Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (93)
  • Danish
  • Köln/Wien : Böhlau Verlag  (93)
  • Electronic books  (90)
  • Erlebnisbericht
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783412507459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1128 p)
    Parallel Title: Print version Begas, Marie Tagebuch zum Kirchenkampf in Thüringen 1933-1938
    DDC: 306.209431
    Keywords: Political culture ; Germany (East) ; Religious fundamentalism ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Vorwort -- Vorbemerkung zur Entstehung der Edition -- 1. Einleitung -- 1.1. Die Textgrundlage -- 1.2. Die Autorin: Zur Biographie der Marie Begas -- 1.2.1. Quellen zur Biographie -- 1.2.2. Herkunft, Schulbildung, Studium, Ehen -- 1.2.3. Frühe Tagebücher und Kriegstagebuch 1915 -- 1.2.4. Rückkehr nach Weimar, Tätigkeit beim Landeskirchenrat bis 1932 -- 1.2.5. Tätigkeit beim Landeskirchenrat in nationalsozialistischer Zeit -- 1.2.6. Entstehung und Verbleib der Aufzeichnungen
    Abstract: 1.2.7. Tätigkeit beim Landeskirchenrat nach 1945 und Ruhestand -- 1.3. Die Aufzeichnungen aus den Jahren 1933-1945 -- 1.3.1. Die Aufzeichnungen als Tagebuch -- 1.3.2. Inhalt und Intentionen des Tagebuchs -- 2. Das Tagebuch -- 2.1. Zur Textgestaltung und Kommentierung -- 2.2. Das Tagebuch, kommentierte Texte -- 2.2.1. Die Tagebucheintragungen 1933 -- 2.2.2. Die Tagebucheintragungen 1934 -- 2.2.3. Die Tagebucheintragungen 1935 -- 2.2.4. Die Tagebucheintragungen 1936 -- 2.2.5. Die Tagebucheintragungen 1937 -- 2.2.6. Die Tagebucheintragungen 1938 -- 3. Anhang
    Abstract: 3.1. Biogramme 1933-1938 -- 3.2. Übersicht Strichzeichnungen -- 3.3. Ortsbezeichnungen und eigentümliche Begriffe im Tagebuch -- 3.4. Abkürzungsverzeichnis -- 3.5. Literaturverzeichnis -- 3.6. Register -- 3.6.1. Personen -- 3.6.2. Orte, Länder, Regionen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412507039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (184 p)
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden Band 12
    Parallel Title: Print version Harrasser, Karin Parahuman : Neue Perspektiven auf das Leben mit Technik
    DDC: 306.39999999999998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body ; Social aspects ; Congresses ; Electronic books ; Body image ; Congresses ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Unvermögen, Technik, Körper, Behinderung. Eine unsystematische Reflexion -- Pille oder Prothese, Pharmakon oder Symbiont. Zwei widerstreitende Fassungen für den menschlichen Technokörper -- Der Körper in der Upgradekultur und die Grenzen des neuen Technokonservatismus -- Elektrisches Hören. Technik, Möglichkeiten Und Grenzen Von Cochlea-Implantaten -- Das Cochlea-Implantat oder: Versprechen und Zumutungen sozialer Teilhabe
    Abstract: Hören, eine Trajektorie. „Auditiver Kolonialismus" und Deaf Ethnicity -- Geräte zum Hören. Ko-Evolution, Teilhabe, Zumutung. Ein Gespräch -- Der verklärte Leib. Singularität und Technoromantik -- Die Geschichte meiner Schuhe und die Evolution von Darwins Theorie -- Weil es geht. Hacking the Body -- training -- Enge Beziehungen. Über die Arbeiten von hoelb/hoeb -- Verschränkungen von Gewicht. Von Verbindungen zu Un/Bestimmtheiten -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Nachweis der Bilder
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205202233
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 p)
    Series Statement: Technik fur Menschen Band 3
    Parallel Title: Print version Steinhardt, Gerald Die Fakultät für Informatik
    DDC: 303.48329999999999
    Keywords: Information society ; Electronic books ; Information society ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis / Table of Content -- Vorwort der Rektorin / Foreword from the Rector -- Vorwort des Dekans / Foreword from the Dean -- Leitbild / Our Mission -- Mit Wissenschaft Zukunft Gestalten / Shaping the Future through Science -- 1954-58: Wie es Begann. Das Mathematische Labor und Zemaneks Mailüfterl / 1954-58: How it all Started: The Mathematical Laboratory and Zemanek's Mailüfterl -- Forschung / Research -- Qualität - Internationalität - Interdisziplinarität / Quality - Internationality - Interdisciplinarity -- Die Fakultät für Informatik Heute / The Faculty of Informatics Today -- 1970: Das Informatikstudium Beginnt / 1970: The start of the Informatics Study Programme -- Logic and Computation / Logic and Computation -- Technische Informatik / Computer Engineering -- 1985: Der Informatikstreik / 1985: The Informatics Strike -- Verteilte und Parallele Systeme / Distributed and Parallel Systems -- Medieninformatik und Visual Computing / Media Informatics and Visual Computing -- 1835: Hotel Victoria / 1835: Hotel Victoria -- 1997: Ein Neues Gebäude für die Informatik / 1997: A New Building for Informatics -- Wirtschaftsinformatik / Business informatics -- Innovation / Innovation -- Kooperation und Inspiration / Collaboration and Inspiration -- 2004: Die Fachgruppe Wird zur Eigenständigen Fakultät für Informatik / 2004: From Department to a Separate Faculty of Informatics -- Von der TU zum Eigenen Unternehmen / From TU Student to Company Owner -- Absolventinnen und Absolventen und ihre Karrieren / Graduates and their Careers -- 2014: Ein Sommer im Zeichen der Logik / 2014: A Summer of Logic -- Vienna Gödel Lectures / Vienna Gödel Lectures -- Lehre und Studium / Teaching and Degree Courses -- Studieren an der Fakultät für Informatik / Studying at the Faculty of Informatics.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783412504991
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 pages)
    Parallel Title: Print version Meyerrose, Anja Herren im Anzug : Eine transatlantische Geschichte von Klassengesellschaften im langen 19. Jahrhundert
    DDC: 305.50904
    Keywords: Social classes ; History ; 20th century ; Electronic books ; Suits (Clothing) ; Social aspects ; Men's clothing ; History ; 20th century
    Abstract: Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- 1. DIE UNIFORM DER BOURGEOISIE -- 1.1 Die Merchants von Manchester -- Spanische Mode? -- Die neuen Händler -- Gewobener Wind: Die neuen Stoffe -- Gentry und Merchants -- Industrielle Revolution -- 1.2 Sansculotten - Bürger im seidenen Rock? -- Versailles oder die Nachahmung -- Die Kleider der Revolution -- Luxus à la Napoleon -- 1.3 Deutsche Bürger - Von Werther zu Jahn -- Dichter und Denker -- Von der antifeudalen zur antibourgeoisen Kritik -- Bürger oder Juden? -- Jahn'sche Turner -- 2. DIE UNIFORM DER MASSE -- 2.1 Merchant Farmers -- Farmer im Dress Coat -- Homespun -- Die Revolution der Merchants -- 2.2 New York's Merchants -- Assembly Lines -- Profit als Maßstab -- Von New York an die Frontier -- 2.3 Massenproduzenten -- Sweat Suits -- Industriearbeiter -- Maschinelles Weben -- 3. DIE UNIFORM DER HERREN -- 3.1 Die Uniform der Gentlemen -- Klassenkämpfer -- Invention of the Gentleman -- The Best-dressed-Gentleman -- 3.2 Die Uniform der Quasi-Gentlemen -- Flexible Massenproduktion -- Big Business Men -- Gentlemen of Leisure -- White-Collar Workers -- E pluribus unum -- 3.3 Die Uniform der Berufe -- Bourgeois Made in Germany -- Die Fremden -- Kleider machen Deutsche -- Sonderklasse im Anzug -- Schluss: Kein Ende der Geschichte -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Sach- und Ortsregister -- Personenregister
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412504557
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 pages)
    Parallel Title: Print version Bohn, Thomas M Der Vampir : Ein europäischer Mythos
    DDC: 398.45094
    Keywords: Vampires ; Europe ; Electronic books ; Folklore ; Folklore ; Europe
    Abstract: INHALT -- Prolog: Vom Sündenfall zum ewigen Leben -- 1 · Der Vampir als imperiale Kategorie -- 2 · Vampirismus im Okzident -- 2.1 Der Wiedergänger des Mittelalters -- 2.2 Der Nachzehrer der Frühen Neuzeit -- 3 · Vampirismus im Orient -- 3.1 Der Upyr oder Upiór im Kiewer Reich und in Polen-Litauen -- 3.2 Der Vrykolakas bei den Griechen im Osmanischen Reich -- 4 · Vampirismus in den Schlagzeilen -- 4.1 Die Entdeckung der Vampire -- 4.2 Die Vampirdebatte der Aufklärung -- 5 · Vampirismus im Volksglauben -- 5.1 Dämonische Gestalten in Ost- und Ostmitteleuropa -- 5.2 Verlorene Seelen im Donau-Balkan-Raum -- 6 · Vampirismus in der Moderne -- 6.1 Erkundungen im östlichen Europa -- 6.2 Zuschreibungen in Deutschland -- 7 · Der Vampir als lokaler Sündenbock -- Anmerkungen -- Referenzwerke -- Abbildungsnachweis -- Register
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783412507015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 p)
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte Neue Folge, Band 61
    Parallel Title: Print version Iwanov, Iwan A Die Hanse im Zeichen der Krise : Handlungsspielräume der politischen Kommunikation im Wandel
    DDC: 306.2
    Keywords: Politics and culture ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Forschungsüberblick: Begriffsbestimmung und methodische Ansätze -- 1.3 Quellenlage -- 1.4 Historischer Kontext -- 1.5 Fragestellung und Untersuchungsgang -- 2. Die Hanse zwischen Interessengemeinschaft der Kaufleute und politischem Städtebund -- 2.1 Die Rolle Lübecks -- 2.1.1 Lübeck als Haupt der Hanse -- 2.1.2 Erwartungen der Städte und Auftreten der Lübecker -- 2.1.3 Die Auffassung der Lübecker von ihrer Stellung -- 2.2 Die Mitgliedschaft der Städte in der Hanse -- 2.2.1 Druck von außen
    Abstract: 2.2.2 Innere Bestrebungen zur Festlegung des Mitgliederkreises -- 2.3 Der Bündnischarakter der Hanse -- 2.3.1 Die Konföderationsnotel von 1604 -- 2.3.2 Die Umsetzung der Konföderationsnotel -- 2.3.3 Das Schutzbündnis als Ergänzung -- 2.4 Die Bedeutung der Hansetage -- 2.4.1 Die Funktion der Hansetage um 1600 -- 2.4.2 Der Hansetag und die Stellung der Mitgliedstädte -- 3. Der Hansesyndikus im Dienst der Kontore und der Städte -- 3.1 Profil und Zuständigkeit des Amtes -- 3.1.1 Heinrich Sudermann -- 3.1.2 Johannes Doman
    Abstract: 3.1.3 Lambert Steinwich und andere Anwärter -- 3.2 Erwartungen der Hansestädte -- 3.3 Interessenkonflikte um den Wohnsitz -- 3.4 Interessenkonflikte um die Bestimmung des Lohnes -- 3.4.1 Heinrich Sudermann -- 3.4.2 Johannes Doman -- 3.4.3 Zusammenfassung -- 3.5 Das perpetuum consilium -- 4. Der Wandel der verwaltungstechnischen Rahmenbedingungen -- 4.1 Das Finanzwesen -- 4.1.1 Die Abrechnung der hansischen Schulden im 16. Jh -- 4.1.2 Die hansische Generalabrechnung von 1604/1609 -- 4.1.3 Die Neuordnung der Kontributionskasse -- 4.1.4 Zusammenfassung
    Abstract: 4.2 Das Kanzleiwesen -- 4.2.1 Die Lübecker Kanzlei -- 4.2.2 Die hansischen Arbeiten bei der Lübecker Kanzlei -- 4.2.3 Zusammenfassung -- 4.3 Das Botenwesen -- 4.3.1 Lübecker Kanzleiboten und fremde Boten -- 4.3.2 Die Verwaltung des hansischen Botenwesens -- 4.3.3 Zusammenfassung -- 4.4 Die Registratur -- 4.4.1 Aufbewahrung und Verwaltung des Schriftgutes in Lübeck -- 4.4.2 Die Aufbewahrung der hansischen Akten -- 4.4.3 Zusammenfassung -- 5. Die ‚literarischen' Arbeiten im Auftrag der Hanse
    Abstract: 5.1 Die ‚extraordinären' Aufgaben des Hansesyndikus -- 5.1.1 Die „Hansehistorie" -- 5.1.2 Das „Kompendium der Hanserezesse" -- 5.2 Die „Notwendige Verantwortung" -- 5.3 Verwaltungsschriftlichkeit und Geschichtsschreibung -- 6. Schlußbetrachtung -- 7. Anhang -- Anhang 1: Die Konföderationsnotel von 1604 -- Anhang 2: Das Zusammenwirken der Hansestädte auf regionaler Ebene und im Rahmen der hansischen Sonderbündnisse -- Anhang 3: Verzeichnis der hansischen Versammlungen von 1549-1629
    Abstract: Anhang 4: Die Stellungnahme Domans zu seiner Anstellung als Hansesyndikus im Jahr 1605
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783412506773
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 p)
    Series Statement: Externa Band 10
    Parallel Title: Print version Pohlig, Matthias Marlboroughs Geheimnis : Strukturen und Funktionen der Informationsgewinnung im Spanischen Erbfolgekrieg
    DDC: 306.09
    Keywords: Social history ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783205204664
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 pages)
