Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (97)
  • Danish
  • Electronic books
  • Erlebnisbericht
  • Romance Studies  (97)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 3351023405
    Language: German
    DDC: 943.086092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klemperer, Victor Diaries ; French teachers Diaries ; Philologists Diaries ; Jews Persecutions ; Jews Sources History 1933-1945 ; Christian converts from Judaism Diaries ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Autobiography ; Faculty Autobiography ; National Socialism Autobiography ; History, 20th Century Autobiography ; Germany Sources History 1933-1945 ; Germany ; Autobiography ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Dresden ; Geschichte
    Abstract: Eine aufwühlend präzise Innenansicht der Judenverfolgung im Dritten Reich. Der Romanist Victor Klemperer zeichnete während des NS-Regimes seine persönlichen Erfahrungen auf und setzte sie scharfsinnig und kritisch in Bezug zu den gesellschaftlichen und politischen Geschehnissen der Zeit.
    Abstract: Eine aufwühlend präzise Innenansicht der Judenverfolgung im Dritten Reich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783631892961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien Zu Den Romanischen Literaturen und Kulturen/Studies on Romance Literatures and Cultures Ser. v.33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theatralität ; Ritual ; Performativität ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Theatralisierung frühneuzeitlicher Berufsgruppen, aristokratische Verhaltensrituale auf der Bühne, Ritualisierungen folkloristischer Traditionen, rituelle Glaubenspraktiken in der Alten und der Neuen Welt, theatrale Entsakralisierungen der Politik um 1800, elitäre und populäre Kulturereignisse.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL
    ISBN: 9783657760251
    Language: German
    Pages: 1 online resource (352 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Diaconu, Mădălina, 1970 - Ideengeschichte Rumäniens
    DDC: 306.09498
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Rumänien ; Ideengeschichte
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783968692234
    Language: Spanish , German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , 346 Seiten. - Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reise ; Reisebericht ; Spanisch ; Frauenliteratur ; Deutsch ; Frau ; Deutschland ; Spanien ; Historia y crítica de la literatura ; Germánica ; Literatura de viajes ; Literatura en español ; Estudios de género ; Feminismo ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Deutschland ; Spanien ; Reise ; Frau ; Spanisch ; Deutsch ; Reisebericht ; Frauenliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839455104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 pages)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Kritik ; E-Partizipation ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839454411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theater Band138
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Buenos Aires ; Istanbul ; Theater ; Stadtsoziologie ; Kulturpolitik
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Vom Theater zur Stadt. Ein transdisziplinäres Forschungsfeld -- Einleitung -- 1.1. Zwei Städte: Gegenüberstellung und Nahaufnahme -- 1.2. »Theaterräume« als Forschungsgegenstand -- 1.3. Postkoloniale Perspektivierung -- 1.4. Forschungsdesign -- 2. Theatergeschichte(n) -- Einleitung -- 2.1. Fern- und Heimweh: Eine Geschichte des argentinischen Theaters -- 2.2. Bilderverbot und Staatsgewalt: Eine Geschichte des türkischen Theaters -- 2.3. Resümee -- 3. Theaterraum Buenos Aires. La Capital del Teatro -- Einleitung -- 3.1. Hinter den Kulissen: Biografien und Betriebe -- 3.2. Der Rückzug des Staats: Kulturpolitische Rahmenbedingungen in Buenos Aires -- 3.3. Von Stadtteil zu Stadtteil: Der städtische Raum von Buenos Aires -- 3.4. Kontrast der Ein- und Ausschlüsse: Sozialer Raum in Buenos Aires -- 4. Theaterraum Istanbul. Kulturhauptstadt am Scheideweg -- 4.1. Erdoğan und die Türkei: Autokratische Entwicklung seit 2010/11 -- 4.2. Hinter den Kulissen: Biografien und Betriebe -- 4.3. Viertel und Kontinente: Der städtische Raum -- 4.4. Standortwechsel und Neue Nachbarschaften: Sozialer Raum in Istanbul -- 4.5. Erdoğan & Atatürk: Autokratie und Kulturpolitik -- 5. Theater und Stadt. Wirkungen und Spannungen -- Einleitung -- 5.1. Wem gehört die Bühne? (De)Zentralisierung in Buenos Aires und Istanbul -- 5.2. Die im Dunkeln sieht man nicht: (Un)Sichtbarkeit in Istanbul und Buenos Aires -- 5.3. Leben und leben lassen: (Il)Liberalisierung in Buenos Aires und Istanbul -- 5.4. Conclusio -- Epilog -- Anhang -- GesprächpartnerInnen -- Adressen der ausgewählten Theater -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
    Abstract: Was sagt eine Stadt über ihr Theater, was ein Theater über seine Stadt? Juliane Zellner stellt die Theaterräume in Buenos Aires und Instanbul einander gegenüber.Ihre Bestandsaufnahme an der Schnittstelle zwischen Stadtforschung und Theaterwissenschaft fokussiert Geschichte und Biografien, betriebliche Strukturen und kulturpolitische Rahmenbedingungen, das jeweilige Publikum, architektonische Gestalten sowie stadt- und sozialräumliche Einbettung. Die Studie identifiziert wechselseitige Wirkmuster zwischen Theater und Stadt und vertieft so das Verständnis von Entwicklungsprozessen, sozialen Dynamiken sowie gesellschaftlichen Konfliktpotenzialen in beiden Städten
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783487422794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theorie und Kritik der Kultur und Literatur vol. 65
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrich, Carola, 1986 - Was bleibt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 306.097291
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kuba ; Rumänien ; Gedächtnis ; Identität ; Theater ; Film ; Hörspiel ; Geschichte 1989-
    Abstract: TKKL, vol. 65 - Carola Heinrich: Was bleibt? Zur Inszenierung von Gedächtnis und Identität im postsowjetischen Kuba und Rumänien -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- I. Das Sowjetische übersetzen -- 1. Postkolonial und postsowjetisch -- 2. Postsowjetische Inszenierungen -- 3. Translation in Zeit und Raum -- 3.1 Kulturelle Übersetzung -- 3.2 Erinnerung als Translation -- 3.3 Hybridisierung als Translation -- 4. Inszenierte Translation -- II. Postsowjetische Erinnerungskulturen -- 1. Vom Lachen und Verlachen -- 1.1 Maskenspiel: Petru von Vlad Zografi -- 1.2 Erzwungenes Mitgefühl: Nunta mută von Horaţiu Mălăele -- 1.3 Verrückte Welt: Istoria comunismului povestită pentru bolnavii mintal von Matei Vişniec -- 1.4 Parodistische Abfuhr: Lisanka von Daniel Díaz Torres -- 2. Von Trauer und Hoffnung -- 2.1 Nostalgische Zukunftsvision: ¡Llegamos al futuro! von Nacional Electrónica -- 2.2 Intermediale Erinnerungsorte: Outsiders, BAM und Aurika von Alessandra Santiesteban -- 3. Legitimation und Gewalt -- 3.1 Bestandsaufnahme: Sputnik von Ulises Rodríguez Febles -- 3.2 Distanzierte Fiktionalisierung: Sold out von Gianina Cărbunariu -- 4. Übersetzte Verbrechen, erinnerte Erfolge -- III. Postsowjetische Positionierung -- 1. Wiederholung und Wiederkehr -- 1.1 Ausweglosigkeit: Larga distancia von Esteban Insausti -- 1.2 Alte Freunde: DRUJBA von Ion Borş -- 2. Zwischen den Stühlen -- 2.1 Weder noch: Fuck You Eu.ro.Pa! von Nicoleta Esinencu -- 2.2 Sowohl als auch: Vacas von Rogelio Orizondo -- 3. Aufbruch zu neuen Ufern -- 3.1 Kubanische Mafia: Talco von Abel González Melo -- 3.2 Kinder des Kommunismus: Lenin's Shoe von Saviana Stănescu -- 4. Hybride Gemeinschaft -- Schlussbemerkung -- Bibliographie -- Abbildungsverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturverzeichnis: Seite 191-208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783487422794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theorie und Kritik der Kultur und Literatur vol. 65
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrich, Carola, 1986 - Was bleibt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 306.097291
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Kuba ; Rumänien ; Gedächtnis ; Identität ; Theater ; Film ; Hörspiel ; Geschichte 1989-
    Abstract: TKKL, vol. 65 - Carola Heinrich: Was bleibt? Zur Inszenierung von Gedächtnis und Identität im postsowjetischen Kuba und Rumänien -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- I. Das Sowjetische übersetzen -- 1. Postkolonial und postsowjetisch -- 2. Postsowjetische Inszenierungen -- 3. Translation in Zeit und Raum -- 3.1 Kulturelle Übersetzung -- 3.2 Erinnerung als Translation -- 3.3 Hybridisierung als Translation -- 4. Inszenierte Translation -- II. Postsowjetische Erinnerungskulturen -- 1. Vom Lachen und Verlachen -- 1.1 Maskenspiel: Petru von Vlad Zografi -- 1.2 Erzwungenes Mitgefühl: Nunta mută von Horaţiu Mălăele -- 1.3 Verrückte Welt: Istoria comunismului povestită pentru bolnavii mintal von Matei Vişniec -- 1.4 Parodistische Abfuhr: Lisanka von Daniel Díaz Torres -- 2. Von Trauer und Hoffnung -- 2.1 Nostalgische Zukunftsvision: ¡Llegamos al futuro! von Nacional Electrónica -- 2.2 Intermediale Erinnerungsorte: Outsiders, BAM und Aurika von Alessandra Santiesteban -- 3. Legitimation und Gewalt -- 3.1 Bestandsaufnahme: Sputnik von Ulises Rodríguez Febles -- 3.2 Distanzierte Fiktionalisierung: Sold out von Gianina Cărbunariu -- 4. Übersetzte Verbrechen, erinnerte Erfolge -- III. Postsowjetische Positionierung -- 1. Wiederholung und Wiederkehr -- 1.1 Ausweglosigkeit: Larga distancia von Esteban Insausti -- 1.2 Alte Freunde: DRUJBA von Ion Borş -- 2. Zwischen den Stühlen -- 2.1 Weder noch: Fuck You Eu.ro.Pa! von Nicoleta Esinencu -- 2.2 Sowohl als auch: Vacas von Rogelio Orizondo -- 3. Aufbruch zu neuen Ufern -- 3.1 Kubanische Mafia: Talco von Abel González Melo -- 3.2 Kinder des Kommunismus: Lenin's Shoe von Saviana Stănescu -- 4. Hybride Gemeinschaft -- Schlussbemerkung -- Bibliographie -- Abbildungsverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturverzeichnis: Seite 191-208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    ISBN: 9783476056276
    Language: German
    Pages: 1 online resource (433 pages)
