Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9789004427341
    Language: English
    Pages: XXV, 206 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Prognostication in history Volume 4
    Series Statement: Prognostication in history
    Parallel Title: Erscheint auch als Fate and prognostication in the Chinese literary imagination
    DDC: 895.109/384
    RVK:
    Keywords: Fate and fatalism in literature Congresses ; Chinese literature Congresses History and criticism ; Fate and fatalism in motion pictures Congresses ; Motion pictures Congresses History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Abstract: "The essays collected in Fate and Prognostication in the Chinese Literary Imagination deal with the philosophical, psychological, gender and cultural issues in the Chinese conception of fate as represented in literary texts and films, with a focus placed on human efforts to solve the riddles of fate prediction. Viewed in this light, the collected essays unfold a meandering landscape of the popular imaginary in Chinese beliefs and customs. The chapters in this book represent concerted efforts in research originated from a project conducted at the International Consortium for Research in the Humanities at the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg, Germany."--
    Note: Selected papers presented at the International Consortium for Research in the Humanities at the Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Germany in September, 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German , Chinese
    Pages: 192 S. , Ill., Kt
    Series Statement: Blaue Reihe 13
    Series Statement: Blaue Reihe
    DDC: 796.48
    RVK:
    Keywords: Olympic Games ; China Social conditions 2000- ; Aufsatzsammlung ; Olympische Spiele 29. Peking 2008 ; China ; Religion ; Kirche ; China ; Kultur
    Abstract: Diese Publikation entstand aus Anlass der Olympischen Spiele, die 2008 in China stattfinden. Sie will ein vertieftes Verständnis von China fördern und enthält Beiträge deutscher und chinesischer Expertinnen und Experten zu Schlüsselthemen. Hintergrundtexte zum sportlichen Ereignis werden eingerahmt von Analysen zur politischen, kulturellen, historischen, ökonomischen, ökologischen und (zivil-)gesellschaftlichen Situation des Landes. Ein Schwerpunkt widmet sich Religionen und geistigen Traditionen Chinas. Übersichtliche Grundsatztexte ermöglichen eine rasche Orientierung zu einzelnen Themen. Ein Adressteil erleichtert die Orientierung im Bereich christlicher Kirchen in Peking und informiert auch über deutsche Ansprechpartner in der kirchlichen Chinaarbeit.
    Note: Text überw. dt., teilw. chines.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German , Chinese
    Pages: 207 S. , Ill., Kt
    Series Statement: Blaue Reihe 9
    Series Statement: Blaue Reihe
    DDC: 200.951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity ; China ; China ; Religion ; Aufsatzsammlung ; China ; Christentum ; Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Blaue Reihe 6
    Series Statement: Blaue Reihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Kirche ; Religion ; Religionspolitik ; Religionswissenschaft ; Kultur ; Einflussgröße ; Soziales Feld ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Kulturkontakt ; Konfuzianismus ; China ; Aufsatzsammlung ; China ; Christentum ; Inkulturation ; China ; Christliche Existenz ; China ; Christliche Existenz ; China ; Christentum ; Inkulturation ; China ; Christentum ; Christliche Existenz ; Inkulturation
    Description / Table of Contents: Gänßbauer, Monika: Von Christsein, Dialog und Kultur (Einleitung). Ting, K. H.: Über die Verstärkung theologischer Reflexion in der Kirche. Deng Fucun: Einblicke in die kirchliche Praxis. Erfahrungen aus dem christlichen Leben in Zhejiang. (...) He Guanghu: Einige Anmerkungen zum Thema "indigene" Theologie. Gao Ying: Der Ort der Frauen der Kirche Chinas. Lai Pan-chiu: Christliche Öko-Theologie im Dialog mit dem Konfuzianismus. Zhuo Xinping: Das Religionsverständnis im heutigen China. Wang Weifan: "Auch über Rechtstaatlichkeit muss gesprochen werden."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 176 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Zetzsche, Jost [Rezension von: Monika Gänßbauer (ed.), Christentum im Reich der Mitte: Aktuelle Thesen und Texte aus China] 2000
    Series Statement: Blaue Reihe 3
    Series Statement: Blaue Reihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirche ; Christentum ; Evangelische Kirche ; Religion ; Lehre ; Mission ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Minderheit ; Religionsausübung ; Religionspolitik ; Gesetzgebung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Gesellschaft ; Frau ; Dialog ; Volksrepublik China China ; Christliche Kirche ; Christentum ; Evangelische Kirche ; Religiöse Lehre ; Mission ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Minderheit ; Religiöse Praxis ; Religionspolitik ; Gesetzgebung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Gesellschaft ; Frauen ; Religion ; Gesellschaftlicher Dialog ; China ; Aufsatzsammlung ; China ; Christentum ; China ; Christentum ; Kirche
    Abstract: Beiträge chinesischer Autoren zum protestantischen Christentum in China. Dabei kommen Missionsgeschichte, Themen der Kontextualisierung und Globalisierung, das Spannungsfeld Religionspolitik, und der gesellschaftliche Wandel zur Sprache. Außerdem: Anfänge feministischer Theologie, kirchliches Leben am Ort, der Dialog mit anderen religiösen Überlieferungen und Meditationen
    Note: Literaturverz. S. 171 - 173
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 63 S.
    Series Statement: Weltmission heute Nr. 30
    Series Statement: Studienheft
    Series Statement: Weltmission heute
    DDC: 951.059
    RVK:
    Keywords: Human rights ; China Social conditions ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; China ; Geschichte 1997
    Abstract: China stößt wieder auf zunehmendes Interesse, auch in den Kirchen. Dennoch ist das China-Bild noch verschwommen, viele Informationslücken sind zu schließen. "China verstehen" - dieses Ziel verfolgte das hier dokumentierte China-Forum des Kirchentages in Leipzig 1997. Die 14 Beiträge dieses Studienheftes versuchen, das heutige China verständlich zu machen. Themen sind u.a. Christsein in China, Medien, Frauen, Leben auf dem Land, China als Supermacht und Entwicklungsland sowie das Thema Menschenrechte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 96 S. , Ill.
    DDC: 951.05/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Kultur ; Wirtschaft ; Religion ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Kultur ; China ; Wirtschaft ; China ; Religion ; China ; Alltag
    Note: Literaturverz. S. 89 - 93
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 96 S , Ill., 1 Kt , 21 cm
    Series Statement: Blaue Reihe [1]
    Series Statement: Blaue Reihe
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Kultur ; Wirtschaft ; Religion ; Alltag
    Note: Literaturverz. S. 89 - 93
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...