Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (153)
  • Spanish  (77)
  • German  (76)
  • Chinese
  • Russian
  • [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783990129982
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Hochschulschrift ; Maximilian II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1527-1576 ; Hofmusik ; Motette ; Geschichte 1527-1576
    Abstract: Dieser Band verzeichnet und erschließt erstmals das von Mitgliedern der Hofkapelle des Erzherzogs und späteren Kaisers Maximilian II. - unter ihnen Jacobus Vaet, Philippe de Monte und Jacob Regnart - komponierte geisteliche Motettenrepertoire. Die Musikpflege einer Hofkapelle dieser Zeit diente nicht nur der höfischen Repräsentation, sondern musste auch den künstlerischen und religiösen Vorlieben eines Herrschers genügen. Da Maximilian II. trotz seines öffentlichen Bekenntnisses zum Vatikan Sympathien für die Reformation hegte, gehen die umfangreichen Analysen der Texte und Kompositionen auch der Frage nach, wie sich diese Diskrepanz zwischen romtreuem Hofzeremoniell und dem persönlichen Glauben des Herrschers im Motettenschaffen seiner Hofmusiker widerspiegelt.
    Abstract: In the present volume sacred motets composed by members of the chapel of the Archduke and later Emperor Maximilian II - among them Jacobus Vaet, Philippe de Monte and Jacob Regnart - are documented and analysed for the first time. The chapel and its repertoire cultivated at the court not only served as a means for the representation of the court but also needed to comply with the emperor's personal artistic and religious wishes. Maximilian II officially confessed to the Roman-Catholic church but personally sympathised with the Reformation. Therefore, the analysis of the texts and music addresses also the question of how the gap between the Roman-Catholic ceremony at court and the emperor's personal faith is reflected in motets.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783763970322
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz-Gydat, Melanie, 1983 - Ohne Rechnen kommt man im Leben nicht weiter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities ; Alter ; Rechenfähigkeit ; Ökonomische Bildung ; Alltag ; Lebenslauf
    Abstract: Verlagsinfo: Wie Menschen im Alltag mit Zahlen umgehen, wie sie rechnen oder sch&amptzen und wie sich mathematische Fertigkeitenber die Lebesspanne verandern, wird in einer der ersten deutschen Studie untersucht, die sich auf den Ansatz Numeralitat als soziale Praxis bezieht. Die Autorinnen prasentieren vor dem Hintergrund ihrer Befunde neue Grundlagen und Ansatzpunkte zur Entwicklung teilnehmerorientierter Angebote in den Bereichen Alltagsmathematik, Rechnen und konomische Grundbildung. Orientiert an der Grounded Theory analysieren sie 19 leitfadengestatzte, biografische Interviews. Manner und Frauen zwischen 65 und 92 Jahren sprechen uber ihre individuellen numeralen Praktiken in den Bereichen Haushalt, Finanzen, Gesundheit, soziales Leben und Teilhabe. Vielfach ist der Umgang mit Zahlen in Routinehandlungen eingebettet, wird oft unbewusst ausgefahrt und sehr verschieden angewandt - Numeralitat ist eine wenig sichtbare soziale Praxis. In ihrer Studie arbeiten die Autorinnen die numeralen Praktiken der Befragten im Kontext ihrer Biografie heraus und belegen die pragende Verbindung zum kulturellen, historischen, politischen und subjektiven Alltagshandeln.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839457269 , 9783837657265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (838 p.)
    Keywords: Christianity and politics ; Christianity and politics ; Protestants ; Protestants ; Christian sociology ; Christian sociology ; Religious groups: social & cultural aspects ; Religion: general ; Political structure & processes ; Christianisme et politique - États-Unis ; Christianisme et politique - Amérique latine ; Protestants - États-Unis ; Protestants - Amérique latine ; Christian sociology ; Christianity and politics ; Protestants ; Latin America ; United States
    Abstract: Politik steht zunehmend unter dem Einfluss von Religion, insbesondere in Nord- und Südamerika. Führer der evangelikal-pfingstlichen Bewegung verschaffen sich dort immer mehr politische Macht und bilden eine religiöse Rechte. Aus dem Leiden an sozialer Ungleichheit formen sie ein rückschrittliches Wählerpotenzial und durchlöchern die Grenze zwischen Religion und säkularer Politik. Dagegen positionieren sich auf der Linken religiöse Graswurzelbewegungen, die die Erfahrungen sozialer Ungleichheit in ethischen Protest umleiten. Heinrich Wilhelm Schäfer analysiert diese religiös-politischen Kämpfe um gesellschaftliche Macht und Laizität in den Amerikas und diskutiert die Möglichkeiten eines post-säkularen Dialogs
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110592153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Dochhorn, Jan, 1968 - [Rezension von: Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums : Text und Dokumentation] 2023
    Series Statement: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung Band 56
    Series Statement: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums
    RVK:
    Keywords: Biblical studies & exegesis ; The Early Church ; New Testaments ; Quelle ; Sahidisch ; Bibel Johannesevangelium ; Übersetzung ; Handschrift ; Bibel Johannesevangelium ; Übersetzung ; Sahidisch ; Textgeschichte
    Abstract: Sahidic is the most important dialect of the Coptic language. Criticial editions of the Sahidic translation of the New Testament are a desideratum since many years. A research project (P29315) funded by the Austrian Science Fund (FWF) made the critical edition of the Sahidic Version of the Gospel of John possible. 172 different, mostly fragmentary manuscripts have been used for this edition
    Abstract: Sahidisch ist der wichtigste Literaturdialekt des Koptischen. Seit langem gelten moderne kritische Editionen der sahidischen Übersetzung des Neuen Testaments als Desiderat der Forschung. Ein Forschungsprojekt (P29315) des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) ermöglichte eine kritische Edition des sahidischen Johannesevangeliums. Ihr liegen 172 verschiedene, zu großen Teilen fragmentarisch erhaltene, Handschriften zugrunde
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783205214335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Literary reference works ; Second World War ; Biography: literary
    Abstract: The present book about Salzburg is volume 6 of an encyclopedic reference work that, as a result of basic research in literary studies, represents the first systematic attempt towards a comprehensive documentation of the literary life of Austria during the Nazi era. From its methodological approach, it is intended to make the literary events that took place within the official system of the Third Reich as promoted, or at least tolerated, by the decicionmakers in the cultural industry more accessible, without resorting to limiting, biased attemps to define a canon
    Abstract: Band 6 Salzburg setzt die flächendeckende Bestandsaufnahme des literarischen Lebens in Österreich während des Ntionalsozialismus fort. Das methodische Anliegen, ein „literarisches Feld“ (P. Bourdieu) des deutschen Sprachraums lexikalisch aufzuschließen, wird in einem neuen Typus von Handbuch umgesetzt, einer spezifischen vernetzenden Kombination von Personen- und Institutionenlexikon
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783412519513
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Protestantism & Protestant Churches
    Abstract: Beim Hussitismus bzw. Utraquismus in Böhmen und der reformatorische Bewegung ab 1517 in Sachsen handelt es sich um zwei unterschiedliche Reformationen, jedoch mit einer Fülle von sachlichen und personalen Verbindungslinien. Diese rücken im vorliegenden Band erstmalig in einen gemeinsamen Fokus.»Wir sind alle Hussiten«, bekannte Martin Luther 1520 nach der Lektüre von Schriften des tschechischen Reformators Jan Hus, der gut einhundert Jahre zuvor als Ketzer verbrannt worden war. Die beiden Reformatoren verbinden, ebenso wie die von ihnen ausgehenden Erweckungs- und Erneuerungsbewegungen, viele Ähnlichkeiten, Übereinstimmungen und parallele Entwicklungsverläufe. Dennoch werden sie meist getrennt betrachtet. Der Sammelband analysiert Aspekte der Reformation in Böhmen und Sachsen und rückt so die beiden religiösen Brennpunkte in einen gemeinsamen Fokus. Methodisch wählen die Beiträgerinnen und Beiträger dabei einen kommunikationsgeschichtlichen Zugang
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783412521363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Conservation of the environment
    Abstract: Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert gelten die Alpen als schützenswert. Naturschützerinnen und Landschaftsschützer aus den Städten im »Flachland« versuchten, die Flora und Fauna sowie das Landschaftsbild in den Alpen zu konservieren – bis in den 1980er Jahren junge Aktivistinnen und Aktivisten aus den Alpenregionen selbst begannen, die wirtschaftlichen Entwicklungen im Alpenraum vor dem Hintergrund der »Grenzen des Wachstums« zu hinterfragen. Sie forderten Selbstbestimmung über ihren Lebens- und Wirtschaftsraum mitsamt seiner Naturschönheit und kulturellen Eigenständigkeit. Ihre Debatten standen im Kontext der Diskussionen über die Rolle der Alpen als »Naturraum« in Europa und waren eng verwoben mit dem Prozess der Europäischen Integration. Rasch wurden die Alpen zum Europäischen Politikum. Das vorliegende Buch bettet diese Politisierung(en), ihre Akteurinnen und Akteure, die transnationalen Netzwerke und Diskurse in ihre Geschichte ein
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783839456415 , 9783837656411
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (108 p.)
    Series Statement: Afrontar las crisis desde América Latina
    Keywords: Sociology ; Political structure & processes ; History of the Americas
    Abstract: Los regímenes progresistas se encuentran en una profunda crisis. Quien no se contenta con denunciar las previsibles maquinaciones del »imperialismo«, debe buscar las razones internas del fracaso del proclamado »socialismo del siglo XXI«. ¿Por qué tales regímenes, que deben su aparición y sus éxitos iniciales en gran medida a la movilización de las masas, no han podido mantener el apoyo activo de una mayoría de la población? La respuesta se busca aquí recurriendo al historial de la izquierda latinoamericana. El objetivo es mostrar cómo el concepto organizativo de Lenin ha llegado a América Latina, comenzando con las intervenciones de la Internacional Comunista. Se examina si este legado también ha influido en los protagonistas del »progresismo« y de qué manera. La reflexión en la parte principal se basa en el papel central de Hugo Chávez y su relación ambivalente con la herencia histórica de la izquierda
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783205212171
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: The Holocaust
    Abstract: „Europa in Mauthausen" stellt erstmals umfassend die Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers dar. Diese beruht auf einer einmaligen Sammlung von über 850 lebensgeschichtlichen Interviews mit Überlebenden aus ganz Europa, Israel, Nord- und Südamerika.Der erste Band präsentiert einen Überblick über das Lager und die Mauthausen-Forschung; er konzentriert sich einleitend auf methodologische Überlegungen und makropolitische Zusammenhänge. Die Beiträge zeigen, dass dem nationalsozialistischen Lagersystem in hohem Maße eine ‚Funktion‘ in den Besatzungs- und Verfolgungspolitiken des NS-Regimes (und der kollaborierenden Länder) zukam
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839455104 , 9783837655100
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 p.)
    Keywords: Political structures: democracy ; Media studies
    Abstract: Seitdem das Fernsehen Politik macht, werden Einwände und Kritik gegen Regierende über den Bildschirm kommuniziert - die Bürger*innen sind in passives Zuschauen gedrängt. Der Aufstieg der sozialen Medien dagegen verspricht neue Möglichkeiten der Teilhabe. Doch wird der öffentliche Raum immer undurchsichtiger, komplexer und schwerer zu fassen: Meinungen und Verhaltensmuster werden zunehmend durch Algorithmen kontrolliert, die globalen Unternehmen unterstehen. Welche Alternativen bleiben angesichts dieser Enteignung? Dissidenz und Hacking? Im Spiegel der forcierten (Zwangs-)Digitalisierung durch die Covid-19-Pandemie widmet sich Néstor García Canclini aus kultur- und politikwissenschaftlicher Perspektive diesem Komplex
    Note: German , Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783968691343
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Literature: history & criticism ; Spanien ; Katholische Aktion ; Zensur ; Literatur ; Franquismus ; Geschichte 1940-1950
    Abstract: Este libro es un análisis de la censura literaria que Acción Católica (AC) implementó en España, a través del Secretariado de Orientación Bibliográfica (SOB) durante la década de 1940. El texto profundiza en este sistema de juicio y control cultural para demostrar que AC impuso a sus miembros una ideología propia, redefiniendo la literatura hasta convertirla en una herramienta más de su adoctrinamiento social. Como consecuencia, queda demostrado que AC cuestionó el autoritarismo discursivo del franquismo y, a partir de la labor de crítica literaria y de los informes censores analizados, se aporta una nueva perspectiva desde la que reconsiderar la relación entre el catolicismo y la dictadura. El estudio de las desavenencias y de los conflictos ideológicos que surgieron dentro del régimen pone de manifiesto la existencia de discursos diferenciados en ambas instituciones, rompiendo así el espejismo de homogeneidad y armonía aparente. La obra se presenta como una aproximación novedosa a las estrategias de represión cultural adoptadas por la dictadura y la Iglesia en la posguerra que abre una puerta alternativa para el análisis de los mecanismos de control intelectual y social en ese periodo y, además, conecta la bibliografía existente acerca de la cambiante y compleja naturaleza del franquismo con los estudios culturales
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783748925163
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 p.)
