Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (4)
  • 2020-2024  (4)
  • 1965-1969
  • 2024  (4)
  • Frau
Datasource
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY [u.a.] : Routledge ; 1.1997 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1997 -
    DDC: 330
    Keywords: Monografische Reihe ; Guyana ; Frau ; Ethnische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl.
    Language: German
    Keywords: Frau ; Frau ; Geschichte ; Feminismus ; Geschichte
    Note: Orig.-Ausg. gesondert u.d.T.: Lerner, Gerda: The creation of patriarchy und: Lerner, Gerda: The creation of feminist consciousness
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lausanne : Éd. Antipodes | Paris : Assoc. Nouvelles Questions Féministes ; Nachgewiesen Nr. 2.1981 - 14/15.1986; Vol. 12.1991=Nr. 16/18; 13.1992 - 20.1999; 21.2002 -
    ISSN: 0248-4951 , 2297-3850 , 2297-3850
    Language: French
    Dates of Publication: Nachgewiesen Nr. 2.1981 - 14/15.1986; Vol. 12.1991=Nr. 16/18; 13.1992 - 20.1999; 21.2002 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Nouvelles questions féministes
    Former Title: Vorg. Questions féministes
    Former Title: Nouvelles questions féministes du mouvement de libération des femmes
    DDC: 300
    Keywords: Frau ; Geschlechterforschung ; Zeitschrift
    Note: 1987 - 1990 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835380431
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (397 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schönbächler, Martina, 1983 - Splitterpoetologie
    DDC: 833.912
    Keywords: Foreign Language Study ; Foreign Language Study ; German ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mann, Thomas 1875-1955 Joseph in Ägypten ; Frau ; Leidenschaft ; Intertextualität ; Mann, Thomas 1875-1955 ; Privatbibliothek ; Lektüre ; Poetologie
    Abstract: Die Studie untersucht Thomas Manns reale und virtuelle Bibliothek sowie die Lesespuren, die darin zu finden sind, und stellt sie Manns Gesamttext gegenüber Was ist eine Autor:innenbibliothek und wie lässt sich mit ihr literaturwissenschaftlich arbeiten? In welchem Verhältnis zeigen sich in einem Romantext wie Thomas Manns »Joseph in Ägypten« (1936) die in seiner Nachlassbibliothek physisch erhaltenen, die bloß sekundär belegbaren und die nichterhaltenen Lektüren des Autors? Wie fügen sich daraus Textmotive und Bedeutungssplitter zu einem narrativen Muster zusammen, und wie verändert sich dieses von Text zu Text? Schönbächlers Studie geht solchen Fragen anhand eines Motivkomplexes nach, der in Thomas Manns Frühwerk Gestalt annimmt und der im dritten Band der »Joseph«-Tetralogie einen bedeutsamen Wandel durchläuft: Erstmals widerfährt einer Frauenfigur die Mann`sche ›Heimsuchung‹ von der eigenen Leidenschaft. Geschlecht wird so zum Vehikel, das in der Zeit des deutschen Faschismus eine Ehrenrettung früherer Vorstellungen von Deutsch- und Künstlertum erlaubt. Schönbächlers intertextuell-poetologische Perspektive macht einerseits die Durchlässigkeit zwischen Bibliothek und Werk sichtbar und andererseits deren Diskurspoetologie
    Note: German
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...