    Parallel Title: Print version Sievers, Wiebke Grenzüberschreitungen : Ein literatursoziologischer Blick auf die lange Geschichte von Literatur und Migration
    DDC: 304.8
    Keywords: Emigration and immigration--Social aspects ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Danksagung -- Grenzüberschreitungen:Ein literatursoziologischer Blick auf die lange Geschichte von Literatur und Migration -- Teil 1: Die selbstverständliche Aufnahme von Zuwanderern im Literaturbetrieb bis in die 1950er Jahre -- Beheimatung in der transnationalen deutschsprachigen Kulturnation und Analyse ihres Zerfalls: Elias CanettisWiener Zeit -- Literatur als Medium des Widerstands: Milo Dor -- „Ankunft eines Barbaren": György Sebestyén -- Teil 2: Grenzziehungen gegenüber zugewanderten AutorInnen in der Gegenwart -- Vom Ausloten der Freiheit: Seher Çakir -- Erzählen zwischen Macht und Ohnmacht: Ilir Ferra -- Eine Suche nach Heimat: Stanislav Struhar -- „Ich bin irgendwo dazwischen": Tanja Maljartschuk
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783412504762
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 p)
    Parallel Title: Print version Knäble, Philip Eine tanzende Kirche : Initiation, Ritual und Liturgie im spätmittelalterlichen Frankreich
    DDC: 301
    Keywords: Anthropology ; Church history ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Vorwort -- 1. Präludium -- 1.1 Fragestellung -- 1.2 Tanzterminologie -- 1.3 Methodik, Quellen und ihre Grenzen -- 1.4 Forschungsstand -- 1.5 Gliederung -- 2. Einblicke in das Verhältnis von Tanz und Kirche (16.-21. Jahrhundert) -- 2.1 Wann ist Tanz gottgefällig? - Tanztraktate des 16. und frühen 17. Jahrhunderts -- 2.1.1 Protestantische Traktate -- 2.1.2 Calvinistische Traktate -- 2.1.3 Katholische Traktate
    Abstract: 2.2 Kuriositäten der Kirchengeschichte - „Gotische" Tanzpraktiken im Spiegel von französischen Publikationen des 17. und 18. Jahrhunderts -- 2.2.1 Vom Tanz zum Ballett -- 2.2.2 Der „Mercure de France" -- 2.2.3 Sammlungen von Tanzverboten -- 2.3 Den Glauben tanzen - Die Wiederentdeckung religiöser Tanzpraktiken in der Moderne -- 2.3.1 Ausdruckstanz -- 2.3.2 Eranoskreis -- 2.3.3 Liturgischer Tanz (1970-2012) -- 2.4 Fazit
    Abstract: 3. Ecclesia saltans? - Kirchliche Tanzverbote und Tanzpraktiken in Spätmittelalter und Renaissance -- 3.1. Tanzausbildung und Tanzpraktiken von Klerikern in weltlichen Kontexten -- 3.2 Kirchliche Tanzregulierungen vom 4. Laterankonzil bis zum Konzil von Trient (1215-1563) -- 3.3 Tanzpraktiken in der Religiosität des Spätmittelalters -- 3.4 Fazit -- 4. Die Stellung der Kanoniker in den Bischofsstädten Sens und Auxerre um 1500
    Abstract: 4.1 Zwischen Frankreich und Burgund: Die Städte Sens und Auxerre am Ende des Mittelalters -- 4.2 Die topographische Einbindung der Kathedralviertel in die Regierung der Städte -- 4.3 Geregelte Verhältnisse - Die Beziehungen von Kapitel und Bischof -- 4.4 Fazit -- Tafelteil -- 5. Die Tänze der Kathedralkapitel von Sens und Auxerre -- 5.1 Platon, der Tanz und das Labyrinth - Überlegungen zur Entstehung der Tänze in Sens und Auxerre -- 5.1.1 Der „Kosmische Reigen" und das Christentum
    Abstract: 5.1.2 Spiel und Tanz bei den Liturgikern des 12. und 13. Jahrhunderts -- 5.1.3 Die französischen Kirchenlabyrinthe -- 5.2 Machtvolle Initiationsrituale - Die performative Kraft von Tänzen -- 5.2.1 Die Pelotte von Auxerre -- 5.2.2 Die Cazzole von Sens -- 5.2.3 Andere Tänze in Auxerre und Sens -- 5.3 Ausgetanzt - Das Verschwinden der Tänze im 16. Jahrhundert -- 5.3.1 Die Tanzregulierungen der Provinz- und Diözesansynoden -- 5.3.2 Das Ende der Cazzole von Sens -- 5.3.3 Der Prozess um die Pelotte von Auxerre -- 5.4 Fazit -- 6. Ausklang
    Abstract: 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783205204541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 p)
    Series Statement: Internationale Sicherheit und Konfliktmanagement Band 9
    Parallel Title: Print version Rupp, Jasmin Der (Alb)traum vom Kalifat : Ursachen und Wirkung von Radikalisierung im politischen Islam
    DDC: 303.484091767
    Keywords: Radicalism ; Islamic countries ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- Danksagung -- Vorwort -- Zusammenfassung -- Glossar -- Einleitung: Aufstieg und Fall des militanten Extremismus -- I. Einführung -- Islam ist nicht gleich Islam - die wichtigsten Strömungen -- Wege in die Radikalität - Die Ideologie und das Denken politisch und religiös motivierter Bewegungen -- Die Evolution des Dschihadismus online und die Medien des Dschihad - von „al-Qaida" zum „Islamischen Staat" -- II. Fallstudien - Moderate und radikale Islamisten in ausgewählten Ländern
    Abstract: Boko Haram als Herausforderung für die regionale Sicherheit -- Marokkos Islamisten: Ein Sonderfall ? -- Der tunesische Versuch: Politischer Säkularismus als Garant eines islamischen Staates -- Politischer Islam in Libyen -- Ägypten - in den Fängen von Islamismus und Militärdiktatur -- Syrien - Die Auflösung des letzten säkularen Staates im Nahen Osten -- Irak - Islamisierung infolge von Krieg und Besatzung -- Islamistische Gewalt in der Islamischen Republik Iran -- Die Türkei und der politische Islam
    Abstract: Indonesien - Islamisierungsdynamiken, Demokratisierung und die Macht der Vielfalt -- Politischer Islam und gewaltsamer Extremismus im Kontext der Friedenskonsolidierung am Westbalkan -- III. Wege aus der Radikalität -- Erfahrungen mit „Deradikalisierungsprogrammen" in muslimischen Ländern -- Bekämpfung von dschihadistischem Terrorismus und Radikalisierung auf EU-Ebene -- Strategien gegen dschihadistischen Fanatismus : Akteure und unterschiedliche Zugänge in Österreich
    Abstract: Kleiner Verein oder Vertretung einer Mehrheit : Wer ist die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich ? -- Akronym- und Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Autorinnen, Autoren und Herausgeberin
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783412218461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (488 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48399999999998
    Keywords: Radicalism ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783412218423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 p)
    Parallel Title: Print version Fischer, Manuela Exploring the Archive : Historical Photography from Latin America. The Collection of the Ethnologisches Museum Berlin
    DDC: 305.80098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum Berlin ; Archives ; Ethnology ; Latin America ; Pictorial works ; Anthropology ; Latin America ; Pictorial works ; Latin America ; Civilization ; Pictorial works ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783412502782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (592 p)
    Series Statement: Adelswelten v.3
    Parallel Title: Print version Seelig, Michael Alltagsadel : Der ehemalige ostelbische Adel in der Bundesrepublik Deutschland 1945/49-1975
    DDC: 305.52230943000001
    Keywords: Nobility ; Germany ; History ; 20th century ; Social classes ; Germany ; History ; 20th century ; Nobility ; Germany (East) ; History and criticism ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783412502133
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 p)
    Parallel Title: Print version Labouvie, Eva Frauen in Sachsen-Anhalt : Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert
    DDC: 305.40943
    Keywords: Women ; Germany ; Saxony-Anhalt ; Bio-bibliography ; Women ; Germany ; Saxony-Anhalt ; History ; Saxony-Anhalt (Germany) ; Biography ; Dictionaries ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205793908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 p)
    Parallel Title: Print version Höbelt, Lothar ""Stehen oder Fallen?"" : Österreichische Politik im Ersten Weltkrieg
    DDC: 303.49435999999997
    Keywords: World War, 1914-1918 ; Austria ; Austria ; History ; 1867-1918 ; Austria ; Politics and government ; 1867-1918 ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783412502539
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (512 p)
    Series Statement: Imperial Subjects v.1
    Parallel Title: Print version Aust, Martin Imperial Subjects : Autobiographische Praxis in den Vielvölkerreichen der Romanovs, Habsburger und Osmanen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
    DDC: 303.482
    Keywords: Habsburg, House of ; Romanov, House of ; Autobiography ; Social aspects ; Royal houses ; Nobility ; Turkey ; History ; Ottoman Empire, 1288-1918 ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205790754
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 pages)
    Series Statement: L'HOMME Archiv v.21
    Series Statement: Homme Schriften. Reihe zur Feministischen Geschichtswissenschaft Band 21
    Parallel Title: Print version Gerhalter, Li Krieg-Politik-Schreiben : Tagebücher von Frauen (1918 bis 1950)
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Women ; Germany ; 20th century ; Diaries ; Electronic books ; Women and war ; 20th century ; History ; Women and politics ; 20th century ; History
    Abstract: "Inhalt" -- "Tagebuch â Geschlecht â Genre im 19. und 20. Jahrhundert" -- "âLieber Gott lasse mich sterben â und schenke dafür Wien Frieden und Segenâ" -- "Das Tagebuch einer Autobiographie" -- "Daily Lives and Informal Networks in the Diaries of two Viennese Women (1943â1945)" -- "âDie Bewährung der jungen Generationâ" -- "Die âTagesaufschreibungenâ der Theresia Vogt" -- "Von der Edition zum Original" -- "Was am Tagebuch ,weiblichâ sein soll â¦
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783205794004
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: mdw Gender Wissen v.6
    Parallel Title: Print version Ellmeier, Andrea Körper/Denken : Wissen und Geschlecht in Musik Theater Film
    DDC: 305.3
    Keywords: Gender identity ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Entkörperung/Verkörperung. Neuere Ansätze des Körper- Denkens in Film- und Medienwissenschaft -- ›Maskuline‹ Vor- und Nachbilder in Filmen von Buster Keaton ? -- Askese als Norm Zur Hungerkunst als Theater und Selbstexperiment. Barbara Gronau -- Häute - Hüllen - Handlungen. Auftritte von Wiener Aktionistinnen 1970-1983 -- Stimme und Begehren -- Interpretinnen in der zeitgenössischen Musik - Körper, Stimmen, Medien -- Gehirnoptimierung - (k)ein geschlechtsloses Feld ? -- Autorinnen und Herausgeberinnen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412212209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 p)
    Parallel Title: Print version Simek, Rudolf Monster im Mittelalter : Die phantastische Welt der Wundervölker und Fabelwesen
    DDC: 398.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monsters ; History ; To 1500 ; Abnormalities, Human ; History ; To 1500 ; Monsters in art ; Monsters in literature ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: INHALT -- 01 Die zeitlosen Monster: Wundervölker und Fabelrassen von der Antike bis zur Gegenwart -- 1.1. Monster allerorten -- 1.2. Monster im Mittelalter -- 02 Die lange Geschichte der Monster in der europäischen Kultur -- 2.1. Antike Monster -- Der Durchbruch zu universeller Bekanntheit: Die Fabelrassen bei Plinius -- Die Popularisierung der Wundervölker durch Solinus -- Die Alexanderdichtung -- Was sahen die antiken Autoren in den Monstern? -- 2.2. Monster im Mittelalter -- Wundervölker und christliche Theologie -- Naturkunde und Monster -- Wissenssammlungen bis zur Frühen Neuzeit
    Abstract: 03 Die Monster und die Welt im Mittelalter -- 3.1. Die Erde im Mittelalter -- 3.2. Die drei Kontinente und die Weltkarten -- 3.3. Die Monster und der vierte Kontinent -- 04 Arten der Wunderwesen -- 4.1. Kriterien der Wunderlichkeit -- 4.2. Was ist ein menschlicher Körper und was ein monströser? -- 4.3. Diäten als Ausgrenzungskriterium -- 4.4. Sexualphantasien als Mittel der Ausgrenzung -- 4.5. Gegenwelten und Sozialutopien -- 4.6. Exotische Wohnorte -- 4.7. Die Sprachlosigkeit der Monster -- 05 Sonderformen der Monster -- 5.1. Halbwesen der antiken Mythologie
