Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (6)
  • Arabic  (6)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (6)
  • Philosophy
  • Romance Studies
Datasource
Material
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9789004409996
    Language: English , Turkish, Ottoman , Arabic , Malayalam
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXVI, 570, XXI, 572-1037 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Handbook of Oriental studies. Section 1 The Near and Middle East volume 133
    Series Statement: Handbook of Oriental studies. Section 1 The Near and Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482560590903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1923 ; Geschichte ; Außenpolitik ; Internationale Politik ; Südostasien ; Osmanisches Reich ; Quelle ; Quelle ; Osmanisches Reich ; Südostasien ; Internationale Politik ; Geschichte ; Osmanisches Reich ; Außenpolitik ; Südostasien ; Geschichte 1500-1923
    Note: Die Druck-Ausgabe erscheint in zwei separaten Bänden. , Dokumente in Osmanisch, Arabisch, Türkisch, Malay und weiteren südostasiatischen Sprachen, jeweils mit englischer Übersetzung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Title: = هذه قصتي : نساء في حوار عن اللجوء والوصول.
    ISBN: 978-3-98684-051-8
    Language: Arabic , German , Persian , Turkish
    Pages: 1 Online-Ressource (212, 68 Seiten, 8 ungezählte Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weiblicher Flüchtling. ; Lebensbedingungen. ; Deutschland. ; Asyl ; Dialog ; Familiennachzug ; Feminismus ; Flucht ; Frauen ; Gespräch ; Intersektionalität ; Migration ; Rassismus ; Sexismus ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Weiblicher Flüchtling ; Lebensbedingungen
    Abstract: Geflüchtete Frauen sprechen über ihr Leben in Berlin und die (Un-)Möglichkeit des AnkommensSeit 2015, dem Höhepunkt der so genannten ›Flüchtlingskrise‹, hat die Abschottung und Verschärfung des Asylrechts in Deutschland und der EU massiv zugenommen. Erstarkende rechtspopulistische Bewegungen quer durch Europa schaffen ein gesellschaftliches Klima, in dem körperliche und verbale Angriffe auf Menschen mit Migrationsgeschichte immer alltäglicher werden. Doch in den hierzulande geführten Debatten kommen geflüchtete Menschen selbst kaum zu Wort – insbesondere mangelt es an Aufmerksamkeit für die Sichtweisen von Frauen als Zeuginnen der aktuellen Geschehnisse. Mit diesem Buch fordern Frauen, die in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchtet sind, Kontrolle über die Darstellung ihrer Lebensrealitäten im öffentlichen Raum. Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft? Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler*innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser*innen – mal ernst, mal humorvoll – Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.
    Note: Die Print-Version ist ein Wendeband. , Text in deutscher, arabischer, persischer und türkischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781474425247 , 9781474425254
    Language: English , Arabic
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 230 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als England, Samuel Medieval empires and the culture of competition
    DDC: 909.07
    RVK:
    Keywords: Courts and courtiers History To 1500 ; Authors, Medieval Language ; Language and languages Political aspects To 1500 ; History ; Politics and literature History To 1500 ; Literature, Medieval History and criticism ; History ; History / Europe / Spain & Portugal ; Electronic books ; Electronic books ; Schriftsteller ; Wettbewerb
    Abstract: "A probing inquiry into medieval court struggles, this book shows the relationship between intellectual conflict and the geopolitics of empire. It examines the Persian Buyids' takeover of the great Arab caliphate in Iraq, the counter-Crusade under Saladin, and the literature of sovereignty in Spain and Italy at the cusp of the Renaissance. The question of high culture--who best qualified as a poet, the function of race and religion in forming a courtier, what languages to use in which official ceremonies--drove much of medieval writing, and even policy itself. From the last moments of the Abbasid Empire, to the military campaign for Jerusalem, to the rise of Crusades literature in spoken Romance languages, authors and patrons took a competitive stance as a way to assert their place in a shifting imperial landscape."--Back cover
    Abstract: Introduction: courtly gifts, imperial rewards -- 'Baghdad is to cities what the master is to mankind': the rise of vizier culture -- The sovereign and the foreign: creating Saladin in Arabic literature of the Counter-Crusade -- Alfonso X: poetry of miracles and domination -- Saladino Rinato: Spanish and Italian courtly fictions of Crusade -- Conclusion: the Ministry of Culture
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [188]-224 , Text englisch und arabisch
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 1306819830 , 9781306819831 , 9780748689668 , 0748689664 , 9780748689651 , 0748689656
    Language: English , Arabic
    Pages: Online Ressource (xvi, 400 pages) , illustrations.
