School and Teaching in the Digital Transformation) explores perspectives of reconstructive-sensual research for the study of school and teaching in the digital transformation. Four empirical studies are presented and their findings are classified theoretically and methodologically. The studies are interested in the changes as well as the stability of practices in the classroom when digital media are used. And they investigate how students and teachers interpret the transformation processes that accompany digitization. The research perspectives generated are contoured in greater depth by the discussion of the studies' findings with regard to central questions of digital transformation and its research at the end of the volume
    Abstract: Der Band „Schule und Unterricht im digitalen Wandel“ lotet Perspektiven einer rekonstruktiv-sinnverstehenden Forschung für die Untersuchung von Schule und Unterricht im digitalen Wandel aus. Es werden vier empirische Studien vorgestellt und ihre Befunde theoretisch und methodisch eingeordnet. Die Studien interessieren sich für die Veränderungen wie auch die Stabilität von Praktiken im Unterricht, wenn digitale Medien genutzt werden. Und sie untersuchen, wie Schüler:innen und Lehrkräfte die mit der Digitalisierung einhergehenden Transformationsprozesse deuten. Die generierten Forschungsperspektiven werden durch die Diskussion der Erträge der Studien im Hinblick auf zentrale Fragen des digitalen Wandels und seine Erforschung am Ende des Bandes vertiefend konturiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658412241 , 9783658412234
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (323 p.)
    DDC: 306.874
    RVK:
    Keywords: Sociology: family & relationships ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch setzt sich mit der übergeordneten Forschungsfrage auseinander, für welche Dimensionen subjektiven elterlichen Wohlbefindens das Kind eine Rolle spielt. Anhand eines systematischen Gangs durch den bestehenden Theorie- und Forschungsstand zum Verhältnis von kindlichen Anforderungen, erhöhten Anforderungen in der Elternrolle und elterlichem Wohlbefinden kristallisieren sich wesentliche Forschungslücken heraus. Der erste Teil der Arbeit fragt, im Rahmen eines Vergleichs von Eltern und kinderlosen Paaren, kritisch danach, ob Kinder unglücklich machen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich speziell mit dem Übergang zur Elternschaft als einer besonders anforderungsreichen Phase in der Familienentwicklung. Dabei steht im Zentrum der Untersuchung, wie frischgebackene Eltern mit den neuen, noch unbekannten Betreuungs- und Pflegeanforderungen des Babys umgehen. Kann die Partnerschaft dieser Bewährungsprobe standhalten?
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658394448
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (198 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hackbart, Marcel Die Lehrperson als Golem oder Galatea
    RVK:
    Keywords: Educational psychology ; Hochschulschrift ; Lehrerbildung ; Lehr-Lern-Forschung ; Lernerfolg ; Lernmotivation ; Pygmalion-Effekt ; Kompetenz
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch geht es um Kompetenzerwartungen von Lernenden an Lehrpersonen und deren Bedeutung für die Lehr-Lern-Interaktion. Die Lehr-Lern-Interaktion ist ein aufeinander bezogenes Handeln von mindestens einer Lehrperson sowie einer lernenden Person und kann durch verschiedene Phänomene der sozialen Wahrnehmung und Kognition beeinflusst werden – beispielsweise durch Erwartungen. In einigen Untersuchungen zu interpersonalen Erwartungseffekten in der Lehr-Lern-Interaktion stehen die Lehrendenerwartungen an Lernende im Fokus, in anderen die Lernendenerwartungen an Lehrende – zumeist mit ihren Einflüssen auf das Erleben und Verhalten der Lernenden. Marcel Hackbart konzipiert auf Basis des transaktionalen Modells der Lehr-Lern-Interaktion vier aufeinander aufbauende Studien zu Kompetenzerwartungen von Lernenden an Lehrpersonen. Die Ergebnisse der Studien zeigen, dass die Lernendenkompetenzerwartungen an Lehrpersonen einen Einfluss auf die Interaktionsgestaltungen im Lehr-Lern-Kontext haben. Die Effekte auf die Lernenden selbst sind dabei, insbesondere auf Gruppenebene, größer als die Einflüsse auf das Erleben und Verhalten von Lehrpersonen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783763971558 , 9783763970490
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Gitter, Markus, 1993 - Förderung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Lehramtsausbildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teaching skills & techniques ; Industrial or vocational training ; Hochschulschrift ; Lehrerbildung ; Berufsschullehrer ; Professionalisierung ; Digitalisierung
    Abstract: Aus der mangelnden digitalen Kompetenz von (Berufsschul)Lehrkräften, Lehramtsstudierenden und Schüler:innen ergibt sich ein "digitaler Teufelskreis". Der Autor entwickelt, erprobt und evaluiert in seiner Dissertation aus einem Design-Based Research Ansatz ein Konzept für ein Onlineseminar innerhalb der beruflichen Lehramtsausbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zentraler Baustein des Seminars ist die Eigenproduktion von Erklärvideos, die digitale Kompetenzen niedrigschwellig fördert und zur Sensibilisierung für das Thema Digitalisierung im Handlungsfeld Schule beiträgt. Aus den Ergebnissen der praxisbezogenen Studie im Kontext des Studienstandorts Gießen leitet der Autor allgemeine Gelingensbedingungen und Handlungsempfehlungen für die digitalisierungsbezogene Professionalisierung angehender Berufsschullehrkräfte ab.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783763971770
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adult education, continuous learning ; Hochschulschrift ; Rheinland-Pfalz ; Volkshochschule ; Medienkompetenz ; Bildungsplanung ; Digitalisierung ; Erwachsenenbildung
    Abstract: Inwieweit das Programmangebot der Volkshochschulen die Medienkompetenz und digitale Teilhabe der Teilnehmenden fördert, untersucht Jan Hellriegel in seiner Dissertation. Die Arbeit basiert auf einer Fallstudie mit vier Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz. Kernstück ist eine Programmanalyse unter dem Aspekt der Medienkompetenzförderung. Zudem wurden anhand von Interviews mit VHS-Leitungen und hauptamtlich pädagogischen Mitarbeitenden Faktoren ermittelt, die die Programmplanung beeinflussen. In den Ergebnissen wird deutlich, dass dem Auftrag, die Medienkompetenz der Teilnehmenden zu fördern in den VHS-Programmen nicht angemessen Rechnung getragen werden kann. Bezüge finden sich vorrangig im Kontext beruflicher Mediennutzung, während eine kritische Auseinandersetzung mit Medien und digitaler Transformation nur selten Platz im Programm findet. Hier Schwerpunkte zu setzen, ist ein bislang nicht erfüllter, aber notwendiger Bildungsauftrag der VHS zur digitalen Teilhabe für alle in einer demokratisch verfassten Gesellschaft. Gründe für diese Defizite sieht Hellriegel unter anderem in der Abhängigkeit der Volkshochschulen von Teilnahmegebühren. Sie bedienen bestehende Nachfragen und planen zu wenig Angebote, um neue Bedarfe zu wecken