    Series Statement: Reihe: Studien zum Wirtschaftsstrafrecht - Neue Folge Bd. 18
    Keywords: LNJS
    Abstract: The thesis examines the legitimacy of the criminal offenses introduced in Sec. 265c, 265d of the German Criminal Code (StGB). First, the addressed bribery-related manipulations of sports competitions are systematized phenomenologically and described in terms of extent and causes. The standard of review derived from the doctrine of legal interests and the principle of proportionality then requires an intensive examination of the content of the integrity of sport, which the legislature has declared to be the object of protection, an analysis of the structures of offenses, and an evaluation of the effectiveness of non-criminal law, in particular internal sports prevention and protection measures. As a result it should be noted: Sec. 265c and 265d of the German Criminal Code (StGB) also show questionable features of the expansive criminal legislation that has characterized recent years
    Abstract: Die Arbeit untersucht die Legitimation der in den §§ 265c, 265d StGB eingeführten Straftatbestände. Zunächst werden die adressierten bestechungsbedingten Manipulationen sportlicher Wettbewerbe phänomenologisch systematisiert und in Ausmaß und Ursachen beschrieben. Der aus Rechtsgutslehre und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz abgeleitete Prüfungsmaßstab erfordert sodann eine kritische Befassung mit dem Gehalt der durch den Gesetzgeber zum Schutzgut erklärten Integrität des Sports, eine Analyse der Deliktsstrukturen sowie eine Bewertung der Effektivität außerstrafrechtlicher, insbesondere sportinterner Präventions- und Schutzmaßnahmen. Hierbei zeigt sich: Auch in den §§ 265c, 265d StGB äußern sich bedenkliche Kennzeichen einer die letzten Jahre prägenden expansiven Strafgesetzgebung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783205212133
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Biography: general
    Abstract: Die lang vergessene jüdische Autorin Else Feldmann gibt einen unerbittlichen Einblick in soziale Verwerfungen im Wien der Zwischenkriegszeit. Mit Energie und Klarheit zeigt sie deren Ursachen und Folgen auf, die sie aus eigenem, vielfach schmerzlichem Erleben selbst nur zu gut kennt.„Unerforschlich tief und in tausend Geheimnisse verstrickt sind die Wege menschlicher Not", schreibt Else Feldmann in einem ihrer ersten Feuilletons, von denen sie im Laufe der Zwischenkriegszeit noch zahlreiche für verschiedene Zeitungen verfassen sollte, ehe sie Opfer der nationalsozialistischen Vernichtung wurde.Else Feldmann gelang es, sich im Umfeld der Arbeiterbewegung als Journalistin und Schriftstellerin von ihrer Herkunft aus dem jüdischen Ghetto zu emanzipieren und sich vergleichsweise früh in einem bis dato männerdominierten Feld zu behaupten.In ihrem Werk gibt Else Feldmann Einblick in die Lebensrealität der Menschen am gesellschaftlichen Rand: die Prostituierter, straffällig gewordener Jugendlicher, Arbeitsloser, Dienstbot*innen, junger Mütter sowie Männer und Frauen aus dem Proletariat.Elisabeth Debazi erschließt die bis dato erhalten gebliebenen Schriften einer zu Unrecht vergessenen jüdischen Autorin und ordnet sie erstmals literaturwissenschaftlich ein
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783205212461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Antique furniture / furniture collecting
    Abstract: Das Buch knüpft direkt an die 2017 publizierte Studie zu österreichischen Kirchenmöbeln an. Während für den ersten Band Ausstattungsstücke aus dem Osten Österreichs bearbeitet wurden, präsentiert der zweite Möbelensembles aus den anderen Landesteilen. Neben einem umfassenden Katalog mit genauen Beschreibungen und einer Vielzahl von Abbildungen beinhaltet das neue Buch einleitende Kapitel zu Planungsabläufen und handwerklichen Prozessen, zur Zusammenarbeit von Tischlern mit anderen Gewerken und zur Einbindung des sakralen Mobiliars in die räumliche Umgebung. Da die Recherche nicht nur Fragen der Stilkritik nachgeht, sondern auch Gebiete der Wirtschafts- und Sozialgeschichte streift, reicht sie über eine rein deskriptive Analyse des überlieferten Bestandes weit hinaus. Die beiden Bände tragen daher wesentlich dazu bei, unsere bisherigen Vorstellungen von Tischlern, ihren Werkstätten und Arbeiten im Zeitalter des Ancien Régime zu präzisieren
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783412213442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Biography: general
    Abstract: Der Prager Germanist August Sauer wirkte nicht nur im engeren akademischen Rahmen an der dortigen Karl-Ferdinand-Universität, sondern auch in kultur- und wissenschaftspolitischer Hinsicht. Sein Einfluss auf die intellektuellen und wissenschaftlichen Diskurse in Böhmen bzw. später der Tschechoslowakei, aber auch auf Habsburg-Österreich insgesamt ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Der vorliegende Sammelband würdigt August Sauers Werk aus literatur-, kultur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive, bei der der kultur- und wissenschaftspolitische Kontext genauso in den Blick genommen wird wie der engere fachhistorische Rahmen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783748911999
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Civil codes / Civil law
    Abstract: Die Arbeit untersucht die Wissenszurechnung beim Einsatz autonomer Systeme in Unternehmen. Sie analysiert die Herausforderungen für die Wissenszurechnung im vertraglichen und außervertraglichen Bereich aufgrund der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz, wenn Informationen zunehmend von Algorithmen anstelle von Menschen verarbeitet werden. Anhand eines umweltsensiblen rechtsdogmatischen Ansatzes entwickelt sie ein innovationsoffenes Konzept der Wissenszurechnung für das 21. Jahrhundert. Dabei orientiert sich die praxisnahe Arbeit an den Einsatzbereichen autonomer Systeme im Unternehmen: der Informationsbeschaffung und Informationsauswertung, der Entscheidungsfindung sowie der Entscheidung und Entscheidungsumsetzung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783035623796
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: History of architecture ; Art & design styles: c 1900 to c 1960 ; City & town planning - architectural aspects ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Museology & heritage studies
    Abstract: From 1934 onwards, the city government provided funds to revive the construction industry and to push on with the renewal of the city. Many “outdated” and “traffic-obstructing” buildings were destroyed, facades were renovated by removing ornaments and structural elements which were then considered "worthless" and "tasteless”. This book deals with a chapter of the architectural and urban history of Vienna that has thus far been neglected, examines the “healing” of the city in its dimensions as well as the parallel discussions of experts, and compares the renewal of the city of Vienna with similar developments in other European countries in the 1930s
    Abstract: Die christlich-soziale Wiener Stadtregierung stellte ab 1934 finanzielle Mittel zur Verfügung, um die private Bauwirtschaft anzukurbeln und dadurch die „Stadtgesundung“ (Assanierung) voranzutreiben. Zahlreiche „veraltete“ und „verkehrsbehindernde“ Altbauten wurden abgetragen, Fassaden erneuert und dabei als „geschmacklos“ oder „wertlos“ bezeichnete Schmuck- und Gliederungselemente entfernt. Vorliegende Publikation arbeitet ein noch zu wenig beachtetes Kapitel der Architektur- und Stadtgeschichte Wiens auf, untersucht die Ausmaße der „Gesundungsmaßnahmen“ sowie den begleitenden Fachdiskurs und verortet die „Wiener Assanierung“ in der Entwicklung der Altstadtsanierung im Europa der Zwischenkriegszeit
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783161601323
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Constitutional & administrative law ; Laws of Specific jurisdictions ; Constitutional & administrative law
    Abstract: Der Einsatz automatisierter Accounts in sozialen Online-Netzwerken, oftmals als "Social Bots" oder "Political Bots" bezeichnet, erregte im Vorfeld verschiedener politischer Großereignisse internationale Aufmerksamkeit und markiert einen Höhepunkt der voranschreitenden Digitalisierung des Politischen. Die durch die Automatisierung entstehende Möglichkeit zur praktisch unbegrenzten Verbreitung einzelner Meinungen schafft das Risiko einer Manipulation der Meinungsbildung von Rezipienten und folglich einer Verzerrung des Kommunikationsprozesses. Lennart Laude untersucht den Einsatz der neuen Kommunikationsmittel mit Fokus auf die Interpretation des Art. 5 Abs. 1 GG und legt dar, welche rechtliche Bewertung für Versuche automatisierter Meinungsbeeinflussung angezeigt ist. Die Arbeit wurde 2021 mit dem Preis des Schleswiger Forums für eine herausragende Dissertation auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts ausgezeichnet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783161607349
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Constitutional & administrative law
    Abstract: Smart Regulation steht für innovative Regulierungsansätze und -formen. Die interdisziplinäre Erforschung von Smart Regulation nimmt sich der Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung an, berücksichtigt neue Erkenntnisse zu menschlichem Verhalten und erschließt zukunftsweisende Regulierungstechniken. Der vorliegende Band führt die Beiträge zum gleichnamigen Symposium an der Universität Graz vom 2. Oktober 2020 zusammen. Behandelt werden vier Themenblöcke: Digitalisierung als Herausforderung für den Verbraucherschutz, Publizität zur Steuerung sozialen Unternehmertums, automatisiertes Entscheiden zwischen Markt und Regulierung sowie Standardbildung und -durchsetzung im Unternehmensbereich. Die hierzu eingebrachten Perspektiven aus Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Psychologie, Philosophie und Theologie schaffen eine inhaltliche und methodische Grundlage für die weitere Diskussion von Smart Regulation
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783161601897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Commercial law ; Civil codes / Civil law ; Comparative law
    Abstract: Die Frage nach der Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für rechtswidrige Inhalte ist etwa so alt wie das Internet selbst - jedenfalls sofern man den Zeitraum in den Blick nimmt, als es zur Technologie der Massen avancierte. Zum Schutz der Innovationsfähigkeit haben seit Mitte der 1990er Jahre viele Rechtsordnungen mehr oder weniger weitreichende Haftungsprivilegierungen für Nutzerinhalte erlassen. 25 Jahre später sind die gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen jedoch gänzlich andere. Dennoch gilt das damals gesetzte Recht oftmals noch heute. Alexander Schiff geht den Regeln über die Haftungsprivilegierungen in der EU nach, stellt sie in den Kontext ihrer US-amerikanischen Vorbilder und unterzieht ihre Sachgerechtigkeit einer kritischen Prüfung. In einer Phase des Umbruchs rechtlicher Zugriffe auf Informationsintermediäre zeigt er Reformperspektiven auf, die ihre besondere gesellschaftliche Bedeutung reflektieren
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783849816582
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Psychology
    Abstract: 42 Fallstudien und jede bietet eine andere Facette des Themas »Literatur und psychische Desorientierung«. Doch es gibt auch Verbindendes, Allgemeingültiges: Ein Weltschmerzdichter wie Anton Mathias Sprickmann wurde im 18. Jahrhundert ebenso von psychischen Krisen heimgesucht wie der heutige Poetry-Slammer Jan Philipp Zymny; Todesängste, wie sie Annette von Droste-Hülshoff Anfang des 19. Jahrhunderts existentiell durchlitt, begegnen auch beim Ruhrgebiets-Szeneautor Klaus Märkert. Das Thema ›Krankheit‹ zieht sich wie ein roter Faden durch die Literatur, und die These, dass sie den Hintergrund und oft die eigentliche Triebfeder des kreativen Schaffensprozesses bilden, wird durch die vorliegende Untersuchung nicht revidiert, sondern einmal mehr bestätigt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783205213086
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: European history
    Abstract: Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen ist aus der Privatbibliothek Kaiser Franz II./I. hervorgegangen, der seine Sammlung zu einem unteilbaren Erbe der Dynastie (Fideikommiss) erklärte. Infolge ihrer Vereinigung mit den Privatbibliotheken seiner Nachfolger und weiterer habsburgischer Bestände wurde sie zur Familienbibliothek der Dynastie schlechthin. Pläne, die Sammlung zu einem Habsburgermuseum und somit zu einem identitätsstiftenden Erinnerungsraum für die Dynastie und die Monarchie umzuwidmen, lagen auf der Hand, scheiterten jedoch schlussendlich an der Umsetzung. Stattdessen entwickelte sie sich zu einer wissenschaftlichen Bibliothek, die zunehmend durch die Allgemeinheit genutzt wurde. Dieser Strukturwandel zu einer Sammlung öffentlichen Charakters fand schließlich durch die Verstaatlichung nach dem Ersten Weltkrieg seinen Abschluss
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783205212164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: The Holocaust