    Series Statement: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44600000000003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilingualism ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Ausgangslage -- 1.2 Ziele der Arbeit und methodisches Vorgehen -- 1.3 Gliederung der Arbeit -- 2 Forschungsüberblick -- 3 Virtuelle kooperative Aufgabenbearbeitung in der Fremdsprachenlehrerbildung - Ansätze, Definitionen und Konzepte -- 3.1 Aufgabenorientierung und Lernaufgaben -- 3.2 Erkenntnis- und bildungstheoretischer Bezugsrahmen -- 3.2.1 Kognitivismus und Soziokonstruktivismus -- 3.2.2 Situiertes Lernen und agency -- 3.3 (Virtuelle) Kooperation -- 3.3.1 Terminologische Vorbemerkungen -- 3.3.2 Virtuelle Kooperation -- 3.3.3 Grundprinzipien von Kooperation -- 3.4 Projektkontext -- 3.4.1 Aufgabenstellung -- 3.4.2 Strukturierung von Kooperationsprozessen -- 3.4.3 Kulturspezifik von Textsorten -- 3.4.4 Institutionelle Rahmenbedingungen -- 3.5 Inhaltlich-fachliche Aushandlungsprozesse -- 3.5.1 Interaktion -- 3.5.2 Kooperative Schreibprozesse -- 3.5.3 Interaktion in mehrsprachigen Gruppen -- 3.6 Autonomie -- 3.6.1 Autonomie aus individueller Perspektive -- 3.6.2 Autonomie aus sozialer und kultureller Perspektive -- 3.7 Charakteristika von Lernenden -- 3.7.1 Motivation -- 3.7.2 Kulturelle Prägung -- 3.8 Virtuelle Kommunikation -- 3.9 Zusammenfassung -- 4 Virtuelle Kooperation in der Praxis: das Forschungsprojekt CONFORME -- 4.1 Institutionelle Rahmenbedingungen -- 4.2 Gruppenzusammensetzung -- 4.3 Virtuelle Kommunikationsmedien -- 4.4 Aufgabenstellung -- 4.5 Tutorielle Betreuung und Feedback -- 5 Methodische Anlage der empirischen Untersuchung -- 5.1 Forschungsfragen -- 5.2 Offenlegung der Vorannahmen und Verortung der Studie -- 5.3 Datenerhebung -- 5.3.1 Wahl der Erhebungsinstrumente -- 5.3.2 Prozessdaten -- 5.3.3 Fragebogen -- 5.3.4 Interviews -- 5.3.5 Weitere Datensätze -- 5.3.6 Reflexion der Datenerhebung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783732994922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Series Statement: Kulturen – Kommunikation – Kontakte Band 28
    Series Statement: Kulturen - Kommunikation - Kontakte
    Parallel Title: Erscheint auch als Brütting, Richard, 1942 - Interkulturelles Mosaik Europa
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Kultur ; Pluralismus ; Kulturelle Identität ; Intercultural communication-History ; Electronic books ; Italien ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Deutschland ; Frankreich ; Literaturbeziehungen ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Kulturkontakt ; Literaturbeziehungen ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Überblick über diesen Band -- 1. Kosmopolitische Blicke auf Europa -- 2. Literatur kennt keine nationalen Grenzen -- 3. Kultureller Dialog zwischen den Nationen -- 4. Gesellschaftstheoretische und politische Betrachtungen -- 5. Kontroversen in den italienischen Regionen -- 6. Interkulturalität als Bildungsziel -- Nachweise -- Verzeichnis der Siglen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783462052398 , 346205239X
    Language: German
    Pages: 153 Seiten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: KiWi 1611
    Uniform Title: King Kong théorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prostitution ; Sexualität ; Feminismus ; Geschlechterkonflikt ; Gleichbehandlung ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 151-[154] , Korrekter Name der ersten Übersetzerin:: Barbara Heber-Schärer , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-442-71681-4 , 3-442-71681-0
    Language: German
    Pages: 204 Seiten ; , 22 cm.
    Edition: 1. Auflage, deutsche Erstveröffentlichung
    Series Statement: btb 71681
    Series Statement: btb
    Uniform Title: Sexe et mensonges
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Sexualität. ; Tabu. ; Marokko. ; Frauen im Islam ; Frau und Sexualität ; Emanzipation ; Erfahrungsberichte ; Bestsellerautorin ; Dann schlaf auch du ; Marokko ; Nordafrika ; Selbstbestimmung ; Erlebnisbericht ; Frau ; Sexualität ; Tabu
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Köln :Kiepenheuer & Witsch,
    ISBN: 978-3-462-05239-8 , 3-462-05239-X
    Language: German
    Pages: 153 Seiten ; , 19 cm.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: KiWi 1611
    Series Statement: KiWi
    Uniform Title: King Kong théorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Sexualität. ; Prostituierte. ; Frankreich. ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Feminismus ; Sexualität ; Prostituierte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 151-154
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783946334408
    Language: German
    Pages: 92 Seiten , 1 Illustration , 23 cm
    Uniform Title: Yo tuve un sueño
    DDC: 305.230869140973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegal alien children / Interviews / New York (State) / New York ; Illegal alien children / Interviews / California / Los Angeles ; Central Americans / Interviews / New York (State) / New York ; Central Americans / Interviews / California / Los Angeles ; Central Americans ; Emigration and immigration ; Illegal alien children ; Central Americans ; Central Americans / Interviews / California / Los Angeles ; Central Americans / Interviews / New York (State) / New York ; Emigration and immigration ; Illegal alien children ; Illegal alien children / Interviews / California / Los Angeles ; Illegal alien children / Interviews / New York (State) / New York ; United States / Emigration and immigration ; Central America / Emigration and immigration / California / Los Angeles / Central America / New York (State) / New York / United States ; Central America / Emigration and immigration / California / Los Angeles / Central America / New York (State) / New York / United States ; United States / Emigration and immigration ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Abstract: Sie leben "im Kühlschrank" - so nennen die Kinder aus Mittel- und Lateinamerika die kargen Räume in den Gefängnissen und Auffangzentren der USA. Oft haben sie eine lebensgefährliche Reise hinter sich, die viele ihrer Gefährten nicht überlebten. Juan Pablo Villalobos hat sie befragt und ihre Geschichten aufgeschrieben. Es sind Kinder aus Guatemala, aus Honduras, Salvador, Mexiko, die ganz allein die Reise in das gelobte Land im Norden antraten, getrieben von Gewalt und zerstörten Familien. Sie alle träumen den gleichen Traum von einem Leben in Geborgenheit. Und sie alle haben bereits eine Geschichte über sich ergehen lassen, von der manche Erwachsene nicht einmal träumen mögen. Ein nüchternes und doch ergreifendes Stück Literatur vom amerikanischen Kontinent in diesen unseren Zeiten.
    Note: Mit einem Epilog von Alberto Arce.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Graz : VEHLING Medienservice und Verlag GmbH
    ISBN: 3853333052 , 9783853333051 , 9783853332917
    Language: German
    Pages: 210 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 305.89892
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Venezuela ; Yanomami
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783732996605
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 pages) , illustrations
    Series Statement: ZeitZeugnis. Vitale Historiographien aus den Wissenschaften Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Brutting, Richard Italien -- erlebt, erzahlt, erforscht : Von fruhen Italienreisen zu Italienischen Kulturstudien
    DDC: 945
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Italien ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Bibliografie ; Erlebnisbericht ; Italien ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed August 10, 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476026989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Ergebnisse der Frauenforschung Series
    DDC: 305.409440902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christine ; La Tour Landry, Geoffroy de ; Le ménagier de Paris ; Geschichte 1372-1429 ; Geschichte 1372-1405 ; Geschichte 1372-1424 ; Französisch ; Lehrdichtung ; Geschlechterrolle ; Tugendspiegel ; Frau ; Geschlechterverhältnis ; Women-France-History-Middle Ages, 500-1500 ; Frankreich ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für Wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732903689 , 3732903680
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen (teils farbig) , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bremer, Thomas, 1954 - [Rezension von: Brütting, Richard, 1942-, Italien – erlebt, erzählt, erforscht] 2018
    Series Statement: ZeitZeugnis Band 2
    Series Statement: ZeitZeugnis
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.48243045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Bibliografie ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Bibliografie ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Autobiografie ; Italien ; Kultur ; Mentalität ; Deutschland ; Italienbild ; Italien ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Italien ; Kulturbeziehungen ; Brütting, Richard 1942-
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 203-222. - Bibliographie Richard Brütting: Seite 235-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631676776
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (454 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Iberolinguistica v.9000
    Parallel Title: Print version Leschzyk, Dinah Politische Online-Kommunikation im kolumbianischen Praesidentschaftswahlkampf 2010 : Eine Kritische Diskursanalyse
    DDC: 302.23099999999999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Am Beispiel der kolumbianischen Präsidentschaftswahlen wertet diese Studie die Online-Kampagnen von neun Kandidat_innen aus. Mittels einer Kritischen Diskursanalyse untersucht die Autorin Blogtexte, Facebook-Postings und Tweets. Sie analysiert die Textgestaltung und beleuchtet Positionierungen zu brisanten Themen wie Korruption und Diskriminierung
    Abstract: Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Kritische Diskursanalyse -- 2.1 Der Diskursbegriff -- 2.2 ‚Wertekategorien' nach Norman Fairclough -- 2.3 Die Analysemethode -- 2.3.1 Textanalyse -- 2.3.1.1 Wortschatz -- 2.3.1.2 Grammatik -- 2.3.1.3 Textstruktur -- 2.3.1.4 Das Analyseschema -- 2.3.2 Analyse der diskursiven Praxis -- 2.3.3 Analyse der Diskursdeterminanten und des diskursiven Effektpotentials -- 3 Politische Kommunikation im Internet -- 3.1 Charakteristika politischer Online-Kommunikation
    Abstract: 3.2 Soziale Medien und ihre Nutzung in der Politik -- 3.2.1 Blogs -- 3.2.2 Microblogs: Das Beispiel Twitter -- 3.2.3 Soziale Netzwerke: Das Beispiel Facebook -- 4 Präsidentschaftswahlkampf in Kolumbien: Analyse der Diskursdeterminanten -- 4.1 Das politische System -- 4.2 Die politische Kultur -- 4.3 Parteien und politische Bewegungen als Machtfaktor -- 4.3.1 Die Parteien im Präsidentschaftswahlkampf 2010 -- 4.3.2 Die politischen Bewegungen im Präsidentschaftswahlkampf 2010 -- 4.4 Die Präsidentschaftskandidat_innen 2010 -- 5 Die Online-Kommunikation im Präsidentschaftswahlkampf 2010: Textanalyse
    Abstract: 5.1 Die Online-Kommunikation von Jaime Araújo Rentería -- 5.1.1 El-Tiempo-Blog -- 5.1.2 Facebook -- 5.1.3 Twitter -- 5.2 Die Online-Kommunikation von Jairo Calderón -- 5.2.1 Blog -- 5.2.2 Facebook -- 5.2.3 Twitter -- 5.3 Die Online-Kommunikation von Róbinson Devia -- 5.3.1 El-Tiempo-Blog -- 5.3.2 Blog -- 5.3.3 Facebook -- 5.3.4 Twitter -- 5.4 Die Online-Kommunikation von Antanas Mockus -- 5.4.1 El-Tiempo-Blog -- 5.4.2 Facebook -- 5.4.3 Twitter -- Die Twitter-Kommunikationnach dem ersten Wahlgang -- 5.5 Die Online-Kommunikation von Rafael Pardo -- 5.5.1 El-Tiempo- Blog
