Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (14)
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (14)
  • Hochschulschrift  (12)
  • USA
  • Theology  (14)
Datasource
Material
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 308 Seiten)
    Series Statement: Otium 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Keiling, Anna, 1985 - Muße in mystischer Literatur
    DDC: 248.22092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Eckhart Meister 1260-1328 ; Muße ; Mystik ; Eckhart Meister 1260-1328 ; Muße ; Mystik
    Note: $dDissertation$eAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.$f2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3161552040 , 9783161552045
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Stenschke, Christoph W., 1966 - [Rezension von: Stettler, Christian, 1966-, Das Endgericht bei Paulus : framesemantische und exegetische Studien zur paulinischen Eschatologie und Soterologie] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Rehfeld, Emmanuel L., 1980 - [Rezension von: Stettler, Christian, 1966-, Das Endgericht bei Paulus : framesemantische und exegetische Studien zur paulinischen Eschatologie und Soterologie] 2018
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 371
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Parallel Title: Erscheint auch als Stettler, Christian, 1966 - Das Endgericht bei Paulus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paul ; Paulus ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Judgment Day ; Endzeit ; Eschatologie ; Soteriologie ; RELIGION / General ; Bible ; Paul ; Judgment Day ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Jüngstes Gericht ; Theologie ; Bibel Paulinische Briefe ; Jüngstes Gericht ; Bibel Paulinische Briefe ; Eschatologie
    Abstract: (1) Die kognitive Wende in der Linguistik(2) Neuere Ergebnisse der kognitiven Psychologie; (3) Kognitive Linguistik: Frames; (a) Sprache und Weltwissen; (b) Frames als enzyklopädische Netzwerke; (c) Frames als kulturspezifische Wissenskontexte; (d) Frames und Textverständnis; (e) Frames und die Aufgabe der Textinterpretation; (f) Frames und Intertextualität; (g) Frames und die kulturwissenschaftliche Interpretation von Texten; (h) Frame-Semantik und Relevance Theory; c) Folgerungen für unsere Themenstellung; B. Eine Rekonstruktion des semantischen Frame „Endgericht" bei Paulus
    Abstract: 1. Das Beurteilungsgericht für Christen im 1. Thessalonicherbrief2. Fazit; Kapitel III: Der semantische Frame „Endgericht" bei Paulus: Versuch einer Rekonstruktion; A. Literaturwissenschaftliche und linguistische Grundlagen; 1. Vorbemerkungen; 2. Tod und Rückkehr des Autors: Reader-Response und Intentio Auctoris; a) Der Tod des Autors; b) Die Rückkehr des Autors; c) Folgerungen für die Paulusexegese; 3. Frame-Semantik: Bedeutung und Enzyklopädie; a) Bedeutung und Kontext: Semantik in der Zeit nach James Barrs The Semantics of Biblical Language; b) Frames: Die neuere kognitive Semantik
    Abstract: 2. Allmacht des unmittelbaren literarischen Kontexts oder enzyklopädischer Frame?3. Die Abwesenheit des Gerichts in der „New Perspective on Paul": Gericht, Toragehorsam und Gnade; Kapitel II: Unterschiedliche Gerichtskonzeptionen bei Paulus?; A. Der Testfall: Das Gericht nach den Werken für Christen; B. Zur Funktion von Traditionsverweisen und Zitaten in den Paulusbriefen; C. 2Kor 5,10; 1. Kontext; 2. Exegese; 3. Fazit; D. Röm 14,10c; 1. Kontext; 2. Exegese; 3. Fazit; E. Röm 2,6-16; 1. Kontext; 2. Exegese; 3. Fazit; F. Verifikation: Das Zorngericht nach 1Thess 1,9f.
    Abstract: A) Exkurs: Die „New Perspective on Paul"(1) Darstellung; (2) Beurteilung; (a) Covenantal Nomism; (b) Soziologie/Ekklesiologie und Anthropologie/Soteriologie; (c) Rechtfertigung; (d) Werke des Gesetzes und Glaube ; b) Kent L. Yinger; 20. David E. Aune; 21. Nicola Wendebourg; 22. Matthias Konradt; 23. Simon Légasse; 24. Chris VanLandingham; 25. Klaus-Michael Bull; 26. Barry D. Smith; 27. Stephen H. Travis; 28. Kevin W. McFadden; C. Folgerungen für die Zielsetzung dieser Arbeit; 1. Einander widersprechende Gerichtskonzeptionen?
