Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (56)
  • German  (56)
  • Bulgarian
  • Geschichte 1900-2000
  • History  (56)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839457184
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 190
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Skandal ; Gesellschaft ; Kommunalpolitik ; Marburg ; Historische Skandalforschung; Marburg; Stadtgeschichte; 20. Jahrhundert; Hessen; Gesellschaft; Politik; Medien; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Deutsche Geschichte; Sozialgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Historical Scandal Research; Urban History; 20th Century; Society; Politics; Media; Memory Culture; Cultural History; German History; Social History; History of the 20th Century; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Marburg ; Kommunalpolitik ; Gesellschaft ; Skandal ; Geschichte 1900-2000
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839457184
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Series Statement: Histoire 190
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; 20. Jahrhundert ; Deutsche Geschichte ; Erinnerungskultur ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Gesellschaft ; Hessen ; Kulturgeschichte ; Marburg ; Medien ; Politik ; Sozialgeschichte ; Stadtgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Skandal ; Gesellschaft ; Kommunalpolitik ; Marburg ; Aufsatzsammlung ; Marburg ; Kommunalpolitik ; Gesellschaft ; Skandal ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Skandale bieten mit ihren schlüpfrigen Details, heftigen Emotionsausbrüchen und überkommenen Moralvorstellungen ein spannendes und innovatives Forschungsfeld für die Stadtgeschichte. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich am Beispiel Marburgs diesem politischen, sozialen und medialen Phänomen aus einer interdisziplinären Perspektive. Sie verstehen Skandale dabei als öffentliche Normkonflikte sowie gesellschaftliche und politische Selbstreinigungsmechanismen, die zum Alltag moderner Gesellschaften gehören. Ihre Analysen zu den Funktionsweisen, Verlaufsmustern und Auswirkungen machen deutlich: Die moderne Stadt- und Skandalgeschichte gehören zusammen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Jacobeit, Sigrid: Illustrierte Alltagsgeschichte des deutschen Volkes [3]
    Series Statement: Jacobeit, Sigrid: Illustrierte Alltagsgeschichte des deutschen Volkes
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Jacobeit, Sigrid Illustrierte Alltags- und Sozialgeschichte des deutschen Volkes
    DDC: 306.0943/0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-1945 ; Sozialgeschichte 1900-1945 ; Alltag, Brauchtum ; Wirtschaft ; Alltag ; Arbeitsbedingungen ; Lebensbedingungen ; Sozialgeschichte ; Alltag ; Deutschland ; Germany Economic conditions 20th century ; Germany Social conditions 20th century ; Germany Social life and customs 20th century ; Deutschland ; Bildband ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1900-1945 ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1900-1945
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839457641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 5
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.66081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-1997 ; 1. Weltkrieg ; 2. Weltkrieg ; 20. Jahrhundert ; Europa ; Europäische Geschichte ; Genozid ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Gesellschaft ; Gewalt ; Kriegsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Literatur ; Militär ; Mobilisierung ; Pazifismus ; Spanischer Bürgerkrieg ; Wissenschaft ; HISTORY / Europe / General ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsunterschied ; Frauenbild ; Krieg ; Geschlechterrolle ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1900-2000 ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Frauenbild ; Geschichte 1914-1997
    Abstract: Das 20. Jahrhundert als »Zeitalter der Extreme« ist in starkem Maße durch kriegerische und genozidale Auseinandersetzungen geprägt. Die Geschichtsschreibung nahm in ihren Untersuchungen bisher jedoch mehrheitlich eine androzentrische Perspektive ein und ignorierte die in den 1980er Jahren einsetzende Forschung zu Geschlecht, Militär und Krieg. Die internationalen Beiträger*innen des Bandes widmen sich daher aus interdisziplinärer Perspektive der Geschlechterfrage in der Kriegsforschung. Ihre Analysen zu den Weltkriegen, zum Spanischen Bürgerkrieg sowie u.a. zu den Themen Mobilisierung, Wissenschaft und Kultur liefern einen wichtigen Beitrag zur geschlechtergeschichtlichen und -theoretischen Durchdringung der Kriegsgeschichte.Mit einer Einleitung von Karen Hagemann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Siedler Verlag
    ISBN: 9783641206161
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kossert, Andreas, 1970 - Flucht
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cohn, Willy ; Herrmann-Neiße, Max ; Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von ; Migration ; Auswanderung ; Flucht ; Vertreibung ; Lebensangst ; Heimweh ; Flüchtling ; Vergangenheitsbewältigung ; Zukunftsangst ; Schlesien ; Flüchtling ; Flucht ; Vertreibung ; Heimatgefühl ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Das neue Buch des Bestsellerautors Andreas Kossert Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert und Autor des Bestsellers "Kalte Heimat", stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende Weise zeigt Kossert, welche existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen - und warum es für Flüchtlinge und Vertriebene zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen. Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte - Andreas Kossert gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783412504250
    Language: German
    Pages: 1 online resource (330 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Let's historize it!
    Parallel Title: Print version Rindlisbacher, Stefan Let's historize it! : Jugendmedien im 20. Jahrhundert
    DDC: 302.230835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Mass media and youth ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugendkultur ; Jugendmedien ; Geschichte 1900-2000 ; Jugendmedien ; Jugendkultur
    Abstract: Die Historisierung von Jugendmedien steckt noch in den Kinderschuhen. Nicht nur in der deutschen, auch in der internationalen Geschichtswissenschaft werden Jugendmedien kaum als eigene Gattung wahrgenommen. Der vorliegende Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendmedien des 20. Jahrhunderts erstmals in ihrer Historizität und Beschaffenheit als generative Kräfte, als Akteure, in den Blick zu nehmen. Was sind Jugendmedien überhaupt? Welche Inhalte und Funktionen haben sie? Und vor allem: Wie werden sie von ihren jugendlichen Nutzerinnen und Nutzern wahrgenommen und angeeignet? Die einzelnen Beiträge betrachten gedruckte Medien wie Fanzines und jugendbewegte Kommunikationsorgane, zudem audiovisuelle Formate wie spezifische Wort- und Musikprogramme des Jugendfunks, den legendären Beat Club von Radio Bremen, aber auch jugendliche Hackersubkulturen und ihre Computernutzung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110541144
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Historikerkommissionen und historische Konfliktbewaltigung
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuch-Kommission ; Deutsch-ukrainische Historikerkommission ; Deutsch-italienische Historikerkommission ; Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Social conflict ; Kollektives Gedächtnis ; Konfliktbewältigung ; Geschichtswissenschaft ; Transitional Justice ; Gremium ; Rechtsprechung ; Vergangenheitsbewältigung ; Historiker ; Europa ; Konferenzschrift Accademia dei Lincei 09.10.-10.10.2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Geschichte 1900-2000 ; Historiker ; Gremium ; Geschichtswissenschaft ; Vergangenheitsbewältigung ; Konfliktbewältigung ; Transitional Justice ; Rechtsprechung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutsch-ukrainische Historikerkommission ; Geschichte ; Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission ; Geschichte ; Deutsch-italienische Historikerkommission ; Geschichte ; Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuch-Kommission ; Geschichte
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (EBC, viewed February 9, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783835342453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Series Statement: Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenrechte und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Equality before the law ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Gleichberechtigung ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1900-2000 ; Menschenrecht ; Gleichberechtigung ; Feminismus ; Geschichte 1900-1999
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Roman Birke und Carola Sachse: Einleitung -- I. Frauenrechte und Menschenrechte in internationalen Kontexten -- Birgitta Bader-Zaar: Das Frauenwahlrecht als Menschenrecht? Politische Rechte im Kontext der Diskurse über Geschlechterdifferenz und universelle Gleichheitsansprüche -- Regula Ludi: Geschlechtergleichheit als Menschenrecht? Überlegungen zur Bedeutung der Menschenrechtssprache im Völkerbund -- Roman Birke: Zwischen Aktivismus und Diplomatie. Eleanor Roosevelts Bedeutung für internationale Menschenrechte, 1936-1962 -- II. Regionale Frauen- und Menschenrechtsdiskurse im Kalten Krieg -- Irene Stoehr: Lieber geben als nehmen? Westdeutsche Frauenorganisationen in menschenrechtspolitischer Perspektive, 1948-1959 -- Celia Donert: Frauenrechte und Menschenrechte im Kalten Krieg. Osteuropäischer Frauenrechtsaktivismus zwischen 1945 und 1970 -- Karin Riegler: Die Rechte der Bürgerinnen. Affirmative Action als Instrument zur Förderung der Gleichberechtigung im Erwerbsleben in den Vereinigten Staaten -- III. Feministische Kritiken an Politik und Semantik der Menschenrechte -- Sonja Dolinsek: Haben Prostituierte Menschenrechte der ist Prostitution eine Menschenrechtsverletzung? Transnationale Kontroversen im 20. Jahrhundert -- Anke Graness: Afrikanische feministische Perspektiven auf den Menschenrechtsdiskurs. Der ethnologische Blick und seine Konsequenzen -- Franziska Martinsen: Stereotype Zuschreibungen: Die Rolle von Frauen in internationalen Menschenrechtsabkommen und UN-Deklarationen -- Bibliographie -- AutorInnen -- Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783412512286
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Let's historize it!
