Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (26)
  • 2015-2019  (26)
  • Suhrkamp Verlag  (13)
  • Bock, Dennis  (6)
  • OECD
  • Schabas, William
  • Law  (20)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (7)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783883571591
    Language: English
    Pages: LXXVI, 1171 Seiten
    Edition: 3rd revised edition
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Covenant on Civil and Political Rights (1966) ; Civil rights ; Political rights ; Kommentar ; International Covenant on Civil and Political Rights 1966 Dezember 19
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518298190 , 3518298194
    Language: German
    Pages: 630 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2219
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Rechtsphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Staat ; Rechtssystem ; Philosophie ; Analytische Rechtstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 51-54
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 3518298410 , 9783518298411
    Language: German
    Pages: 486 Seiten , Diagramme , 18 cm, 293 g
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2241
    DDC: 342.0854
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil rights Philosophy ; Liberalism ; Political science ; Politische Philosophie ; Politische Philosophie ; Liberalismus ; Bürgerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518587256
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: The fateful triangle
    Parallel Title: Erscheint auch als Hall, Stuart, 1932 - 2014 Das verhängnisvolle Dreieck
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnicity ; Race Political aspects ; Ethnocentrism ; Nation-state and globalization ; Rassismus ; Nationalismus ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Globalisierung
    Note: Englische Originalausgabe erschien 2017 unter dem Titel: The fateful triangle : race, ethnicity, nation , Literaturverzeichnis: Seite 199-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783662547892
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 686 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Dennis, 1978 - Strafrecht Allgemeiner Teil
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Dennis, 1978 - Strafrecht Allgemeiner Teil
    RVK:
    Keywords: Law ; Law ; Criminal law ; Criminal law ; Lehrbuch ; Deutschland ; Strafrecht ; Allgemeiner Teil
    Abstract: Dieses Buch enthält eine Darstellung des examensrelevanten Pflichtfachwissens zum Allgemeinen Teil des Strafrechts anhand zahlreicher aktueller und klassischer Fallbeispiele aus der Rechtsprechung. Das Werk, in das vielfältige Lehr- und Prüfungserfahrungen eingeflossen sind, verbindet stoffliche Grundlagen - Normtexte, Definitionen und Auslegungsprobleme („Streitstände“) - mit dem Ansatz eines Casebooks, welches Studierenden wichtige Leitentscheidungen in der Originalfassung nahebringt. So ist ein durchgängiger Fallbezug gewahrt, der eine optimale Vorbereitung auf Klausuren von der Zwischenprüfung bis zum Examen ermöglicht. Zahlreiche Hinweise aus Rechtsprechung und (gerade auch didaktischer) Literatur erleichtern die eigenständige Vertiefung. „Strafrecht Allgemeiner Teil“ ist der erste Band einer Gesamtdarstellung des materiellen Strafrechts aus einer Hand; er wird ergänzt durch einen Band zum „Besonderen Teil - Nichtvermögensdelikte“ und einen zum „Besonderen Teil - Vermögensdelikte“.
