Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GRASSI Mus. Leipzig  (2)
  • 2000-2004  (2)
  • 1950-1954
  • Rothermund, Dietmar  (2)
  • München : Beck  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Publisher
  • München : Beck  (2)
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406480225
    Language: German
    Pages: 128 S , Ill., Kt , 18 cm
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2322
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Gandhi, Mohandas Karamchand ; Biographie ; Biografie ; Gandhi, Mohandas Karamchand 1869-1948 ; Biografie
    Abstract: Lebensweg Gandhis (1869-1948) anhand entscheidender Stationen; mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen, Zeittafel und Literatur-Verzeichnis. (Christa Chatrath)
    Abstract: Seiner umfassenden politischen Gandhi-Biografie (BA 8/89) läßt Rothermund (Südasien-Institut der Universität Heidelberg) nun eine auf wesentliche Fakten und Erkenntnisse konzentrierte Kurzbiografie (keine Kurzfassung) folgen, in der er klar, allgemein verständlich und mit Bezug auf das Indien von heute kritisch in Leben und Wirken des Mahatma einführt und erklärt, warum das Erbe des "Vaters der Nation" von den nachfolgenden Generationen ausgeschlagen wurde und wird. Rothermunds Fazit: "Gandhi war kein Theoretiker ... Nur die Art, wie er an die Dinge heranging, nicht die Problemlösungen, die seiner Zeit entsprachen, lassen sich als sein Erbe bezeichnen." - Einzusetzen wie H. Rau (BA 1/91) und A. Becke (BA 2/00), auch zusätzlich, da gleichermaßen zu empfehlen. (1 S) (Christa Chatrath)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [121] - 122
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3406479944
    Language: German
    Pages: 127 S. , Kt. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2194
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Indien ; Geschichte ; Indien Geschichte ; Kolonialzeit ; Kolonie ; Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung ; Nationalismus ; Entkolonialisierung ; Teilung/Aufteilung von Gebieten ; Pakistan ; Kaschmir ; Regionaler internationaler Konflikt ; Soziopolitischer Wandel ; Soziale Schicht ; Hindutva ; Wirtschaftsreformen ; Großmacht ; Nuklearwaffenstaat ; Indien ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Überblick über die Geschichte des Landes vom Ende des letzen antiken Großreichs bis zur Gegenwart. (Christa Chatrath)
    Abstract: Nach der gemeinsam mit H. Kulke herausgegebenen umfassenden "Geschichte Indiens" (BA 8/98) und etlichen anderen Veröffentlichungen zur Geschichte, Politik und Gesellschaft Indiens (BA 11/90; 3/98 u.a.) bietet der Heidelberger Südasien-Fachmann in diesem schmalen Taschenbuch einen straff zusammengefassten, auf die wichtigsten Fakten, Daten und Zusammenhänge beschränkten Überblick über die Geschichte des Subkontinents vom Maurya-Reich bis zu den Auswirkungen des 11. September 2001. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung seit Beginn des Unabhängigkeitskampfes, die zwar ein gutes Drittel des Bändchens einnimmt, auf nur 45 Seiten aber ebenfalls sehr komprimiert dargestellt wird. Mit ausführlicher Zeittafel und z.T. recht speziellen Literaturangaben. Zur 1. Einführung und als "Paukbuch" geeignet. (2 S) (Christa Chatrath)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [121] - 122
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...