Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (8)
  • Bild  (8)
  • 2015-2019  (8)
  • Soziologie  (8)
  • Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Bild
    Bild
    [London] :Penguin Books,
    ISBN: 978-0-14-103221-4 , 0-14-103221-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 706 Seiten : , Diagramme ; , 20 cm.
    Serie: Penguin history economics
    DDC: 332.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2008-2018 ; Geschichte 2008-2017 ; Global Financial Crisis, 2008-2009 ; Financial crises / Social aspects / History / 21st century ; Global Financial Crisis (2008-2009) ; Financial crises ; Social aspects ; History ; Finanzkrise. ; Auswirkung. ; Eurozone. ; Finanzkrise ; Geschichte 2008-2018 ; Finanzkrise ; Auswirkung ; Geschichte 2008-2017
    Kurzfassung: 'Majestic, informative and often delightful ... insights on every page' Yanis Varoufakis, Observer The definitive history of the Great Financial Crisis, from the acclaimed author of The Deluge and The Wages of Destruction. In September 2008 the Great Financial Crisis, triggered by the collapse of Lehman brothers, shook the world. A decade later its spectre still haunts us. As the appalling scope and scale of the crash was revealed, the financial institutions that had symbolised the West's triumph since the end of the Cold War, seemed - through greed, malice and incompetence - to be about to bring the entire system to its knees. Crashed is a brilliantly original and assured analysis of what happened and how we were rescued from something even worse - but at a price which continues to undermine democracy across Europe and the United States. Gnawing away at our institutions are the many billions of dollars which were conjured up to prevent complete collapse. Over and over again, the end of the crisis has been announced, but it continues to hound us - whether in Greece or Ukraine, whether through Brexit or Trump. Adam Tooze follows the trail like no previous writer and has written a book compelling as history, as economic analysis and as political horror story
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 978-3-11-047600-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 428 Seiten : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2019 ; Migration ; Kunstgeschichtsschreibung. ; Globalisierung. ; Exil ; Kunst. ; Migration. ; Interkulturalität. ; Kunstproduktion. ; Ästhetik. ; Kunstwissenschaft. ; Kollektives Gedächtnis. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Migration ; Exil ; Kunst ; Geschichte 2000-2019 ; Migration ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Kunstgeschichtsschreibung ; Migration ; Kunstproduktion ; Ästhetik ; Kunstwissenschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Kunst ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9780367027070 , 9781138930704 , 9781315680286 , 9781317396703
    Sprache: Englisch
    Seiten: 201 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Routledge studies in transport, environment and development
    DDC: 303.4832095
    RVK:
    Schlagwort(e): Automobiles Social aspects ; Automobile industry and trade Social aspects ; Economic development Social aspects
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3862181081 , 9783862181087
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Forum Zeitgeschichte 28
    Serie: Forum Zeitgeschichte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2015
    DDC: 387.1094351509045
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hafen Hamburg ; Hafenarbeit ; Berufsbild ; Arbeitskultur ; Technischer Fortschritt ; Wandel ; Geschichte 1950-2015 ; Hafen Hamburg ; Selbstbild ; Hafenarbeiter ; Wandel ; Hafenarbeit ; Berufsbild ; Arbeitskultur ; Technischer Fortschritt ; Musealisierung ; Geschichte 1950-2015
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9781784538682 , 178453868X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 250 pages , illustrations, maps , 23 cm
    Serie: Library of modern Middle East studies 196
    Serie: Library of modern Middle-East studies
    DDC: 953.35
    RVK:
    Schlagwort(e): Hadrami (Arab tribe) Migrations ; Hadrami (Arab tribe) History ; Hadrami (Arab tribe) Migrations ; Hadrami (Arab tribe) History ; Politik ; Stamm ; Volk ; Auswanderer ; Auswanderung ; Diaspora ; Ausland ; Ethnische Gruppe ; Hadrami (Arab tribe) ; Hadrami (Arab tribe) ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) Emigration and immigration ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) Emigration and immigration ; Ḥaḍramawt (Yemen : Province) ; Jemen ; Aufsatzsammlung ; Jemen ; Hadramaut ; Beduine ; Stamm ; Sippe ; Migrationspolitik ; Migration ; Internationale Migration ; Einwanderungspolitik
    Kurzfassung: "Hadhramis have migrated for centuries in large numbers, establishing a diaspora that extends around the Indian Ocean, Saudi Arabia and the other Gulf States. This migration has deeply affected the host countries as well as Hadhramaut itself. Yet the region has not been able to use its population size, capabilities or resources to wield significant political influence in successive Yemeni regimes. This book examines the people of the Hadhrami diaspora, who travelled as religious scholars, traders, labourers and soldiers, to understand their enduring influence and identity. In doing so, the book explores key aspects of their history, including the impact of Yemeni nationalist movements, the significance of land reforms, the importance of social and tribal origins and how the Hadhrami resisted European domination as a Muslim community. Although a distinctive part of geographical Yemen, Hadhramaut was not regarded as a Yemeni political entity until the twentieth century.This research asks if the recent turmoil in Yemen following the Arab Spring, the growth of Al-Qa'ida and ISIS, and war involving a coalition led by Saudi Arabia, will produce even greater instability in the region or perhaps lead to a united Yemen, a restored South Yemen or even to Hadhramaut as an independent state. Hadhramaut and its Diaspora also explores what role the diaspora can play in shaping the future of their homeland."
