Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • Journal/Serial  (1)
  • Japanese  (2)
  • Arabic  (1)
  • Musicology  (3)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tōkyō : Tōyō Ongaku Gakkai | Tōkyō : Ongaku no Tomosha ; 1.1937 - 2.1942; Nr. 9.1951 -
    Title: 東洋音楽研究
    Publisher: 東京 : 東洋音楽学会
    Publisher: 東京 : 音樂之友社
    ISSN: 0039-3851
    Language: Japanese
    Dates of Publication: 1.1937 - 2.1942; Nr. 9.1951 -
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: 1943 - 1950? nicht ersch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Hollitzer Wissenschaftsverlag
    ISBN: 9783990128114
    Language: German , English , Hebrew , Japanese
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten) , Illustrationen, Porträts, Notenbeispiele
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwab, Andrea, 1958 - Jüdische Komponistinnen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Biografie ; Biografie ; Jüdin ; Komponistin ; Geschichte 1832-1992 ; Deutschland ; Österreich ; Komponistin ; Jüdin ; Geschichte 1832-1992
    Abstract: frontcover -- PRINT_Jüdische Komponistinnen LAYOUT.pdf -- backcover.
    Note: Vorwort auf englisch und deutsch , Text auf deutsch, Zusammenfassungen auf englisch, hebräisch und japanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Halle, Saale] : [Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt]
    ISBN: 9783943150100
    Language: German , Arabic
    Pages: Online-Ressource (116 Seiten, 45,12 MB)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Wiedemann, Felix, 1987 - Der Rapper El Général im Prisma der Identitätsproblematik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arabischer Frühling ; Tunesien ; Arabische Musik ; Identität ; Hip-Hop ; Rapmusiker
    Abstract: Der tunesische Rapper El Général wurde 2011 von der TIME zu einer der 100 einflussreichsten Personen der Welt gewählt. Er war einer jener jungen Menschen, die das Feuer der Revolution in Ben Alis verkrustetem und korruptem Tunesien schürten. Seine Lieder – gespickt mit bissiger Kritik – inspirierten Millionen Protestierender auf den Straßen in Tunis, Kairo und Manama und brachten ihn selbst ins Gefängnis. Warum war es dem Rapper gelungen, Menschen über Ländergrenzen hinweg zum Protest zu bewegen? Wie konnte er vermeintliche Gegensätze wie islamische Religiosität und die „westliche“ Musikrichtung Rap vereinen? Auf welche Weise lassen sich „islamistische“ Parolen in den Texten interpretieren? Diese und ähnliche Fragestellungen versucht das vorliegende – ursprünglich als Bachelorarbeit verfasste – Werk „Der Rapper El Général im Prisma der Identitätsproblematik“ von Felix Wiedemann zu beantworten.
    Note: Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. arab
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...