Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (13)
  • Berlin : Schwarz  (12)
  • Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen
  • Hochschulschrift  (13)
  • History  (13)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783879977185
    Language: German
    Pages: 523 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm, 800 g
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Riedler, Florian [Rezension von: Krimsti, Feras, Die Unruhen von 1850 in Aleppo, Gewalt im urbanen Raum] 2015
    Series Statement: ZMO-Studien 33
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Krimsti, Feras Die Unruhen von 1850 in Aleppo
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Mag.-Arb., 2010
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1850 ; Aleppo ; Aleppo (Syria) history ; Aleppo (Syria) history 19th century ; Aleppo (Syria) uprising ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aleppo ; Religiöser Konflikt ; Christentum ; Islam ; Geschichte 1850 ; Osmanisches Reich ; Aleppo ; Naher Osten ; Syrien ; Geschichte 1850 ; Aleppo ; Provinz Aleppo ; Aufstand ; Syrien
    Abstract: 1850 brachen im osmanischen Aleppo Unruhen aus, in deren Verlauf muslimische Einwohner aus den östlichen Vororten von Christen bewohnte Stadtteile überfielen. Erst das militärische Eingreifen der osmanischen Autoritäten führte zur Beendigung des Aufstands.
    Abstract: Die vorliegende Studie zeichnet auf der Basis bislang nur in Manuskriptform zugänglicher Quellen aus Kirchenarchiven in Aleppo und Damaskus einen Konflikt zwischen gesellschaftlichen Gruppen mit komplexen Profilen nach. Dafür werden miteinander verflochtene politische, wirtschaftliche und administrative Ursachen der Ereignisse analysiert, die mit in der Frühzeit der Tanzimat-Reformen initiierten Prozessen des Wandels verbunden waren.
    Abstract: Die Untersuchung richtet den Fokus insbesondere auf den städtischen Raum, der bedeutende historische Entwicklungen reflektiert, die wiederum auf ihn zurückwirken. Diese Perspektive ermöglicht es, eine Geschichte der Aleppiner Bevölkerung zu entwerfen, über die verfügbare Quellen meist schweigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783879977161 , 387997716X
    Language: German
    Pages: 576 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien / Zentrum Moderner Orient 31
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Frede, Britta: Zwischen Kontinuität und Erneuerung: Šaiḫāni (Aḥmad Maḥmūd b. Muḥammad aṭ-Ṭulba alias Mannabba, 1907 - 1986) und die Geschichte der Tiǧānīya in Mauretanien am Beispiel der faiḍa-Bewegung von Ibrāhīm Niasse (1900 - 1975)
    DDC: 297.4809661
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Islam ; Sufismus ; Religiöse Gemeinschaft ; Personenvereinigung ; Stamm ; Volk ; Mauren ; Geschichte ; Kolonialismus ; Mauretanien ; Hochschulschrift ; Mauretanien ; Tiǧānīya ; Religiöse Erneuerung ; Geschichte ; Mauretanien ; Tiǧānīya ; Religiöse Erneuerung ; Geschichte
    Abstract: Die vorliegende Studie untersucht die Sozial- und Religionsgeschichte der maurischen Tiğānīya anhand der Analyse ihrer religiösen Theorie und Praxis sowie ihrer sozialen Organisation.
    Abstract: Mithilfe der Neuerschließung arabischer Manuskripte, Print-, Video-, Audiomedien und Zeitzeugeninterviews wird das Leben des mauretanischen Sufi-Scheichs Šaihānī (1907-1986) rekonstruiert. Šaihānī repräsentierte den Zweig der maurischen Tiğānīya, der sich maßgeblich für die Etablierung einer im Senegal entstandenen Erneuerungsbewegung in Mauretanien einsetzte.
    Abstract: Diese von Ibrāhīm Niasse (1900-1975) Ende der 1920er Jahre inspirierte Erneuerung zeichnete sich insbesondere durch die Popularisierung von Transzendenzerfahrungen aus.
    Abstract: Die Studie setzt die Geschichte der untersuchten religiösen Gemeinschaft in den Kontext der sozioökonomischen Rahmenbedingungen des kolonialen sowie postkolonialen Mauretaniens.