    Abstract: Cover; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Kapitel I: Ausgangspunkt; A. Vorbemerkungen; B. Abriss der Forschungsgeschichte seit 1930; 1. Albert Schweitzer; 2. Herbert Braun; 3. Floyd V. Filson; 4. Günther Bornkamm; 5. Bo Reicke; 6. Georges Didier; 7. Wilhelm Pesch; 8. Christian Haufe; 9. Ernst Käsemann; 10. Lieselotte Mattern; 11. Calvin J. Roetzel; 12. Karl P. Donfried; 13. Ernst Synofzik; 14. Roman Heiligenthal; 15. Egon Brandenburger; 16. Judith M. Gundry Volf; 17. David W. Kuck; 18. Matthias Klinghardt; 19. Kent L. Yinger und die „New Perspective on Paul"
    Note: 1. Verweise auf den Frame „Endgericht" im Corpus Paulinum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 316154921X , 9783161549212
    Language: German
    Pages: XVII, 375 Seiten
    Series Statement: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung 39
    Series Statement: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
    Dissertation note: Dissertation Universität Greifswald 2015
    DDC: 342.4850852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsfreiheit ; Schweden ; Dänemark ; Hochschulschrift ; Dänemark ; Schweden ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Rechtsvergleich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 347-367
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783161547959 , 3161547950
    Language: German , English
    Pages: VI, 165 Seiten
    Series Statement: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung 36
    Series Statement: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsprechung ; Gericht ; Rechtspluralismus ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Gesellschaft für Rechtsvergleichung 2015 ; Religion ; Recht ; Gerichtsbarkeit ; Staat ; Rechtsvergleich ; Deutschland ; England ; Israel ; Taiwan ; USA ; Religion ; Recht ; Gerichtsbarkeit ; Rechtsvergleich
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3161519124 , 9783161519123
    Language: German
    Pages: XXVI, 407 S.
    Additional Information: Rezensiert in Pieroth, Bodo Schutz religiöser Gefühle im freiheitlichen Verfassungsstaat? 2013
    Series Statement: Jus Ecclesiasticum 101
    Series Statement: Ius ecclesiasticum
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011
    DDC: 342.0852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Menschenrechtskonvention ; Freedom of religion ; Blasphemy ; Church and state ; Political theology ; Gotteslästerung ; Glaubensfreiheit ; Schulkreuz ; Kruzifix ; Toleranz ; Meinungsfreiheit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gotteslästerung ; Religionskritik ; Religionsfreiheit ; Meinungsfreiheit ; Deutschland ; Staatskirchenrecht
    Abstract: Wie geht der freiheitliche Verfassungsstaat mit in der Öffentlichkeit heftig artikulierter Kritik an Religion sowie den damit verbundenen Auswirkungen um? Der "Gotteslästerer" kann sich auf das Grundrecht der Meinungsäußerungsfreiheit in seiner abwehrrechtlichen Funktion berufen, wohingegen das Opfer der Gotteslästerung die Schutzfunktion der Grundrechte in Stellung zu bringen versucht, um den Staat zu einem Einschreiten zu bewegen. Barbara Rox überprüft die in diesem Zusammenhang im nationalen Verfassungsrecht wie im Völkerrecht überwiegend vertretene These von einem Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit auf ihre Belastbarkeit. Zu diesem Zweck entwickelt sie die Dogmatik grundrechtlicher Schutzpflichten fort und präzisiert den Schutzumfang der inneren Seite des Grundrechts der Religionsfreiheit. Barbara Rox wurde für diese Arbeit mit dem Dissertationspreis der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ausgezeic hnet.