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009037037 , 9781316517055
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Ehret, Verna Marina [Rezension von: Jones, Ben, 1985-, Apocalypse without God : Apocalyptic Thought, Ideal Politics, and the Limits of Utopian Hope] 2023
    Series Statement: Social Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als Jones, Ben, 1985 - Apocalypse without God
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Society & social sciences ; Politics & government ; Regional government
    Abstract: Despite often being dismissed as bizarre, apocalyptic thought has persistent appeal in political life. This book explains apocalyptic thought's political appeal by examining it through the eyes of secular thinkers and makes original contributions to both the history of political thought and contemporary political philosophy
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783763971527
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial or vocational training ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Abstract: Klappentext: Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet werden, um Studierende auf die Arbeit in digital transformierten Unternehmen vorzubereiten? Zu dieser Frage forscht die Autorin in ihrer Dissertation, in der 62 Expertinnen und Experten im Rahmen einer Hybrid-Delphi-Studie Thesen zur zukünftigen Studienrichtungsgestaltung beurteilen. Die Ergebnisse prognostizieren u. a. die Verankerung digitaler Lehrinhalte wie Datenmanagement und Cyber Policy bis 2025. Anschließend skizziert Susanne Kamsker Handlungsempfehlungen zur Curriculaentwicklung.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003272120 , 9781032139999 , 9781032223322
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge Studies in Contemporary Philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als Ikäheimo, Heikki, 1966 - Recognition and the human life-form
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Social & political philosophy ; Western philosophy, from c 1900 - ; particularism, personhood, recognition, philosophy, Honneth, universalism ; Anerkennung ; Identität
    Abstract: What is recognition and why is it so important? This book develops a synoptic conception of the significance of recognition in its many forms for human persons by means of a rational reconstruction and internal critique of classical and contemporary accounts. The book begins with a clarification of several fundamental questions concerning recognition. It then reconstructs the core ideas of Fichte, Hegel, Taylor, Fraser and Honneth and utilizes the insights and conceptual tools developed across these chapters for developing a case for the universal importance of recognition for humans. It argues in favor of a universalist anthropological position, unusual in the literature on recognition, that aims to construe a philosophically sound basis for a discourse of common humanity, or of a shared human life-form for which moral relations of recognition are essential. This synthetic conception of the importance of recognition provides tools for articulating deep intuitions shared across cultures about what makes human life and forms of human co-existence better or worse, and thus tools for mutual understanding about the deepest shared concerns of humanity, or of what makes us all human persons despite our differences. Recognition and the Human Life-Form will appeal to readers interested in philosophical anthropology, social and political philosophy, critical theory, and the history of philosophy. It also provides ideas and conceptual tools for fields such as anthropology, education, disability studies, international relations, law, politics, religious studies, sociology, and social research
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783781525351
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (267 p.)
    Series Statement: Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Küper, Judith Elisabeth Das Antworten verantworten
    Parallel Title: Erscheint auch als Küper, Judith Elisabeth Das Antworten verantworten
    RVK:
    Keywords: Education ; Lehrerbildung ; Professionalisierung ; Verantwortung ; Unterrichtsbesuch ; Selbstreflexion
    Abstract: Verlagsinfo: Reflexion ist ein Kernbegriff im erziehungswissenschaftlichen Lehrer:innenbildungsdiskurs, der mit dem Anspruch verknüpft ist, dass pädagogisch Professionelle situationsangemessen handeln und dieses Handeln auf der Basis von wissenschaftlichem Wissen begründen können. Mit diesem Anspruch geht die Abweisung eines Modells von Lehrer:innenbildung einher, das sich in einer unhinterfragten Übernahme etablierter Praxisroutinen erschöpft. Eine anspruchsvolle Reflexion pädagogischer Praxis wird im dominanten Diskurs mit einer distanzierten, den Reflexionsgegenstand objektivierenden Beobachtendenperspektive assoziiert, die einen Ausstieg aus unmittelbaren Praxiszusammenhängen und einen Zugriff auf wissenschaftliche Wissensbestände erlaubt. In empirischen Zugriffen auf Reflexionssituationen, die in pädagogischen Praxiskontexten situiert sind, lässt sich eine derartige Beobachtendenperspektive jedoch kaum nachzeichnen - das Reflexionsideal steht also in Diskrepanz zum Praxisphänomen. Diese Diskrepanz führt vielfach zu der Interpretation, dass pädagogische Praktiker:innen keine anspruchsvolle Reflexion ihrer Praxis leisten würden. Wird Reflexion in pädagogischen Praxiskontexten jedoch selbst als theoriefähiges Phänomen mit eigenen Ansprüchen in den Blick genommen, eröffnet sich eine Lesart jenseits einer bloßen Defizitzuschreibung, die ethischen Dimensionen praktischer pädagogischer Reflexion einen systematischen Stellenwert einräumen kann. Das Abweichen von einer möglichst distanzierten Beobachtendenperspektive kann so nicht nur als Verfehlung betrachtet, sondern auch als Moment des Ansprechbar-Werdens für pädagogische Verantwortungserfahrungen figuriert werden. Diese Arbeit verfolgt das Anliegen, praktische pädagogische Reflexion zu (re-)konzeptualisieren und darüber Impulse für einen kontext- und gegenstandssensiblen Reflexionsbegriff zu erarbeiten. Die Annäherung an Reflexion erfolgt über eine Untersuchung von Unterrichts- nachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildung. Gesprächsanalytisch unterschiedene Reflexionsmodi bilden die Grundlage für eine traditions- und alteritätstheoretisch gestützte Interpretation praktischer pädagogischer Reflexion, die Anschlüsse an erziehungstheoretische Begründungsmotive der Reflexionsbedürftigkeit pädagogischer Praxis auslotet. Diese Perspektive auf Reflexion in pädagogischen Praxiskontexten versteht sich als Angebot, das dominante Reflexionsverständnis im Lehrer:innenbildungsdiskurs zu pluralisieren.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783748931980
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (424 p.)