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral - Berlin) under the title: Zwischen Kontinuität und Erneuerung: Saihani (Ahmad Mahmud b. Muhammad at-Tulba alias Mannabba, 1907-1986) und. - Includes bibliographical references, glossary and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 498 S., 2,7 MB)
    Series Statement: Göttinger Beiträge zum Alten Orient 3
    Series Statement: Göttinger Beiträge zum Alten Orient
    Parallel Title: Druckausg. Shehata, Dahlia, 1974 - Musiker und ihr vokales Repertoire
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004: Shehata, Dahlia: u.d.T.: Musiker und ihr vokales Repertoire im babylonischen Raum des zweiten Jahrtausends (aBZeit)
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Musik ; Babylonien ; Geschichte 1900 v. Chr.-1600 v. Chr.
    Abstract: Musik ist ein wesentlicher Bestandteil geistig-kulturellen Erbes moderner wie antiker Hochkulturen. Die Musik Mesopotamiens und benachbarter Gebiete ist gerade im letzten Jahrzehnt immer mehr in den Fokus wissenschaftlichen Interesses gerückt worden. Es faszinieren in gleicher Weise klanglich-schöpferische Spezifika wie auch inhaltlich-funktionale und strukturelle Hintergründe zur Ausführung von Musik. Die Tätigkeitsfelder von Musikern, ihr Einflussbereich an Tempel oder Palast aber auch ihr öffentliches Ansehen sind in Hunderten von Briefen, Urkunden sowie literarischen Texten dokumentiert. Zudem ist uns auch der Wortlaut von Liedern und Gesängen erhalten geblieben, die professionelle Sänger zu unterschiedlichen Anlässen zu Gehör brachten. Zum Genuss ihrer hoch spezialisierten Vortragskunst kamen vor allem Götter und Könige, deren Wohlwollen sie mit ihrem süßen Gesang zu sichern wussten. Die vorliegende Studie setzt den Schwerpunkt in ebendiesem Bereich an, wobei der zeitliche und geographische Rahmen durch das Babylonien des 19. bis 16. Jahrhunderts v.Chr., der altbabylonischen Zeit gebildet wird. Die überwiegend aus schriftlichen Quellen gewonnenen Daten zeichnen ein genaues Bild von der institutionellen wie auch privaten Organisation von Musik. Auch wenn die originalen Musikklänge der Babylonier für immer verklungen sind, so werden doch bedeutende Details zur vokalen Aufführungspraxis bekannt, die eine Annäherung an den Ursprung möglich machen. Die Reihe Göttinger Beiträge zun Alten Orientʺ setzt die erfolgreichen Göttinger Arbeitshefte zur Altorientalischen Literaturʺ fort. Die Reihe wird vom Seminar für Altorientalistik der Georg-August-Universität Göttingen herausgegeben und behandelt die Erschließung und Deutung der reichhaltigen Schriftdenkmäler in akkadischer oder sumerischer Sprache aus der Zeit von ca. 3100 - 500 v. Chr.
    Note: Literaturverz. S. 397-435 , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783879976546
    Language: German
    Pages: 408 S. , Ill., Kt. , 210 mm x 148 mm, 600 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Zentrum Moderner Orient 28
    Series Statement: Studien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Bromber, Katrin, 1964 - Imperiale Propaganda
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 070.44994053
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Swahili ; Feldzeitung ; Propaganda ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: Mehr als 320 000 Männer aus Ost- und Zentralafrika nahmen unter britischem Oberkommando als Angehörige von Kampfeinheiten, Wachmannschaften und Versorgungstruppen am Zweiten Weltkrieg teil. Der Militärdienst führte etwa die Hälfte von ihnen nach Nordafrika, in die Levante, nach Madagaskar oder Südasien. Zur Legitimation dieser Einsätze und zur Regulierung des soldatischen Verhaltens setzte das britische Militär erstmals propagandistische Mittel in großem Stil ein - neben Funk und Film vor allem Militärzeitungen in afrikanischen Sprachen.