    Abstract: 5.5.2 Blog -- 5.5.3 Facebook -- 5.5.4 Twitter -- 5.6 Die Online-Kommunikation von Gustavo Petro -- 5.6.1 El-Tiempo-Blog -- 5.6.2 Blog -- 5.6.3 Facebook -- 5.6.4 Twitter -- 5.7 Die Online-Kommunikation von Noemí Sanín -- 5.7.1 El-Tiempo-Blog -- 5.7.2 Blog -- 5.7.3 Facebook -- 5.7.4 Twitter -- 5.8 Die Online-Kommunikation von Juan Manuel Santos -- 5.8.1 El-Tiempo- Blog -- 5.8.2 Facebook -- 5.8.3 Twitter -- 5.9 Die Online-Kommunikation von Germán Vargas Lleras -- 5.9.1 El-Tiempo-Blog -- 5.9.2 Facebook -- 5.9.3 Twitter -- 5.10 Zwischenfazit: Textanalyse
    Abstract: 5.10.1 Nutzungsintensität sozialer Medien im Wahlkampf -- 5.10.2 Urheberschaft -- 5.10.3 Personalisierung -- 5.10.4 Onlinespezifische Textgestaltung -- 5.10.5 Die zentralen Texteigenschaften im Überblick -- 6 Wahlkampfdiskurse 2010: Analyse der diskursiven Praxis -- 6.1 Der Demokratiediskurs -- 6.1.1 Die Darstellung der kolumbianischen Demokratie im Online-Wahlkampf -- 6.1.2 Korruption als Demokratiedefizit -- 6.1.3 Wahlbeteiligung als Ausübung von Demokratie -- 6.1.4 Wahlbetrug als Demokratieverachtung
    Abstract: 6.1.5 Zensur als Belastung für die Demokratie
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783732900831
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (294 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Romanistik v.17
    Parallel Title: Print version Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen
    Parallel Title: Druckausg. Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilingualism ; Multilingualism ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Romanische Sprachen ; Fremdsprachenunterricht ; Schüler ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil I: Studien zur Zwei- und Mehrsprachigkeit im Bildungskontext -- Teil II: Perspektiven und Projekte zur Nutzung herkunftsbedingter Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen -- Teil III: Die Rolle der Lehrenden im Umgang mit herkunftsbedingter Mehrsprachigkeit -- Autoren -- Herausgeber.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Teil I: Studien zur Zwei- und Mehrsprachigkeit im Bildungskontext; Teil II: Perspektiven und Projekte zur Nutzung herkunftsbedingter Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen; Teil III: Die Rolle der Lehrenden im Umgang mit herkunftsbedingter Mehrsprachigkeit; Autoren; Herausgeber
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783737407106 , 373740710X
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Corso 36
    Series Statement: Corso
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Quelle ; Erlebnisbericht ; Genua ; Auswanderer ; Atlantischer Ozean ; Überquerung ; Montevideo ; Geschichte 1884
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631668054 , 9783653059304
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (292 p)
    Edition: 0 ed
    Series Statement: Studien zur Translation und Interkulturellen Kommunikation in der Romania v.3
    Parallel Title: Print version Kommunikative Handlungsmuster im Wandel?. ¿Convenciones comunicativas en proceso de transformación?
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Hispanistentag (18. : 2011 : Passau) Kommunikative Handlungsmuster im Wandel?
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and the Internet ; Social media ; Web 20 ; Electronic books ; Spanisch ; Deutsch ; Social Media ; Textlinguistik ; Spanisch ; Deutsch ; Textlinguistik ; Social Media
    Abstract: Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kommunikative Handlungsmuster in Blogs, Foren und Chats -- Blogs en prensa digital: elaboración de un corpus textual bilingüe alemán-español para el estudio contrastivo de las construcciones con verbos funcionales (María Egido Vicente) -- Kommentare politischer Blogs - Interaktion zwischen Konvention und sprachlicher Freiheit: Blog Generación Y (Sybille Große) -- Las remisiones endofóricas y exofóricas en los foros de discusión de cantantes de música (Elmar Eggert) -- Spanische und deutsche Chats im Vergleich. Kn S 1 deutsche Neografie GBn? (Daniel Kallweit) -- Diskursmarker und Interjektionen in spanischen SMS (Nadine Rentel) -- Kommunikative Handlungsmuster in Wikis und sozialen Netzwerken -- Minderheitensprachen auf Wikipedia. Zwischen Information und interessengeleiteter Färbung (Kristina Bedijs / Karoline Heyder) -- A new contrastive research project in German-Spanish media linguistics: Comments 2.0 (Raúl Sánchez Prieto) -- Nin spanhol nin pertués, weder Düütsch noch Franzeesch: el mirandés y el alsaciano como lenguas regionales o dialectos exteriores en la web social (Raúl Sánchez Prieto) -- Análisis de sentimientos en el aula de español (Antonio Ruiz Tinoco) -- Kommunikative Handlungsmuster in transmedialer Perspektive -- Der IKEA-Katalog kommt nicht allein. Wortmomente und andere „erratische Blöcke" der Wortbildung im intermedialen Kommunikationskonzept eines Weltkonzerns (Mireia Calvet Creizet) -- Kulturelle Stile im Marketing: deutsche und spanische Unternehmenswebsites (Tilman Schröder) -- Die Lokalisierung freier und offener Software als Gegenstand der Medienlinguistik (Falk Seiler) -- En el límite de las lenguas romances: las telenovelas hispánicas en Rumanía (Raúl Ávila)
    Abstract: Kommunikative Handlungsmuster im Wandel: theoretische und methodische Bausteine ausgelotet anhand der Textsorte Leserbrief (Eva Martha Eckkrammer / Gabriele Knauer) -- Autorenpräsentation
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839433164 , 9783837633160
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 p.)
    DDC: 440
    RVK:
    Keywords: linguistics ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: How do linguists become famous? Or are they made famous by others? This volume sheds light on strategies of the construction of reputation by way of the discourses on Ferdinand de Saussure in linguistics and romance studies
    Abstract: Die Berühmtheit eines Wissenschaftlers lässt sich nicht ausschließlich an der Anzahl der auf seine Werke getätigten Verweise ermessen. Auch die Vernachlässigung der Vollständigkeit eines Verweises auf den Urheber einer als grundlegend wahrgenommenen Idee stellt eine – wenn nicht gar die intensivste – Form der Anerkennung dar. Julia Richter ermittelt, mit welchen Strategien wissenschaftliches Prestige erzeugt wird. Im Zentrum ihrer Analyse stehen die Verweise auf Ferdinand de Saussure im Diskurs der romanistischen Linguistik. Die Studie entwickelt sogleich eine diskursanalytische Methode, die geeignet ist, Verweise in wissenschaftlichen Texten auf ihr Potential hin zu untersuchen, bestimmte Akteure des Diskurses aufzuzeigen und die Beziehungen zwischen diesen Diskursakteuren darzustellen
    Note: German
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3837629791 , 9783839429792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Die costa-ricanische Küche und der Einfluss der kulturellen Globalisierung
    DDC: 306.4613097286
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tradition ; Kochen ; Ess- und Trinksitte ; Kulturelle Identität ; Feldforschung ; Ernährungsgewohnheit ; Transnationalisierung ; Globalisierung ; Costa Rica ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Costa Rica ; Ernährungsgewohnheit ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Costa Rica ; Ess- und Trinksitte ; Kochen ; Tradition ; Globalisierung ; Feldforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783732999484
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten)
    Series Statement: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik Band 5
    Series Statement: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Prada, Vittorio, 1982 - Videocrazia e teatralizzazione della politica nell’era berlusconiana
    Dissertation note: Dissertation Universität Stuttgart 2013
    DDC: 302.230941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlusconi, Silvio ; 1936- ; Italy ; Politics and government ; 1976-1994 ; Mass media ; Political aspects ; Italy ; Organized crime ; Italy ; Political corruption ; Italy ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Berlusconi, Silvio 1936- ; Italien ; Privates Fernsehen ; Politik ; Geschichte 1994-2011 ; Italien ; Berlusconi, Silvio 1936- ; Fernsehsender ; Politikmarketing ; Geschichte 1994-2011
    Abstract: Il processo di innalzamento del livello culturale svolto dalla Rai delle origini è stato interrotto dall'irrefrenabile ascesa della TV commerciale che, oltre a farsi promotrice di valori materiali e per molti aspetti diseducativi, ha portato all'ottundimento dei telespettatori, proponendo loro un mondo edulcorato, fittizio e del tutto illusorio. L'autore indaga le cause che stanno alla base del successo di Silvio Berlusconi, smascherando le abili strategie comunicative da lui messe in campo al fine di ottenere il consenso politico dell'italiano medio. Il volume fa luce sui fenomeni della video
    Description / Table of Contents: Ringraziamenti; Indice; 0. Introduzione; 1. La televisione in Italia; 2. Brevi cenni sulla televisione pubblica delle origini; 3. La TV commerciale di Silvio Berlusconie la 'neotelevisione'; 4. Lo strapotere mediatico di un imprenditore trasforma radicalmente la politica italiana (1994-2011); 5. L'attuale politica italiana tra spettacolarizzazione e personalizzazione; 6. L'uscita di scena di un grande commediante della politica; 7. Conclusioni; 8. Cronologia degli avvenimenti politici di maggior rilevanza verificatisi nel corso del ventennio berlusconiano; 9. Bibliografia
    Description / Table of Contents: 10. Indice delle illustrazioni11. Zusammenfassung; 12. Riassunto
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Konrad Theiss Verlag
    ISBN: 9783806229219
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (184 Seiten)
    Parallel Title: Nestmeyer, Ralf, 1964 - Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: France Social life and customs ; Electronic books ; Frankreich ; Irrtum
    Abstract: Der Franzose: Eine Baskenmütze auf dem Kopf, das Hemd in blau-weiß gestreift, in der Hand trägt er ein Baguette und unterm Arm eine Flasche Rotwein. In seinem Landhaus neigt er - schließlich ist Gott Franzose - zur Gemütlichkeit, in Paris dagegen genügt ein Funke zur Revolution. Die modische Französin hat drei Kinder und geht arbeiten. Ist das wirklich Frankreich? Es ist fast immer ein Schuss Stereotyp mit dabei, geht der Blick von dieser Seite des Rheins aus. Genau diese Mythen und vermeintlichen Wahrheiten, die längst niemand mehr hinterfragt, werden in diesem Buch betrachtet. Von historischen Aspekten bis zu kulturellen und gesellschaftlichen Irrtümern darf der Leser in viele, teils völlig überraschende Bereiche des französischen Kulturraums hinein schnuppern. Und wenn er hier und da auch einmal lächelt, umso besser! Interkulturellen Themen nähert man sich am besten mit einer Spur Humor - schließlich geht es nicht nur um den Lerneffekt, sondern auch den Lesegenuss. Biographische Informationen Ralf Nestmeyer, geb. 1964, ist Historiker und lebt als freier Autor in Nürnberg.Er ist Verfasser von Reiseführern, Sachbüchern, Bildbänden und Herausgeber von literarischen Anthologien über die Provence und Sizilien. Seit 1989 publiziert er Essays, Reportagen und Rezensionen unter anderem für die ZEIT, die SZ, die FAZ und den Bayerischen Rundfunk.
