Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GRASSI Mus. Leipzig  (6)
  • 2000-2004  (6)
  • Stuttgart : Arnold  (6)
  • Ausstellungskatalog  (3)
  • Geschichte  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3897901595
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , überwiegend Illustrationen, Karten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linden-Museum Stuttgart ; Geschichte ; Ethnology Exhibitions ; Papua New Guinea ; New Britain Island ; Art, Papua New Guinean Exhibitions ; Papua New Guinea ; New Britain Island ; Kunst ; New Britain Island (Papua New Guinea) Exhibitions ; Social life and customs ; New Britain ; Stuttgart ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 23.05.2001-28.10.2001 ; Ausstellungskatalog 2001 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 23.05.2001-28.10.2001 ; Ausstellungskatalog 2001 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 23.05.2001-28.10.2001 ; Ausstellungskatalog 2001 ; New Britain ; Kunst ; Geschichte ; New Britain ; Kunst ; Geschichte ; Maske
    Abstract: Neubritannien, nordöstlich von Papua-Neuguinea gelegen und zu diesem Staat gehörend, besitzt auf einem relativ kleinen Gebiet eine ungewöhnliche Vielfalt sehr unterschiedlicher Stilregionen mit eigenständigen kulturellen Ausdrucksformen. Das zeitweise große Interesse der europäischen künstlerischen Avantgarde - vor allem der Surrealisten zu Anhang des 20. Jahrhunderts - an der Südsee-Kunst (mit Abbildungen einzelner Werke von u.a. Max Ernst, Alberto Giacometti) ist längst verschwunden. Dieser besonders schön gestaltete Band - er entstand im Zusammenhang mit der gleichnamigen Ausstellung des Linden-Museums Stuttgart - ist somit gewissermaßen eine Neuentdeckung der Kunst der Südsee, die als Heimat ausgesprochen kreativer Kulturgruppen mit weltweit einmaligen Werken dargestellt wird. Er vereinigt großformatige eindrucksvolle Kunstwerke mit ausführlichen sachkundigen Texten und historischen Fotos. Der einführende Aufsatz versucht, dem Betrachter eine Hilfestellung zu geben in seinem Bemühen, die Bilder direkt, das heißt ohne Beschränkung durch unsere kulturell bedingte Sehtradition, wahrzunehmen. (3) (Jürgen Tacke)
    Note: Ausstellungskatalog. - Engl. Ausg. u.d.T.: Form, colour, inspiration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3897901587
    Language: German , English
    Pages: 495 S. , überw. Ill., Kt. , 31 cm
    Series Statement: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Linz N.F. 162
    DDC: 13.1b/XC
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Afrika ; Ausstellung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2001 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2001 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2001 ; Südafrika ; Kunst ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Diese kunst- und kulturgeschichtliche Publikation erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in Linz/Österreich. Sie zeigt in Text und Bild das kulturelle und politische Leben im südlichen Teil Afrikas (Namibia, Zimbabwe, Botswana, Mosambik, Südafrika) und wie es durch Traditionen, Moderne und außerafrikanische Einflüsse bestimmt wird. Mehrere Beiträge, teilweise in Englisch mit deutscher Zusammenfassung, gehen auf die wechselvolle Geschichte dieser Großregion ein, bzw. zeigen an Beispielen wie sich das im Kunstschaffen einzelner Bevölkerungsgruppen äußert. Andere Beiträge gehen auf Ethnobotanik, Naturräume und Kunsthandwerk ein. Mit zahlreichen Abbildungen traditionellen und zeitgenössischen Kunstschaffens. Im Anhang Bibliographie und Personenregister. Umfassende Kunst- und landeskundliche Dokumentation. Die Autoren sind Journalisten, Afrikanisten und Naturwissenschaftler verschiedener Fachdiziplinen. Ein wichtiger Beitrag in Zeichen der Globalisierung zum Verständnis südafrikanischer Länder mit ihrer kulturellen Vielfalt. (3) (LK/K: Weber)
    Note: Literaturverz. S. 488 - 492 , Buchhandelsausg., orangefarbener Einband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3925369902
    Language: German
    Pages: 415 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Angaben zur Quelle: 2
    Keywords: Linden-Museum Stuttgart ; Ethnologisches Museum ; Sammlung Trumpf 〈Stuttgart〉 ; Stuttgart ; Ausstellungskatalog
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3925369880
    Language: German , English
    Pages: 288 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    Keywords: Linden-Museum Stuttgart ; Ethnologisches Museum ; Sammlung Trumpf 〈Stuttgart〉 ; Stuttgart ; Ausstellungskatalog
    Note: Text dt. und engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3897901579
    Language: German , English
    Pages: 279 S. , Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Badisches Landesmuseum Karlsruhe ; Museum beim Markt ; Karlsruhe ; Ausstellungskatalog
    Note: Parallelt.: Felt. - Text dt. u. engl. - Buchhandelsausg. - Buch steckt in Hülle aus Filz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3897901501
    Language: German , English
    Pages: 159 S. , überw. Ill.(farb.), Kt. , 30 cm
    RVK:
    Keywords: Schmuckmuseum Pforzheim ; Pforzheim ; Ausstellungskatalog 2000 ; Westafrika ; Bronzekunst ; Geschichte ; Westafrika ; Goldschmuck ; Geschichte
    Abstract: Rezension: Katalogbuch anläßlich einer Ausstellung im Schmuckmuseum in Pforzheim. Vorgestellt werden Zeugnisse ältester afrikanischer Bildhauerei aus Nok (Nigeria), Kopfskulpturen, Bronzen und Terrakotten aus Ife und Benin sowie Goldschmuck und Goldgewichte der Akan-Völkergruppen (Elfenbeinküste, Guinea). Die Kunstobjekte wurden erstmals von der Stiftung Vergessene Kulturen für die Öffentlichkeit bereitgestellt. Alle Exponate sind großformatig abgebildet. Die Bildlegenden enthalten u.a. die Analysebestimmung des Materials und des Alters. Bei den Schmuckstücken werden die Herstellungsverfahren mit angegeben. In mehreren Beiträgen wird in die subsaharische Kunst eingeführt, einschließlich eines Beitrages über naturwissenschaftliche Analyseverfahren zur Alters- und Materialbestimmung nigerianischer Bronzen. Opulent ausgestatteter Katalog mit Meisterwerken afrikanischer Plastik und ausgesucht schönen Beispielen der Schmuckkunst (Ashanti und andere Ethnien) mit einer bemerkenswerten künstlerischen Tradition. (3) (LK/K: Weber)
    Note: Ausstellungskatalog. - Text dt. und engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...