    DDC: 302.230835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugendkultur ; Jugendmedien ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783835340534
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen Band 32
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt, Zurichtung, Befreiung?
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Violence ; Germany ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Ausnahmesituation ; Körperliche Belastung ; Psychische Belastung ; Macht ; Gewalt ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Hannah Ahlheim: Zwischen Zurichtung, Normierung und Selbstfindung. Körperliche und psychische Ausnahmezustände im 20. Jahrhundert. Eine Einleitung -- Christoph Kopke: Forschung im Ausnahmezustand oder: Hungerforschung im Konzentrationslager. Ernst Günther Schenck und das Konzept der »extremen Lebensverhältnisse« -- Viola Balz: Vom experimentellen Charakter des Heilversuchs. Zur Bedeutung psychischer und körperlicher Ausnahmezustände in der klinischen Erprobung der ersten Neuroleptika in den 1950er Jahren -- Annelie Ramsbrock: Schnittstellen. Der Ausnahmezustand als persönliche Erfahrung und medizinisches Argument im langen 19. Jahrhundert -- Malte Thiessen: Der Ausnahmezustand als Argument. Zum Zusammenhang von Seuchenangst, Immunität und Persönlichkeitsrechten im 19. und 20. Jahrhundert -- Peter-Paul Bänziger und Zülfukar Çetin: Die Normalisierung eines Ausnahmezustands? Geschichten der Aids- und der Drogenthematik in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1980er Jahren -- Sarah C. Bernhardt: Von Streichhölzern und gebeugten Menschen. Sinnbilder des Ausnahmezustands im populären Burnout-Diskurs des frühen 21. Jahrhunderts -- Pascal Eitler: »Selbstverwirklichung« im »Ausnahmezustand«. Vom Einsatz des Körpers im Zeitalter der Emphase (Westdeutschland um und nach 1968) -- Jürgen Martschukat: Fitness und Fatness. Über Körper und Ausnahmezustände in der Zeitgeschichte -- Autorinnen und Autoren
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 16, 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh ; Berlin : Bauverlag | Basel : Birkhäuser
    ISBN: 9783035609127 , 9783035609158 , 9783035609097
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Bauwelt Fundamente 95
    Series Statement: Bauwelt Fundamente
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1955 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1949-1955 ; Geschichte 1945-1949 ; Architektur ; Bauwelt Fundamente ; Bauweltfundamente ; Bauweltfundamentemuster ; Bauweltmuster ; DDR. ; Kunststil ; Sozialistischer Realismus ; Kunstbetrachtung ; Architekturtheorie ; Einfluss ; Städtebau ; Wiederaufbau ; Architektur ; Deutschland ; Sowjetunion ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Architektur ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Städtebau ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Wiederaufbau ; Sozialistischer Realismus ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Architekturtheorie ; Geschichte 1945-1955 ; Architekturtheorie ; Deutschland ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Architektur ; Geschichte 1945-1955 ; Sowjetunion ; Deutschland ; Deutschland ; Kunststil ; Einfluss ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Deutschland ; Wiederaufbau ; Sozialistischer Realismus ; Geschichte 1949-1955 ; Deutschland ; Kunstbetrachtung ; Architektur ; Geschichte 1900-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110541144
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 pages)
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Historiker ; Wissenschaftliche Gesellschaft ; Konfliktbewältigung ; Gremium ; Geschichtswissenschaft ; Vergangenheitsbewältigung ; Transitional Justice ; Rechtsprechung ; Kollektives Gedächtnis ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835340534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 pages)
    Series Statement: Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen v.32
    DDC: 303.60942999999997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Grenzsituation ; Ausnahmesituation ; Lebenskrise ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-11-046233-3 , 978-3-11-046048-3
    Language: German
    Pages: 1 online ressource (VIII, 488 Seiten).
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 131
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.4/4094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Recht ; Prostitution History 20th century ; Prostitution Law and legislation ; Prostitution Social aspects ; Prostitution. ; Europa ; Deutschland. ; Frankreich. ; Italien. ; Hochschulschrift ; Prostitution ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783657783922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Förster, Stig ; Geschichte 1900-2000 ; Internationale Politik ; Erster Weltkrieg ; Empire ; Erster Weltkrieg ; Globalgeschichte ; Militärgeschichte ; Bibliografie ; Festschrift ; Erster Weltkrieg ; Internationale Politik ; Geschichte 1900-2000 ; Förster, Stig 1951-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170325432
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (415 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 306.20956000000001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Arabische Staaten
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783657781522
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte 77
    Parallel Title: Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Identität ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Landflucht ; Stadtflucht ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Stadtleben ; Landleben ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Mittlerweile wohnen weltweit erstmals in der Geschichte mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Gleichzeitig wird vielfach der »Untergang des Dorfes« diagnostiziert. Doch sind wir heute tatsächlich am Ende dörflich-ländlicher Gesellschaften angekommen?Dominieren mittlerweile ausschließlich hybride Strukturen, Lebensstile und Identitäten? Hat nicht auch der urbane Blick auf Land und Dorf als das »Andere« noch Bestand?Der Band geht diesen Fragen im Kontext einer wechselseitigen Beziehungs- und Erfahrungsgeschichte der Menschen auf dem Land und in der Stadt nach. Er überwindet die Schwachstellen bisheriger Zentralitätsforschung, macht mit bislang kaum beachteten Lebensentwürfen und Bewegungen von Landbewohnern bekannt und regt zum Dialog zwischen der mehr aktualitäts- und anwendungsbezogenen (Geographie, Stadt- und Regionalplanung, Soziologie) und der kulturgeschichtlich orientierten Stadt-Land-Forschung an.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-657-78152-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte 77
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Identität ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Landflucht ; Stadtflucht ; Stadtleben. ; Identität. ; Stadtflucht. ; Ländlicher Raum. ; Landleben. ; Landflucht. ; Deutschland. ; Konferenzschrift 2012 ; Stadtleben ; Identität ; Stadtflucht ; Geschichte 1900-2000 ; Ländlicher Raum ; Landleben ; Landflucht ; Identität ; Geschichte 1900-2000 ; Stadtleben ; Landleben ; Geschichte 1900-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783161538247
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 251 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Eingreifende Denkerinnen