    Abstract: 5.2. Drolerien, Grillen und Chimären -- 5.3. Die Wilden Menschen -- 06 Monstra marina - die Meerwunder -- 6.1. Animalische Meermonster -- 6.2. Männliche menschliche Meermonster -- 6.3. Meerfrauen, Meerfeen und Sirenen -- 07 Mittelalterliche Erklärungen für Ursachen und Bedeutungen der Monster -- 7.1 Die Frage nach der Menschlichkeit der Wundervölker -- 7.2 Woher kamen die Monster nach mittelalterlicher Ansicht? -- Die mensch­lichen Monster als kollektive Missgeburten -- Die Fabelrassen als verfluchtes Geschlecht -- Medizinisch-genetische Erklärungen von Wundervölkern und Missgeburten
    Abstract: 7.3 Deutungen und Bedeutungen der monströsen Menschen im Mittelalter -- 08 Warum glaubte man im Mittelalter an monströse Wesen? -- 8.1. Ethnologische Aspekte -- 8.2 Medizinische Aspekte -- 8.3 Mythologische Aspekte -- 09 Monster in der Neuzeit -- 9.1. Die Wundervölker in der Frühen Neuzeit -- 9.2. Die literarischen Wunderwesen der Neuzeit: Von der Utopie zur Science Fiction -- 10 Lexikon der menschlichen Monster im Mittelalter. ODER: Menschliche Monster im Mittelalter: Ein Lexikon -- Anmerkungen -- Antike und mittelalterliche Quellen für die Monster -- Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783205792918
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 p)
    Parallel Title: Print version Csáky, Moritz Kulinarik und Kultur : Speisen als kulturelle Codes in Zentraleuropa
    DDC: 394.120951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Group identity ; Europe, Central ; Congresses ; Cooking, European ; Congresses ; Food habits ; Europe, Central ; Congresses ; Europe, Central ; Social life and customs ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2012
    Abstract: Impressum -- ISBN 978-3-205-79539-1 -- INHALT -- VORWORT -- Moritz Csáky -- SPEISEN UND ESSEN AUS KULTURWISSENSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE -- Jennifer A. Jordan -- INVESTIGATING THE EDIBLE -- Klára Kuti -- VERZEHREN ODER ZERREDEN -- Julia Danielczyk , Birgit Peter -- DIE TRANSNATIONALE DES GESCHMACKS -- Johann Heiss -- WIENER FRÜHSTÜCK -- Johannes Feichtinger -- DAS WIENER KIPFERL -- Konrad Köstlin -- DIE WIENER KÜCHE -- Federico Italiano -- DIE VERORTUNG EINES GEBÄCKS -- Stefan M. Schmidl -- „NATIONAL-MENÜ" -- Vlado Obad -- LITERARISCHE MENÜS AUS ZENTRALEUROPA -- Rudolf Jaworski
    Abstract: KULINARIK ALS INDIKATOR VON MISCHKULTUREN -- István Fried -- GYULA KRÚDYS LETZTES MAHL IN SÁNDOR MÁRAIS ROMAN SINDBAD GEHT HEIM -- Susi Petrijevčanin -- EINFLÜSSE UNTERSCHIEDLICHER KULTUREN BEI ZUBEREITUNG VON SPEISEN -- VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783412216115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p)
    Parallel Title: Print version Düselder, Heike Umweltgeschichte : Forschung und Vermittlung in Universität, Museum und Schule
    DDC: 304.2
    Keywords: Human ecology Congresses Study and teaching ; Human ecology ; Study and teaching ; Germany ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Main description: Der Blick in die Geschichte der Wirkungsketten zwischen Mensch und Umwelt kann zukunftsweisend wirken und Lösungsansätze für gegenwärtige Probleme aufzeigen. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten Umweltfragen aus den Perspektiven von universitärer Forschung sowie museologischer Dokumentation und Didaktik.
    Abstract: Der Blick in die Geschichte der Wirkungsketten zwischen Mensch und Umwelt kann zukunftsweisend wirken und Lösungsansätze für gegenwärtige Probleme aufzeigen. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten Umweltfragen aus den Perspektiven von universitärer Forschung sowie museologischer Dokumentation und Didaktik.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412217280
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (724 p)
    Parallel Title: Print version Christians, Heiko Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs
    DDC: 302.2303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; History ; Dictionaries ; German ; German language ; Dictionaries ; Electronic books ; Electronic books ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch
    Abstract: Gebrauchsanweisung -- Begriffsgeschichte als Gebrauchs­geschichte -- abhängen -- adressieren -- archivieren -- aufzeichnen -- bedienen -- benachrichtigen -- bilden -- blättern -- bloggen -- digitalisieren -- edieren -- einrichten -- faszinieren -- fernsehen -- filmen -- formatieren -- funken -- gamen -- inszenieren -- kanalisieren -- klicken -- knipsen -- kompilieren -- kopieren -- kritzeln -- lesen -- liken -- löschen -- nachahmen -- protokollieren -- schreiben -- serialisieren -- skizzieren -- speichern -- stalken -- surfen -- telefonieren -- textverarbeiten -- tippen -- twittern
    Abstract: wiederholen -- wischen -- zappen -- zeichnen -- zerstreuen -- zitieren -- Personenregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783205793182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 p)
    Parallel Title: Print version Bauer, Thomas A Kommunikation wissenschaftlich denken : Perspektiven einer kontextuellen Theorie gesellschaftlicher Verständigung
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Social aspects ; Information society ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: 1 online resource(408p.) , illustrations
    Edition: Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur 13
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur
    Parallel Title: Reproduktion von Gebrochene Kontinuitäten
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Alte Geschichte, Archäologie ; Collective memory / Europe, Eastern / Congresses ; Historiography / Europe, Eastern / Congresses ; History / Historical Periods / Modern History ; Geschichtspolitik ; Nationalbewusstsein ; Transnationalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Christentum ; Südosteuropa ; Ostmitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa ; Transnationalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalbewusstsein ; Christentum ; Geschichtspolitik ; Geschichte 1900-2000
    Description / Table of Contents: Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Geschichtspolitik und Erinnerungskulturen in Ostmittel– und Südosteuropa (1791–1989) --Dabrowski, Patrice M. ; Troebst, Stefan --Saints Cyril and Methodius --Koleva, Daniela --Im Schatten ihres Schülers Kliment --Rohdewald, Stefan --The Virgin Marys of Transcarpathia --Halemba, Agnieszka --Whose Mary? --Podolinská, Tatiana --Konjunkturen einer Heiligenverehrung --Gąsior, Agnieszka --Multiple roads to sacralisation? --Murgescu, Mirela-Luminiţa --Vom Topos zum Mythos --Morawiec, Małgorzata --Antemurale christianitatis – eine problematische Denkfigur? --Kenneweg, Anne Cornelia --Gründungsmythen von Belarus --Temper, Elena --Städtischer Raum und Erinnerungskultur der westukrainischen Stadt Truskavec --Grytsenko, Oleksandr --Die Erinnerungskultur der Ukraine --Alwart, Jenny --Commemorations and Memories of Poznań June 1956 --Main, Izabella --Selective memories of Communism --Petrescu, Dragoș --Die Rekonstruktion der Nation --Bartetzky, Arnold --Visuelle Geschichtskultur: Zwischenbilanz eines Forschungsdesigns --Troebst, Stefan --Abbildungsnachweis --Autorenverzeichnis
    Note: De Gruyter ; De Gruyter , Ca. 35 s/w- und 35 farb. Abb , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource(235p.) , illustrations
    Edition: Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Bauernleben
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1950 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; History / Topics in History / Social conditions ; History / Topics in History / Social History ; Bauernleben ; Österreich ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Österreich ; Bauernleben ; Geschichte 1900-1950
    Abstract: Wie war das Leben im Dorf und auf dem Land früher wirklich? Erzählungen von mehr als zwanzig Frauen und Männern, die auf dem Bauernhof aufgewachsen sind und oft ihr ganzes Leben in der Landwirtschaft tätig waren, geben Einblicke in diese fast gänzlich verschwundene Welt. Von Idylle oder rustikaler Romantik ist da keine Spur. Karge Verhältnisse und schwere körperliche Arbeit, aber auch Lebensfreude, prägten den Alltag. Zahlreiche Fotografien ergänzen diesen Rückblick auf die bäuerliche Existenz einer vergangenen Zeit
    Description / Table of Contents: Frontmatter --Inhalt --Vorbemerkungen --Bauer, Kurt --Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof --Rund um den Hof --Jahreskreis --Lebenslauf, Weltenlauf --Anhang
    Note: De Gruyter ; De Gruyter , 49 s/w-Abb , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783205793359
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 p)
    Series Statement: Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien v.36
    Parallel Title: Print version Zeitlhofer, Hermann Besitzwechsel und sozialer Wandel : Lebensläufe und sozioökonomische Entwicklungen im südlichen Böhmerwald, 1640-1840
    DDC: 306.094
    Keywords: Land tenure ; History ; Real property ; History ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783205793724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 p)
    Parallel Title: Print version Ulbrich, Claudia Verflochtene Geschichte(n) : Ausgewählte Aufsätze zu Geschlecht, Macht und Religion in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.09
    Keywords: Social history ; Women ; History ; Modern period, 1600- ; Sex role ; History ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412217228
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p)
    Series Statement: Studien zur Kunst 27
    Series Statement: Studien zur Kunst
    Parallel Title: Print version Filzmoser, Romana Hurenbilder : Ein Motiv in der Druckgrafik des 17. und 18. Jahrhunderts
    DDC: 769.428
    Keywords: Prostitution in art ; Prostitutes in art ; Prints, European Themes, motives 17th century ; Prints, European Themes, motives 18th century ; Prostitution in art ; Prostitutes in art ; Prints, European ; 17th century ; Themes, motives ; Prints, European ; 18th century ; Themes, motives ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: 1. Einleitung -- 1.1. Konzepte von Hure, Hurerei -- 1.2. Hurenbilder des 18. Jahrhunderts als Forschungsgegenstand -- 1.3. Typologien -- 1.4. Über Hurenbilder schreiben -- 2. Die Hure als Bild, das Hurenbild -- 2.1. Pallavicinos Kritik an der Ästhetik der Huren -- 2.2. Hurenästhetik und Bildgebrauch -- 2.3. Englische Kritik: die Bildkompetenz der Freier -- 2.4. Das Angebot der Bilder: über Schaulust -- 3. Crispijn de Passes Miroir des courtisannes -- 3.1. Porträthaftigkeit -- 3.2. Von den Huren ablenken -- 3.3. Wenzel Hollars Tronien -- 3.4. Bildorte: Bordell und Kunsthandlung
    Abstract: 4. Bildtypen in England -- 4.1. Pepys und Hurenporträts in der Grafik -- 4.2. Merciers Fancy Pictures -- 4.3. Hurenbilder in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- 4.4. Smiths Hurenbildnisse -- 5. Urbild und Replik. Die Hure im Schlafzimmer -- 5.1. Hure, Venus - Peters, Tizian -- 5.2. Inszenierung als Hure -- 5.3. Idea der Hure -- 5.4. Inszenierung der Hure in der Grafik -- 6. Schlussbetrachtung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Dank -- Personenregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783412216702
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p)
    Parallel Title: Print version Gerstenberg, Annette Verständigung und Diplomatie auf dem Westfälischen Friedenskongress : Historische und sprachwissenschaftliche Zugänge
    DDC: 306.449
    Keywords: Peace of Westphalia ; (1648) ; Congresses ; Language and languages ; Political aspects ; Congresses ; Historical linguistics ; Congresses ; Linguistics ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783412216733
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 p)
    Parallel Title: Print version Freitag, Klaus Athen und/oder Alexandreia? : Aspekte von Identität und Ethnizität im hellenistischen Griechenland
    DDC: 305.8893
