Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GRASSI Mus. Leipzig  (3)
  • München : Knesebeck  (3)
  • Bildband  (3)
  • Schwarzafrika
  • General works  (3)
  • 1
    ISBN: 9783868731255
    Language: German
    Pages: 287 S. , überw. Ill. , 38 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    Uniform Title: Hommage a l'orient 〈dt.〉
    DDC: 779.995092
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Föllmi, Olivier 1958- ; Fotografie ; Orient
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3896600362
    Language: German
    Pages: 192 S. , zahlr. Ill.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Uniform Title: Dogon 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Dogon ; Kultur ; Dogon
    Abstract: Ein großer Farbbildband über das westafrikanische Volk der Dogon am oberen Niger (Mali), mit eindrucksvollen, auch technisch erstklassigen Fotos. Im Mittelpunkt stehen die sozialen und religiösen Bräuche, von denen sich noch viele in der traditionellen Form erhalten haben. Die Dogon waren schon früh ein bevorzugtes Objekt der französischen ethnologischen Forschung, auf die erste wissenschaftliche Expedition 1931 wird denn auch in den informativen Begleittexten immer wieder eingegangen. Ein schöner, hervorragend aufgemachter, wenn auch recht teurer Afrika-Band, der Einblick gibt in eine faszinierende, von moderner Zivilisation bedrohte Welt. (2) (Henning Rehder)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3896600362
    Language: German
    Pages: 192 S. , zahlr. Ill.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Uniform Title: Dogon 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Dogon ; Kultur ; Dogon
    Abstract: Ein großer Farbbildband über das westafrikanische Volk der Dogon am oberen Niger (Mali), mit eindrucksvollen, auch technisch erstklassigen Fotos. Im Mittelpunkt stehen die sozialen und religiösen Bräuche, von denen sich noch viele in der traditionellen Form erhalten haben. Die Dogon waren schon früh ein bevorzugtes Objekt der französischen ethnologischen Forschung, auf die erste wissenschaftliche Expedition 1931 wird denn auch in den informativen Begleittexten immer wieder eingegangen. Ein schöner, hervorragend aufgemachter, wenn auch recht teurer Afrika-Band, der Einblick gibt in eine faszinierende, von moderner Zivilisation bedrohte Welt. (2) (Henning Rehder)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...