    DDC: 305.409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollwitz, Käthe ; Mann, Erika ; Buber-Neumann, Margarete ; Beauvoir, Simone de ; Arendt, Hannah ; Levi Montalcini, Rita ; Rossanda, Rossana ; Lonzi, Carla ; Ono, Yōko ; Sontag, Susan ; Hersch, Jeanne ; Jelinek, Elfriede ; Klein, Naomi ; Geschichte 1900-2000 ; Weibliche Intellektuelle ; Philosophin ; Künstlerin ; Meinungsäußerung ; Areopagus ; Objektive Zurechnung ; Strafrechtssystem ; Grundrechtskollisionsrecht ; völkerrechtliches Fremdenrecht ; Neoliberalismus ; Founder ; Frauengeschichte ; Geschichte der Intellektuellen ; Zeitgeschichte ; Intellektuellensoziologie ; Politik der Wahrnehmung ; 19.-21. Jahrhundert ; Wissenschaftsgeschichte ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Weibliche Intellektuelle ; Soziale Funktion ; Politisches Engagement ; Geschichte 1910-2015 ; Künstlerin ; Philosophin ; Meinungsäußerung
    Abstract: Wer ein Intellektueller ist, ist umstritten. In einem aber gleichen sich die Studien zur Geschichte der Intellektuellen: Sie blenden Frauen aus. Dieser Band gibt Frauen ein Forum, die als Kulturproduzentinnen im 20. und 21. Jahrhundert mit öffentlichen Stellungnahmen in die politische Arena eingegriffen und damit die Rolle der Intellektuellen wahrgenommen haben. Was forderte ihre Einmischungen heraus? Wie griffen sie ein? Orientierten sie sich an männlichen Vorbildern? Oder begründeten sie eigene Formen gesellschaftspolitischen Engagements? Die Autoren der Studien untersuchen Interventionsstrategien weiblicher Intellektueller in Konstellationsanalysen und entfalten das facettenreiche Rollenrepertoire und die Waffen der Kritik von 14 »Eingreifenden Denkerinnen«: Käthe Kollwitz, Erika Mann, Margarete Buber-Neumann, Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Rita Levi Montalcini, Rossana Rossanda, Carla Lonzi, Susan Sontag, Yoko Ono, Jeanne Hersch, Elfriede Jelinek, Judith Butler und Naomi Klein. Als widerständige Zeitdiagnostikerinnen stellten sie, sich einmischend in die Politik, etablierte Weltanschauungen, Wahrnehmungsschemata, Werte und Einstellungen in Frage, um einen 'neuen'' 'anderen' Blick auf die Gesellschaft freizulegen. Sie ergriffen das Wort in Verteidigung der Rechte anderer. Sie artikulierten Unbehagen, klagten Missstände an, deckten Diskriminierungen und Menschenrechtsverletzungen auf. Sie provozierten durch Widerspruch, Dissens, Eigensinn. Das gesellschaftspolitische Engagement Eingreifender Denkerinnen überdauerte, wie die Studien zeigen, den vermeintlichen »Tod des intellektuellen« (Lyotard) in den 1980er Jahren. Es zeigt vielmehr Kontinuitäten und Wandel in der Wahrnehmung der Rolle der Intellektuellen im 20. und 21. Jahrhundert auf.InhaltsübersichtIngrid Gilcher-Holtey: Prolog: Eingreifende Denkerinnen – Steffen Bruendel: Käthe Kollwitz: Macht und Ohnmacht der Kunst – Kristina Schulz: Erika Mann im Schweizer Exil : Die »Pfeffermüllerin« und das intellektuelle Unternehmen – Brigitte Studer: Margarete Buber-Neumann: Die Erfahrung totalitärer Systeme als symbolisches Kapital – Eva Oberloskamp: Simone de Beauvoir: Die Verteidigung Djamila Boupachas – Katrin Stoll: Hannah Arendts Lehren aus dem Eichmann-Prozess: Denken und Urteilen – Marica Tolomelli: Rita Levi Montalcini, Rossana Rossanda, Carla Lonzi: Drei Modelle des Engagements – Silja Behre: Simone de Beauvoir und das Russel-Tribunal – Henning Marmulla: Yoko Ono und die Macht der Kunst – Stephan Isernhagen: Susan Sontag und der Vietnamkrieg: Die empfindsame Intellektuelle – Dorothee Liehr: Jeanne Herschs Intervention in den »Fall Kopp«: Vom Skandal zur Affäre – Franziska Schößler: Elfriede Jelinek: Aporien der Kritik und der Kampf um Rederechte – Bettina Brandt: Judith Butler: Verteidigung der Palästinenser – Ingrid Gilcher-Holtey: Naomi Klein & Co: Intellektuelle in der Globalisierungskritischen Bewegung – Agnes Heller: Epilog: Hannah Arendts Platz im spätmodernen Denken
    Abstract: The question of who is an intellectual is a contested one. Studies on the history of intellectuals have one thing in common however: they exclude women. This volume provides a forum for women who have intervened as producers of culture, have made public statements within the political arena and in so doing have taken on the mandate of the intellectual. What provoked their interventions? How did they intervene? Did they orientate themselves on male role-models? Or did they establish their own forms of interference? By examining the interventionist strategies of female intellectuals within a constellation-analysis framework, the studies contained in this volume reveal the manifold facets of the role repertoire and the weapons of criticism as deployed by 14 »intervening female thinkers« such as Käthe Kollwitz, Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Susan Sontag, Yoko Ono, Judith Butler und Naomi Klein.Survey of contentsIngrid Gilcher-Holtey: Prolog: Eingreifende Denkerinnen – Steffen Bruendel: Käthe Kollwitz: Macht und Ohnmacht der Kunst – Kristina Schulz: Erika Mann im Schweizer Exil : Die »Pfeffermüllerin« und das intellektuelle Unternehmen – Brigitte Studer: Margarete Buber-Neumann: Die Erfahrung totalitärer Systeme als symbolisches Kapital – Eva Oberloskamp: Simone de Beauvoir: Die Verteidigung Djamila Boupachas – Katrin Stoll: Hannah Arendts Lehren aus dem Eichmann-Prozess: Denken und Urteilen – Marica Tolomelli: Rita Levi Montalcini, Rossana Rossanda, Carla Lonzi: Drei Modelle des Engagements – Silja Behre: Simone de Beauvoir und das Russel-Tribunal – Henning Marmulla: Yoko Ono und die Macht der Kunst – Stephan Isernhagen: Susan Sontag und der Vietnamkrieg: Die empfindsame Intellektuelle – Dorothee Liehr: Jeanne Herschs Intervention in den »Fall Kopp«: Vom Skandal zur Affäre – Franziska Schößler: Elfriede Jelinek: Aporien der Kritik und der Kampf um Rederechte – Bettina Brandt: Judith Butler: Verteidigung der Palästinenser – Ingrid Gilcher-Holtey: Naomi Klein & Co: Intellektuelle in der Globalisierungskritischen Bewegung – Agnes Heller: Epilog: Hannah Arendts Platz im spätmodernen Denken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 pages)
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 25
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Obsession der Gegenwart
    DDC: 304.2370904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time History 20th century ; Westeuropa ; Japan ; Zeitwahrnehmung ; Zeitbewusstsein ; Geschichtsdenken ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Alexander C. T. Geppert und Till Kössler: Zeit-Geschichte als Aufgabe -- Lucian Hölscher: Von leeren und gefüllten Zeiten. Zum Wandel historischer Zeitkonzepte seit dem 18. Jahrhundert -- Penelope J. Corfield: Time and the Historians in the Age of Relativity -- Tom Reichard: Die Zeit der Zigarette. Rauchen und Temporalität in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -- Katja Schmidtpott: Die Propagierung moderner Zeitdisziplin in Japan, 1906-1931 -- Christopher Clark: Time of the Nazis. Past and Present in the Third Reich -- Till Kössler: Von der Nacht in den Tag. Zeit und Diktatur in Spanien, 1939-1975 -- Alexander C. T. Geppert: Die Zeit des Weltraumzeitalters, 1942-1972 -- Jonathan Gershuny: Time Use and Social Inequality Since the 1960s. The Gender Dimension -- Zeit-Geschichte. Eine Auswahlbibliographie -- Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110278149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 pages)
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Globalisierung ; Staatengemeinschaftsraum ; Internationale Kooperation ; Globalization ; International cooperation ; World politics -- 1989- ; Global commons ; World history ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books.