    Keywords: Greeks ; Ethnic identity ; History ; Congresses ; Hellenism ; Social aspects ; Congresses ; Hellenism ; Political aspects ; Congresses ; Greece ; Civilization ; Egyptian influences ; Congresses ; Greece ; Politics and government ; 146 B.C.-323 A.D ; Congresses ; Greece ; Relations ; Egypt ; Congresses ; Egypt ; Relations ; Greece ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Klaus Freitag · Jörg Fündling · Christoph Michels -- Hellenicity ohne Hellenen? Eine Einleitung in die Thematik -- Sabine Tausend · Klaus Tausend -- Die Mauern von Pheneos und der Mäusekrieg -- Linda-Marie Günther -- „Korinthischen Stammes sind wir wie Bellerophontes" - Syrakusaner/innen fern der Heimat -- David Engels -- Polemon von Ilion. Antiquarische Periegese und hellenistische Identitätssuche -- Frank Daubner -- Epirotische Identitäten nach der Königszeit -- Christoph Michels -- Von neuem beginnen? Zerstörung und Wiederaufbau von Poleis im Hellenismus -- Dorit Engster
    Abstract: Die Frage der Ausbildung einer „achaiischen Identität" und der Weg in den Achaiischen Krieg -- Jörg Fündling -- Griechenlands Identitäten in den Grenzen des Prinzipats. Ein Ausblick auf Rahmenbedingungen und Probleme -- Autorenverzeichnis -- Register
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783412216757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (452 p)
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft v.3
    Parallel Title: Print version Jenzer, Sabine Die »Dirne«, der Bürger und der Staat : Private Erziehungsheime für junge Frauen und die Anfänge des Sozialstaates in der Deutschschweiz, 1870er bis 1940er Jahre
    DDC: 306.74
    Keywords: Prostitution ; Switzerland, German-speaking ; Prostitution ; Switzerland, German-speaking ; Prevention ; Social work with prostitutes ; Switzerland, German-speaking ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Dank -- 1 Einleitung -- 2 Prostitution um 1900 -- 2.1 Ein Großstadtphänomen -- 2.2 Lebensläufe von Prostituierten -- 2.3 Reaktionen auf die Prostitution -- 3 Die evangelischen Vereine zur Hebung der Sittlichkeit um 1900 -- 3.1 Die Anfänge der Sittlichkeitsbewegung -- 3.2 Die Mitglieder -- 3.3 Tätigkeitsfelder -- 4 Private Erziehungsheime für weibliche Jugendliche im 19. Jahrhundert -- 4.1 Genealogie der Heimerziehung für weibliche Jugendliche -- 4.2 Die Heimerziehung der Sittlichkeitsvereine -- 4.3 Handlungsstrategien der involvierten Akteure -- 4.4 Die Ambivalenz der Heimerziehung
    Abstract: 5 Private Fürsorge und staatliche Sozialpolitik 1900 - 1940 -- 5.1 Die Durchsetzung der Heimerziehung für weibliche Jugendliche -- 5.2 Staatliche Intervention -- 5.3 Einflussnahme der Sittlichkeitsvereine auf die staatliche Fürsorge -- 5.4 Delegation von Aufgaben und Kompetenzen an die private Fürsorge -- 6 Heimerziehung weiblicher Jugendlicher bis 1970 - ein kurzer Ausblick -- 6.1 Der Einfluss wissenschaftlicher Konzepte auf die Heimerziehung -- 6.2 Die Heimerziehung für weibliche Jugendliche um 1940 -- 6.3 Das Ende der Magdalenenheime nach 1968 -- 7 Schluss -- 8 Anhang
    Abstract: 8.1 Die Heimlandschaft für weibliche Jugendliche in der deutschsprachigen Schweiz im 19. Jahrhundert bis 1940 -- 9 Abkürzungsverzeichnis -- 10 Quellen- und Literaturverzeichnis -- 10.1 Nicht publizierte Quellen -- 10.2 Publizierte Quellen -- 10.3 Literatur -- 11 Abbildungsverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783205792819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (684 p)
    Parallel Title: Print version Hansert, Andreas Geburtsaristokratie in Frankfurt am Main : Geschichte des reichsstädtischen Patriziats
    DDC: 305.52094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristocracy (Social class) History ; Aristocracy (Social class) ; Germany ; Frankfurt am Main ; History ; Frankfurt am Main (Germany) ; History ; Frankfurt am Main (Germany) ; Social conditions ; Electronic books ; Frankfurt am Main (Germany) History ; Frankfurt am Main (Germany) Social conditions ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783205789604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (520 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V Band 13
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V.
    Parallel Title: Erscheint auch als Burschel, Peter Gewalterfahrung und Prophetie
    DDC: 201.72
    Keywords: Religion and politics ; Cross-cultural studies ; Forecasting ; Religious aspects ; Cross-cultural studies ; Violence ; Religious aspects ; Cross-cultural studies ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412212223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (184 p)
    Parallel Title: Print version Reuthner, Rosa Platons Schwestern : Lebenswelten antiker Griechinnen
    DDC: 305.40938
    Keywords: Women ; Greece ; History ; Greece ; Antiquities ; Greece ; Civilization ; To 146 B.C ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Impressum -- ISBN 978-3-412-21116-5 -- Inhalt -- Einleitung -- Frauen , die Hälfte des vollkommenen Glücks -- Arbeit oder Lob der Muße ? -- Die Philosophen , die Arbeitsteilung und die »Natur der Geschlechter« -- I. Wer webte die Gewänder der Mänaden? -- Gewebe in der Vasenmalerei , auf Reliefs und an Statuen -- Textile Bilder - gewebte Mythen - sprechende Gewebe -- Spindeln , Webstuhl und Webgewichte in Aktion -- Kleider für Göttin und Gott -- Hungergewerbe und leerer Brotkorb trotz fleißiger Arbeit -- Pflege und Aufbewahrung textiler Schätze -- II. Die »Büchse der Pandora« und antike Koch
    Abstract: Was war in Pandoras »Büchse« ? -- Lagerhaltung in nachmythischer Zeit als Teil der Oikonomia -- Vom Zugriff auf die ›Staatskasse‹ und die Schlüssel zu Vorratskammern -- Das Trocknen der Linsen und Einsalzen der Oliven -- Die Welt der Töpfe und Pfannen -- Kochkunst , Feste und Gastmähler -- Antike Schlankheitskuren -- Koch oder Köchin ? -- III. Die heilenden Hände der Frauen -- Die antike Apotheke im Einsatz -- Alraune oder Mandragora. Ein Beispiel antiker Pharmakologie -- Magie , Zaubermittel und die Hilfe von Gottheiten -- Frauenheilkunde , Geburtshilfe und Abtreibung
    Abstract: IV. Marktfrauen , wortgewandt und wehrhaft -- Blumen, Gemüse, Brot und Parfüm als Frauendomänen -- V. Frauen an Brunnen und Quellen -- Wasserträgerinnen -- Antike Waschfeste -- VI. Frauen in Gärten und Feldern -- Frauen und Feldarbeit? -- Wein- und Obsternte -- Sammeln von Kräutern, Pilzen und Beeren -- Resümee -- Anhang -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Personen- und Sachregister -- Ortsregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412211691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (426 p)
    Parallel Title: Print version Schlosser, Horst Dieter Sprache unterm Hakenkreuz : Eine andere Geschichte des Nationalsozialismus
    DDC: 306.440943
    Keywords: German language ; Political aspects ; 20th century ; German language ; Psychological aspects ; 20th century ; German language ; Social aspects ; 20th century ; National socialism ; Germany ; History ; National socialism ; Germany ; Psychological aspects ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Einleitung : Warum und wozu eine Diktatur die Sprache braucht -- 1 | Das politisch-kommunikative Klima der Weimarer Zeit -- 2 | Die frühe Sprache der NSDAP und ihr Ausbau zur „Weltanschauung" -- 3 | Der gleitende Übergang zu Diktatur und Imperialismus -- 4 | Soziale Wohltaten und publikumswirksame Projekte zur Festigung der „Volksgemeinschaft" -- 5 | Strukturen der Diktatur und des Terrors -- 6 | Anfänge des Terrors 1933 /  34 -- 7 | „Gleichschaltung" - Herrschaft durch zentrale Lenkung -- 8 | Propaganda als Theorieersatz und die Medien
    Abstract: 9 | Führerstaat , Personenkult und Hitlers Rhetorik -- 10 | „Erbkranke" und „unproduktive Menschen" - Zwangssterilisation und Euthanasie-Morde -- 11 | Die „jüdische Gegenrasse" und die „Endlösung" -- 12 | Der Weg in einen „uns aufgezwungenen Krieg" -- 13 | Vom „Deutschen Reich" zum „Germanischen Reich Deutscher Nation" -- 14 | Kriegspropaganda -- 15 | Der Vernichtungskrieg als „deutscher Freiheitskampf" -- 16 | Deutschland im Kriegsalltag -- 17 | Die Sprachen eines „anderen Deutschland" - Sprachgebrauch im deutschen Widerstand
    Abstract: Eine „arme Sprache" zwischen Allmacht und nackter Gewalt - Versuch einer Zusammenfassung -- Anhang
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783412216108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 p)
    Series Statement: Musik - Kultur - Gender. Studien zur europäischen Kultur v.12
    Series Statement: Musik - Kultur - Gender Band 12
    Parallel Title: Print version Rode-Breymann, Susanne Der Hof : Ort kulturellen Handelns von Frauen in der Frühen Neuzeit
    DDC: 395.09
    Keywords: Courts and courtiers ; History ; Congresses ; Arts ; Europe ; History ; Congresses ; Women in the humanities ; Europe ; History ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783412211936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (480 p)
    Series Statement: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne v.1
    Parallel Title: Print version Stollberg-Rilinger, Barbara Alles nur symbolisch? : Bilanz und Perspektiven der Erforschung symbolischer Kommunikation
    DDC: 306.440943
    Keywords: Sociolinguistics ; Europe ; History ; Congresses ; Communication ; Political aspects ; Europe ; History ; Congresses ; Communication in politics ; Europe ; History ; Congresses ; Symbolic interactionism ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412215651
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 p)
    Parallel Title: Print version Haumann, Heiko Schicksale : Menschen in der Geschichte. Ein Lesebuch
    DDC: 306.09
    Keywords: Ethnology ; History ; Germany ; Social conditions ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783412214890
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 p)
    Series Statement: Industrielle Welt v.82
    Parallel Title: Print version Raphael, Lutz Theorien und Experimente der Moderne : Europas Gesellschaften im 20. Jahrhundert. Unter Mitarbeit von Clelia Caruso
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social planning ; Europe ; History ; 20th century ; Social sciences ; Europe ; History ; 20th century ; Europe ; Social conditions ; 20th century ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205792048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 p)
    Series Statement: Musikkultur europäischer Metropolen v.10
    Series Statement: Die Gesellschaft der Oper. Musikkultur europäischer Metropolen im 19. und 20. Jahrhundert Band 10
    Parallel Title: Print version Ther, Philipp Kulturpolitik und Theater : Die kontinentalen Imperien in Europa im Vergleich
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Europe ; Cultural policy ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Kulturpolitik und Theater -- Impressum -- ISBN 978-3-205-78802-7 -- Inhaltsverzeichnis -- Philipp Ther -- Einführung in die Kulturpolitik der kontinentalen Imperien -- I. Anfänge und Grundlagen der Kulturpolitik -- Franz Leander Fillafer -- Imperium oder Kulturstaat  ? -- Elisabeth Großegger -- Kulturpolitik und Theater in der Reichshauptstadt Wien -- Die frühe und die verspätete kulturpolitische Mission des k.k. Hofburg- und Nationaltheaters. -- Richard Wortman -- Cultural Metamorphoses of Imperial Myth under Catherine the Great and Nicholas I -- Hartwin Spenkuch
    Abstract: Preußen als Kulturstaat - Begriff, realhistorische Ausprägung und Akteure (1815-1914) -- Adam Mestyan -- Cultural Policy in the Late Ottoman Empire  ? -- The Palace and the Public Theatres in 19th Century Istanbul -- II. Fallstudien zur Kulturpolitik -- András Gergely -- Kulturpolitik und Nationsbildung in Ungarn unter besonderen Berücksichtigung der Theater -- Jutta Toelle -- „Zielpunkt  : Austro-Italiens moralische Hegemonie" -- Die Kulturpolitik Erzherzog Ferdinand Maximilians und das Ende der habsburgischen Herrschaft in Lombardo-Venetien, 1857-1859 -- Jiří Štaif
    Abstract: Die drei Ebenen der Kulturpolitik der böhmischen Stände vor 1848  : Theater, Museum und die Patriotisch-ökonomische Gesellschaft in Prag -- Isabel Röskau-Rydel -- Staatliche Kulturpolitik und bürgerliches Engagement im österreichischen Galizien von 1772 bis Mitte des 19. Jahrhunderts -- Ostap Sereda -- Imperial cultural policy and provincial politics in the Russian "South-Western province"  : The Kyiv City Theater, 1856-1866 -- Birgit Kuch -- Der Transfer imperialer Praktiken nach Georgien  : Oper und Ethnografie in Tiflis -- Alina Hinc