    Abstract: Front Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Frankreich - die Summe seiner Mythen? -- Irrtum 1: Alle Franzosen sind Gallier -- Irrtum 2: Alle Franzosen sind Brüder -- Irrtum 3: Karl der Große ist Franzose -- Irrtum 4: Die Tour de France ist ein Radrennen -- Irrtum 5: Jeanne d' Arc ist die Retterin Frankreichs -- Irrtum 6: Der Rhein ist Frankreichs „natürliche" Grenze -- Irrtum 7: Napoleon ist sterblich -- Irrtum 8: Frankreich ist Deutschlands Erbfeind -- Irrtum 9: Alle Franzosen waren in der Résistance -- Irrtum 10 : Die Franzosen lieben die Revolution -- Irrtum 11 : Paris ist (nur) eine Stadt -- Irrtum 12 : Die französische Küche war der deutschen schon immer überlegen -- Irrtum 13 : Frankreich ist eine Großmacht -- Irrtum 14 : Frankreich ist ein katholisches Land -- Irrtum 15 : Versailles ist ein Schloss -- Irrtum 16 : Frankreichs Provinz ist eine kulturelle Wüste -- Weiterführende Literatur -- Register -- Back Cover.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783110314809
    Language: Spanish , German
    Pages: XI, 416 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource De Gruyter eBook-Paket Sprachwissenschaft
    Series Statement: Pluralisierung & Autorität 37
    Series Statement: Pluralisierung & Autorität
    Parallel Title: Druckausg. Conquista y conversión
    DDC: 440
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2011 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Amerika ; Kolonialismus ; Sprache ; Kultur ; Ethnolinguistik ; Geschichte 1500-1800
    Note: Beitr. teilw. span. u. teilw. dt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839423264
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Visuelle Formationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) 2012
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Körper ; Visuelle Wahrnehmung ; Kulturtheorie ; Raum ; Selbsttechnologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Kulturtheorie ; Körper ; Raum ; Visuelle Wahrnehmung ; Selbsttechnologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783653031294
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (491 pages)
    Parallel Title: Print version Frankreich-Deutschland: Transkulturelle Perspektiven France-Allemagne: Perspectives transculturelles
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich - Deutschland: transkulturelle Perspektiven
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Acculturation ; France Relations ; Germany ; Germany Relations ; France ; Environmental health ; Great Britain ; Handbooks, manuals, etc.. ; Environmental health ; Great Britain ; Administration ; Handbooks, manuals, etc ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Götze, Karl Heinz 1947- ; Frankreich ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Geschichte 1600-2000
    Abstract: Frankreich-Deutschland/Deutschland-Frankreich: Vorbild, Trugbild, Wunschbild, Spiegelbild? Karl Heinz Goetze, dem diese Festschrift gewidmet ist, erkundet diese Frage in seiner Forschung immer wieder, unter den verschiedensten Blickwinkeln, in den verschiedensten Bereichen. Von eben dieser Vielfalt der Erscheinungsformen deutsch-franzoesischen Kulturtransfers zeugen die hier publizierten Beitraege deutscher und franzoesischer Forscher. Sie praesentieren transkulturelle Streifzuege vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart, in denen die unterschiedlichsten Aspekte der beiden Kulturen in ihren Wechselbeziehungen untersucht werden. Die Vielfalt der Perspektiven reicht von der Literatur und der Geschichte, der Ideengeschichte und der Linguistik, ueber die Malerei und den Film bis hin zur Esskultur. France-Allemagne/Allemagne-France : modele, mirage, miroir ? Karl Heinz Goetze, a qui sont dedies ces melanges, explore sans relache cette question dans ses recherches, a partir de differents points de vue et dans les domaines les plus varies. Ce volume, compose de contributions de chercheurs allemands et francais, se veut a l'image de cette diversite due aux multiples facettes des transferts culturels franco-allemands. Il presente des explorations transculturelles du XVIIe siecle a nos jours, qui eclairent les aspects les plus divers des relations entre les deux cultures. L'eventail des perspectives s'etend de la litterature a la culture culinaire, en passant par l'histoire, l'histoire des idees, la linguistique, la peinture et le film.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783867549608
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    DDC: 327.4406
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarkozy, Nicolas ; Afrikabild ; Außenpolitik ; Frankreich ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783939025320
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 275 g
    DDC: 303.48208931044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Deutscher Student ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Deutscher Student
    Note: Literaturangaben , Eine Veröffentlichung der Sächsisch-Bretonischen Gesellschaft e.V. anlässlich des 50. Jubiläums des Élysée-Vertrags
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839420515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Series Statement: Postcolonial studies 12
    Parallel Title: Druckausg. Kreolisierung revisited
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture, Postcolonialism, Globalization, Cultural Theory, Cultural Studies, Romance Studies ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Kreolisierung ; Kulturtheorie
    Abstract: Main description: Kulturtheoretische Versuche, ein Zusammenleben in Frieden und Differenz programmatisch zu fassen, spielen im begonnenen 21. Jahrhundert eine entscheidende Rolle. Als aufschlussreich stellen sich hierbei die Konzepte der »Kreolisierung« und des »Tout-monde« des karibischen Romanciers Édouard Glissant oder die »Coolitude« des aus Mauritius stammenden Dichters Khal Torabully dar. Sie verweisen auf multiethnische Gesellschaften kolonialen Ursprungs und formulieren eine prominente - in Deutschland aber bislang kaum wahrgenommene - postkoloniale Kulturkritik der Globalisierung und Moderne. Die Beiträge in diesem Band, u.a. von Ottmar Ette, Françoise Vergès und Khal Torabully, prüfen die Anschlussfähigkeit von historischen und aktuellen Kreolisierungsprozessen für internationale und europäische Debatten.
    Abstract: Biographical note: Gesine Müller (PD Dr.) lehrt Romanistik an der Universität Potsdam und leitet dort die Nachwuchsforschergruppe »Transkoloniale Karibik« (DFG). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Karibikforschung, lateinamerikanische Gegenwartsliteraturen sowie Transferforschung. Natascha Ueckmann (PD Dr.) lehrt Romanistik an der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Karibik- und Diasporaforschung, Postkoloniale Literatur- und Kulturtheorien, Literatur und Film, Gender Studies sowie Reiseliteratur. Sie ist eine der Sprecherinnen des Instituts für Postkoloniale und Transkulturelle Studien (INPUTS) der Universität Bremen.
    Description / Table of Contents: Cover Kreolisierung revisited; Inhalt; Einleitung: Kreolisierung als weltweites Kulturmodell?; VORGESCHICHTE DER KREOLISIERUNG: ZWISCHENRÄUME IM 19. JAHRHUNDERT; Vom Instinkt zum Bioprogramm, von der Mischung zum Hybrid: Historische und gegenwärtige Vorstellungen von Kreolisierung als Wandelprozess in der Sprache; Orientalische Dopplungen in der Karibik: Coolitude als inklusives Kreolitätsmodell und seine dissoziativen Dimensionen; Kreolisierung meets Coolitude? Die literarische habla bozal und habla de chino im Kontext der Debatte um die Kreolisierung des Spanischen in der Karibik
    Description / Table of Contents: KREOLITÄT, KREOLISIERUNG UND HYBRIDISIERUNGKreolisierung und Hybridisierung; Was auf das Loblied folgte: Der Schritt vom Prolog zur Créolité; Créolité goes global? Zur Transgression des Créolité-Konzeptes; KREOLISIERUNG: AUTOUR D'ÉDOUARD GLISSANT; Poesie und Denken: Lyrische Form, kreolisierte Erinnerung und Erkenntnis bei Édouard Glissant; »La littérature, c'est remettre au jour les connexions cachées.« Diversität und Komplexität im Romanwerk Édouard Glissants; »Inventer l'Haïtien comme prochain«: Der Andere en Relation zwischen Differenz und Nähe
    Description / Table of Contents: Édouard Glissant: La Cohée du Lamentin als ÜbersetzungsprojektKREOLISIERUNG IM KALEIDOSKOP EINES TOUT-MONDE; Roma-Literaturen und Kreolisierung; Passengers towards unknown lands; KREOLISIERUNG UND COOLITUDE; Coolitude; »Dire la vie de façon kaléidoscopique«: Entretien avec Khal Torabully sur l'écriture d'aphorismes; Coca Cola und Coolitude; Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783653017458
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (498 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: VarioLingua Bd. 41
    Series Statement: Nonstandard - Standard - Substandard
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. "Noio volevàn savuàr"
    DDC: 306.44094
    RVK:
    Keywords: French language -- History ; Italian language -- History ; Linguistics -- Europe ; Sociolinguistics -- Europe ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Linguistik ; Radtke, Edgar 1952-
    Abstract: Tabula Gratulatoria; Inhalt / Indice; Grußwort. Ekkehard Felder; Noio volevàn savuàr...eine Hommage an unseren Lehrer Edgar Radtke; In principio erat... Neapolis.Eine Erinnerung. Gudrun Held; Vabbè, embè e compagnia bella. Maurizio Dardano; «Abbiamo scassato» significa 'abbiamo sfondato'.Cronaca di un neologismo semantico. Nicola De Blasi; Tratti fonetici neo-standard nell'italiano della RAI. Pietro Maturi; La perifrasi progressiva? Sta avendo un buon momento! Silvia Natale; "Tra un'apericena e un frushi": le nuove abitudini gastrolinguistiche degli italiani. Daniela Pietrini
    Abstract: Les marqueurs d'interaction. Ellen RötterinkLe français parlé, les français parlés et les conséquences didactiques. Thomas Stehl; Jugendsprache und jugendliches Sprechen in Rom 2006 und 2011: Eine kleine Fallstudie. Gerald Bernhard; Affioramenti dialettali nell'italiano popolare novecentesco: quattro lettere campane (1943) censurate dal fascismo. Paolo D'Achille; In culo al mondo / am Arsch der Welt - Ein Streifzug durch die Toponomastik der Einöde. Nelson Puccio; Scritture italiane popolari in Sicilia. Una ricognizione con un inedito di Tommaso Bordonaro. Giovanni Ruffino
    Abstract: Sul turpiloquio nell'italiano scritto contemporaneo. Luca SerianniLiberi tutti! L'affermazione del turpiloquio nella politica italiana. Alberto A. Sobrero; La goliardia giovanile oggi. Un impasto linguistico. Immacolata Tempesta; Handles of besoms and ploughs; shafts of carts, hayforks, spades and scythes: the evidence of the Survey of English Dialects (SED). Beat Glauser (Heidelberg); Le denominazioni della pasta Intorno a una proposta di fine Ottocento. Annalisa Nesi; Sul potenziale espressivo del lessico psicanalitico: Il caso di "libido". Giulia Pelillo
    Abstract: Aspetti della variazione diafasica nel dominio della medicina. Giovanni RoverePIPISTRELLO. Una categoria volatile. Arno Scholz; Sprecheridentität und Gesellschaftswandel -Überlegungen zur außersprachlichen Bedingtheit sprachlicher Verhaltens- und Wahrnehmungsmuster. Till Stellino; Auswirkungen der Einwanderungspolitik auf die soziale und sprachliche Integration von Immigranten in Italien. Matthias Wolny; Carl Ludwig Fernow zum letzten - Erinnerung an ein(noch) nicht eingelöstes Versprechen. Jörn Albrecht
    Abstract: Il giuoco (linguistico) delle parti: stereotipi delle identità "geografiche" nel teatro comico. Massimo ArcangeliElemente varietätenlinguistischer Reflexion in Italien vom 14. bis zum 18. Jahrhundert anhand von Fallstudien. Andreas Michel; La circolazione linguistica nel medioevo italiano. Elda Morlicchio; I primi tempi dell'insegnamento dell'italiano in Boemia-Moravia, Polonia e Slovacchia. Stanisław Widłak; Sopravvivenze di culti antichi: agiotoponimi nei Catasti Onciari di Tito. Maria Teresa Greco
    Abstract: Essere in Italien: Gibt es eine Semantik der 'Person' hinter der morphologischen Unregelmäßigkeit? Thomas Krefeld / Stephan Lücke
    Abstract: La miscellanea in occasione del sessantesimo compleanno di Edgar Radtke contiene una serie di articoli scientifici redatti dai suoi colleghi, amici e allievi. Gli articoli riguardano diverse aree della linguistica e trattano l'italiano e il francese contemporaneo, il substandard, il linguaggio giovanile come anche aspetti del lessico e delle lingue settoriali. Al centro dell'interesse anche i cambiamenti linguistici e sociali, la storia e la riflessione linguistica, la geolinguistica e l'etnolinguistica e questioni centrali nell'ambito linguistico e culturale della Campania. Die Festschrift an
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Berlin : Ullstein
    ISBN: 9783548285009
    Language: German
    Pages: 383 S. , 20 cm
    Edition: ungekürzte Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Ullstein Taschenbuch 28500
    DDC: 306.0944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mentalität ; Alltag ; Frankreich ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Mentalität ; Alltag
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783499626494
    Language: German
    Pages: 221 S. , 19 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Rororo 62649
    DDC: 305.8310092
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Deutsche ; Frankreich ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Deutsche ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783828825857
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (199 p.)