    Abstract: Begriffliches; Inhalt der Strafnormen; Quellen des Strafrechts; Unterteilungen -- Funktion des Rechts; Funktion des Strafrechts: Strafzwecke -- Verfassungsrechtliche Grenzen des Strafrechts -- Struktur des vorsätzlichen vollendeten täterschaftlichen Begehungsdelikts; Aufbau und Prüfung einer Straftat -- Grundlagen des Tatbestands -- Strafrechtlicher Handlungsbegriff -- Kausalität -- Objektive Zurechnung -- Täterschaft -- Subjektiver Tatbestand -- Rechtswidrigkeit -- Schuld -- Sonstige Strafvoraussetzungen -- Versuchtes täterschaftliches BegehungsdeliktFahrlässiges Begehungsdelikt, § 15 StGB -- Unechtes Unterlassungsdelikt (Begehen durch Unterlassen), § 13 StGBTeilnahmedelikte (Anstiftung und Beihilfe; Versuch der Beteiligung), §§ 26ff. StGB -- Konkurrenzen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783662547939
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 754 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Dennis, 1978 - Strafrecht Besonderer Teil ; 2: Vermögensdelikte
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Dennis, 1978 - Strafrecht Besonderer Teil ; 2: Vermögensdelikte
    RVK:
    Keywords: Law ; Law ; Criminal law ; Criminal law
    Abstract: Dieses Buch enthält eine Darstellung des examensrelevanten Pflichtfachwissens zum Besonderen Teil des Strafrechts (Vermögensdelikte) anhand zahlreicher aktueller und klassischer Fallbeispiele aus der Rechtsprechung. Das Werk, in das vielfältige Lehr- und Prüfungserfahrungen eingeflossen sind, verbindet stoffliche Grundlagen - Normtexte, Definitionen und Auslegungsprobleme („Streitstände“) - mit dem Ansatz eines Casebooks, welches Studierenden wichtige Leitentscheidungen in der Originalfassung nahebringt. So ist ein durchgängiger Fallbezug gewahrt, der eine optimale Vorbereitung auf Klausuren von der Zwischenprüfung bis zum Examen ermöglicht. Zahlreiche Hinweise aus Rechtsprechung und (gerade auch didaktischer) Literatur erleichtern die eigenständige Vertiefung. „Strafrecht Besonderer Teil - Vermögensdelikte“ ist der dritte Band einer Gesamtdarstellung des materiellen Strafrechts aus einer Hand; er wird ergänzt durch einen Band zum „Allgemeinen Teil" und einen zum „Besonderen Teil - Nichtvermögensdelikte“
    Abstract: Allgemeines -- Vermögensdelikte ohne Nötigungskomponente -- Vermögensdelikte mit Nötigungskomponente -- Sog. Anschlussdelikte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783662547915
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIX, 707 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Dennis, 1978 - Strafrecht Besonderer Teil ; 1: Nichtvermögensdelikte
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Dennis, 1978 - Strafrecht Besonderer Teil ; 1: Nichtvermögensdelikte
    RVK:
    Keywords: Law ; Law ; Criminal law ; Criminal law
    Abstract: Dieses Buch enthält eine Darstellung des examensrelevanten Pflichtfachwissens zum Besonderen Teil des Strafrechts (Nichtvermögensdelikte) anhand zahlreicher aktueller und klassischer Fallbeispiele aus der Rechtsprechung. Das Werk, in das vielfältige Lehr- und Prüfungserfahrungen eingeflossen sind, verbindet stoffliche Grundlagen - Normtexte, Definitionen und Auslegungsprobleme („Streitstände“) - mit dem Ansatz eines Casebooks, welches Studierenden wichtige Leitentscheidungen in der Originalfassung nahebringt. So ist ein durchgängiger Fallbezug gewahrt, der eine optimale Vorbereitung auf Klausuren von der Zwischenprüfung bis zum Examen ermöglicht. Zahlreiche Hinweise aus Rechtsprechung und (gerade auch didaktischer) Literatur erleichtern die eigenständige Vertiefung. „Strafrecht Besonderer Teil - Nichtvermögensdelikte“ ist der zweite Band einer Gesamtdarstellung des materiellen Strafrechts aus einer Hand; er wird ergänzt durch einen Band zum „Allgemeinen Teil“ und einen zum „Besonderen Teil - Vermögensdelikte“