    Abstract: Die Kulturpolitik gegenüber dem deutschen und dem polnischen Theater in Posen in den Jahren 1793-1918 -- Oksana Sarkisova -- Soviet Cultural Policy in Musical Theatre and Cinema, 1917-1938 -- Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783205791973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 p)
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht v.65
    Parallel Title: Print version Lichtenberger, Sabine Arbeit ist das halbe Leben … : Erzählungen vom Wandel der Arbeitswelten seit 1945
    DDC: 305.509436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Working class ; Austria ; Employees ; Austria ; Biography ; Labor ; Austria ; Electronic books ; Electronic books ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783412215316
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 p)
    Series Statement: Bildung und Erziehung. Beihefte v.14
    Parallel Title: Print version Buthmann, Reinhard Konfliktfall »Kosmos« : Die politische Geschichte einer Jugendarbeitsgruppe in der DDR
    DDC: 305.23509431
    Keywords: Youth ; Germany (East) ; History ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205791812
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 p)
    Parallel Title: Print version Kappeler, Andreas Russland und die Ukraine : Verflochtene Biographien und Geschichten
    DDC: 303.482477047
    Keywords: Ukraine ; Relations ; Russia ; Russia ; Relations ; Ukraine ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412215668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (536 p)
    Parallel Title: Print version Haumann, Heiko Lebenswelten und Geschichte : Zur Theorie und Praxis der Forschung
    DDC: 306.0947
    Keywords: Lifestyles ; Europe, Eastern ; Europe, Eastern ; Social conditions ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783412215286
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 p)
    Series Statement: Kulturgeschichte der Medizin v.2
    Parallel Title: Print version Röder, Brigitte Alter(n) anders denken : Kulturelle und biologische Perspektiven
    DDC: 305.26
    Keywords: Aging ; Anthropological aspects ; Congresses ; Aging ; Social aspects ; Congresses ; Aging ; Cross-cultural studies ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783412215606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (548 p)
    Series Statement: Norm und Struktur. Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit v.41
    Parallel Title: Print version Disch, Nicolas Hausen im wilden Tal : Alpine Lebenswelt am Beispiel der Herrschaft Engelberg (1600-1800)
    DDC: 306.09494
    Keywords: Switzerland ; Social conditions ; Switzerland ; Social life and customs ; Engelberg (Obwalden, Switzerland) ; History ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783412215224
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 p)
    Parallel Title: Print version Kornher, Svenja Virtuose Haargestaltung : Mode- und Branchenentwicklung im deutschen Friseurhandwerk (1871-1945)
    DDC: 391.509
    Keywords: Hairdressing ; History ; Hairstyles ; Germany ; History ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205791652
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 p)
    Series Statement: Internationale Sicherheit und Konfliktmanagement v.6
    Parallel Title: Print version Feichtinger, Walter Somalia : Optionen - Chancen - Stolpersteine
    DDC: 303.69
    Keywords: Conflict management ; Somalia ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- Vorwort der Herausgeber -- Teil 1. Einführung -- Somalia - Zusammenfassende Betrachtungen -- Konfliktdynamik und externe Akteure in Somalia -- Soziale Strukturen, Organisationsformen und Konfliktverhalten unter Somali -- Teil 2. Herausforderungen -- Die somalische Diaspora: Rollen und Chancen in (Bürger-)Krieg und Wiederaufbau -- Piraterie an den Küsten Somalias -- Anleitung zum Scheitern: Die Rolle externer Akteure in Somalia
    Abstract: Al Shabaab in Somalia: Von einer Terrorzelle zu einem regierungsähnlichen Akteur -- Teil 3. Ansätze des internationalen Krisenmanagements -- Internationales Krisenmanagement in Somalia -- Kurswechsel in Somalia? -- Operation Atalanta am Horn von Afrika Die erste maritime Operation der Europäischen Union -- Herausforderungen der militärischen Operationsführung in Somalia
    Abstract: Afrika - eine logistische Herausforderung Logistische Planungsfaktoren für militärische Einsätze am Kontinent Afrika -- Somalia - mächtige Probleme, halbgare Lösungen -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Autoren und Herausgeber
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783205791836
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 p)
    Series Statement: mdw Gender Wissen v.3
    Parallel Title: Print version Ellmeier, Andrea Kultur der Gefühle : Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film
    DDC: 306.4842
    Keywords: Sex role in music ; Sex role in motion pictures ; Sex role in the theater ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205790396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p)
    Series Statement: Österreich Archiv
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Österreichkunde
    Parallel Title: Print version Bruckmüller, Ernst Armut und Reichtum in der Geschichte Österreichs
    DDC: 305.5509436
    Keywords: Poor ; Austria ; History ; Congresses ; Poverty ; Austria ; History ; Congresses ; Wealth ; Austria ; History ; Congresses ; Austria ; Social conditions ; History ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412215057
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 p)
    Series Statement: Medien in Geschichte und Gegenwart v.27
    Parallel Title: Print version Herzer, Martin Auslandskorrespondenten und auswärtige Pressepolitik im Dritten Reich
    DDC: 302.230943
    Keywords: Mass media ; Political aspects ; Germany ; Press and politics ; Germany ; History ; 20th century ; Foreign correspondents ; Germany ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783412215040
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 p)
    Parallel Title: Print version Melville, Gert Dimensionen institutioneller Macht : Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart
    DDC: 303.3
    Keywords: Power (Social sciences) ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205792215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 p)
    Parallel Title: Print version Girtler, Roland Aschenlauge : Die alte Kultur der Bauern
    DDC: 390
    Keywords: Manners and customs ; Spital am Pyhrn (Austria) ; Social life and customs ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412214906
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (302 p.)) , illustrations
    Edition: Online-Ausg. Köln/Wien Böhlau Verlag 2012 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen 85
    DDC: 307.7609
    RVK:
    Keywords: Cities and towns Congresses History ; Mass media Congresses History ; Local mass media Congresses History ; Cities and towns in mass media Congresses ; Electronic books
    Abstract: Medien vernetzen nicht nur, sondern sie situieren sich selbst auf vielfältige Weise in Orten und verweisen auf diese. Der vorliegende Band widmet sich dem komplexen Wechselverhältnis von »Stadt und Medien«. Die Beiträge diskutieren, was es über bestimmte Städte aussagt, wenn sie zu kontinuierlichen Standorten von Medieninstitutionen und -unternehmen werden Zudem wird die Frage verfolgt, inwiefern sich epochen- und medienspezifische Repräsentationen von Stadträumen unterscheiden und wie diese auf die realen Räume zurückwirken. Das Buch bezieht zeitlich zum ersten Mal auch die Vormoderne ein. Beiträge von: Nicole Huber, Carla Meyer, Katrin Minner, Jörg Requate, Rolf Sachsse, Adelheid von Saldern, Axel Schildt, Ute Schneider, Anna Schober, Martin Schreiber und Clemens Zimmermann
    Note: 33 schw.-w. Abb , Frontmatter ; INHALT ; VORWORT ; VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN UND SIGLEN ; EINLEITUNG: STADT UND MEDIEN , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource(304 p.) , illustrations
    Edition: Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht ...
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht ... 64
    Parallel Title: Reproduktion von Von der Liebe erzählen
    DDC: 306.70922436
    Keywords: Geschichte 1935-1953 ; Alltag ; Ehevermittlung ; Frau ; Liebe ; Liebesbeziehung ; Partnerschaft ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Frau ; Liebesbeziehung ; Alltag ; Österreich ; Erlebnisbericht ; Österreich ; Frau ; Liebesbeziehung ; Alltag ; Geschichte 1935-1953
    Abstract: Jan sagte: "Das ist ein Abschiedszeichen, wir werden uns nicht mehr sehen." Er drückte mich noch wie immer an sein Herz, und der letzte Kuss in unserem Leben beendete unser Zusammensein. Maria und Jan verlieben sich zur falschen Zeit: Es ist mitten im Krieg, und Jan ist ein polnischer Zwangsarbeiter. Karoline, deren Bruder Nationalsozialist ist, heiratet den Juden Gustl Kohn und wird von ihrer Familie verstoßen. Gertrud erwartet ein Kind von dem amerikanischen Soldaten Bill, der eines Tages für immer geht. Sechs Frauen erzählen von der Liebe in ihrem Leben. Von verbotener, unmöglicher, unglücklicher, aber auch erfüllter Liebe. Von Liebe vor dem Hintergrund von Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit. Eindringlich und unsentimental berichten diese Frauen darüber, wie sehr ihre persönlichen Vorstellungen von Liebe, Ehe und Partnerschaft durch Politik und äußere Umstände beeinflusst wurden
    Description / Table of Contents: Frontmatter --Inhalt --Vorwort --"Er hatte sehr viele schwarze Locken" --Kohn, Karoline --"Die Frau ohne Honeymoon" --Winter, Ilse --"Egal, welcher Nation er angehört" --Kantor, Gertrud --"Was verboten ist, brennt heiss wie Feuer" --Zach, Maria --"Ich habe mich dann regelrecht in ihn verliebt" --Faschingleitner, Mathilde --"Und die Liebe, die kam nicht zu kurz!" --Windisch, Maria Elisabeth --Von der Liebesgeschichte in der Lebensgeschichte --Distelberger, Toni --Glossar --Bildnachweis
    Note: De Gruyter , ca. 16 S. s/w-Abb , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783412214524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 p)
    Series Statement: Schriftenreihe der Hochschule für Musik ""Franz Liszt v.7
    Parallel Title: Print version Pfleiderer, Martin Populäre Musik und kulturelles Gedächtnis : Geschichtsschreibung - Archiv - Internet
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory ; Popular music ; Archival resources ; Congresses ; Popular music ; Social aspects ; Congresses ; Collective memory ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205791379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 p)
    Parallel Title: Print version Bach, Doris Intimität, Sexualität, Tabuisierung im Alter
    DDC: 306.70846
    RVK:
    Keywords: Older people ; Sexual behavior ; Sex ; Older people ; Psychology ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783205791508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(304 p.) , Illustrations
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht ... 64
    DDC: 306.70922436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1935-1953 ; Frau ; Liebesbeziehung ; Alltag ; Österreich ; Erlebnisbericht
    Abstract: Jan sagte: „Das ist ein Abschiedszeichen, wir werden uns nicht mehr sehen." Er drückte mich noch wie immer an sein Herz, und der letzte Kuss in unserem Leben beendete unser Zusammensein. Maria und Jan verlieben sich zur falschen Zeit: Es ist mitten im Krieg, und Jan ist ein polnischer Zwangsarbeiter. Karoline, deren Bruder Nationalsozialist ist, heiratet den Juden Gustl Kohn und wird von ihrer Familie verstoßen. Gertrud erwartet ein Kind von dem amerikanischen Soldaten Bill, der eines Tages für immer geht. Sechs Frauen erzählen von der Liebe in ihrem Leben. Von verbotener, unmöglicher, unglücklicher, aber auch erfüllter Liebe. Von Liebe vor dem Hintergrund von Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit. Eindringlich und unsentimental berichten diese Frauen darüber, wie sehr ihre persönlichen Vorstellungen von Liebe, Ehe und Partnerschaft durch Politik und äußere Umstände beeinflusst wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783412213626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 p)