    Description / Table of Contents: Einführung -- Theoretischer und historischer Rahmen des Phänomens der Gotteslästerung -- Konturierung der Untersuchungsgegenstandes und grundsätzliche Weichenstellungen -- Die abwehrrechtlichen (prima facie-)Rechtsposition des Gotteslästerers -- Die schutzrechtliche (prima facie-)Rechtsposition des Opfers der Gotteslästerung -- Einschränkung von Freiheitsrechten aus Gründen des Allgemeininteresses : Verfassungsrechtliche Konturen des "öffentlichen Friedens" -- Bewertung der Handlungsoptionen des Staates -- Meinungsfreiheit versus "Schutz religiöser Gefühle" auf der Ebene der Europäischen Menschenrechtskovention -- "Diffamierung von Religionen" und internationaler Menschenrechtsschutz -- Zusammenfassung der Ergebnisse.
    Note: Literaturverz. S. [359] - 399
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3161508858 , 9783161508851
    Language: German
    Pages: XIX, 364 S.
    Additional Information: Rezension Goerlich, Helmut, 1943 - Bürgerliche Mitgliedschaft in Religionsgemeinschaften 2015
    Series Statement: Jus ecclesiasticum 97
    Series Statement: Ius ecclesiasticum
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2010
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Legal status, laws, etc ; Ecclesiastical law ; Church and state ; Christianity and other religions Judaism ; Christianity and other religions ; Judentum ; Jüdische Gemeinde ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Staatskirchenrecht ; Deutschland ; Staatskirchenrecht
    Note: Literaturverz. S. [343] - 359
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783161503535
    Language: German
    Pages: XIX, 462 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Otto, Eckart, 1944 - Kollektive Schuld und Haftung. Religions- und rechtsgeschichtliche Studien zum Sündenkuhritus des Deuteronomiums und zu verwandten Texten 2012
    Series Statement: Orientalische Religionen in der Antike 4
    Series Statement: Orientalische Religionen in der Antike
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2009
    DDC: 221
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Bibel ; Sin Biblical teaching ; Atonement Biblical teaching ; Schuld ; Gemeinschaft ; Haftung ; Hellenismus ; Mord ; Blut ; Sünde ; Reinheit ; Rituale ; Richter ; Priester ; Alter Orient ; Hochschulschrift ; Bibel 21,1-9 Deuteronomium ; Kollektivschuld ; Sündenbock ; Exegese ; Alter Orient ; Recht ; Kollektiv ; Haftung ; Bibel 21,1-9 Deuteronomium ; Kollektivschuld ; Sündenbock ; Exegese ; Alter Orient ; Recht ; Kollektiv ; Haftung ; Bibel Altes Testament ; Gesetz ; Babylonisch ; Justiz ; Assyrien ; Justiz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 387-427
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 218 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Lambrecht, Jan, 1926 - The Interpretation of Freedom in the Letters of Paul. With Special Reference to the ›German‹ Tradition 2010
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 261
    Series Statement: 2. Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Coppins, Wayne, 1975 - The interpretation of freedom in the letters of Paul
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Cambridge, Univ., Diss., 2007
    DDC: 220
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Liberty Biblical teaching ; Freiheit ; eleutheria ; Hochschulschrift ; Bibel Paulinische Briefe ; eleutheria ; Paulus Apostel, Heiliger ; Freiheit ; Theologie ; Rezeption ; Paulus Apostel, Heiliger ; Bibel Paulinische Briefe ; Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783161514609
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 471 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism 127
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Leibner, Uzi, 1970 - Settlement and history in Hellenistic, Roman, and Byzantine Galilee
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Ann Arbor, Univ. of Michigan, Diss., 2004
    DDC: 930
    RVK:
    Keywords: Land settlement History ; Religion ; Religion / Judaism / History ; Galilee (Israel) History ; Galilee (Israel) Antiquities ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Galiläa ; Siedlung ; Geschichte 336 v. Chr.-650 ; Ausgrabung ; Funde ; Galiläa ; Siedlung ; Geschichte 336 v. Chr.-650