    Series Statement: Interdisziplinäre Tierethik | Interdisciplinary Animal Ethics Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Aigner, Andreas Das Lacan'sche Tier
    RVK:
    Keywords: HPQ ; Hochschulschrift ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Mensch ; Tiere ; Anthropozentrismus ; Tiefenpsychologie ; Tierethik ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Tierethik ; Anthropozentrismus ; Tiefenpsychologie
    Abstract: Anthropocentrism and the fact that some animals are just considered a means to an end while others are loved are often subject to criticism in animal ethics. Drawing on the psychoanalytic theories of Jacques Lacan, the author examines how the apparent ambivalence in human-animal relationships is based on different forms of enjoyment. Referring to the Real, the Symbolic and the Imaginary, which according to Lacan define human reality, the author shows how enjoyment and its limits shape, for example, how we think about pets, farm animals or wild animals. This alternative perspective will contribute to a better understanding of the challenges in human-animal relationships
    Abstract: Der Anthropozentrismus und die Tatsache, dass manche Tiere nur als Mittel zum Zweck gelten, während andere geliebt werden, sind häufig Ziel tierethischer Kritik. Auf der Grundlage der psychoanalytischen Theorien von Jacques Lacan untersucht der Autor, inwiefern die augenscheinlichen Ambivalenzen in der Mensch-Tier-Beziehung auf unterschiedlichen Formen des Genießens beruhen. Unter Bezugnahme auf das Reale, das Symbolische und das Imaginäre, die nach Lacan die menschliche Wirklichkeit definieren, wird gezeigt, wie das Genießen und dessen Grenzen z. B. unser Denken über Heimtiere, Nutztiere oder Wildtiere prägen. Diese alternative Perspektive soll zu einem besseren Verständnis der Herausforderungen in der Mensch-Tier-Beziehung beitragen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003163237 , 9781000590265 , 9780367756192 , 9780367756215
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (174 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Haider, Jutta, 1973 - Paradoxes of media and information literacy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Library & information services ; Media studies ; Literacy ; Information technology: general issues
    Abstract: Paradoxes of Media and Information Literacy contributes to ongoing conversations about control of knowledge and different ways of knowing. It does so by analysing why media and information literacy (MIL) is proposed as a solution for addressing the current information crisis. Questioning why MIL is commonly believed to wield such power, the book throws into sharp relief several paradoxes that are built into common understandings of such literacies. Haider and Sundin take the reader on a journey across different fields of practice, research and policymaking, including librarianship, information studies, teaching and journalism, media and communication and the educational sciences. The authors also consider national information policy proposals and the recommendations of NGOs or international bodies, such as UNESCO and the OECD. Showing that MIL plays an active role in contemporary controversies, such as those on climate change or vaccination, Haider and Sundin argue that such controversies challenge existing notions of fact and ignorance, trust and doubt, and our understanding of information access and information control. The book thus argues for the need to unpack and understand the contradictions forming around these notions in relation to MIL, rather than attempting to arrive at a single, comprehensive definition. Paradoxes of Media and Information Literacy combines careful analytical and conceptual discussions with an in-depth understanding of information practices and of the contemporary information infrastructure. It is essential reading for scholars and students engaged in library and information studies, media and communication, journalism studies and the educational sciences
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658383053
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (544 p.)
    Series Statement: Beiträge zur Teilhabeforschung
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social issues & processes
    Abstract: Teilhabeforschung untersucht die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter den normativen Perspektiven von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe. Sie berücksichtigt, dass sich die deutschsprachige Forschung zum komplexen Phänomen der Beeinträchtigung und Behinderung über die Jahre stark ausdifferenziert hat und mittlerweile unterschiedliche Disziplinen und Fachgebiete umfasst. Das vorliegende (Open-Access-) Buch trägt der Notwendigkeit Rechnung, Teilhabeforschung pluralistisch, inter- und transdisziplinär zu konturieren. Es bündelt unterschiedliche theoretische Perspektiven, empirische Methoden und anwendungsorientierte Projekte aus den folgenden Disziplinen und Forschungsfeldern: Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Soziale Arbeit und Disability Studies. ; Teilhabeforschung untersucht die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter den normativen Perspektiven von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe. Sie berücksichtigt, dass sich die deutschsprachige Forschung zum komplexen Phänomen der Beeinträchtigung und Behinderung über die Jahre stark ausdifferenziert hat und mittlerweile unterschiedliche Disziplinen und Fachgebiete umfasst. Das vorliegende (Open-Access-) Buch trägt der Notwendigkeit Rechnung, Teilhabeforschung pluralistisch, inter- und transdisziplinär zu konturieren. Es bündelt unterschiedliche theoretische Perspektiven, empirische Methoden und anwendungsorientierte Projekte aus den folgenden Disziplinen und Forschungsfeldern: Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Soziale Arbeit und Disability Studies
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-96147-459-2 , 978-3-96147-460-8
    Language: English , Undetermined
    Pages: ix, 222 Seiten.
    Series Statement: FAU Studien aus der Philosophischen Fakultät Band 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autonomy ; Confucianism ; Asian values ; Asiatic Perfectionism ; Cooperative Human ; Deliberative Democracy ; Enforcement of Morality ; The Good ; Human Rights ; Homo reciprocans ; Illiberal Democracy ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781501380792
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2nd edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Ecofeminism
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Tierethik ; Tierrecht ; Ökologie
    Abstract: This new edition of Ecofeminism: Feminist Intersections with Other Animals and the Earth begins with an historical, grounding overview that situates ecofeminist theory and activism within the larger field of ecocriticism and provides a timeline for important publications and events. Throughout the book, authors engage with intersections of gender, sexuality, gender expression, race, disability, and species to address the various ways that sexism, heteronormativity, racism, colonialism, and ableism are informed by and support animal oppression. This collection is broken down into three separate sections:-Affect includes contributions from leading theorists and activists on how our emotions and embodiment can and must inform our relationships with the more-than-human world-Context explores the complexities of appreciating difference and the possibilities of living less violently-Climate, new to the second edition, provides an overview of our climate crisis as well as the climate for critical discussion and debate about ecofeminist ideas and actionsDrawing on animal studies, environmental studies, feminist/gender studies, and practical ethics, the ecofeminist contributors to this volume stress the need to move beyond binaries and attend to context over universal judgments; spotlight the importance of care as well as justice, emotion as well as reason; and work to undo the logic of domination and its material implications.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-531-19097-6
    Language: German , Undetermined
    Pages: Online-Ressource (XIII, 1275 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage 2021
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit Band 26
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Soziale Ausschließung und Soziale Arbeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Ausgrenzung. ; 'Neue Unterschicht' ; Armut ; Gemeinswesenarbeit ; Geschlecht ; Gesundheit ; Kinder- und Jugendhilfe ; Kriminalisierung ; Kritische Theorie ; Mitleidsökonomie ; Sozialpolitik ; Sozialraum ; Sozialstaat ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Ausgrenzung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Pirna : Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Jugend- und Bildungsamt | Dippoldiswalde : Deutscher Kinderschutzbund, KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.
