Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Arabic  (4)
  • Film
  • Massenmedien
  • Neue Medien
  • USA
  • General works  (4)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Language: Arabic , German
    Pages: 1 DVD-Video (96 Min.) , farbig, Disc-Typ: DVD-5, Regionalcode: 0, PAL , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Flüchtling ; Jugendlicher Flüchtling ; Aufenthaltsgenehmigung ; Dokumentarfilm
    Abstract: Die Familie der Geschwister Lial, Hassan und Maradona stammt aus dem Libanon und lebt seit fast 18 Jahren ohne sicheren Aufenthaltsstatus in Deutschland. Die drei Jugendlichen haben sich von Berlin Neukölln aus inzwischen einen Namen in Deutschlands Hip-Hop- und Streetdance-Szene gemacht und sichern durch ihre Kunst den Lebensunterhalt der Familie. Doch der unsichere Aufenthaltsstatus zerrt an den Kräften.
    Note: Bildfomat: 16:9 , Dokumentarfilm. Deutschland. 2010 , Sprachen: Arabisch, Deutsch , Untertitel: Arabisch, Tschechisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugisisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783879976539
    Language: German , Arabic
    Pages: 541 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erstaufl., 1. Auflage
    Series Statement: ZMO-Studien 27
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Gräf, Bettina, 1970 - Medien-Fatwas Yusuf al-Qaradawi
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009
    DDC: 297.81092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qaraḍāwī, Yūsuf ; Fatwas ; Islamic law ; Berühmte Persönlichkeit ; Kulturleben ; Fetwa ; Islamisches Recht ; Auslegung ; Rechtsnorm ; Wirkung ; Massenmedien ; Islamische Länder/Islamische Welt Qaradawi, Yusuf al- ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens ; Angaben zur Person ; Fetwa ; Islamisches Recht ; Auslegung von Rechtsnormen ; Rezeption ; Wirkung von Massenmedien ; Al-Ihwan al-Muslimin (Misr) ; Islamische Staaten ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Popularisierung ; Islam ; Fikh ; Fetwa ; Qaraḍāwī, Yūsuf al- 1926-2022 ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende Studie befasst sich mit den Veränderungen von Fatwas (islamische Rechtsmeinungen) durch Mediennutzung. Aus einem Genre des Rechts, so die These, entwickelt sich ein Genre der Medien, das nach anderen Regeln funktioniert und dementsprechend zu analysieren ist.
    Abstract: Exemplarisch stehen ein Akteur, sein soziales Umfeld und seine Fatwas im Zentrum der Untersuchung. Es handelt sich um den 1926 in Ägypten geborenen Azhar-Gelehrten und sogenannten „Medien-Shaykh“ Yusuf al-Qaradawi, der seit 1961 im Golfstaat Katar lebt, dem Sitz des Satellitenfernsehsender Al-Jazeera. Durch die Untersuchung des Form- und Funktionswandels seiner Fatwas in diversen Medien wird gezeigt, dass islamisches Recht popularisiert und öffentlich in verschiedene Legitimationsdiskurse integriert wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bairūt : Markaz Dirāsāt al-Waḥda al-ʿArabīya
    ISBN: 9953820694 , 9789953820699
    Language: Arabic
    Pages: 172 S. , 24 cm
    Edition: Ṭabʿa 1
    DDC: 302.2309174927
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Mass media policy 21st century ; Terrorism and mass media ; Mass media ; USA ; Naher Osten ; Massenmedien ; Informationspolitik ; Terrorismus ; Golfkrieg
    Note: Includes bibliographical references (p.167-172) , In arab. Schr., arab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: French , Arabic
    Pages: 3 DVD (121 Min.) , s/w, mono
    Additional Material: Beih. (55 S.)
    Series Statement: The Criterion Collection 249
    Series Statement: The Criterion collection
    Uniform Title: La battaglia di Algeri 〈franz ; arab〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autonomy Drama ; Torture Algeria ; Drama ; Algeria History ; Revolution, 1954-1962 ; Drama ; DVD-Video ; DVD-Video ; Algerienkrieg ; Film
    Abstract: Algier, 1957: Die Nationale Befreiungsfront rüstet zum Widerstand gegen die französische Kolonialherrschaft in Algerien. Während Ali-la-Pointe vom Kleinkriminellen zum Guerillaführer der Kasbah von Algier aufsteigt, greifen die Truppen des Colonel Mathieu immer härter durch. Um die Drahtzieher der Untergrundorganisation zu finden, benutzen sie Foltermethoden, die den Attentaten der Algerier an Grausamkeit in Nichts nachstehen.
    Description / Table of Contents: Dis 1: The battle of Algier. Disc 2: Pontecorvo and the film. Disc 3: The film and history
    Note: Algerien/Italien 1965 , Sprache: Französisch & Arabisch. - Untertitel: Englisch optional
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...