    Parallel Title: Druckausg. Fremdheit und Migration
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Ethnische Gruppe ; Integration ; Desintegration ; Fremdbild ; Europa ; Deutschland ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Migration ; Fremdheit
    Abstract: Hauptbeschreibung: Fremdheit ist seit langem ein zentrales Thema der europäischen Gesellschaften, und doch bleibt die Auseinandersetzung mit ihr anhaltend aktuell. Immer weniger Menschen bleiben ihr Leben lang dort, wo sie geboren wurden. Gewandert wurde zwar immer in der Geschichte, doch selten war Migration derart prägend wie in den westeuropäischen postindustriellen Gesellschaften seit den ausgehenden 1950er Jahren. Noch gibt es Restriktionen, doch langfristig fördert die erweiterte Europäische Union Wanderungsbewegungen von Arbeitskräften innerhalb des gemeinsamen Marktes. Disparitäten in de
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Vorwort; Einblicke in eine Xenologie; Was heißt hier fremd? Fremdheitsdiskurseals Inszenierungen des Eigenen; „Klein-Kasachstan im Ländle"? Zu „Parallelgesellschaften"und der Ethnisierung des Raumes; „Gefährlich fremd"? Zur Wahrnehmung der muslimischenMinderheit in der deutschen Öffentlichkeit; Ver-Fremdungen der Roma/Zigeuner. Zur Dynamik vonStereotypen am Beispiel eines siebenbürgischen Dorfes; Überlegungen zum Migrations- und Integrationsprozessjunger Roma; Fremde vor Ort: Ortsbezüge und Erinnerungsräume; Die Mär von der gescheiterten Integration
    Description / Table of Contents: Zwischen Kriminalisierung und Humanisierung.Der Umgang mit aufenthaltsrechtlicher Illegalitätin DeutschlandPrivilegierte deutsche Migranten in São Paulo;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783827009852 , 3827009855
    Language: German
    Pages: 219 S. , 22 cm
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Italien ; Politische Kultur ; Alltag
    Note: Literaturverz. S. 217 - 219
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839415948
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration in art ; Emigration and immigration in literature ; Immigrants in mass media ; Africa ; Emigration and immigration ; Europe ; Emigration and immigration ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Entgegen den bekannten »Afrika«-Katastrophenszenarios beschäftigt sich dieses Buch mit der Repräsentation afrikanisch-europäischer Migration aus interdisziplinärer Perspektive. Versammelt sind hier 25 Positionen zu afrikanischen Avantgarden in Kino, zeitgenössischer Kunst, Literatur, digitalen Medien, Architektur und Computerspielen bis hin zu aktuellen Debatten der Medienkritik. Ein gewinnbringendes Buch, das Autoren zu Wort kommen lässt, die sich aus geläufigen Mustern im Umgang mit Afrikabildern hinausbewegen und so dazu ermutigen, afrikanisch-europäische Migration neu und anders zu denken
    Description / Table of Contents: CoverDie Kunst der Migration; Inhalt; Einleitung; FILMISCHE PARALLAXEN; Inner Voice Over. Skizze zu grenzüberschreitenden Bewegungen in Bild und Ton in BOROM SARRET (1966), CONTRAS' CITY (1968) und LEOPOLDVILLE (1946) Annett Busch; Meine Filme, meine Orte. Gedanken eines schwarzen Filmemachers im Exil; Ortswechsel. Transsaharische und transmediterrane Reisen in zeitgenössischen Filmen; Warten auf Glück.Der Film HEREMAKONO von Abderrahmane Sissako; Schmerzenswanderungen. Zu Cheikh Hamidou Kanes Roman L'Aventure ambiguë und Alain Gomis' Film L'AFRANCE; GRENZEN IN VISUAL CULTURE
    Description / Table of Contents: Digitales Schwarzsein. Afrofuturismus, Authentizitätsdiskurs und Rassismus im CyberspaceSpiel ohne Grenzen. Serious Games zwischen dokumentarischer Übersetzung und Kartographien des Politischen; Enklaven, Ausnahmezustände und die Camps als Gegen-Labore; Camps und Heterotopien der Gegenwart. À propos de RIEN NE VAUT QUE LA VIE, MAIS LA VIE MÊME NE VAUT RIEN; Das Camp und ich; Genesen. RIEN NE VAUT QUE LA VIE, MAIS LA VIE MÊME NE VAUT RIEN Frankfurt a.M., 13.-18.12 2007; Architekturen der Migration/Migration der Architektur Künstlerische Annäherungen
    Description / Table of Contents: Germination. Transitorische Verhältnisse der zeitgenössischen afrikanischen Kunst in DeutschlandVisuelle Kontaktzonen in der bildenden Kunst, Europa - Afrika; MOBILE NARRATIVE; Ausbruch aus den Kerkern der Differenz. Wilfried N'Sondés Roman Le coeur des enfants léopards; Orte aus Sprache und Liebe. Der Schriftsteller Wilfried N'Sondé; Raus aus den Kerkern der Differenz. Interview mit Wilfried N'Sondé; Manifesto/Ars Poetica. Raptor Mudra und andere Gedichte; Postkoloniale Situationen, postkoloniale Erinnerungen.Großbritannien und Ostafrika in Abdulrazak Gurnahs Romanen
    Description / Table of Contents: Die Macht des Ungesagten. Uganda im Krieg in der Erzählung WaitingEnglisch ist ein untrennbarer Teil von mir. Goretti Kyomuhendo über die Bedeutung von Sprache in der ugandischen Literatur; Schreiben ist wie eine Berufung. Die Schriftstellerin Goretti Kyomuhendo; Mediterranea. Ein nicht endendes Konzeptkunstprojekt; Wem verkauft der intellektuelle Migrant sein kulturelles Kapital?; ANHANG; Autorinnen und Autoren; Bildnachweis; Filmindex; Personenindex; Sachindex; Dank
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783424630459
    Language: German
    Pages: 159 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Grandir
    DDC: 306.8743092
    RVK:
    Keywords: Alter ; Mutter ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Mutter ; Alter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783378011038
    Language: German
    Pages: 165 Seiten, [8] Blätter , Illustrationen, Karten
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: El reino de las mujeres
    DDC: 305.8954
    RVK:
    Keywords: Nakhi ; Matriarchat ; Journalist ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783518422021
    Language: German
    Pages: 301 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: La bellezza e l'inferno
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Europa ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Europa ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783518422021
    Language: German
    Pages: 301 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: La bellezza e l'inferno 〈dt.〉
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Europa ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783937834405
    Language: German
    Pages: 280 S. , Ill. , 200 mm x 134 mm
    Uniform Title: Falsa calma, un recorrido por los pueblos fantasmas de la Patagonia 〈dt.〉
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Patagonien ; Kleinstadt ; Dorf ; Alltag
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783937834405
    Language: German
    Pages: 280 S. , 200 mm x 134 mm
    DDC: 306.09827
    RVK:
    Keywords: Dorf ; Alltag ; Kleinstadt ; Patagonien ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Patagonien ; Kleinstadt ; Dorf ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446233980
    Language: German
    Pages: 218 S. , 21 cm
    Uniform Title: Jour de souffrance
    DDC: 306.736092
    RVK:
    Keywords: Ehemann ; Bewältigung ; Ehebruch ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Ehemann ; Ehebruch ; Bewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783499626494
    Language: German
    Pages: 221 S. , 19 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Rororo 62649
    DDC: 305.8310092
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Alltag ; Frankreich ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Deutsche ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783378011038
    Language: German
    Pages: 165 S., [8] Bl. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.8954
    RVK:
    Keywords: Nakhi ; Matriarchat ; Journalist ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783833305733
    Language: German
    Pages: 172 S. , 19 cm
    Series Statement: BvT 0573
    Series Statement: BvT
    Uniform Title: King Kong théorie 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Frankreich ; Prostituierte
    Note: Literaturverz. S. 169 - 172
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783423345330
    Language: German
    Pages: 287 S. , Kt. , 19 cm
    Edition: Ungekürzte Ausg.
    Series Statement: dtv 34533
    Uniform Title: Voyage aux pays du coton 〈dt.〉
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Weltreise ; Baumwollanbau ; Globalisierung
    Note: Literaturverz. S. 286 - 288
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Bonn : Romanist. Verl.
