Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3898480437
    Language: German , Turkish
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, DVD 5, codefree, 97 Min.) , farb., Bildformat 16:9, Dolby Stereo , 12 cm
    Series Statement: Absolut Medien
    Series Statement: Spielfilme
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video ; DVD-Video
    Abstract: Hamburg nahe der Reeperbahn. Vor dem Hintergrund des Migrantenmilieus in St.Pauli erzählt Yüksel Yavuz die ungewöhnliche Geschichte einer Freundschaft von zwei 16-jährigen Jungen, die in der Illegalität leben. Der Kurde Baran ist nach dem Tod seiner Eltern mit Hilfe von Verwandten nach Deutschland gekommen. Seit sein Asylantrag abgelehnt wurde lebt er in der Illegalität und schlägt sich als Laufbursche für einen türkischen Imbiss durchs Leben. Bei dieser Arbeit bekommt er Einblick in die tristen Lebenswelten der Menschen im Kiez.Erst durch die Begegnung mit dem 17-jährigen Schwarzafrikaner Chernor bekommt sein Leben neuen Auftrieb. Auch Chernor lebt illegal in Deutschland und ist gleichermaßen heimatlos. Er träumt von einer Zukunft in Australien, die er sich durch Dealen ermöglichen will. Baran wird von seiner Vergangenheit eingeholt, als ein älterer Kurde auftaucht, der für den Tod seiner Eltern mitverantwortlich ist. Die Geschichte dieser Freundschaft unter schwierigen Bedingungen wird einfühlsam und authentisch erzählt. Nicht zuletzt aufgrund einer lebendigen Kameraführung und des leitmotivischen Einsatzes von Musik entwickelt sich so ein außerordentlich spannungsvolles Drama.
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: D 2003 , Sprache: Deutsch, teilw. mit dt. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: Turkish , German
    Pages: 1 VHS-Video (VHS 16:9, ca. 85 Min.) , farb., PAL
    RVK:
    Keywords: Fernsehfilm ; 90er Jahre BRD ; Türkei ; Hamburg
    Abstract: 4207 Eine Familie aus Türkisch-Kurdistan in Hamburg. Während die Eltern sich streng an die Traditionen halten, arrangieren sich die drei Geschwister Cem, Mehmet und Dilan auf unterschiedliche Weise zwischen der strengen Tradition ihrer Heimat und der westlichen Welt: Cem, mit 20 Jahren der Älteste, verdient sein Geld als Arbeiter in einer Wurstfabrik. Sein jüngerer Bruder Mehmet hat für den Lebenswandel seines Bruders nur Verachtung übrig; er selbst glaubt mit Drogendeals viel leichter zum viel größeren Geld kommen zu können. Dilan fällt mit ihren 14 Jahren die Anpassung an das moderne westliche Leben am leichtesten: an der Wand in ihrem Zimmer hängen Poster von türkischen Pop-Stars, aber mit ihrer Freundin quatscht sie natürlich auf Deutsch am Telefon über Jungs. Sie verliebt sich in Arif, der ihre Gefühle zwar erwidert, jedoch ausgerechnet der Freund ihres großmäuligen Bruders Mehmet ist. Die wahre Zerreißprobe jedoch erlebt der Älteste, Cem, dessen Heirat mit einer Cousine aus Kurdistan für die Eltern längst beschlossene Sache ist, als er sich - anfangs widerstrebend, dann umso heftiger - in die deutsche Prostituierte Kim verliebt. Der lakonische Film von Yüksel Yavuz zeigt die alltägliche Zerrissenheit einer Generation von jungen Türken, die zwischen der Tradition ihrer Eltern stehen und der Anpassung an das Land, in dem sie leben und zu Hause sind.
    Note: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 7 JÖSchG FSK , Orig.: D 1998 , Sprache: Türk. u. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...