    Language: Undetermined
    Pages: 148 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Elternbroschüre
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge ; Eltern ; Elternbildung ; Familienerziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839449899 , 9783837649895
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (236 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 111.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Original ; Originalität ; Kopie ; Fälschung ; Artefakt ; Ästhetik ; Urheberschaft ; Neuheit ; Kunst ; Kunsttheorie ; Philosophie ; Kunstgeschichte ; Museumswissenschaft ; Originality ; Copy ; Fake ; Artifact ; Aesthetics ; Authorship ; Newness ; Art ; Theory of Art ; Philosophy ; Art History ; Museology ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTN Philosophy: aesthetics ; thema EDItEUR::A The Arts::AB The arts: general topics::ABA Theory of art ; thema EDItEUR::A The Arts::AG The Arts: treatments and subjects::AGA History of art ; Electronic books
    Abstract: Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original eigentlich sei, oft in den Hintergrund. Doris Reisinger stellt die These auf: Der Begriff des Originals ist nicht nur nicht obsolet, er hat auch nicht notwendig mit Neuheit, Urheberschaft oder ästhetischem Wert zu tun - das Problem des Originalbegriffs besteht schlicht darin, dass seine komplexe Struktur verkannt wird. Vor diesem Ausgangspunkt erarbeitet sie einen Explikationsvorschlag, der die Beantwortung einer ganzen Reihe von Fragen dieser klassischen philosophischen Debatte erlaubt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Verlag Karl Alber
    ISBN: 9783495817698
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Scientia & Religio 14
    Parallel Title: Die Gabe
    DDC: 248.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Religionsphilosophie ; Gabe ; Geben ; Empfangen ; Konferenzschrift 2013 ; Gabe ; Theologie ; Philosophie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783495818251
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Der Andere in der Geschichte - Sozialphilosophie im Zeichen des Krieges
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Philosophiegeschichte ; Sozialphilosophie ; Levinas ; Emmanuel ; Kommentar ; Aufsatzsammlung ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 Totalité et infini
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839433614 , 9783837633610
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (114 p.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social & political philosophy ; Ethics & moral philosophy ; Ethik ; Moral ; Toleranz ; Weltethos ; Vertrauen ; Lügen ; Zusammenleben ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Soziologische Theorie ; Philosophie ; Ethics ; Tolerance ; Global Ethic ; Trust ; Coexistence ; Society ; Civil Society ; Social Philosophy ; Political Philosophy ; Sociological Theory ; Philosophy ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Auch wenn der Mensch ein zur Selbstbestimmung fähiges Wesen ist, kann er nicht vollkommen autark leben. Als soziales Wesen ist er auf seine Mitmenschen angewiesen und muss sich mit den komplexen Fragen des Zusammenlebens auseinandersetzen. Brisant wird es immer dann, wenn unterschiedliche Lebensentwürfe und Lebensgestaltungen aufeinanderprallen, die sich nicht ohne weiteres miteinander vereinbaren lassen. In diesem zweiten Band der Vadian Lectures beleuchten Heinz Kleger, Alois Riklin, Martin Hartmann und Ludwig Hasler die verschiedenen Facetten menschlicher Koexistenz
    Note: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781849665476 , 9781849665490 , 9781849665483
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (248 p.)
    DDC: 378.1/610941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social discrimination & inequality ; Sociology ; Central government policies
    Abstract: This book is available as open access through the Bloomsbury Open Access programme and is available on www.bloomsburycollections.com. Who gets into elite universities, how and why? What are places like Harvard in the United States or Cambridge in England looking for when they admit undergraduate students? What qualities do selectors value and how do they decide between many applicants with often stellar attainment records? And, are we all better off because of who these elite universities admit? Meritocracy and the University provides an insight into the world of university admissions. Based on interviews with professional admissions staff and academic faculty members who select students, the book explains what selectors value and how they make decisions. By shining a light on the world of university admissions in England and in the United States, readers are invited to reflect on the similarities and differences in who selects and how selection is done, the purpose and mission of universities, and the challenges universities face in building fair admissions processes when earlier opportunities to shine in education are unequally distributed
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9781438457666
    Language: Undetermined
    Pages: viii, 258 Seiten
    Uniform Title: Thomas Hobbes
    RVK:
    Keywords: Hobbes, Thomas ; Political scientists Biography ; Philosophers Biography ; Political science Philosophy ; Hobbes, Thomas 1588-1679
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839428122 , 9783837628128
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (250 p.)
    Series Statement: Edition panta rei
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethics & moral philosophy ; Social & political philosophy ; Technik ; Macht ; Autonomie ; Kontrolle ; Ethik ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Foucault ; Dialektik ; Philosophie ; Technikphilosophie ; Politische Philosophie ; Technology ; Power ; Autonomy ; Control ; Ethics ; Actor-network-theory ; Dialectics ; Philosophy ; Philosophy of Technology ; Political Philosophy
    Abstract: Inwieweit sind unsere Handlungsvollzüge und ihre Ordnungen durch Technik bedingt? Nachdem Christoph Hubig die Ermöglichungsfunktion der Technik freigelegt (Band I) und eine Moral für den Umgang mit technischen Möglichkeiten entwickelt hat (Band II), entwirft er nun in diesem (eigenständig lesbaren) Band III in kritischer Auseinandersetzung mit Foucault und der Akteur-Netzwerk-Theorie ein technikadäquates Machtkonzept. Jenseits eines »Technikdeterminismus« oder der Behauptung einer eigendynamischen Technikevolution steht dabei der Unterschied zwischen einer Strukturdynamik und einer Netzdynamik im Vordergrund. Zudem werden die Erträge dieser Modellierung für die Frage eines Wandels von Autonomie und (ethischer) Kontrolle geltend gemacht
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839427965 , 9783837627961
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (262 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy: aesthetics ; Social & political philosophy ; Theory of art ; Kunst ; Handlung ; Intentionalität ; Ästhetik ; Produktionsästhetik ; Rezeptionsästhetik ; Poetik ; Sozialphilosophie ; Kunsttheorie ; Kunstwissenschaft ; Philosophie ; Art ; Agency ; Intentionality ; Aesthetics ; Aesthetics of Production ; Aesthetics of Reception ; Poetics ; Social Philosophy ; Theory of Art ; Fine Arts ; Philosophy ; Electronic books
    Abstract: Ist Kunst eine Form des Handelns? Und wenn ja, in welchem Sinne? Handlungen werden häufig als praktische Verkörperung von Intentionen aufgefasst. Die Beiträge des Bandes zeigen: Von der kunstphilosophischen Tradition her lässt sich die Frage nach Kunst und Handlung sowohl mit Blick auf die Hervorbringung von Kunst als auch mit Blick auf ihre Erfahrung stellen. Kunst im Rahmen einer Poetik aufzufassen bedeutet allerdings, sie als eine Handlung zu bestimmen, der bestimmte Ziele zu eigen sind
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9783110245530 , 9783110245547 (Sekundärausgabe)
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (433 S.)
