Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MFK München  (5)
  • Geschichte  (5)
  • Sage
  • German Studies
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783050038636 , 3050038632
    Language: German
    Pages: 492 S. , zahlr. Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.18092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einstein, Carl 〈1885-1940〉 ; Einstein, Carl ; Geschichte 1900-2000 ; Kunsthistorici ; Geschichte ; Art critics Biography ; Art historians Biography ; Art, Modern History 20th century ; Modernism (Art) ; Duitsland ; Deutschland ; Biografie ; Einstein, Carl 1885-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3821845384
    Language: German
    Pages: XIII, 446 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    Series Statement: Die andere Bibliothek
    Uniform Title: Vues des Cordillères et monumens des peuples indigènes de l'Amérique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von ; Geschichte 1799-1804 ; Geschichte ; Funde ; Indianer ; Indians of Mexico Antiquities ; Indians of South America Antiquities ; Ethnologie ; Kultur ; Landeskunde ; Landschaft ; Mexiko ; Andes Antiquities ; Mexico Antiquities ; Mexico Description and travel ; Peru Antiquities ; Peru Description and travel ; Altamerika ; Lateinamerika ; Bildband ; Reisebericht 1799-1804 ; Bildband ; Reisebericht 1799-1804 ; Bildband ; Reisebericht 1799-1804 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Lateinamerika ; Ethnologie ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Altamerika ; Kultur ; Geschichte ; Lateinamerika ; Kultur ; Landschaft ; Geschichte 1799-1804 ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Geschichte 1799-1804 ; Lateinamerika ; Kultur ; Landschaft ; Geschichte 1799-1804
    Note: Übers. nach der franz. Orig.-Ausg. von 1810 bis 1813 nebst Reproduktionen der 69 Taf. der Erstausg., z.T. als Falttaf. außerhalb der Seitenzählung. - Auf dt. erschien bislang nur eine Teilübers. (1/3 des franz. Textes) bei Cotta 1810 in 2 Bändchen ohne die Tafeln u.d.T.: Pittoreske Ansichten der Cordilleren und Monumente americanischer Völker
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 3893400192 , 9783893400195
    Language: German
    Pages: 217 S. , überw. Ill., Kt.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kolonie ; Deutschland ; Bildband ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 216 - 217
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3610085169
    Language: German
    Pages: 289 S. , Ill., Kt.
    Edition: Leicht bearb. Neudr. der Ausg. "Memoiren einer arabischen Prinzessin", Berlin (1886) hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Annegret Nippa
    DDC: 967.8/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ruete, Emilie 〈1844-1924〉 ; Ruete, Emily ; Sansibar ; Geschichte 1845-1885 ; Geschichte ; Princesses Biography ; Hof ; Autobiografie ; Zanzibar History To 1890 ; Sansibar ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Autobiographie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Ruete, Emily 1844-1924 ; Autobiografie ; Sansibar Sultan ; Hof ; Geschichte 1845-1885 ; Sansibar ; Hof ; Geschichte 1845-1885
    Abstract: Die Verfasserin, Tochter des Sultans von Oman und Sansibar, verließ 1866 heimlich und heiratete den Hamburger Kaufmann Ruete. In ihren Memoiren schildert sie rückblickend ihr Leben im Sultanspalast ihres Vaters, die Stellung der arabischen Frau in Ehe und Familie und das tägliche Leben in Afrika; sie schreibt über Kindheit und Erziehung, Wirtschaft, Sklaverei, religiöse Rituale, über die deutschsansibarische Geschichte und stellt Vergleiche zwischen den Gesellschaften an. Mit ihren Beschreibungen trat Emily Ruete den exotischen, irrealen Darstellungen des Orients in der Kunst des 19. Jahrhunderts entgegen, wie sie unter anderem in Verdis Aida, Flauberts Sammbo oder den Innenausstattungen Makarts zu finden sind. Diesen Fluchtwegen in eine außereuropäischephantasierte Morgenlandschaft mit ihren dekorativen Rastern stellte sie mit ihrem Buch das Bild ihrer Heimat entgegen: Der voyeuristische Blick wird umgeleitet in einen entschleiernden Blick auf den Höhepunkt des Kolonialismus. Das mit Fotos und einem aufschlußreichen Nachwort versehen Buch ist flüssig und unkompliziert geschrieben und für kulturgeschichtlich interessierte Leserinnen eine reizvolle Lektüre: Es bietet eine Sicht nach innen auf eine den Europäern verschlossene Welt, die auch die eigene sein kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3373000688
    Language: German
    Pages: 422 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 917.3045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schöpf, Johann David ; Geschichte 1750-1850 ; Geschichte 1700-1900 ; Geschichte ; Germans History ; Travelers ; Deutsch ; Reise ; Entdeckungsreise ; Erzählung ; Deutschland ; USA ; United States Description and travel ; Nordamerika ; USA ; Anthologie ; Quelle ; Reisebericht 1750-1853 ; Nordamerika ; Nordamerika ; Entdeckungsreise ; Geschichte 1750-1850 ; Nordamerika ; Deutsch ; USA ; Erzählung ; Reise ; Geschichte 1700-1900 ; Schöpf, Johann David 1752-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...