    Abstract: Allgemeines -- Straftaten gegen das Leben, §§ 211ff. StGB -- Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit, §§ 223ff. StGB -- Straftaten gegen die persönliche Freiheit, §§ 232ff. StGB -- Straftaten gegen die Ehre, §§ 185ff. StGB -- Straftaten gegen den persönlichen Lebens- und Geheimbereich, §§ 201ff. StGB -- Hausfriedensbruch, § 123 StGB -- Straftaten gegen die Staatsgewalt und die öffentliche Ordnung -- Straftaten gegen die RechtspflegeUrkundenstraftaten, §§ 267ff. StGB -- Brandstiftungsdelikte, §§ 306ff. StGB -- Straßenverkehrsdelikte -- Vollrausch, § 323a StGB -- Unterlassene Hilfeleistung, § 323c StGB -- Straftaten im Amt, §§ 331ff. StGBSonstige Nichtvermögensdelikte des StGB
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3518298291 , 9783518298299
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Mross, Stefan, 1988 - Maus: Justiz als gesellschaftliches Über-Ich, Zur Position der Rechtsprechung in der Demokratie 2018
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2229
    Parallel Title: Erscheint auch als Maus, Ingeborg, 1937 - Justiz als gesellschaftliches Über-Ich
    DDC: 342.044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Rechtsprechende Gewalt ; Rechtstheorie ; Rechtsprechende Gewalt ; Verfassungsgerichtsbarkeit ; Richterrecht ; Politische Entscheidung ; Demokratieprinzip ; Politische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 250-264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518298008
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Seckelmann, Margrit, 1970 - Verwaltung verstehen - eine theoriegeschichtliche Einführung 2017
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2200
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürokratie ; Verwaltung ; Bürokratie ; Verwaltung ; Verwaltung ; Organisationssoziologie ; Verstehende Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-210. - Namenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783518298121 , 3518298127
    Language: German
    Pages: 342 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2212
    Parallel Title: Erscheint auch als Loick, Daniel, 1977 - Juridismus
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Kritische Theorie ; Rechtstheorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9789264285675
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD/G20 Base Erosion and Profit Shifting Project
    Parallel Title: Erscheint auch als Harmful tax practices - peer review reports on the exchange of information on tax rulings
    RVK:
    Keywords: Information ; Steuerpolitik ; Unternehmensbesteuerung ; Besteuerungsverfahren ; Taxation ; Steuerpolitik ; Besteuerungsverfahren ; Gewinnverlagerung ; Unternehmen ; Steuerrecht ; Steuerplanung ; Geschichte 2016
    Abstract: BEPS Action 5 is one of the four BEPS minimum standards which all Inclusive Framework members have committed to implement. One part of the Action 5 minimum standard is the transparency framework for compulsory spontaneous exchange on certain rulings which, in the absence of transparency, could give rise to BEPS concerns. Over 100 jurisdictions have joined the Inclusive Framework and will take part in a peer review to assess their compliance with the transparency framework. Specific terms of reference and a methodology have been agreed for the peer reviews to assess a jurisdiction’s implementation of the minimum standard. The review of the transparency framework assesses countries against the terms of reference which focus on five key elements: i) information gathering process, ii) exchange of information, iii) confidentiality of the information received; iv) statistics on the exchanges of rulings; and v) transparency on certain aspect of intellectual property regimes. This report reflects the outcome of the first peer review of the implementation of the Action 5 minimum standard. It covers the jurisdictions which participated in the BEPS Project prior to the creation of the Inclusive Framework, and it assesses implementation for the 1 January 2016 – 31 December 2016 period.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264269064
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (120 p.) , ill.