    Edition: ISBN 9783110245547
    Series Statement: Troeltsch-Studien. Neue Folge
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Troeltsch, Ernst ; Weber, Max ; Troeltsch, Ernst ; Weber, Max ; Religionssoziologie ; Kulturprotestantismus ; Aufsatzsammlung ; Quelle
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839415610
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (522 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wikipedia ; Wissenssoziologie ; Informationsgesellschaft ; World Wide Web ; Kulturwandel ; Wissensproduktion ; Wikipedia ; Informationsgesellschaft ; Wissensproduktion ; Kulturwandel ; World Wide Web ; Wikipedia ; Informationsgesellschaft ; Wissenssoziologie
    Note: Biographical note: Daniela Pscheida (Dr. phil.) studierte Erziehungswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die soziokulturellen Auswirkungen medialer Neuerungen (mit besonderem Fokus auf Internet und Web 2.0), das Verhältnis von Medien und Kultur, Medienkompetenz und E-Learning sowie die Mediennutzung der Generationen , Long description: Das World Wide Web ist zu einem Medium nicht nur der Kommunikation, sondern auch der Information und Wissensaneignung geworden. Kollektiv erstellte Netzinhalte - User Generated Content - werden heute immer selbstverständlicher als Wissensquelle herangezogen. Plattformen wie »Wikipedia« kommen dem wachsenden Bedürfnis nach aktueller, rasch zugänglicher Information offenbar besonders entgegen. Weniger wichtig scheinen hingegen Objektivität und Verlässlichkeit der dort zu findenden Wissensinhalte. Stehen wir am Beginn eines kulturellen Wandels, der den gesellschaftlichen Umgang mit Wissen und Wissensprodukten grundlegend verändern wird? Der Band widmet sich gezielt dieser Frage nach dem wissenskulturreformerischen Potential des Internet und liefert zudem eine allgemeine theoretische Modellierung wissenskultureller Wandlungsprozesse. Ein systematischer Beitrag zur aktuellen Auseinandersetzung um die kulturelle Relevanz dieses neuen Leitmediums.; Review quote: Besprochen in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.01.2011 ekz-Informationsdienst, 49 (2010), Hans Rouven pro ZUKUNFT, 1 (2011) Communication Booknotes Quarterly (CBQ), 16.08.2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839424759
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschenk ; Kulturtheorie ; Passivität ; Performativität ; Geschenk ; Passivität ; Performativität ; Kulturtheorie
    Note: Biographical note: Steffi Hobuß (Dr. phil.) lehrt Philosophie und Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg. Nicola Tams (M.A.) ist Doktorandin und Mitarbeiterin am Husserl-Archiv der Universität Freiburg , Long description: Theorien der Performativität und zahlreiche kulturwissenschaftliche Ansätze im Rahmen kulturphilosophischen Denkens - etwa von Wittgenstein, Austin oder Butler - betonen die Rolle aktiven Handelns innerhalb symbolischer kultureller Praktiken. Passive Schattierungen des Handelns, wie im Moment der Gabe inhärent, scheinen dabei einer mehrfach geäußerten Kritik zufolge leicht aus dem Blickfeld zu geraten. In diesem Band werden erstmals phänomenologische und konstruktivistische Perspektiven auf die Gabe und deren kulturelle Praktiken zusammengeführt, um sowohl die Unverfügbarkeit der Gabe als Korrektiv einer ausschließlich auf das aktive Handeln konzentrierten Sichtweise anzuführen als auch diejenigen Anteile der Performativitätstheorie hervorzuheben, die Elemente der Gabe einschließen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839419557
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (446 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Ethnologie ; Kulturanalyse ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Kulturanalyse ; Ethnologie
    Note: Biographical note: Barbara Birkhan (Dr. phil.) ist Sozial- und Kulturanthropologin. Ihre Forschungsthemen sind Poststrukturalismus, Anthropologie des Wissens, Life-Sciences, geistiges Eigentum, Biodiversität sowie politische Ökologie , Long description: Was macht für Foucault den Reiz der Ethnologie aus? Foucaults Selbstverständnis als Ethnologe, das bisher nicht systematisch ausgelotet ist, wird in diesem Buch als fundamentaler Blickwinkel eingeführt, von dem her sich die Relevanz seiner Gesellschaftsdiagnosen sowie seines theoretisch-methodischen Werkzeugs auf die Perspektive einer kritischen Alternative zur Moderne zuspitzen lässt. Barbara Birkhans fachübergreifende Analyse diskutiert Grundorientierungen in der Konzeption kultureller Tatsachen, wie sie - nicht zuletzt wegen ihres performativen Gehalts - für alle Sozial- und Kulturwissenschaften wichtig sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783863882389 , 9783863880576
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (367 p.))
    Parallel Title: Erscheint auch als Klinger, Sabine, 1982 - (De-)Thematisierung von Geschlecht
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women. Feminism ; Hochschulschrift ; Pädagogikstudium ; Geschlechterforschung ; Rezeption ; Pädagogikstudent ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Pädagogische Soziologie
    Abstract: How is "gender" received by students of educational research, pedagogy and related fields? What are the students' views on gender issues? Based on the observation that interest in gender issues is perceived more as an individual and somewhat anachronistic phenomenon, the empirical study reconstructs the influence of the educational institution university and the study of the specific subject area on students
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839424025
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Migrationspolitik
    Abstract: Die Europäische Union ist kein neuer Staat. Sie ist fragmentiert, umkämpft, voll innerer Widersprüche. In wenigen Bereichen wird dies so deutlich wie im europäischen Grenzregime.Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer intensiven vierjährigen Forschungsarbeit. Ausgehend von aktuellen Debatten materialistischer Staatstheorie und kritischer Europaforschung untersuchen die Beiträge mit der Methode der »historisch-materialistischen Politikanalyse« die Kämpfe um europäische Migrationspolitik. Im Mittelpunkt stehen dabei Konflikte in Deutschland, Spanien und Großbritannien sowie Auseinandersetzungen über zentrale Projekte der EU-Migrationspolitik: Blue Card, Frontex und Dublin II
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839422366
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (356 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 341.0192368
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gemeinschaft ; Politische Theorie ; Diskurs ; Nationalismus ; Gruppenidentität ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Gemeinschaft ; Diskurs ; Politische Theorie ; Gruppenidentität ; Nationalismus ; Geschichte
    Note: Biographical note: Juliane Spitta (Dr. phil.) lehrt Philosophie und Politikwissenschaften in Berlin, u.a. an der Freien Universität. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Politische Philosophie, Sozialphilosophie, Französische Philosophie der Gegenwart, Postmarxismus und Erinnerungskultur , Long description: »Gemeinschaft« ist 'in': Inmitten einer allgegenwärtigen Krise kollektiver Subjektivierungen ist eine paradoxe Renaissance von Anrufungen des Begriffs der »Gemeinschaft« zu verzeichnen. Juliane Spitta nähert sich dem Begriff der politischen Gemeinschaft aus theoretischer und kulturhistorischer Warte. Im Kontext aktueller Debatten thematisiert sie die ambivalente Wirkungsmacht der Gemeinschaft im politischen Imaginären, analysiert Geschichte und biopolitische Bedeutung - von Hobbes über die Romantik bis zur Gegenwart - und diskutiert Perspektiven einer Philosophie der Gemeinschaft jenseits von sehnsüchtig-romantischem Identitätsdenken und völkischer Erbauung.; Review quote: Besprochen in: amazon, 2 (2013), Johannes Heinrichs www.pw-portal.de, 25.06.2013, Björn Wagner
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839424148 , 9783837624144
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (260 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Cultural studies ; Kultur ; Gesellschaft ; Mensch ; Wahrnehmung ; Kulturphilosophie ; Interkulturelle Philosophie ; Kulturtheorie ; Philosophie ; Culture ; Society ; Human ; Philosophy of Culture ; Intercultural Philosophy ; Cultural Theory ; Philosophy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Was ist eigentlich gemeint mit Kultur? Es liegt im Interesse der Kulturphilosophie, den Kulturbegriff zu klären und ihn als analytische Kategorie zu profilieren. Um den Begriff tragfähig definieren zu können, untersucht dieser Band den inneren Zusammenhang der unterschiedlichen Aspekte der Kulturalität des Menschen. Die Lebenswelt und die Lebensweisen werden dabei als gleichermaßen zur Kulturalität des Menschen gehörig und in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit begriffen. Dies schafft die Grundlage für ein weites und gleichermaßen tiefes Verständnis des Menschen als kulturellem Wesen, das im disziplinübergreifenden Dialog weiter ausgebaut wird
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Pirna : Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Jugend- und Bildungsamt | Dippoldiswalde : Deutscher Kinderschutzbund, KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.