    ISBN: 9783861431893
    Language: German
    Pages: 182 S. , 22 cm
    Series Statement: Abhandlungen zur Sprache und Literatur 177
    Series Statement: Abhandlungen zur Sprache und Literatur
    DDC: 306.094309042
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1923-1927 ; Kultur ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Bonn : Romanistischer Verl.
    ISBN: 9783861431893
    Language: German
    Pages: 182 S.
    Series Statement: Abhandlungen zur Sprache und Literatur 177
    Series Statement: Abhandlungen zur Sprache und Literatur
    Uniform Title: Io e i Tedeschi
    DDC: 306.094309042
    RVK:
    Keywords: Monelli, Paolo ; Geschichte 1923-1927 ; Deutschlandbild ; Kultur ; Deutschland - Kultur - Geschichte 1923-1927 - Erlebnisbericht ; Italien ; Deutschland ; Autobiografie 1923-1927 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1923-1927 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1923-1927 ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1923-1927 ; Monelli, Paolo 1891-1984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783894453947 , 389445394X
    Language: German
    Pages: 400 S. , Ill., Kt , 240 mm x 170 mm
    Series Statement: Schriftenreihe zur Dendrochronologie und Bauforschung 6
    Series Statement: Schriftenreihe zur Dendrochronologie und Bauforschung
    Uniform Title: Mémoire des Carpathes 〈dt〉
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Ethnology Carpathian Mountains ; Ethnology Romania ; Rites and ceremonies Carpathian Mountains ; Rites and ceremonies Romania ; Carpathian Mountains Civilization ; Carpathian Mountains Description and travel ; Carpathian Mountains Social life and customs ; Romania Civilization ; Romania Description and travel ; Romania Social life and customs ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Rumänien ; Karpaten ; Volkskultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1971-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783484523456 , 9783119161107
    Language: German , Catalan
    Pages: IX, 433 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 345
    Series Statement: Zeitschrift für romanische Philologie / Beihefte
    Parallel Title: Druckausg. Wieland, Katharina Jugendsprache in Barcelona und ihre Darstellung in den Kommunikationsmedien
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Katalanisch ; Jugendsprache ; Schüler ; Kommunikation ; Barcelona
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783938944233
    Language: German
    Pages: 298 S. , Ill., Kt , 20 cm, 400 gr.
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Briefsammlung ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Patagonien ; Deutsche Familie ; Geschichte 1923-1929
    Note: Orig.-Ausg.: Erste Ausgabe: Kore-Verlag, Freiburg 1998; Taschenbuch-Ausgabe: Rowohlt, Reinbek 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Berlin : Berlin-Verl.
    ISBN: 9783827007551 , 3827007550
    Language: German
    Pages: 172 S. , 21 cm
    DDC: 306.742092
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Prostituierte ; Feminismus ; Frankreich ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Prostituierte ; Feminismus ; Sexualität
    Note: Literaturverz. S. 171 - [173]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783896577375 , 3896577379
    Language: German , Spanish
    Pages: 107 S. , Ill., Kt , 21 cm
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; San Carlos ; Kind ; Lebensbedingungen
    Note: Text in dt. und span. Sprache , Erste Ausg. ersch.: Nürnberg, Amt für Internat. Beziehungen, 2005 , Text dt. und span.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3938944080 , 9783938944080
    Language: German
    Pages: 192 S , 20 cm, 230 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 304.6098
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Bevölkerung ; Alltag ; Lebensbedingungen ; Lebensstil ; Kultur ; Einflussgröße ; Soziokultureller Faktor ; Interesse ; Lateinamerika ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Lateinamerika ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : De Gruyter
    ISBN: 9783050084275
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (383 pages) , illustrations
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Studia grammatica 58
    Series Statement: Studia Grammatica 58
    Parallel Title: Print version Grammatische Variation und Sozialstruktur
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Französisch ; Interrogativsatz ; Grammatikalität ; Sozialstruktur
    Abstract: Es kommt nicht oft vor, dass man innerhalb einer Arbeit sowohl einen generativ-grammatischen als auch einen soziolinguistischen Ansatz findet. Die vorliegende Studie versucht diesen Brückenschlag anhand von Daten aus der französischen Interrogativsyntax, u.a. zur wh-in-situ-Form, zur stilistischen Inversion, zur langen Extraktion und zur que-qui-Problematik. Gradierte Grammatikalitätsurteile bilden die empirische Hauptdatenquelle, wobei auch Daten aus qualitativen Interviewerhebungen und Lesezeitmessungen einbezogen werden. Zugleich werden methodologische Fragen zur Messbarkeit von Grammatikalität behandelt. Die Auswertung des empirischen Materials revidiert und präzisiert einige vertraute Auffassungen. Beispielsweise erweist sich die Evidenzgrundlage für die Annahme von LF-Bewegung bei wh-in-situ-Strukturen des Französischen als überraschend dünn. In einem weiteren Schritt wird der Einfluss externer Faktoren auf die Grammatikalitätsurteile statistisch untersucht. Hierbei beschränkt sich die Arbeit nicht auf den Standardsatz soziodemographischer Merkmale. Sie bezieht das Lebensstilkonzept aus der soziokulturellen Theorie von Pierre Bourdieu ein, das sich in der Tat als besonders relevant für die Identifikation und Erklärung von Variationsphänomenen in der Grammatik (z. B. Präferenzen für bestimmte Wortstellungsvarianten) erweist. Diese Studie zeigt, wie die gemeinsame Berücksichtigung einer grammatiktheoretischen und sozialstrukturellen Analyse zu einem präziseren Verständnis der französischen wh-Interrogation führt.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110926170
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitgenössische jüdische Autobiographie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literary Collections ; Anthologies ; Electronic books ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Juden ; Autobiografie ; Romania ; Juden ; Autobiografie
    Abstract: The proceedings of the conference of the same name assemble papers concentrating largely on Franco-Jewish autobiography in the last few decades. Relevant literature in English and German is also discussed. In addition, three Italian authors of autobiographies comment on their own works. The theoretical reflection undertaken in the volume either accompanies the analysis of individual works or takes a broader view. It centres (a) on the relationship between autobiography and 'auto-fiction', and (b) on the fundamental issue of what we precisely mean when we speak of 'Jewish autobiographies'
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3906768481 , 0820458600
    Language: English , German
    Pages: 431 S , 23 cm
    DDC: 305.42092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tristan, Flora 〈1803-1844〉 ; Labor unions France ; History ; 19th century ; Working class France ; History ; 19th century ; France Description and travel ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1843-1844 ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1843-1844 ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1843-1844 ; Tristan, Flora 1803-1844 ; Frankreich ; Geschichte 1843-1844 ; Tristan, Flora 1803-1844 ; Frankreich ; Geschichte 1843-1844
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3897714108
    Language: German
    Pages: 427 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Sisters in the resistance 〈dt.〉
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Underground movements ; France ; World War, 1939-1945 Women ; France ; Nationalsozialismus ; NS ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Frankreich ; Vichy-Regime ; Résistance ; Widerstand ; Frau ; Résistance ; Frau ; Geschichte ; Geschichte ; Frankreich ; Erlebnisbericht
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 413 - 427
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783484670143
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 219 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Reihe der Villa Vigoni 14
    Parallel Title: Print version Deutsche Kulturpolitik in Italien : Entwicklungen, Instrumente, Perspektiven. Ergebnisse Des Projektes -Italiagermania-
    DDC: 303.48243045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Main description: This book provides an introduction to the history of cultural relations between Germany and Italy and outlines the legal foundations of German cultural policy in Italy. It indicates the prejudices and national stereotypes German cultural policy in Italy has to engage with and in so doing shows where the tasks and challenges will lie in future. A detailed documentation section lists and describes the Federal Republic's central cultural agencies in Italy.
    Abstract: Main description: In einer Zeit der Globalisierung und der Nivellierung nationaler Strukturen durch Großorganisationen wie die Europäische Union kommt der Kulturpolitik als Faktor der Identitätsstiftung herausragende und mit Sicherheit weiter wachsende Bedeutung zu. Italien hatte für die deutsche Kulturpolitik immer einen besonderen Stellenwert, was sich etwa an der Vielzahl der mit der Vermittlung deutscher Kultur in Italien beauftragten Institutionen ablesen läßt. Das vorliegende Buch gibt eine Einführung in die Geschichte der kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien und führt in die rechtlichen Grundlagen der deutschen Kulturpolitik in Italien ein. Es wird gezeigt, mit welchen Vorurteilen und nationalen Stereotypen sich die deutsche Kulturpolitik in Italien auseinanderzusetzen hat, wo also Aufgaben und Herausforderungen für die Zukunft liegen. In einem ausführlichen Dokumentationsteil werden die zentralen kulturvermittelnden Institutionen der Bundesrepublik in Italien vorgestellt.
    Description / Table of Contents: Vorwort; I. Entwicklung und Perspektiven des deutsch-italienischen Austausches; Zu den Perspektiven der deutschen Kulturpolitik in Italien; Die kulturpolitischen Beziehungen Deutschlands zu Italien seit 1945; Arbeits-, sozial- und steuerrechtliche Situation deutscher Arbeitnehmer bei deutschen Kulturinstitutionen in Italien; Ein neues Deutschland? Das Bild der Bundesrepublik und der Deutschen im Spiegel der italienischen Presse (1989-1999); Die deutsch-italienischen Städtepartnerschaften; Schulpartnerschaften zwischen Italien und Deutschland
    Description / Table of Contents: Vorstellungen von Deutschland: Das Deutschlandbild in italienischen SchulbüchernII. Institutionen der Zusammenarbeit; Die Deutsche Botschaft Rom; Das Generalkonsulat Mailand; Das Generalkonsulat Neapel; Die Situation der Goethe-Institute in Italien; Private deutsch-italienische Kulturinstitute in Italien; Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse des Projektes ItaliaGermania; III. Anhang; Auswahlbibliographie, zusammengestellt von Christiane Lierman und Giovanni Meda
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783484503908
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 278 S.) , 155 x 230 mm
    Edition: 3. Aufl., 3rd unrev. Edition
    Parallel Title: Print version Ideal und Wirklichkeit in der höfischen Epik : Studien zur Form der frühen Artus- und Graldichtung
    DDC: 398.209402
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Chrétien de Troyes 1150-1190 ; Artusepik ; Ideal ; Wirklichkeit
    Abstract: Main description: Als preisgünstige Studienausgabe liegt - in 3. Auflage (1. Auflage 1956, 2. ergänzte Auflage 1970 als Band 97 der Buchreihe »Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie«) - ein für Romanistik, Germanistik, Anglistik und (Kultur-)Geschichte unentbehrliches Grundlagenwerk der Mediävistik wieder vor. Brillant formulierend und kritisch gegen alle vereinseitigenden Deutungen, situiert Erich Köhler die höfischen Romane Chrestiens de Troyes im gesellschaftlichen wie im innerliterarischen Kontext des 12. und 13. Jahrhunderts. Seine literatursoziologischen Analysen sind noch immer höchst aktuelle Beiträge zur Konstitution einer Literaturwissenschaft, die sich zunehmend als Kulturwissenschaft versteht.