    Abstract: Anhand von Archivquellen untersucht die Studie Propagandastrukturen und die in ihnen wirkenden europäischen und afrikanischen Akteure. Mit einem diskursanalytischen Blick auf die Zeitungen werden Legitimations- und Regulierungsstrategien der Armeeführung und der Kolonialregierungen herausgearbeitet, mit denen die Sichtweisen der afrikanischen Soldaten auf ihren Anteil am Sieg und ihren Platz in der kolonialen Nachkriegsgesellschaft vorstrukturiert werden sollten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783879976409
    Language: German
    Pages: 444 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien / Zentrum Moderner Orient, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. 24
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Wildangel, René Zwischen Achse und Mandatsmacht
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004
    DDC: 950
    RVK:
    Keywords: Palestinian Arabs Politics and government ; World War, 1939-1945 ; National socialism Press coverage ; Palästina ; Nationalsozialismus ; NS ; Araber ; Arabischer Nationalismus ; Nationalismus ; Berichterstattung ; Presse ; Medien ; Medienberichterstattung ; Palästina Araber ; Deutsches Reich ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Rezeption ; Berichterstattung ; Aus arabischer Sicht ; Internationale Beziehungen ; Palästinaproblem ; Fremdbild ; Zeitgeschichte ; Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Palestine Politics and government 1917-1948 ; Palestine Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Hochschulschrift ; Palästina ; Presse ; Nationalsozialismus ; Berichterstattung ; Araber ; Geschichte 1933-1945 ; Panarabismus ; Nationalismus
    Abstract: Zwischen Achse und Mandatsmacht...bewegte sich in Palästina die arabische Wahrnehmung des Nationalsozialismus. Dennoch steht allein der ‚Großmufti von Jerusalem’ Amïn al-Husainï im Zentrum der historischen Wahrnehmung. Seine bedingungslose Kollaboration mit den Nazis dient bis heute als Sinnbild kollektiver arabischer Begeisterung für Hitler.
    Abstract: Erstmals fragt die vorliegende Studie differenzierter nach zeitgenössischen arabischen Perspektiven in Palästina und schließt dabei auch Kritik und Vorbehalte gegen NS-Deutschland und den italienischen Faschismus ein. Der rassistisch begründete Antisemitismus der Nazis war den Arabern in Palästina fremd, auch wenn sich die arabische Nationalbewegung im Kampf gegen britische Mandatsmacht und jüdische Einwanderer zunehmend radikalisierte. Dokumente aus deutschen, britischen und israelischen Archiven sowie umfangreiche arabischsprachige Originalquellen belegen die erstaunliche Bandbreite der arabischen ‚Begegnung mit dem Nationalsozialismus’
    Note: Literaturverz. S. [417] - 440
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3879976368 , 9783879976362
    Language: German
    Pages: 359 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien / Zentrum Moderner Orient, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. 23
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Krajewski, Patrick: Dhauhandel in Ostafrika und die Transformation der Warenströme 1885-1914
    DDC: 380
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sansibar ; Seehandel ; Fernhandel ; Dau ; Geschichte 1890-1914 ; Ostafrika ; Sansibar ; Handel ; Pest ; Kolonialismus
    Abstract: Mitte des 19. Jahrhunderts erreichten jährlich Hunderte Fernhandelsdhaus aus Arabien und Indien die Handelsmetropole Sansibar, wo der Warenaustausch mit ostafrikanischen Produkten stattfand. Dieses vorkoloniale Handelssystem war ab 1890 in seiner Existenz gefährdet, da direkte Dampferverbindungen nach Europa entstanden, koloniale Handelsrestriktionen und Hafen­schließungen erfolgten und sich die Konkurrenz zwischen europäischen und indischen Handelsunternehmen verschärfte.
    Abstract: Die vorliegende Untersuchung einer neben der Kolonialökonomie existierenden afrikanischen Wirtschaft wirft ein neues Licht auf die ökonomischen Transformationsprozesse in der Frühphase der europäischen Kolonialherrschaft und verdeutlicht die Peripherisierung einzelner Regionen. Zugleich liefert die Rekonstruktion des Dhauhandels entscheidende Hinweise dafür, dass der Maji-Maji-Krieg 1905-07 in einer Region stattfand, deren Küstenhandel eingebrochen und die längst an den Rand der Kolonialwirtschaft gedrängt war.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3879976201
    Language: German
    Pages: 444 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Zentrum Moderner Orient〈Berlin〉 : Studien 18
    Series Statement: Zentrum Moderner Orient〈Berlin〉
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2003
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: France ; France Colonial forces ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1940-1945 ; Weltkrieg (1939-1945) ; Veterans Social conditions 20th century ; World War, 1939-1945 Veterans ; Social conditions ; Soldat ; Kolonialtruppe ; Lebenslauf ; Afrika ; Frankreich ; Frankreich ; Frankophones Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Kolonialtruppe ; Soldat ; Lebenslauf ; Frankophones Afrika ; Geschichte 1940-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3879976104
    Language: German , English
    Pages: 434 S , Ill., Kt
    Series Statement: Studien / Zentrum Moderner Orient, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. 17
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 2002
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Americans History ; African Americans History ; Africa Relations ; United States Relations ; Hochschulschrift ; Amerika ; Afrikabild ; Schwarze ; Geschichte 1880-1910 ; USA ; Schwarze ; Afrika ; Geschichte 1880-1910
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3879972826
    Language: German
    Pages: 189 S. , Kt.