    Abstract: „Europa in Mauthausen“ stellt erstmals umfassend die Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers dar. Diese beruht auf einer einmaligen Sammlung von über 850 lebensgeschichtlichen Interviews mit Überlebenden aus ganz Europa, Israel, Nord- und Südamerika.Der zweite Band „Deportiert nach Mauthausen“ geht der Frage nach, auf welche Weise Häftlinge aus zahlreichen europäischen Ländern in den KZ-Komplex Mauthausen gebracht wurden. Die Deportationen, die Transfers von Häftlingen innerhalb des gesamten NS-Lagersystems und die Todesmärsche führten zu einem ständigen Wandel in der Binnenwelt der Konzentrationslager. Trotz der Allpräsenz des gewaltsamen Todes weichen die Schicksale der KZ-Insassen daher beträchtlich voneinander ab. Die Pluralität der Erfahrungen der Überlebenden und die vielfältigen Analyseansätze der Autoren und Autorinnen dieses Bandes bilden die Grundlage für ein neues, vertieftes Verständnis der „Häftlingsgesellschaft"
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Religion & beliefs ; Philosophy ; Agriculture & farming
    Abstract: Die Frage nach dem Leid angesichts des Glaubens an den einen Gott, der im Christentum üblicherweise als allmächtig, gütig und allwissend gedacht wird, ist eine der zentralen Fragen der Menschheitsgeschichte, die auch heute noch regelmäßig und intensiv reflektiert und diskutiert wird. Durch die Erfahrung der Shoah stellt sich diese Frage, die als Theodizeefrage bezeichnet wird, für das Judentum, aber auch für das Christentum noch drängender, als dies zuvor ohnehin schon der Fall war. In der vorliegenden Studie werden die Antwortansätze, welche der jüdische Philosoph Hans Jonas, die christliche Theologin Dorothee Sölle und der jüdische Theologe Abraham Joshua Heschel angesichts der Shoah im Hinblick auf die Theodizeefrage entwickelt haben, dargestellt sowie aus christlich-theologischer Perspektive kritisch beleuchtet und weitergedacht. Von besonderer Bedeutung ist hierbei, ob und wie angesichts der Shoah die (All-)Macht, das Handeln und das Leiden Gottes gedacht werden können. Im Hinblick auf die Menschen steht die Frage im Fokus, worin die menschliche Verantwortung für und angesichts von Leid besteht. Raphael Döhn, geb. 1989, ist ein evangelischer Theologe mit dem Fachgebiet Systematische Theologie. Von 2015 bis 2020 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Evangelische Theologie an der Universität Kassel, seit 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Evangelische Theologie an der Universität Marburg. Er promovierte mit einer Studie zur Theodizeefrage in christlichen und jüdischen Entwürfen des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Hinblick auf die Gesamtwerke von Hans Jonas, Dorothee Sölle und Abraham Joshua Heschel. Sonstige Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind u.a. das Verhältnis von Krieg und Frieden im Denken von Hans Jonas, Schöpfungstheologie sowie Jugendtheologie
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Science: general issues ; Physics ; Agriculture & farming
    Abstract: Die Quantenphysik bildet schon heute das Fundament zahlreicher aktueller Technologien. Zukünftige Quantentechnologien, wie Quantencomputer, werden sowohl in der Industrie als auch für die Gesellschaft an Bedeutung gewinnen.In vielen nationalen und internationalen Schulcurricula ist die Quantenphysik als Thema für den Physikunterricht mittlerweile fest verankert. Aber trotz des enormen Bedeutungszuwachses von Quantentechnologien ist der Unterricht zur Quantenphysik an Schulen nach wie vor von semi-klassischen Modellen und quasi-historischen Zugängen geprägt, während moderne Begriffe der Quantenphysik häufig unberücksichtigt bleiben. Die Folge sind oft klassisch-mechanistisch geprägte Vorstellungen Lernender zur Quantenphysik.Hier setzt diese Arbeit an: mit dem Erlanger Unterrichtskonzept zur Quantenoptik wird ein Konzept vorgestellt, mit dem Lernende der gymnasialen Oberstufe Quanteneffekte anhand quantenoptischer Experimente kennen lernen. Konzepte der Quantenoptik, wie die Präparation von Quantenzuständen, die Antikorrelation am Strahlteiler und die Einzelphotoneninterferenz verhelfen Lernenden zu einem modernen Bild über Quantenphysik. Im Rahmen einer summativen Evaluation im Mixed-Methods-Design mit 171 Schülerinnen und Schülern zeigte sich, dass Lernende mit dem Erlanger Unterrichtskonzept zu quantenphysikalisch dominierten Vorstellungen gelangen und verbreitete Lernschwierigkeiten vermieden werden können
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783700183419
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Classical Greek & Roman archaeology
    Abstract: The contextual analysis of find contexts from the excavations that were conducted in the area of the lower Embolos (Curetes Street) resulted in a new understanding of about one thousand years of use (3rd century BCE – 7th century CE). They relate to the design and the route of the street, the building history of the construction along its edge and its varied function
    Abstract: Die kontextuelle Auswertung der Fundkomplexe aus Grabungen, die im Bereich des unteren Embolos (Kuretenstraße) durchgeführt wurden, erbrachte Erkenntnisse zu rund tausend Jahren seiner Nutzung (3. Jh. v. Chr. – 7. Jh. n. Chr.). Sie betreffen die Gestaltung und die Trasse der Straße, die Baugeschichte ihrer Randbebauung und ihre wechselvolle Funktion
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783161597312 , 9783161533228
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Commercial law ; Jurisprudence & general issues
    Abstract: Wie gewinnen Juristen ihr Wissen über die Lebenswelt, die sie regeln? Erfahrung ist eine wichtige Erkenntnisquelle, aber die komplex vernetzte Wissensgesellschaft erfordert zunehmend auch empirische Rechtsforschung. Dabei sind die Methoden empirischer Forschung gar nicht so leicht zu handhaben und ihre Ergebnisse nicht so einfach zu interpretieren, wie man annehmen möchte. Hanjo Hamann erörtert deshalb die Grundlagen quantitativ-empirischen Forschens und verbindet die kritische Reflexion empirischer Erkenntnismöglichkeiten mit spezifisch juristischen Erkenntnisinteressen. Daraus entsteht eine pragmatische Rezeptionslehre, die nach dem Vorbild der "evidenzbasierten Medizin" besonderen Wert auf sogenannten Metastudien legt. Deren praktischen Nutzen erprobt der Autor vor allem an den empirischen Grundannahmen des gesellschaftsrechtlichen "Kollegialprinzips", die sich aus dessen dogmatischer und rechtsvergleichender Analyse ergeben. Hanjo Hamann erhielt für seine Dissertation den Dissertationspreis der Esche Schümann Commichau Stiftung, den Telekom-Preis für Zivilrecht der Universität Bonn sowie die Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839448304 , 9783837648300
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (162 p.)
    Keywords: Social mobility ; Globalization ; Politics & government
    Abstract: Weltweit ist eine Konjunktur der Refeudalisierung zu verzeichnen: Milliardäre werden Staatspräsidenten, der Luxuskonsum steigt ebenso dramatisch an wie soziale Ungleichheiten und es entsteht eine Kultur politischer und sozio-ökonomischer Abschottung. In Lateinamerika ist diese Tendenz zudem mit einem markanten Rechtsruck in der politischen Sphäre verbunden, der - symbolisiert im Aufstieg weißer, reicher Männer - Indigene, Arme und Feministen zunehmend diffamiert. Mit seiner Refeudalisierungs-Hypothese liefert Olaf Kaltmeier einen kohärenten Interpretationsrahmen, um die Phänomene des Gesellschaftswandels verständlich zu machen, die wir im frühen 21. Jahrhundert global durchleben und die in Lateinamerika ganz spezifische regionale Ausdrucksformen annehmen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783205212157
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: European history
    Abstract: Elena Taddei untersucht die bisher wenig erforschten, zum Teil konfliktreichen Beziehungen zwischen den Herzögen von Ferrara, Modena und Reggio aus der oberitalienischen Fürstenfamilie der Este und dem Reich, d.h. den Kaisern und ausgewählten Reichsfürsten des 16. Jahrhunderts in einem politischen, sozial- und kulturgeschichtlichen Kontext. Als eines der ältesten italienischen Adelsgeschlechter regierten die Este von 1240 bis 1597 das päpstliche Lehen Ferrara und von 1288 bis 1796 die kaiserlichen Lehen Modena und Reggio. Als „Diener zweier Herren“ verfolgten sie krampfhaft eine Gleichgewichtspolitik zwischen Papst, Kaiser und anderen Mächten der Frühen Neuzeit. Der reiche Kulturtransfer zum und aus dem Reich weist auf ihr kapillares Netzwerk an diplomatischer Vertretung, Verwandtschaft, Freundschaft und Patronage hin und ist auch ein Gradmesser für die Bedeutung und Wahrnehmung von Kaiser, Reich und Reichsinstitutionen in Italien
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783412519704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Biography: arts & entertainment
    Abstract: Die Beiträge dieses Bandes blicken aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf die ersten beiden Lebensjahrzehnte des großen Komponisten und Musikers. Von seiner Taufe im Dezember 1770 in Bonn bis zu seinem Weggang nach Wien im November 1792, der kein endgültiger hatte sein sollen, werden zahlreiche Facetten seines Lebens und seiner Sozialisation in der kurfürstlichen Haupt- und Residenzstadt beschrieben.Dabei geht es vor allem um seine wichtigsten Prägungen: seine Herkunftsfamilie, seinen Freundeskreis, seine Weggefährten, Förderer und Lehrer – Familie von Breuning, der Zehrgarten-Kreis, Eichhoff, Neefe, Ries, Simrock, Wegeler –, das opulente Musikleben am Hof und in der Stadt und schließlich die aufklärerischen Kreise, wie der Hof, die kurfürstliche Akademie oder die einflussreiche Lesegesellschaft.Thematisiert wird Beethovens erster Wienaufenthalts 1786/87, die Reise der Bonner Hofmusik nach Mergentheim 1791 und die Bedeutung des Kur- und Badeortes Godesberg für den jungen Musiker. Ein Blick auf die Reaktion auf Beethovens Tod in Bonn bildet den Abschluss eines Bandes, der sowohl bisherige Forschungsergebnisse zusammenfasst und dabei Manches neu bewertet als auch mit überraschenden Ergebnissen und Neuinterpretationen aufwartet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783205211884
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Social & cultural history
    Abstract: Auf die Tour erforscht die Teilhabe von Jüdinnen und Juden an der populären Kultur zwischen Wien, Budapest und New York um 1900. Die aufkommende Massenkultur und eine zeitgleiche Massenmigrationsbewegung beeinflussten einander und boten besondere Rahmenbedingungen für jüdisch-nichtjüdische Begegnungen: Eine neue Qualität an Mobilität verband die Hauptstädte der Habsburgermonarchie und die Vereinigten Staaten und prägte die Gesellschaft. Die Mobilität spiegelte sich in der populären Kultur wider. Volkssänger*innen, Gesangshumoristen und Soubretten griffen das Unterwegssein auf. Das bot Möglichkeiten, etwa Vorurteile, Antisemitismus, Nationalismus oder die Grenzen von Geschlechtern zu diskutieren, brachte der populären Kultur aber auch Vorwürfe und Unterstellungen ein, wie, dass sie als Deckmantel für geheime Prostitution diente oder der Untergang für „hohe" Kultur war
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9789588943541
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (105 p.)
    Abstract: Este libro recoge conceptos y experiencias alrededor de la producción de libros digitales en Colombia. En gran parte se basa en la producción digital del grupo de investigación Urbanitas de la Universidad Católica Luis Amigó, pero también integra otros actores como El Sistema de Bibliotecas Públicas de Medellín, un ganador del Premio Crea Digital y experiencias de aula que hacen de esta obra un documento representativo para la comprensión del ecosistema de los libros digitales en los últimos años. La obra se divide en dos partes: conceptualización y experiencias. La primera parte enfoca los principales temas que se han planteado sobre la textualidad digital, y la segunda presenta cuatro experiencias, estrategias de creación, implementación y distribución de libros digitales en nuestro medio. En suma, este documento aspira a registrar un momento importante en la historia del libro digital en Colombia
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783957437259
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 p.)
    Keywords: Philosophy
    Abstract: Die »Ordinary Language-Philosophie«, nach der die klassischen Probleme der theoretischen Philosophie nicht substanzieller, sondern begrifflicher Natur sind, gilt heute in weiten Teilen der analytischen Philosophie als überholt. Zu Unrecht, wie Nicole Rathgeb argumentiert. Sie verteidigt sie gegen Paul Grice, eine Reihe von zeitgenössischen Autoren und Vertreterinnen und Vertreter der Experimentellen Philosophie. Dabei geht es insbesondere darum, Argumente gegen die Existenz begrifflicher Wahrheiten zu entkräften, zu zeigen, wie wir auf der Grundlage unserer Sprachkompetenz nicht-triviale Erkenntnisse gewinnen können, und dafür zu argumentieren, dass wir in der Philosophie nicht auf Umfragen oder andere empirische Studien zurückgreifen müssen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783957437464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 p.)