    Series Statement: OECD Studies on Water
    Parallel Title: Erscheint auch als Diffuse pollution, degraded waters
    RVK:
    Keywords: Gewässerbelastung ; Wasserpolitik ; OECD-Staaten ; Agriculture and Food ; Environment ; Governance ; OECD ; Wasserverschmutzung ; Kontrolle ; Wassergüte
    Abstract: After decades of regulation and investment to reduce point source water pollution, OECD countries still face water quality challenges (e.g. eutrophication) from diffuse agricultural and urban sources of pollution, that is disperse pollution from surface runoff, soil filtration and atmospheric deposition. The relative lack of progress reflects the complexities of controlling multiple pollutants from multiple sources, their high spatial and temporal variability, associated transactions costs, and limited political acceptability of regulatory measures. This report outlines the water quality challenges facing OECD countries today, presents a range of policy instruments and innovative case studies of diffuse pollution control, and concludes with an integrated policy framework to tackle diffuse water pollution. An optimal approach will likely entail a mix of policy interventions reflecting the basic OECD principles of water quality management – pollution prevention, treatment at source, the polluter pays and beneficiary pays principles, equity, and policy coherence.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781781005019
    Language: English
    Pages: xxxix, 531 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Research handbooks in international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Research handbook on international courts and tribunals
    Parallel Title: Erscheint auch als Research handbook on international courts and tribunals
    DDC: 341.5/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International courts ; International courts ; Aufsatzsammlung ; Internationaler Gerichtshof ; Tribunal ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3518297929 , 9783518297926
    Language: German
    Pages: 530 Seiten , Diagramme
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2192
    Uniform Title: Envisioning real utopias
    Parallel Title: Übersetzung von Wright, Erik Olin, 1947 - 2019 Envisioning real utopias
    Parallel Title: Erscheint auch als Wright, Erik Olin, 1947 - 2019 Reale Utopien
    Parallel Title: Erscheint auch als Wright, Erik Olin, 1947 - 2019 Reale Utopien
    Parallel Title: Erscheint auch als Wright, Erik Olin, 1947 - 2019 Reale Utopien
    DDC: 330.122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism ; Sociology ; Social change ; Social sciences Philosophy ; Capitalism ; Social change ; Social sciences Philosophy ; Sociology ; Kapitalismus ; Wirtschaftssystem ; Systemkritik ; Soziale Gerechtigkeit ; Alternative Wirtschaft ; Antikapitalismus ; Kapitalismus ; Alternative ; Soziale Gerechtigkeit ; Systemtransformation ; Sozialismus ; Kapitalismus ; Utopie ; Kritik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783518587027 , 3518587021
    Language: German
    Pages: 655 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: The language animal
    Parallel Title: Erscheint auch als Taylor, Charles, 1931 - Das sprachbegabte Tier
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages Philosophy ; Linguistics Philosophy ; Cognition ; Sprachursprung ; Biolinguistik ; Sprachphilosophie ; Kognitive Linguistik ; Sprache ; Dürer, Albrecht 1471-1528 Die Philosophie ; Sprachkompetenz ; Mensch ; Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198813620
    Language: English
    Pages: cxxiii, 1308 Seiten , 25 cm
    Edition: First paperback edition
    Series Statement: Oxford commentaries on international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Schabas, William, 1950 - The European Convention on Human Rights
    DDC: 341.48094
    RVK:
    Keywords: Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms 〈(1950 November 5)〉 ; Human rights ; Human rights Europe ; Kommentar ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4
    Note: Originally published: 2015 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518075227
    Language: German
    Pages: 159 Seiten
    Edition: 5. Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy Philosophy ; Populism ; Political science Philosophy ; Populismus ; Populismus
    Note: Literaturangaben , Dieser Band geht zurück auf die IWM-Vorlesungen zu den Wissenschaften vom Menschen 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518127186
    Language: German
    Pages: 95 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2718
    Uniform Title: Il n'y pas d'identité culturelle, mais nous défendons les ressources culturelles
    Parallel Title: Erscheint auch als Jullien, François, 1951 - Es gibt keine kulturelle Identität
    Parallel Title: Erscheint auch als Jullien, François, 1951 - Es gibt keine kulturelle Identität
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Gesetzgebung ; Vorrang ; Wandel ; Kultur ; Pluralismus ; Sitte ; Brauchtum ; Tradition ; Sprache ; Kulturphilosophie ; Europa ; Frankreich ; Kulturelle Identität ; Vorstellung ; Kritik ; Interkulturalität