    Abstract: With its international perspective and by situating itself "beyond the market and state," this volume promises to generate many new insights for readers. Space and territorialization, global integration and statehood, law and international organizations - these dimensions of the global commons enrich our perspectives on the Cold War, decolonization, and North-South conflicts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 1 online resource(408p.) , illustrations
    Edition: Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur 13
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur
    Parallel Title: Reproduktion von Gebrochene Kontinuitäten
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Alte Geschichte, Archäologie ; Collective memory / Europe, Eastern / Congresses ; Historiography / Europe, Eastern / Congresses ; History / Historical Periods / Modern History ; Geschichtspolitik ; Nationalbewusstsein ; Transnationalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Christentum ; Südosteuropa ; Ostmitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa ; Transnationalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalbewusstsein ; Christentum ; Geschichtspolitik ; Geschichte 1900-2000
    Description / Table of Contents: Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Geschichtspolitik und Erinnerungskulturen in Ostmittel– und Südosteuropa (1791–1989) --Dabrowski, Patrice M. ; Troebst, Stefan --Saints Cyril and Methodius --Koleva, Daniela --Im Schatten ihres Schülers Kliment --Rohdewald, Stefan --The Virgin Marys of Transcarpathia --Halemba, Agnieszka --Whose Mary? --Podolinská, Tatiana --Konjunkturen einer Heiligenverehrung --Gąsior, Agnieszka --Multiple roads to sacralisation? --Murgescu, Mirela-Luminiţa --Vom Topos zum Mythos --Morawiec, Małgorzata --Antemurale christianitatis – eine problematische Denkfigur? --Kenneweg, Anne Cornelia --Gründungsmythen von Belarus --Temper, Elena --Städtischer Raum und Erinnerungskultur der westukrainischen Stadt Truskavec --Grytsenko, Oleksandr --Die Erinnerungskultur der Ukraine --Alwart, Jenny --Commemorations and Memories of Poznań June 1956 --Main, Izabella --Selective memories of Communism --Petrescu, Dragoș --Die Rekonstruktion der Nation --Bartetzky, Arnold --Visuelle Geschichtskultur: Zwischenbilanz eines Forschungsdesigns --Troebst, Stefan --Abbildungsnachweis --Autorenverzeichnis
    Note: De Gruyter ; De Gruyter , Ca. 35 s/w- und 35 farb. Abb , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-593-42035-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten) : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 29
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Migration ; Deutschland ; USA ; Repräsentation ; Österreich ; Großbritannien ; Frankreich ; Selbstbilder ; Ethnizität ; Multiethnizität ; Deutung ; Fremdbilder ; Multikulturalismus ; 〈〈Das〉〉 Andere. ; Migration. ; Kulturvermittlung. ; Kulturkontakt. ; Westeuropa. ; USA. ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; 〈〈Das〉〉 Andere ; Migration ; Kulturvermittlung ; Kulturkontakt ; Geschichte 1900-2000
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums | Heidelberg : arthistoricum.net
    ISBN: 9783946653936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Series Statement: ART-Books
    Parallel Title: Erscheint auch als Aufbruch der Jugend
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Jugendbewegung ; Jugend ; Wandervogel ; Deutschland ; Nürnberg 〈2013〉 ; Ausstellungskatalog 2013-2014 ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog 2013-2014 ; Ausstellungskatalog 2013-2014 ; Ausstellungskatalog 2013-2014
    Note: "Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 26. September 2013 bis 19. Januar 2014"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783666357510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 88
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 1986
    DDC: 305.5620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Sozialgeschichte 1928-1936 ; Geschichte 1928-1936 ; Geschichte 1933-1936 ; Arbeiders ; Sociaal-economische situatie ; Zware industrie ; Geschichte ; Wirtschaft ; Working class -- Germany -- History -- 20th century ; Politisches Verhalten ; Großbetrieb ; Arbeitsbedingungen ; Soziale Integration ; Arbeiter ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Deutschland ; Germany -- Social conditions -- 1918-1933 ; Germany -- Social conditions -- 1933-1945 ; Germany -- Economic conditions -- 1918-1945 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbetrieb ; Arbeiter ; Soziale Integration ; Politisches Verhalten ; Geschichte 1928-1936 ; Drittes Reich ; Großbetrieb ; Arbeiter ; Soziale Integration ; Politisches Verhalten ; Geschichte 1933-1936 ; Deutschland ; Großbetrieb ; Arbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Sozialgeschichte 1928-1936 ; Arbeiter ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783666351549
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 173
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1918-1995 ; Eerste Wereldoorlog ; Gemeenschapszin ; Militairen ; Nationaal-socialisme ; Soldaten ; Tweede Wereldoorlog ; Vriendschap ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg (1914-1918) ; Weltkrieg (1939-1945) ; Fellowship History 20th century ; National socialism Social aspects ; Soldiers Social conditions 20th century ; Soldat ; Erster Weltkrieg ; Soldat ; Kameradschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Germany Armed Forces World War, 1939-1945 ; History ; Germany Armed Forces ; Military life ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Zweiter Weltkrieg ; Kameradschaft ; Deutschland ; Soldat ; Kameradschaft ; Geschichte 1918-1995 ; Erster Weltkrieg ; Kameradschaft ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Zweiter Weltkrieg ; Kameradschaft ; Soldat ; Kameradschaft ; Geschichte 1918-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783666357626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (415 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 99
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Uniform Title: Auf dem Mittelweg nach rechts: politisches Denken und Handeln von Hochschullehrern an einer liberalen Universität 1914-1935
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 1989
    DDC: 378.43/4645 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Heidelberg - historia - 1900-talet ; Universität Heidelberg -- Faculty -- History ; Universität Heidelberg -- History ; Universität Heidelberg ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-1935 ; Universitetslärare - Heidelberg - 1914-1935 ; Universitetslärare och politik - Tyskland - 1914-35 ; Geschichte ; Politik ; Politics and education -- Germany -- Heidelberg -- History -- 20th century ; Hochschullehrer ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Heidelberg (Germany) -- Politics and government ; Hochschulschrift ; Universität Heidelberg ; Hochschullehrer ; Politische Einstellung ; Geschichte 1914-1935
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783666357732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 110
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.5/4/0943 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Tyskland och Frankrike ; Geschichte ; Nationalismus ; Nationalism -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Nationalism -- Germany -- History -- 20th century -- Congresses ; Nationalism -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Nationalism -- France -- History -- 20th century -- Congresses ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalbewusstsein ; Nation ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 1993 ; Deutschland ; Nation ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Geschichte
    Note: Beiträge der Tagung "Nation und Emotion: Die Repräsentation der Nation in Deutschland und Frankreich im Vergleich (19. und 20. Jahrhundert)", Berlin, 14.-16.10.1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783205791720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (773 Seiten)
    Edition: Wien$pKöln$pWeimar$nBöhlau Verlag
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Gewalt und Machtausübung im 20. Jahrhundert
    DDC: 907.202
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Austria - History - 20th century ; Fascism - History ; Historiography - 20th century ; National socialism ; Power (Social sciences) - History - 20th century ; Geschichte. ; Geschichtswissenschaft. ; Herrschaft. ; Macht. ; Politik. ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Botz, Gerhard 1941- ; Österreich ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Das 20. Jahrhundert war eine Epoche von Kriegen, autoritären Systemen und extremer Gewalt. Gleichzeitig war es aber auch eine Epoche regional langer Friedenszeiten, fortschreitender Demokratisierung sowie der Ächtung von Gewalt. Der Band versammelt Studien zur Machtausübung und Gewalterfahrung im 20. Jahrhundert und deren öffentliche bzw. wissenschaftliche Rezeption. Der Fokus des Bandes liegt auf der österreichischen Zeitgeschichte, daneben ermöglichen Beiträge zu Entwicklungen in anderen europäischen Staaten auch eine vergleichende Perspektive. Die großen Themen des 20. Jahrhunderts werden mit historischen, aber auch mit sozial- und kulturwissenschaftlicher Methoden erschlossen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783412212704
    Language: German
    Pages: 1 online resource(380 p.)