    Keywords: Psychology
    Abstract: Was ist Intuition? Gibt es intuitive Erkenntnis? Intuition beschäftigt Philosophie, Psychologie und Alltagsdenken. Einschätzungen reichen dabei von „höchste Erkenntnisart“ bis „höchst unzuverlässig“. Cyrill Mamin zeichnet zentrale Bestimmungen der Intuition in Philosophie und Psychologie nach. Wesentliche Fragen sind dabei: Wie ist es, eine Intuition zu haben? Wie kommt eine Intuition zustande? Auf dieser Grundlage bestimmt Mamin Intuition als maßgeblich nicht-propositionale Erkenntnisart, welche unsere intuitiven Überzeugungen rechtfertigen kann. Im Zentrum steht ein neuartiges Modell der intuitiven Rechtfertigung, das psychologische mit erkenntnistheoretischen Elementen verbindet. Dadurch lässt sich Intuition im Verhältnis zu anderen mentalen Akten (u.a. Wahrnehmung, Imagination, Delusion) näher bestimmen sowie ein kritischer Blick auf die philosophische Intuitionsdebatte werfen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (542 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als De Bernardo Stempel, Patrizia, 1953 - Fontes epigraphici religionum celticarum antiquarum ; 1,1: Provincia Noricum: Die Gottheiten in ihren sprachlichen und kultischen Erscheinungsformen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Römisches Reich ; Provinz ; Kelten ; Inschrift ; Gottesname
    Abstract: Thoroughly illustrated edition, translation and commentary of all religious Norican inscriptions with a probably Celtic-speaking background, together with an in-depth linguistic and historical discussion of the single numina and an iconographic study in Fasc. 1. Fasc 1: https://e-book.fwf.ac.at/o:1424 Fasc 2: https://e-book.fwf.ac.at/o:1425
    Abstract: Ausführlich kommentierte Edition der religiösen Inschriften Noricums mit möglichem keltischsprachigem Hintergrund, deren theonymische Formulare aus sprachwissenschaftlicher, historischer und ikonographischer Sicht in Fasc. 1 eingehend untersucht werden. Fasc 1: https://e-book.fwf.ac.at/o:1424 Fasc 2: https://e-book.fwf.ac.at/o:1425Edizione commentata delle iscrizioni sacre romane del Norico contenenti teonimi ed epiteti celtici o relazionate con culti indigeni, accompagnata da studi approfonditi della teonimia e degli aspetti storici, cultuali e iconografici. Fasc 1: https://e-book.fwf.ac.at/o:1424 Fasc 2: https://e-book.fwf.ac.at/o:1425
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783748910428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Agriculture & farming
    Abstract: Die vorliegende Betrachtung aus Sicht des UWG zeigt auf, welche Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) wettbewerbsrechtlich zulässig oder unzulässig sind. Die Untersuchung widmet sich zunächst einer Darstellung der SEO, sowie der Einordnung derselben im Hinblick auf das UWG und zeigt grundsätzliche Probleme einer lauterkeitsrechtlichen Betrachtung von SEO auf. Anschließend subsumiert der Verfasser vielfältige Fallkonstellationen der SEO unter Tatbestände des UWG. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der bisherigen Rechtsprechung zum UWG und SEO. Die Arbeit liefert konkrete Anweisungen für die lauterkeitsrechtliche Rechtsanwendung, die sich mit Fällen der SEO konfrontiert sieht
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783957437501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 p.)
    Keywords: Psychology
    Abstract: Können objektiv feststellbare Prozesse, wie z.B. neuronale Vorgänge, subjektives Erleben wirklich hinreichend erklären? Mit der Frage, wie Bewusstsein aus physikalischen Prozessen zu erklären ist, dem hard problem, ist der schwierigste Teil des ehemaligen Körper-Geist-Problems in die aktuelle philosophische Debatte zurückgekehrt. In der kaum noch zu überblickenden Diskussionslage schafft Edwin Egeter Orientierung, indem er eine Typologie von sechs bipolaren Problem-Optiken auf das hard problem entwickelt. Sodann revidiert er den Begriff qualitativen Erlebens (Qualia), indem er ihn auf emotionale und kognitive Formen des Erlebens ausweitet. Auf dieser Grundlage zeigt er auf, dass Qualia mentale Phänomene darstellen, die wesentlich für bewusste Organismen sind. Ansätze, die Bewusstsein zu erklären versuchen, ohne qualitatives Erleben gebührend zu beachten, müssen deshalb scheitern
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783846764596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (315 p.)
    Keywords: Theatre studies
    Abstract: Igor’ Stravinskijs Sacre du printemps gilt als Meilenstein der Musik- und Tanzgeschichte. Gleichwohl hat die Wissenschaft einen Schlüsselaspekt zum Verständnis des Werkes bislang übersehen: die ‚Theaterreform um 1900‘. Leila Zickgraf zeigt erstmals, dass Stravinskij mit dem Sacre sein höchst eigenes ‚Theater der Zukunft‘ verwirklichte – gemeinsam mit dem Choreografen Vaclav Nižinskij und inspiriert von Georg Fuchs sowie Edward Gordon Craig. Durch die Rhythmen seiner Komposition versetzte er nämlich Tänzer wie Publikum in einen körperlich erfahrbaren Rausch, wodurch er die Zuschauer ins Bühnengeschehen integrierte. Die Ballets Russes nahmen damals – 1913 – eine mechanistische Ästhetik vorweg, die in Musik, Tanz und Theater merklich erst in den 1920er Jahren in Erscheinung treten sollte. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung zwischen Tanz-, Kultur-, Theater- und Musikwissenschaft sowie seiner umfassenden, auch russischsprachigen Quellenerschließung leistet das Buch einen wichtigen Forschungsbeitrag zu einem nicht wenig untersuchten, aber – wie sich zeigt – in zentralen Aspekten noch immer ungenügend ausgeleuchteten Meisterwerk
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Science: general issues ; Physics ; Agriculture & farming
    Abstract: Die Quantenphysik bildet schon heute das Fundament zahlreicher aktueller Technologien. Zukünftige Quantentechnologien, wie Quantencomputer, werden sowohl in der Industrie als auch für die Gesellschaft an Bedeutung gewinnen.In vielen nationalen und internationalen Schulcurricula ist die Quantenphysik als Thema für den Physikunterricht mittlerweile fest verankert. Aber trotz des enormen Bedeutungszuwachses von Quantentechnologien ist der Unterricht zur Quantenphysik an Schulen nach wie vor von semi-klassischen Modellen und quasi-historischen Zugängen geprägt, während moderne Begriffe der Quantenphysik häufig unberücksichtigt bleiben. Die Folge sind oft klassisch-mechanistisch geprägte Vorstellungen Lernender zur Quantenphysik.Hier setzt diese Arbeit an: mit dem Erlanger Unterrichtskonzept zur Quantenoptik wird ein Konzept vorgestellt, mit dem Lernende der gymnasialen Oberstufe Quanteneffekte anhand quantenoptischer Experimente kennen lernen. Konzepte der Quantenoptik, wie die Präparation von Quantenzuständen, die Antikorrelation am Strahlteiler und die Einzelphotoneninterferenz verhelfen Lernenden zu einem modernen Bild über Quantenphysik. Im Rahmen einer summativen Evaluation im Mixed-Methods-Design mit 171 Schülerinnen und Schülern zeigte sich, dass Lernende mit dem Erlanger Unterrichtskonzept zu quantenphysikalisch dominierten Vorstellungen gelangen und verbreitete Lernschwierigkeiten vermieden werden können
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783205212317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Biography: general
    Abstract: Thomas Bernhards und Peter Handkes Auseinandersetzung mit der Literaturkritik wurde von der Forschung bislang nur am Rande wahrgenommen. "Strategen im Literaturkampf" zeichnet sie detailliert nach und widmet sich der komplexen Beziehung zwischen literarischem Schreiben, poetologischer Reflexion und kritischer Kommentierung.Immer wieder sahen sich Bernhard und Handke von negativen Rezensionen ihrer Bücher dazu herausgefordert, öffentlich Einspruch zu erheben. Harald Gschwandtner zeigt, wie eng die Aversionen der beiden gegenüber der Literaturkritik mit den Prinzipien ihres Schreibens verknüpft sind. Der Bogen spannt sich von Bernhards früher Tätigkeit als Kulturjournalist über die Rezeption der Debütromane "Frost" und "Die Hornissen" bis zur Fehde zwischen Handke und Marcel Reich-Ranicki sowie Bernhards Attacken auf Bruno Kreisky. Prosatexte, Theaterstücke, Rezensionen, Interviews, Reden, Briefe und zahlreiche weitere Materialien ergeben die Geschichte einer konfliktreiches Beziehung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783205212331
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: European history
    Abstract: Forschungen zur Stadt- und Umweltgeschichte untersuchten bislang mehrheitlich die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, wenn sie die Zeit vor 1900 berücksichtigt. Sie konzentrieren sich damit auf eine Phase, in der Siedlungsverdichtung und Industrialisierung neue Umweltprobleme mit sich brachten und „moderne" Ver- und Entsorgungssysteme in den westeuropäischen Städten errichtet wurden. Dabei wurden oft längerfristige Transformationsprozesse übersehen und Kontinuitäten unterschätzt. Georg Stöger fragt in seinem Buch am Beispiel der Mittelstadt Linz (Oberösterreich) nach Veränderung wie Persistenz städtischer Umwelt im 18. und 19. Jahrhundert, nach den diesbezüglichen Akteuren und deren Logiken. Dabei reicht die Breite der behandelten Themen von Wasser, Energie und Nahrungsmittelversorgung über städtische und stadtnahe Grünräume bis hin zu natürlichen Impacts wie Epidemien, Versorgungskrisen und Naturgefahren
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9789588943558
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (160 p.)
    Abstract: Este libro resultado de un proceso de investigación, vincula aspectos teóricos y metodológicos en la intervención de familias en el tema de crianza; con respecto al componente práctico, incluye estrategias y técnicas que pueden ser adoptadas por los profesionales del área psicosocial, especialmente psicólogos, trabajadores sociales, profesionales en desarrollo familiar y terapeutas familiares. El texto incluye, además, un análisis de los motivos de consulta que describen los padres de familia en el tema de crianza, en el contexto de un proceso de intervención profesional o institucional, y con ellos los desafíos para lograr su comprensión y análisis, direccionados al bienestar de las familias intervenidas. Finalmente, los resultados de la investigación colocan en reflexión las técnicas y estrategias que utilizan los profesionales psicosociales en el tema de crianza; en correspondencia con sus fundamentos teóricos y metodológicos, mediatizados por aspectos éticos
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783748910503
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Agriculture & farming
    Abstract: Das Phänomen der künstlichen Intelligenz (KI) gewinnt im Vertrags- und Deliktsrecht zunehmend an Bedeutung. Für die Behandlung der Thematik sind Grundkenntnisse der KI notwendig. Die Autoren beschreiben im notwendigen Maße die technischen Aspekte der KI. Sie zeigen auf, dass implementierte KI nichts anderes ist als Computersoftware. KI kann sich zwar unterschiedlich verhalten, dies ist aber immer deterministisch begründet. Es bestehen Herausforderungen bei der Vorhersehbarkeit und Erklärbarkeit der Folgen von KI (xAI). Vor diesem Hintergrund werden die Auswirkungen auf das Vertrags- und Deliktsrecht untersucht. Eine (Teil-)Rechtsfähigkeit von KI bietet dabei keinen Mehrwert. Die wahren Herausforderungen der KI liegen anderswo
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9789587385502
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Humanities
    Abstract: Durante los siglos XVII y XVIII se presentaron varias querellas ante el tribunal de justicia criminal del Nuevo Reino de Granada, en las que se denunciaba que había personas que ejercían los oficios médicos sin tener títulos que los acreditaran como facultativos en las artes curativas. Por ese entonces, se creía que quienes utilizaban yerbas y conjuros como métodos terapéuticos, por lo general mujeres, debían ser juzgadas como yerbateras-envenenadoras, porque no pretendían curar sino matar a quien consumiera sus preparados. Este texto establece que los procesos criminales por envenenamiento constituyen un prisma en el que convergen diferentes problemáticas del periodo colonial neogranadino, relacionadas con la salud, los oficios médicos, las enfermedades, las creencias mágico-religiosas, el ideal de mujer en la época, la delincuencia, y las dinámicas de las instituciones españolas, entre otras
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789587842302
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Politics & government
    Abstract: Los territorios rurales en Colombia enfrentan retos actuales relacionados no sólo con los aspectos sociales fundamentales para la paz, sino, también con las condiciones productivas y ambientales necesarias para avanzar hacia modelos de desarrollo rural sostenibles.Objetivos como alcanzar soberanía alimentaria, luchar contra la pobreza rural, adaptar la agricultura a riesgos emergentes y mitigar el efecto del cambio climático, proteger los recursos naturales especialmente suelo, agua y agrobiodiversidad, asegurar la prestación de servicios ecosistémicos, atender a la creciente demanda de alimentos, entre otros, requieren reconfigurar los sistemas agroalimentarios. Simultáneamente, la agricultura familiar viene siendo promovida por movimientos sociales que reconocen el papel esencial que cumplen de producir alimentos y cuidar la naturaleza y exigen el reconocimiento de su rol y políticas diferenciales que les permitan reproducir dignamente sus condiciones sociales de vida
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9789588943572
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (120 p.)
