Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (3)
  • Hann, Chris Prof. Dr.  (3)
  • Hochschulschrift  (3)
  • Ethnology  (2)
  • Theology  (1)
  • 1
    Language: English , German
    Pages: 347 S. , Ill., Kt.
    Dissertation note: Halle, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2012
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 24.04.2012 , Zsfassung in dt. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English , German
    Pages: Online-Ressource (304 S. = 7,09 mb)
    Parallel Title: Druckausg. Roszko, Edyta Spirited dialogues
    Dissertation note: Halle, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2011
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: politisches Ritual; Gedenken; Kulturerbe; Küstengesellschaft; Landschaft; Fischerei; Grenzgebiet; Paracel und Spratly Inselgruppen; Vietnam
    Abstract: religion; political ritual; commemoration; cultural heritage; littoral society; landscape; fisheries; border zone; Paracel and Spratly archipelagos; Vietnam
    Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Studie über Küstengemeinden in Zentralvietnam und die vielschichtigen Konflikte, die die religiöse Landschaft vor dem Hintergrund von Wandlungsprozessen in Ökologie, Ökonomie und Politikprägen. Die Arbeit zeigt, dass in dieser Küstengesellschaft Festland und Meer nicht nur Teil der physischen Topographiesind, sondern auch konstituierende Elemente der religiösen und kosmologische Umgebung. Während der Staat versucht eine einheitlichere und stärker institutionalisierte religiöse Landschaft zu schaffenfordern Individuen und Gruppen in dieser Region den Staat mit vielfältigen Formen von Religiosität heraus, in der diesedynamische kosmologischeLandschaft eine zentrale Rolle spielt. Roszko zeigt, wie das religiöse Wiederaufleben in Quang Ngai sowohl von staatliche als auch nicht-staatliche Akteuren geprägt wird und sich in wesentlichen Aspekten von Entwicklungen im Norden und Süden Vietnams unterscheidet.
    Abstract: This thesis focuses on coastal communities in Central Vietnam and the multi-faceted contestation over the religious landscape in the context of changes in the ecology, the economy and in politics. Taking the interconnected spatial notions of littoral society and landscape, Roszko argues that the sea is not only part of the living environment but also of the religious and cosmological landscape of people in this society. She highlights the process in which the state, aiming to create a standardized and institutionalized version of religion, is challenged by alternative forms of religiosity introduced by diverse actors. Juxtaposing Scott's notion of 'state simplification' and Foucault's notion of 'discipline' with Mbembe's notion of 'indiscipline', Roszko argues that - although the setting for the religious revival in Quang Ngai was different from both the North and the South – it was 'co-produced' by non-state actors and state agents, who were also situated in localized social networks.
    Note: Tag der Verteidigung: 21.11.2011
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English , German
    Pages: Online-Ressource (258 S. = 1,40 mb)
    Parallel Title: Druckausg. Bogdanova, Zlatina Studying the processes of exclusion and inclusion in rural Bulgaria
    Dissertation note: Halle, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2011
    DDC: 307.76209499
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Bulgarien; bäuerlich; Dorf; Inklusion; Exklusion; Netzwerke; Sozialkapital; Verwandtschaft; Familie; Postsozialismus
    Abstract: Bulgaria; rural, village; inclusion; exclusion; networks; capital; kinship; family postsocialism
    Abstract: In meiner Arbeit untersuche ich Prozesse von Inklusion und Exklusion als multidimensionale Phänomene mit einhergehenden sozialen, politischen, ökonomischen und kulturellen Auswirkungen in einem bulgarischen Dorf nach 15 Jahren des ‚Übergangs’. Meine Feldforschung habe ich in einem Dorf (Cherven) in den Jahren 2004 und 2005 durchgeführt. Im Anschluss gab es mehrere Folgeaufenthalte Vorort, um weitere Daten zu erheben und Material in regionalen Bibliotheken und lokalen Archiven zu untersuchen. Ich gehe auf die Relevanz von Konzepten und Theorien zu sozialen und Verwandtschaftsnetzwerken und sozialem Kapital für mein zentrales Forschungsthema Inklusion/Exklusion ein. Mein Ziel ist es deutlich zu machen, welche Bedeutung Netzwerke und soziales Kapital für Prozesse von Inklusion und Exklusion haben, und damit einen Beitrag zu den damit verbundenen Debatten zu leisten.
    Note: Tag der Verteidigung: 28.11.2011
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...