    Edition: 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Hellas verstehen
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Griechenlandbild. ; Kulturbeziehungen. ; Kulturpolitik. ; Kulturvermittlung. ; Literaturpolitik. ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie. ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Deutschland ; Griechenland ; Kulturbeziehungen ; Griechenlandbild ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: »Hellas« meint im Deutschen die Kultur der griechischen Antike, ­während es zugleich die Eigenbezeichnung des modernen Griechen­lands ist. Doch wo liegt Griechenland im kulturellen Europa? Durch welche Vorstellungen und durch welche Akteure entstand das gegenseitige Bild? Der Band spannt einen Bogen vom deutschsprachigen literarischen ­Konservatismus der Jahrhundertwende über die Kulturpolitik der ­NS-Zeit, die Besatzungszeit Griechenlands durch die »Deutsche ­Wehrmacht« bis zu den Folgen der Ost-West-Spaltung Europas für die gegenseitigen Nachkriegsbeziehungen. Die Beiträge verknüpfen Literatur- und Wissenschaftsgeschichte, indem sie den Kulturtransfer an zentralen Institutionen und Vermittlern darstellen und damit eine Grundlage für eine in beiden Ländern weiterhin notwendige ­Ge­dächtnisarbeit legen.
    Note: "Der Band geht auf das Symposion „Transfer der modernen griechischen Literatur und deutscher Bildungsexport. Anthologien, Übersetzung und Kulturpolitik im 20. Jahrhundert“ zurück. Es fand im Mai 2007 an der Universität Osnabrück statt und wurde als gemeinsames Kooperationsprojekt der Universitäten Osnabrück und München durchgeführt." - Vorwort Seite xv , Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Visionäre Aneignung der Antike.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839412343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 S.) , Ill.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-2003 ; ((Das)) Politische ; Das Politische ; Massenkultur ; Politics and culture ; Politik ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Politik ; Massenkultur Politik ; Geschichte 20. Jh ; Politics and culture History 20th century ; Politics and culture History 20th century ; Politik Massenkultur ; Geschichte 20. Jh ; Popular culture Political aspects 20th century ; History ; Popular culture Political aspects 20th century ; History ; Popular culture Political aspects ; Massenkultur ; Das Politische ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Das Politische ; Massenkultur ; Geschichte 1914-2003
    Description / Table of Contents: Wie kein Jahrhundert zuvor wurde das 20. Jahrhundert durch die populäre Kultur geprägt. Dieser Band fragt, ob das Populäre mehr als 'bloße Unterhaltung' ist. Die Beiträgerinnen und Beiträger begeben sich in 'Alltäglichkeiten' (wie Vereinsleben und Einkaufen) und in 'Medien' (wie Theater und Literatur, aber auch Nagelstatuen, Aschenbechern und T-Shirts) auf die Suche nach dem Politischen. Sie analysieren dabei einerseits den Einfluss der populären Kultur auf die Selbstdarstellung und Vermittlungsformen der Politik. Andererseits wird untersucht, wie politische Botschaften, Weltdeutungen und Sinnstiftungsangebote über alltägliche Praxen und populäre Unterhaltungsangebote kreiert und vermittelt werden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666370021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 181
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Humboldt-Universität 2008
    DDC: 367.9410904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Social integration ; Social integration ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Vereinsleben ; Deutschland ; Großbritannien ; Germany Social life and customs ; Great Britain Social life and customs ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vereinsleben ; Großbritannien ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturverzeichnis Seite 303-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V & R Unipress
    ISBN: 9783847098058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 S.)
    Series Statement: Formen der Erinnerung 43
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23088829609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1910-1945 ; Geschichte ; Jewish youth Congresses Political activity ; Jewish youth Congresses History 20th century ; Youth movements Congresses History ; Youth movements Congresses History ; Juden ; Jugendbewegung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Juden ; Jugendbewegung ; Geschichte 1910-1945
    Abstract: This groundbreaking collection of essays discusses from a variety of historical, philosophical, and cultural perspectives the appearance of the Jewish Youth Movements and youth organizations, within the context of the early twentieth century cultural atmosphere in central Europe. The essays, written by leading Israeli and German scholars in the field of modern German and German-Jewish history, cover a wide bend of phenomena such as the Jewish Youth in Salzburg and Prague, The Jewish Youth Movements "Blau-Weiss" and "Ha'shomer Hatz'air," the youth pioneers in Palestine, as well as the unique visual culture and radical philosophy of "being young" which characterized the Jewish youth--in an intense dialogue with the contemporaneous German model. "The Age of Youth," referring both to the "being young" and to the specific European context of the turn of the nineteenth and early twentieth century in which a new model of youth was introduced, encloses new and pivotal perspectives of youth movements and organizations which deeply influenced the emerging Jewish identity, culture and political understandings of that era. This collection of essays will be of value to scholars who are interested in German and Jewish history, Political Studies, Culture Studies, Continental Philosophy, Pedagogy, and Theology.--Publisher's website.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839412244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1860-1990 ; Geschichte 1860-1999 ; Feminism ; Frau ; Frauenarbeit ; Frauenbewegung ; Frauenbildung ; Frauenpolitik ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Inklusion 〈Soziologie〉 ; Rollenverhalten ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Feminism History 19th century ; Feminism History 20th century ; Frauenarbeit ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Frauenbildung ; Rollenverhalten ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Frauenpolitik ; Frau ; Deutschland ; Frau ; Gleichberechtigung ; Geschichte 1860-1990 ; Frau ; Rollenverhalten ; Frauenbildung ; Frauenarbeit ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1860-1999 ; Frauenbewegung ; Frauenpolitik ; Geschichte 1860-1999
    Description / Table of Contents: Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hat die erste Frauenbewegung mit der Verankerung eigens Frauen vorbehaltener Bildungs- und Berufsbereiche zur Durchsetzung eines differenzbezogenen Musters der Fraueninklusion beigetragen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hingegen tritt die zweite Frauenbewegung für ein uneingeschränktes Recht auf Gleichheit ein. Das Buch führt diesen Wandel von Differenz zu Gleichheit auf konstitutive Zusammenhänge zwischen mobilisierungsfähigen Semantiken der Frauenbewegungen und Prozessen der Binnendifferenzierung des politischen Systems zurück. Seit den 1960er Jahren ist mit den modernen Volksparteien ein Staat entstanden, der der Garantie gesellschaftlicher Teilnahmerechte der Gesamtbevölkerung verpflichtet ist. Schichtung verliert als soziale Konfliktlinie an Bedeutung. Erst diese Entwicklung verhilft dem Anspruch der individuellen und sozialen Gleichheit der Geschlechter und dem Muster einer geschlechtsunabhängigen Inklusion zum Durchbruch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    München :Fink [u.a.],
    ISBN: 3-506-75642-7 , 3-7705-4256-8 , 978-3-7705-4256-7 , 978-3-506-75642-8
    Language: German
    Pages: 377 S. : , Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Allemands - Identité ethnique ; Corps humain - Aspect social - Allemagne ; Corps humain - Aspect symbolique - Allemagne ; Image du corps - Allemagne ; Nazisme - Allemagne - Histoire ; Racisme - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Geschichte ; Gesellschaft ; Body image ; Germans Ethnic identity ; Human body Social aspects ; Human body Symbolic aspects ; National socialism History ; Racism History 20th century ; Nationalsozialismus. ; Körperbild. ; Körper. ; Kulturanthropologie. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Körperbild ; Nationalsozialismus ; Körper ; Kulturanthropologie
    Note: Literaturverz. S. [331] - 357
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink [u.a.]