    Language: Undetermined
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. überarbeitete Auflage
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge ; Eltern ; Elternbildung ; Familienerziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783770553877 , 377055387X
    Language: Undetermined
    Pages: 276 S. + 1 DVD
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Note: Titel der DVD: Traditionelle Rituale. - Literaturverz. S. 253 - 263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0307-4
    Language: German , Undetermined
    Pages: Online-Ressource (269 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-2001 ; Männlichkeit. ; Diskurs. ; Mann. ; Geschlechterrolle. ; Künste. ; Mann ; Geschlechterrolle ; Gender Studies ; Men’s Studies ; Männlichkeiten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Männlichkeit ; Diskurs ; Mann ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Künste ; Mann ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1700-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789033488610
    Language: Dutch
    Pages: 133 p.
    Additional Material: 1 DVD
    Edition: 1. druk
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gebärdensprache ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415584825 , 9780415584821
    Language: Undetermined
    Pages: xliii, 342 S. , 22 cm
    Series Statement: Routledge classics
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Philosophy.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783744500579
    Language: Undetermined
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gehlen, Arnold ; Soziologie ; Biografie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783486585032 , 9783486710137
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (IX, 396 S.)
    Edition: 2011
    Series Statement: Sozialwissenschaften 10-2012
    Parallel Title: Druckausg.: Löffler, Berthold: Integration in Deutschland
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderungspolitik ; Akkulturation ; Assimilation ; Deutschland
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781849662451 , 9781849660631 , 9781849664240
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (336 p.)
    Series Statement: The WISH List
    DDC: 001.3072041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature & literary studies ; History of ideas ; Cultural studies ; Education ; Philosophy ; History
    Abstract: This book is available as open access through the Bloomsbury Open Access programme and is available on www.bloomsburycollections.com. Recession is a time for asking fundamental questions about value. At a time when governments are being forced to make swingeing savings in public expenditure, why should they continue to invest public money funding research into ancient Greek tragedy, literary value, philosophical conundrums or the aesthetics of design? Does such research deliver 'value for money' and 'public benefit'? Such questions have become especially pertinent in the UK in recent years, in the context of the drive by government to instrumentalize research across the disciplines and the prominence of discussions about 'economic impact' and 'knowledge transfer'. In this book a group of distinguished humanities researchers, all working in Britain, but publishing research of international importance, reflect on the public value of their discipline, using particular research projects as case-studies. Their essays are passionate, sometimes polemical, often witty and consistently thought-provoking, covering a range of humanities disciplines from theology to architecture and from media studies to anthropology
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783110202250 , 9783110217353
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: XI, 479 S.)
    Edition: De Gruyter reference global
    Series Statement: Historia hermeneutica
    Parallel Title: Druckausg.: De Angelis, Simone: Anthropologien
    Dissertation note: Univ., Habil.-Schr.--Bern
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophische Anthropologie ; Anthropologie
    Note: Literaturverz. S. [418] - 469
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839415115 , 9783837615111
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (320 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 388.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban communities ; Social & political philosophy ; History of Western philosophy ; Stadt ; Urbanismus ; Situationismus ; Praxisphilosophie ; Kreativität ; Globalisierung ; Sozialität ; Urban Studies ; Sozialphilosophie ; Französische Philosophiegeschichte ; Philosophie ; Urbanity ; Globalization ; Social Relations ; Social Philosophy ; French History of Philosophy ; Philosophy ; Electronic books
    Abstract: Als 1970 Henri Lefèbvres »La révolution urbaine« (»Die Revolution der Städte«) erscheint, ist die Stadt als komplexes Phänomen vor allem soziologisch untersucht worden. Lefèbvre hingegen definierte die Stadt als »Œuvre« - als Ausdruck menschlicher Kreativität, die im Laufe der Entwicklung an Authentizität verloren hat - und charakterisierte die Verstädterung als dialektisch ablaufenden Prozess mit unbestimmtem Ausgang. Fernand Mathias Guelf zeigt, dass die Verbindung von Revolution und Urbanisierung - als »strategische Hypothese« und Perspektive - für die Hoffnung auf eine neue Qualität des menschlichen Zusammenlebens steht
    Note: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783050049083 , 9783050061474
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (258 S.)
    Edition: [2012]
    Series Statement: Politische Ideen
    Series Statement: Politische Ideen, Politikwissenschaften 10-2012
    Parallel Title: Druckausg.: Schneidereit, Nele: Die Dialektik von Gemeinschaft und Gesellschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tönnies, Ferdinand ; Plessner, Helmuth ; Sozialphilosophie ; Gemeinschaft ; Begriff ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3836644673 , 9783836644679
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (96 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gómez Albornoz, Moritz, 1985 - Migration und Behinderung
    DDC: 305.092
    RVK:
    Keywords: Special education Social aspects ; Einwanderer ; Behinderung ; Sonderpädagogik ; Einwanderer ; Behinderung ; Sonderpädagogik
    Abstract: Was ist wirklich unter dem Begriff Behinderung zu verstehen? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses Buches, in dem die Phänomene der Migration und Behinderung tiefgründig analysiert werden und zu einer interessanten Beziehung finden. Dabei wird erörtert, was es bedeutet, Mensch mit Migrationshintergrund in Deutschland zu sein, welchen Stellenwert Kultur und Fremde für den Behinderungskontext tragen und was die Konsequenzen für entsprechende (heil-)pädagogische Hilfemaßnahmen sind. Anschließend an eine einführende Auseinandersetzung mit den Grundbegriffen der Thematik werden die Lebenswelten von Menschen mit Migrationsgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland vielschichtig untersucht und dabei hinterfragt, in welchem Maße die spezifischen Umstände dieser Personengruppe Behinderungen ihrer selbstbestimmten Lebensführung und sozialen Teilhabe hervorrufen. Hierauf analysiert der Autor kritisch das traditionelle Behinderungsverständnis und entwirft eine differente, an biologischen als auch sozialen und kulturellen Aspekten orientierte Perspektive des Behinderungsphänomens. Auf dieser Grundlage baut die anschließende Skizzierung eines alternativen Konzepts einer interkulturell ausgerichteten Heilpädagogik. Auch wenn die Begriffe Migration und Behinderung vermutlich sehr unterschiedliche Assoziationen in der Gesellschaft wecken mögen, so zeigt sich in der vorliegenden Studie jedoch, dass sich beide Phänomene mitunter sehr nahe kommen. Denn wie sich einerseits ein migrierter Mensch in seiner Lebensgestaltung und gesellschaftlichen Partizipation behindert erleben kann, vermag sich andererseits eine körperlich beeinträchtigte Person vor allem als Fremder seiner kulturellen Umwelt empfinden. Es stellt sich heraus: Behinderung kann Kultur und Kultur eine Behinderung sein.