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (als Auflage bezeichnet)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3518298054 , 9783518298053
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , 18 cm
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2205
    Uniform Title: Critique de la raison nègre
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blacks Social conditions ; Blacks Race identity ; Whites Race identity ; Race Philosophy ; Race Social aspects ; Race awareness Moral and ethical aspects ; Slavery Moral and ethical aspects ; Race discrimination ; Racism ; Difference (Philosophy) ; Kapitalismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Rassismus ; Differenz ; Postkolonialismus ; Politische Philosophie ; Schwarze ; Ethnische Identität ; Soziale Situation ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Rassismus ; Differenz ; Postkolonialismus ; Politische Philosophie
    Abstract: Der globale Kapitalismus hat seit seiner Entstehung immer schon nicht nur Waren, sondern auch "Rassen" und "Spezies" produziert. Ihm liegt ein rassistisches Denken, eine "schwarze Vernunft" zugrunde, wie der grosse afrikanische Philosoph und Vordenker des Postkolonialismus Achille Mbembe in seinem brillanten und mitreissenden neuen Buch zeigt
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3518587099 , 9783518587096
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustration , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Juger
    Parallel Title: Erscheint auch als Lagasnerie, Geoffroy de, 1982 - Verurteilen
    DDC: 345.001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological jurisprudence ; Law Philosophy ; Criminal justice, Administration of Philosophy ; Strafrechtstheorie ; Rechtssoziologie ; Kriminalität ; Strafrecht
    Note: Auf der Rückseite des Titelblatts: Für die amerikanische und deutsche Übersetzung wurde das Buch vom Autor in Teilen überarbeitet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9789264244047
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (220 p.) , ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als International regulatory co-operation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regulierung ; Internationale Zusammenarbeit ; Internationale Organisation ; Governance ; Regulierung ; Internationale Organisation
    Abstract: Borders are becoming increasingly porous, with growing flows of goods, services, people and capital. Governments, more than ever, need to co-ordinate their efforts to develop global standards to address climate change, as well as crises related to finance, health, environment and migration; secure peace; and ensure sustainable economic prosperity and social inclusion. International organisations play a key role in fostering multilateral action and addressing the fragmentation that may undermine effective domestic action. To shed greater light on international standard setting, this unique report collects, compares and assesses the practices of 50 international organisations on their governance arrangements, operational modalities, use of quality management disciplines and co-operation efforts. It analyses different types of organisations – inter-governmental, supra-national, trans-governmental and private – and identifies avenues for making their action more effective, inclusive and relevant.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3518297651 , 9783518297650
    Language: German
    Pages: 280 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2165
    Parallel Title: Erscheint auch als Benhabib, Seyla, 1950 - Kosmopolitismus ohne Illusionen
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Internationales Recht ; Geltungsbereich des Rechts ; Rechtsnorm ; Transnationale Politik ; Souveränität ; Konvergenz ; Internationale Politik ; Erde ; Weltbürgertum ; Menschenrecht ; Internationale Politik ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783662497500
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 302 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Bock, Dennis, 1978 - Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht: Besonderer Teil - Nichtvermögensdelikte
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Dennis, 1978 - Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht ; Besonderer Teil, [1]: Nichtvermögensdelikte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Criminal law ; Law ; Criminal law
    Abstract: Der Steinewerfer und seine Eltern (Schwerpunkte: Straftaten gegen das Leben; Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit) -- Verkehrserziehung (Schwerpunkt: Straftaten gegen die persönliche Freiheit) -- A.C.A.B. im Saunaparadies (Schwerpunkte: Straftaten gegen die Ehre; Straftaten gegen den persönlichen Lebens- und Geheimbereich; Hausfriedensbruch; Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte) -- Der Transportunternehmer und die Finanzagentin (Schwerpunkt: Urkundenstraftaten) -- Nachbarschaftsstreit vor Gericht (Schwerpunkt: Straftaten gegen die Rechtspflege) -- Feuerteufel (Schwerpunkt: Brandstiftungsdelikte) -- Der flüchtende Schulfotograf (Schwerpunkte: Straßenverkehrsdelikte; unterlassene Hilfeleistung; Straftaten im Amt).