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen 230
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Magisterarbeit, 1999
    DDC: 303.4821821056
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3879972788
    Language: German
    Pages: 270 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen 226
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Schwarz, Florian "Unser Weg schließt tausend Wege ein"
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998
    DDC: 958/.03
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic civilization ; Dervishes ; Civilization, Islamic ; Dervishes Asia, Central ; Asia, Central Civilization ; Islamic influences ; Asia, Central History ; Hochschulschrift ; Transoxanien ; Dorf ; Sozialstruktur ; Geschichte 1500-1570 ; Schaibaniden 1500-1598 ; Geschichte 1500-1570 ; Zentralasien ; Sufi-Bruderschaft ; Geschichte 1500-1570 ; Zentralasien ; Sufi-Bruderschaft ; Geschichte 1500-1570
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 387997277X
    Language: German
    Pages: XI, 215 S.
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen 225
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Hock, Carsten Fliegen die Seelen der Heiligen?
    Dissertation note: Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1998
    RVK:
    Keywords: Islam and state ; Islam and politics ; Islam ; Islam ; Hervormingen ; Staat (politicologie) ; Islam ; Wahhabiten ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Innenpolitik ; Militärdiktatur ; Politischer Islam ; Mali ; Hochschulschrift ; Mali ; Politik ; Islam ; Geschichte 1900-1999 ; Geschichte 1900-1999 ; Geschichte 1900-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3879972702
    Language: German
    Pages: VI, 516 S.
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen 218
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bochum 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geistesgeschichte 1789-1889 ; Geschichte 1789-1889 ; Islam - Russie - Bachkirie - 19e siècle ; Islam - Russie - Tatarie - 19e siècle ; Islam ; Soefisme ; Soufis - Russie - Bachkirie - Vie intellectuelle - 19e siècle ; Soufis - Russie - Tatarie - Vie intellectuelle - 19e siècle ; Geschichte ; Islamic learning and scholarship History 19th century ; Islamic learning and scholarship History 19th century ; Islamic learning and scholarship History 19th century ; Sufis Intellectual life 19th century ; Sufis Intellectual life 19th century ; Sufism History 19th century ; Geschichtsschreibung ; Sufi ; Islam ; Ulema ; Sufismus ; Bachkirie (Russie) - Vie intellectuelle - 19e siècle ; Tatarie (Russie) - Vie intellectuelle - 19e siècle ; Russland ; Bashkortostan (Russia) Intellectual life 19th century ; Tatarstan (Russia) Intellectual life 19th century ; Baschkortostan ; Ural-Wolga-Gebiet ; Tatarstan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tatarstan ; Sufi ; Ulema ; Geschichte 1789-1889 ; Baschkortostan ; Sufi ; Ulema ; Geschichte 1789-1889 ; Ural-Wolga-Gebiet ; Islam ; Geistesgeschichte 1789-1889 ; Ural-Wolga-Gebiet ; Sufismus ; Geschichte 1789-1889 ; Ural-Wolga-Gebiet ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1789-1889
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3879972540
    Language: German
    Pages: 285 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen 202
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Kratochwil, Gabi, 1968 - Die Berber in der historischen Entwicklung Algeriens von 1949 bis 1990
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Magisterarbeit, 1994
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berber ; Ethnische Gruppe ; Kulturelle Identität ; Unabhängigkeitsbewegung ; Nation ; Politischer Wandel ; Politische Beteiligung ; Unruhen ; Widerstand ; Algerien ; Berbers ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Berber ; Ethnische Identität ; Nationalbewegung ; Algerien ; Geschichte 1949-1990
    Note: Literaturangaben S. 267 - 285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...