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 233-243) and index , Introduction , I HADHRAMIS IN YEMEN , 1 Hadhramaut in Yemeni Politics since the 1960s , 2 Hadhrami 'Exceptionalism' : Attempts at an Explanation , 3 Hadhramaut : Social Structure, Agriculture and Migration , II HADHRAMIS IN THE DIASPORA , 4 The Atlas of Sayyid Uthman ibn Abd Allah ibn Yahya of Batavia (1822-1914) , 5 'Revival' of the Hadhrami Diaspora? Networking through Religious Figures in Indonesia , HADHRAMAUT AND ITS DIASPORA , 6 Arab Muslim Migrants in the Colonial Philippines : The Hadhramaut Connection , 7 Scimitar for Hire : Yemeni Fighters Abroad , 8 Citizenship and Belonging among the Hadhramis of Kenya , 9 Diaspora or Network? The Hadhrami Diaspora Reconsidered through the Lens of Trade , III RESEARCH ISSUES , 10 Rediscovering Hadhramaut : Paradigms of Research , Conclusion : Research Issues Concerning Hadhramaut
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 3861539497 , 9783861539490
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 307.76209431
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalpolitik ; Ökologie ; Bewegungen, Soziale und politische ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Dorfentwicklung ; Projekt ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Dorfentwicklung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Projekt
    Kurzfassung: Ostdeutschland verändert sich noch immer in einem rasanten Tempo. Gerade das Land und kleine Städte sind zum Sinnbild steckengebliebener Entwicklungshoffnungen geworden. Seit 2012 unterstützt die Robert Bosch Stiftung mit dem Programm »Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort« engagierte Menschen und Initiativen, die Chancen auf Veränderung sehen. Die Menschen, die in diesem Buch in (größtenteils eigenen) Texten und Bildern vorgestellt werden, sind so vielfältig wie ihre 24 Projekte: Sie arbeiten auf dem Land mit dem Wächterhausmodell oder richten offene Werkstätten ein, kaufen ehemalige Bahnhöfe, um soziale Zentren aufzubauen, oder verbessern die (Elektro-)Mobilität. Ein Buch, das Mut macht und »ansteckend« wirken soll. Außerdem Beiträge von Lukas Beckmann, Heinz Bude, Cordula Kropp, Klaus Overmeyer und Tina Veihelmann. „Wer auf den ersten Blick vermutet, bei "Neuland entdecken" handele es sich eher um ein Buch zum Stöbern als um eines, das man von vorne bis hinten am Stück liest, der hat Recht. Es gibt neben den Erfahrungsberichten, die den Kern des Buches bilden, einige wissenschaftliche Beiträge - etwa vom Soziologen Heinz Bude, aber es fehlen die marktschreierischen Thesen, mit denen andere politische Bücher aufwarten. Politisch ist dieses Buch dennoch. Denn es zeigt nicht nur, dass es sich durchaus leben lässt in den manchmal für tot erklärten Gegenden. Wenn sich dort nur die richtigen Leute finden. Es ist auch ein Aufruf an Politik und Gesellschaft, den ländlichen Raum nicht einfach abzuhaken, sondern vielleicht auch unkonventionelle Wege zu eröffnen, um dort Neuland zu gewinnen“ (deutschlandfunk.de)
    Anmerkung: Betrifft auch Projekte in Sachsen , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Originaltitel: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Kurzfassung: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9781783470358
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 205 Seiten , 24 cm
    DDC: 658.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lieferkette ; Sozialstandards ; labour rights ; Business logistics Cross-cultural studies ; Employees ; Employee rights Cross-cultural studies ; Work environment Cross-cultural studies ; Business logistics Cross-cultural studies Employees ; Employee rights Cross-cultural studies ; Work environment Cross-cultural studies ; International business enterprises Management ; Foreign trade and employment ; Fallstudie ; Supply Chain Management ; Sozialklausel ; Supply Chain Management ; Arbeitsbedingungen ; Bekleidungsindustrie ; Humanisierung der Arbeit
    Kurzfassung: "The authors examine developments in labor standards in global supply chains over the past thirty years, analyzing factors that create challenges and opportunities for improving working conditions. They illustrate the complex dynamics within and among key groups, including brands, suppliers, governments, workers and consumers. Using extended examples from Chine, Honduras, Bangladesh and the United States, as well as new quantitative evidence, the authors analyze stakeholders and mechanisms that create or obstruct opportunities for improving labor rights..."--Page 4 of cover
    Kurzfassung: "The authors examine developments in labor standards in global supply chains over the past thirty years, analyzing factors that create challenges and opportunities for improving working conditions. They illustrate the complex dynamics within and among key groups, including brands, suppliers, governments, workers and consumers. Using extended examples from Chine, Honduras, Bangladesh and the United States, as well as new quantitative evidence, the authors analyze stakeholders and mechanisms that create or obstruct opportunities for improving labor rights..."--Page 4 of cover
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The world brands create : Aligning interests across global supply chains : an analytic frameworkThe international framework for labor standardsLabor standards around the world : a quantitative examinationThe United States in the struggle for labor standardsApparel production in Honduras : a case of cross-cluster alignmentApparel production in Bangladesh : opportunity amidst tragedy?Labor resistance and local government : supplier collusion in post-1986 China.
    Anmerkung: Formerly CIP. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...