    Abstract: El texto Profesionalismo y profesionalidad del maestro tiene la intención de generar reflexiones conscientes y sistemáticas de los profesionales de la educación, en relación con los procesos de capacitación y formación que requieren y las obligaciones que necesitan asumir, si desean contribuir en forma altruista al desarrollo humano integral de los estudiantes y a la transformación de la sociedad
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783657703081
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (488 p.)
    Series Statement: Geschichte der technischen Kultur
    Keywords: History ; Photography & photographs
    Abstract: Kaum jemand kennt die Vorgänger der sowjetischen Industriefotografie. Dieses Buch nimmt erstmals diese Aufnahmen in den Fokus und zeichnet nach, welche Rolle der Industrie und den Fabriken in den Bildwelten des Zarenreichs zugedacht war. Industriefotografien eröffneten Außenstehenden einen Blick hinter russische Fabriktore. Damit prägten sie in Alben, Fest­ und Zeitschriften sowie auf Postkarten das Bild von Fabriken in der russischen Gesellschaft. An den Schnittstellen von Fotografie­, Industrie­, Technik­ und visueller Geschichte analysiert die Autorin erstmals, wie sich die Industriefotografie im Zarenreich entwickelte und welche Botschaften über Industrialisierung und Fabriken die an der Herstellung und Verbreitung der neuen Bilder beteiligten Akteure mit den Aufnahmen vermittelten. Vergleiche mit Studien aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA stellen die russische Fabrikfotografie in einen größeren Kontext und verdeutlichen, dass weniger von einer nationalen als von einer europäisch/nordamerikanischen Bildsprache gesprochen werden muss
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783748908227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Barth, Günter Der Kampf um die Werbung im Internet
    RVK:
    Keywords: Commercial law ; Agriculture & farming ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Online-Werbung ; Werbeblocker ; Datenschutz ; Urheberrecht ; Unlauterer Wettbewerb ; Kartellrecht ; Deutschland ; Online-Marketing ; Werbeblocker ; Gegenmaßnahme ; Unlauterer Wettbewerb ; Kartellrecht
    Abstract: Online-Werbeblocker haben über Jahre hinweg die deutschen Gerichte und die juristische Literatur beschäftigt. Die Diskussion erreichte ihren Höhepunkt durch das „Werbeblocker II“-Urteil des BGH im Jahr 2018. Während dieses Urteil einen Großteil der lauterkeitsrechtlichen Rechtsfragen klärte, bleiben vor allem die urheber- und kartellrechtlichen ungeklärt. Deren Bewertung bedarf eines umfassenden technischen und wirtschaftlichen Verständnisses, wofür dieses Werk grundlegende Erklärungen enthält. Es dient auf dieser Grundlage der Ordnung der Vielzahl der Einzelprobleme und Rechtsansichten in ein logisches System und deren Bewertung im größeren rechtlichen Kontext
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9789588943619
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (171 p.)
    Abstract: El contenido de esta publicación resulta de una investigación acerca de la prevención del comportamiento suicida, liderada por la Universidad Católica Luis Amigó (sede Medellín, Colombia) e implementada en cinco localidades del departamento de Antioquia con el objetivo de acompañar desde la asesoría y asistencia técnica a los municipios participantes mediante el trabajo interactivo con la institucionalidad de cada localidad. La investigación y el texto mismo tienen la pretensión de visibilizar esta compleja problemática como un asunto de todos y todas, en aras de posicionarla como una cuestión de interés público
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9789588943589
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (115 p.)
    Abstract: Este escrito apunta a la profundización en el Carisma amigoniano, por medio de un recorrido histórico que parte de la Iglesia como institución desde un fondo espiritual, abarcando el franciscanismo y el amigonianismo, con las figuras de Francisco de Asís y Luis Amigó, respectivamente, para entender en qué contexto nace la Congregación de Religiosos Terciarios Capuchinos de Nuestra Señora de los Dolores, y comprender su acción apostólica y evolución pedagógica, a partir del cimiento pastoral en el que se ha apoyado desde sus inicios hasta la actualidad. El interés fundamental de este libro es que religiosos y seglares amigonianos ahonden en el carisma congregacional, lo reconozcan, se identifiquen y puedan avivar el espíritu que hereda Fray Luis Amigó; de igual manera, que puedan reconocer en la acción pastoral una herramienta indispensable que complementa el ejercicio educativo amigoniano, en los distintos frentes de apostolado en donde se desarrolla la Pedagogía amigoniana
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9789588943602
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (197 p.)
    Abstract: "Debates contemporáneos del proceso en un mundo que se transforma" es una obra que reúne resultados de investigación sobre derecho procesal y el daño, objetos de conocimiento jurídico sobre los cuales se configuran escenarios desafiantes para el derecho contemporáneo, tales como el daño antijurídico, sus perspectivas procesales y probatorias, la cuarta revolución industrial, la inteligencia artificial en el proceso, y las transformaciones jurídicas en el sector ambiental. Con elaboraciones con alto contenido interdisciplinar, la obra congrega a expertos nacionales e internacionales que aportan en varios de los debates más innovadores que ocupan la atención de la investigación jurídica
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9789588943596
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (148 p.)
    Abstract: Calidad a sangre fría resalta la importancia de la noción de calidad, desde diferentes perspectivas, en sectores como el empresarial y el educativo. Conformado por siete capítulos de diversos autores, el texto da cuenta de que dicho concepto es un elemento determinante en los procesos organizacionales, impactando y permitiendo la prestación de un servicio eficaz; en cuanto al sector educativo, los autores centran su discurso en el proceso de formación-calidad-aprendizaje y hacen énfasis en lo imprescindible que son para esta triada factores como el papel del docente, la apropiación de las tecnologías de la información y la comunicación, la inclusión y la interculturalidad. La publicación subraya, además, lo imperioso de que la ciencia, como medio para el alcance de la calidad, no deje atrás la sociedad, la cultura y la interacción
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9789588943565
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (165 p.)
    Abstract: Esta publicación tiene el propósito de explicar las relaciones entre la acción discursiva y los procesos de gerencia estratégica en una selección de unidades de observación conformada por cinco organizaciones pertenecientes a diferentes sectores económicos de la ciudad de Medellín, Colombia. El enfoque epistemológico de la investigación es el vivencialista-experiencialista y se desarrolló con apego al paradigma de investigación interpretativista naturalista, dentro del marco de las tradiciones investigativas de base etnográfica, por medio de la metodología teoría fundamentada. En tal sentido, las operaciones de investigación consistieron en la recopilación de datos en un trabajo de campo mediante los métodos de entrevistas semiestructuradas a quince participantes que desempeñan roles en los diferentes niveles jerárquicos y de observación participante en las unidades de observación seleccionadas. La data se analizó mediante un proceso sistemático de codificación abierta, selectiva y axial, con asistencia del programa Atlas.ti. Como resultado de la investigación surgió la tesis de que en las organizaciones estudiadas, localizadas en Medellín, departamento de Antioquia, en Colombia, el discurso formal asociado al proceso de gerencia estratégica es carente de significado respecto a la realidad organizacional, porque los conceptos de gerencia estratégica se asocian al de gestión de la calidad, lo cual ha dado lugar a una realidad organizacional conceptualizada en esta tesis en términos de ISO cultura, con sus propiedades y dimensiones particulares
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783846764602
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (523 p.)
    Keywords: Film, TV & radio
    Abstract: Nie schien der Zugriff auf Filmgeschichte leichter als heute: Mit wenigen Klicks kann man »Klassiker« anschauen, sie kopieren und teilen – noch dazu digital remastered, »schöner als je zuvor«! In der jüngeren Medienkultur werden ehemals analoge Filme digitalisiert und durchlaufen ständige Transformationen, um in neuen Medienumgebungen sichtbar zu bleiben. Die Studie widmet sich den grundsätzlichen Fragen, in welcher Form die vermeintlich allgegenwärtig verfügbaren Bewegtbilder aus der Filmgeschichte überhaupt in die Zirkulation der digitalen Kultur gelangen und welche ästhetischen, theoretischen, soziokulturellen wie historiografischen Konsequenzen sich daraus ergeben
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783826068799
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Abstract: Man spricht schon zeitgenössisch von einem regelrechten „Asienfieber“, als um 1900 die Faszination für die Kunst Asiens in der Malerei, Musik und Dichtkunst kaum eine Grenze zu kennen schien. Der Erfolg von Hans Bethges Anthologie Die chinesische Flöte (1907) fügt sich in diese widerspruchsvollen Konstellationen von Exotismus und kolonialer Expansion, weltabgewandter Reflexion und literarischem Aufbruch ein. Bethges Sammlung hat mit Gustav Mahlers Lied von der Erde (1911) jene Verdichtung erfahren, die Bethges Gedicht zum Inbegriff einer west-östlichen Wahlverwandtschaft gemacht haben. Der Band versammelt globalhistorische Untersuchungen zu Hans Bethge und der kolonialen Literatur um 1900, zu Mahler und dem Exotismus in der Musik, den literarischen Bewegungen in China und den Globalisierungen der Kultur in den Weltausstellungen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783846765388
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (554 p.)
