Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Inst. für Afrika-Kunde
    ISBN: 3928049623
    Language: German
    Pages: IV, 171 S , graph. Darst , 21 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 59
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
    DDC: 338.96
    RVK:
    Keywords: 00.10.1998 ; Wirtschaftslage ; Entwicklung ; Entwicklungspolitik ; Wirtschaftsreform ; Afrika ; Entwicklung ; Tendenz ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftsstruktur ; Wirtschaftsreform ; Landwirtschaft ; Börse ; a ; Africa ; Economic conditions ; a ; Africa ; Economic policy ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1998 ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Prognose ; Wirtschaft
    Abstract: Das sub-saharische Afrika beginnt sich immer stärker zu differenzieren. Die Spanne zwischen Ländern mit guten wirtschaftlichen Potentialen und besseren Perspektiven und jenen mit allzu langem Reformstau vergrößert sich. Gerade die Gruppe der aufstrebenden Ökonomien zeigt große Reformbereitschaft, hier ist die Inflationsrate gering, hier haben die Investitions- und die Sparquote leicht angezogen. Die Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts sind über einen längeren Zeitraum stabil. Diese Gruppe von Ländern hat durchaus die Möglichkeit, zu den Ländern mit mittleren Einkommen aufzuschließen. Südafrika, Botswana, Mauritius, Namibia, Cote d'Ivoire und evtl. auch noch einige weitere Länder verdeutlichen, daß Afrika nicht als der hoffnungslose Kontinent angesehen werden sollte. Die meisten Länder Afrikas gehören jedoch weiterhin zu den am wenigsten entwickelten Ländern, die über eine geringe Kaufkraftparität verfügen. Sie sind meist von hohen Entwicklungshilfeleistungen abhängig. Selbst wenn in manchen dieser Länder in den letzten Jahren ein Wirtschaftswachstum von 3-4% zu verzeichnen war, sind die Pro-Kopf-Einkommen kaum gestiegen. Die Bevölkerungen leben häufig in großer Armut. Im vorliegenden Sammelband werden Beiträge zu den ökonomischen Perspektiven des Kontinents zusammengeführt. Sie zeigen Strukturen auf, analysieren Wirtschaftsreformen und weisen auf neue Tendenzen der Entwicklung hin. Wissenschaftler und Praktiker geben einen Überblick über einige der zentralen Probleme und erörtern die Wirtschaftsperspektiven des afrikanischen Kontinents aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Autoren sind Henning Andresen, Andreas Bittner, Walter Englert, Johannes Jütting, Robert Kappel, Laurence Marfaing, Mariam Sow und Karl Wohlmuth.
    Note: Literaturangaben , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Hamburg : Institut für Afrika-Kunde
    ISBN: 3923519982
    Language: German , English
    Pages: VII, 345 Seiten , Karten , 21 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 39
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
    DDC: 963.07
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Entwicklung ; Volkswirtschaft ; Äthiopien ; Somalia ; Dschibuti ; Africa, Northeast ; Politics and government ; 1974- ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Somalihalbinsel ; Internationale Politik ; Äthiopien ; Sozioökonomischer Wandel ; Somalia ; Sozioökonomischer Wandel ; Somalihalbinsel ; Politik
    Description / Table of Contents: Enth. 12 Beitr.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Hamburg : Institut für Afrika-Kunde
    ISBN: 3923519885
    Language: English
    Pages: XIV, 304 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 36
    Series Statement: A joint African Association of Political Science/German Association of Political Science publication
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
    DDC: 320.96
    RVK:
    Keywords: One-party systems ; Democracy ; Staat ; Politisches System ; Demokratie ; Einparteiensystem ; Verfassung ; Ideologie ; Politische Wissenschaft ; Theorie ; Entwicklung ; Tendenz ; Fallstudie ; Africa Politics and government 1945-1960 ; Africa Politics and government 1960- ; Subsaharisches Afrika ; Burkina Faso ; Kenia ; Sambia ; Simbabwe ; Sierra Leone ; Nigeria ; Äthiopien ; Moçambique ; Konferenzschrift 1986 ; Subsaharisches Afrika ; Einparteiensystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...