    Abstract: Uzi Leibner aims to provide the most accurate picture possible of the nature and history of the rural settlement in the Lower Galilee during Hellenistic, Roman and Byzantine periods when this region played an important role in the development of both Judaism and Christianity. In an attempt to draw a historical reconstruction based on systematic data, a test case area in the »heart« of ancient Galilee was chosen for this research. Uzi Leibner used two distinct disciplines: the study of the relevant historical sources and the advanced archaeological field survey. Greek, Latin, Hebrew and Aramaic sources concerning settlements in the region were translated and discussed. Some fifty archaeological sites from the periods under discussion were identified and surveyed. The analysis of the finds enabled the author to draw a detailed portrait of settlement - including periods of construction, abandonment, prosperity and decline in each site and in the region as a whole. This book sheds new light on major historical issues such as the origins of the Galilean Jewry in the Second Temple Period, the First Jewish Revolt and its outcomes, the Jews of Galilee under Christian regime, demography, economy, continuity and decline
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 316148990X , 9783161489907
    Language: German
    Pages: XXXI, 664 S. , 24 cm
    Series Statement: Jus publicum 150
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Walter, Christian, 1966 - Religionsverfassungsrecht
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 2004
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state ; Ecclesiastical law ; Internationaler Vergleich ; Kirchenrecht ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Religion ; Verfassungsrecht ; Religionspolitik ; Internationales Recht ; Frankreich Deutschland ; Vereinigte Staaten ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Kirchenrecht ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Verfassungsrecht ; Religionspolitik ; Internationales Recht ; Geschichtlicher Überblick Religiöse Institution ; Religiöse Praxis ; Religiöse Vereinigung ; Sekte ; Kirchensteuer ; Menschenrechte ; Glaubens- und Religionsfreiheit ; Vereinigungsfreiheit ; Gesetzesverordnung/Rechtsverordnung ; Gesellschaftliche Toleranz ; Diskriminierungsverbot ; Laizismus ; Blasphemie/Häresie/Apostasie ; Europäische Union ; Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht ; Rechtsordnung internationalen Akteurs ; EU/EG-assoziierte Länder ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04) ; United Nations Commission on Human Rights (Economic and Social Council) ; Rechtsstellung von Gruppen ; Richtlinien/Regeln ; Rechtsverfahren/Verwaltungsverfahren ; Verfassungsgericht ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Religionsfreiheit ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Frankreich ; USA
    Note: Literaturverz. S. [611] - 656
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3161484320
    Language: German
    Pages: VI, 350 S. , graph. Darst , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Polke, Christian, 1980 - 2023 Die verrechtlichte Religion. Der Öffentlichkeitsstatus von Religionsgemeinschaften 2009
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state Congresses ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Recht ; Kirche ; Öffentliches Recht ; Deutschland ; BRD ; Europa ; USA ; Islam ; Konferenzschrift 2003 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2003 ; Religionsgemeinschaft ; Rechtsstellung ; Deutschland ; Öffentliches Recht ; USA ; Kirche ; Gesetz ; Europa ; Islam ; Rechtsgemeinschaft ; Staat ; Religion
    Abstract: Seit zwanzig Jahren boomen weltweit religiöse Gemeinschaften. Wenig spricht noch für die These, Religionen würden in den Bereich des Privaten abgedrängt. Es ist umgekehrt: im Namen von Religionen werden öffentlich Ansprüche gestellt. Dies geschieht nicht mehr (nur) durch die offiziellen Repräsentanten. Der Platz von Religionen in der Öffentlichkeit säkularer Staaten ist rechtlich definiert und erlaubt es auf vielfältige Weise, religiöse Erfahrungen und Bewertungen in die Zivilgesellschaft zu transportieren. In diesem Band, der aus einer Tagung am Max-Weber-Kolleg hervorgegangen ist, klären Juristen, Soziologen und Religionswissenschaftler gemeinsam die Wechselwirkungen zwischen Verfassungsrechten und Religionen. Anhand der Situation in Deutschland, von Rückblicken auf das Römische Recht und Vergleichen mit den USA weisen sie nach, daß die Rechtskonzeptionen von Religionen eine lange Geschichte haben, sich signifikant von einander unterscheiden und das Öffentlichwerden von Religionen einschließlich des Islam mit bestimmen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3161571746 , 316147421X , 3161469747 , 9783161474217 , 9783161571749 , 9783161469749