    Keywords: Literature & literary studies
    Abstract: ›Skandale‹ um geheim gehaltene Verstrickungen in den Nationalsozialismus haben u. a. mit Grass, Andersch oder Walser zentrale Mitglieder der Gruppe 47 betroffen. Die Studie fragt erstmals systematisch nach der Bedeutung dieser Einflüsse für die literarischen Texte der Gruppe. Ausgehend vom gegenwärtigen Bild der Gruppe 47, von Theorien narrativer Ethik und der Geschichtsforschung zur ›NS-Moral‹ untersucht die Studie diskursive Verknüpfungen von Moral und Zugehörigkeit in den wichtigsten Texten der Gruppe 47. Qualitative und quantitative Analysen zeigen die Vorherrschaft eines partikularen Moralverständnisses sowie in mehreren Texten einen Zusammenhang dieser Moralvorstellungen mit literarischem Antisemitismus. Daneben finden sich – u. a. in Bezugnahmen auf Bubers dialogisches Prinzip, das gerade die Hinwendung zum ›radikal Anderen‹ als ethisches Handeln konzipiert – auch alternative Ethiken; allerdings oft in Texten marginalisierter oder als untypisch geltender Mitglieder wie Bachmann und Celan
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783161595516
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Staubli, Thomas, 1962 - [Rezension von: Blasphemie : Anspruch und Widerstreit in Religionskonflikten] 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Blasphemie - interreligiöse und (religions-)theologische Perspektiven (Tagung : 2017 : Basel) Blasphemie
    RVK:
    Keywords: Blasphemy, heresy, apostasy ; Konferenzschrift 02.2017 ; Gotteslästerung ; Gotteslästerung ; Religionsfreiheit ; Meinungsfreiheit ; Gesetzgebung ; Gotteslästerung ; Religionsvergleich
    Abstract: Seit zwei Jahrzehnten lässt sich eine irritierende Wiederkehr des Blasphemievorwurfs beobachten. Man denke etwa an den dänischen Karikaturenstreit oder den Terroranschlag auf Charlie Hebdo 2015 in Paris. Die entsprechenden politischen und juristischen Debatten betreffen gegenwärtig insbesondere Blasphemieparagraphen in den Rechtsordnungen. Doch das Phänomen der Blasphemie ist facettenreicher, als es dabei oft wahrgenommen wird. Denn "Blasphemie" ist kein objektiv vorliegender Tatbestand, sondern entspricht einem komplexen Deutungsmuster, das religionsspezifisch und interreligiös unterschiedliche Ausprägungen erfahren hat. Der vorliegende Sammelband reflektiert das Phänomen der Blasphemie in Geschichte und Gegenwart in einem multiperspektivischen Zugang. Die Thematik wird sowohl im Kontext von Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus als auch im Kontext von Jurisprudenz und Kunst aus der Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen analysiert
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783161577260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Society & culture: general ; European history ; Social & cultural anthropology, ethnography
    Abstract: Wie kann den Protagonisten des höfischen Romans um 1200 eine Vervollkommnung höfischen Lebens gelingen, die tätiges Streben nach êre mit der Wahrnehmung von Erfülltheit in idyllischen Freiräumen vereinbart? Rebekka Becker betrachtet dieses Spannungsverhältnis, indem sie Analogien zwischen literarischen Inszenierungen temporärer Ausbrüche aus der institutionellen Ordnung und einer modernen Phänomenologie der Muße aufzeigt. Dieser Blick ist nicht selbstverständlich, da Muße im höfischen Roman bislang vor allem als gesellige kurzwîle konzeptionalisiert wurde. Gerade in Abgrenzung zu Formen höfischer Vergnügungskultur zeichnet die Autorin eine Topographie von Muße nach, in der sich das spezifische Zusammenspiel von Muße, Minne und Naturraum offenbart. Ihre Studie schließt die Poetologie der Texte mit ein und ist damit auch für das Untersuchungsfeld von Muße und Lektüre relevant
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783161569326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: European history ; Western philosophy: Ancient, to c 500 ; Ethics & moral philosophy
    Abstract: In seinen deutschsprachigen Predigten und Traktaten entwirft Meister Eckhart die Bewegung in Gelassenheit als einen radikal freien Lebensvollzug. Obwohl es nicht selbstverständlich ist, mit Blick auf diese Konzeption und auf mystische Literatur im Allgemeinen von 'Muße' zu sprechen, nutzt Anna Keiling das Konzept als Leitparadigma ihrer Analyse. Damit kann sie Darstellungen der Abgeschiedenheit, Gelassenheit, ledecheit und ruowe in ihrem spezifischen Zusammenhang untersuchen: Eckhart stellt traditionelle religiöse Lebensformen in Frage und propagiert anhand von Figuren wie Maria, Martha oder Elisabeth die Einheit geistig tätigen Lebens. Er eröffnet so die Möglichkeit eines freien Lebensvollzuges der Muße in jedem Kontext - ein radikaler Entwurf, der von Heinrich Seuse, Johannes Tauler oder dem Buch von geistiger Armut aufgenommen und diskutiert wird
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783161593031
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Constitutional & administrative law ; International law ; Constitutional & administrative law
    Abstract: Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft, aber auch den Staat und die Verfassung. In acht Kapiteln fängt Ingolf Pernice die für ihn wesentlichen Aspekte ein, die diesen Wandel prägen. Die Essays aus den Jahren 2013 bis 2020 widmen sich dem Strukturwandel von Öffentlichkeit und Politik, der Änderung des Verhältnisses von Staat und Bürger durch die Öffnung der Staatlichkeit und der neuen Rolle von Staat und Verfassung in der globalen Gesellschaft. Hintergrund ist die Entstehung einer "Verfassung des Internets" als Ergebnis der Entwicklung des "Völkerrechts des Netzes". Digitale Instrumente könnten dazu beitragen, demokratische Normsetzung auf der globalen Ebene zu ermöglichen. Der abschließende Versuch einer Rekonstruktion des Staates in der "digitalen Konstellation" mündet in Überlegungen, wie die Selbstbestimmung der Menschen auch als global citizens organisiert werden kann
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783412512255
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Colonialism & imperialism
    Abstract: Imperiale Situationen werden in den Kulturwissenschaften zunehmend auch als kulturell komplexe Möglichkeitsräume betrachtet. WenigAufmerksamkeit wurde bisher dem Verhältnis von subjektiv-individuellen und ‚kollektiven‘ Zugehörigkeitskonzepten gewidmet, wie auch der Frage, wie in imperialen Kontexten Selbst- und Fremdentwürfe verhandelt werden. Scheinbar homogene Größen wie Nation oder Region können dabei höchstens von teilweiser Bedeutung sein. Kulturelle Identitäten sind im Kontext imperialer Erfahrungen historisch und lebensweltlich „geschichteter", sie zeigen Merkmale der Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Zeit- und Erfahrungsräume – und sie konstituieren und reflektieren sich nicht zuletzt in Erzählungen. Solchen Konstellationen und Erzählungen aus verschiedenen Zeiträumen geht das vorliegende Buch nach, wobei die Regionen Ost- und Südosteuropas im Fokus stehen, die besonders reiche und vielfältige Erfahrungen europäischer Identitätsbildung in imperialen Kontexten aufweisen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839453780
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 p.)
    Keywords: The environment
    Abstract: Die Rohstoffausbeutung und das Vordringen des Neo-Extraktivismus in Lateinamerika hat enorme Ausmaße angenommen und tiefgreifende Folgen für Mensch und Natur. Maristella Svampa nimmt sich diesem Prozess an und analysiert ihn umfassend aus sozio-ökologischer und politischer Perspektive. Dazu arbeitet sie die historischen Konjunkturen des Neo-Extraktivismus seit 2003 heraus und schlägt für ein besseres Verständnis der Krise das Konzept des Rohstoffkonsens vor. In Bezug auf den sozio-ökologischen Widerstand führt sie das Konzept der ökoterritorialen Wende ein, das die Vorreiterrolle von indigenen Völkern und Frauen besonders betont - und schließlich wendet sie sich den Grenzen der Rohstoffausbeutung mit Blick auf kriminelle Territorialitäten, patriarchale Gewalt und Rechtsextremismus zu
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783205211938
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: History of art / art & design styles
    Abstract: Die zwölf Beiträge des kunsthistorisch ausgerichteten Bandes bieten einen Einblick in aktuelle Forschungen zu Dynamiken und Charakteristika der visuellen Kultur des 13. Jahrhunderts. In Verbindung von Ideengeschichte und Detailanalyse wird ein facettenreiches Bild dieser innovativen Epoche entworfen.Der Band ist in drei große Schwerpunkte gegliedert: Zunächst werden allgemeinere, medienübergreifende Fragen behandelt. Es kommen unter anderem rezeptionsgeschichtliche Aspekte wie die im 13. Jahrhundert zu beobachtenden Veränderungen in der Darstellung von Emotionen zur Sprache. Der zweite Teil befasst sich mit der Intensität und Wirkung des regionalen und überregionalen Austauschs. Dieser hinterließ in der künstlerischen Entwicklung greifbare Spuren, deren Auswertung Rückschlüsse auf die Strukturen des für die europäische Entwicklung entscheidenden kulturellen Transfers zulässt. Die Beiträge des dritten Abschnittes sind wichtigen Phänomenen der Zeit gewidmet, zu denen das Aufkommen eines neuen Altartypus und bemalter Hornplatteneinbände sowie die zunehmende Verbreitung von Psaltern für Laien und Veränderungen in den Maltechniken zählen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783849815752
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Stolterfoht, Ulf Criticism and interpretation ; Egger, Oswald Criticism and interpretation ; Rinck, Monika Criticism and interpretation ; Egger, Oswald ; Stolterfoht, Ulf - 1963- ; 2000-2099 ; German poetry History and criticism 21st century ; Poetics ; Repetition (Aesthetics) ; Literary studies: poetry & poets ; Repetition (Aesthetics) ; Poetics ; German poetry ; Poetry ; Criticism, interpretation, etc ; Poetry
    Abstract: Wie konstituieren sich Gedichtbände – nach dem freien Vers – zu einem ästhetischen Ganzen? Anhand dreier Analysen von Gedichtbänden seit 2000 lotet Fabian Schwitter unter dem Paradigma formaler Wiederholung unabhängig von traditionellen Parametern wie Reim und Metrum Varianten der Konstituierung und Darstellung ästhetischer Ganzheit aus. So unterschiedlich die drei untersuchten AutorInnen – Ulf Stolterfoht, Oswald Egger und Monika Rinck – auch arbeiten, ihre Bücher (fachsprachen, nihilum album, Honigprotokolle) sind geprägt von formalen Gesamtkonzepten, in denen sich, so der methodische Leitgedanke, eine gegensätzliche Gleichzeitigkeit von Kontinuität und Diskontinuität widerspiegelt. Dieser in Anlehnung an den evolutionstheoretischen Begriff des punctuated equilibrium herausgearbeitet Leitgedanke öffnet den Blick für den Rhythmus des Wechselspiels zwischen der Kontinuität einer stabilen Praxis und der Diskontinuität einer Modifikation dieser Praxis
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783205209034
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Abstract: Das Zeremoniell des Wiener Hofs regelt den Jahresablauf und definiert die Rolle des Herrschers sowie das Verhalten und die Aufgaben seines Hofstaats. Um einen Überblick über dieses komplexe Beziehungsgeflecht zu erlagen, erstellte der Wiener Oberzeremonienmeister Gundacker Heinrich Graf Wurmbrand um 1812 ein „Etiquette-Normale", das von Karin Schneider wissenschaftlich bearbeitet und herausgegeben wurde. Darin gibt Wurmbrand Einblicke in die höfischen Festivitäten und Rituale und beschreibt die Aufgaben der einzelnen Hofbediensteten. Die Erarbeitung des „Etiquette-Normales" fällt in die für die Formierung des Kaisertums Österreich zentrale Phase zwischen dessen Gründung 1804, dem Ende des römisch-deutschen Kaiserreichs 1806 und dem Wiener Kongress 1814/15. Damit spiegelt es das Selbstverständnis des neu begründeten Kaisertums und spielt eine wichtige Rolle bei der Legitimation des neuen Herrschaftstitels
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9789587385953
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: History of the Americas
    Abstract: El objetivo principal de esta obra es reconstruir los procesos migratorios que llevaron a los migrantes de la ex Unión de Repúblicas Socialistas Soviéticas, a residir en Bucaramanga (Colombia). Así mismo, se indaga sobre la falsa creencia de que en Colombia no existe la inmigración y el vacío en la producción académica frente a este tema, que suele centrarse en las personas que dejan el país y no en quienes llegan. Por otro lado, se indaga sobre el hecho de que la literatura sobre el tema obedece más a investigaciones de tipo histórico. Metodológicamente, este estudio se sustentó en el uso de historias de curso de vida basados en los supuestos de Howard Becker, donde el uso de historias de vida permite aproximarse a cuestiones subjetivas de los investigados, sus experiencias, sus motivaciones y la interpretación que estos tienen de su realidad
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9789587386165
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: International relations
    Abstract: El libro contiene un memorable tour d’horizon de los problemas que tuvo que enfrentar Rafael Reyes a su llegada a la Presidencia, y una defensa de sus esfuerzos de solucionarlos. Llama la atención el tono muy ponderado, balanceado, de esta defensa, excepcional en una publicación política colombiana, y aún más en una de fecha tan cerca a la administración defendida. Sanín Cano siguió a su jefe en resistir la tentación de culpar a las administraciones anteriores, de permitirse ‘esteriles recriminaciones’. No escribió ninguna apologia á outrance, admitió que la Presidencia de Reyes inevitablemente tuvo sus errores, además que sus aciertos, y sin esquivar responsabildades insistió en lo limitado del alcance del poder de cualquier Gobierno. Reyes tuvo grandes ambiciones, quiso ser “el Porfirio Díaz de Colombia” —en lo constructivo, no tanto en lo autoritario—. Malcom Deas
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9781839626388
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Mathematical & statistical software
    Abstract: Model Predictive Control (MPC) is used to solve challenging multivariable-constrained control problems. MPC systems are successfully applied in many different branches of industry. The MPC ToolboxTM of MATLAB®/Simulink® provides powerful tools for industrial MPC application, but also for education and research at technical universities. This book gives an overview of the basic ideas and advantages of the MPC concept. It shows how MPC systems can be designed, tuned, and simulated using the MPC Toolbox. Selected process engineering benchmark examples are used to demonstrate typical design approaches and help deepen the understanding of MPC technologies. The book is aimed at engineers in industry interested in the development and application of MPC systems, as well as students of different technical disciplines seeking an introduction into this field
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783846763995
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 p.)
    Keywords: Astronomy, space & time
    Abstract: Welche Auswirkungen hat die Ausweitung des Erzählens auf die Galaxis eigentlich für das Erzählen selbst? Und inwiefern zeichnet die galaktische Einbildungskraft nicht nur verantwortlich für Umbrüche auf dem Feld des astronomischen Wissens, sondern auch auf dem Feld der literarischen Ästhetik? Der vorliegende Band nimmt sich dieser Fragen an und lässt dabei die Imagination des Außerirdischen in ihren historischen Verlaufsformen, ihrer epistemologischen Fundierung wie vor allem auch in ihrer poetischen Funktionalität sichtbar werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783161582844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Literary studies: classical, early & medieval
    Abstract: In den lukianischen Göttergesprächen wird die traditionelle griechische Götterwelt einer dezidiert ironisch-satirischen Beleuchtung ausgesetzt, die im 2. Jh. n. Chr. nicht zuletzt dem jungen Christentum wichtige Argumente zur Bekämpfung des alten Götterglaubens liefern konnte. Die insgesamt fünfundzwanzig lebendigen dialogischen Szenen haben sich in den letzten Jahrzehnten nur begrenzter Aufmerksamkeit erfreut; nicht zuletzt deshalb werden sie hier neu präsentiert. Der hier vorgelegte Band bietet eine Einleitung in das Werk, einen erheblich revidierten griechischen Text, eine neue Übersetzung mit Anmerkungen sowie sechs Beiträge aus verschiedenen Disziplinen (Klassische Philologie, Alte Geschichte und Patristik), die die Bedeutung dieser Göttergespräche nicht nur im Kontext ihrer Zeit, sondern auch darüber hinaus umfassend erschließen wollen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783161563386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Society & culture: general ; General & world history ; Social & cultural anthropology, ethnography
    Abstract: Muße und Moderne' stehen in einem spannungsreichen Verhältnis, das zeigen die hier versammelten Beiträge aus Philosophie, Kultur- und Literaturwissenschaft. Anhand von amerikanischen, englischen, deutschen und französischen Beispielen geben sie einen Überblick über philosophische, soziokulturelle und literarische Muße-Diskurse. Verstanden als Makro-Epoche, die um 1800 beginnt, sucht sich die Moderne auch bei der Muße von 'klassischen' Vorgaben abzusetzen. Die moderne Arbeitsgesellschaft mit ihren Aporien veranlasst dazu, alternative Lebensformen und soziale Ordnungen zu erwägen, was vielfach unter dem Stichwort 'Muße' geschieht. Die Beiträge dieses Bandes erkunden das kulturelle Wissen im Hinblick darauf, wie Muße unter den Bedingungen der Moderne zu denken ist
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9789588943497
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (145 p.)
