Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (5)
  • Online Resource  (5)
  • 2020-2024  (5)
  • Ecarius, Jutta
  • Endreß, Martin
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (5)
  • Imprint: Springer VS  (1)
Datasource
Material
  • Online Resource  (5)
Language
Years
Year
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658408589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 517 S. 12 Abb., 3 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Sociology ; Sociology.
    Abstract: Editorial -- Aufsätze Themenschwerpunkt: Die zweite Generation der bundesrepublikanischen Soziologie -- Nachrichten aus der soziologiegeschichtlichen Forschung -- Rezensionen -- Anhang.
    Abstract: Das Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie trägt dem Umstand Rechnung, dass die Soziologie es mit einem sich historisch wandelnden Gegenstand zu tun hat; sie also eine Wissenschaft ist, die sich stets von Neuem selbst reflektieren muss. Entsprechend widmet Zyklos sich der engen Verbindung von soziologischer Theorie- und Disziplingeschichte sowie allgemein der Reflexionsgeschichte von Vergesellschaftungen und ihren verschiedenen Selbstbeschreibungen. Neben Aufsätzen zur Theorie und Geschichte der Soziologie enthalten die einzelnen Bände dieses Jahrbuches auch Nachrichten aus der soziologiegeschichtlichen Forschung, Inedita aus den verschiedenen einschlägigen Archiven, Interviews mit Zeitzeugen sowie Besprechungen einschlägiger Buchpublikationen zu diesem Thema. Der Inhalt Editorial Themenschwerpunkt: Die zweite Generation der bundesrepublikanischen Soziologie Aufsätze Rezensionen Die Herausgeber Dr. Martin Endreß ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Trier. Dr. Stephan Moebius ist Professor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658408862
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 211 p. 4 illus.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Violence – reason – fear
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Education—History. ; Education—Philosophy. ; Social sciences. ; Educational sociology. ; Educational psychology. ; Education ; Education ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Violence in Society ; Violence in society ; Konferenzschrift 2017 ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Medien ; Politik
    Abstract: Violence: Historical and Social Theoretical Perspectives? -- Violence of Culture or Culture of Violence? -- Foreignness and Fear.
    Abstract: The book explores the question of the significance of fear and reason in the context of cultural violence and subjective different experiences of violence. Perspectives from the social sciences, educational philosophy, and cultural studies open up an interdisciplinary approach to violence from culture and the media, the experience of fear and vulnerability, and strangeness and rage. The editors Dr. Jutta Ecarius is professor of educational science at the University of Cologne. Dr. Johannes Bilstein is Professor of Education at the Düsseldorf Academy of Arts. This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658382704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 351 S. 5 Abb., 3 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociology ; Social psychology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658235826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 236 S. 3 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt - Vernunft - Angst
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Sozialwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Social sciences. ; Educational sociology. ; Education—History. ; Education—Philosophy. ; Educational psychology. ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Kultur ; Medien ; Gefühl ; Politik ; Strukturelle Gewalt
    Abstract: Das Buch geht der Frage nach, welche Bedeutung Angst und Vernunft im Kontext von kultureller Gewaltförmigkeit und subjektiver unterschiedlicher Gewalterfahrungen zukommen. Sozialwissenschaftliche, erziehungsphilosophische und kulturwissenschaftliche Perspektiven erschließen einen interdisziplinären Zugang zu Gewalt von Kultur und Medien, der Erfahrung von Angst und Vulnerabilität sowie von Fremdheit und Wut. Die Herausgebenden Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln. Dr. Johannes Bilstein ist Professor für Pädagogik an der Kunstakademie Düsseldorf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658194161
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Keywords: Educational sociology ; Educational policy ; Education and state ; Child development ; Social groups ; Family ; Education—Research
    Abstract: Familie und Gesellschaft -- Familienkonstellationen und Beziehungen -- Differenzielle Felder von Familie: Wohlbefinden -- Gesundheit -- Krankheit -- Körper -- Depression -- Resilienz -- Werte -- Liebe -- Autorität und Leistung -- Heimat -- Flucht -- Traumatische Erfahrungen von Flucht in Familien -- Religiöse Radikalisierung -- Gewalt -- Sexuelle Gewalt -- Sterben und Tod.
    Abstract: Das Handbuch Familie repräsentiert den theoretischen und empirischen Stand der Familienforschung aus konsequent interdisziplinärer Sicht. Mit dem Schwerpunkt auf Gesellschaft und differenzielle Felder werden besondere Konstellationen von Familie gesamte Breite der Thematik in einem vollständigen Überblick beschrieben und dargestellt.In der neu strukturierten Auflage wird ein umfassendes Bild von Familie als einer pädagogischen Institution gezeichnet, in das die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...