    ISBN: 3506756427 , 3770542568 , 9783770542567 , 9783506756428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Körper im Nationalsozialismus
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body Social aspects ; Human body Symbolic aspects ; National socialism History ; Racism History 20th century ; Germans Ethnic identity ; Nationalsozialismus ; Erziehungsziel ; Nationalsozialismus ; Körperbild ; Körper ; Kulturanthropologie ; Rassenhygiene ; Körper ; Kulturanthropologie ; Nationalsozialismus ; Körperbild ; Körper ; Körperpolitik ; Körperbild ; Männlichkeit ; Nationalsozialismus ; NS ; Kulturgeschichte ; Geschichte 1900-2000 ; Allemands - Identité ethnique ; Corps humain - Aspect social - Allemagne ; Corps humain - Aspect symbolique - Allemagne ; Image du corps - Allemagne ; Nazisme - Allemagne - Histoire ; Racisme - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Geschichte ; Gesellschaft ; Body image ; Germany ; Germans ; Ethnic identity ; Human body ; Social aspects ; Germany ; Human body ; Symbolic aspects ; Germany ; National socialism ; Germany ; History ; Racism ; Germany ; History ; 20th century ; Körper ; rswk-swf ; Körperbild ; rswk-swf ; Nationalsozialismus ; rswk-swf ; Kulturanthropologie ; rswk-swf ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nationalsozialismus ; Körperbild ; Nationalsozialismus ; Körper ; Kulturanthropologie
    Note: Lizenzhinweis: In Copyright - Sie sind berechtigt, das Objekt in jeder Form zu nutzen, die das Urheberrechtsgesetz und/oder einschlägige verwandte Schutzrechte gestatten. Für weitere Nutzungsarten benötigen Sie die Zustimmung der/des Rechteinhaber/s. https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/?language=de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3770543297 , 9783770543298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen
    Edition: München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2006.5689
    Parallel Title: Erscheint auch als America on my mind
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; BRD ; Nachkriegsdeutschland ; Amerikanisierung ; Alltagskultur ; Deutschland ; Geschichte ; rswk-swf ; Culture diffusion ; United States ; Popular culture ; Germany ; American influences ; Alltagskultur ; rswk-swf ; Amerikanisierung ; rswk-swf ; Geschichte 1900-2000 ; USA ; Germany ; Civilization ; American influences ; Germany ; Civilization ; 20th century ; Deutschland ; Bundesrepublik ; rswk-swf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Alltagskultur ; Amerikanisierung ; Geschichte
    Note: Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2006.5689
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 377054269X , 9783770542697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 S.)
    Series Statement: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Erste Jahrzehnt
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nineteen hundreds (Decade) ; Popular culture History 20th century ; Mass media Social aspects ; Mass media and culture History 20th century ; Kulturleben ; Soziale Situation ; Theater ; Film ; Jugendkultur ; Kunst ; Pädagogik ; Erotik ; Sport ; Frauenbild ; Werbung ; Wandervogel ; Musik ; Visuelle Kommunikation ; Kunstwissenschaft ; Kunst ; Fin de siècle ; Kultur ; Medien ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-1910 ; rswk-swf ; Geschichte ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media ; Social aspects ; Germany ; Nineteen hundreds (Decade) ; Popular culture ; Germany ; History ; 20th century ; Medien ; rswk-swf ; Kunstwissenschaft ; rswk-swf ; Kultur ; rswk-swf ; Visuelle Kommunikation ; rswk-swf ; Musik ; rswk-swf ; Kunst ; rswk-swf ; Fin de siècle ; rswk-swf ; Deutschland ; Deutschland ; rswk-swf ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783506756794 , 3506756796
    Language: German
    Pages: 267 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5280
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5280
    Series Statement: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Druckausg. Weipert, Matthias, 1973 - "Mehrung der Volkskraft": die Debatte über Bevölkerung, Modernisierung und Nation 1890 - 1933
    Parallel Title: Druckausg. Weipert, Matthias: "Mehrung der Volkskraft"
    Dissertation note: Zugl.: Siegen, Univ., Diss.
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1933 ; Childbirth Statistics ; Social change ; Medical policy ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerung ; Nation ; Bevölkerungsentwicklung ; Gesundheitspolitik ; Rassenpolitik ; Geschichte, 1890-1933 ; Deutschland ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1890-1933 ; rswk-swf ; Geschichte ; Statistik ; Childbirth ; Statistics ; Medical policy ; Germany ; Social change ; Germany ; Bevölkerungsentwicklung ; rswk-swf ; Bevölkerungspolitik ; rswk-swf ; Geschichte 1900-2000 ; Germany ; Population ; History ; 19th century ; Germany ; Population ; History ; 20th century ; Germany ; Race relations ; Deutschland ; rswk-swf ; Germany Population 19th century ; History ; Germany Population 20th century ; History ; Germany Race relations ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1890-1933 ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1890-1933
    Note: Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2005 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5280 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783666369070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (492 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 30
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1971-1989 ; Dictatorship / Germany (East) ; Germany (East) / Politics and government ; Germany (East) / Social conditions ; Interviews / Germany (East) ; Political persecution / Germany (East) / History / 20th century ; Geschichte ; Politik ; Politische Kontrolle ; Unterdrückung ; Biografisches Interview ; Zeitzeuge ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Unterdrückung ; Politische Kontrolle ; Geschichte 1971-1989 ; Zeitzeuge ; Biografisches Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666351464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 169
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/5/094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Burgerij ; Burguesia - Século 19;século 20 - Alemanha ; Cultuurgeschiedenis ; Geschiedschrijving ; Historiografia ; Intelectuais ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Kulturgeschichte ; Middle class History 19th century ; Middle class History 20th century ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsbewusstsein ; Landschaftsgestaltung ; Nationalbewusstsein ; Naturbeherrschung ; Deutschland ; Germany Historiography 19th century ; History ; Germany Historiography 20th century ; History ; Germany Intellectual life 19th century ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Naturbeherrschung ; Landschaftsgestaltung ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-40779-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1870-1940 ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Geschichte ; Gesellschaft ; Technology and civilization History ; Technology Social aspects ; Lebenswelt. ; Modernisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Großstadt. ; Urbanität. ; Raumwahrnehmung. ; Deutschland ; Germany Civilization 19th century ; Germany Civilization 20th century ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Lebenswelt ; Modernisierung ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1870-1940 ; Großstadt ; Urbanität ; Raumwahrnehmung ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1870-1940
    Note: Zwischen U-Bahn-Station und Stripteaselokal preist die Werbung eines Kinos den Film des Abends an. Kondensstreifen von Flugzeugen verheißen Urlaubsziele, an die ein Sandstrand oder der Komfort eines Grandhotels die Reisenden aus ihren Appartements und Hochhäusern lockt.Wer städtische Räume, aber auch manche Landschaft durchstreift, sieht sich von Orten umgeben, die aus der Zeit der klassischen Moderne stammen, dem letzten Drittel des 19. und dem ersten des 20. Jahrhunderts. In 30 Miniaturen entführen uns die Autorinnen und Autoren des Bandes an diese Orte, die die räumlichen Erfahrungen des modernen Menschen bis heute prägen. Damit legen sie Schichten der gegenwärtigen Lebenswelt offen, die uns eher unbewusst geblieben sind. Wer als Leserin oder Leser die hier beschriebenen Orte aufsucht, wird erkennen, wie zentral der Wandel der räumlichen Erfahrung war. Er hat das moderne Lebensgefühl mindestens so sehr geprägt wie der Wandel der Zeiterfahrung. Denn die Welt wurde seit der Wende zum 20. Jahrhundert nicht nur durch Kriege und Globalisierung geografisch neu geordnet, sondern auch vor Ort "im Kleinen"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    München :Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-486-56605-5 , 978-3-486-70159-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 158 Seiten) : , graph. Darst.
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte 73
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Landwirtschaft. ; Agrarpolitik. ; Agrargesellschaft. ; Deutschland. ; Literaturbericht ; Landwirtschaft ; Agrarpolitik ; Geschichte 1900-2000 ; Landwirtschaft ; Agrargesellschaft ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Main description: Agrarwirtschaft und Agrarpolitik stehen im Mittelpunkt des Tagesgeschehens in Deutschland wie in der Europäischen Union. Die Diskussionen über die Bedeutung der Landwirtschaft und ihrer Träger sind kontrovers; sie basieren häufig nicht auf solider Kenntnis der komplizierten Zusammenhänge von Politik, Mensch und Natur. Ulrich Kluge nimmt erstmals die über ein ganzes Jahrhundert reichende Entwicklung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ländlichkeit in den Blick. Eine ausführliche Besprechung der grundlegenden Literatur ermöglicht Studierenden der Neuesten Geschichte, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und allen an Geschichte, Wirtschaft und Politik Interessierten einen erfolgreichen Einstieg in die Materie und die eigenständige Weiterarbeit.