    Abstract: Main description: This third edition of Köhler's book (1st edition 1956, 2nd expanded edition 1970 as Vol. 97 of the series »Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie«) in an inexpensive study format restores the availability of a standard work of medieval studies of essential interest for scholars and students in Romance studies, German studies, English studies, and cultural studies. Combining stylistic brilliance with unsparing criticism of one-sided interpretations, Köhler situates Chrestien de Troyes' courtly romances in the social and literary context of the 12th and 13th centuries. With their emphasis on the sociology of literature, Köhler's analyses have lost nothing of their immediate relevance for the constitution of an approach to literature that increasingly defines literary criticism in terms of cultural studies.
    Description / Table of Contents: Verzeichnis der Abkürzungen; Vorwort zur ersten Auflage; I. Kapitel König Artus und sein Reich - Geschichtliche Wirklich¬keit und ritterliches Wunschbild; II. Kapitel Chevalerie - clergie - Doppelbestimmung und Geschichts¬bewußtsein des höfischen Rittertums; III. Kapitel Aventure - Reintegration und Wesenssuche; IV. Kapitel Erwählung und Erlösung - Von der Unordnung der Welt zum Friedensreich; V. Kapitel Verdichtung und Wandlung der Ideal-Wirklichkeits¬spannung in der Liebe - Erec, Cligès, Tristan, Lancelot, Yvain
    Description / Table of Contents: VI. Kapitel Perceval und der Gral - Die eschatologische Vollendung der ritterlichen SelbstauslegungVII. Kapitel Die Form des Artusromans bei Chrestien - Das Verhält¬nis von Gehalt und Gestalt; Anhang zur zweiten Auflage; Namen- und Titelregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3-455-11345-1
    Language: German
    Pages: 254 S.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Makampé, Mireille 〈1969-〉 ; Alleinerziehende Mutter. ; Selbstbestimmung. ; Tradition. ; Cameroon Biography ; Kamerun. ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Alleinerziehende Mutter ; Selbstbestimmung ; Tradition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3462028995
    Language: German
    Pages: 319 S , Ill , 21 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl
    Series Statement: KiWi 563
    Uniform Title: Pasajes de la guerra revolucionaria: Congo 〈dt.〉
    DDC: 16.5;8.2b/XC-CG
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Guevara, Ernesto ; Guevara, Ernesto 〈1928-1967〉 ; Geschichte ; Weltrevolution ; Befreiung ; Nation ; Guerilla ; Militärausbildung ; Unabhängigkeitsbewegung ; Tagebuch 1965 ; Erlebnisbericht ; Guerrillas Cuba ; Biography ; Demokratische Republik Kongo ; Kongo 〈Republik〉 ; Cuba History ; 1933-1959 ; Cuba History ; Revolution, 1959 ; Personal narratives ; Cuba History ; Revolution, 1959 ; Campaigns ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1965 ; Guevara, Che 1928-1967 ; Republik Kongo ; Unabhängigkeitsbewegung ; Geschichte 1965
    Abstract: Klappentext: Che Guevaras unveröffentlichtes Kongo-Tagebuch erstmals auf Deutsch! Das Jahr 1964, in dem Che Guevara im Kongo war, ist bisher noch kaum beleuchtet. Sein Tagebuch, jetzt erstmals vollständig veröffentlicht, schildert das bittere Scheitern eines Traums und gibt sehr persönliche Einblicke in die Gedanken und Gefühle des großen Revolutionärs. 1964 war Che inkognito nach Afrika gegangen. Schon sein erster Eindruck von den Führern der afrikanischen Befreiungsbewegungen, "die aus ihrer Situation einen lukrativen und wenig anstrengenden Beruf gemacht haben und in Hotels ein behagliches Leben führen", ist verheerend. Che Guevara versucht, aus den unerfahrenen schwarzen Kämpfern eine Guerilla-Armee zu schmieden, doch letztlich bleibt nur die Flucht in den Sarkasmus: "Es ist klar, dass eine solche Armee nur eine Daseinsberechtigung hat, wenn sie wie der Feind hin und wieder auch kämpft." Dilettantisch vorbereitete Einsätze führen schließlich ins Fiasko, viele schwarze und kubanische Kämpfer fallen. Che glaubt nicht nach Kuba zurückkehren zu können, worum Fidel ihn freundschaftlich bittet: "Ich weiß, dass du am 14. achtunddreißig wirst. Meinst Du vielleicht, ein Mann fängt in diesem Alter an, alt zu werden?". Che geht dann nach Bolivien, um dort die revolutionäre Sache, unter besseren Bedingungen, wie er glaubt, zu befördern. Am 9. November 1967 wird er in Gefangenschaft erschossen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783484350762
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 344 S.) , Ill.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 76
    Parallel Title: Print version Florack, Ruth Nation als Stereotyp : Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Französisch Deutsch ; Frankreichbild ; Literatur ; Deutschlandbild ; Electronic books ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997
    Abstract: Main description: Der Tagungsband zum Stuttgarter Kolloquium »Deutsch-französische Wahrnehmungsmuster und das Konzept nationaler Identität im 18. und 19. Jahrhundert« revidiert, von einem konstruktivistischen Verständnis von Nation ausgehend, die komparatistische Frage nach dem "Bild", das die Literatur von dem Fremden vermittelt. Aus sozial-, literatur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive untersuchen die Beiträge am Beispiel von deutschen und französischen Texten zwischen Aufklärung und Vormärz das Verhältnis von Nationalstereotypen, Wahrnehmung bzw. Darstellung des Fremden und Identitätsbildung.
    Abstract: Main description: Proceeding from a constructivist understanding of the term 'nation', this volume containing the papers delivered at the Stuttgart colloquium on »German-French Perception Patterns and the Concept of National Identity in the 18th and 19th Centuries« re-views the question of the 'image' of otherness and the foreign conveyed by literature. From a sociological, literary and historical perspective the articles examine German and French texts from the period between the Enlightenment and the Vormärz to elucidate the relations between national stereotypes, awareness and representation of otherness, and identity formation.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3-462-02806-5
    Language: German
    Pages: 253 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: KiWi 525
    Series Statement: KiWi
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roth, Joseph 〈1894-1939〉 Personal narratives, German ; Geschichte 1925-1939 ; Geschichte ; Landeskunde. ; Alltag. ; Frankreich ; France History 1914-1940 ; Frankreich. ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Landeskunde ; Alltag ; Geschichte 1925-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Bergisch Gladbach : Lübbe
    ISBN: 3785709862
    Language: German
    Pages: 358 S , Ill. , 22 cm
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Journalist ; Auslandskorrespondent ; Deutsche ; Berühmte Persönlichkeit ; Kulturleben ; Berufslaufbahn ; Karriere ; Frankreichbild ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Berichterstattung ; Fernsehen ; Frankreich ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Engelkes, Heiko 1933-2008 ; Frankreich ; Geschichte 1968-1998 ; Engelkes, Heiko 1933-2008 ; Frankreich ; Geschichte 1968-1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783954879663
    Language: German
    Pages: 1 online resource (256 pages)
    Series Statement: Acta Coloniensia. Estudios Ibéricos y Latinoamericanos Ser. v.3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8/0098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 1997
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3455112528
    Language: German
    Pages: 238 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalcharakter ; Mentalität ; Politische Kultur ; Alltag ; Frankreich ; Führer ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3498029533
    Language: German
    Pages: 302 S.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Harpprecht, Klaus ; Geschichte 1900-2000 ; Auslandsbild ; Geschichte ; French Attitudes ; National characteristics, French ; Kultur ; Landeskunde ; Politik ; Frankreichbild ; Frankreich ; Frankreich ; France Civilization 20th century ; France Foreign public opinion, German ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Kultur ; Frankreich ; Landeskunde ; Harpprecht, Klaus 1927-2016 ; Frankreichbild ; Frankreich ; Politik ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783484670129 , 9783110929102 , 9783110929102 , 9783111798165
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 225 S.)
    Series Statement: Reihe der Villa Vigoni 12
    DDC: 303.48243045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1995 ; Geschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1998 ; Italienisch ; Literatur ; Kulturvermittlung ; Rezeption ; Kunst ; Deutschland ; Italien ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1994 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kunst ; Literatur ; Geschichte 1945-1995 ; Italien ; Italienisch ; Literatur ; Geschichte 1945-1990 ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturvermittlung ; Italien ; Geschichte 1945-1998
    Note: Description based upon print version of record , Main description: In den Beiträgen wird gefragt nach den Anfängen von Literatur und Film in Italien und Deutschland nach 1945. Es geht um die Differenzen und Gemeinsamkeiten, die sich auf Grund der unterschiedlichen historischen Bedingungen der Kultur unter Faschismus und Nationalsozialismus ergeben haben. Spezifisch wird zudem nach der Wirkung der italienischen Literatur im Nachkriegsdeutschland gefragt, wofür als Beispiel das Werk Malapartes steht, der einer der meistgelesenen italienischen Autoren nach 1945 gewesen ist , Main description: These articles concern themselves with the beginnings of literature and film production in Italy and Germany after 1945. The focus is on differences and parallels resulting from the specific historical conditions governing cultural life under Italian Fascism and National Socialism respectively. A further central concern is the impact of Italian literature in postwar Germany, a representative instance of which is the work of Malparte, one of the most widely read Italian authors in the years immediately after 1945 , These articles concern themselves with the beginnings of literature and film production in Italy and Germany after 1945. The focus is on differences and parallels resulting from the specific historical conditions governing cultural life under Italian Fascism and National Socialism respectively. A further central concern is the impact of Italian literature in postwar Germany, a representative instance of which is the work of Malparte, one of the most widely read Italian authors in the years immediately after 1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 8090233619 , 9788090233614
    Language: German
    Pages: 35 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Uniform Title: Dreams of trespass Selections 〈dt.〉
    DDC: 305.40964
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mernissi, Fatima Childhood and youth ; Geschichte 1940-1952 ; Muslim women ; Harems Personal narratives ; Muslim women Biography ; Kind ; Harem ; Mernissi, Fatima ; Harems ; Manners and customs ; Muslim women ; Morocco ; Personal narratives ; Kind ; Harem ; Frau ; Islam ; Islam ; Frau ; Fes ; Fes ; Kind ; Harem ; Geschichte 1940-1952 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Geschichte ; Mädchen ; Marokko ; Biographies ; Morocco Social life and customs ; Fes ; Erlebnisbericht ; Fes ; Kind ; Harem ; Geschichte 1940-1952 ; Mernissi, Fatima 1940-2015 ; Kind ; Frau ; Islam ; Fes ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Harem ; Sitte ; Muslimin ; Marokko ; Autobiografie ; Geschichte ; Mädchen ; Biografie
    Abstract: Die 1940 in Fes geborene Soziologin erzählt von ihrer Kindheit in einem bürgerlichen Harem und hinterfragt die Gründe für diese Eingrenzung der Frauen
    Note: Text from "Der Harem in uns", the German translation of "Dreams of trespass", published Freiburg im Breisgau : Basel, Wien, Herder 1994 , Aus dem Englischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783423047180 , 3423047186
    Language: German
    Pages: 397 S. , Ill., Faks. , 20 cm
    Edition: Originalausg.