    Series Statement: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen v.72
    Series Statement: Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Neue Folge. Reihe A, Slavistische Forschungen Band 72
    Parallel Title: Print version Potapova, Rodmonga K Kommunikative Sprechtätigkeit : Russland und Deutschland im Vergleich
    DDC: 302.2242
    Keywords: Oral communication ; Russia (Federation) ; Oral communication ; Germany ; Russian language ; Spoken Russian ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783205791140
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 p)
    Series Statement: mdw Gender Wissen v.2
    Parallel Title: Print version Ellmeier, Andrea Gender Performances : Wissen und Geschlecht in Musik. Theater. Film
    DDC: 306.4842
    Keywords: Sex role in music ; Sex role in the theater ; Sex role in motion pictures ; Sex role in art ; Music ; Social aspects ; Theater and society ; Motion pictures ; Social aspects ; Arts and society ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- Gender Performances. Wissen und Geschlecht in Musik · Theater · Film. Zur Einführung -- Performing Music Analysis. Genderstudien als Prüfstein für eine ›Königsdisziplin‹ -- Performing Aggression. Männlichkeit und Krieg im Heavy Metal -- Let's Sex the ›Revolution‹. Die Rolle des slowenischen Punk im Demokratisierungsprozess der 1980er-Jahre -- Geschlechterrollen und Geschlechterrollenspiele. Beispiele aus dem Ausseerland -- Männlichkeiten im Blick der feministischen Performance Studies -- Gender Shifts -- Lora Sana, Aktionistin, 62
    Abstract: Schwarze Engel ? Performing Whiteness und Gender im Film Kritische Lektüren zu den Metropolenfilmen »Paris is Burning« und »Der Himmel über Berlin« -- AutorInnen und Herausgeberinnen 179
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783205791720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (776 p)
    Parallel Title: Print version Berger, Heinrich Politische Gewalt und Machtausübung im 20. Jahrhundert : Zeitgeschichte, Zeitgeschehen und Kontroversen. Festschrift für Gerhard Botz
    DDC: 303.3
    Keywords: Power (Social sciences) ; History ; 20th century ; National socialism ; Fascism ; History ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205791430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 p)
    Parallel Title: Print version Pelzl, Bernhard Die vermittelte Welt : Elemente für eine Medientheorie
    DDC: 302.201
    Keywords: Communication ; Philosophy ; Mass media ; Aesthetics ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- Vorrede -- 1. Zum Anfang ein Bekenntnis -- 2. Präsumtionen -- 2.1 Präsumtion Konstruktivismus -- 2.1.1 »Modellabhängiger Realismus« -- 2.1.2 Konstruktivismus und Forschungsethik -- 2.1.3 »Epistemologischer Konstruktivismus« -- 2.2 Beziehung als Erkenntniszugang -- 2.3 »Vermittlung« als Wesensmerkmal menschlicher Existenz -- 3. Das Ergebnis : vom individuellen Horizont zum gemeinsamen Bild der Welt -- 4. Instrumente der Vermittlung -- 5. Zusammenfassung : Grundlegende Elemente für eine Medientheorie
    Abstract: Erster Teil. Ästhetik: Über die Deutung der Welt durch »Denkgewohnheiten« -- I. Einleitung -- 1. Über die Schwierigkeit zu vermitteln. Zum Einstieg ein Experiment -- 2. Problem und Zielsetzung -- 2.1 Eine neue Gefahr : Betrug und Täuschung durch Technik ? -- 3. Das »medientheoretische Trivium« -- 3.1 Spezialproblem »Ästhetik«
    Abstract: II. Modellhafte Darstellung des Wahrnehmungs-Vermittlungsprozesses am Beispiel des »Hochzeitsbildes des Giovanni Arnolfini« von Jan van Eyck -- 1. Das »Ereignis« -- 2. Die Wahrnehmung des Paares Arnolfini - Cenami durch Jan van Eyck -- 3. Wie Jan van Eyck durch sein Bild seine Wahrnehmung des Paares Arnolfini - Cenami weitererzählt -- 3.1 Das vordergründige Zeichensystem des »Hochzeitsbildes« : Allegorien -- 3.2 Die Überwindung der Allegorie durch Jan van Eyck im »Hochzeitsbild« -- 4. Jan van Eyck und die Selbstbezüglichkeit
    Abstract: 5. Der Vermittlungsprozess als »Selbstinszenierung« des Vermittlers -- 6. Exkurs zur Selbstinszenierung : »Impression Management« -- 6.1 Kleider, Marken, Image -- 6.2 Körpersprache -- 6.2.1 Gestik -- 6.2.2 Mimik -- 6.3 Sprachliche Äußerungen -- 6.4 Klassifikation von zwei Menschentypen -- 7. Der Vermittlungsprozess als »Selbstinszenierung« des Vermittlers - Fortsetzung -- 8. Exkurs : Der Palazzo Rucellai als Fallbeispiel für die Entdeckung der Zeit -- 9. Vermittlung als »Zeugenschaft«
    Abstract: 10. Zusammenfassung : Der Wahrnehmungs- Vermittlungsprozess im sogenannten »Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini« von Jan van Eyck -- 11. Wahrnehmung durch unbeteiligte Dritte : Distanz und Komplexität -- 12. Warum unterschiedliche Wahrnehmung überhaupt stattfindet : eine Antwort von Umberto Eco -- III. Elemente für eine Theorie der (Medien-) Ästhetik
    Abstract: 1. Der Ausgangspunkt für eine Theorie der Ästhetik : unterschiedliche Deutungen ein und desselben Zeichens und daher unterschiedliche Wahrnehmungen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412213725
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (379 p)
    Parallel Title: Print version Tangerding, Clemens Maria Der Drang zum Staat : Lebenswelten in Würzburg zwischen 1795 und 1815
    DDC: 306.0943
    Keywords: Germany ; Social conditions ; Germany ; Politics and government ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: 000Dissertation-Böhlau-Danksagung-061210 -- 00Dissertation-Böhlau-Gliederung-071210 -- 01Dissertation-Böhlau-Einleitung-061210 -- 02Dissertation Böhlau-Professoren-071210 -- 03Dissertation Böhlau-Staatsdiener-071210 -- 04Dissertation-Böhlau-Künstler-071210 -- 05Dissertation-Böhlau-Handwerker-071210 -- 06Dissertation-Böhlau-Reisende-071210 -- 07Dissertation-Böhlau-Zusammenfassung-071210 -- 08Dissertation-Böhlau-Abkürzungen-071210 -- 09Dissertation-Böhlau-Briefverzeichnis-071210 -- 10Dissertation-Böhlau-Ungedruckte Quellen-071210 -- 11Dissertation-Böhlau-Gedruckte Quellen-071210
    Abstract: 12Dissertation-Böhlau-Literatur-261110 -- 13Dissertation-Böhlau-Abbildungsverzeichnis-071210
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205791478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 p)
    Parallel Title: Print version Friedl, Inge Vom einfachen Leben
    DDC: 306.09436
    Keywords: Austria ; Social life and customs ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Vorbemerkung -- Der Rhythmus -- Das Tempo der Arbeit -- Zur Ruhe kommen am Ende des Tages -- Werktag und Sonntag -- Der „Auswärts" -- Der „Einwärts" -- Vom Leben mit wenigen Dingen -- Zu Fuß gehen -- Das Zusammenleben -- Das „Miteinand" -- Die tägliche Hygiene -- Die Barfußkinder -- Was eine Gaudi ist! -- Vom Geschichtenerzählen -- Ohne Strom, ohne Fernseher und ohne Telefon -- Die Außenseiter -- Sterben gehört zum Leben dazu -- Die Selbstversorgung -- Leben (fast) ohne Geld -- Was die Alten noch wussten -- Was auf den Tisch kommt
    Abstract: Ein Schwein wird geschlachtet -- Die Vorratswirtschaft -- Müll? Gibt's nicht! -- Zum Nachspielen -- „Hafer verkaufen" -- „Fuchs und Henn" -- „Vögel verkaufen" -- „Fahr ma auf Graz!" -- Zum Nachkochen -- Zum Frühstück: Saure Suppn -- Zum Frühstück: Brocknsuppn -- Zur Jause: Schweinerner Salat -- Zu Mittag: Braunnudeln mit gedünstetem Süßkraut -- Zu Mittag im Sommer: Hollersuppn -- Zum Abendessen: Topfenreinkalan -- Zum Selbermachen -- „Fuchs und Henn"-Spielbrett -- Der gute alte Birkenreisigbesen -- Ein Reisigbesen für den Brotbackofen -- Der Christbaum-Quirl
    Abstract: Begriffe und Dialektausdrücke -- Anmerkungen -- Bildnachweis 165
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205791782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 p)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Cluster Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft v.2
    Series Statement: Veröffentlichungen des Clusters Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft Band 2
    Parallel Title: Print version Konrad, Helmut Terror und Geschichte
    DDC: 303.625
    Keywords: Terrorism ; 20th century ; Political violence ; 20th century ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Terror und Geschichte -- Impressum -- 978-3-205-78559-0 -- Inhalt -- Helmut Konrad -- Einleitung. Ein Jahrhundert des Terrors -- Jay Winter -- Terror and History  : Faces, voices, and the shadow of catastrophe -- Terror, Erzählung und Darstellung -- Siegfried Mattl -- Einleitung. Terror, Erzählung und Darstellung -- Amália Kerekes -- Farben des Terrors. Die Erinnerung von 1919 in Literatur und Film in Ungarn -- Jörg Müller -- Der Gerichtssaal als Gedächtnisort des Terrors. Eine diskurshistorische Analyse der Darstellungsformen des Terrors vor Gericht am Beispiel der V. Französischen Republik
    Abstract: Michael Loebenstein -- Zu Rithy Panhs Dokumentarfilm S 21 - Die Todesmaschine der Roten Khmer -- Formen des sowjetischen Terrors -- Barbara Stelzl-Marx -- Einleitung. Formen des sowjetischen Terrors -- Stefan Karner -- Die Vorsitzenden der sowjetischen „Staatssicherheit" 1917-1953 -- Barry McLoughlin -- ÖsterreicherInnen im „Großen Terror" 1936-38 in der UdSSR -- Walter M. Iber -- Von Spionen, Saboteuren und antisowjetischen Agitatoren. Zur sowjetischen Herrschaftspraxis in den Wirtschaftsenklaven SMV und USIA 1945-1955 -- Erfahrungsgeschichte des Zweiten Weltkrieges -- Gerhard Botz
    Abstract: Einleitung. Zu einer Erfahrungsgeschichte des Zweiten Weltkrieges -- Sönke Neitzel -- Die Banalität des Kriegsalltags. Anmerkungen zu den Wahrnehmungen und Deutungen deutscher Soldaten im Totalen Krieg -- Richard Germann -- Angezapftes Wissen. Abgehörte Gespräche „österreichischer" Wehrmachts- und Waffen-SS-Angehöriger in britischer und amerikanischer Kriegsgefangenschaft -- Marianne Enigl -- „Österreichische" Gebirgsjäger in Polen 1939. Berichte aus der „Einübung" in den Vernichtungskrieg in Ausschnitten -- Psychische und psychiatrische Konsequenzen von Krieg und Terror -- Andrea Strutz
    Abstract: Einleitung. Psychische und psychiatrische Konsequenzen von Krieg und Terror -- Hans-Georg Hofer -- Gewalterfahrung, „Trauma" und psychiatrisches Wissen im Umfeld des Ersten Weltkriegs -- Brigitte Lueger-Schuster -- Posttraumatisches Syndrom als Folge von Terrorerfahrungen am Beispiel totalitärer Staaten -- Helga Amesberger -- Oral History und Traumatisierung am Beispiel der Erfahrung sexualisierter Gewalt während der nationalsozialistischen Verfolgung -- Drehli Robnik
    Abstract: Wendungen und Grenzen der Rede von Trauma und Nachträglichkeit. Filmtheoretische Bemerkungen zur Geschichtsästhetik (am Beispiel von Tarantinos Inglourious Basterds) -- Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412214425
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 p)
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte v.46
    Parallel Title: Print version Alvermann, Dirk Ernst Moritz Arndt : Anstöße und Wirkungen
    DDC: 303.4824304409033
    Keywords: Arndt, Ernst Moritz ; 1769-1860 ; Criticism and interpretation ; Congresses ; Arndt, Ernst Moritz ; 1769-1860 ; Political and social views ; Congresses ; Nationalism ; Germany ; Congresses ; Germany ; Politics and government ; 1789-1900 ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783412214333
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 p)
    Parallel Title: Print version Overath, Petra Die vergangene Zukunft Europas : Bevölkerungsforschung und -prognosen im 20. und 21. Jahrhundert
    DDC: 3046094/0112
    Keywords: Population forecasting ; Europe ; Twentieth century ; Forecasts ; Twenty-first century ; Forecasts ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783205791768
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 p)
    Parallel Title: Print version Schieder, Paul Französische Zwangsarbeiter im ""Reichseinsatz"" auf dem Gebiet der Republik Österreich : Hintergründe und Lebenswelten
    DDC: 306.3630972981
    Keywords: Forced labor ; Austria ; History ; 20th century ; World War, 1939-1945 ; Conscript labor ; Austria ; World War, 1939-1945 ; Prisoners and prisons, French ; World War, 1939-1945 ; Prisoners and prisons, Austrian ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783412214340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 p)