    Abstract: Der Band zu den Nichtvermögensdelikten enthält sieben „große Fälle“, die aktuellen und klassischen Entscheidungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung nachgebildet sind und den Anforderungen im Ersten Juristischen Staatsexamen entsprechen. Auf diese Weise wird sowohl das prüfungsrelevante Wissen im strafrechtlichen Pflichtfachbereich als auch die Falllösung wiederholt und vertieft. Besonderes Augenmerk wird auf klausurtypische Querverbindungen von Allgemeinem und Besonderem Teil gelegt. Die Lösungsvorschläge sind vollständig ausformuliert und werden abgerundet durch Hinweise zur Klausurtaktik und zur Vertiefung des Stoffs etwa anhand grundlegender Gerichtsentscheidungen. Der Band zum Besonderen Teil - Nichtvermögensdelikte wird ergänzt durch einen zum „Allgemeinen Teil“ und einen zum „Besonderen Teil - Vermögensdelikte“. Die Gesamtreihe befähigt zu einer vollständigen, eigenverantwortlichen Examensvorbereitung im materiellen Strafrecht. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783662497487
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 458 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Bock, Dennis, 1978 - Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht: Allgemeiner Teil
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Dennis, 1978 - Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht ; Allgemeiner Teil
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Criminal law ; Law ; Criminal law
    Abstract: Die Chefärztin und ihre Pflegekinder (Schwerpunkte: Objektiver Tatbestand I: Kausalität, objektive Zurechnung I) -- Die Autorennen-Clique (Schwerpunkte: Objektiver Tatbestand II: Objektive Zurechnung II, Täterschaft I) -- Der übergangene planende Kopf (Schwerpunkte: Objektiver Tatbestand III: Täterschaft II) -- Hells Angels und Outlaws (Schwerpunkte: Subjektiver Tatbestand I: Vorsatz) -- Der Ehebruch mit dem besten Freund (Schwerpunkte: Subjektiver Tatbestand II: § 16 StGB) -- Die Ehe des Rockers (Schwerpunkte: Rechtswidrigkeit I: Notwehr, vorläufige Festnahme, Rechtfertigende Notstände) -- Gastroskopie und Fesselspiele (Schwerpunkte: Rechtswidrigkeit II: Einwilligung, sonstige Rechtfertigungsgründe) -- Der dänische LKW-Fahrer und der Schweizer Rechtsanwalt (Schwerpunkte: Schuld: Schuldfähigkeit, actio libera in causa, § 323a StGB, § 17 StGB) -- Unverrichtete Dinge (Schwerpunkt: Versuch) -- Gemeinsame Lebensperspektiven (Schwerpunkt: Teilnahme) -- Die Schulsanierung (Schwerpunkt: Fahrlässigkeitsdelikt) -- Gaststättenbeichten (Schwerpunkt: (Unechtes) Unterlassungsdelikt) -- Der Stalker und Autoschieber (Schwerpunkte: Konkurrenzen, unklare Sachverhalte).
    Abstract: Anhand von 13 „großen Fällen“, die nach aktuellen und klassischen Entscheidungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung gebildet sind und nach den Anforderungen im Ersten Juristischen Staatsexamen gelöst werden, vermittelt das Werk sowohl examensrelevantes Wissen im strafrechtlichen Pflichtfachbereich als auch die Falllösungstechnik zur Bewältigung strafrechtlicher Klausuren. Es ermöglicht so eine prüfungsnahe Wiederholung und Vertiefung des materiellen Strafrechts, wobei insbesondere Wert darauf gelegt wird, klausurtypische Querverbindungen von Allgemeinem Teil und Besonderem Teil aufzuzeigen. Die vollständig ausformulierten Lösungsvorschläge werden abgerundet durch klausurtaktische Bemerkungen und didaktisch konzipierte Vertiefungshinweise, insbesondere zur klassischen und aktuellen Rechtsprechung (inkl. wichtiger Entscheidungsbesprechungen). Der Band zum Allgemeinen Teil wird ergänzt durch einen zum „Besonderen Teil - Nichtvermögensdelikte“ und einen zum „Besonderen Teil - Vermögensdelikte“. Die Gesamtreihe befähigt zu einer vollständigen, eigenverantwortlichen Examensvorbereitung im materiellen Strafrecht.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783662498170