    Parallel Title: Print version Language and identity in modern Egypt
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arabic language ; Sociolinguistics ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; Arabic language ; Group identity ; National characteristics, Egyptian ; Erzähltechnik ; Gruppenidentität ; Nationalbewusstsein ; Sprache ; Egypt ; Ägypten ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Ägypten ; Sprache ; Gruppenidentität ; Nationalbewusstsein
    Abstract: How is language used in Egyptian public discourse to illuminate the collective identity of Egyptians? How does this identity relate to language form and content? This book explores these questions by drawing on sources including newspaper articles, caricatures, blogs, patriotic songs, films, school textbooks, TV talk-shows, poetry, and novels. As well as furthering our understanding of the relationship between identity and language, it yields insights about the intricate ways in which media and public discourse help shape and outline identity through linguistic processes
    Note: Includes bibliographical references (pages 366-391) and index. - In English; with Arabic texts with English translation. - Print version record , In English; with Arabic texts with English translation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Würzburg : Ergon Verlag Würzburg in Kommission | Beirut : Orient-Institut Beirut (Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA)) | Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Language: English , Arabic
    Pages: X, 342 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Online-Ausgabe Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt [2017] 1 Online-Ressource OIB: Produzent PDF, ULB Halle: Produzentin IIIF
    Edition: Beirut Orient-Institut Beirut
    Additional Information: Rezensiert in Freitag, Ulrike, 1962 - Sitten und Traditionen 2013
    Series Statement: Beiruter Texte und Studien Band 130
    Series Statement: Beiruter Texte und Studien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Rodionov, Michail Anatolʹevič, 1946 - The Hadramawt documents, 1904 - 51
    DDC: 953.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ḥaḍramawt (Yemen : Province) Social life and customs ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Hadramaut ; Familie ; Alltag ; Geschichte 1904-1951 ; Hadramaut
    Note: OIB: Produzent PDF, ULB Halle: Produzentin IIIF , Text englisch, mit arabischen Passagen (in arabischer Schrift)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Würzburg : Ergon Verlag Würzburg in Kommission | Beirut : Orient-Institut | Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Language: German , Arabic , English , Arabic
    Pages: XIV, 317 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2017 1 Online-Ressource Vorderer Orient/Nordafrika digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Series Statement: Beiruter Texte und Studien Band 95
    Series Statement: Beiruter Texte und Studien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Bräckelmann, Susanne, 1960 - "Wir sind die Hälfte der Welt!"
    Dissertation note: Dissertation Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2003
    DDC: 305.42/092/262
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fawwāz, Zaynab ; Nāṣif, Malak Ḥifnī ; Women journalists ; Women Social conditions ; Feminism ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Biographie ; Fauwāz, Zainab 1860-1914 ; Fauwāz, Zainab 1860-1914 ; Frau ; Soziale Stellung ; Bāḥiṯat al-Bādiya 1886-1918 ; Bāḥiṯat al-Bādiya 1886-1918 ; Frau ; Soziale Stellung ; Fauwāz, Zainab 1860-1914 ; Frauenbild ; Bāḥiṯat al-Bādiya 1886-1918 ; Frauenbild ; Ägypten ; Frauenbewegung ; Publizistik ; Geschichte 1870-1920 ; Fauwāz, Zainab 1860-1914 ; Bāḥiṯat al-Bādiya 1886-1918
    Note: Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation , Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle , Text deutsch, Texte im Anhang arabisch (in arabischer Schrift), mit englischer und arabischer (in arabischer Schrift) Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...