    Description / Table of Contents: Migration und BehinderungHeilpädagogik im interkulturellen Kontext; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Grundlagen; 3. Die Lebenswelten von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland; 4. Wer ist behindert, wer wird behindert? - ein bio-sozio-kulturelles Konzept von Behinderung; 5. Heilpädagogik im interkulturellen Kontext; 6. Schlussfolgerungen; Literaturverzeichnis
    Note: Literaturverz. S. 88 - 96
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell
    ISBN: 9780631181774
    Language: Undetermined
    Pages: 454 S.
    Edition: 27. pr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Leonding : Verl. Adinkra
    ISBN: 9783950108385 , 3950108386
    Language: Undetermined
    Pages: 56 S., zahlr. Ill.
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3050043970 , 9783050043975 , 9783050043975 , 9783050048598
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (218 S.)
    Series Statement: Akademie Geschichte 1-2010
    Series Statement: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Druckausg.: Erzählen, erklären, verstehen
    DDC: 121
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturwissenschaften ; Methode ; Geisteswissenschaften ; Kulturwissenschaften
    Note: PublicationDate: 20090101
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-90-5931-293-7
    Language: Dutch
    Pages: 148 S. , Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Unterricht ; Unterricht ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akad.-Verl.
    ISBN: 9783050044125 , 9783050061566
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (351 S.)
    Edition: [2012]
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie
    Series Statement: Philosophie 10-2012
    Parallel Title: Druckausg.: Anerkennung
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anerkennung ; Philosophie ; Theorie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783830922254
    Language: German , Dutch
    Pages: 514 S. , Ill.
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas 20
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas
    Dissertation note: Zugl.: Nijmegen, Univ., Diss., 2009
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bekker, Balthasar 〈1634-1698〉 - predikant ; Bekker, Balthasar ; Bekker, Balthasar ; Geschichte 1691-1782 ; Geistesgeschichte 1691-1782 ; Bijbelwetenschap ; Bijgeloof ; De betoverde weereld (Bekker) ; Receptie ; Rezeption ; Lutherische Orthodoxie ; Hexenglaube ; Philosophische Theologie ; Aberglaube ; Rezeption ; Duitsland ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bekker, Balthasar 1634-1698 De betooverde weereld ; Rezeption ; Deutschland ; Lutherische Orthodoxie ; Geschichte 1691-1782 ; Bekker, Balthasar 1634-1698 ; Philosophische Theologie ; Aberglaube ; Hexenglaube ; Bekker, Balthasar 1634-1698 De betooverde weereld ; Rezeption ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1691-1782
    Note: Zsfassung in niederländ. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9789033469015
    Language: Dutch
    Pages: 110 S.
    RVK:
    Keywords: Niederlande ; Schule ; Interkulturelle Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Chesham : Acumen
    ISBN: 9781844651504 , 1844651509
    Language: Undetermined
    Pages: IX, 134 S. , Ill. , 22 cm
    Series Statement: The art of living
    DDC: 391
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Clothing and dress ; Clothing and dress ; Social aspects ; Clothing and dress ; Psychological aspects ; Kleidung ; Identität ; Sozialanthropologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783407224279
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Heiserkeit nach einem sprechintensiven Tag oder einfach nur ein »Frosch im Hals« – kennen Sie das?Die Stimme als Trägerin der Worte und deren Durchhaltevermögen ist bei beruflichen »Vielsprechern« wie Moderatoren, Beratern oder Lehrern unerlässlich. Durch die langjährige Erfahrung als Logopädin und Kommunikationstrainerin weiß Sabine Gutzeit, wie Sie mehr aus Ihrer Stimme machen und mit Ihrem Sprechen überzeugen können. Die begleitende Übungs-CD – von der Autorin persönlich besprochen – sichert den Lerntransfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783744500357
    Language: Undetermined
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lévi-Strauss, Claude ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783037340387
    Language: Undetermined
    Pages: 200 S.
    Additional Material: 1 DVD
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Ästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518277683
    Language: Undetermined
    Pages: 566 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Mythologica / Claude Lévi-Strauss 2
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 168
    Series Statement: Lévi-Strauss, Claude 1908-2009 Mythologica.
    Uniform Title: Du miel aux cendres 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Würzburg : Königshausen & Neumann | Alling : Walther & Walther ; 1.1985 - 15.1999; 16.2008; damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0179-3896
    Language: Undetermined
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1985 - 15.1999; 16.2008; damit Ersch. eingest.
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: Undetermined
    Pages: IX, 876-1569 S.
    Angaben zur Quelle: Bd. 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3938738405
    Language: Undetermined
    Pages: 50 S.
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Europäische Union ; Hochschule ; Bologna-Prozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;New York : W. de Gruyter
    ISBN: 3110181096 , 9783110181098 , 9783110911480
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (xxiv, 328 p)
    Edition: [2012]
    Series Statement: Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung
    Parallel Title: Print version: Nietzsche and Early German and Austrian Sociology
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Geschichte ; Soziologie ; Deutschland ; Österreich
    Note: Includes bibliographical references (p. [309]-321) and indexes
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781402067853 , 1402067852 , 9781402052644
    Language: Undetermined
    Pages: XXIV, 161 S. , 24 cm
    Series Statement: Philosophical studies series 107
    Series Statement: Philosophical studies series
    Parallel Title: Online-Ausg. Kieran, Matthew, 1968 - Knowing Art
    DDC: 701.17
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Art
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akad.-Verl.
    ISBN: 9783050049946 , 305004098X , 9783050040981
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource , Ill.
    Parallel Title: Print version: Arbeit im Mittelalter : Vorstellungen und Wirklichkeiten
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Arbeit ; Begriff ; Wertwandel ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: Undetermined
    Pages: 280 Bl.
    DDC: 305.230943226
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1952-1989 ; Jugendpolitik ; Jugend ; Subkultur ; Bezirk Suhl ; Hochschulschrift ; Bezirk Suhl ; Subkultur ; Jugend ; Jugendpolitik ; Geschichte 1952-1989
    Note: Leipzig, Univ., Diss., 2006. - Als Xerokopie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839404317 , 9783899424317
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (302 p.)
    Series Statement: Edition panta rei
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Technik ; Medien ; Kultur ; Dialektik ; Reflexion ; Technikphilosophie ; Philosophie ; Technology ; Media ; Culture ; Philosophy of Technology ; Philosophy
    Abstract: Ein großer Teil herkömmlicher Technikphilosophien basiert auf naturalistisch-anthropologischen Grundvorstellungen oder Handlungskonzepten, die bereits nach einem Grundmuster von Technik modelliert und insofern »technomorph« sind. Sie reflektieren nicht den eigenen Standpunkt. Die vorliegende Untersuchung ist der Frage gewidmet, inwiefern die Technizität unserer Weltbezüge hintergehbar ist bzw. was uns wie veranlasst, den Möglichkeitshorizont des Technischen näher zu erschließen. Als »Medialität des Technischen« ist dieser Gegenstand historischer und systematischer Analysen, die im ersten Band die theoretischen, im zweiten die praktischen Aspekte der Fragestellung behandeln. Dabei werden die qualitativen Veränderungen herausgestellt, die die modernen Hochtechnologien aufweisen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 0754648095 , 9780754648093
    Language: Undetermined
    Pages: IX, 210 S.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Stoke on Trent : Trentham
    ISBN: 1858562392
    Language: Undetermined
    Pages: XVII, 204 S. , Ill.