    Parallel Title: Print version Hille, Almut Deutsch-chinesische Annäherungen : Kultureller Austausch und gegenseitige Wahrnehmung in der Zwischenkriegszeit
    DDC: 303.4825104309034
    Keywords: Germany ; Relations ; China ; Congresses ; China ; Relations ; Germany ; Congresses ; Germany ; Civilization ; Chinese influences ; Congresses ; China ; Civilization ; German influences ; Congresses ; Germany ; Civilization ; 20th century ; Congresses ; China ; Civilization ; 1912-1949 ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205791508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 p)
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht v.64
    Parallel Title: Print version Distelberger, Toni Von der Liebe erzählen : Sechs Lebensgeschichten von Frauen
    DDC: 306.7
    Keywords: Man-woman relationships ; Intimacy (Psychology) ; Love ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412214388
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 pages)
    Parallel Title: Print version Krieger, Martin Kaffee : Geschichte eines Genussmittels
    Parallel Title: Erscheint auch als Krieger, Martin, 1967 - Kaffee
    DDC: 394.12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coffee ; History ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Kaffee ; Kultur ; Genussmittel ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhalt -- I. Kaffee: Eine Weltgeschichte -- II. Was ist Kaffee? -- III. Kaffa - Die Heimat des Kaffees -- IV. Arabia Felix -- V. Kaffeelust im Orient -- VI. Der Kaffee erreicht Europa -- VII. Das Kaffeehaus -- VIII. Kaffee und koloniale Expansion -- IX. Welthandelsgut Kaffee -- X. Kaffeerevolutionen -- XI. Deutschland - Kaffeeland -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Register.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783412212643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 p)
    Series Statement: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen v.66
    Series Statement: Intellektuelle in Prag Personen, Konzepte, Diskurse Band 1
    Parallel Title: Print version Höhne, Steffen Deutsche - Tschechen - Böhmen : Kulturelle Integration und Desintegration im 20. Jahrhundert
    DDC: 303.4824304371
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany ; Relations ; Czech Republic ; Bohemia ; Bohemia (Czech Republic) ; Relations ; Germany ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412213367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 p)
    Parallel Title: Print version Baller, Susann Spielfelder der Stadt : Fußball und Jugendpolitik im Senegal seit 1950
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Government policy ; Soccer ; Senegal ; Soccer teams ; Senegal ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Abkürzungen -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Jugend und Jugendpolitik -- 3. Vereine, Politik und Freizeit -- 4. Spielfelder der Vorstadt -- 5. Die Kunst des Fußballs -- 6. Die Bühne der Stadtviertel -- 7. Stadtfelder: Schlussbemerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Sach- und Ortsregister -- Personenregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205790815
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 p)
    Parallel Title: Print version Haid, Hans Das Schaf : Eine Kulturgeschichte
    DDC: 390.4636
    RVK:
    Keywords: Sheep ; Social aspects ; Europe ; Sheep ; Religious aspects ; Christianity ; Shepherds ; Europe ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783412212919
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1105 p)
    Series Statement: Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung Band 12
    Parallel Title: Print version Meder, Stephan Die Rechtsstellung der Frau um 1900 : Eine kommentierte Quellensammlung
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's rights ; Germany ; History ; Sources ; Electronic books ; Electronic books ; Quelle
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205790891
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 p)
    Series Statement: Damit es nicht verlorengeht v.63
    Series Statement: Damit es nicht verloren geht-- 63
    Parallel Title: Print version Glettler, Elisabeth Kein siebenter Tag : Kindheit in der Einschicht
    DDC: 390.094365
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foster children ; Austria ; Styria ; Biography ; Styria (Austria) ; Social life and customs ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783205790716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (417 p)
    Parallel Title: Print version Csaky, Moritz Das Gedächtnis der Städte : Kulturelle Verflechtungen - Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa
    DDC: 303.4824360437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Austria ; Vienna ; Cultural pluralism ; Europe, Central ; Social integration ; Austria ; Vienna ; Social integration ; Europe, Central ; Austria ; Relations ; Europe, Central ; Europe, Central ; Relations ; Austria ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Genealogien der Gegenwart -- Mehrdeutigkeiten -- Unterschiedliche Erinnerungen -- Spuren -- Die Stadt in der Moderne -- Urbane Milieus in Zentraleuropa -- Verlust der Stabilität der Dinge und des Ichs -- Delegitimationen und Wiener Moderne -- II. Zentraleuropa: Pluralitäten und Differenzen -- Mitteleuropa - ein politisch belasteter Begriff -- Zentraleuropa - Genese einer Region -- Föderalisierung einer Region -- Ostmitteleuropa - Zentraleuropa? -- Zentraleuropa - ein dynamischer Prozess -- Ost-„Mitteleuropa"?
    Abstract: Zentraleuropa - ein analoges kulturelles Gedächtnis? -- Zentraleuropa - Heterogenität und Übereinstimmung -- Endogene und exogene Pluralität einer Region -- Region der Differenzen -- Hungarus-Bewusstsein -- „Europa im Kleinen" -- Sprachliche Differenzen -- III. Kultur als Kommunikationsraum -- Kultur als Nationalkultur -- Historische Gedächtnisforschung -- Kultur - Palimpsest und Spur -- Kultur und Kommunikation -- Kultur als Kommunikationsraum -- Kultur - ein hybrider Kommunikationsraum -- Beispiel: Kulturelle Prozesse und Essgewohnheiten
    Abstract: Entgrenzter Kommunikationsraum -- Mehrdeutiger Kommunikationsraum -- Vielsprachiger Kommunikationsraum -- Kultur und Ökonomie -- Kultur - ein komplexes System -- IV. Ein urbanes Milieu in der Moderne: Wien -- Wien - Porta Orientis -- „Wer was hat werden wollen, hat müssen Deutsch reden" -- „Böhmisches" Wien -- Kulturelle Initiativen einer „Minderheit" -- Schnittstelle Kaffeehaus -- Marginalisierte Wiener Slawen -- Schnittstelle Redaktion -- Stereotypisierungen des „Fremden" im Alltag -- Konstruktionen von „Fremdheiten" -- Tschechisches Wiener Theater -- Ungarisches Wien?
    Abstract: Ungarn in Wien - ein intellektueller Schmelztiegel? -- Wien und die Kroatische Moderne -- Slowenisches Wien - Ivan Cankar -- Fazit: Wiener Literaturen in der Mehrzahl? -- Hybride Polyfonie der Stadt -- Schnittstelle Prater -- Schnittstelle Secession -- Alte Furcht vor „Überfremdung": Verwelschung Wiens? -- Plurikulturelles Wien -- Wien - keine „deutsche" Stadt -- Wiens „kreolisierende" Sprachen -- „Mémoire culturelle juive" -- Jüdische Theater- und Unterhaltungskultur -- Judentum - Bildung - Kultur -- „Aufstieg ins Geistige" -- Alltagsantisemitismen
    Abstract: „Mehrsprachigkeit" des Wiener urbanen Milieus -- Homogenisierung versus Pluralitäten -- V. Peripherie oder Zentrum? Urbane Milieus einer Region -- Heterogenität der ungarischen Metropole -- Polyglottes Budapest -- Polyglossie der Region -- Kulturelle Interferenzen -- Sprachliche Interferenzen: Josefstädter Deutsch -- Zum Vergleich: zweisprachige Schriftsteller in Wien -- Pressburg/Bratislava/Pozsony zum Vergleich -- „Klein-Wien" am Pruth: Czernowitz/Tscherniwzi/Cernauti -- Triest/Trieste/Trst -- Mikrokosmos Breslau/Wroclaw -- Leutschau/Levoca/Locse
    Abstract: Prager Kommunikationsräume
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205790761
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (520 p)
    Parallel Title: Print version Gehler, Michael Deutschland : Von der Teilung zur Einigung. 1945 bis heute
    DDC: 306.094309045
    Keywords: Germany ; History ; 1945- ; Germany ; Politics and government ; 1945-1990 ; Germany ; Politics and government ; 1990- ; Germany (East) ; History ; Germany (East) ; Politics and government ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783412212377
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 p)
    Parallel Title: Print version Fliege, Thomas Populare Kultur : Gehen - Protestieren - Erzählen - Imaginieren
    DDC: 306
    Keywords: Popular culture ; History ; Germany ; Popular literature ; History and criticism ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783412212940
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (538 p)
    Series Statement: L'HOMME Archiv v.3
    Parallel Title: Print version Langer-Ostrawsky, Gertrude Aushandeln von Ehe : Heiratsverträge der Neuzeit im europäischen Vergleich
    DDC: 392.5
    Keywords: Marriage customs and rites ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Aushandeln von Ehe - Heiratsverträge in europäischen Rechtsräumen Einleitung -- 1. Ehe und Ehegüterrecht - Bilanzen und Desiderate -- 2. Rechtsräumliche Gefüge im Vergleich -- 3. Heiratsverträge: Verflechtungen von Norm und Praxis -- 4. Struktur und Schwerpunkte des Bandes -- Vom Verheiraten der Güter Bäuerliche und kleinbäuerliche Heiratsverträge im Erzherzogtum Österreich unter der Enns -- Zum Einstieg: Zwei Todesfälle und drei Ehen in einem knappen Jahr -- 1. Quellen, archivalischer Kontext und Untersuchungsräume -- Sozioökonomische Grunddaten
    Abstract: 2. Grundherrliche Abhängigkeit und deren Implikationen -- Persönliche Unfreiheit - der patrimoniale Ehekonsens -- Heiratsbriefe im Kontext der Grundherrschaft -- 3. Das Ehegüterrecht in der Rechtsentwicklung von der Frühen Neuzeit bis . zum ABGB -- Die Beharrlichkeit des „alten Landbrauchs" -- „solle allezeit beederseits ein gleiches gueth sein, heissen und verbleiben" -- Mit-Eigentum der Ehefrauen -- 4. Die Heiratsverträge - formale Aspekte -- Bezeichnungen, Aufbau und Wortlaut -- Amtsschreiber, Instruktionen und Variationen -- Die Präsenz der Obrigkeit
    Abstract: Das Verlöbnispatent und eine neue Einleitungsformel -- Religiöse Bezüge -- Ehekonzepte im Wandel -- Die Charakterisierung der Personen -- 5. Heiratsbezogene Transfers, Vereinbarungen und Vorbehalte -- Die handelnden Personen -- Heiratsgut, Widerlage, Morgengabe rechtlich -- ...und in der Vertragspraxis -- „das gemainclich der praut heyratguet und des preuttigams widerlegung an der suma gleich sein" - zur Höhe von Heiratsgut und Widerlage -- Äcker, Bargeld, Handwerk, Erworbenes und Ererbtes -- „Lieb und Treu" als Vermögensersatz -- Stiefkinder als „Morgengabe
    Abstract: Vermögensvorbehalte - Autonomie oder Druckmittel? -- 6. Erbrecht und Erbfolge in Niederösterreich -- Witwen und Witwer bevorzugt -- Das Erbrecht der Kinder -- Hofübergaben an Töchter -- Gesetzliche Änderungen - in Umkehr der Praxis -- Die Verpflichtungen der Erben -- 7. Vereinbarungen für die Zeit nach dem Tod -- Kinder versus Witwen oder Witwer -- Die „nächsten Befreundten" - Verwandte als Erben -- Heiratsverträge und Übergabsverträge -- 8. Starke Positionen -- Einheiratende Ehemänner - die Nicht-Norm? -- Witwen - unabhängig und begehrt
    Abstract: Witwen in Handwerk und Gewerbe -- 9. Das niederösterreichische Modell: Zusammenfassung -- Anhang: Quellenbeispiele aus dem Erzherzogtum Österreich unter der Enns -- Quellenverzeichnis: Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten -- Ausgewogene Verhältnisse: Eheverträge in der Stadt Salzburg im 18. Jahrhundert -- Die Vor-Geschichte einer Eheschließung -- 1. Fragestellungen, Untersuchungsraum und soziales Milieu -- Soziale und wirtschaftliche Charakteristika der Stadt -- 2. Eheverträge und die Orte ihrer Verwahrung -- Mündliche Absprachen
    Abstract: 3. Der Rechtsraum: Althergebrachtes und Neuerungen aus der Nachbarschaft