    Abstract: El libro Ciberbullying, salud y afrontamiento en estudiantes. El caso de dos universidades presenta los hallazgos de una investigación desarrollada entre la Universidad Católica Luis Amigó, Centro Regional Bogotá, y la Universidad Miguel de Cervantes, de Santiago de Chile, que pretendió abordar las prácticas de ciberbullying, los estilos de vida saludable y las estrategias de afrontamiento en la población universitaria. Este estudio dio cuenta de que algunos estudiantes habían vivido experiencias de ciberbullying y que presentaban alteraciones en su salud por el estrés entre el desarrollo de la jornada laboral y académica, para lo cual implementaban estrategias de afrontamiento basadas en la solución de problemas, el apoyo psicológico, la estructuración cognitiva y el apoyo espiritual
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9789587843514
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Jurisprudence & general issues
    Abstract: Próximos a cumplir el primer quinquenio de los quince años previstos para alcanzar el máximo resultado en la realización de los Objetivos de Desarrollo Sostenible (ODS), la Universidad del Rosario, en cabeza del Observatorio Legislativo y el Grupo de Investigación en Derechos Humanos, en asociación con la Fundación Hanns Seidel, ha brindado el espacio propicio de investigación para los estudiantes interesados en reflexionar, discutir y proponer trabajos académicos relacionados con los ods. Así, este libro recoge las ponencias de los estudiantes ganadores del IX Concurso de Semilleros de Investigación, en procura de fomentar espacios académicos de fortalecimiento de la democracia, la institucionalidad y los derechos humanos, dentro de los cuales este concurso se destaca no solo por su perdurabilidad en el tiempo, al atender temas coyunturales para el país, sino por aportar valor a la investigación como herramienta de cambio social y como instrumento pedagógico de enseñanza
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783846764053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 p.)
    Series Statement: Zur Genealogie des Schreibens
    Keywords: Philosophy
    Abstract: Tobias Brücker versucht die Frage nach der Werkstatt der Philosophie exemplarisch anhand von Nietzsches 1879 entstandenem Aphorismenbuch Der Wanderer und sein Schatten zu beantworten. Durch den Einbezug aller Manuskripte, Korrespondenzen und Belege wird ein detailliertes Bild vom Entstehungsprozess eines Buches bei Nietzsche gezeichnet. Dabei spielen Notizbücher, Hefte, Schreibzeug, Spaziergänge, Lektüren, Landschaften und Diäten eine wichtige Rolle. Entlang von vier Thematiken wird untersucht, wie das Schreiben und die Philosophie zusammenhängen. Brücker zeigt, dass Nietzsches Buch das Ergebnis eines produktiven Zusammenspiels zwischen der Schreibsituation in St. Moritz und den darauf zurückbezogenen Auffassungen von Schreiben, Denken, Autorschaft und Werk ist. Der Wanderer und sein Schatten ist nicht bloß ein Aphorismenbuch, sondern das Resultat eines Experiments
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783657707461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Strecker, Christian, 1960 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Klauck, Hans-Josef, 1946 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Series Statement: Studies in Cultural Contexts of the Bible Band 1
    Series Statement: Studies in cultural contexts of the Bible
    Parallel Title: Erscheint auch als Kobel, Esther, 1977 - Paulus als interkultureller Vermittler
    RVK:
    Keywords: Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Selbstdarstellung ; Missionsreise ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Judentum ; Hellenismus ; Christentum ; Paulus Apostel, Heiliger ; Mission ; Interkulturalität
    Abstract: Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturwissenschaftlich geprägte Studie zeigt auf, dass und in welcher Weise Paulus seine bikulturelle Persönlichkeit einsetzte, um die Menschen aus den Völkern für seine Version des Evangeliums von Jesus Christus zu gewinnen. Im Fokus der Untersuchung zu Paulus als Vermittler in einem Kulturtransfergeschehen stehen die paulinischen Selbstbeschreibungen, insbesondere deren „Spitzensätze“ (1 Kor 9,19–23) sowie als beispielhafte Manifestation seiner Adaptabilität die Selbstdarstellung als Wettkämpfer (1 Kor 9,24–27)
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9789588943527
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (262 p.)
    Abstract: El autor introduce el neologismo POPaganda, o propaganda fucsia, para plantear las diferencias entre las nuevas dinámicas y las clásicas de la estrategia de comunicación propagandística. La narración se ocupa de aclarar el umbral entre publicidad y propaganda, dejando claro que, desde el lenguaje vernacular y la apropiación popular se hacen usos imprecisos de ambos conceptos, pero también, se plantea una nueva naturaleza propagandística en la que la intención estratégica del discurso propagandístico institucional pierde legitimidad y cobra fuerza la interacción de personas que, con o sin intención, hacen o apoyan propaganda de manera espontánea y natural a través de su interacción en redes sociales
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9789588943466
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (72 p.)
    Abstract: El libro El lugar de la subjetividad de las madres en los procesos psicopedagógicos de niños con necesidades educativas especiales formaliza los resultados de una investigación que partió de la pregunta sobre la relación entre la subjetividad de las madres y el desarrollo de los procesos psicopedagógicos de estos niños, gestada en el marco del trabajo con las familias de la Corporación Ser Especial. Con una metodología cualitativa y un referente teórico sustentado en el psicoanálisis lacaniano, la investigación se realizó por medio del trabajo directo con las madres y permitió unos resultados que se categorizaron por emergentes, los cuales constituyen un nuevo punto de partida para que no sólo la Corporación, sino otras instituciones similares, direccionen el trabajo con las familias de personas que presentan estas condiciones
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9789588943480
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (137 p.)
    Abstract: Este libro invita a un grupo de autores, pertenecientes a tres grupos de investigación de distintas universidades, a enriquecer la reflexión sobre el papel que desempeña la publicidad social en las estrategias de responsabilidad social empresarial y cómo esto puede redundar en el mejoramiento del valor de marca. Las apreciaciones se encuadran en el escenario de posguerra o posconflicto que vive el País desde la firma de los Acuerdos de la Habana, entre el Estado colombiano y las FARC-EP
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783412513740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Biography: historical, political & military
    Abstract: »Auf dem Lebensweg« lautet der Titel der Sammlung von Erinnerungen Anatolij F. Konis. Dieser Weg vom Gerichtsvorsitzenden im zaristischen Russland zum »russischen Schriftsteller« in der Sowjetunion ist eng verknüpft mit seinen autobiografischen Texten, die bis heute gerne gelesen werden.Koni war einer der renommiertesten Juristen im späten Zarenreich und einer der ersten, der nach der Reform von 1864 im modernen russischen Rechtswesen arbeitete. Als Staatsanwalt war er permanent in die Auseinandersetzungen zwischen zarisch-autokratischer Macht und individuellen Freiheitsrechten involviert. Zeit seines Lebens reflektierte Koni sich und seine Umgebung in zahlreichen autobiografischen Schriften, deren Kontexte und Entstehungsgeschichten einen ganz eigenen Blick auf das Spannungsfeld zwischen Recht, Macht und »Volk« werfen, das Konis Leben prägte. Der Zusammenhang zwischen Selbstreflexion und Zeitgeschehen wird dabei nach dem Revolutionsjahr 1917 besonders deutlich. Während viele Berufskollegen sich in die innere oder äußere Emigration zurückzogen, bemühte sich Koni bis zu seinem Tod 1927, seine Wertvorstellungen und Lehren aus der Zarenzeit einem sowjetischen Publikum vertraut zu machen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9789588943503
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (120 p.)
    Abstract: El propósito de este libro es analizar la posibilidad de confluencia entre los principales atributos de la hipertextualidad y una parte de la obra de Ludwig Wittgenstein que, por su naturaleza, permanece velada: la ética. La publicación está pensada en tres momentos: el primero, tiene como objetivo señalar qué se entiende por hipertexto e identificar posibles relaciones entre este y la obra de Wittgenstein. El segundo, hace un recorrido por obras del pensador austríaco, entre ellas, Diarios secretos; Diario filosófico; Tractatus Logico-Philosophicus; Vivencia (-sueño) nocturna; El ser humano en la campana de cristal roja; Conferencia sobre ética; Movimientos del pensar e Investigaciones filosóficas; identificando consideraciones asociadas con el universo ético de Wittgenstein y la forma en que se podrían establecer relaciones análogas entre estas y la hipertextualidad. El tercero, enumera las potenciales relaciones entre el hipertexto y la ética de Wittgenstein indicando las razones a partir de la cuales podrían considerarse o no las posibilidades hipertextuales de la ética de Wittgenstein
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9789588943473
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (197 p.)
    Abstract: Hablar de lo romántico o del romanticismo suscita el deslucido lugar común del amor, las lágrimas, la tristeza o la ternura que expresa un amante a quien ama. El otro tópico es el de los escritores del siglo XIX que encabezaron la revolución poética contra el progreso ilustrado y el progreso burgués que antes celebraban. Al margen de los sesgos frente a este movimiento literario, en el presente libro se analizan el pensamiento teórico y poético de Friedrich Hölderlin, el pensamiento poético de Novalis y el de Wilhelm Heinrich Wackenroder, quien tuvo una estrecha relación con Ludwig Tieck. Estos autores estuvieron vinculados a las temáticas del momento: la Ilustración, la filosofía de Immanuel Kant, el influjo de los dos grandes referentes del clasicismo de Weimar Johann Wolfgang von Goethe y Johann Friedrich Schiller y los acontecimientos revolucionarios de Francia. En este sentido, en el texto se realiza una interpretación de los ideales que expresaron estos escritores en su producción poética
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9789588943510
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (128 p.)
    Abstract: Este libro analiza la creación y gestión de marcas sostenibles, desde el sector textil y de confecciones, como un asunto que permite no solo el mejoramiento de procesos sino también el fortalecimiento de las estrategias de responsabilidad social empresarial. En la publicación se trata el proceso de producción del sector en mención, tal y como fue descrito por los participantes de la investigación, se habla también de sus impactos ambientales, sociales y económicos y se introduce el concepto de mercadeo y publicidad verde para conducir a la idea de marcas sostenibles
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789588943459
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (175 p.)