    Language: German , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 395 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Heckel, Theo K. Jesu Stellung zum Tempel. Die Tempelaktion und das Tempelwort als Ausdruck seiner messianischen Sendung 2001
    Additional Information: Rezensiert in Hasitschka, Martin, 1943 - [Rezension von: Stettler, Christian, 1966-, Der Kolosserhymnus : Untersuchungen zu Form, traditionsgeschichtlichem Hintergrund und Aussage von Kol 1, 15-20] 2002
    Additional Information: Rezensiert in Schröder, Michael, 1963 - [Rezension von: Stettler, Christian, 1966-, Der Kolosserhymnus : Untersuchungen zu Form, traditionsgeschichtlichem Hintergrund und Aussage von Kol 1, 15-20] 2002
    Additional Information: Rezensiert in Hurtado, L. W. [Rezension von: Stettler, Christian, 1966-, Der Kolosserhymnus : Untersuchungen zu Form, traditionsgeschichtlichem Hintergrund und Aussage von Kol 1, 15-20] 2002
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 131
    Series Statement: 2. Reihe
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe 131
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Parallel Title: Erscheint auch als Stettler, Christian, 1966 - Der Kolosserhymnus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Bibel ; Bibel ; Hymne ; Paulus 〈Apostel〉 ; Bible ; Commentaires ; Paulus ; Kolosserbrief 1,15-20 ; Exegese ; Formgeschichte ; Traditionsgeschichtliche Forschung ; Colossenzen (bijbelboek) ; Hymnen ; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel 1,15-20 Kolosserbrief ; Exegese ; Bibel 1,15-20 Kolosserbrief ; Formgeschichte ; Bibel 1,15-20 Kolosserbrief ; Traditionsgeschichtliche Forschung ; Bibel 1,15-20 Kolosserbrief ; Exegese ; Bibel 1,15-20 Kolosserbrief ; Formgeschichte ; Bibel 1,15-20 Kolosserbrief ; Traditionsgeschichtliche Forschung
    Note: Includes bibliographical references (pages 349-378) and indexes , Slightly revised version of thesis (doctoral)--Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3161471652
    Language: German
    Pages: XII, 346 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Feldtkeller, Andreas, 1961 - Der eigene und der fremde Glaube. Studien zur interreligiösen Fremdwahrnehmung in Islam, Hinduismus, Buddhismus und Christentum 2000
    Series Statement: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie 37
    Series Statement: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1998
    DDC: 291.1/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dialog ; Weltreligionen ; Fremder/Xenologie ; Christentum ; Islam ; Buddhismus ; Hinduismus ; Hermeneutik ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; dialogue ; world religions ; stranger ; Christianity ; Buddhism ; Hinduism ; hermeneutics ; index ; bibliography ; a ; Religions ; Relations ; a ; Christianity and other religions ; Hochschulschrift ; Interreligiöser Dialog ; Islam ; Hinduismus ; Buddhismus ; Christentum ; Glaube ; Hermeneutik ; Religion
    Description / Table of Contents: Zsfassung in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 3161571320 , 3161470567 , 9783161571329 , 9783161470561
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 397 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Hultgren, Arland J., 1939 - [Rezension von: Stettler, Hanna, Die Christologie der Pastoralbriefe] 2000
    Additional Information: Rezensiert in Lips, Hermann von, 1942 - Die Christologie der Pastoralbriefe 2001
    Series Statement: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2. Reihe 105
    Parallel Title: Erscheint auch als Stettler, Hanna, 1964 - Die Christologie der Pastoralbriefe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesus Christ History of doctrines ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bibel ; Christologie ; Jesus Christ ; Paulus ; Jésus-Christ ; Personne et fonctions ; Paulus 〈Apostel〉 ; Christologie ; Bible ; Bible ; Commentaires ; Theology, Doctrinal ; Christologie ; Christologie ; Pastorale brieven ; Christologie ; Paulus 〈Apostel〉 ; Pastoralbriefe ; RELIGION / Biblical Biography / New Testament ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel Pastoralbriefe ; Christologie
    Abstract: Forschungsüberblick -- Exegese der christologischen bzw. christologisch relevanten Texte -- Ergebnis : Die Christologie der Pastoralbriefe.
    Note: Includes bibliographical references (pages 345-366) and indexes , Originally presented as the author's thesis--Tübingen, 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...