    Additional Information: Rezension Krinninger-Babel, Juliane [Rezension von: Herbers, Klaus; Plötz, Robert, Nach Santiago zogen sie, Berichte von Pilgerfahrten ans "Ende der Welt"] 2000
    Additional Information: Rezensiert in Krinninger-Babel, Juliane [Rezension von: Klaus Herbers, Robert Plötz, Nach Santiago zogen sie. Berichte von Pilgerfahrten ans "Ende der Welt"] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2000
    Series Statement: dtv 4718
    Series Statement: dtv-Dokumente
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Santiago de Compostela ; Wallfahrtsbericht ; Geschichte ; Jakobsweg
    Note: Literaturverz. S. 347 - 380
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3-222-12288-1
    Language: German
    Pages: 318, [16] S. : , Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children with social disabilities Social conditions ; City children Social conditions ; Vagrant children Social conditions ; Kind. ; Obdachlosigkeit. ; Kinderprostitution. ; Kinderkriminalität. ; Brasilien ; Brasilien. ; Erlebnisbericht ; Kind ; Obdachlosigkeit ; Kinderprostitution ; Kind ; Obdachlosigkeit ; Kinderkriminalität ; Kind ; Obdachlosigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663013051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Karneval ; Politische Kultur ; Brasilien ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3451232138 , 9783451232138 , 3451049074 , 9783451049071
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Herder-Spektrum 4907
    DDC: 305.40964
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mernissi, Fatima Childhood and youth ; Geschichte 1940-1952 ; Muslim women ; Harems Personal narratives ; Muslim women Biography ; Kind ; Harem ; Frau ; Islam ; Islam ; Frau ; Fes ; Fes ; Kind ; Harem ; Geschichte 1940-1952 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Mernissi, Fatima ; Harems ; Manners and customs ; Muslim women ; Morocco ; Personal narratives ; Geschichte ; Mädchen ; Marokko ; Biographies ; Morocco Social life and customs ; Erlebnisbericht ; Fes ; Kind ; Harem ; Geschichte 1940-1952 ; Mernissi, Fatima 1940-2015 ; Frau ; Islam ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Sitte ; Muslimin ; Marokko ; Autobiografie ; Geschichte ; Mädchen ; Biografie
    Abstract: Die 1940 in Fes geborene Soziologin erzählt von ihrer Kindheit in einem bürgerlichen Harem und hinterfragt die Gründe für diese Eingrenzung der Frauen
    Note: Text from Der Harem in uns, the German translation of Dreams of trespass, published Freiburg : Herder, 1994 , Aus dem Engl. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-38852-5
    Language: German
    Pages: 102 S.
    Edition: Erstausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 2352
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag. ; Brasilianer. ; Berlin. ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Alltag ; Brasilianer
    Note: Aus dem brasilianischen Portug. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 388474027X
    Language: German
    Pages: 183 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1893 ; Quelle ; Italiener ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Italiener ; Geschichte 1871-1893 ; Quelle
    Note: Überklebt: Italiener in Deutschland. - Die italienische Ausgabe erschien unter dem gleichen Titel 1895 bei Roux Frassati in Turin , Aus dem Italienischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476033956
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 395.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Castiglione, Baldassare ; Geschichte 1528-1684 ; Höfling ; Traktat ; Courts and courtiers-History ; Italian literature-History and criticism ; Italien ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3257018835
    Language: German
    Pages: 139 S. , 19 cm
    Uniform Title: Io speriamo che me la cavo 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Neapel ; Grundschulkind ; Alltag
    Note: Aus dem Ital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3293200109
    Language: German
    Pages: 191 S. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Unionsverlag-Taschenbuch 10
    Series Statement: Unionsverlag Taschenbuch
    Uniform Title: Le Baobab fou 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Senegal ; Frau ; Belgien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitäts Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663145455
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 pages)
    Series Statement: DUV Sozialwissenschaft Ser.
    DDC: 302.230944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977 ; Zeitung ; Deutschlandbild ; Frankreich ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3872943995
    Language: German
    Pages: 202 S.
    Series Statement: Peter-Hammer-Taschenbuch 56
    Series Statement: Peter-Hammer-Taschenbuch
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Peru ; Soziale Situation ; Indianer
    Note: Literaturverz. S. 201 - 202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Madrid : Iberoamericana Editorial Vervuert
    ISBN: 9783964567567
    Language: German
    Pages: 1 online resource (196 pages)
    Series Statement: Americana Eystettensia Ser. v.5A
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8/009729
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783484670013
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 113 S.)
    Series Statement: Reihe der Villa Vigoni 1
    Parallel Title: Print version Goethe und Manzoni : Deutsch-Italienische Beziehungen Um 1800
    DDC: 303.48243045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Konferenzschrift 1988 ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Konferenzschrift 1988
    Abstract: Goethe Und Manzoni: Deutsch-Italienische Beziehungen Um 1800
    Description / Table of Contents: Zwischen Mailand und Weimar von 1817 bis 1832; Zwischen Cattaneo und Stendhal: Komparatistische Beobachtungen zu Goethes »Classiker und Romantiker in Italien, sich heftig bekämpfend«; Goethe und die »Promessi Sposi«; Italien in Weimar. Goethes Italien-Reise 1786/88 und die Folgen; Mailand im deutschen Bewußtsein der Goethezeit; Intermittierende literarische Beziehungen zwischen Mailand und Wien vom 18. zum 19. Jahrhundert; Die Goethe-Rezeption in italienischen Zeitschriften des 19. Jahrhunderts; Lessing und Manzoni: zwei Dramaturgien im Vergleich; Die Schlegel-Rezeption Manzonis
    Description / Table of Contents: Giovita Scalvini zwischen Manzoni und GoetheGoethe und Manzoni in den literarischen Zeitschriften Italiens des 19. Jahrhunderts; Goethe und die jungen europäischen Dichter seiner Zeit
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783630617893 , 3630617891
    Language: German
    Pages: 222, 2 Seiten
    Series Statement: Sammlung Luchterhand
    DDC: 305.40964
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mernissi, Fatima ; Muslim women ; Harems Personal narratives ; Muslim women Biography ; Frau ; Islam ; Islam ; Frau ; Erlebnisbericht ; Mernissi, Fatima ; Manners and customs ; Muslim women ; Morocco ; Personal narratives ; Geschichte ; Mädchen ; Marokko ; Biographies ; Personal narratives ; Morocco Social life and customs ; Erlebnisbericht ; Mernissi, Fatima 1940-2015 ; Frau ; Islam ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Sitte ; Muslimin ; Marokko ; Geschichte ; Mädchen ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Düsseldorf [u.a.] : ECON Verl
    ISBN: 3430132452
    Language: German
    Pages: 288 S. , Ill.
    DDC: 981
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brazil ; Description and travel ; Brazil ; Social life and customs ; 20th century ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Brasilien ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3518112309
    Language: German
    Pages: 216 S. , Ill.
    Edition: Dt. Erstausg.; 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1230 = Neue Folge ; 230
    Series Statement: Edition Suhrkamp. N.F. 230
    Uniform Title: Autobiografia 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Condori Mamani, Asunta ; Condori Mamani, Gregorio 1908- ; Indianer ; Peru
    Abstract: Gregorio Condori Mamani: "Sie wollen nur, daß man ihnen dient ..." Autobiographie. Vorwort von Walter Haubrich. Aus dem Spanischen v. Karin Schmidt. Frankfurt/M. 1985, edition suhrkamp, neue Folge 1230, 216 S., Fotos von Barbara Klemm, 14,- DM
    Note: Der Übersetzung liegt die zweisprachige Ausgabe des Centro de Estudios Rurales Andinos "Bartolomé de las Casas", Cuzco 1977, zugrunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3472615451
    Language: German
    Pages: 132 S. , Ill.
    Series Statement: Sammlung Luchterhand 545.
    Series Statement: Sammlung Luchterhand
    Uniform Title: Moi, Adeline, accoucheuse
    DDC: 618.200924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Favre, Adeline ; Favre, Adeline ; Geschichte 1900-1980 ; Geschichte 1930-1975 ; Midwives Biography ; Autobiografie ; Hebamme ; Schweiz ; Wallis ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Autobiographie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Favre, Adeline 1908-1983 ; Autobiografie ; Hebamme ; Geschichte 1900-1980 ; Wallis ; Hebamme ; Hebamme ; Geschichte 1930-1975
    Note: EST: Moi, Adeline, accoucheuse (dt.)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3472615451
    Language: German
    Pages: 132 S. , Ill.
    Series Statement: Sammlung Luchterhand 545
    Series Statement: Sammlung Luchterhand
    DDC: 618.200924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Favre, Adeline ; Autobiographie ; Autobiografie ; Erlebnisbericht
    Note: Lizenzausg. d. Limmat-Verl., Zürich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3552035044
    Language: German
    Pages: 317 Seiten
    Uniform Title: Shabono
    RVK:
    Keywords: Yanomami ; Schamanismus ; Indianer ; Venezuela ; Venezuela ; Erlebnisbericht ; Venezuela ; Indianer ; Venezuela Süd ; Indianer ; Yanomami ; Schamanismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3518068466
    Language: German
    Pages: 256 S
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 346
    Uniform Title: Biografia de un Cimarrón 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Kuba ; Sklave ; Schwarze ; Geschichte 1860-1900 ; Kuba ; Sklaverei ; Sklaverei ; Schwarze
    Note: Lizenz d. Insel-Verl., Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3774000352
    Language: German
    Pages: 804 S , 1 Faltkt
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Bibliothek klassischer Reiseberichte
    Uniform Title: Historia verdadere de la Conquista de la Nueva Espana 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Mexiko
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 770 - 771 und Index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: German
    Pages: 223 S.
    Uniform Title: Quarto de despejo 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tagebuch 1955-1959 ; Erlebnisbericht ; Jesus, Carolina Maria de 1914-1977 ; São Paulo ; Armut ; Geschichte 1955-1959
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: German
    Pages: 804 S., 2 gef. S. , Kt.
    Series Statement: Bibliothek klassischer Reiseberichte
    Uniform Title: Historia verdadera de la conquista de la Nueva-España 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Eroberung Mexikos ; Geschichte 1517-1538 ; Cortés, Hernán 1485-1547
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: German
    Pages: 198 S. , zahlr. Ill., Kt.
    DDC: 981
    RVK:
    Keywords: Germans Brazil ; Brazil Description and travel ; Erlebnisbericht ; Brasilien ; Landeskunde ; Deutsche
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...