Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (6)
  • 2000-2004  (6)
  • Frankfurt [u.a.] :Campus-Verl.,
  • Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen
  • Hochschulschrift  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3930457636
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 526 S.) , Ill., graph. Darst
    Parallel Title: Druckausg. Strack, Micha, 1965 - Sozialperspektivität
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2003
    DDC: 330.019
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Interpersonale Wahrnehmung ; Perspektivenübernahme ; Teamentwicklung ; Interpersonale Wahrnehmung ; Perspektivenübernahme ; Führung ; Interpersonale Wahrnehmung ; Perspektivenübernahme ; Unternehmen ; Image ; Kundenorientierung ; Perspektivenübernahme
    Abstract: Sozialperspektivität bezeichnet die menschliche Fähigkeit, zwischen der eigenen Sicht und dem Blick anderer zu wechseln, somit Metaperspektiven einzunehmen und die verschiedenen (vermuteten) Sichtweisen aufeinander zu beziehen. Die Einnahme von Metaperspektiven und die Perspektivenreflexion sind Voraussetzungen für sozial intelligentes Handeln. Wer weiß, wie sich die Welt in den Augen des Interaktionspartners darstellt, kann dessen Handlungsbereitschaften antizipieren und diese bei der eigenen Handlungsplanung strategisch berücksichtigen. Micha Strack stellt im vorliegenden Band den Diskussionsstand zur Sozialperspektivität in der aktuellen psychologischen Forschung vor, ergänzt diesen durch eigene empirische Studien und zeigt die Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschafts- und Sozialpsychologie auf.
    Abstract: Social perspective defines the human skill of changing between the point of view of oneself and the other. It takes meta-perspectives and applies them to the different (suspected) point of views. If one knows how the interaction-partner sees the world, one can assume the partner´s willingness to act and consider it for one´s own plan of action
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 263 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Stobbe, Holk, 1970 - Undokumentierte Migration in Deutschland und den Vereinigten Staaten
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Migration ; Illegalität ; Sans Papiers ; Handlungsspielraum ; Überwachung ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Illegaler Einwanderer ; Handlungsspielraum ; Einwanderung ; Überwachung ; USA
    Abstract: Welche Auswirkungen haben interne Migrationskontrollen auf Migrantinnen und Migranten ohne regulären Aufenthaltsstatus - auf Sans Papiers? Dieser Frage geht das Buch mit einem Vergleich zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland nach. Anhand von Expertengesprächen und vierzig qualitativen Interviews mit Sans Papiers werden polizeiliche Kontrollen und Kontrollen in den Bereichen Arbeitsmarkt, Gesundheitsversorgung, Wohnen sowie Schule und Kinderbetreuung eingehend untersucht. Das Buch diskutiert, ob globale ökonomische, politische und soziale Prozesse die Fähigkeit von Nationalstaaten einschränken, Migration zu kontrollieren. Es wird gezeigt, dass sich die Migrationspolitik der OECDStaaten in den vergangenen Jahren zwar auf der Ebene der Leitlinien und Gesetze angeglichen hat. Bei der Implementation von Kontrollen bestehen aber nationale Unterschiede fort. Die Interviews belegen, dass Sans Papiers in den USA weiterhin vielfältige Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Partizipation haben. Im Gegenzug zeigt das Beispiel Deutschland, dass angesichts der weitgehenden Exklusion von Sans Papiers keine Rede von einem Kontrollverlust sein kann.
    Abstract: What are the effects of internal migration controls on migrants without a regular residence permit – on “sans papiers”? The book gives an answer to this question with a comparative study of the United States and Germany. Based on expert interviews and in-depth interviews with forty sans papiers, police controls as well as controls in areas such as labor market, health care, housing, schooling and childcare are carefully analysed. The book discusses whether global economic, political or social processes have restricted the ability of advanced capitalist countries to control migration. It argues that migration policy in the OECD countries has become more similar, but this convergence only takes place at the level of policy goals and legal norms. At the level of implementation, national differences persist. The interviews show that sans papiers in the U.S. continue to have many possibilities to participate in society. In contrast, the comprehensive exclusion of sans papiers in Germany confi rms that there is no general “loss of control”
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3-593-37081-6
    Language: German
    Pages: 381 S.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie 2
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Sutterlüty, Ferdinand: Gewalterfahrungen und Gewaltkarrieren
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence chez l'adolescent ; Violence exercée sur les enfants ; Conduct Disorder - etiology ; Violence ; Adolescent ; Jugend. ; Gewalttätigkeit. ; Kindesmisshandlung. ; Psychisches Trauma. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Kindesmisshandlung ; Psychisches Trauma
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3-593-37049-2
    Language: German
    Pages: 252 S.
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2001
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Urban poor -- Europe ; Marginality, Social -- Europe ; Capitalism -- Europe ; Arbeitslosigkeit. ; Armut. ; Ausgrenzung. ; Arbeit. ; Strukturwandel. ; Soziale Ungleichheit. ; Europa ; Industriestaaten. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitslosigkeit ; Armut ; Ausgrenzung ; Arbeit ; Strukturwandel ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitslosigkeit ; Ausgrenzung ; Arbeit ; Strukturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3-593-37117-0
    Language: German
    Pages: 255 S.
    Series Statement: Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse 20
    Series Statement: Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse
    Uniform Title: Repräsentation als Intervention
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Sex differences (Psychology) ; Sex role ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtsidentität. ; Feminismus. ; Geschlecht. ; Sexualität. ; Dekonstruktion. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Feminismus ; Geschlecht ; Sexualität ; Dekonstruktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3-593-36743-2
    Language: German
    Pages: 360 S.
    Series Statement: Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse 16
    Series Statement: Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2000
    DDC: 16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Geschlechterverhältnis ; Gleichstellung ; Staat ; Feminismus ; Globalisierung ; Politik ; Feminist theory Political aspects ; Sovereignty ; State, The ; Democracy ; Globalization ; Sex role Political aspects ; Staat. ; Machtstruktur. ; Geschlechterverhältnis. ; Feminismus. ; Geschlechterforschung. ; Demokratie. ; Theorie. ; Staatslehre. ; Kritik. ; Direkte Demokratie. ; Gleichberechtigung. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Staat ; Machtstruktur ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Demokratie ; Theorie ; Staatslehre ; Feminismus ; Kritik ; Direkte Demokratie ; Gleichberechtigung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...