    Abstract: En este trabajo se presentan los resultados de una investigación desarrollada en la Universidad Católica Luis Amigó, con el propósito de diseñar un modelo de consultorio virtual de matemáticas como estrategia de apoyo en el aprendizaje autónomo de los estudiantes del Departamento de Ciencias Básicas de esta Institución. El modelo se plantea como una reflexión en torno a los aspectos que deben ser considerados para mediar la relación entre el docente, el estudiante y el conocimiento, de modo que el aprendizaje del alumno no se circunscriba únicamente al aula de clase y la presencia física del profesor, sino que trascienda a otros espacios de formación mediados por las TIC. Este modelo surge como una propuesta de mediación tecnológica que permitirá apoyar y fortalecer los procesos de docencia que se llevan a cabo en el Departamento de Ciencias Básicas, y que deben estar orientados hacia el logro del objetivo misional de la Universidad de formar integralmente a la comunidad universitaria para el ejercicio de la autonomía intelectual, moral y social
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783161568565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Prayer
    Abstract: Ist Beten sinnvoll? In einem seiner philosophischen Lehrvorträge widmet sich Maximos von Tyros dem Gebet und dem hinter den Vorstellungen vom Gebet stehenden Gottesbild. Lässt sich Gott beeinflussen? Und falls ja: wüsste der Mensch überhaupt, worum sinnvoll zu bitten wäre? Ausgehend von mythischen Beispielen diskutiert der Philosoph die philosophischen Implikationen des Bittgebets und plädiert für ein Verständnis des Gebets als eines fortwährenden Gesprächs mit dem Göttlichen. Neben dem Text und einer kommentierten Übersetzung bietet der Band eine ausführliche Einführung in den Autor und sein Werk sowie Beiträge aus den Bereichen Philosophie und klassische Archäologie, Neues Testament und frühe Kirchengeschichte, die die Rede in den zeitgenössischen philosophisch-religiösen Diskurs zum Gebet und dessen sozialgeschichtliche Dimensionen einordnen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783161569340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Literary studies: classical, early & medieval
    Abstract: Die Schrift De antro Nympharum ist die längste aus der Antike erhaltene allegorische Deutung einer Stelle aus den Dichtungen Homers. Der neuplatonische Philosoph Porphyrios (späteres 3. Jh. n. Chr.) nutzt die Beschreibung der auf der Insel Ithaka gelegenen Nymphengrotte aus dem 13. Buch der Odyssee für eine faszinierende Auslegung, die Einblicke in Strategien und Wirkungsabsichten einer jahrhundertealten Homerexegese gibt und neuplatonische Aneignungsweisen der literarischen Tradition beispielhaft vor Augen führt. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach der Unsterblichkeit der Seele und der Unterscheidung von wahrnehmbarer und intelligibler Welt, die in den Essays unter astronomisch-astrologischen, literaturwissenschaftlichen, philosophischen, religionswissenschaftlichen und rezeptionsgeschichtlichen Aspekten kontextualisiert und erörtert werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783161582776
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Bankruptcy & insolvency ; Civil codes / Civil law ; Arbitration, mediation & alternative dispute resolution
    Abstract: Nachdem die Debatte um eine sogenannte Materialisierung bislang vor allem im Privatrecht geführt wurde, hat sie mittlerweile auch das Zivilprozessrecht erreicht. Dabei ist die grundlegende Frage: Inwieweit ist und soll das Zivilprozessrecht streng formal, inwieweit von außerprozessualen Wertungen geprägt sein? Roman F. Kehrberger beleuchtet daher unterschiedliche Quellen möglicher außerprozessualer Wertungen - etwa Grundrechte, materiell-rechtliche Sonderwertungen oder die kompensatorische Prozessleitung durch Richter - und deren Einflüsse auf das Zivilprozessrecht. Zur Frage, ob sich richterliche Aktivität im Sinne einer Materialisierung auswirkt, betrachtet er rechtsvergleichend das englische Recht. Zur Bewertung einer möglichen Materialisierung wird grundlegend darauf rekurriert, warum im modernen Rechtsstaat überhaupt ein Zivilprozess existiert und wie dieser idealerweise ausgestaltet sein sollte
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783161567896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Constitutional & administrative law ; Laws of Specific jurisdictions ; Constitutional & administrative law
    Abstract: Äußerungen staatlicher Funktionsträger beeinflussen den öffentlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess in vielfältiger Weise. Dabei stehen die Äußerungen staatlicher Funktionsträger in einem Spannungsverhältnis zwischen staatlicher Neutralität und der jedermann - also auch staatlichen Funktionsträgern außerhalb des Amtes - zustehenden Meinungsfreiheit. Seit einigen Jahren sind Äußerungen staatlicher Funktionsträger verstärkt Gegenstand (verfassungs-)gerichtlicher Entscheidungen, die Anlass zu kritischen Diskussionen geben. Sebastian Nellesen untersucht die rechtlichen Grundlagen und Grenzen der Äußerungsrechte staatlicher Funktionsträger und setzt sich mit den Äußerungsrechten ausgewählter staatlicher Funktionsträger auseinander
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783161581618
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Literary studies: classical, early & medieval
    Abstract: Die Schrift Über das Glück: Das Leben des Proklos, verfasst von dem neuplatonischen Philosophen Marinos, ist ein bemerkenswerter Text des späten 5. Jh. n. Chr., der traditionelle biographische, hagiographische und philosophische Themen und Motive mit aktuellen zeitgenössischen Diskursen der Spätantike amalgamiert. Das langjährige Oberhaupt der Neuplatoniker in Athen, der Philosoph Proklos, wird als Leitfigur und paganer Heiliger in einer zunehmend christianisierten Gesellschaft inszeniert. Marinos illustriert anhand seiner Proklos-Figur die Tugenden und Ideale der neuplatonischen Philosophen und schildert dabei programmatisch die (neu-)platonische Ethik und Glückskonzeption. In der Einleitung sowie in den sieben Essays dieses Bandes werden literarische, philosophische, religionsphilosophische, astronomische wie althistorische und sozialgeschichtliche Themen dieses Textes - der hier zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt wird - beleuchtet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783412504144
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: European history
    Abstract: Generationen von Fotografinnen und Fotografen aus der Schweiz und Deutschland machten sich zwischen 1920 und 1980 auf den Weg Richtung Indien: Ihre Bilder vom märchenhaften Wunderland, von Gandhi, von Hunger und Hippies existieren in ihrer ungebrochenen Widersprüchlichkeit bis heute fort.Der Zürcher Verleger und Fotograf Martin Hürlimann inszenierte Ende der 1920er Jahre Indien im Fotobuch und in Kulturzeitschriften als zeitlose Augenweide. Mit einem gewissen Mohandas Karamchand Gandhi geriet zugleich eine ganze Politelite als Akteurin im antikolonialen Widerstand durch zahlreiche Fotografien ins Bewusstsein. Bilder des Hungers wurden ikonisch und prägten insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg die Wahrnehmung. Seit den 1960er Jahren bevölkerten Hippies in bunten Gewändern die Seiten der Illustrierten: »Der Trip« war das Ziel und Goa der spirituelle Sehnsuchtsort.Aus diesem Bilderschatz schöpft das Buch eine Kulturgeschichte westlicher Vorstellungen von Entwicklung, Kultur und Modernität im 20. Jahrhundert und legt dar wie diese im deutschsprachigen Raum in Bildern Indiens verhandelt wurden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783161563706
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Society & culture: general ; Philosophy ; Philosophy
    Abstract: Die Geschichte der Muße und des autobiographischen Erzählens sind eng miteinander verflochten. In zahlreichen klassischen Werken erscheint der Rückzug des Autors an einen stillen, kontemplativen Ort als Voraussetzung für seine Selbstreflexion und seinen Lebensrückblick. Diese einflussreiche Vorstellung ist noch vielen autobiographischen und poetologischen Texten der Gegenwart eingeschrieben. Zugleich entwickelt die jüngere Literatur alternative Modelle des autobiographischen Erzählens. Die prekären Subjektkonzeptionen der Moderne und Postmoderne manifestieren sich in instabilen Erzählsituationen. Das Ideal des mußevollen Erzählens wird dekonstruiert und parodiert. An die Stelle der ruhigen Kontemplation tritt die mühsame Konfrontation der Vergangenheit. Georg Feitscher beschreibt die heterogenen Modelle des autobiographischen Erzählens in der Gegenwart und zeigt auf, wie die klassischen Topoi der Kontemplation darin bis heute nachwirken
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9789588943404
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (79 p.)
    Abstract: este texto es parte de un estudio denominado Vínculos entre la educación preliminar y la educación superior, y su relación con la deserción/permanencia universitaria, el cual se desarrolló gracias a la participación de estudiantes y profesores de colegios y universidades de la ciudad de Manizales, de quienes se pudieron escuchar múltiples voces, sentires y argumentos acerca de sus experiencias educativas; además de la diversidad de percepciones que acogen sus realidades. Las vinculaciones y desvinculaciones que se evidenciaron en estas expresiones son una base fundamental de este proceso escritural, sin embargo, es la necesidad de habitar lo que se identifica como un eje central de interconexión con la educación y por ende entre los niveles escolares; es por ello que se toma el último capítulo como parte de su análisis, ya que se considera como un elemento que ha estado ausente del proceso formativo, pero que es prioritario para la construcción educativa
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9789588943411
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (119 p.)
    Abstract: Este libro es el resultado de una investigación que propone un modelo para la gestión del conocimiento en la Universidad Católica Luis Amigó, capaz de generar beneficios para el posicionamiento de la Institución en el sector educativo, de aumentar la productividad de sus colaboradores y de conservar el conocimiento al interior de sus órganos académicos
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9789588943428
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (95 p.)
    Abstract: Este libro se constituye en un aporte a la tradición de estudios sobre la familia y la ciencia de familia. Los autores esperamos que estas reflexiones puedan ser útiles para los interesados en la investigación referida a las situaciones que ocurren al interior de las familias y en el contexto externo en el que ellas interactúan. Además, que pueda ser una contribución para la resolución de algunas tensiones generadas entre el complejo campo de las teorías de familia y el singular acervo de conocimientos acerca de la intervención y el acompañamiento familiar. Nuestra actitud, como autores de este libro, es la de estimular un diálogo entre la teoría de familia y la práctica con familias
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9789588943398
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (199 p.)
    Abstract: Este texto se ha escrito con la intención de brindarles a los estudiantes de primer semestre de cualquier programa de pregrado, una guía para el desarrollo de los cursos de matemáticas básicas o fundamentales. Si bien la disponibilidad de material en esta asignatura ha ido aumentando en los últimos años, se ha considerado pertinente por parte del autor hacer una recopilación de los temas básicos que un estudiante de pregrado debe conocer en el área de matemáticas y que lo preparen para el desarrollo de cursos posteriores, no solo en la misma línea de esta asignatura, sino también en aquellos cursos donde esta es una herramienta fundamental para su desarrollo, tales como economía, contabilidad, matemática financiera y cursos de ingeniería. La intención principal ha sido mostrar estos elementos, explicados de la manera más sencilla posible de modo que los estudiantes puedan seguirle el hilo al desarrollo de las temáticas, puedan solucionar los ejercicios propuestos y abordar con seguridad el estudio de textos más complejos en su área o disciplina de estudio
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9789588943442
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (176 p.)
    Abstract: Este libro presenta las diferentes experiencias de formación y concreción de políticas públicas en materia de promoción, protección o fortalecimiento de la economía solidaria en Colombia, especialmente en Medellín, en comparación con varios países de Europa y América Latina, para descubrir variantes comunes que puedan ser replicadas en otros territorios del país
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9789587841688
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Publishing industry & book trade
    Abstract: Conocer la situación del acceso abierto del libro académico en Iberoamérica fue el objetivo de la investigación que se presenta en este libro. Entender las dinámicas propias de los libros en acceso abierto en el espacio iberoamericano en este momento particular permite trazar rutas y diseñar estrategias que favorezcan la presencia de contenidos académicos en español y en otros idiomas de la región en la red. Todo ello entendiendo el acceso abierto como una extraordinaria posibilidad de divulgación y circulación de contenidos académicos, además de verlo como un compromiso con la sociedad. La panorámica que se ofrece en este libro es resultado de un estudio en el que participaron más de ciento cuarenta editoriales universitarias latinoamericanas, por medio de un instrumento diseñado para tal fin, aportando información sobre la edición digital y la edición de publicaciones en acceso abierto en la región
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9789588943374
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (37 p.)
    Abstract: esta es una compilación de ideas poderosas que se presentan a modo de relatos y cuentos. Los autores han confeccionado diversas narraciones que son propias a la condición humana y que intentan ilustrar sus visiones frente a asuntos como la alienación a la redes sociales, el llanto, la muerte y el dinero, la música, el amor y la experiencia de leer
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9789588943435
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (94 p.)
    Abstract: Este libro tiene como finalidad explicar de forma clara el proceso evolutivo de la administración desde sus orígenes hasta las más recientes tendencias aplicadas al interior de las organizaciones. Los autores esperamos que, con la lectura de este libro, quienes se acerquen a él fortalezcan sus conocimientos en la disciplina administrativa, y que este sea el insumo, apoyo y referente para la toma de decisiones a nivel administrativo y gerencial
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783700182894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
    Abstract: This academic catalogue provides access for the first time to the medieval manuscripts and fragments preserved in the Benedictine Convent of Nonnberg in Salzburg: 108 manuscripts and 125 fragments from the early 9th to the middle of the 16th century
    Abstract: Dieser wissenschaftliche Katalog bietet erstmals Beschreibungen von 108 Handschriften und 125 Fragmenten der Stiftsbibliothek Nonnberg aus der Zeit vom neunten bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9789587388121
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Health systems & services
    Abstract: En este libro se presenta una parte de los resultados del proyecto internacional de investigación “Impacto en la equidad de acceso y la eficiencia de las redes integradas de servicios de salud en Colombia y Brasil (Equity-LA)”, financiado por la Unión Europea y en el que participaron seis instituciones de cuatro países, dos europeos (España y Bélgica) y dos latinoamericanos (Colombia y Brasil). La investigación se diseñó con el propósito de mejorar la comprensión sobre el impacto de la implementación de las redes integradas de servicios de salud en el acceso, la coordinación, la eficiencia y la equidad de acceso, en diferentes contextos de Latinoamérica. El estudio además de evidencia, generó nuevas preguntas, que dieron lugar al proyecto Equity LA II (www.equity-la.eu), actualmente en desarrollo, también financiado por la Unión Europea, que profundiza en sus resultados y amplía el análisis a cuatro países más de América Latina: Argentina, Chile, México y Uruguay
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...