    Edition: [Repr.]
    DDC: 305.231
    RVK:
    Keywords: Prejudices in children Great Britain ; Early childhood education Great Britain ; Dolls
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3825225844
    Language: Undetermined
    Pages: 300 S. 8°
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 2895440603
    Language: Undetermined
    Pages: XXII, 145 S.
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 382522418X
    Language: Undetermined
    Pages: 180 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB S (Small-Format) 2418
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interview ; Analyse ; Soziales System ; Qualitatives Interview ; Interpretative Sozialforschung ; Lehrbuch ; Qualitatives Interview ; Soziales System ; Analyse ; Interview ; Interpretative Sozialforschung
    Note: Erscheint: 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3596158494
    Language: Undetermined
    Pages: 457 S. , Ill.
    Series Statement: Shell Jugendstudie 14
    Series Statement: Shell Jugendstudie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783050038384
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (371 S.)
    Edition: [2014]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Begriff ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Buckingham : Open University Press
    ISBN: 033521102X , 0335211011
    Language: Undetermined
    Pages: 224 p.
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Europa ; Schule ; Internationaler Vergleich
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Clevedon [u.a.] : Multilingual Matters
    ISBN: 1853597120 , 1853597112
    Language: Undetermined
    Pages: XI, 287 S.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary Online-Ressource ebrary online
    Series Statement: Child language and child development 4
    Series Statement: Child language and child development
    Parallel Title: Druckausg. Bilingual children's language and literacy development
    DDC: 370.11750993
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linguistic minorities Education (Elementary) ; New Zealand ; Case studies ; Education, Bilingual New Zealand ; Case studies ; Aufsatzsammlung ; Neuseeland ; Erziehung ; Kind ; Zweisprachigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9069843919
    Language: Dutch
    Pages: XIII, 129 S.
    Series Statement: Verhandelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen, afd. Letterkunde : Nieuwe reeks 187
    Series Statement: Verhandelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen, afd. Letterkunde
    DDC: 069.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forumtheorie ; Philosophy and science ; Wissenschaftstheorie ; Analytische Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftstheorie ; Analytische Wissenschaftstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3826024109
    Language: Undetermined
    Pages: 196 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geisteswissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Geisteswissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9264196420
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. La formation tout au long de la vie en Norvège
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Lifelong learning in Norway
    Angaben zur Quelle: 〈norway〉
    RVK:
    Keywords: Norwegen ; Lebenslanges Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Erzgebirgische Heimatblätter 〈Marienberg〉 24(2002), 2, Seite 6-9 | volume:24 | year:2002 | number:2 | pages:6-9
    ISSN: 0232-6078
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Erzgebirgische Heimatblätter 〈Marienberg〉
    Publ. der Quelle: Marienberg : Druck- u. Verl.-Ges. Marienberg, 1979
    Angaben zur Quelle: 24(2002), 2, Seite 6-9
    Angaben zur Quelle: volume:24
    Angaben zur Quelle: year:2002
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:6-9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsschule ; Klöppeln ; Klöppelschule ; Schule ; Textilindustrie ; Brand-Erbisdorf
    Note: Betr.: Brand-Erbisdorf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 379132599X
    Language: Undetermined
    Pages: 272 S. , zahlr. Ill.
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783484350847
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (X, 327 S.) , Ill.
    Edition: [2013]
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Moderne ; Hermeneutik ; Kategorie
    Note: Includes bibliographical references (pages 303-320) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3932147227
    Language: Undetermined
    Pages: 376 S. , Br
    Series Statement: IMIS-Schriften 9
    DDC: 304.843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturvergleich ; Einwanderer ; Türkischer Einwanderer ; Berufstätigkeit ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Akkulturation ; Vaterschaft ; Aussiedler ; Einstellung ; Mutterschaft ; Sowjetunion ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Aussiedler ; Familie ; Türkischer Einwanderer ; Familie ; Deutschland ; Einwanderer ; Familie ; Akkulturation ; Kulturvergleich ; Deutschland ; Einwanderer ; Familie ; Mutterschaft ; Einstellung ; Kulturvergleich ; Deutschland ; Einwanderer ; Familie ; Vaterschaft ; Einstellung ; Kulturvergleich ; Deutschland ; Einwanderer ; Familie ; Frau ; Berufstätigkeit ; Einstellung ; Deutschland ; Einwanderer ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Bologna : CLUEB
    ISBN: 8849114184
    Language: Undetermined
    Pages: 45 S.
    Edition: ital.
    Series Statement: Addio novecento
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Erinnerung
    Note: P. Jedlowski teaches at the Università della Calabria , Contains bibliographical references , Speech
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521773334 , 0521774322
    Language: Undetermined
    Pages: XII, 243 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Anthropologie ; Anthropologie ; Anthropologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    New York, NY : Basic Books
    ISBN: 0465097197
    Language: Undetermined
    Pages: graph. Darst.
    Edition: 45. print.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Language: Undetermined
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Informationen : Sowi 29.2000,2
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Informationen
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Frankfurt a.M. : Suhrkamp
    ISBN: 3518289977
    Language: Undetermined
    Pages: 243 S.
    Series Statement: Waldenfels, Bernhard: Studien zur Phänomenologie des Frem, 3
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1397
    Series Statement: Waldenfels, Bernhard: Studien zur Phänomenologie des Frem, 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinne ; Wahrnehmung ; Phänomenologie ; Sinne ; Wahrnehmung ; Phänomenologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3823357050
    Language: Undetermined
    Pages: 386 S. , Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturalität ; Aufsatzsammlung ; Interkulturalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Bielefeld : Aisthesis-Verl.
    ISBN: 3895282243
    Language: Undetermined
    Pages: 205 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Frankfurt a.M. : Suhrkamp
    ISBN: 3518290428
    Language: Undetermined
    Pages: 224 S.
    Series Statement: Waldenfels, Bernhard: Studien zur Phänomenologie des Frem, 4
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1442
    Series Statement: Waldenfels, Bernhard: Studien zur Phänomenologie des Frem, 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachtheorie ; Rede ; Sprachtheorie ; Rede
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    London : Penguin
    ISBN: 0140513132
    Language: Undetermined
    Pages: 717 S.
    Series Statement: Penguin reference
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Dictionaries ; Wörterbuch ; Kultur
    Note: Originally published: New York: Alfred A. Knopf, 1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Malden, Mass.[u.a.] : Blackwell Publishers
    ISBN: 0631200126 , 0631200134
    Language: Undetermined
    Pages: VIII, 288 S.
    Series Statement: Introducing philosophy
    DDC: 305.4201
    RVK:
    Keywords: Feminist theory ; Knowledge, Theory of
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3889394965
    Language: Undetermined
    Pages: 325 S.
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum Verhältnis von Migrationen, Ethnizität und gesellschaftlicher Multikulturalität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutschlandbild ; Polenbild ; Polen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Deutschlandbild ; Geschichte ; Deutschland ; Polenbild ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...