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783205790440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p)
    Parallel Title: Print version Amann, Anton Sozialprodukt des Alters : Über Produktivitätswahn, Alter und Lebensqualität
    DDC: 305.26
    Keywords: Old age ; Social aspects ; Older people ; Quality of life ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783205790914
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 p)
    Parallel Title: Print version Raynova, Yvanka B Feministische Philosophie in europäischem Kontext : Gender-Debatten zwischen ""Ost"" und ""West
    DDC: 305.42094
    Keywords: Feminism ; Europe ; Feminist theory ; Europe, Eastern ; Feminists ; Europe, Eastern ; Interviews ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412213251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 p)
    Series Statement: Geschichte und Politik in Sachsen v.27
    Parallel Title: Print version Lange, Alexander Meuten - Broadway-Cliquen - Junge Garde : Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich
    DDC: 305.23509432122
    Keywords: Youth ; Germany ; Leipzig ; Societies and clubs ; Youth movements ; Germany ; Leipzig ; History ; 20th century ; Gangs ; Germany ; Leipzig ; History ; 20th century ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205790549
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 p)
    Series Statement: Maske und Kothurn. Beihefte v.15
    Series Statement: Maske und Kothurn. Beiheft 15
    Parallel Title: Print version Gruber, Klemens Die zerstreute Avantgarde : Strategische Kommunikation im Italien der 70er Jahre
    DDC: 302.230945
    Keywords: Avant-garde (Aesthetics) ; Italy ; History ; 20th century ; Communication ; Italy ; History ; 20th century ; Mass media ; Italy ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Nach dreiundreißig Jahren. Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorrede zur italienischen Ausgabe -- Vorwort der ersten Auflage: Die Wiederentdeckung eines Mediums -- Das Laboratorium -- Auf der Suche nach einer »Poetik der Veränderung« -- Im Wunderland der Medien -- »trasmettere è divertente« - Senden ist ein Vergnügen -- Wer spricht? -- Eine schmutzige Sprache -- Parodie Fälschung Simulation -- Neue Kontinente -- Nachwort von Franco Berardi ›Bifo‹ Lyrisch, episch, tragisch, ironisch und zynisch -- Bibliographie -- Verzeichnis der Abbildungen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412212261
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1302 p)
    Parallel Title: Print version Wedel, Gudrun Autobiographien von Frauen : Ein Lexikon
    DDC: 305.4
    Keywords: Women ; Europe, German-speaking ; Bio-bibliography ; Dictionaries ; German ; Autobiography ; Women authors ; Dictionaries ; German ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Hinweise zur Benutzung -- Autobiographinnen A - Z -- Anhang -- Abkürzungen -- Archive -- Anonyme Autobiographien -- Anthologien -- Zeitschriften, Zeitungen, Periodika -- Nachschlagewerke und Sekundärliteratur -- Internet-Adressen -- Register -- Personenregister -- Ortsregister -- Sachregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783412213244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 p)
    Series Statement: Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen v.71
    Series Statement: Städteforschung. Reihe A, Darstellungen Band 71
    Parallel Title: Print version Igel, Karsten Zwischen Bürgerhaus und Frauenhaus : Stadtgestalt, Grundbesitz und Sozialstruktur im spätmittelalterlichen Greifswald
    DDC: 306.0943
    Keywords: Social structure ; Germany ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: INHALT -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Stadtpläne -- Verzeichnisder Tabellen -- Vorwort -- Abkürzungs-und Siglenverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.2. Das mittelalterliche Greifswald in der Forschung -- 1.3. Fragenund Ziele -- 1.4. Stadtbuchüberlieferungen -- 1.5. Greifswalder Stadtbücher als Quelle -- 1.6. Stadtbücher und Sozialgeschichte -- 1.7. Bereichund Raum-Stadt-Raum -- 2. Der Greifswalder liber hereditatum -- 2.1. Handschriftbeschreibung -- 2.2. Die Stadtbuchführung -- 2.2.1. Der rechtlicheHintergrund
    Abstract: 2.2.2. Die Vollständigkeit der Einträge -- 2.2.3. Die Sprache -- 2.2.4. Die Schreiber -- 2.2.5. Die Buchungstage -- 2.3. Die Rechtsgeschäfte -- 2.3.1. Kauf -- 2.3.2. Mitgift -- 2.3.3. Schenkung und Auflassung ohne nähere Angaben, Tausch -- 2.3.4. Erbteilungen -- 2.3.5. Testamente -- 2.3.6. Einwältigungen -- 2.3.7. Auflassung gegen Wortzins -- 2.3.8. Brand-und Glintmauern -- 2.4. Die aufgelassenen Objekte -- 2.4.1. Bezeichnung -- 2.4.2. Neubauten -- 2.4.3. Haus- und Grundstückswerte -- 2.4.4. Pertinenzen -- 2.5. Vom Stadtbuchzum Stadtplan -- 2.5.1. Quellenaufnahme
    Abstract: 2.5.2. Hausstättenbiographien und Grundstücksgefüge -- 2.5.3. Zur Rückschreibung von Grundstücken -- 2.5.4. Zur Kartierung der Ergebnisse -- 3. Greifswald um 1400 -- 3.1. Annäherung an die Stadt um 1400 -- 3.1.1. Das Zusammenspiel mit Archäologie und Bauforschung -- 3.1.2. Zur Darstellung -- 3.2. Das Bildder Stadt -- 3.3. Städtische Grundstrukturen -- 3.3.1. VordenToren -- 3.3.2. Straßen -- 3.3.3. Wortzinspflichtige Grundstücke -- 3.4. Häuser, Höfeund Buden -- 3.4.1. Steinhäuser -- 3.4.2. Holzhäuser -- 3.4.3. Traufenhäuser -- 3.4.4. Buden -- 3.4.5. Höfe
    Abstract: 3.4.6. RäumlicheVerteilung der Bauformen -- 3.5. Markt -- 3.5.1. Marktund Rat -- 3.5.2. Marktund Handel -- 3.5.3. Diealten Krämerbuden -- 3.5.4. Die neuen Krämerbuden -- 3.5.5. Die Tuchschererbuden -- 3.5.6. Die Hökerbuden -- 3.5.7. Der Fleischscharren -- 3.5.8. Einzweiter Marktplatz? -- 3.6. Öffentliche Bauten -- 3.6.1. Der Stadthof -- 3.6.2. Die Frohnerei -- 3.6.3. Die Münze -- 3.6.4. Die Apotheke -- 3.6.5. Die Stadtmühle -- 3.6.6. Das Walkhaus -- 3.6.7. Das Schlachthaus -- 3.7. Gewerbliche Sonderbauten in der Stadt -- 3.7.1. Getreidespeicher -- 3.7.2. Schmieden
    Abstract: Exkurs: Die Kupferschmiede in der Kapelle zum Heiliggeist -- 3.7.3. Backhäuser -- 3.7.4. Scheunen -- 3.7.5. Ställe -- 3.8. Wasser, Badelust und käufliche Liebe -- 3.8.1. Wasserversorgung -- 3.8.2. Abwasserentsorgung und Kloaken -- 3.8.3. Badestuben -- 3.8.4. Frauenhäuser -- 3.9. Armenhäuser und geistliche Einrichtungen -- 3.9.1. Armenhäuser -- 3.9.2. Grundbesitz von St. Marien -- 3.9.3. Grundbesitz von St. Nikolai -- 3.9.4. Grundbesitz von St. Jakobi -- 3.9.5. Grundbesitz der Hospitäler -- 3.9.6. Grundbesitz der Klöster
    Abstract: 3.9.7. Kontrolle geistlichen Grundbesitzes durch den Rat
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205790594
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 p)
    Series Statement: Schriftenreihe zur Internationalen Politik v.3
    Parallel Title: Print version Reiter, Erich Konfliktmanagement in Zentralasien
    DDC: 303.690958
    Keywords: Conflict management ; Asia, Central ; Security, International ; Asia, Central ; Asia, Central ; Foreign relations ; 1991- ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412212520
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 p)
    Series Statement: L'HOMME Archiv v.4
    Parallel Title: Print version Langreiter, Nikola Tagebuch von Wetti Teuschl (1870-1885)
    DDC: 305.42
    Keywords: Gerstl, Betti ; 1851-1944 ; Diaries ; Middle class women ; Germany ; Intellectual life ; 18th century ; Middle class women ; Austria ; Upper Austria ; Diaries ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205790723
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 p)
    Parallel Title: Print version Mayer, Frederick Vorurteil - eine Geißel der Menschheit
    DDC: 303.38499999999999
    Keywords: Prejudices ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- TEIL I. Das Problem „Vorurteil" -- TEIL II. Spielformen des Vorurteils -- TEIL III. Keine Illusionen -- TEIL IV. Wege zur Bewältigung -- ANHANG -- Quellenhinweis -- Literaturauswahl.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783412212759
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 p)
    Series Statement: Menschen und Kulturen. Beihefte zum Saeculum. Jahrbuch für Universalgeschichte v.7
    Series Statement: Menschen und Kulturen Band 7
    Parallel Title: Print version Westermann, Stefanie Verschwiegenes Leid : Der Umgang mit den NS-Zwangssterilisationen in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 305.800943
    Keywords: Eugenics ; Germany ; History ; 20th century ; Involuntary sterilization ; Germany ; History ; 20th century ; National socialism ; Influence ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783205790518
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 p)
    Parallel Title: Print version Grünfelder, Anna Maria Arbeitseinsatz für die Neuordnung Europas : Zivil- und ZwangsarbeiterInnen aus Jugoslawien in der ""Ostmark"" 1938/41-1945
    DDC: 306.3630972981
    Keywords: Forced labor ; Austria ; History ; 20th century ; Foreign workers, Yugoslav ; Austria ; History ; 20th century ; World War, 1939-1945 ; Conscript labor ; Austria ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- A. Forschungsstand -- B. Quellendiskussion -- 1. Unveröffentlichte Quellen -- 2. Briefe in einem Privatarchive -- 3. ZeitzeugInnen -- 4. Gedruckte Quellen -- 5. Zeitungen -- C. Arbeitsmigration -- 1. Jugoslawien
    Abstract: 2. Arbeitskräftebezug aus dem Unabhängigen Staat Kroatien Vorgeschichte: Der Unabhängige Staat Kroatien zwischen dem Deutschen Reich, Italien und Ungarn - Teilhabe an der Macht versus Abhängigkeit und Willfährigkeit -- 2.1 Die Beziehungen des Deutschen Reiches zum Unabhängigen Staat Kroatien -- 2.2 Die Beziehungen zwischen Italien und dem Unabhängigen Staat Kroatien -- 2.3 Ungarn und der Unabhängige Staat Kroatien -- 2.4 Begriffserklärungen zum Unabhängigen Staat Kroatien -- 2.4.1 Verfassung des NDH -- 2.4.2 Politisches System
    Abstract: 2.4.3 Nationale Zusammensetzung der Bevölkerug -- 2.5 Abkommen über die Entsendung von Arbeitskräften vom 8. Mai 1941 -- 2.5.1 Staatliche Implementierung des Abkommens über die Entsendung von Arbeitskräften durch den NDH: Freiwilligkeit und Druck -- 2.5.2 „Wilde" Razzien und Deportation - Methode zur „ethnischen Säuberung" -- 2.5.3 Konzentrationslager der Ustascha als Arbeitskräftereservoir -- 2.5.4 Arbeitseinsatz statt Militär(ersatz)dienst -- 2.5.5 Arbeitskräftereservoir - „Untragbare und schädliche Elemente
    Abstract: 2.5.5.1 Exkurs: Die Organisation des Kommunistischen „Volksaufstandes" -- 2.6 Gemeinsame kroatisch-deutsche Arbeiteraushebungen auf dem Territorium des Unabhängigen Staates Kroatien -- 2.7 Deutsche Arbeiteraushebungen auf dem Territorium des NDH -- 2.7.1 Bandenbekämpfung - Razzien deutscher Stellen in Kroatien -- 2.7.2 Kleinkriminalität als Vorwand für die Deportation - Strafverbüßung im Deutschen Reich -- 2.7.3 Deutsche Einberufungen zum Militärdienst und zum Militärersatzdienst
    Abstract: 2.7.4 Deutsche Wiedereinberufung und Übernahme der Initiative für die Arbeiteraushebungen -- 2.7.5 Deutsch-kroatisch-italienische Offensiven gegen die Partisanenarmee -- 2.7.5.1 Die Kinder der Kozara -- 2.7.6 Kroatische Arbeitskräfte aus den besetzten Ländern Europas -- 3. Entsendung von Arbeitskräften aus den von Italien besetzten und annektierten Regionen des ehemaligen Jugoslawien
    Abstract: 3.1 Arbeitsemigration im Lichte der präfaschistischen und faschistischen Zwangsitalianisierung der Slowenen und Kroaten
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412329631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 pages)
    Series Statement: alltag & kultur v.8
    DDC: 306.094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Massenkultur ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783412214883
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 p)
    Series Statement: Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte v.22
    Parallel Title: Print version Eiden, Maximilian Das Nachleben der schlesischen Piasten : Dynastische Tradition und moderne Erinnerungskultur vom 17. bis 20. Jahrhundert
    DDC: 306.2
    Keywords: Collective memory ; Political aspects ; Poland ; Collective memory ; Political aspects ; Germany ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...