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Mit offenkundiger Sympathie für das Thema und geschliffener Feder unternimmt es der Verfasser, die jeweils wesentlichen Entwicklungspfade herauszuarbeiten und so einen detaillierten Einblick in ein wechselvolles Kapitel deutscher Agrargeschichte zu gewähren." Jens Schöne in: H-Soz-u-Kult, Mai 2005
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [115] - 143
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783515113274
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1450-2000 ; Geschichte ; Europe History ; Europe Sources History ; Europe History 20th century ; Europe Sources History 20th century ; Europa ; Europe Civilization ; Europe Sources Civilization ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Quelle ; Europa ; Geschichte 1450-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783835323148
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Moderne Zeit Band 11
    Series Statement: Moderne Zeit
    Uniform Title: Türkische "Gastarbeiter" in der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg (Breisgau) 2004
    DDC: 331.6/2561043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1961-1999 ; Buitenlandse arbeiders ; Turken ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Türkische Volksgruppe ; Einwanderer ; Geschichte ; Foreign workers, Turkish History 20th century ; Immigrants History 20th century ; Turks History 20th century ; Türkischer Arbeitnehmer ; Duitsland ; Türkei ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Arbeitnehmer ; Geschichte 1961-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3525362757
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.7622
    Parallel Title: Druckausg. Schramm- von Thadden, Ehrengard, 1900 - 1985 Ein Hilfswerk für Griechenland
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1952-1955 ; Schramm-Von Thadden, E 〈1900-1985〉 ; (Ehrengard) ; Schramm- von Thadden, Ehrengard ; 1900-1985 ; rswk-swf ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1952-1955 ; rswk-swf ; Nationalsozialismus ; Politischer Mord ; Wiedergutmachung ; Weltkrieg ; 1939-1945 ; rswk-swf ; Hilfsaktion ; rswk-swf ; Kriegsverbrechen ; rswk-swf ; Massaker von Kalavryta ; rswk-swf ; Partisanenkrieg ; rswk-swf ; Projekt ; rswk-swf ; Berufsausbildung ; rswk-swf ; Weibliche Überlebende ; rswk-swf ; Kind ; rswk-swf ; Wiedergutmachung ; rswk-swf ; Vergangenheitsbewältigung ; rswk-swf ; Griechenland ; Deutschland ; Griechenland ; Germany ; Relations ; Greece ; Greece ; Relations ; Germany ; Greece ; Social conditions ; 20th century ; Kalavryta ; rswk-swf ; Griechenland ; rswk-swf ; Autobiographie ; Autobiografie ; Massaker von Kalavryta ; Weibliche Überlebende ; Kind ; Berufsausbildung ; Projekt ; Massaker von Kalavryta ; Weibliche Überlebende ; Hilfsaktion ; Geschichte 1952-1955 ; Erlebnisbericht ; Schramm- von Thadden, Ehrengard 1900-1985
    Note: Literaturverz. S. 164 - 167 , Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.7622
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783110864786 , 9783110864786 , 9783111799377
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 374 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943/.1550049435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1871-1945 ; Geschichte ; Turks History 19th century ; Turks History 20th century ; Türken ; Deutschland ; Berlin (Germany) Ethnic relations ; Berlin ; Electronic books ; Erlebnisbericht ; Hochschulschrift ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Berlin ; Türken ; Geschichte 1871-1945
    Note: Includes bibliographical references (pages [335]-347) and index , Biographical note: Ingeborg Böer ist Diplom-Übersetzerin. Ruth Haerkötter ist promovierte Turkologin. Petra Kappert ist Professorin für Turkologie am Seminar für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients der Universität Hamburg , Main description: "Einem Grünschnabel gleich gibt sich Berlin dem ersten Blicke preis. Der Grund dafür ist, so nehme ich an, seine Jugend. Berlin ist keine Historie, auch kein Poem, doch eine Gazette ist es, eine herausgeputzte, schöne Zeitung..."Cenab Süahabeddin, 1917 Wer waren die Türken, die zwischen 1871 und 1945 Berlin besuchten oder länger dort lebten? Welche Gründe führten sie dorthin? Welchen Eindruck gewannen sie von Berlin, Deutschland und den Deutschen? In ihren Tagebüchern und Briefen, Reiseberichten und Memoiren, Gedichten, Erzählungen und Autobiographien entsteht ein ungewöhnliches und abwechslungsreiches Bild Berlins von der Kaiserzeit über die zwanziger Jahre bis zum Nationalsozialismus. Politiker, Diplomaten und Militärs kommen dabei zu Wort, Wissenschaftler und Weltenbummler, Künstler und Journalisten. So entfalten sich faszinierende Geschichten aus zwei Jahrhunderten deutsch-türkischer Beziehungen. Die einmalige Sammlung weitgehend unbekannter Texte vermittelt eine erstaunliche Aktualität. Alle Quellen werden kommentiert und lassen die einzelnen Persönlichkeiten vor unserem Auge lebendig werden. Eine Einführung stellt die über 300-jährige Geschichte der Türken in Berlin vor. Die Berichte prominenter noch lebender Augenzeugen über ihre Berliner Studienjahre in der Hitlerzeit runden den mit zahlreichen Fotos und Dokumenten versehenen Band ab , Review text: "Die Erlebnisberichte und Beobachtungen von fünfunddreißig Türken [...] als erhellendes Kompendiumüber das deutsche Wesen." FAZ, 04/08/2003 "Türken in Berlin ist ein wichtiges und interessantes Buch, sowohl für Leser in der Türkei, als auch für Leser in Deutschland. [...] eine unerlässliche und unerschöpfliche Quelle für alle, die sich mit den deutsch-türkischen Beziehungen beschäftgen."Yüksel Kocadoru in: Arcadia 2/2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3525351682
    Language: German
    Pages: 368 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27907
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 154
    Parallel Title: Druckausg. Föllmer, Moritz, 1971 - Die Verteidigung der bürgerlichen Nation
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000
    DDC: 303.409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1930 ; Nation-state History ; Civil service History 20th century ; Civil service History 20th century ; Nationalismus ; Nation ; Ländervergleich ; Beamter ; Bürgerlichkeit ; Bürgertum ; Nachkriegsgesellschaft ; Deutschland Frankreich ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Bürgerliche Gesellschaft ; Nationale Identität ; Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein ; Elite ; Leitender Beamter ; Wirtschaftliche Elite ; Kriegsgefahr ; Deutschland ; Frankreich ; Nationalbewusstsein ; Unternehmer ; Civil service -- France -- History -- 20th century ; National state -- History ; Hoher Beamter ; Civil service -- Germany -- History -- 20th century ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Unternehmer ; Hoher Beamter ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Geschichte 1900-1930
    Note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000 , Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.27907
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    München : Südosteuropa-Ges
    Language: German , English
    Pages: 351 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 98.1187
    Series Statement: Südosteuropa-Jahrbuch 29
    Parallel Title: Druckausg. Eliten in Südosteuropa
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1995 ; Geschichte 1900-1996 ; Eliter - Sydosteuropa ; Bürgertum ; Elitenwandel ; Südosteuropa Gesellschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Soziopolitischer Wandel ; Soziale Gruppe ; Kader ; Elite ; Kaderpolitik ; Elitenbildung ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Politisch-gesellschaftliches Verhalten ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Politische Einflussnahme ; Politische Macht ; Historische Faktoren ; Südosteuropa ; Elite ; Politik ; Elite (Social sciences) -- Balkan Peninsula ; Eliter - Sydosteuropa ; Balkan Peninsula -- Politics and government -- 20th century ; Geschichte 1900-2000 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südosteuropa ; Elite ; Geschichte 1800-1995 ; Südosteuropa ; Elite ; Geschichte 1900-1996
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 98.1187
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3876906652
    Language: German
    Pages: 246 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 97.399
    Series Statement: Slavistische Beiträge 345
    Parallel Title: Druckausg. Kluge, Robert, 1967 - Der sowjetische Traum vom Fliegen
    Dissertation note: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1996
    DDC: 891.709353
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aéronautique - Dans la littérature ; Littérature russe - 20e siècle - Histoire et critique ; Ruimtevaart ; Russisch ; Vliegen (activiteit) ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Aeronautics ; Russia (Federation) ; Aeronautics ; Soviet Union ; History ; Flight in literature ; Russian literature ; 20th century ; History and criticism ; Russisch ; rswk-swf ; Science-Fiction-Literatur ; rswk-swf ; Luftfahrt ; rswk-swf ; Geschichte ; rswk-swf ; Literatur ; rswk-swf ; Kultur ; rswk-swf ; Soziale Funktion ; rswk-swf ; Luftfahrt ; Motiv ; rswk-swf ; Raumfahrt ; Motiv ; rswk-swf ; Öffentlichkeit ; rswk-swf ; Sowjetunion ; Russland ; rswk-swf ; Sowjetunion ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Russland ; Luftfahrt ; Kultur ; Geschichte ; Sowjetunion ; Luftfahrt ; Kultur ; Geschichte ; Sowjetunion ; Literatur ; Luftfahrt ; Russisch ; Literatur ; Luftfahrt ; Russisch ; Science-Fiction-Literatur ; Luftfahrt ; Sowjetunion ; Öffentlichkeit ; Luftfahrt ; Soziale Funktion ; Geschichte ; Russisch ; Literatur ; Raumfahrt ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 97.399
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783110912593 , 9783110912593 , 9783111833552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 292 S.)