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 461 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Bock, Dennis, 1978 - Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht: Besonderer Teil - Vermögensdelikte
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Dennis, 1978 - Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht ; Besonderer Teil, [2]: Vermögensdelikte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Criminal law ; Law ; Criminal law
    Abstract: Erster Übungsfall „Rache an der Ex“ (Schwerpunkt: Sachbeschädigungsdelikte) -- Zweiter Übungsfall „Gratis Tanken und Kiffen“ (Schwerpunkt: Diebstahl I) -- Dritter Übungsfall „Beutezug im Warenhaus“ (Schwerpunkt: Diebstahl II) -- Vierter Übungsfall „Die rumänische Bande“ (Schwerpunkte: Diebstahl III; Unterschlagung) -- Fünfter Übungsfall „Das Deo-Spray und die Ferienhütte“ (Schwerpunkt: Raub I) -- Sechster Übungsfall „Misserfolg in der Grillstube“ (Schwerpunkt: Raub II) -- Siebenter Übungsfall „Im Schwesternwohnheim“ (Schwerpunkte: Räuberischer Diebstahl; Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer) -- Achter Übungsfall „Die baskischen Terroristen“ (Schwerpunkt: Betrug I) -- Neunter Übungsfall „An- und Verkauf von Betäubungsmitteln“ (Schwerpunkt: Betrug II) -- Zehnter Übungsfall „Skimmer und Schwarzfahrer“ (Schwerpunkte: Computerbetrug; Erschleichen von Leistungen) -- Elfter Übungsfall „Geschäfte in der Kfz-Branche“ (Schwerpunkte: Erpressung und räuberische Erpressung; Erpresserischer Menschenraub; Geiselnahme) -- Zwölfter Übungsfall „Probleme eines Bereichsvorstands“ (Schwerpunkt: Untreue) -- Dreizehnter Übungsfall „Novosol undAgroInvest“ (Schwerpunkt: Anschlussdelikte).
    Abstract: Im Band zum Besonderen Teil – Vermögensdelikte sind 13 „große Fälle“ abgedruckt, die sich an aktuellen und klassischen Entscheidungen der höchsten Gerichte orientieren. Entsprechend den Anforderungen im Ersten Juristischen Staatsexamen werden so zum einen das examensrelevante Wissen im strafrechtlichen Pflichtfachbereich als auch die Technik der Falllösung wiederholt und vertieft. Klausurtypische Querverbindungen von Allgemeinem Teil und Besonderem Teil kommen dabei nicht zu kurz. Neben vollständig ausformulierten Lösungsvorschlägen enthält das Werk wertvolle Tipps zur Klausurtaktik und zur Vertiefung des materiellen Strafrechts, insbesondere anhand der Rechtsprechung. Der Band zu den Vermögensdelikten wird ergänzt durch einen zum „Allgemeinen Teil“ und einen zum „Besonderen Teil - Nichtvermögensdelikte“. Die Gesamtreihe befähigt zu einer vollständigen, eigenverantwortlichen Examensvorbereitung im materiellen Strafrecht.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264229358
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (454 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Data-driven innovation
    RVK:
    Keywords: Science and Technology ; Bericht ; Big Data ; Weltwirtschaft ; Wohlstand
    Abstract: Today, the generation and use of huge volumes of data are redefining our “intelligence” capacity and our social and economic landscapes, spurring new industries, processes and products, and creating significant competitive advantages. In this sense, data-driven innovation (DDI) has become a key pillar of 21st-century growth, with the potential to significantly enhance productivity, resource efficiency, economic competitiveness, and social well-being. Greater access to and use of data create a wide array of impacts and policy challenges, ranging from privacy and consumer protection to open access issues and measurement concerns, across public and private health, legal and science domains. This report aims to improve the evidence base on the role of DDI for promoting growth and well-being, and provide policy guidance on how to maximise the benefits of DDI and mitigate the associated economic and societal risks.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...