Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (2)
  • AV-Medium  (2)
  • 2015-2019  (2)
  • 1930-1934
  • Ausflugslokal  (1)
  • Frau  (1)
  • 1
    Language: English , French , Arabic
    Pages: 1 DVD-Video (113 min) , farbig, DVD 5, PAL, ohne Ländercode , 12 cm
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Afrika ; Frau ; Vergewaltigung ; Gerichtsverhandlung
    Abstract: "It all started with a small exercise book. Its page were checkered with the courageous testimonies of 300 Central African women, girls and men. They reveal what Congolese mercenaries did to them. On their own initiative, they gathered together their testimonies in this book. Swiss-German documentary, which premiered at the 2016 Semaine de la Critique of the Locarno Film Festival, where it received the Zonta Club Award." (IMDb)
    Note: 1,85:1 , "Ein Schulheft gegen das Vergessen" - Cover , Deutscher Filmpreis 2017. Bester Dokumentarfilm , Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2016 , DOK Leipzig 2016 - Silberne Taube , "Bonus: Kinotrailer, Trailershow" - Coverrückseite , CH/D 2016 , Sprache: teilweise Englisch, teilweise Französisch, teilweise Arabisch; Untertitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German , Arabic , English
    Pages: 1 DVD-Video (79 min) , farbig, DVD 5, PAL, Ländercode 0 , 12 cm
    Keywords: Berchtesgaden ; Ausflugslokal ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Alltag
    Abstract: Mitten in der bayerischen Bergidylle treffen Einheimische, Touristen und Flüchtlinge an einem einzigartigen Ort zusammen, dem „Café Waldluft”, einem ausgemustertem Ausflugshotel in Berchtesgaden. Wo früher überfüllte Busse Touristen aus aller Welt absetzten, leben heute Flüchtlinge aus aller Herren Länder unter einem Dach. Inmitten des Postkartenpanoramas versuchen sie sich an einem Leben fernab von Krieg und Konflikt. Ein hochaktueller Dokumentarfilm, der die aufgeheizte Flüchtlingsdebatte mit einer positiven, gelebten Utopie all ihrer fremdenfeindlichen Argumente beraubt.
    Abstract: Ein Berchtesgadener Traditionshotel beherbergt seit zwei Jahren Menschen aus Syrien, Afghanistan und Sierra Leone, die in Deutschland Asyl suchen. Mit einem grundoptimistischen Blick beobachtet der Dokumentarfilm das interkulturelle Miteinander unter Leitung der Inhaberin, wobei er vor allem auf das Zusammenleben unter den Bedingungen des Wartens abhebt und die Vorstellungen von Heimat als höchst subjektives Konzept enthüllt. Ein angenehm »bescheidener« Beitrag zur Debatte um Asyl und Integration fern von jeder Empörungsrhetorik, aber auch ohne Welterklärungsdrang.
    Note: Bildformat: 1,85:1 , Untertitel: Deutsch , Deutschland 2015 , Sprachfassung: Deutsch, Arabisch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...