    Series Statement: Conditio Judaica 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/404
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Geschichte ; Juden ; Jews Congresses Cultural assimilation ; Jews Congresses Identity ; Jews History 20th century ; Jews Congresses Identity ; Self-perception Congresses ; Identität ; Selbstbild ; Juden ; Geschichte ; Kultur ; Europa ; Kirchberg ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Juden ; Selbstbild ; Kultur ; Geschichte ; Kirchberg ; Juden ; Selbstbild ; Kultur ; Geschichte ; Juden ; Identität ; Selbstbild
    Note: Includes bibliographical references and index. - Papers in German, French, and English from an international and interdisciplinary symposium held Oct. 2-6, 1994, at the Centre européen in Kirchberg, Luxembourg , Main description: Die Beiträge dieses Bandes gehen auf ein internationales und interdisziplinäres Symposion zurück, das im Oktober 1994 von der Bibliothèque Nationale Luxembourg in Verbindung mit dem Leo Baeck Institute London, dem Lehr- und Forschungsgebiet Deutsch-jüdische Literaturgeschichte der RWTH Aachen und dem Department of Hebrew and Comparative Literature der Universität Haifa veranstaltet wurde. Es ging um die Frage, welche Varianten es in Mitteleuropa im Zeitraum zwischen etwa 1870 und dem "Dritten Reich" bzw. dem Beginn des Zweiten Weltkriegs gab, sich persönlich wie kollektiv als Jude wahrzunehmen und ggf. zu definieren , Main description: The articles in this volume originated from an international and interdisciplinary symposium organized in October 1994 by the Bibliothèque Nationale Luxembourg in collaboration with the Leo Baeck Institute (London), the Division of German-Jewish Literary History at the RWTH Technical University in Aachen and the Department of Hebrew and Comparative Literature of Haifa University. Common to all of them is the question of the various available modes of individual and collective Jewish self-awareness and self-definition existing in Central Europe in the period between 1870 and the Third Reich/Second World War
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3925450459
    Language: German
    Pages: 244 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 94.59876
    Series Statement: Südosteuropa-Jahrbuch 25
    Parallel Title: Druckausg. Institutionen und institutioneller Wandel in Südosteuropa
    DDC: 949.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Politik ; Religious institutions ; Balkan Peninsula ; Social institutions ; Balkan Peninsula ; Politischer Wandel ; Politische Institution ; Balkan Peninsula ; Politics and government ; 20th century ; Südosteuropa ; Konferenzschrift 1992 ; Südosteuropa ; Politische Institution ; Politischer Wandel
    Note: Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 94.59876
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783486701784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 153 S.)
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte 5
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.56209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1988 ; Geschichte ; Working class -- Germany -- History -- 19th century ; Working class -- Germany -- History -- 20th century ; Lebenswelt ; Unterschicht ; Deutschland ; Germany -- Social conditions -- 19th century ; Germany -- Social conditions -- 20th century ; Deutschland ; Literaturbericht ; Enzyklopädie ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Deutschland ; Unterschicht ; Lebenswelt ; Geschichte 1800-1988 ; Deutschland ; Unterschicht ; Geschichte 1800-1988
    Note: Literaturverz. S. [131] - 144 , Erscheinungsjahr des E-Books: 2010
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3925450238
    Language: German , English
    Pages: 157 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Z 61.42-46
    Series Statement: Südosteuropa-Studien 46
    Parallel Title: Druckausg. Die Entwicklung Griechenlands und die deutsch-griechischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert
    DDC: 303.482495043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1985 ; Geschichte 1800-1987 ; Griechenland Politische Entwicklung ; Archäologie ; Romantik (historisch) ; Byzantinistik ; Musikwissenschaft ; Medizin ; Kunstgeschichte ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Europäische Gemeinschaften ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Zahlungsbilanz ; Deutschland ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Kulturkontakt ; Außenhandelspolitik ; Geschichte 1900-2000 ; Außenpolitik ; Deutschland ; Griechenland ; Germany ; Relations ; Greece ; Congresses ; Greece ; Civilization ; 1821-1900 ; Congresses ; Greece ; Civilization ; 20th century ; Congresses ; Greece ; Relations ; Germany ; Congresses ; Griechenland ; Deutschland ; Bundesrepublik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Kongress 1987 ; Saloniki ; Konferenzschrift 1987 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kongress 1987 ; Saloniki ; Konferenzschrift 1987 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1987 ; Griechenland ; Deutschland ; Geschichte 1800-1987 ; Griechenland ; Deutschland ; Geschichte 1800-1985 ; Deutschland ; Griechenland ; Geschichte 1800-1985 ; Griechenland ; Geschichte 1800-1987 ; Griechenland ; Außenpolitik ; Deutschland
    Note: Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Z 61.42-46
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783666357442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 82
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Uniform Title: Lohn und Leistung im "Dritten Reich"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 1986
    DDC: 331.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Industrie ; Politik ; Wirtschaft ; Wages -- Germany -- History -- 20th century ; Wages -- Government policy -- Germany -- History -- 20th century ; Working class -- Germany -- History -- 20th century ; Industries -- Germany -- History -- 20th century ; Industriearbeit ; Sozialgeschichte ; Geschichte ; Arbeiter ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Germany -- Economic conditions -- 1918-1945 ; Germany -- Social conditions -- 1933-1945 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Industriearbeit ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Industriearbeit ; Deutschland ; Arbeiter ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Arbeiter ; Drittes Reich ; Arbeiter ; Geschichte ; Arbeiter ; Drittes Reich ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Industriearbeit ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Industriearbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783666357374
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (528 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 75
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Uniform Title: Die Synthese von Arzt und Henker
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 1986
    DDC: 179/.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1890-1945 ; Geschichte 1939-1945 ; Ethik ; Geschichte ; Politik ; Euthanasia Government policy 20th century ; History ; Euthanasia ; Involuntary sterilization Government policy 20th century ; History ; Medical ethics Government policy 20th century ; History ; National socialism Moral and ethical aspects ; History ; Political Systems ; Eugenik ; Euthanasie ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Rassenhygiene ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Euthanasie ; Geschichte 1890-1945 ; Deutschland ; Rassenhygiene ; Geschichte 1890-1945 ; Euthanasie ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Drittes Reich ; Rassenhygiene ; Deutschland ; Eugenik ; Euthanasie ; Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Eugenik ; Euthanasie ; Drittes Reich ; Euthanasie ; Drittes Reich ; Rassenhygiene
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...